PFARREIEN ANZEIGER Ergolding - Pfarreiengemeinschaft - Oberglaim - Pfarreien Ergolding und Oberglaim

Die Seite wird erstellt Henrietta-Louise Wiedemann
 
WEITER LESEN
PFARREIEN ANZEIGER Ergolding - Pfarreiengemeinschaft - Oberglaim - Pfarreien Ergolding und Oberglaim
Ergolding – Pfarreiengemeinschaft – Oberglaim

                     PFARREIEN
 Mariä Heimsuchung
                     ANZEIGER                     Mariä Himmelfahrt
Nr. 7                 25. Mai bis 23. Juni 2019          30 Cent
PFARREIEN ANZEIGER Ergolding - Pfarreiengemeinschaft - Oberglaim - Pfarreien Ergolding und Oberglaim
Ansprechpartner/-in und Einrichtungen
         Pfarrer Josef Vilsmeier                         GR Gabriele Steinhauser
          wohnh.: Oberglaim 56                       Lindenstraße 21, 84030 Ergolding
          Büro: Lindenstraße 21                           Tel.: 08 71 / 975 35 25
             84030 Ergolding                       steinhauser@pfarreien-ergolding-oberglaim.de
         Tel.: 0 87 84 / 967 899 0                               Bürozeit:
        jvilsmeier@tomtronic.com                 Die., 10.00-12.00 u. Fr., 13.15-15.00 Uhr
     Pfarrvikar P. Stanislaw Wrobel                      Diakon Hanno Buchner
    Lindenstraße 21, 84030 Ergolding              buchner@pfarreien-ergolding-oberglaim.de
         Tel.: 08 71 / 966 482 62                              Diakon Theo Pfeiffer
         stanwrobelcssr@gmail.com                        theodor.pfeiffer@kabelmail.de
        Kindergarten St. Ingeborg                     Pfarrheim Mariä Heimsuchung
  Rottenburger Str. 17, 84030 Ergolding                Eingang: Rottenburger Str. 15
            Tel.: 08 71 / 770 886                              84030 Ergolding
   leitung@kiga-ingeborg-ergolding.de                 Tel.: 08 71 / 975 35 0 (Pfarrbüro)
           Pfarrbüro Ergolding                              Pfarrbüro Oberglaim
         (im Rathaus, Zi.-Nr.: 0.15)                            Oberglaim 56
   Lindenstraße 25, 84030 Ergolding                            84030 Ergolding
   Tel.: 08 71 / 975 35 0 – Bürozeiten:                       Tel.: 087 84 / 533
     Mo., Die., Do. 9.00 bis 12.00 Uhr                             Bürozeit:
        und Do. 15.00 bis 17.00 Uhr                       Die., 17.30 bis 18.30 Uhr
      ergolding@bistum-regensburg.de                        info@pfarrei-oberglaim.de
                            Homepage der Pfarreiengemeinschaft:
                             pfarreien-ergolding-oberglaim.de

          Christliches Bildungswerk Landshut (CBW)
              Maximilianstraße 6 – 84028 Landshut – Tel.: 0871/92 31 70

    Sinn und Orientierung          Gesellschaft und Leben                   Familie und Co.

      Kunst und Kultur            Gesundheit und Kreativität                   Senioren
                                    Info und Anmeldung:
                              www.cbw-landshut.de
PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019             Seite 2                 07/2019
PFARREIEN ANZEIGER Ergolding - Pfarreiengemeinschaft - Oberglaim - Pfarreien Ergolding und Oberglaim
Gedanken zum Titelbild
                   Es braucht beides: Herz und Verstand
Eine Einführung der Künstlerin Laura Knura, 17 Jahre alt, Abiturientin der
Hildegardis-Schule in Hagen, zu ihrem Bild: „Am oberen Rand befindet sich
ein deckendes Wolkengewebe, welches für das Göttliche bzw. Himmlische
und den Heiligen Geist steht. Am unteren Bildrand stehen einzelne Körper-
konturen, die eine zusammenwirkende große Menschenmenge bilden. Das
feine, ineinander verflochtene und verwirrte Liniengespinst aus Tusche sym-
bolisiert die chaotische Atmosphäre während des Pfingstereignisses.
Die einzelnen Individuen bekommen eine neue Bedeutung zugeschrieben;
sie werden zum Medium des Heiligen Geistes und wirken als gemeinsame
Kraft. Ab dem Zeitpunkt spielt weder die Sprache bzw. die Kultur noch die
Hautfarbe des Menschen eine Rolle; und das wird durch die schwarzen, nicht
unterscheidbaren Körperandeutungen deutlich. Die Verbindung zwischen
beiden Ebenen, dem Himmlischen und dem Irdischen, schafft der mittlere
Bereich des Bildes: Die rötlichen Pinselstriche stehen für Feuerzungen, wel-
che die abstrakte und überirdische Darstellung der Situation untermauern.
Sie sind das bindende Element zwischen Himmel und Erde bzw. Gott und
den Menschen. Mein Bild soll vor allem die Atmosphäre bzw. sowohl die
zwischenmenschliche als auch die überirdische Beziehung zwischen den
Menschen und dem Heiligen Geist wiedergeben.“

        Geheimnisvoller Gott,
      es braucht immer beides:
          Herz und Verstand,
    Einfühlung und Nüchternheit,
          Nähe und Abstand.
       Sende uns Deinen guten,
    heiligen Geist, der aus Deiner
       verborgenen Gegenwart
             hervorbricht.
     Tauche uns und Deine Welt
              tief hinein
 in Deine Liebe und Deine Klarheit.
                Amen.
                            Pfr. Christian Hartl

PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019   Seite 3     07/2019
PFARREIEN ANZEIGER Ergolding - Pfarreiengemeinschaft - Oberglaim - Pfarreien Ergolding und Oberglaim
Aktuelle Termine                        und           Veranstaltungen
               Pfarreiengemeinschaft Ergolding-Oberglaim
NACHPRIMIZ-GOTTESDIENST mit Neupriester Hubert Gerauer:
 Dienstag, 28.05.        19.00 Uhr                      Pfarrkirche Oberglaim
                         Festliche Eucharistiefeier mit anschl. Primizsegen (S. 7)
AK EINE–WELT Ergolding und Oberglaim:
 Mittwoch, 29.05.        19.00 Uhr                      Pfarrheim Ergolding (Pfarrsaal)
                         Treffen der beiden „Eine-Welt-Arbeitskreise“ – Gäste herzlich
                         willkommen!
JUGENDWALLFAHRT in Vilsbiburg:
 Donnerstag, 30.05.      15.30 Uhr                      Bahnhof Vilsbiburg
                         Treffpunkt und Fußwallfahrt mit Weihbischof Dr. Josef Graf
                         17.00 Uhr                      Wallfahrtskirche Maria-Hilf
                         Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Josef Graf – anschl.: Bewir-
                         tung, Livemusik, Aktionsstände, …
KATH. JUGENDSTELLE LANDSHUT:
 Freitag, 07.06.         19.30 Uhr                      Heilig-Geist-Kirche Landshut
                         Abendgebet zu Pfingsten – Musik: Band CE Landshut
MARKTGEMEINDE ERGOLDING „Autofreier Sonntag“:
 Sonntag, 23.06. 11.00 – 21.30 Uhr       „m den Bürgersaal“
                 Rahmenprogramm (auch von unseren kirchlichen Vereinen)
FEIER DES EHEJUBILÄUMS:
 Samstag, 12.10.  14.00 Uhr                     Pfarrkirche Ergolding
                  Eucharistiefeier mit anschl. Stehempfang im Pfarrheim (S. 18)
                 Pfarrei Ergolding, Mariä Heimsuchung
PFARREI Ergolding:
 Montag, 27.05.         17.30 Uhr                      Pfarrkirche Ergolding
                        „Bittgottesdienst“ – anschl.: Bittgang in die Au (S. 18)
 Donnerstag, 30.05.     10.15 Uhr                      St. Peterskirche Ergolding
                        Gottesdienst zum Festtag „Christi Himmelfahrt“
 Sonntag, 02.06.        10.00 Uhr                      im Volkfestzelt
                        Gottesdienst zum Ergoldinger Volksfest (Musikalische Gestal-
                        tung: Ergoldinger Männerchor)
 Montag, 03.06.         16.45 Uhr                      Pfarrkirche Ergolding
                        Treffpunkt zur 29. Patenwallfahrt nach St. Wolfgang bei Es-
                        senbach (ca. 19.00 Uhr Andacht – vgl. S. 18/19)
 Donnerstag, 20.06.     08.30 Uhr                      St. Peterskirche Ergolding
                        Festlicher Gottesdienst zum Fronleichnamsfest – anschl.:
                        Fronleichnamsprozession der Lindenstraße entlang (S. 23)
PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019      Seite 4            07/2019
PFARREIEN ANZEIGER Ergolding - Pfarreiengemeinschaft - Oberglaim - Pfarreien Ergolding und Oberglaim
Sonntag, 23.06.             10.00 Uhr                    Pfarrheim Ergolding
                             „Zwergerlgottesdienst“ im Pfarrsaal
ERSTKOMMUNION 2019:
 Dienstag, 28.05.   08.30 Uhr                   St. Peterskirche Ergolding
                    Dankgottesdienst aller Erstkommunionkinder – anschl. Erst-
                    kommunionausflug ins Massinger Freilichtmuseum
 Donnerstag, 20.06. 08.30 Uhr                   St. Peterskirche Ergolding
                    Teilnahme aller Erstkommunionkinder in Albe (ohne Kerze)
                    am Fronleichnamsfest – anschl.: Albenabgabe im Pfarrheim
                    (Clubraum). – Die Alben können noch bis Mitte Juli `19 zu
                    den Bürozeiten im Pfarrbüro abgegeben werden.
KOLPING Ergolding:
 Mittwoch, 29.05.   17.00 Uhr                    am Ergoldinger Rathaus
                    Treffen zum Volksfestauszug
 Donnerstag, 30.05. 19.00 Uhr                    Au-Kapelle
                    Maiandacht – anschl.: Einkehr im GH Proske
 Sonntag, 02.06.    ab 13.00 Uhr                 Pfarrheim Pfeffenhausen
                    „Kolping-Gauditour“ (S. 18)
 Mittwoch, 12.06.   19.30 Uhr                    Pfarrheim Ergolding (Clubraum)
                    „Eine Schifffahrt entlang Norwegens Küste bis Spitzbergen“ –
                    Reisebericht von Karin Diruf-Pritscher
 Donnerstag, 20.06. 08.30 Uhr                    St. Peterskirche, Ergolding
                    Prozessionsbegleitung hinter dem Banner
VdPj Ergolding:
 Mittwoch, 29.05.            17.00 Uhr                   am Ergoldinger Rathaus
                             Treffpunkt zum Volksfestauszug
 Freitag, 21.06.             17.30 Uhr                   Pfarrheim Ergolding
                             Treffpunkt zum „Johannisfeuer“ – anschl.: Radtour n. Hader
KDFB Ergolding:
 Dienstag, 04.06.            18.30 Uhr                     Pfarrkirche Ergolding
                             „Frauenmesse“
                             anschl.                       Eisdiele
                             Eisessen
 Sonntag, 16.06.             14.00 Uhr                     Pfarrheim Ergolding (Pfarrsaal)
                             Treff für alleinstehende Frauen und Witwen
KV Ergolding:
 Mittwoch, 05.06.  19.30 Uhr                   Pfarrheim Ergolding (Clubraum)
                   Sitzung der Kirchenverwaltung
AK EINE–WELT Ergolding:
 Sonntag, 09.06.   vor/nach d. GD              St. Peterskirche, Ergolding
                   Verkauf von „Eine-Welt-Waren“
PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019        Seite 5             07/2019
PFARREIEN ANZEIGER Ergolding - Pfarreiengemeinschaft - Oberglaim - Pfarreien Ergolding und Oberglaim
Pfarrei Oberglaim, Mariä Himmelfahrt
ERSTKOMMUNION 2019:
 Dienstag, 28.05.         08.30 Uhr                     St. Peterskirche Ergolding
                          Dankgottesdienst aller Erstkommunionkinder – anschl. Erst-
                          kommunionausflug ins Massinger Freilichtmuseum
PFARREI Oberglaim:
 Freitag, 31.05.          18.20 Uhr                     Pfarrkirche Oberglaim
                          Treffen zum Bittgang nach Unterglaim – anschl. Bittgottes-
                          dienst und wieder gemeinsamer Rückmarsch
 Sonntag, 02.06.          09.00 Uhr                     Pfarrkirche Oberglaim
                          Gottesdienst mit Pfarrvikar P. Wrobel (bitte Zeit beachten!)
 Donnerstag, 06.06.       18.00 Uhr                     Oberglaim (am Ortseingang)
                          Neusegnung der Kapelle nach der Renovierung (vgl. S. 15)
 Pfingstmo., 11.06.       09.00 Uhr                     Pfarrkirche Oberglaim
                          Gottesdienst – anschl.: Flurumgang
 Donnerstag, 20.06.       09.00 Uhr                     Pfarrkirche Oberglaim
                          Festlicher Gottesdienst zum Fronleichnamsfest – anschl.:
                          Fronleichnamsprozession durch das Dorf (S. 23)
AK EINE–WELT Oberglaim:
 Sonntag, 02.06.          vor/nach d. GD                Pfarrkirche Oberglaim
                          Verkauf von „Eine-Welt-Waren“
SENIORENGEMEINSCHAFT Oberglaim:
 Dienstag, 04.06.         14.00 Uhr                     GH Jagerwirt, Käufelkofen
                          Gemütliches Beisammensein
MUTTER – KIND – GRUPPE:
 Dienstag, 04./18.06.     09.00 – 11.00 Uhr             Pfarrstadl Oberglaim
                          Treffen der Spielgruppe
CHOR „Rhythmix“:
 Dienstag, 04.06.,        20.00 Uhr                     Sportheim Oberglaim
      Mittwoch, 26.06.    Chorproben
KINDERCHOR „Pusteblume“:
 Freitag, 24.05./07.06.   14.30 Uhr                     Pfarrstadl Oberglaim
                          Singprobe des Kinderchores
BIBEL- UND GEBETSKREIS:
 jeden Montag             09.30 Uhr                     Ort: Info Fr. Stiegler
                          Gebetsstunde
 jeden Mittwoch           19.30 Uhr                     Pfarrstadl Oberglaim
                          Mütter und Großmütter beten für ihre Kinder und Enkelkinder
 Annahmeschluss für den nächsten PfarreienAnzeiger: Donnerstag, 13. Juni

PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019      Seite 6            07/2019
EINLADUNG ZUR NACHPRIMIZ
     von Neupriester Hubert Gerauer
            aus Unterneuhausen
       am Dienstag, 28. Mai 2019,
   19.00 Uhr, Pfarrkirche Oberglaim
Der Neupriester Hubert Gerauer, Jahrgang
1981, ist in Unterneuhausen aufgewachsen und
stand schon mitten im Leben: Abitur, BWL-
Studium, ein gut bezahlter Job. Doch immer
mehr spürte er eine tiefere Sehnsucht. An sei-
nem 31. Geburtstag kündigte er an, einen anderen Weg zu gehen. Sieben Jahre
später wurde er am 11. Mai 2019 im hohen Dom zu Eichstätt von Bischof Gre-
gor Maria Hanke OSB zum Priester geweiht und feierte am 12. Mai dieses Jah-
res in seiner Heimatpfarrei Unterneuhausen die Primiz. – Nun dürfen wir ihn in
unserer Pfarreiengemeinschaft begrüßen und mit ihm zusammen Gottesdienst
in der Pfarrkirche Oberglaim feiern. Dabei wird er uns seinen „Primizsegen“ (den
Erstlingssegen als Priester) spenden. Es ergeht dazu herzliche Einladung!

                            Zum Pfingstfest
Gefeiert wird Pfingsten 50 Tage nach Ostern - daher auch die Bezeichnung
„Pentekoste“ in vielen Sprachen, die von dem Altgriechischen „der fünfzigste
Tag“ stammt. Es ist der feierliche Abschluss der Osterzeit. Wie auch Weih-
nachten und Ostern hat das Fest in Deutschland zwei Feiertage. Liturgie und
Brauchtum sind aber keineswegs so ausgeprägt, wie dies im Advent und zu
Weihnachten oder in der Fasten- und Osterzeit der Fall ist.
Pfingsten ist das Wunder des Grenzen überschreitenden Verstehens, quasi
die Anti-Geschichte zum Turmbau zu Babel, als Gott den Menschen der Bi-
bel zufolge als Strafe für ihren Hochmut verschiedene Sprachen gab. Dieser
Heilige Geist, der auf die Jünger herabkam, schuf die Einheit der Gläubigen
und hob die Kirche aus der Taufe - manch einer spricht sogar vom „Geburts-
tag der Kirche".
Von diesem Moment an verstand sich die Schar der Jünger als Gottesvolk.
Der Geist schuf eine lebendige Beziehung zu Jesus. Er wurde sozusagen
zum Link zwischen Gott, seinem Sohn und der Erde, der Kirche, um Person,
Wort und Werk Jesu Christi in der Geschichte lebendig zu halten, wie es
nach kirchlicher Lehre heißt.
PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019   Seite 7         07/2019
GOTTESDIENSTORDNUNG
                              (25. Mai bis 23. Juni 2019)
 Abkürzungen: MaH: Pfarrkirche Ergolding, Mariä Heimsuchung – Ogl: Pfarrkirche
 Oberglaim, Mariä Himmelfahrt – StP: Filialkirche Ergolding, St. Peter – Ugl: Filialkir-
 che in Unterglaim, St. Pankratius – KuD: Kapelle im Kursana Domizil Ergolding –
 EPh: Pfarrheim in Ergolding – OPh: Pfarrstadl in Oberglaim – Hader: Kapelle in Ha-
 der – Au-Kap.: Kapelle in der Au
      Lesungen:           6. SONNTAG DER OSTERZEIT                        Evangelium:
  Apg 15,1-2.22-29                                                        Joh 14,23-29
 Offb 21,10-14.22-23       (Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge)

                              Samstag, 25. Mai 2019
Ogl      18.00 Uhr   Rosenkranzgebet
Ogl      18.30 Uhr ERSTE SONNTAGS-EUCHARISTIEFEIER
         (Minis verkaufen Kekse für den Verein „Freunde für Marie“)
         L: Monika Wittmann                  K: Maria Zellner
                               Sonntag, 26. Mai 2019
MaH      09.00 Uhr EUCHARISTIEFEIER
         (Musikalische Gestaltung: Kirchenchor)
         Heilige Messe in den Anliegen der Pfarrgemeinde
         L: Ute Klinkenberg                  K: Ute Klinkenberg
StP      10.15 Uhr         EUCHARISTIEFEIER (MF für klein und groß)
         (Musikalische Gestaltung: Chor „Morgensonne“)
         Heilige Messe in den Anliegen der Pfarrgemeinde
         L: Team                             K: Gde.ref. Gabriele Steinhauser
Ogl      11.30 Uhr         TAUFFEIER: Sophia Kiesl
Hader    19.00 Uhr         Maiandacht (Obst- und Gartenbauverein)
Montag, 27. Mai 2019 – Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury
         09.30 Uhr       Gebetsstunde (Info bei Fr. Stiegler)
MaH      17.30 Uhr       EUCHARISTIEFEIER als Bittgottesdienst
         Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Ergolding
         anschl.         Bittgang in die Au
Dienstag, 28. Mai 2019 – Die. der 6. Osterwoche
StP      08.30 Uhr      EUCHARISTIEFEIER (Dankgottesdienst aller Erst-
         kommunionkinder aus Oberglaim und Ergolding)
         (anschließend: Ausflug der Erstkommunionkinder ins Massinger Frei-
         lichtmuseum)

PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019           Seite 8           07/2019
Ogl       18.30 Uhr        Rosenkranzgebet
Ogl       19.00 Uhr        Festliche EUCHARISTIEFEIER mit dem Primizian-
          ten Hubert Gerauer (Kollekte für den Primizianten)
          (Musikalische Mitgestaltung: Kirchenchor)
          anschl.          (Einzel-)Primizsegen
Mittwoch, 29. Mai 2019 – Mit. der 6. Osterwoche
KuD       16.45 Uhr       EUCHARISTIEFEIER als Bittgottesdienst
          Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft
     Lesungen:                    CHRISTI HIMMELFAHRT                            Evangelium:
    Apg 1,1-11                                                                   Lk 24,46-53
    Eph 1,17-23                   (Kollekte für die eigene Kirche)

                            Donnerstag, 30. Mai 2019
Ogl       09.30 Uhr EUCHARISTIEFEIER
          Heilige Messe in den Anliegen der Pfarrgemeinde
          L: Andrea Hilz                      K: Franz Lackermeier
StP       10.15 Uhr        Festliche EUCHARISTIEFEIER
          (Musikalische Gestaltung: Laudate)
          Heilige Messe in den Anliegen der Pfarrgemeinde
          L: Aleksandra Lentner               K: Angelika Morlock
Au-Kap.   19.00 Uhr        Maiandacht an der „Au-Kapelle“
          (Vorbereitung und Gestaltung: Kolpingfamilie Ergolding)
Freitag, 31. Mai 2019 – Fr. der 6. Osterwoche
Ogl(!) 18.20 Uhr         Treffpunkt zum Bittgang (an der Pfarrkirche)
Ugl    18.30 Uhr         Rosenkranzgebet
Ugl    19.00 Uhr         EUCHARISTIEFEIER als Bittgottesdienst
       Für alle Verstorbenen von Unterglaim
Samstag, 1. Juni 2019 – Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer
MaH 13.00 Uhr       EUCHARISTIEFEIER mit Spendung des EHE-
     SAKRAMENTES: Julia Biermeier und Patrick Kubischok, Ergolding
    Lesungen:              7. SONNTAG DER OSTERZEIT                            Evangelium:
   Apg 7,55-60                                                                 Joh 17,20-26
  Offb 22,12-14.              (Kollekte für die eigene Kirche)
    16-17.20

                               Samstag, 1. Juni 2019
MaH       17.30 Uhr        BEICHTGELEGENHEIT
MaH       17.30 Uhr        Rosenkranzgebet

PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019                Seite 9          07/2019
MaH        18.00 Uhr          ERSTE SONNTAGS-EUCHARISTIEFEIER
           L: Karin Diruf-Pritscher         K: Hans Stadler
                                  Sonntag, 2. Juni 2019
Ogl        09.00(!) Uhr EUCHARISTIEFEIER (Verkauf von „Eine-Welt-Wa-
           ren“)
           Heilige Messe in den Anliegen der Pfarrgemeinde
           L: Stephan Riedl                 K: Christian Riedl
Festzelt   10.00 Uhr          EUCHARISTIEFEIER
           (Musikalische Gestaltung: Männerchor Ergolding)
           Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft
           L: Annette Kiermaier             K: Annette Kiermaier
StP        kein Gottesdienst
Montag, 3. Juni 2019 – Hl. Karl Lwanga u. Gefährten, Märtyrer
KuD        16.00 Uhr          Rosenkranzgebet um Frieden und Gerechtigkeit
MaH        16.45 Uhr          Treffpunkt zur Patenwallfahrt nach Essenbach
St. Wolf- ca.   19.00 Uhr Maiandacht (Gestaltung: Pfarrei Ergolding)
gang/Essenb.

Dienstag, 4. Juni 2019 – Die. der 7. Osterwoche
MaH        18.00 Uhr          Rosenkranzgebet
MaH        18.30 Uhr          EUCHARISTIEFEIER („Frauenmesse“)
Ogl        18.30 Uhr          Rosenkranzgebet
Ogl        19.00 Uhr          EUCHARISTIEFEIER
Mittwoch, 5. Juni 2019 – HL. BONIFATIUS, Bischof, Glaubensbote
KuD        16.45 Uhr        EUCHARISTIEFEIER
           Für die Verstorbenen des Kursana Domizils
Donnerstag, 6. Juni 2019 – Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer
MaH        09.00 Uhr          EUCHARISTIEFEIER
Obergl.    18.00 Uhr          Neusegnung der Kapelle (S. 15)
Freitag, 7. Juni 2019 – Fr. der 7. Osterwoche
Ugl        18.30 Uhr          Rosenkranzgebet
Ugl        19.00 Uhr          EUCHARISTIEFEIER
Samstag, 8. Juni 2019 – Sa. der 7. Osterwoche
Ogl        13.00 Uhr EUCHARISTIEFEIER mit Spendung des EHE-
           SAKRAMENTES: Nicole und Thomas Sigl, Käufelkofen
PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019         Seite 10       07/2019
Lesungen:                          PFINGSTEN                            Evangelium:
      Apg 2,1-11                                                              Joh 20,19-23
  1 Kor 12,3b-7.12-13               - Ende der Osterzeit -
                                     (RENOVABIS-Kollekte)

                               Samstag, 8. Juni 2019
MaH      17.30 Uhr          Rosenkranzgebet
MaH      18.00 Uhr      ERSTE SONNTAGS-EUCHARISTIEFEIER mit
         Renovabis-Kollekte
          L: Anja Beuschl                    K: Anja Beuschl
                               Sonntag, 9. Juni 2019
Ogl      09.30 Uhr        EUCHARISTIEFEIER mit Renovabis-Kollekte
         Heilige Messe in den Anliegen der Pfarrgemeinde
          L: Monika Bichkmeier               K: Maria Zellner
StP      10.15 Uhr      Festliche EUCHARISTIEFEIER mit Renovabis-
         Kollekte (Verkauf von „Eine-Welt-Waren“)
          (Musikalische Gestaltung: Kirchenchor)
          Heilige Messe in den Anliegen der Pfarrgemeinde
          L: Ute Klinkenberg                 K: Ute Klinkenberg

       Lesungen:                  PFINGSTMONTAG                              Evangelium:
      Apg 19,1b-6a                                                           Joh 3,16-22
      Röm 8,14-17              (Kollekte für die eigene Kirche)

                               Montag, 10. Juni 2019
Ogl      09.00 Uhr          EUCHARISTIEFEIER
          (Musikalische Gestaltung: Kirchenchor)
          L: Thomas Rieder/Christian Oberpriller                    K: Franz Lackermeier
          anschl.           Flurumgang (mit vier Stationen)
StP       09.00 Uhr        EUCHARISTIEFEIER
          Heilige Messe in den Anliegen der Pfarrgemeinde
          L: Hans Stadler                    K: Hans Stadler
MaH      16.00 Uhr          Stille Anbetung
Dienstag, 11. Juni 2019 – Hl. Barnabas, Apostel
Ogl      kein Gottesdienst
MaH      kein Gottesdienst
Mittwoch, 12. Juni 2019 – Mit. der 10. Woche im Jahreskreis
KuD      16.45 Uhr          EUCHARISTIEFEIER

PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019             Seite 11           07/2019
Donnerstag, 13. Juni 2019 – Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester
MaH       09.00 Uhr           EUCHARISTIEFEIER
Freitag, 14. Juni 2019 – Fr. der 10. Woche im Jahreskreis
Ugl      18.30 Uhr            Rosenkranzgebet
Ugl      19.00 Uhr            EUCHARISTIEFEIER
       Lesungen:
      Spr 8,22-31
                               DREIFALTIGKEITSSONNTAG                          Evangelium:
                                                                               Joh 16,12-15
      Röm 5,1-5                  (Kollekte für die eigene Kirche)

                               Samstag, 15. Juni 2019
MaH      17.30 Uhr            Rosenkranzgebet
MaH      18.00 Uhr            ERSTE SONNTAGS-EUCHARISTIEFEIER
          L: Karin Diruf-Pritscher            K: Annette Kiermaier
                               Sonntag, 16. Juni 2019
Ogl      09.30 Uhr        EUCHARISTIEFEIER
         Heilige Messe in den Anliegen der Pfarrgemeinde
          L: Andrea Hilz                      K: Christian Riedl
StP       10.15 Uhr           EUCHARISTIEFEIER
          L: Hilde Richling                   K: Hilde Richling
MaH       11.30 Uhr           TAUFFEIER: Julia König
Montag, 17. Juni 2019 – Mo. der 11. Woche im Jahreskreis
KuD      16.00 Uhr            Rosenkranzgebet um Frieden und Gerechtigkeit
Dienstag, 18. Juni 2019 – Die. der 11. Woche im Jahreskreis
MaH      18.00 Uhr            Rosenkranzgebet
MaH      18.30 Uhr            EUCHARISTIEFEIER
Ogl      18.30 Uhr            Rosenkranzgebet
Ogl      19.00 Uhr            EUCHARISTIEFEIER
Mittwoch, 19. Juni 2019 – Hl. Romuald, Abt, Ordensgründer
KuD      16.45 Uhr            EUCHARISTIEFEIER
    Lesungen:
   Gen 14,18-20
                                      HOCHFEST                                 Evangelium:
                                                                               Lk 9,11b-17
  1 Kor 11, 23-26          DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI
                                   - Fronleichnam -
                                (Kollekte für die eigene Kirche)

PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019               Seite 12          07/2019
Donnerstag, 20. Juni 2019
StP      08.30 Uhr            Festliche EUCHARISTIEFEIER
         (Musikalische Gestaltung: Kirchenchor und Blaskapelle Ergolding)
         Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Ergolding
         L: Gde.ref. Gabriele Steinhauser / Fritz Schaller
         K: Gde.ref. Gabriele Steinhauser / Fritz Schaller
         anschl.              Fronleichnamsprozession (durch die Lindenstraße)
         (anschließend: Frühschoppen für alle Helfer/-innen im Pfarrheim - als
         Dank für alle ehrenamtlichen Dienste bei der Prozession)
Ogl      09.00 Uhr            Festliche EUCHARISTIEFEIER
         (Musikalische Gestaltung: Kirchenchor und Blaskapelle Oberglaim)
         L: Karin Lackermeier / Juliane Riedl   K: Maria Zellner
         anschl.          Fronleichnamsprozession (durch das Dorf)
         (anschließend: Frühschoppen im GH Betz - dazu erhalten alle ehrenamt-
         liche Dienste bei der Prozession einen Gutschein)
Freitag, 21. Juni 2019 – Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann
Ugl      18.30 Uhr        Rosenkranzgebet
Ugl      19.00 Uhr        EUCHARISTIEFEIER
         Für die Verstorbenen der Pfarrei Oberglaim
Samstag, 22. Juni 2019 – Hl. John Fischer, Hl. Thomas Morus
StP  11.30 Uhr      WORTGOTTESFEIER mit Spendung des EHE-
     SAKRAMENTES: Katharina Krebs und Wolfgang Hauk, Ergolding
StP  13.00 Uhr      Ökum. WORTGOTTESFEIER mit Spendung des
     EHESAKRAMENTES: Susanne und Christoph Schramm, Ergolding
     Lesungen:
 Sach 12,10-11; 13,1
                          12. SONNTAG IM JAHRESKREIS                          Evangelium:
                                                                               Lk 9,18-24
    Gal 3,26-29                 (Kollekte für die eigene Kirche)

                               Samstag, 22. Juni 2019
MaH      17.30 Uhr            Rosenkranzgebet
MaH      18.00 Uhr            ERSTE SONNTAGS-EUCHARISTIEFEIER
         L: Kristiane Köppl                   K: Kristiane Köppl
                                Sonntag, 23. Juni 2019
Ogl      09.30 Uhr        EUCHARISTIEFEIER
         Heilige Messe in den Anliegen der Pfarrgemeinde
         L: Monika Wittmann                   K: Franz Lackermeier
EPh      10.00 Uhr            Zwergerlgottesdienst (im Pfarrsaal)

PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019              Seite 13           07/2019
StP      10.15 Uhr        EUCHARISTIEFEIER
         Heilige Messe in den Anliegen der Pfarrgemeinde
         L: Angelika Morlock                K: Angelika Morlock

                   Einladung an alle Oberglaimer
                   Am Donnerstag, 6. Juni 2019, um 18.00 Uhr,
                         wird die „Oberglaimer Kapelle“
                 - am Ortseingang beim ehemaligen Sportplatz -
                          nach erfolgreicher Sanierung
                    von Pfarrer Josef Vilsmeier neu gesegnet.

                 Erstkommunionfeiern 2019
                        P F A R R E I ERGOLDING
                                 Thema:
                     „Von Jesus berührt und gesegnet“
                   Sonntag, 5./12. Mai, St. Peterskirche
                             39 Erstkommunionkinder:

                       P F A R R E I OBERGLAIM
                                Thema:
                    „Von Jesus berührt und gesegnet“
                  Sonntag, 28. April, Mariä Himmelfahrt
                               7 Erstkommunionkinder:

PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019       Seite 14   07/2019
Kirchliche Handlungen
                  Wiedergeboren aus dem Wasser der hl. Taufe:
                  Paul Aigner              Ergolding
                  Sophie Obermeier         Ergolding
                  Lorenz Ostermeier        Oberglaim
                  Lukas Bauer              Oberglaim
                  Leander C. Falter        Ergolding
                  Den Kindern wünschen wir alles Gute und Gottes Segen und
                  den Eltern viel Freude.
                  Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet:
                  Ramona und Stefan Huber    Oberglaim/Käufelkofen
                  Den Eheleuten wünschen wir die große Liebe und Gottes Se-
                  gen auf ihrem gemeinsamen Weg.
                  In die Ewigkeit wurde abberufen:
                  Herr Johann Baumann          Ergolding
                  Frau Christel Marcinkowski   Ergolding
                  Herr Ernst Köhler            Ergolding
                  (ehem. Mitglied des Pfarrgemeinderates Mariä Heimsuchung)
                  Herr Max Kallmünzer
                  Vergessen wir unsere Verstorbenen nicht im Gebet und
                  schenken wir den trauernden Angehörigen unser Mitgefühl
                  und unsere Anteilnahme.

                          ST. PETERSKIRCHE in Ergolding
                                         Sonntag, 14. Juli 2019
                                                17.00 Uhr
                                                   „Musikalische Kirchenführung“
                                                               in der
                                                          St. Peterskirche
                                                 Musikalische Gestaltung: Elisabeth Plötz
                                                      Sprecher: Pfr. Josef Vilsmeier

                                 PfarreienAnzeiger-Impressum
Herausgeber:         Pfarrgemeinderat Ergolding und Pfarrgemeinderat Oberglaim
Verantwortlich:      Pfr. Josef Vilsmeier, Lindenstraße 21, 84030 Ergolding
Auflage:             680 Stück (340 Stück f. Ergolding und 340 Stück f. Oberglaim)
Druck:               COPLAN AG – Kopier- und Druckzentrum
                     Hofmark 35, 84307 Eggenfelden

PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019                  Seite 15      07/2019
Renovabis-Kollekte am 8./9. Juni 2019
     Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben!
Seit mehr als 25 Jahren steht die Aktion Renovabis für Solidarität und
Partnerschaft mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa. Viel Gutes
konnte in dieser Zeit bewirkt werden. Es zeigt sich aber auch, dass die
tiefreichenden Folgen jahrzehntelanger kommunistischer Herrschaft
noch nicht überwunden sind. Unsere Solidarität bleibt deshalb wei-
terhin gefragt.
Viele Menschen in den mittel- und osteuropäischen Ländern sehen
nur wenige Chancen für ihre Zukunft. Bildungsmaßnahmen unter-
schiedlichster Art leisten einen Beitrag dazu, dass sie ihr Leben aktiv
gestalten und ihre Gesellschaft zum Positiven verändern können. Ler-
                                                    nen hilft, den ei-
                                                    genen Horizont zu
                                                    weiten und das
                                                    Herz für Neues zu
                                                    öffnen – nicht nur
                                                    in der Schule,
                                                    sondern ein Leben
                                                    lang.
Deshalb sind Renovabis Projekte im Bildungsbereich besonders wich-
tig. Diese setzen bereits bei der Förderung von Kindergärten ein.
Schwerpunkte liegen bei der Weiterentwicklung des katholischen
Schulwesens und bei der Verbesserung beruflicher Aus- und Fortbil-
dungsmöglichkeiten. Ebenso unterstützt Renovabis die Katechese, die
kirchliche Jugendarbeit und die Erwachsenenbildung. Daher lautet
das Leitwort der diesjährigen Pfingstaktion „Lernen ist Leben. Unter-
stützen Sie Bildungsarbeit im Osten Europas!“
Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Begleiten Sie die wichtigen Anlie-
gen von Renovabis mit Ihrem Gebet und helfen Sie mit einer großzü-
gigen Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag (8./9. Juni)!
                           + Rudolf Voderholzer
                                  Bischof von Regensburg

PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019      Seite 16   07/2019
Von A bis Z
                Infos aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Anmeldung zur Feier des Ehejubiläums am Sa., 12. Okt.
Ergolding/Oberglaim. Herzliche Einladung an alle Jubilare, die 2019 ein Ehe-
jubiläum feiern können (z. B. die 5, 10, 15, 20, ... Jahre verheiratet sind).
Gemeinsam mit den Jubiläumspaaren wollen wir einen festlichen Gottes-
dienst gestalten. – Wenn Sie daran interessiert sind, laden wir Sie ganz herz-
lich zur Feier des Ehejubiläums am Samstagnachmittag, 12. Oktober, um
14.00 Uhr in die Pfarrkirche Ergolding ein.
                       Infos aus der Pfarrei Ergolding
Bittgang in die Au am Montag, 27. Mai
Ergolding. Traditionell sind die drei Tage vor dem Fest „Christi Himmelfahrt“
die sog. „Bitttage“. So feiern wir am Montag, 27. Mai, um 17.30 Uhr einen
Bittgottesdienst in der Pfarrkirche und machen uns anschließend auf den
Weg in die Au. Es ergeht herzliche Einladung zur Mitfeier und zum Mitgehen.
„Kolping-Gauditour“ in Pfeffenhausen am So., 2. Juni
Ergolding. Am Sonntag, 2. Juni 2019, findet für die Kolpingsfamilien des Be-
zirks in Pfeffenhausen die „Kolping-Gauditour für Generationen” statt. Dabei
werden auf einer Strecke von etwa 3 km verschiedene Stationen mit Rätseln
und Geschicklichkeitsspielen angeboten. Die Veranstaltung ist so ausgelegt,
dass alle Generationen, von den Kindern bis zu den Senioren, mitmachen
können. Gestartet werden kann zwischen 13.00 und 14.30 Uhr am Pfarrheim
in Pfeffenhausen. Die Strecke führt über kinderwagentauglichen Wegen an
der schön gelegenen Klausenkirche, an Hopfengärten und Wiesen vorbei in
einer Runde wieder zurück zum Startpunkt. Die Veranstaltung endet mit der
Preisverleihung und einer Abschlussbesinnung ca. 17.30 Uhr. Für Verpfle-
gung, Kaffee und Kuchen, Gegrilltes und Getränke wird bestens gesorgt.
Natürlich ist auch jeder herzlich willkommen, der nur eine Teilstrecke für ei-
nen Spaziergang nutzen will. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung
mit den Spielstationen im Pfarrheim statt. Der Kolping-Bezirksverband freut
sich auf ihre Teilnahme. Die Kolpingsfamilie Ergolding beteiligt sich mit einer
Station an der Gauditour und freut sich auf eine rege Beteiligung.
29. Patenwallfahrt nach Essenbach am Montag, 3. Juni
Ergolding. Die 29. Patenwallfahrt der drei Marktgemeinden Essenbach, Er-
goldsbach und Ergolding ist am Montag, 3. Juni. Der gemeinsame Abmarsch
PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019   Seite 17        07/2019
ist um 16.45 Uhr an der Pfarrkirche. Die Andacht in der Wallfahrtskirche St.
Wolfgang wird ca. um 19.00 Uhr stattfinden (vorbereitet von der Pfarrei Er-
golding und musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Essenbach/Altheim und
den Ergoldingern Weisenbläser). Nach der Andacht ist für das leibliche Wohl
bestens gesorgt. Um den Rücktransport nach Ergolding kümmert sich die
Marktgemeinde.
Erstkommunionkinder 2019 zu Fronleichnam
Ergolding. Die Erstkommunionkinder begleiten in der Albe (ohne Kerze) das
Allerheiligste. Sie gehen neben dem Allerheiligsten und werden von den TGL
und Eltern begleitet. Anschließend geben sie die Albe im Pfarrheim ab und
sind ins Pfarrheim zum Abschluss der Fronleichnamsprozession eingeladen.
Dank an Marktgemeinde zum „Einzug Pfarrbüro“
Ergolding. Die Verantwortlichen der Pfarrei Ergolding (Pfarrer Josef Vilsmeier
und Kirchenpfleger Peter Schramm) bedanken sich ganz herzlich bei den
Mitarbeitern/-innen des Rathauses der Marktgemeinde Ergolding, die uns
beim (vorübergehenden) Einzug in die Räume des Rathauses so unterstützt
und geholfen haben – insbesondere bei Herrn 1. Bürgermeister Andreas
Strauß für seine unkomplizierte Zusammenarbeit.
Neues von der „Generalsanierung Pfarrhaus“
Ergolding. Seit Freitag, den 3. Mai, sind die Arbeiten zur Sanierung im Gan-
ge: Parkettböden und Innentüren wurden bereits ausgebaut, Beleuchtungs-
körper, Schalter und Steckdosen sind entfernt, die Heizkörper und der Hei-
zungsraum sind ab- bzw. völlig ausgebaut, die Sanitärausstattung ist demon-
tiert und entsorgt. Strom und Wasser sind abgestellt. In den nächsten Tagen
wird mit Rückbau des Dachbodens begonnen. – Bitte beachten sie: Die
Parkplätze wie auch der Durchgang zum Pfarrgarten an der Westseite des
Pfarrhauses (bei den Garagen) sind während der Arbeiten für den Publi-
kumsverkehr (aus Sicherheitsgründen) völlig gesperrt!
Neue Hausordnung für das Pfarrheim
Ergolding. Die Kirchenverwaltung hat bei seiner Sitzung am 17. April eine
neue Hausordnung für das Pfarrheim beschlossen (gültig ab 01.05.2019). In
den nächsten Wochen wird allen „Schlüsselinhabern“ diese Hausordnung per
Mail mit einer Erklärung zur Schlüsselübernahme zugesandt mit der Bitte,
diese Erklärung bis Ende Juli 2019 – unterschrieben - im Pfarrbüro abzuge-
ben. Außerdem wird die neue Hausordnung an der Pinnwand beim Hauptein-
gang zur Kenntnisnahme ausgehängt.
PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019   Seite 18       07/2019
Infos aus der Pfarrei Oberglaim
Fußwallfahrt nach Altötting am Pfingstsamstag, 8. Juni
Oberglaim/Gündlkofen. Am Pfingstsamstag, 8. Juni, ist wieder Gelegenheit
zur Fußwallfahrt nach Altötting. Die Abfahrt mit den Bussen nach Neumarkt-
St. Veit ist ab 4.20 Uhr in Pfarrkofen und an den üblichen Haltestellen im
Gemeindebereich Ergolding. Die letzte Zusteigemöglichkeit in die Busse ist
der Hauptbahnhof in Landshut um 5.00 Uhr. Von Neumarkt-St. Veit aus wird
zu Fuß um 6.00 Uhr nach Pleiskirchen ins Gasthaus Münch zur Brotzeitpau-
se gepilgert. Weiter geht die Fußstrecke nach Neuötting mit Mittagseinkehr
um 13.00 Uhr. Abmarsch in Neuötting an der Tankstelle wieder um 14.30
Uhr. Feierlicher Einzug der Fußwallfahrer in Altötting ist um 15.00 Uhr über
dem Kappel Platz in die Basilika. Im Anschluss findet ein gemeinsamer, gro-
ßer Pilgergottesdienst mit den Wallfahrergruppen aus Altdorf, Bruckberg,
Essenbach, Furth und Gündlkofen-Oberglaim statt. Wer nicht zu Fuß nach
Altötting pilgern kann, besteht die Möglichkeit mit dem Bus zu dem Pilgergot-
tesdienst in der Basilika und der Lichterprozession am Abend nachzukom-
men. Abfahrt um 12.45 Uhr beim Betriebshof Weingartner in Gündlkofen und
um 13 Uhr am Hauptbahnhof in Landshut. Das Angebot richtet sich an alle
Altersgruppen, die erst ab Mittag Zeit haben oder Fußkrank sind und trotz-
dem dabei sein wollen. Zur Rückfahrt werden Busse um 17.30 Uhr an die
einzelnen Haltestellen eingesetzt. Ein weiterer Bus fährt nach der abendli-
chen Lichterprozession um 21.30 Uhr zurück.
Um eine rechtzeitige Anmeldung bei Hilde Lackermeier (Tel. 08704/1334)
oder bei evtl. Fragen Vinzenz Mirlach (Tel. 08765/8616) wird wegen der Busse
gebeten. Fahrpreis: Hin- und Rückfahrt 15 € - Einfache Fahrt 10 €.
Figuren schmücken durch Firmlinge und EK-Kinder
Oberglaim. Die Firmlinge der diesjährigen Firmung 2019 mit ihren Müt-
tern/Eltern und die letztjährigen Kommunionkinder (2018) zusammen mit
ihren Müttern/Eltern treffen sich am Mittwoch, den 19. Juni, um 13.00 Uhr im
Pfarrstadl, zum Schmücken der Fronleichnams-Figuren (Gartenschere und
Bindedraht mitbringen). Diese Figuren werden dann von ihnen bei der Fron-
leichnamsprozession mitgetragen!
Erstkommunionkinder 2019 zu Fronleichnam
Oberglaim. Die Erstkommunionkinder begleiten in der Albe (ohne Kerze) das
Allerheiligste. Sie gehen vor dem Allerheiligsten und werden von den TGL
begleitet. Anschließend geben sie die Albe bei der Tischgruppenleitung ab.
PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019   Seite 19      07/2019
Fronleichnam am Donnerstag, 20. Juni
1) Zum Festgedanken:
„Was feiern wir an diesem Fest?“ Die Frage bekommen Katholiken oft zu
hören und meistens denken die Fragenden an etwas mit Tod und Leiche.
Das liegt an dem Wort „Fronleichnam“, das aus dem Mittelhochdeutschen
stammt und sich aus „vron“ (Herr) und „licham“ („lebendiger Leib“) zusam-
mensetzt. Mit der Leiche Jesu hat das Fest also nichts zu tun, sondern die
                                          Kirche erinnert sich an diesem Tag
                                          an die Einsetzung des sogenann-
                                          ten Altarsakramentes. In der Eu-
                                          charistie feiern die Katholiken die
                                          leibliche Gegenwart Jesu in Form
                                          von Brot und Wein.
                                          Eigentlich wäre wegen des „Letz-
                                          ten Abendmahls“ der Gründon-
                                          nerstag der geeignetste Zeitpunkt
                                          für Fronleichnam gewesen. Doch
                                          wegen der stillen Karwoche, zu der
                                          fröhliche Straßenumzüge nicht
                                          passen, wählte man den zweiten
                                          Donnerstag nach Pfingsten als Da-
                                          tum. Da wird die bleibende Gegen-
                                          wart Christi im Sakrament in festli-
                                          cher Freude gefeiert. Das ge-
                                          schieht mit zwei Schwerpunkten:
                                          Die Feier der Eucharistie in dem
                                          Gottesdienst am Morgen des Fron-
                                          leichnamstags und die anschlie-
                                          ßende Prozession, bei der es um
die bleibende Gegenwart Christi in dem Sakrament geht.
Bei der Prozession trägt ein Geistlicher den Leib Christi in Form der gewan-
delten Hostie durch Straßen und Felder. Die Hostie befindet sich in einer
Monstranz, einem mit Gold und teilweise auch Edelsteinen verzierten liturgi-
schen Gefäß, das häufig überdacht ist von einem Stoffbaldachin, der von
einigen Gemeindemitgliedern getragen wird. Der Baldachin wird oft auch
„Tragehimmel“ genannt.
PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019   Seite 20       07/2019
Das Fest der leiblichen Gegenwart Christi in der Eucharistie wurde erstmals
1246 im Bistum Lüttich gefeiert und 1264 von Papst Urban IV. zum Fest der
Gesamtkirche erhoben. Auslöser dieser Entscheidung war das Blutwunder
von Bolsena, das von ihm im Jahre 1263 als echtes Wunder anerkannt wor-
den war.                                                          (aus: katholisch.de)

2) Fronleichnamsfeier in der Pfarrei Ergolding
Am Fronleichnamstag, 20. Juni, findet um 8.30 Uhr ein festlicher Gottes-
dienst in St. Peter statt (musikalisch gestaltet vom Kirchenchor). Anschlie-
ßend Fronleichnamsprozession (begleitet von der Blaskapelle) der „Linden-
straße entlang“: Erster Altar ist im „Weimerhof“ (Fam. Brunner), der zweite
am „Kursana Domizil“, der dritte bei Fam. Kammermeier und der vierte am
„Marienbrunnen“ vor der Pfarrkirche. Es wäre schön, wenn auf dem Prozes-
sionsweg wieder die Häuser mit Fahnen geschmückt sind. – Noch ein Hin-
weis: Bei schlechtem Wetter entfällt die Prozession und wir feiern in der Kir-
che eine kurze euch. Andacht. – Ein herzliches „Vergelt`s Gott“ sagen wir
jetzt schon allen, die die Altäre herrichten, die Birken holen, sich mit einem
Dienst in die Prozession einbringen oder zum Ablauf des Tages beitragen.
Wir freuen uns auch besonders, wenn alle kirchlichen und weltlichen Vereine
– mit oder ohne Fahne – der Marktgemeinde beim Gottesdienst und der Pro-
zession teilnehmen. – Nach der Prozession ergeht herzliche Einladung an
alle Dienste und Helfer/-innen sowie die Erstkommunionkinder zum Früh-
schoppen im Pfarrheim.
3) Fronleichnamsfeier in der Pfarrei Oberglaim
Am Donnerstag, den 20. Juni, begehen wir als Pfarrgemeinde feierlich das
Fronleichnamsfest. Um 9.00 Festgottesdienst in der Pfarrkirche (musikalisch
gestaltet vom Kirchenchor). Anschließend Prozession (begleitet von unserer
Blaskapelle) durch unseren Ort zu den vier Altären: Pfarrstadl – Betz – Wall-
ner – Dorfplatz. – Zum Gottesdienst und zur Prozession ergeht herzliche
Einladung an alle kirchlichen und weltlichen Vereine (mit oder ohne Fahnen),
an alle Erstkommunionkinder und Firmlinge und an alle Gläubigen. Entspre-
chend dem Anlass werden die Anwohner gebeten, die Häuser zu schmü-
cken. Bei schlechtem Wetter entfällt die Prozession und wir feiern in der Kir-
che eine euch. Andacht. Schon jetzt sei allen ein herzliches „Vergelt’s Gott“
gesagt, die Dienste übernehmen (Altäre, Fahnen-, Kreuz-, Laternen- und
Himmelträger, Blasmusik, Kirchenchor, Organisieren der Absperrungen,
usw.). – Nach der Prozession erhalten alle Helfer/-innen einen Gutschein.
PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019     Seite 21            07/2019
Das Hilfswerk „Renovabis“
Gründung und Auftrag                           geholfen. Wichtiges Kriterium der
Renovabis ist die Solidaritätsakti-            Projektförderung ist das „Partner-
on der deutschen Katholiken mit                prinzip“. Das heißt: Renovabis
den Menschen in Mittel- und Ost-               wird dort tätig, wo Partner um Un-
europa. Im März 1993 wurde Re-                 terstützung konkreter Projekte bit-
novabis von der Deutschen Bi-                  ten. Da Renovabis nach dem „Part-
schofskonferenz auf Anregung des               nerprinzip“ arbeitet, können in der
Zentralkomitees der deutschen                  Regel nur unmittelbar aus Mittel-
Katholiken gegründet. Es ist damit             und Osteuropa gestellte Anträge
das jüngste der sechs weltkirchli-             unterstützt werden.
chen katholischen Hilfswerke in                Bei der Aufgabe, Projekte der
Deutschland: Misereor, Adveniat,               Partner in Mittel- und Osteuropa
Renovabis, Missio, Caritas Inter-              zu fördern, orientiert Renovabis
national,     Kinderrmissionswerk              sich an weltkirchlichen Grundsät-
„Die Sternsinger“.                             zen der Evangelisierung und der
Der Name stammt aus Psalm 104,                 katholischen Soziallehre. Zentral
30: „Sendest du deinen Geist aus,              ist auch der partnerschaftliche An-
so werden sie alle erschaffen,und              satz von Renovabis: Renovabis
du erneuerst das Antlitz der Erde.“            versteht sich als Solidaritätsaktion
Emitte Spiritum tuum, et creabun-              mit den Menschen im Osten, nicht
tur, et renovabis faciem terrae.               nur für diese. Darum wollen wir
Projektförderung                               uns mit den Partnern weiterentwi-
Wir unterstützen kirchlich-pas-                ckeln und immer berücksichtigen,
torale Projekte, soziale Aufgaben,             was ihnen wichtig ist. Renovabis
Bildungsprojekte und weitere Pro-              möchte, dass sich alle Christen
jekte in 29 Ländern. Bisher hat                und alle Menschen guten Willens
Renovabis bei der Verwirklichung               in Mittel- und Osteuropa für die
von rund 23.650 Projekten mit                  Erneuerung ihrer Gesellschaft, für
einem Gesamtvolumen von gut                    Versöhnung, Gerechtigkeit und
745 Millionen Euro (April 2019)                Frieden einsetzen.

PfarreienAnzeiger Ergolding-Oberglaim, Pfingsten 2019     Seite 22          07/2019
Sie können auch lesen