Mai 2019 Nr.5 Ausgabe 5. Mai - Juni - Seelsorgeeinheit
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeindeteam Ladenburg Sei besiegelt durch die mung eine Öffnung. Papst Franzis-
Oliver Steigerwald (0 62 03) 1 26 26 Gabe Gottes, den kus spricht von einer Öffnung des
oliver.steigerwald@web.de Heiligen Geist Menschen zu Gott, zu Christus und
Regina Kailich (0 62 03) 21 62 zu den Menschen. Denn als getauf-
rupkai@gmx.de
Diese Worte er- ter und gefirmter Christ bin ich zu den
klingen in unserer Menschen gesandt, ihnen zu helfen
Pfarrgemeinderat (Vorstand) und von Gott zu erzählen. Und dazu
Pfarrer Petrus van Nunen (0 62 03) 40 38 89
Seelsorgeeinheit
Matthias Stößer,
wieder im Mai benötige ich immer wieder Gottes
Monika Wolf (0 62 03) 18 08 61
Beistand durch den Heiligen Geist.
Leiter der Seelsorgeeinheit Ulrich Scherer (0 62 03) 49 23 23
und Juni, wenn
↸ Feuerleitergasse 3, 68526 Ladenburg sie der Firmspen- Wenn die Jugendlichen und jun-
Stephan Blümmel (0 62 03) 18 00 14
(0 62 03) 1 35 40
der, Domkapitular gen Erwachsenen in diesem Jahr
matthias.stoesser@kath-hela.de
Thorsten Weil, den Firmanden zu- die Firmung empfangen, dann liegt
Bücherei St. Remigius
↸Unterdorfstr. 17, 68542 Heddesheim sagt. Dabei salbt er sie auch mit Chri- eine Zeit der Vorbereitung hinter ih-
Diakon (0 62 03) 4 50 86 nen, die im Oktober letzten Jahres
sam. Papst Franziskus hat bei seiner
Tomas Knapp buecherei.heddesheim@kath-hela.de begann. Zahlreiche ehrenamtliche
Sprechzeiten nach Vereinbarung ersten Firmung als Papst gesagt:
“Gesalbtsein ist Christsein. Aber was Frauen und Männer haben sie beim
(0152) 08 58 05 52
Präventionsbeauftragter gegen heißt und wie geht Christsein heute? Firmeröffnungsgottesdienst, bei den
tomas.knapp@kath-hela.de
sexualisierte Gewalt monatlichen Firmtreffen und den
Christus traut Christen etwas zu. Er
Thomas Auer Firm-Wochenenden begleitet. Dabei
Gemeindereferentin Tel. 06221 7296455
traut euch, die ihr durch die Firmung
Silvia Streun
im erwachsenen Christsein gestärkt konnten wir die unterschiedlichsten
thomas.auer@ordinariat-freiburg.de
Sprechzeiten in Heddesheim und werdet, euren unersetzlichen Beitrag Aspekte unseres Lebens und Glau-
Ladenburg nach Vereinbarung zu einer menschlichen und gerech- bens miteinander teilen, ins Wort und
Datenschutzbeauftragter ins Bild bringen. Mich persönlich ha-
(0 62 03) 95 65 18
Christian Weinmann ten Welt zu.”
silvia.streun@kath-hela.de
Die Firmung ist als eine Stärkung ben die Offenheit und Ernsthaftigkeit
↸ Ordinariat Freiburg
christian.weinmann@ordinariat- und Bekräftigung zu sehen, die in ei- beeindruckt, mit der die Firmandin-
Kirchliche Sozialstation freiburg.de ner Art Dialog geschieht. Gott stärkt nen und Firmanden unseren Ange-
↸ "Unterer Neckar" e.V., Luisenstr. 1, durch den Heiligen Geist. Der Fir- boten begegnet sind. Und dabei war
68526 Ladenburg mand / die Firmandin bekräftigt noch für mich der Heilige Geist mehr als
(0 62 03) 9 29 50
einmal, was - in der Regel - die El- einmal deutlich spürbar. So freue ich
tern in der Taufe für ihn / sie gesagt mich jetzt darauf, dass wir gemein-
Gemeindeteam Heddesheim sam die Firmung in unseren Gottes-
haben: Ja, ich bin Christ. Ich will zu
Jutta Christophel diensten feiern. Fühlen Sie sich sehr
(0 62 03) 4 15 93 Gott gehören und nach seinem Wort
leben. herzlich eingeladen!
jutta.christophel@hotmail.com
So ist die Firmung nicht nur als Ab-
schluss eines Vorbereitungsweges Ihre Gemeindereferentin,
oder die vollgültige Aufnahme in die Silvia Streun
Kirche zu sehen. Vielmehr ist die Fir-
2 3Mittwoch, 1. Mai Sonntag, 12. Mai - VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT
18.00 Uhr HED Maiandacht, gestaltet von der kfd 10.00 Uhr HED Heilige Messe St. Remigius
Donnerstag, 2. Mai 14.00 Uhr HED Taufen, Emilie Bär, Leni Horn, Aurelia Angell, Amelia Angell
10.30 Uhr LAD Heilige Messe St. Gallus, Haus am Waldpark Dienstag, 14. Mai
Freitag, 3. Mai 18.30 Uhr LAD Heilige Messe St. Gallus, zuvor Rosenkranz-Andacht,
Claus Volz, Hedwig Klostermann, Margarete und Michael Petit, Berta
06.00 Uhr HED Laudes St. Remigius (Gebetskreis)
und Willi Zender, Ingrid Daum
18.30 Uhr HED Heilige Messe St. Remigius
Mittwoch, 15. Mai
Samstag, 4. Mai
09.00 Uhr HED Heilige Messe St. Remigius, anschl. Rosenkranz-Andacht
18.00 Uhr LAD Vorabendmesse St. Gallus, Jubelkommunion, Karl Hoffmann,
Rudi Müller, Walter Berens
Donnerstag, 16. Mai
09.00 Uhr LAD Heilige Messe St. Gallus, Christa, Elisabeth und Josef Kiwitt
Sonntag, 5. Mai - DRITTER SONNTAG DER OSTERZEIT
Freitag, 17. Mai
10.00 Uhr HED Feierliche Erstkommunion St. Remigius, mitgestaltet vom
06.00 Uhr HED Laudes (Gebetskreis)
Kirchenchor und Projektchor
Samstag, 18. Mai
15.00 Uhr LAD Maiandacht St. Gallus, gestaltet von der Kolpingfamilie
18.00 Uhr HED Vorabendmesse St. Remigius, Alfred u. Elisabeth Herre, Wilhelm u.
(Diakon Knapp) Elisabeth Graab, Helene Mayer, Magda Schiebur
19.30 Uhr LAD Taizé-Gebet St. Gallus (Ökumenekreis)
Sonntag, 19. Mai - FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT
Montag, 6. Mai
10.00 Uhr LAD Heilige Messe St. Gallus
18.00 Uhr HED Dankandacht der Erstkommunionfamilien (Gref`in Streun)
Dienstag, 21. Mai
Dienstag, 7. Mai
18.30 Uhr LAD Heilige Messe St. Gallus, zuvor Rosenkranz-Andacht
16.00 Uhr LAD Wort-Gottes-Feier mit Krankenkommunion, im Haus Mathilde Klug, Hannelore Kneer
Rosengarten (Diakon Knapp)
Mittwoch, 22. Mai
Mittwoch, 8. Mai
09.00 Uhr HED Heilige Messe St. Remigius, anschl. Rosenkranz-Andacht
09.00 Uhr HED Heilige Messe St. Remigius, anschl. Rosenkranz-Andacht
Donnerstag, 23. Mai
Donnerstag, 9. Mai
09.00 Uhr LAD Heilige Messe St. Gallus, Thomas Veith und Erna Brauch, Charlotte Kuhn
09.00 Uhr LAD Heilige Messe St. Gallus, Christa Kiwitt
10.30 Uhr HED Wort-Gottes-Feier Haus am Seeweg mit Krankenkommunion
Freitag, 10. Mai (Diakon Knapp)
18.30 Uhr HED Heilige Messe St. Remigius
18.30 Uhr LAD Maiandacht der kfd Ladenburg
Samstag, 11. Mai
Freitag, 24. Mai
18.00 Uhr LAD Vorabendmesse St. Gallus, Ewald Blümmel, Hans Helfrich, Hedwig
und Rudolf Rostek, Herta und Emil Johne, Zora, Luca, Sanja und Draga
15.00 Uhr LAD Trauung St. Gallus, Brautpaar Jasmin Zimmermann und Stefan
Lasic Gieser, Oftersheim
4 5Samstag, 25. Mai Donnerstag, 2. Mai
18.00 Uhr HED Vorabendmesse St. Remigius 17.00 Uhr LAD Frauengemeinschaft Ladenburg, Sternwallfahrt nach
Oberflockenbach (GH)
Sonntag, 26. Mai - SECHSTER SONNTAG DER OSTERZEIT
10.00 Uhr LAD Heilige Messe St. Gallus 17.00 Uhr HED Handarbeitstreffen in St. Remigius (B)
19.00 Uhr LAD Orgelkonzert, Bezirkskantor Alexander Niehues 18.00 Uhr HED Taufvorbereitung, für Taufe am 12. Mai (S)
Mittwoch, 29. Mai 20.00 Uhr HED Kirchenchor Heddesheim, Chorprobe (R)
09.00 Uhr HED Heilige Messe St. Remigius, anschl. Rosenkranz-Andacht Freitag, 3. Mai
Donnerstag, 30. Mai - CHRISTI HIMMELFAHRT 18.30 Uhr HED Chorwerkstatt, Projektchor (R)
10.00 Uhr LAD Heilige Messe St. Gallus 19.30 Uhr HED Ökumene Heddesheim, Filmabend im Rahmen der Woche
für das Leben (R)
Freitag, 31. Mai
17.00 Uhr HED Feierliche Firmung, mitgestaltet vom Kirchenchor und Sonntag, 5. Mai
Projektchor (Domkapitular T. Weil) 11.00 Uhr HED Buchausleihe (B)
Samstag, 1. Juni Montag, 6. Mai
10.00 Uhr LAD Feierliche Firmung, mitgestaltet vom Kirchenchor und der 15.00 Uhr HED Senioren-Gymnastik (R)
Band (Domkapitular T. Weil) 19.00 Uhr HED Frauen-Gymnastik (R)
Sonntag, 2. Juni - SIEBTER SONNTAG DER OSTERZEIT Dienstag, 7. Mai
10.00 Uhr HED Heilige Messe St. Remigius 20.00 Uhr LAD Kirchenchor Ladenburg, Chorprobe (M)
19.30 Uhr LAD Taizé-Gebet, Ev. Stadtkirche Ladenburg (Ökumenekreis) Mittwoch, 8. Mai
16.00 Uhr LAD Kirchenmäuse Ladenburg (K)
19.00 Uhr LAD Familienkreis (GH)
19.30 Uhr HED Meditation des Tanzes (R)
20.00 Uhr LAD Gemeindeteam Ladenburg (M)
Donnerstag, 9. Mai
09.45 Uhr LAD Frühstückstreff (M)
17.00 Uhr HED Buchausleihe (B)
20.00 Uhr HED Kirchenchor Heddesheim, Chorprobe (R)
Freitag, 10. Mai
(K)= Kirche
19.30 Uhr HED Stammtisch 50+(R) (M)= Michaelsheim, Ladenburg
(GH)= Gemeindehaus St. Gallus
(KK)= Kolpingkeller, Ladenburg
(R)= St. Remigius-Haus
(B)= Öff. Bücherei St. Remigius Heddesheim
LAD = Ladenburg HED = Heddesheim (PB)= Pfarrbüro Ladenburg
(ev.GH)= Ev. Gemeindehaus
(S)= Sakristei St. Remigius Kirche
6 8 7Sonntag, 12. Mai Sonntag, 26. Mai
10.00 Uhr LAD Kolpingfamilie Ladenburg, Gemeinsames Frühstück im 11.00 Uhr HED Buchausleihe (B)
Kolpingkeller (KK) 15.00 Uhr LAD Begegnungscafé, Begegnung von Einheimischen und
11.00 Uhr HED Buchausleihe (B) Geflüchteten (ev. GH)
Montag, 13. Mai Montag, 27. Mai
15.00 Uhr HED Senioren-Gymnastik (R) 15.00 Uhr HED Senioren-Gymnastik (R)
19.00 Uhr HED Frauen-Gymnastik (R) 19.00 Uhr HED Frauen-Gymnastik (R)
Dienstag, 14. Mai Dienstag, 28. Mai
20.00 Uhr HED Pfarrgemeinderat (R) 20.00 Uhr LAD Kirchenchor Ladenburg, Chorprobe (M)
20.00 Uhr LAD Kirchenchor Ladenburg, Chorprobe (M) Sonntag, 2. Juni
20.00 Uhr LAD Origami-Treffen (GH) 11.00 Uhr HED Buchausleihe (B)
Donnerstag, 16. Mai
17.00 Uhr HED Handarbeitstreffen in St. Remigius (B)
20.00 Uhr HED Kirchenchor Heddesheim, Chorprobe (R)
Freitag, 17. Mai Bestattungen
18.30 Uhr HED Chorwerkstatt, Projektchor (R) Im Herrn verschieden und unserem Gebet empfohlen sind:
Sonntag, 19. Mai St. Remigius St. Gallus
11.00 Uhr HED Buchausleihe (B) Erika Schreiber Helga Eisen
Montag, 20. Mai Margarete Pulz Hedwig Klostermann
15.00 Uhr HED Senioren-Gymnastik (R) Else Florig Arthur Schraml
Margot Mittelstaedt Elke Pfeiffer
19.00 Uhr HED Frauen-Gymnastik (R)
Veronika Knapp
19.00 Uhr LAD Kolpingfamilie Ladenburg, Geselliger Abend mit Maibowle und
Marianne Babylon
feinen Leckereien (KK)
20.00 Uhr HED Gemeindeteam Heddesheim (R) Aufgebote
Dienstag, 21. Mai Das Sakrament der Ehe möchten sich spenden:
6
20.00 Uhr LAD Kirchenchor Ladenburg, Chorprobe (M) Jasmin Zimmermann und Stefan Gieser, Oftersheim
Mittwoch, 22. Mai
19.30 Uhr HED Meditation des Tanzes (R)
Bitte um Beachtung:
Donnerstag, 23. Mai Für die Monate Juni, Juli und August wird es aus technischen und
personellen Gründen nur eine Gesamtausgabe des FzS geben. Der
17.00 Uhr HED Buchausleihe (B)
Redaktionsschluss für diesen Zeitraum ist der 06.05.2019. Senden Sie
20.00 Uhr HED Kirchenchor Heddesheim, Chorprobe (R) Ihre Beiträge bitte ausschließlich mit der eMail: 9
redaktion@kath-hela.de. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
8 11 10 9Unsere Kirche ist ein werden regelmäßig von neutralen Anasztazia Bugyi - Attila Bugyi - Stella
sicherer Ort Stellen überprüft und gegebenen- Butkovic - Luca Chrustowski - Marek
falls den Erfordernissen angepasst. Chrustowski - Gabriela Czyzewska
Ebenso wird in einem Netzwerk mit - Amelie Dehnen - Maximilian Dietz -
Im Auftrag des Erzbischofs wurde im den diözesanen Stellen ein ständiger Benedikt Düpman - Jasmin Eggers
vergangen Jahr für unsere Kirchenge- Erfahrungsaustausch zwischen den - Lisa Eichler - Eva Fahrenholz - Nico
meinde eine Präventionsordnung auf Ansprechpartnern in der Kirchenge- Fehres - Malte Glombitz - Hanna
Dekanatsebene ausgearbeitet. So- meinde und dem Dekanat stattfinden. Golisz - Pero Grbavac - Jasmin
wohl der Pfarrgemeinderat als auch Eine separate Broschüre mit den Grimm - Antonia Heinz - Elena Heintz
das Ordinariat Freiburg haben zwi- wichtigsten Informationen zur Präven- - Jana Herre - Natalie Herre - Marleen
schenzeitlich die Dokumente beraten tionsordnung wird in den kommenden Hermann - Lukas Heupel - Amelie dem Satz zitiert: „Im Jahr 2030 lässt
und genehmigt. Somit wurden Stan- Wochen erstellt und verteilt. Jahn - Tom Juraschek - Ruben Keil es sich in der Erzdiözese Freiburg
dards und Handlungsanweisungen Tomas Knapp - Kira Kolb - Johanna Kühn - Simon gut katholisch sein.“ Was meinte er
verabschiedet, damit unsere Kirchen- Liebig - Amelie Lutz - Luca Mintne - damit? Er wünscht sich, dass wir
gemeinde ein sicherer Ort bleibt. Stella Pardo - Ann-Sophie Protzel - Orte und Personen bieten, an denen
Dies gilt besonders für Personen, die Adrian Pugar - Laura Reuscher - Niklas und durch die Menschen die versöh-
einen besonderen Schutz bedürfen, Reusche - Lea Roth - Luca Ruppert nende, befreiende, tröstende und
seien es Kinder, Jugendliche, Kran- - Nike Sacher - Nils Schlingemann - stärkende Kraft Gottes wahrnehmen
ke, Senioren oder körperlich Beein- Tanja Schmitt - Tobias Schmitt - Jakob können. Dass ehrenamtliche Frauen
trächtigte. Mit diesem „Institutionellen Seiler - Oliver-Paul Sidorowicz - Tilo und Männer (Mit-)Verantwortung für
Schutzkonzept“, das in Übereinstim- Tuschner - Paul Waasmaier - Maren die Seelsorge tragen, unterstützt von
mung mit den Vorgaben der Erzdiöze- Weißhaar - Laura Winkler - Hannah hauptberuflichen Kräften, die selbst
se Freiburg nach der Präventionsord- Wolff - Silas Wolf - Dustin Wright. in Verantwortung stehen und die füh-
nung (PrävO) vom 07.08.2015 erstellt Silvia Streun ren und motivieren können und dass
wurde, verfolgt die Kirchengemeinde
die Kirche als eine verlässliche Part-
Ladenburg-Heddesheim das Ziel,
Pfarrgemeinderatswahlen nerin erfahren wird für alle Akteure,
Abläufe und Prozesse zu standardi-
die an einer humanen Gestaltung
sieren und nachhaltig zu überprüfen.
Uns ist es wichtig, dass es eine Kultur
Firmanden unserer Seel- Am 22. März 2020 werden im Erz- des gesellschaftlichen Lebens inter-
sorgeeinheit bistum Freiburg die neuen Pfarrge- essiert sind.
der Achtsamkeit gibt, die auf Grenzen
Für diese Aufgabe möchten wir jetzt
der Mitmenschen achtet. Wir werden meinderäte gewählt. Bei der nächs-
schon werben und zur Zusammenar-
hinschauen, wo Unrecht geschieht Im Mai und Juni empfangen folgende ten Sitzung des Pfarrgemeinderates
am 14. Mai, 20 Uhr im St. Remigius- beit einladen. red.
und verhelfen Menschen zu ihrem Jugendliche das Sakrament der
Recht und greifen ein, wenn Grenzen Firmung: Antonia Arnold - Rouven Haus, soll bereits über die Anzahl
verletzt, Menschen auf irgendeine Arnold - Luka Baars - Niels Beier der zukünftigen Sitze, die Rolle der
Weise vereinnahmt, instrumentalisiert - Kira Bentzinger - Annika Blaess - Gemeindeteams und über die Kir-
oder missbraucht werden. Die Wirk- Magnus Bode - Lukas Bordt - Tilmann chenentwicklung beraten werden.
samkeit der Präventionsmaßnahmen Bohnert - Jano Braun - Julia Braun - Unser Erzbischof wurde kürzlich mit
10 9 11Zweites Orgelkonzert Laudes und Frühstück nächster Zeit neue Projekte zu erar- tin Hoffmann sind neben den Gästen
beiten. Cäcilia Amler auch den weiteren Helfern für deren
Am 16. Mai 1999 wurde unsere Orgel Hilfe sehr dankbar.
Karl-Martin Hoffmann/red.
eingeweiht und erklingt damit seit 20 Kinderfasching
Jahren zum Lobe Gottes. Zur Feier
dieses Jubiläums findet am Sonntag, Gemeindeteam-Treffen
Auch in diesem Jahr waren die Karten
den 26. Mai, um 19 Uhr, ein weite- zum Kinderfaschingsnachmittag im
res Orgelkonzert in der St.-Gallus- Das Gemeindeteam lädt zu einer
Vorverkauf schnell vergriffen, denn bei weiteren Sitzung am 8. Mai, 20 Uhr, in
Kirche statt. Als Organist konnten den Ladenburger Kindern und ihren
wir den Mannheimer Bezirkskantor das Michaelsheim ein. Die Tagesord-
Eltern ist er sehr beliebt. Neben dem nungspunkte werden kurzfristig be-
Alexander Niehues gewinnen. Sein Das Gemeindeteam hatte eingeladen Spaß bei der Veranstaltung hatte die
persönlich ausgewähltes Programm kannt gegeben. Jeder und jede, die
und viele Vertreter der verschiedenen Veranstaltung noch eine weitere posi- sich am Gemeindeleben interessie-
umfasst Werke aus dem Barock, der Gruppierungen der Pfarrgemeinde tive Auswirkung. Der Reinerlös kommt
französischen Romantik und der Mo- ren sind herzlich willkommen. C. Amler
kamen trotz sehr früher Stunde: Es dieses Jahr den Ladenburger Caritas-
derne. Neben Buxtehude und J. S. sollte ein informeller Austausch von Kindergärten zu Gute. Dazu hatten
Bach werden zum Beispiel C. Franck, Meinungen und Ideen werden, um die Organisatoren des Faschings
Ch. M. Widor und Arvo Pärt zu hören dem Gemeindeleben neue Impulse die Leiterinnen der drei Einrichtun- Ausflug der Kirchenchöre
sein. Eine freie Improvisation von zu geben. Begonnen wurde die Zu- gen zur frühen Morgenstunde zum
A. Niehues rundet das Konzertpro- sammenkunft mit einer besinnlichen Günther’schen Kindergarten eingela- Zu einem gemeinsamen Ausflug
gramm ab. Laudes in der stimmungsvollen Kryp- den. der Kirchenchöre St. Gallus und St.
Das dritte Orgelkonzert wird am 9. ta der St. Gallus-Kirche. Oliver Stei- Im St.-Johannes-Kindergarten will Remgius waren die Sängerinnen und
Juni (Pfingstsonntag) stattfinden. gerwald hatte sie im Rahmen seines man mit dem Spendenbetrag Musik- Sänger unserer Seelsorgeeinheit
Der Eintritt ist frei. Wolfgang Frank
Pastoralkurses vorbereitet und Pfar- instrumente für die Kinder anschaf- nach Bad Wimpfen unterwegs. Das
rer Stößer spendete den Segen. An- fen, so Monika Würzburger, die Lei- Bild entstand nach einem eindrucks-
schließend wurde im Michaelsheim terin des Kindergartens. Frau Martina vollen Gottesdienst in Bachenau, St.
gefrühstückt. Das ließ Raum für Ge- Lucas, Leiterin des Günther’schen Waldburga. Margarete Gründler
spräche und es wurden Vorschläge Kindergartens, hat überlegt die Spen-
gesammelt, welche Themen den ver- de für die Anschaffung von Magnet-
schiedenen Gruppierungen wichtig spielen zu verwenden. Und im St-
sind. Besonders im Focus sollten in Josephs-Kindergarten wird man in
Zukunft die Ökumene, die Familien der nächsten Zeit noch entscheiden,
(Kinder und Jugendliche) und Se- für welche Anschaffungen der Betrag
nioren stehen. Auch die manchmal verwendet wird, so Frau Julika Bie-
unzureichende Raumsituation wur- bert, die Leiterin der Einrichtung. Die
de angesprochen. Die Vorschläge Organisatoren des Kinderfaschings,
wurden gesammelt und werden dem Kerstin und Christian Steinbach, Mar-
Gemeindeteam ein Anstoß sein, in kus Wolf sowie Regine und Karl-Mar-
12 13Kirchenchor Mitgliedern oder Frauen und Män- tungsteams die Idee, in jeder Pfarr- halb ausgelacht. Aber der kleinen
nern, die einfach mal reinschnuppern gemeinde ein Zierapfelbäumchen zu Schusselhexe macht das nichts aus.
In diesem Jahr feiert der Kirchen- wollen. pflanzen. Im Zuge der Neugestaltung Ihr gefällt, was sie gezaubert hat. Als
chor sein 150 jähriges Jubiläum. Der Chor probt jeden Donnerstag der Außenanlage um die St. Remi- eines Tages ein Riese die Hexen be-
Das Repertoire der 35 Sängerinnen von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im St. gius-Kirche wurde ein Bäumchen ge- droht und den Hexenwald zerstören
und Sänger reicht von barocker Kir- Remigius-Haus. Im Jubiläumsjahr pflanzt. Ein herzliches Dankeschön will, hat sie eine Idee …
chenmusik, lateinischen Messen sind mehrere Projekte in Planung: an Frau Herta Seitz, die das Bäum- Beate Engel
aktueller Komponisten bis zu Lie- Zu Pfingsten, zu Patrozinium und im chen den Winter über gehegt und
dern und Songs aus der Gegenwart. Advent, zu denen interessierte Sän- gepflegt hat. Margarete Gründler
Anfang des Jahres begeisterte der gerinnen und Sänger herzlich einge- Woche für das Leben
Chor mit dem schwungvollen „Clap laden sind. Weitere Informationen bei Afrika – Indien – Hilfe
your hands and sing halleluja“ beim Margarete Gründler, Tel. 4 44 88. Die Woche für das Le-
Neujahrsempfang der Gemeinde Der Missionsausschuss des Pfarr- ben, die bundesweit
und auch beim Jubiläumsbankett Bäumchen gepflanzt gemeinderates hat die Hilfsaktion vom 04. - 11. Mai statt-
des Sängerbundes war der Chor, von 2018/19 abgeschlossen. Auch in findet, ist eine jährlich
gemeinsam mit dem ev. Kirchen- Unter dem Motto „Von meinen Früch- diesem Jahr haben sich viele daran wiederkehrende Initia-
chor, Teil des Programms. Generell ten könnt ihr leben“ fand im Septem- beteiligt. In seiner Sitzung am 18. Fe- tive der katholischen und evangeli-
liegt den Sängerinnen und Sängern ber letzten Jahres der ökumenische bruar hat der Ausschuss den Spen- schen Kirche in Deutschland. Dieses
die Ökumene und die Gemeinschaft Gottesdienst anlässlich des Schöp- denbetrag mit 10.415 € festgestellt. Jahr widmet sie sich unter dem Titel
untereinander sehr am Herzen. Aber fungstages statt. Hierbei hatten die Allen, die uns bei dieser Aktion durch „Leben schützen. Menschen beglei-
auch Offenheit gegenüber neuen Frauen des ökumenischen Vorberei- Ihre Spende oder durch Ihre Mitarbeit ten. Suizide verhindern“ dem Anlie-
unterstützt haben, danken wir sehr gen der Suizidprävention. In diesem
herzlich. E. Schmid / A. Weber Zusammenhang zeigt der Ökumene-
kreis Heddesheim den Dokumentar-
film „Wadim“. Es ist das Mosaik eines
Bilderbuchkino
kurzen Lebens, das auch für andere
Menschen steht, die heute mit einer
Am 17. Mai, 15.00 Uhr sind Kinder
Duldung in Deutschland leben. Der
ab vier Jahren in die St. Remigius
Film erhielt 2012 den katholischen
Bücherei Heddesheim zu einem Bil-
Medienpreis. Termin: Freitag, 03. Mai,
derbuchkino „Die kleine Schusselhe-
um 19:30 Uhr im Remigiushaus (am
xe“ eingeladen. Sie kann sich Zau-
Hirschplatz 6). Der Eintritt ist frei.
bersprüche einfach nicht merken.
Werner Nitsche
Aus Versehen hat sie einen blauen
Hasen statt eines schwarzen Rabens
gezaubert. Und auch ihr Hexenhäus-
chen ist krumm und schief geraten.
Von den älteren Hexen wird sie des-
14 15Ökumen. Gemeinde-Essen Danke sagen wir auch den vielen Pfarrbüro Ladenburg Pfarrbüro Heddesheim
fleißigen Helferinnen und Helfern, die ↸ Feuerleitergasse 3, 68526 Ladenburg ↸ Unterdorfstr. 17, 68542 Heddesheim
Auch in diesem Jahr am Samstag und Sonntag mit gro- (0 62 03) 1 35 40 (0 62 03) 4 13 57
war das traditionelle ßem Engagement im Einsatz waren (0 62 03) 92 41 55 (0 62 03) 4 46 19
ökumenische Gemein- sowie allen Besuchern, die durch ihr pfarrbuero.ladenburg@kath-hela.de pfarrbuero.heddesheim@kath-hela.de
deessen in der Fas- Kommen diese traditionelle Aktion
tenzeit wieder sehr gut der beiden Kirchengemeinden unter- Sekretariat Sekretariat
stützt haben. Beate Ott Claudia Werner
besucht. So trafen sich am 2. Fas-
Öffnungszeiten:
tensonntag zahlreiche evangelische Den Erlös von ca. 550 € teilen sich die Öffnungszeiten:
Di 16.30 - 18.30 Uhr Di 16.00 - 18.00 Uhr
und katholische Gemeindemitglieder beiden Kirchengemeinden. Während
Mi, Do und Fr 9.30 - 11.30 Uhr Mo, Mi und Do 9.00 - 10.30 Uhr
im evangelischen Gemeindehaus. die evangelische Kirchengemeinde
Etwa 180 Portionen Bismarck- oder ihren Anteil wieder dem „Kirchturm- Bankverbindung Bankverbindung
Matjesheringe, Quark und Pellkar- treff“ zukommen lässt, wird von ka- Volksbank Kurpfalz eG. Sparkasse Rhein-Neckar
toffeln wurden ausgeteilt. Bei guten tholischer Seite in diesem Jahr die IBAN: DE45 6729 0100 0050 0071 03 IBAN: DE76 6705 0505 0064 0066 06
und netten Gesprächen wurde dabei Kindervesperkirche in Mannheim
auch das ökumenische Miteinander unterstützt. Ca. 40 bedürftige Kin- Gemeindehaus St. Gallus St. Remigius-Haus
gepflegt. der erhalten dort beim sogenannten ↸ Feuerleitergasse 14, 68526 Ladenburg ↸ Am Hirschplatz 6, 68542 Heddesheim
Ein herzliches Dankeschön gilt der „Mittwochstisch“ einmal wöchentlich
Gärtnerei Ernst, die die Zwiebeln und eine warme Mahlzeit. Ursula Knopf Caritas Ladenburg e.V. Katholischer Kindergarten
Kräuter spendiert hat, dem Kartoffel- ↸ Schulstr. 17, 68542 Heddesheim
↸ Eponastr. 12, 68526 Ladenburg
(0 62 03) 4 19 33
lieferanten der Gärtnerei Ernst für die Monika Wolf
Kartoffeln und der Firma Bossert aus info@Caritas-Ladenburg.de
Wallstadt für die Äpfel sowie Herrn (0 62 03) 18 14 51
(0 62 03) 92 46 71
Jaschutschik für das Kochen der
Sprechzeiten:
Kartoffeln.
Mo 11.00 - 13.00 Uhr Do 11.00 - 13.00 Uhr
Katholische Kindergärten
aSt. Johannes (0 62 03) 25 39
↸ Breslauer Str. 83, 68526 Ladenburg
aSt. Josef (0 62 03) 22 39
↸ Rheingaustr. 15, 68526 Ladenburg
aGüntherscher Kindergarten (0 62 03) 1 40 50
↸ Eponastr. 12, 68526 Ladenburg
www.Caritas-Ladenburg.de
18 19Quelle: picture alliance/dpa/Donatella Giagnori/Eidon
Impressum
Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde Ladenburg-Heddesheim
Redaktionsteam: Matthias Stößer (verantwortlich), Tomas Knapp,
Silvia Streun, Beate Ott, Claudia Werner, Feuerleitergasse 3, 68526 Laden-
burg, Tel.: (0 62 03) 1 35 40.
Gestaltung: ISI Agentur, Heddesheim
Beiträge (max. Zeichenzahl pro Artikel: 800 Zeichen) und Bilder (mind. 300
dpi) senden Sie bitte unter Beachtung der Urheberrechte an:
redaktion@kath-hela.de oder geben Sie die Texte in den Sekretariaten zur
Niederschrift ab.
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 06. Mai 2019
Druck: Weik-Druck & Design GmbH, Ladenburg.
Die Redaktion behält sich vor, die Texte zu überarbeiten und zu kürzen.
Eingesandte Bilder sind gem. der Datenschutzverordnung mit einem
Quellennachweis zu vermerken. Aus Gründen des Urheberrechts ist die
Speicherung und Vervielfältigung von Text- und Bildmaterial oder Grafiken
aus dieser Broschüre nicht gestattet. Wir übernehmen keine Haftung oder
Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestell-
ten Informationen und Bildern.
www.kath-ladenburg.de www.kath-heddesheim.deSie können auch lesen