PFARRNACHRICHTEN - Pastoralverbund Salzkotten

Die Seite wird erstellt Christian Ebert
 
WEITER LESEN
PFARRNACHRICHTEN - Pastoralverbund Salzkotten
PFARRNACHRICHTEN
 St. Antonius, Mantinghausen | St. Bartholomäus, Verne | St. Franziskus Xaverius, Verlar | St. Georg,
 Oberntudorf | St. Johannes Enthauptung, Salzkotten | St. Laurentius, Thüle | St. Marien, Salzkotten | St.
 Matthäus, Niederntudorf | St. Petrus, Upsprunge | St. Petrus und Paulus, Scharmede | St. Philippus Neri, Holsen

 Nr. 2-2022                                                                  30. Januar – 13. Februar 2022

Gelegentlich fällt mein Blick auf einen Spruch
von Anselm Grün: „Nur dein ganz persönlicher
Weg wird dich wachsen lassen und zum wahren
Leben führen.“ Jemand hat ihn mir einmal vor
Jahren geschenkt.

Zum einen deute ich ihn auf mein persönliches
Leben und sehe jetzt deutlicher als früher, was
mich hat wachsen lassen - und was nicht.
Es erinnert mich aber auch an Menschen, mit
denen ich zu tun habe und von deren Lebens-
weg ich einen Teil mitbekomme oder auch mit-
begleiten darf. Genau das stelle ich dabei im-
mer wieder fest, wie unterschiedlich die Wege
sind, die Menschen geführt werden. Die Le-
benswege, aber auch die Glaubenswege. Und
nicht nur die Wege, die wir gerne gehen wollen,
führen uns weiter.

Einmal erzählte mir mal ein junger Mann, der
beruflich bedingt ein Praktikum machen                             Foto: Werner Beule
musste, dass er keine Lust dazu hatte. Aber es musste halt sein.
Augen zu und durch, so dachte er dann. Dann bringe ich das eben mal hinter mich. Doch durch dieses Praktikum
lernte er etwas kennen, das er dann zu einem ehrenamtlichen Engagement ausgebaut hat. Ohne das ungeliebte
Praktikum hätte er das wohl kaum gefunden.

Ich möchte Sie einladen, einmal über diese Frage nachzudenken, was Sie auf Ihrem persönlichen Lebens- und
Glaubensweg hat wachsen und reifen lassen. Aber auch, was möglicherweise im Moment in Ihnen wachsen und
reifen will.

Wir dürfen sicher sein, dass der Herr uns Wege zum Leben führen will. Manchmal auch ungewohnte Wege.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag und Gottes Segen beim Gehen Ihres ganz persönlichen Weges!

Ihr
Pastor Werner Beule

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe:

Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten: 03.02.2022 um 12:00 Uhr müssen alle Beiträge für die Aus-
gabe vom 13.02.2022 bis 27.02.2022 im Gemeinsamen Büro sein!
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Pfarrer Martin Beisler
PFARRNACHRICHTEN - Pastoralverbund Salzkotten
Gottesdienstordnung v. 29.01.2022 – 13.02.2022

Samstag, 29. Januar 2022
 07:30 Uhr Verne         Rosenkranzgebet
 08:00 Uhr Verne         Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit
                         Jgd. + Johannes Brünies
 18:00 Uhr Mantinghausen Hl. Messe 3G
                         Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde
 18:00 Uhr Oberntudorf   Hl. Messe
                         Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde
 18:00 Uhr St. Marien    Hl. Messe 3G
                         30-täg. Seelenamt + Elfriede Bergmeier / 6-Wochen-Amt + Franz Eik-
                         meyer / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Bernhard u. Margret Ludwig / Leb.
                         u. ++ Fam. Jürgens u. Hesse / + Agnes Kleffe / ++ Maria u. Christine Tobiczyk

Sonntag, 30. Januar 2022                                                         4. Sonntag im Jahreskreis
                             Kollekte: Diasporaseelsorge
  09:00 Uhr Holsen           Hl. Messe
                             Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Knoop-Kückmann
  09:00 Uhr Thüle            Hl. Messe mit 3G
                             1. Jgd. + Heinrich Klocke / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Margret Bongard
                             / ++ Ulla Hupe, Heinrich u. Franz Votsmeier / ++ Käthe u. Josef Syring / ++
                             Hildegard u. Maria Klocke / Jgd. + Philipp Figgemeier / + Johannes Nolte
  09:00 Uhr Upsprunge        Hl. Messe mit 3G
                             Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Gertrud u. Josef Dessel / + Wilhelm Garthe
  09:00 Uhr Verlar           Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder mit 3 G
                             Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Maria u. Josef Flottmeier / ++ Fam. Hahn u.
                             Jung / + Julian Corsmeier
  10:30 Uhr Niederntudorf    Hl. Messe
                             Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Margret Altmiks u. Fam. / + Thea Josephs / ++
                             Franz u. Ferdi Ahlers
  10:30 Uhr Scharmede        Hl. Messe
                             1. Jgd. + Hermann Timmermann / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. +
                             Ludwig Koch u. + Helmut Krautwald / ++ Fam. Klüner-Thiele / + Georg Erhardt /
                             ++ Georg u. Gertrud Soremba u. + Christoph Obwioslo
  10:30 Uhr Verne            Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder
                             Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Mathilde Wester / + Stephan Fischer / + Rainer
                             Terhorst / ++ Anton u. Gertrud Bergschneider / ++ Alois u. Sophia Sprenger
  11:00 Uhr St. Johannes     Hl. Messe mit 3G
                             Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Heinrich u. Anna Obergassel / + Anni Heinrichs
                             / ++ Fam. Sauerwald u. + Annette Stockhausen / + Karsten Schumacher / + Alois
                             Klaus / + Klara Potthast

Montag, 31. Januar 2022
 07:15 Uhr Scharmede         Hl. Messe
 18:00 Uhr Verne             Hl. Messe
 18:30 Uhr Oberntudorf       Hl. Messe
                             + Edmund Bartels / in den Anliegen d. Muttergottes

Dienstag, 01. Februar 2022
  18:30 Uhr Niederntudorf  Hl. Messe
                           + Thea Josephs
  19:00 Uhr Thüle          Hl. Mess kfd
                           ++ Johannes u. Anna Gerdesmeier / ++ John u. Anni York
  19:00 Uhr Verlar         Hl. Messe
                           + Brigitte Krömeke

Mittwoch, 02. Februar 2022               Darstellung des Herrn - Lichtmess Darstellung des Herrn
 17:30 Uhr St. Marien     Rosenkranzgebet
 18:00 Uhr St. Marien     Hl. Messe kfd-Gemeinschaftsmesse; anschl. Blasiussegen
 18:30 Uhr Oberntudorf    Hl. Messe mit Kerzenweihe; anschl. Blasiussegen
                          ++ d. kfd / + Anna Kämper / + Gertrud Schäfers / ++ Hubert, Anni u. Karl-Heinz
                          Ahlemeier / + Reinhild Stolte / + Hans Kather
 19:00 Uhr Holsen         Hl. Messe mit Kerzenweihe; anschl. Blasiussegen
 20:00 Uhr Verne          Gottesdienst zur Firmvorbereitung

                                                     2
PFARRNACHRICHTEN - Pastoralverbund Salzkotten
Donnerstag, 03. Februar 2022
  08:15 Uhr St. Marien    Wortgottesdienst Liboriusschule
  08:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe kfd
  18:00 Uhr Niederntudorf Aussetzung und stille Anbetung
  18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe
  19:00 Uhr Upsprunge     Hl. Messe
                          in best. Meinung (K)

Freitag, 04. Februar 2022                                                           Herz-Jesu-Freitag
  08:15 Uhr St. Marien    Hl. Messe Liboriusschule
  18:00 Uhr St. Johannes  Hl. Messe
                          ++ Anna u. Franz Helling
  18:30 Uhr Oberntudorf   Hl. Messe; anschl. Anbetung bis 22:00 Uhr
  19:00 Uhr Scharmede     Hl. Messe kfd zu Lichtmess
                          ++ Martin u. Anna Käuper / + Josef Klocke / Leb. u. ++ Fam. Wasserkort-Engel-
                          meier

Samstag, 05. Februar 2022
  07:30 Uhr Verne         Rosenkranzgebet
  08:00 Uhr Verne         Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit
                          + Siegfried Ritter / ++ Fam. Ludwig Göke / + Mathilde Wester
  18:00 Uhr Mantinghausen Hl. Messe mit 3G; anschl. Blasiussegen
                          Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Siegfried Ritter
  18:00 Uhr Oberntudorf   Hl. Messe; anschl. Blasiussegen
                          Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Johanna u. Franz Papenkordt / Leb. u.
                          ++ Fam. v. Prondzinski / ++ Fam. Schrage u. Westermeier
  18:00 Uhr St. Marien    Hl. Messe mit 3G; anschl. Blasiussegen
                          Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde

Sonntag, 06. Februar 2022                                                      5. Sonntag im Jahreskreis
                            Kollekte: für die Pfarrgemeinde
  09:00 Uhr Holsen          Hl. Messe; anschl. Blasiussegen
                            6-Wochen-Amt + Mathias Friedelt / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. +
                            Gerda Heber / + Josef Brüggemeier / Leb. u. ++ Fam. Marks, Lages u. Peters
  09:00 Uhr Thüle           Hl. Messe mit 3G; anschl. Blasiussegen
                            6-Wochen-Amt + Wilhelm Schrewe / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. +
                            Alfons Langner / + Paula Buhle / ++ Meinolf u. Wilhelm Klocke / Leb. u. ++ Fam.
                            Laukant-Vollmer / + Christine Dirksmeier / Leb. u. ++ Fam. v. Westphalen / ++
                            Franz, Theresia u. Hildegard Schrewe / ++ Fam. Stolte, Wegener, Montag / Jgd.
                            + Hubert Figgemeier / Leb. u. ++ Fam. Stupeler
  09:00 Uhr Upsprunge       Hl. Messe mit 3G; anschl. Blasiussegen
                            Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde
  09:00 Uhr Verlar          Hl. Messe mit 3G; anschl. Blasiussegen
                            Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Wilhelm Schrader u. + Anna Schrader / +
                            Hubert Stehrenberg / + Franz-Josef Ludwig / + Willi Brüggemeier
  10:30 Uhr Niederntudorf   Hl. Messe; anschl. Blasiussegen
                            Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde
  10:30 Uhr Scharmede       Hl. Messe; anschl. Blasiussegen
                            Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Heinrich Sander / Leb. u. ++ Fam. Wern-
                            ing-Ottens / ++ Wilhelm, Elisabeth u. Josef Brinkmann / + Adelheid Wippermann
                            / ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Wippermann / ++ Ehel. Anton u. Theresia Rubart
                            u. ++ Söhne
  10:30 Uhr Verne           Hl. Messe; anschl. Blasiussegen
                            Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Hans Iseken / + Willy Bürger / ++ Franz u.
                            Maria Kohrs / + Josef Schnitzmeier / ++ Hedwig, Hildegard u. Helmut Willam / +
                            Bernhardine Plaß / + Adolf Pahls / + Karin Deppe
  11:00 Uhr St. Johannes    Hl. Messe mit 3G; anschl. Blasiussegen
                            1. Jgd. + Hermann Miks / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Anna Beine /
                            + Theo Stiensmeier / ++ Fam. Kleine / + Bernhard Göke / + Matthias Hagemann
                            / ++ Fam. Konrad Helling u. in bes. Anliegen / + Karsten Schumacher / + Hubert
                            Fecke v. Chor / in best. Meinung / ++ Fam. Kühle u. + Olga Klauke
  14:00 Uhr St. Marien      Tauffeier Pauline Schrewe
  14:00 Uhr Scharmede       Tauffeier Pauline u. Hanno Berger

Montag, 07. Februar 2022
 07:15 Uhr Scharmede     Hl. Messe
 18:00 Uhr Verne         Hl. Messe
 18:30 Uhr Oberntudorf   Hl. Messe
                         in den Anliegen d. Muttergottes

                                                   3
PFARRNACHRICHTEN - Pastoralverbund Salzkotten
Dienstag, 08. Februar 2022
  17:00 Uhr Holsen         Weggottesdienst der Kommunionkinder
  18:30 Uhr Niederntudorf  Hl. Messe - Antoniusdienstag
  19:00 Uhr Thüle          Hl. Messe Caritas
                           ++ der Pfarrgemeinde / f. d. Armen Seelen
  19:00 Uhr Verlar         Hl. Messe
                           ++ Fritz u. Adelheid Schulte

Mittwoch, 09. Februar 2022
  17:30 Uhr St. Marien     Rosenkranzgebet
  18:00 Uhr St. Marien     Hl. Messe
                           Leb. u. ++ Fam. Jürgens u. Hesse
  18:30 Uhr Oberntudorf    Hl. Messe
                           ++ Fam. Schreckenberg u. Köchling
  19:00 Uhr Holsen         Hl. Messe

Donnerstag, 10. Februar 2022
  14:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe Senioren
                          für eine bestimmte Verstorbene
  17:00 Uhr St. Marien    Weggottesdienst der Kommunionkinder
  18:00 Uhr Mantinghausen Hl. Messe
  19:00 Uhr Upsprunge     Hl. Messe
                          in best. Meinung (K)

Freitag, 11. Februar 2022
  18:00 Uhr St. Johannes  Hl. Messe
                          + Herbert Henneböhle
  18:30 Uhr Oberntudorf   Hl. Messe; anschl. Anbetung bis 22:00 Uhr
  19:00 Uhr Scharmede     Hl. Messe
                          + Gisela Matschey

Samstag, 12. Februar 2022
  07:30 Uhr Verne           Rosenkranzgebet
  08:00 Uhr Verne           Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit
  14:00 Uhr Verne           Tauffeier Mathilda Iseken
  18:00 Uhr Mantinghausen   Hl. Messe mit 3G
                            Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Maria Deppe / + Elisabeth Röhr v. d. Nach-
                            barn / + Franz-Josef Dannhausen
  18:00 Uhr Oberntudorf     Hl. Messe
                            1. Jgd. + Anna Kämper / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde
  18:00 Uhr St. Marien      Hl. Messe mit 3G
                            1. Jgd. + Ursula Lüttig / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Anton Schäfer
                            / Leb. u. ++ Fam. Kösters-Kitzler / Leb. u. ++ Fam. Josef Sprink u. Meinolf
                            Grimme / + Johannes Michels / ++ Konrad u. Gertrud Kupke / ++ Fam. Schütte-
                            Kaup
  19:00 Uhr Verne           Gebetszeit "Herzenssache"

Sonntag, 13. Februar 2022                                                      6. Sonntag im Jahreskreis
                            Kollekte: Caritas
  09:00 Uhr Holsen          Hl. Messe
                            30-täg. Seelenamt + Elisabeth Hesse / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / +
                            Bernhard Möring / + Wilhelm Reineke
  09:00 Uhr Thüle           Hl. Messe mit 3G
                            Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Luise Zawieja / + Willi Schrewe v. d. Nachbarn
                            / ++ Heinrich u. Gertrud Tüllmann, Heinrich u. Auguste Meyer / ++ Franz Grund-
                            meier, Konrad u. Elisabeth Sonntag / Jgd. + Norbert Kappius
  09:00 Uhr Upsprunge       Hl. Messe mit 3G
                            Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde
  09:00 Uhr Verlar          Hl. Messe mit 3G
                            Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Anton Discher u. ++ Fam. Discher / Jgd.
                            + Margarete Klaus u. + Franz Klaus u. + Franziska Herting / + Heinrich Specke-
                            meier / + Franz Baumhoer
  10:30 Uhr Niederntudorf   Hl. Messe
                            1. Jgd. + Alfons Stelbrink u. ++ Katharina u. August Stelbrink / Leb. u. ++ der
                            Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Stennes / + Willi Stukenberg

                                                    4
PFARRNACHRICHTEN - Pastoralverbund Salzkotten
10:30 Uhr Scharmede        Hl. Messe
                             Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Anna Krautwald / Leb. u. ++ Fam. Anton
                             u. Edeltraud Koch / ++ Josef u. Maria Temborius / ++ Gabriele u. Johannes Tem-
                             borius u. Anton u. Katharina Temborius / ++ Josef u. Gertrud Schneider
  10:30 Uhr Verne            Hl. Messe
                             Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Johannes Burs / Jgd. + Gisela Langehenke
                             u. + Josef Langehenke / ++ Käthe u. Hermann Langehenke
  11:00 Uhr St. Johannes     Hl. Messe mit 3G
                             Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Herward Karnine / + Konrad Figgemeier /
                             Leb. u. ++ Fam. Bernhard Votsmeier / ++ Heribert u. Gisela Beine / + Maria
                             Rempe / ++ Fam. Helling u. ++ Fam. Klaus u. + Josefa Ebbers / + Karsten Schu-
                             macher
  14:00 Uhr St. Johannes     Tauffeier Moritz Clausmeyer
  14:00 Uhr Verlar           Tauffeier Lenne Kemper

Verstorben sind:

  Holsen                                         Mantinghausen
  Elisabeth Hesse (91)                           Ferdinand Schulte (69)
                                                 Birgit Mennemeier (52)
  St. Johannes
  Franz Meschede (94)                            St. Marien
  Ursula Berg (82)                               Eventia Risse (92)

  Scharmede
  Hubert Koch (80)

  Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

                                        13.02.2022

                                                    5
PFARRNACHRICHTEN - Pastoralverbund Salzkotten
Informationen aus dem Pastoralverbund

Coronaschutzmaßnahmen in den Gottesdiens-                         Exerzitien im Alltag
ten
Es wird vorerst im Pastoralen Raum Salzkotten keine               Das      sind
einheitliche Regelung zu den Coronaschutzmaßnah-                  Übungen,
men in den Gottesdiensten geben. Deshalb werden                   um im all-
alle, die Gottesdienste mitfeiern möchten gebeten,                täglichen
sich zu informieren über die Regelung in der jeweili-             Leben     die
gen Kirche. In der Gottesdienstordnung soll mög-                  Gegenwart
lichst umfassend auf die Regeln hingewiesen wer-                  Gottes und
den. Grundsätzlich gilt: Wenn die 3G-Regel ange-                  sein Wirken
wendet wird, ist das in der Gottesdienstordnung für               zu     entde-
den jeweiligen Termin vermerkt. Dann ist Einhalten                cken,     um
von Abständen weiterhin sinnvoll, aber nicht zwin-                das      kon-
gend.                                                             krete Leben
Wenn kein Hinweis dort steht, gilt die 3G-Regel                   auf ihn hin
nicht: die Mitfeiernden sitzen dann auf den markier-              zu    ordnen
ten Plätzen mit den vorgeschriebenen Abständen.                   und von ihm
In jedem Fall muss durchgehend eine Maske getra-                  verwandeln
gen werden, empfohlen wird eine FFP2-Maske. Beide                 zu    lassen,
Regelungen sollen konsequent eingehalten werden,                  um      Jesus
um eine Infektion möglichst zu vermeiden. Deshalb                 Christus als
                                                                  „Weg,           Max Hunziker "Halt an, wo läufst du hin"
kann bei 3G eine Person ohne entsprechende Zerti-
fikate nicht in die Kirche gelassen werden. Ebenso                Wahrheit
kann im anderen Fall nur die Personenzahl in die Kir-             und Leben“ zu suchen und mit ihm zu gehen.
che, die auf den markierten Plätzen sitzen kann.                  Teilnehmen kann jede und jeder! Nötig ist die Be-
                                                                  reitschaft für eine tägliche Zeit des persönlichen Be-
Lust auf ein kleines Abenteuer?                                   tens und der Besinnung, ca. 30 Minuten zu Hause
Vegan durch die Fastenzeit                                        und die wöchentlichen gemeinsamen Treffen, um
in „Teilzeit“ oder „Vollzeit“                                     sich auszutauschen, gemeinsam Stille zu üben, zu
                                                                  singen und zu beten.
                                      Einfach mal für ei-         Die Teilnahme an allen sechs Abenden wird voraus-
                                      nen    begrenzten           gesetzt.
                                      Zeitraum auf tieri-         Termine der Treffen: Mi., 02.03.22; Mi., 09.03.22;
                                      sche    Nahrungs-           Di., 15.03.22; Di., 22.03.22; Di., 29.03.22; Mi.,
                                      mittel verzichten,          06.04.22. jeweils von 20:00 – 21:30 Uhr Veranstal-
                                      angelehnt an das            tungsort: Pfarrheim St. Bartholomäus Verne, Kirch-
                                      orthodoxe Fasten.           platz 4 (gegenüber der Kirche)
                                                                  Kosten für das Teilnehmerheft: 5,00 €
                                      Ein Treffen     wö-         Wir bitten um Anmeldung bis zum 21.02.22 mit Na-
                                      chentlich       zum         men, Anschrift und Telefonnummer per Mail an Pas-
                                      Austausch,        für       toralassistentin Tanja Espinosa: espinosa@fcjm.de
                                      geistliche       Im-        oder telefonisch: 05258 / 988 641.
                                      pulse, teilen    von        Thema der Exerzitien: „Halt an. Wo läufst du hin?“
                                      Rezepten.                   Wie geradezu brandaktuell und alltagsbezogen die
                                                                  Überschrift über diesen geistlichen Übungsweg wer-
                                                                  den könnte, hätte wohl niemand vor zwei Jahr für
                                                                  möglich gehalten. Inzwischen aber hat der Ausbruch
Bild: Ute Quaing, Pfarrbriefservice                               der weltweiten Corona-Pandemie die Menschen aller
                                                                  Nationen und Religionen zum Innehalten in ihrer ge-
Entweder „Vollzeit“ komplett durch die 7 Wochen                   wohnten Lebens- und Denkweise gebracht. Plötzlich
oder „Teilzeit“, z.B. nur werktags.                               wirkt dieses Wort aus dem 17. Jahrhundert von An-
Termine jeweils Mittwoch 17:00 Uhr – 18:00 Uhr:                   gelus Silesius topaktuell: Wie leben wir und wie ge-
23.02. (Vortreffen) / 09.03./ 16.03./ 23.03./ 30.03./             hen wir miteinander um? Was ist wirklich wichtig im
13.04. Das erste Treffen findet im Pfarrzentrum St.               Leben, und worauf können, wollen oder müssen wir
Johannes in Salzkotten statt, Teilnahme mit 2G. Je                verzichten? Wie geht es weiter? Zum Innehalten, um
nach Teilnehmern variiert der Ort der weiteren Tref-              Antworten auf solche Fragen zu suchen, wurde die
fen eventuell.                                                    ganze Menschheit durch das Virus gezwungen. „Halt
Man kann sich auch erst einmal nur zum Vortreffen                 an. Wo läufst Du hin?“
anmelden und dann entscheiden, ob man mitma-
chen möchte                                                       Mit einem fünfwöchigen geistlichen Übungsweg zu
Infos & Anmeldung bei Nadine Grewe,                               diesem Thema laden wir Sie ein, neu in Berührung
grewe@pastoralverbund-salzkotten.de oder                          zu kommen: mit sich selbst, mit anderen, mit Gott,
05258- 10141                                                      mit Fragen nach dem woher, wohin und wozu des
                                                                  Lebens. Lassen wir uns gemeinsam von „Angelus Si-
                                                                  lesius“ ansprechen, unsere Schritte zu verlangsa-
                                                                  men, innezuhalten, um uns zu orientieren, Neues zu
                                                                  sehen, zu hören, wahrzunehmen… Auf diesen Besin-
                                                                  nungsweg laden wir Sie sehr herzlich ein!

                                                              6
PFARRNACHRICHTEN - Pastoralverbund Salzkotten
Exerzitienbegleitung: Pastor Werner Beule, Pasto-            von 09:00 – 17:00 Uhr im Mutterhaus statt. Die wei-
ralassistentin Tanja Espinosa, Gästeführerin Claudia         teren Termine finden in Absprache mit den Teilneh-
Westermann.                                                  menden statt. Die Teilnahme am Ausbildungskurs ist
                                                             kostenlos. Die Möglichkeit zur Anmeldung sowie wei-
                                                             tere Informationen erhalten Sie bei Pfarrer Martin
Ausbildung zur Leitung von Wort-Gottes-Fei-                  Beisler sowie Pastoralassistentin Tanja Espinosa.
ern
                                                             Anmeldungen Edith-Stein-Berufskolleg, Pader-
                                                             born
                                                             Anmeldungen am Edith-Stein-Berufskolleg für alle
                                                             Bildungsgänge sind vom 31.01. – 09.02.2022 nach
                                                             vorheriger Terminabstimmung unter Tel-Nr. 05251-
                                                             874440 persönlich möglich. Bewerbungen werden
                                                             aber auch gerne per Post entgegengenommen.
                                                             Ergänzend gibt es am 27.01.2022 Beratungsmög-
                                                             lichkeiten – ebenfalls nach vorheriger Terminabstim-
                                                             mung.
                                                             Detailliert Informationen sind der Homepage zu ent-
                                                             nehmen: www.edith-stein-berufskolleg.de

                                                             Herzenssache
                                                             Jeden 2. Samstag im Monat laden wir zu einer me-
                                                             ditativen Gebetszeit ein: zur Ruhe kommen, Gottes
                                                             Liebe empfangen und mit Ihm in Kontakt treten –
                                                             Nehmen Sie sich Zeit für eine Begegnung von Herz
                                                             zu Herz! Nächster Termin: Samstag, 12.02.2022,
                                                             um 19:00 Uhr in Verne.
Was ist, wenn nicht mehr in jeder Kirche des Pasto-
                                                             Blutspendetermine
ralverbundes werktags die Eucharistie gefeiert wer-
                                                             Die nächsten Blutspendetermine sind:
den kann? Was wäre, wenn an einem Sonntag der
                                                             Mittwoch, 02.02.2022 von 16:30 Uhr – 20:30 Uhr im
Priester unerwartet verhindert ist, und die Messe
                                                             Heimathaus Mantinghausen, Lippestr. 22
nicht feiern kann? In diesen Fällen sieht die Kirche
                                                             Mittwoch, 02.02.2022 von 16:30 Uhr – 20:30 Uhr im
die Möglichkeit vor, dass Laien eine Wort Gottes-
                                                             Bürgerhaus Thüle, Westernstr. 5.
Feier leiten. Voraussetzung dafür ist eine Qualifizie-
                                                             Dienstag, 08.02.2022 von 16:00 Uhr – 20:30 Uhr
rung und eine Beauftragung. Dieser Kursus soll
                                                             Begegnungsstätte Verne, Sundern 11.
Frauen und Männer befähigen, Wort-Gottes-Feiern
                                                             Anmeldungen zum Blutspenden über die Hotline:
zu leiten, beispielsweise werktags, in Seniorenhei-
                                                             0800-11 949 11 oder online unter www.blutspende-
men, in Kindergärten, zu bestimmten Feiertagen im
                                                             dienst-west.de oder über die DRK Blutspende-App.
Kirchenjahr… Der Kursus beinhaltet neben den er-
forderlichen Grundkenntnissen auch praktische
Übungen. Der Einführungstag findet am 26.02.2022
                                           St. Philippus Neri Holsen

Kollekten in der Weihnachtszeit
Adveniat: € 35,00
Sternsinger: € 882,04

                                      St. Antonius Eins. Mantinghausen

Sternsingeraktion                                            PGR
Bei der diesjährigen Sternsingeraktion sammelten             Die nächste PGR Sitzung findet am Dienstag,
unsere Sternsinger 2.302,22 €.                               08.02.2022, 19:30 Uhr im Pfarrraum statt.
Hinzu kommen noch weitere Spenden, die direkt auf
das Konto der Aktion überwiesen wurden. Dafür                Kollekten in der Weihnachtszeit
möchte sich die Kirchengemeinde bei allen Spendern           Adveniat: € --
und Beteiligten herzlich bedanken.                           Sternsinger: € 2.302,22

                           St. Matthäus Niederntudorf u. St. Georg Oberntudorf

Firmvorbereitung                                             Messdiener
Am Montag, 31.01.2022, und am 07.02.2022 sind                In den Sommerferien vom 25.-29.07.2022 soll wie-
unsere nächsten Treffen der Firmbewerber um                  der unsere Messdienerfahrt nach Hardehausen statt-
19:30 Uhr im Pfarrheim Oberntudorf.                          finden. Anmeldungen können beim Pfarrheim Nie-
                                                             derntudorf oder beim Pfarrhaus Oberntudorf einge-
Erstkommunionvorbereitung                                    worfen werden.
Das nächste Treffen der Kommunionkinder ist am
Mittwoch, 02.02.2022, um 16:30 Uhr im Pfarrheim
Niederntudorf.

                                                         7
PFARRNACHRICHTEN - Pastoralverbund Salzkotten
Niederntudorf                                               Oberntudorf

Senioren                                                   Maria Lichtmess
Die nächste Seniorenmesse ist am Donnerstag,               An Maria Lichtmess, Mittwoch, 02.02.2022, 18:30
10.02.2022, um 14:30 Uhr, am Abend fällt dann die          Uhr, feiern wir die Heilige Messe mit Kerzenweihe
Werktagsmesse aus.                                         und Blasiussegen. Es ist auch das Patronatsfest un-
                                                           serer Frauengemeinschaft. Das gemütliche Beisam-
Antoniusdienstage                                          mensein im Anschluss an die Messe muss aufgrund
Am Dienstag, 08.02.2022, beginnen wieder unsere            der Corona Lage leider ausfallen.
diesjährigen Antoniusdienstage, zu denen wir herz-
lich einladen. Wir feiern jeweils um 18:30 Uhr die         Kollekten in der Weihnachtszeit
Heilige Messe mit sakramentalem Segen.                     Adveniat: € 395,00
                                                           Sternsinger: € 1.520,92
Chor Cäcilia
Der Gem. Chor Cäcilia Niederntudorf probt in diesem
Jahr zum ersten Mal wieder am Dienstag, 01.
02.2022 unter Beachtung der aktuellen Corona-Re-
gelungen. Beginn: 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Anto-
nius. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich
willkommen.

Kollekten in der Weihnachtszeit
Adveniat: € 705,82
Sternsinger: € 2.020,36

                      St. Johannes, St. Marien, Mutterhaus der Franziskanerinnen

                  St. Johannes                             Baustelle St. Johannes
Sternsingeraktion 2022                                     Im Kirchenvorstand hat sich für die Innenrenovie-
In diesem Jahr sind die Sternsinger unserer Ge-            rung von St. Johannes jetzt ein Bauausschuss gebil-
meinde vom 07.01. – 09.01.2022 durch die Straßen           det. Die Mitglieder werden versuchen, bei den Ge-
gezogen. An den drei Tagen brachten insgesamt 39           sprächen mit Architekt Kellner, Gestalter P. Abraham
Sternsinger den Segen Gottes von Haus zu Haus.             und demnächst auch Handwerkern usw. dabei zu
Aufgrund dieser Anzahl konnten dieses Jahr erneut          sein und so in guter Zusammenarbeit die große Maß-
alle Gebiete der Gemeinde St. Johannes                     nahme zu begleiten. Wesentliche Entscheidungen
vollständig bewältigt werden.                              werden weiterhin im gesamten Kirchenvorstand be-
Die Spenden wurden in diesem Jahr besonders für            raten und beschlossen.
Organisationen gesammelt, die sich für Kranke Kin-         Kurzfristig sollen die Farbmusterflächen angebracht
der vor allem in Ägypten, Ghana und Südsudan ein-          werden, die einen wichtigen Teil der Gestaltung aus-
setzten. Dabei sind € 10.874,13 zusammengekom-             machen und auf viele andere Details Einfluss haben.
men.                                                       Evtl. wird auch die provisorische Altarstufe noch ein-
Falls die Sternsinger Sie nicht angetroffen haben,         mal verändert, um weitere Erfahrungen zu sam-
können Sie gerne noch Spenden im Gemeinsamen               meln.
Pfarrbüro (Klingelstraße 14) abgeben. Im Pfarrbüro
erhalten Sie ebenfalls die Aufkleber mit dem               Caritas
Segen der Sternsinger und bei Bedarf eine Spenden-         Auf Grund der jetzigen Corona Situation muss der
quittung.                                                  am 09.02.2022 geplante Seniorengottesdienst von
Das Messdienerleiterteam, das die Aktion organisiert       der Caritas Konferenz St. Johannes leider abgesagt
hat, bedankt sich bei allen Spendern und allen Kin-        werden. Wir bedauern diese Entscheidung, hoffen
dern, Eltern und Helfern, die diese Aktion Jahr für        aber, dass wir im März oder April wieder einen Seni-
Jahr möglich machen.                                       orengottesdienst anbieten können. Bitte verfolgen
                                                           Sie hierzu die Pfarrnachrichten und örtliche Presse.
                                                           Bleiben Sie gesund!

                                                           Kirchenchor
                                                           Der ehem. Kirchenchor trifft sich am Donnerstag,
                                                           10.02.2022, ab 19:00 Uhr im Pfarrzentrum.

                                                           Kollekten in der Weihnachtszeit
                                                           Adveniat: € 1.193,00
                                                           Sternsinger: € 10.874,13

                                                                                St. Marien

                                                           Entwicklung in St. Marien
                                                           Nach der Anfrage des Kreiscaritasverbandes Büren
                                                           und der Lebenshilfe Paderborn wegen Möglichkeiten
                                                           der Nutzung der Flächen und Gebäude von St. Ma-
Foto: M. Schniedermeier                                    rien im Mai 2021 hat es im November 2021 eine

                                                       8
PFARRNACHRICHTEN - Pastoralverbund Salzkotten
öffentliche Informationsveranstaltung gegeben, zu           Beweglichkeit. Es gilt 2G. Anmeldungen bitte an
der der Kirchenvorstand eingeladen hatte. Seither           Susanne Horstmann-Kohlenberg, Tel. 05258-3417.
sind Gespräche geführt worden, es gab eine Um-              Freitag, 28.01.2022, ab 19:30 Uhr gibt Elisabeth
frage und es gibt viele Vermutungen und Emotionen.          Stork spannende Einblicke in die diesjährigen WGT-
Im Februar wird der Kirchenvorstand mit dem Pfarr-          Länder England, Wales und Nordirland. Alle Interes-
gemeinderat St. Marien zu einem Gespräch zusam-             sierten sind dazu im Pfarrheim St. Marien unter Ein-
menkommen. Es wird von einem ausgebildeten Mo-              haltung der Coronavorschriften (2G, Abstand, Hän-
derator geleitet. Daran nehmen auch zwei Mitarbei-          dedesinfektion) herzlich willkommen.
ter des Erzbischöflichen Generalvikariates teil. Dazu       Mittwoch, 02.02.2022, um 18:00 Uhr wird unsere
kommt auch Herr Architekt Breithaupt.                       Gemeinschaftsmesse als Gemeindemesse unter dem
Ziel ist es, die Möglichkeiten und Grenzen eines ge-        Thema „Darstellung des Herrn - Lichtmess“ gefeiert
meinsamen Vorgehens zu erörtern. Dazu soll das              werden. Die Gemeinde möge eine eigene Kerze (z.
neue Immobilienkonzept des Erzbistums in die ge-            B. Taufkerze, Osterkerze, Kerze vom Marienbild etc.)
samte Überlegung einbezogen werden.                         mitbringen und sie im Gottesdienst segnen lassen.
                                                            Am Schluss der Messe wird der Blasiussegen erteilt.
Rosenkranzgebet                                             Herzliche Einladung!
Jeden Mittwoch um 17:30 Uhr Rosenkranzgebet vor
der um 18:00 Uhr beginnenden Abendmesse.                    Kollekten in der Weihnachtszeit
                                                            Adveniat: € 667,40
kfd St. Marien                                              Sternsinger: € 3.797,00
Im Pfarrheim St. Marien hat am Montag,
24.01.2022, ein neuer Kursus „Seniorengymnastik“
unter der Leitung von Gymnastik- und Fitnesstraine-
rin Daniela Arndt begonnen, zu dem sich noch Inte-
ressentinnen melden können. Angeboten werden in
erster Linie Übungen im Sitzen zur Erhaltung der

                                       St. Petrus u. Paulus Scharmede

Caritas-Konferenz                                           Kollekten in der Weihnachtszeit
Der Seniorennachmittag am Mittwoch, 02.02.2022,             Adveniat: € 446,50
fällt wegen der Corona-Pandemie leider aus!                 Sternsinger: 1.220,00

                                             St. Laurentius Thüle

Kollekten in der Weihnachtszeit
Adveniat: € 300,62
Sternsinger: € 2.383,95

                                             St. Petrus Upsprunge

Kollekten in der Weihnachtszeit
Adveniat: € 175,00
Sternsinger: € 2.774,74

                                        St. Franziskus Xaverius Verlar

Kollekten in der Weihnachtszeit
Adveniat: € 47,60
Sternsinger: € 1.643,26

                                           St. Bartholomäus Verne
Pfarrbriefbote/in gesucht!                                  Haushalte/Bewohner bitten, sich die Pfarrnachrich-
Einer unserer Pfarrbriefboten möchte sein Amt gern          ten – bis auf weiteres - aus der Kirche mitzunehmen.
abgeben. Das Verteilergebiet ist „Bartholomäus-
straße (8 Briefe), Teile der Hauptstraße (10 Briefe)        Kommunionkinder – Rückgabe der Alben
und Teile Zum Brünneken (4 Briefe)", insgesamt 22           Die Rückgabe der Alben (in der Sakristei) findet in
Haushalte. Wer von Euch dieses Ehrenamt gern                diesem Jahr am Sonntag, 06.02.2022, nach der um
übernehmen mag, der melde sich bitte ab sofort im           10:30 Uhr beginnenden hl. Messe, statt.
Pfarrbüro in Verne, möglichst innerhalb der Öff-            Bitte € 15,00 für die Reinigung entrichten.
nungszeiten, Tel. 99900, per Mail an
verne@pastoralverbund-salzkotten.de oder auch               Kollekten in der Weihnachtszeit
beim Kirchenvorstand. Sollten wir keinen neuen Bo-          Adveniat: € 1.473,82
ten/in finden, so möchten wir die betroffenen               Sternsinger: € 2.432,71

                                                        9
Ehrenamt                                                     Als Dank für seinen bisherigen Einsatz wurde dem
Ein sehr seltenes Jubiläum konnte in dieser Weih-            Jubilar im Namen der Pfarrgemeinde ein kleines Prä-
nachtszeit in Verne begangen werden. Seit 65 Jah-            sent überreicht.
ren, also seit dem Jahr 1956, baut Josef Schulte un-         Josef Schulte ist auf dem Foto der 3. von links.
unterbrochen die Krippe in Verne auf. Mit viel Liebe
zum Detail gestaltet er die Krippe jedes Jahr aufs
Neue. Neben dem Aufbauen der Krippe kümmert er
sich auch um das Aufstellen der Weihnachtsbäume.

Angefangen hat alles über die Kolpingsfamilie. Sie
hatte in den fünfziger Jahren das Aufbauen organi-
siert. Zu erwähnen ist noch, dass sein Sohn Christian
ihn seit 32 Jahren unterstützt.

                                               Foto: J. Isekenmeier

                                                        10
Pastoralteam im Pastoralverbund Salzkotten

Pfarrer Martin Beisler          Pastor Werner Beule              Pastor Wilhelm Rüther           Pastor Rainer Vorsmann
Tel. (05258) 9759604            Tel. (05258) 937340              Tel. (05258) 4822               Tel.    (05258) 980559
beisler@                        beule@                           ruether@                        Handy: 0177 6769771
pastoralverbund-salzkotten.de   pastoralverbund-salzkotten.de    pastoralverbund-salzkotten.de   oder    (05258) 2269010
                                                                                                 vorsmann@
                                                                                                 pastoralverbund-salzkotten.de

Pastor Frank Wecker             Vikar Manuel Klashörster         Verwaltungsleiter               Kirchenmusiker
Tel. (05258) 5060811            Tel. (02948) 9407743             Andreas Droll                   Thomas Rieff
wecker@                         klashoerster@                    Tel. 05258 9759606              Tel. 01706344590
pastoralverbund-salzkotten.de   pastoralverbund-salzkotten.de    droll@                          thomas.rieff@web.de
                                                                 pastoralverbund-salzkotten.de

Gemeindereferentin              Gemeindereferentin               Gemeindereferentin              Pastoralassistentin
Annette Breische                Nadine Grewe                     Andrea Koch                     Tanja Espinosa
Tel. (05258)9759605             Tel. (05258) 9759608             Tel. (05258) 9759609            Tel. (05258) 988641
breische@                       grewe@                           koch@                           espinosa@fcjm.de
pastoralverbund-salzkotten.de   pastoralverbund-salzkotten.de    pastoralverbund-salzkotten.de

                                             Kontaktdaten Pfarrbüros
Gemeinsames Büro PV Salzkotten                                     St. Antonius Eins. Mantinghausen
St. Johannes Enth.                                                 Lippestr. 22
Klingelstr. 14                                                     info@pastoralverbund-salzkotten.de
Tel. (05258) 9759600                                               Mittwoch           9:00 – 11:00 Uhr
Fax (05258) 9759601
info@pastoralverbund-salzkotten.de                                 St. Franziskus Xav. Verlar
Montag             9:00 – 11:00 Uhr                                Lippstädter Str. 64
Dienstag           9:00 – 11:00 Uhr                                Tel. (02948) 1580
                  15:00 – 17:00 Uhr                                info@pastoralverbund-salzkotten.de
Mittwoch           9:00 – 11:00 Uhr                                jeden 1. Donnerstag im Monat 17:15 – 18:00 Uhr
Donnerstag         7:30 – 10:00 Uhr
                                                                   St. Petrus Upsprunge
                  16:30 – 18:30 Uhr
                                                                   Tiefer Weg 5
Freitag            9:00 – 11:00 Uhr
                                                                   Tel. (05258) 6370
St. Bartholomäus Verne                                             info@pastoralverbund-salzkotten.de
Marienplatz 3                                                      Montag            18:00 – 19:00 Uhr
Tel. (05258) 99900
Fax (05258) 937341
verne@pastoralverbund-salzkotten.de                                St. Matthäus Niederntudorf
                                                                   Matthäusring 9
Dienstag           8:30 – 10:30 Uhr
                                                                   Tel. (05258) 7325
St. Laurentius Thüle                                               niederntudorf@pastoralverbund-salzkotten.de
Westernstr. 1                                                      Dienstag 17:00 – 18:00 Uhr (kein Telefon)
Tel. (05258) 6296
Fax (05258) 940918                                                 St. Georg Oberntudorf
thuele@pastoralverbund-salzkotten.de                               Von-Vincke-Str. 3
                                                                   Tel. (05258) 7325
Dienstag          15:00 – 17:00 Uhr
                                                                   Fax (05258) 9388985
St. Petrus und Paulus Scharmede                                    oberntudorf@pastoralverbund-salzkotten.de
Hoppenhofstr. 2a                                                   Dienstag      15:30 Uhr – 16:30 Uhr
Tel. (05258) 6600
scharmede@pastoralverbund-salzkotten.de
Donnerstag        15:30 – 17:30 Uhr

                                                            11
Der Blasiussegen

           Bild: pfarrbriefservice.de

        Gottesversicherung
          Der Blasiussegen
ist zwar keine Krankenversicherung,
      aber Gottes Zusicherung:
            Ich bin bei dir
             in gesunden
       und in kranken Tagen.

     Peter Schott, in: Pfarrbriefservice.de
Sie können auch lesen