BORKEN Veranstaltungen 2018 - Stadt Borken
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AKTIONSTAG STADTRADELN „RADEL DIE B67“ 06. Mai 2018 Freie Fahrt für Fahrräder von Borken-West bis Bocholt! BORKENER STADTMUSIK Musik in der Innenstadt! www.stamu-borken.de Ab dem 04. Mai 2018 Freitag (15.00 - 18.00 Uhr) Samstag (10.30 - 13.30 Uhr)
AUF NACH BORKEN! Eine umfassende Übersicht des vielfältigen kulturellen Lebens unserer Stadt gibt Ihnen unser vierteljährlich erscheinender Veranstaltungska- lender. Ob außergewöhnliches Kabarettprogramm, hochkarätiger Musikgenuss oder mitreißende Sportveranstaltung – sicherlich ist auch Ihr persön- liches „Highlight“ in Borken, Gemen, Weseke, Marbeck, Burlo und Umgebung dabei. Druckfrisch: Gerne lassen wir Ihnen unseren Veranstaltungskalender auch alle drei Monate per Post zukommen. Melden Sie sich hierzu einfach bei der Tourist-Info Borken. Immer aktuell: Eine Übersicht der Veranstaltungstermine sowie ergänzende Informationen finden Sie auch im Internet unter www.borken.de/veranstaltungen Viel Vergnügen wünscht Ihre Tourist-Info Borken
SO, Osterfeuer 01.04. am Ostersonntag Burlo: 17.00 Uhr, Schützenfestplatz, Dunkerstraße Gemen: 19.30 Uhr, Ökumenische Osterandacht in der evangelischen Johanneskirche, Ahauser Straße, anschließend Osterfeuer auf dem Kalverkamp Marbeck: 20.00 Uhr, Schützenfestplatz, Zum Waldfriedhof MO, Trödelmarkt 02.04. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Parkplatz OBI, Gelsenkirchener Straße DI, VHS FilmForum 03.04. „Monsieur Pierre geht online“ Liebeskomödie über den Rentner Pierre, der sich im Internet in die schöne Flora63 verliebt. Dummerweise hat er bei seinem Profil ein wenig getrickst. 20.30 Uhr, KinoCenter Borken, Johann-Walling-Straße 26 SA, Spaziergang durch den 07.04. Sternbusch mit dem Förster Förster Holger Eggert führt Interessierte durch den frühjährlichen Sternbusch. Initiiert vom Natur- und Vogelschutzverein Borken e.V. 14.30 - 16.00 Uhr, Treffpunkt: Eingang Lindenallee, Hagenstiege, Gemen
SO, Trödelmarkt 08.04. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Festplatz, Borkenwirther Straße, Weseke DI, Krammarkt 10.04. An jedem zweiten Dienstag im Monat findet in Borken einer der größten Krammärkte der Region statt. 07.30 - 13.00 Uhr, Innenstadt DI, Orgelmusik zur Marktzeit 10.04. Auszeit vom Alltag: Am Krammarkt erklingt die Orgel in der Propstei-Kirche St. Remigius. 10.30 - 11.00 Uhr, Propstei-Kirche St. Remigius MI, Theater „Die Opferung 11.04. von Gorge Mastromas“ Welche Opfer Mastromas auf dem Weg nach ganz oben bringen muss, davon er- zählt dieses raffiniert gebaute Stück. Auf den ersten Blick kommt es komödienhaft daher, erörtert aktuelle Themen mit großer sozialer Sprengkraft, um sich am Ende schockierend zuzuspitzen. Um 19.15 Uhr findet eine Einführung in das Stück statt. 20.00 Uhr, Stadthalle Vennehof SA, Regionale Pflegemesse 14.04. Vorträge und Informationsstände rund um das Thema Pflege 09.00 Uhr, Stadthalle Vennehof SA, 15. Fahrradbörse 14.04. Montessori-Gesamtschule Wer ein günstiges Fahrrad sucht, ist hier genau richtig. Erwachsenen- und Kinder- fahrräder, Zubehör und vieles mehr aus zweiter Hand. 09.00 - 12.00 Uhr, Montessori-Gesamtschule, Röwekamp 14, Gemen
SA, Führung für Kinder: „Die Suche nach 14.04. der versunkenen Burg in Gemen“ Gemeinsam begeben sich die Kinder mit dem Gästeführer auf die Suche nach Spuren einer sagenumwobenen Ritterburg, die in der Nähe der Jugendburg Gemen gestanden haben soll. Eine vorherige Anmeldung bei der Tourist-Info Borken ist erforderlich. 11.00 Uhr, Treffpunkt: Ackerbürgerhaus Grave, Achter de Waake 13, Gemen SO, Offene Werkstatt 15.04. Lassen Sie sich in den Gebrauch von Druckerpressen und Schrift- sätzen einführen. ??.00 Uhr, Druck_Raum, Forum Altes Rathaus ... auf Zeit, Wilbecke 12 SO, Blockflöten-Quartett 15.04. Präsentiert von der öffentlichen Musikschule Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen. 17.00 Uhr, Hof Schlüter-Müller, Hagenstiege 43, Gemen SO, Öffentliche Stadtführung 15.04. durch Borken Viele Informationen erhalten Bürger, Neubürger und Gäste bei einem kurzweili- gen Rundgang durch die Borkener Innenstadt. 18.00 - 19.30 Uhr, Treffpunkt: Altes Rathaus, Marktplatz DI, VHS FilmForum 17.04. „Zum Verwechseln ähnlich“ Französische Culture-Clash-Komödie um ein schwarzes Paar, das ein weißes Kind adoptiert und dabei auf ungeahnte Hindernisse stößt. 20.30 Uhr, KinoCenter Borken, Johann-Walling-Straße 26
MI, Betriebsbesichtigung 18.04. mit Live Cooking Veranstalter: Unternehmerwelle e.V. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 02861 7039226 19.00 Uhr, Wiesmanns Küchen KG, Marbecker Straße 98, Marbeck DO, Lesung „Tödliche Familien“ – 19.04. Der fünfte Münsterland-Krimi Im fünften Münsterlandkrimi der Erfolgsautorin und waschechten Münsterländerin Helga Streffing gerät die Psychologin Hannah Schmielink aus Münster ungewollt mitten in ein Verbrechen. 19.30 Uhr, Remigius-Bücherei, Am Vennehof 1 19.04. 125 Jahre - 22.04. Musikverein Rhedebrügge 19.04. (14.30 Uhr): Seniorennachmittag 20.04. (19.00 Uhr): Musikalischer Dankeschönabend 21.04. (17.30 Uhr): Gottesdienst, anschließend großer Zapfenstreich 21.04. (20.00 Uhr): Bierzeltabend mit „Die Wirtshaus Vielharmoniker “ und „Borderline“ 22.04. (13.45 Uhr): Sternmarsch mit Musik- und Schützenvereinen Zelt Tenkweg, Rhedebrügge FR, Konzert „Kavita Shah & 20.04. François Moutin Duo“ Die junge, in New York lebende Sängerin Kavita Shah und der französische Kontra- bass-Virtuose François Moutin präsentieren ihr neues Programm „Interplay“. 20.30 Uhr, KulturRaum³, Röwekamp 14, Gemen
SA, Druckworkshop: Druck Zuck – Textilien 21.04. den eigenen Stempel aufdrucken Unter Anleitung von Friederike Petersohn-Brunnert lernen die Kursteilnehmer, wie sie gewöhnliche Textilien individuell gestalten können. Anmeldung unter www.vhs.borken.de 10.00 - 17.00 Uhr, Druck_Raum, Wilbecke 12 SA, Volleyballspiel (2. Bundesliga) 21.04. Skurios Volleys Borken – BBSC Berlin 19.30 Uhr, Mergelsberg-Sporthalle, Parkstraße 9 SA, Erstes 21.04. Lager-Rock-Festival Rockige Live-Musik in einer außergewöhnlichen Umgebung. Im Lager des Möbelhau- ses Kerkfeld wird ausgelassen gefeiert. 21.00 Uhr, Lager Möbel Kerkfeld, Otto-Hahn-Straße 54 SO, Trödelmarkt 22.04. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Parkplatz Wilger, Boumannstraße
SO, Weseker Gewerbeschau 22.04. mit verkaufsoffenem Sonntag Ansässige Unternehmen gewähren Einblicke in ihre Arbeit und Räumlichkeiten. Ein buntes Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab. 10.00 - 18.00 Uhr, Hoher Weg/Kotten Büsken, Weseke 22. April 2018 SO, 10.00 - 18.00 Uhr Erlebniswanderung „Natur erleben am ‚Pröbsting‘ 22.04. Besuchen Sie viele spannende Betriebe mit tollen Aktionen. mit Kopf, Außerdem erwartet SieHerz undkulinarisches ein vielfältiges Hand“Angebot. Eine Wanderung im Erholungsgebiet PröbstingSee mit der Natur- und Landschafts- führerin Doris Gausling. Eine vorherige Anmeldung Helikopter Speisen &ist erforderlich: 0151 19420117 Rundflug Getränke 14.00 -17.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am PröbstingSee, Airforce Pröbstinger Allee, Hoxfeld Azubi Show 40‘s & 50‘s Music Angebote SO, Kindermitmachkonzert 22.04. „Das Alphorn Theo, der kluge Klaus und Santa Fee“ Das Alphorn Theo will kein Alphorn mehr sein. Es beherrscht die Alphornsprache. Der kluge Klaus weiß, wie alles geht und hilft Theo, seine Träume zu verwirklichen... 16.00 Uhr, Rittersaal Schloss Raesfeld, Freiheit 27, Raesfeld SO, Frühjahrskonzert 22.04. Männergesangverein Burlo 1950 e.V. Unter der Gesamtleitung von Wilhelm Keller treten neben dem MGV Burlo der Frauenchor Favorite Voices aus Borken, die Sopranistin Heide Bertram und Vero- nika Maksimovas am Flügel auf. 17.00 Uhr, Forum Mariengarden, Vennweg 6, Burlo
MI, Vortrag „Bewegte Dörfer“. Neue soziale Bewegungen 25.04. in der Provinz 1970-1990 Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich städtische und ländliche Emanzipations- bewegungen wechselseitig beeinflussten. Aus der Reihe „Geschichte ist mehr...“ 19.30 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88 FR, Maitremsenfeier 27.04. des Heimatvereins Borken e.V. Singen, Spielen und Tanzen als Auftakt zum Borkener Brauch der Maitremsenfei- ern in den Nachbarschaften. 17.00 Uhr, Marktplatz FR, ELVIS – The Show 27.04. „Back to Las Vegas“ Lassen Sie sich zurückversetzen in das Las Vegas der 70er Jahre mit der wohl au- thentischsten „Elvis Tribute Band“ des Kontinents. Werden Sie Zeuge eines Stückes Musikgeschichte und genießen Sie das unbegreifliche Gefühl, dem Original so nahe wie möglich sein. 20.00 Uhr, Stadthalle Vennehof SA, Vogelstimmenexkursion 28.04. rund um den Pröbstingsee Veranstalter: Natur- und Vogelschutzverein Kreis Borken e.V. 08.00 - 10.00 Uhr, Treffpunkt: St.-Ludgerus-Kapelle, Pröbstinger Allee 6, Hoxfeld
SA, Tagestour des ADFC: 28.04. „Borken-Gescher“ Von Borken geht es über ruhige Wirtschaftswege nach Velen und weiter nach Ge- scher. Der Rückweg führt über Südlohn und Weseke schließlich nach Borken. 09.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am Straßenverkehrsamt, Burloer Straße 93 SA, Kinder wandern 28.04. in den Frühling Eine Wanderung für Kinder ab 5 - 10 Jahren und deren Eltern. Eine vorherige An- meldung ist erforderlich: 02862 2920 10.00 - 12.30 Uhr, Treffpunkt: Muttergottes-Grotte im Venn, Voßkamps Diek, Burlo SA, Konzert music!garden 28.04. „Meisterkonzert“ Mit Roberto Tascini an der Gitarre. 19.00 Uhr, Forum Mariengarden, Vennweg 6, Burlo SO, Abschlusskonzert der Stipendiatinnen und Stipendiaten 29.04. der Mergelsberg Stiftung Präsentiert von der öffentlichen Musikschule Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen. 11.00 Uhr, Druck_Raum, Wilbecke 12 SO, Öffentliche Führung um die 29.04. Wasserburg Gemen Bei einem Rundgang durch die Oberste und Niederste Freiheit weiß der Gästefüh- rer zahlreiche Geschichten vom Leben früherer Tage in Gemen zu berichten. 11.00 - 12.30 Uhr, Treffpunkt: Ackerbürgerhaus Grave, Achter de Waake 13, Gemen
SO, Borkener Konzertreihe: 29.04. Dogma Chamber Orchestra und Thorsten Johanns Der Geiger Mikhail Gurewitsch gründete das dogma chamber orchestra 2004, um dem Publikum einen zeitgemäßen Zugang zur Musik zwischen Barock und Moderne zu bieten. 19.00 Uhr, Stadthalle Vennehof MO, Maibaum aufstellen und Maisingen 30.04. des Heimatvereins Gemen e.V. Traditionell stellt der Heimatverein Gemen am Abend vor dem 1. Mai in der Burg- freiheit einen Maibaum auf und lädt Familien zum Maisingen ein. 18.00 Uhr, Historische Freiheit, Jugendburg Gemen MO, Frühlings-Wies‘n Bei zünftiger Live-Musik von 6th Avenue wird mit bayrischen 30.04. Leckerbissen und Maßkrügen in den Mai getanzt. Natürlich dürfen Dirndl und Lederhose auch nicht fehlen. 1. BORKENER FRÜHLINGS- Wies‘n HOXFELD 18.00 Uhr, Schützenfestzelt am Sportplatz, Pröbstinger Allee 7, Hoxfeld MO, May-Dance 30.04. Die Midlife Company lädt ein zum stimmungsvollen und zwanglo- sen Tanz in den Mai. 20.00 Uhr, Midlife Company e.V., Eingang Hansestraße 42
DI, Aktionstag 01.05. am Heimathaus Weseke Das perfekte Ziel für den Maiausflug: Zwischen Heimathaus, Apothekergarten und Geologischem Garten wird ein vielfältiges Programm mit Führungen, Musik und Brotbackaktionen geboten. 11.00 - 18.00 Uhr, Weseker Heimathaus, Hans-Sachs-Straße 16, Weseke DI, Trödelmarkt 01.05. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Parkplatz Möbel Euting, Otto-Hahn-Straße, Gemen MI, Baustellenführung 02.05. „Forum Altes Rathaus“ Neugierig, wie sich das FARB entwickelt? Architekt, Vertreter der Bauleitung und des Bauherren lassen hinter den Bauzaun blicken, führen durch die Baustelle und erklären die Abläufe. Anmeldung unter 02861 939-243 18.00 Uhr, Treffpunkt: Baustelleneingang De-Wynen-Platz MI, Theater „Monsieur Claude 02.05. und seine Töchter“ Die vier Töchter konfrontieren ihren stockkonservativen und erzkatholischen Va- ter, Claude, mit vier Schwiegersöhnen, die sein Weltbild bis ins Mark erschüttern. In Zeiten zunehmender Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung religiöser Grup- pen liefert das Stück auf sympathische und humorvolle Weise Denkanstöße für Toleranz und ein friedliches Miteinander. 20.00 Uhr, Stadthalle Vennehof
04.05. Schützenfest Hoxfeld - 06.05. St. Ludgerus Schützenverein Hoxfeld e.V. Festzelt Tennisanlage Pröbsting, Hoxfeld FR, Rocking Stones Part III 04.05. Präsentiert von der öffentlichen Musikschule Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen in Kooperation mit der Balettschule Orosz, dem TV Borken und den Cheerlea- dern Black Widows. 18.30 Uhr, Stadthalle Vennehof FR, Konzert der Band „Salt“ Eine einzigartige Mischung aus Jazz, afro-kubanischer Musik und 04.05. Elementen aus der Musik des Indischen Ozeans – gesungen in Französisch, Creole und Englisch. 20.30 Uhr, KulturRaum³, Röwekamp 14, Gemen SA, Tagestour des ADFC zur Kutschenwallfahrt 05.05. zum Annaberg in Haltern Auf dem Weg geht es vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Her- vester Bruch, den Lippeauen, der St.-Anna- und Tannenbergkapelle, dem Lud- gerusbrunnen und dem Waldgebiet Hohe Mark. 09.00 Uhr, Treffpunkt: Altes Rathaus, Marktplatz SA, Instrumentenvorstellung und Abschlussvorstellung 05.05. der Früherziehungsgruppen Präsentiert von der öffentlichen Musikschule Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen. 11.00 - 14.00 Uhr, Gymnasium Remigianum, Josefstraße 6
SA, „Musikbistro“ der öffentlichen Musikschule Borken, Heiden, 05.05. Raesfeld, Reken und Velen Gemütlicher Abend mit musikalischer Begleitung durch Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule. 19.30 Uhr, Jugendhaus, Josefstraße 1 SA, Weiberkram – 05.05. Die große Nacht der Travestie Lassen Sie sich in eine bunte Welt aus Glanz, Glitzer und Glamour entführen. Auf ganz wunderbare Weise verstehen es die „Damen“, aus frech-frivoler Comedy, wit- zigen Parodien und Live-Gesang von Pop bis Schlager, einen spritzigen Show-Cock- tail der Extraklasse zu mixen. 20.00 Uhr, Stadthalle Vennehof SO, Aktionstag „Radel die B67“ 06.05. Kilometer sammeln fürs Stadtradeln! An diesem Tag ist die B67 dem Fahrrad- verkehr vorbehalten! Zwischen Borken und Bocholt ist die Bundesstraße für den Autoverkehr gesperrt. An den Auffahrten in Borken, Rhede und Bocholt findet ein vielfältiges Rahmenprogramm rund um die Themen Radfahren und Mobilität statt. 11.00 - 17.00 Uhr, B67, Auffahrt Borken-West DI, Krammarkt 08.05. An jedem zweiten Dienstag im Monat findet in Borken einer der größten Krammärkte der Region statt. 07.30 - 13.00 Uhr, Innenstadt
DI, Orgelmusik zur Marktzeit 08.05. Auszeit vom Alltag: Am Krammarkt erklingt die Orgel in der Propstei-Kirche St. Remigius. 10.30 - 11.00 Uhr, Propstei-Kirche St. Remigius MI, Schultheater 09.05. „Der zerbrochene Krug“ Heinrich von Kleist zeigt in seinem Lustspiel hochaktuell den Versuch, eine Lüge zur öffentlichen Wahrheit zu machen. Mittels eines Feuerwerks an Doppel- und Viel- deutigkeit, dichtem Wortwitz und manipulativen Strategien verstrickt Kleist seine Hauptfigur in ein Lügengespinst. 11.00 Uhr, Stadthalle Vennehof 10.05. Schützenfest Borkenwirthe - 11.05. Schützenbruderschaft „St. Wendelin“ Borkenwirthe Festzelt Engeland Esch, Borkenwirthe 10.05. Borkener Bierbörse - Dank des Vatertags verwandelt sich die Innenstadt an vier Tagen in 13.05. Borkens größten Biergarten. Bei über 300 Variationen des Gerstensaftes findet sicherlich jeder Bierliebhaber das passende Getränk. Donnerstag: 11.00 - 24.00 Uhr, Marktplatz und Kapuzinerstraße Freitag: 15.00 - 24.00 Uhr, Marktplatz und Kapuzinerstraße Samstag: 15.00 - 24.00 Uhr, Marktplatz und Kapuzinerstraße Sonntag: 11.00 - 20.00 Uhr, Marktplatz und Kapuzinerstraße
DO, 48. Internationales Handball- 10.05. Jugendturnier des TV Borken Gespielt wird auf Kleinfeldern mit ca. 100 Mannschaften von der F-Jugend bis zur A-Jugend. 09.00 - 19.00 Uhr, Netgo-Arena, Parkstraße DO, Trödelmarkt 10.05. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Festplatz, Borkenwirther Straße, Weseke 11.05. Schützenfest Rhedebrügge - 13.05. Schützenverein St. Hubertus Rhedebrügge Festzelt an der Kirche, Rhedebrügger Straße 78 SA, Morgen-Wanderung ins 12.05. „Wooldsche Veen“ nach Holland Erkunden Sie bei dieser geführten Wanderung die morgendliche Schönheit des Burlo-Vardingholter Venns und des Wooldschen Veens. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 02862 2920 06.00 - 10.30 Uhr, Treffpunkt: Restaurant Klosterpforte, Vennweg 4, Burlo SA, Sparkassen Dragonboat Cup Spannende Wettkämpfe garantieren die offenen internationalen 12.05. Stadtmeisterschaften. An den Start gehen deutsche und interna- tionale Teams. 08.00 - 19.00 Uhr, PröbstingSee, Pröbstinger Allee, Hoxfeld
SA, Öffentliche Stadtführung 12.05. durch Borken Viele Informationen erhalten Bürger, Neubürger und Gäste bei einem kurzweiligen Rundgang durch die Borkener Innenstadt. 11.00 - 12.30 Uhr, Treffpunkt: Altes Rathaus, Marktplatz SA, Mein Freund, der Baum 12.05. Ein naturkundlicher Spaziergang durch den Borkener Stadtpark. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 0151 19420117 14.00 - 16.00 Uhr, Treffpunkt: Brücke am Wedemhoveturm, Am Sengelgraben DI, VHS FilmForum 15.05. „Paris kann warten“ Luftig-leichtes Roadmovie über die gestresste Amerikanerin Anne, die gemein- sam mit dem Franzosen Jacques durch Südfrankreich reist und das Savoir-vivre genießt. 20.30 Uhr, KinoCenter Borken, Johann-Walling-Straße 26 MI, Betriebsbesichtigung 16.05. Veranstalter: Unternehmerwelle e.V. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 02861 7039226 19.00 Uhr, Architekturbüro Thomas Mischo, Weseler Landstraße 73 FR, Gutes Essen – Unser Auftrag 18.05. 1. Borkener Bauernmarkt 10.00 - 17.00 Uhr, Landwirtschaftskammer, Johann-Walling-Str. 45
19.05. Pfingst-Dressur- und Spring- - 21.05. turnier des ZRFV Borken e.V. Dressur und Springen der Klassen A-S. Mannschaftsspringen, S-Dressur und -Springen unter Flutlicht. Reitanlage am PröbstingSee, Pröbstinger Allee 10, Hoxfeld 19.05. Schützenfest Grütlohn - 21.05. Rogerius Schützenverein Grütlohn Festzelt Zum Ehrenmal, Grütlohn 19.05. Schützenfest Marbeck - 21.05. Schützenverein „St. Michael“ Marbeck Festzelt Zum Haselhof, Marbeck MO, Deutscher Mühlentag in der 21.05. Bockwindmühle Weseke Erleben Sie den Mahlbetrieb bei Kaffee, Kuchen, Grillspezialitäten und frisch geba- ckenem Brot. Kinderbelustigung und Hüpfburgen für die Kinder. 11.00 - 18.00 Uhr, Bockwindmühle Weseke, Eschwiese 2c, Weseke
MO, Trödelmarkt 21.05. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Parkplatz Wilger, Boumannstraße SA, „Borken – that‘s live“ 26.05. Live-Musik von Rock bis Jazz 19.00 Uhr, Kneipen Borkener Innenstadt SO, Wanderung zu Orchideen, 27.05. Sonnentau & Co Auf der grenzüberschreitenden, geführten Tour erkunden die Wanderer die Flora und Fauna des Burlo-Vardingholter Venns und des Wooldschen Veens. Eine vorhe- rige Anmeldung ist erforderlich: 02862 2920 10.00 - 14.00 Uhr, Treffpunkt: Kloster Mariengarden, Vennweg 6 DI, VHS FilmForum 29.05. „Tulpenfieber“ Starbesetztes Liebesdrama mit Christoph Waltz über einen jungen Maler, der sich in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts in sein Modell verliebt. 20.30 Uhr, KinoCenter Borken, Johann-Walling-Straße 26 30.05. Schützenfest Gemenkrückling - 01.06. Schützenverein Gemenkrückling/Feldmark Festzelt Krummenkamp 15, Gemenkrückling
30.05. Schützenfest Hovesath - 01.06. Schützenverein Hovesath Festzelt Festplatz, Weseler Straße, Hovesath 02.06. - Borkener Gartentage 03.06. Zahlreiche Gartenbesitzer in und um Borken gewähren an diesem Tag interessier- ten Besuchern einen Einblick in ihre liebevoll gepflegten Privatgärten. jew. 11.00 - 18.00 Uhr, Verschiedene Privatgärten in und um Borken 02.06. - Street Food Festival 03.06. Schlemmen und Schlendern unter freiem Himmel: Zahlreiche Foodtrucks mit einem kreativen und fantasievollen Angebot machen Station in Gemen. Samstag: 13.00 - 22.00 Uhr, Burgfreiheit Jugendburg, Schlossplatz, Gemen Sonntag: 12.00 - 18.00 Uhr, Burgfreiheit Jugendburg, Schlossplatz, Gemen
SA, Kinderfloh- 02.06. und -trödelmarkt Rund um den Walienplatz, Kapuzinerstraße und Walienstraße darf ausgiebig gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 14.00 Uhr, Walienstraße, Kapuzinerstraße SA, „Borken lädt ein“ 02.06. Unter freiem Himmel bitten die Innenstadt-Kaufleute und die Stadtverwaltung die Bürger, Besucher und Gäste zu Kaffee und Kuchen – und kellnern selbst. 11.00 - 17.00 Uhr, Kornmarkt SA, Konzert „Roots“ 02.06. East meets west in music and dance. Mit Joaquin Clerch Diaz (Klassische Gitarre), Javier Conde (Flamenco Gitarre), Kevin Kilonzo (Tanz) und Clara-Maria Müller (Tanz). 19.00 - 21.00 Uhr, Forum Mariengarden, Vennweg 6, Burlo SO, Radtour zu Orchideen, 03.06. Sonnentau & Co. Auf der grenzüberschreitenden, geführten Tour erkunden die Radler die Flora und Fauna des Burlo-Vardingholter Venns und des Wooldschen Veens. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 02862 2920 10.00 - 18.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Turnhalle, Vennweg, Burlo
SO, Trödelmarkt 03.06. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Festplatz, Borkenwirther Straße, Weseke DI, VHS FilmForum 05.06. „Barfuß in Paris“ Herzliche Komödie über das Landei Fiona, das sich in Paris auf die Suche nach ihrer verschwundenen Tante begibt und sich in den Obdachlosen Dom verliebt. 20.30 Uhr, KinoCenter Borken, Johann-Walling-Straße 26 07.06. Borkener Weinfest - In gemütlicher Atmosphäre präsentieren Winzer Weine aus 10.06. verschiedenen deutschen Anbaugebieten. Dazu werden ver- schiedene kulinarische Köstlichkeiten geboten. Donnerstag: 15.00 - 22.00 Uhr, Kirchplatz St. Remigius Freitag: 16.00 - 24.00 Uhr, Kirchplatz St. Remigius Samstag: 16.00 - 24.00 Uhr, Kirchplatz St. Remigius Sonntag: 12.00 - 19.00 Uhr, Kirchplatz St. Remigius FR, 32. Borkener Citylauf Bambini-Lauf (0,4 km), Schülerlauf (2,5 km), 08.06. Schüler-/Erwachsenenläufe (5 km und 10 km) 16.00 Uhr, Innenstadt (Start am Marktplatz)
09.06. Schützenfest Burlo - 11.06. Bürgerschützenverein Burlo e.V. Festzelt Gutenbergstraße, Burlo SA, BIT² | Berufs-Informations-Tag Berufsorientierungsmesse der Agentur 09.06. für Arbeit und des Berufskollegs Borken Die Veranstaltung der Agentur für Arbeit Borken hält Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region sowie zum Studium und Auslandsauf- enthalt bereit. 10.00 - 14.00 Uhr, Stadthalle Vennehof und Berufskolleg Borken, Josefstraße 10 SA, Wildkräuterexkursion durch den 09.06. Stadtpark und die Vennegärten Bei dem Spaziergang erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über heimische Pflanzen, die auch in der Küche zum Einsatz kommen. 15.00 - 17.00 Uhr, Treffpunkt: Wedemhoveturm, Am Papendiek/Am Sengelgraben SA, Sommernacht 09.06. Bis 24 Uhr haben Saunagänger die Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen. 18.00 - 24.00 Uhr, AQUARIUS, Parkstraße 20 SO, Trödelmarkt 10.06. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Parkplatz Möbel Kerkfeld, Otto-Hahn-Straße, Gemen
SO, Öffentliche Führung 10.06. durch den Borkener Stadtpark Ein Spaziergang durch den Stadtpark anlässlich des „Tages der Gärten und Parks“. Eine vorherige Anmeldung bei der Tourist-Info Borken ist erforderlich. 14.00 - 16.00 Uhr, Treffpunkt: Brücke am Wedemhoveturm, Am Sengelgraben SO, Konzert Chor Atemlos 10.06. „Vocal River“ Das Ensemble lädt ein zu einem Konzert mit Liedern über Flüsse, über das Fließen und Strömen des Wassers und den damit verbundenen Träumen und Gefühlen. 17.00 Uhr, KulturRaum³, Röwekamp 14, Gemen DI, Krammarkt 12.06. An jedem zweiten Dienstag im Monat findet in Borken einer der größten Krammärkte der Region statt. 07.30 - 13.00 Uhr, Innenstadt DI, Orgelmusik zur Marktzeit 12.06. Auszeit vom Alltag: Am Krammarkt erklingt die Orgel in der Propsteikirche St. Remigius. 10.30 - 11.00 Uhr, Propsteikirche St. Remigius DO, 5. Azubi-Speed-Dating 14.06. Beim „Azubi-Speed-Dating“ haben alle Ausbildungssuchenden die Möglichkeit, sich bei den Unternehmen persönlich vorzustellen. 09.00 - 14.00 Uhr, Stadthalle Vennehof
15.06. Schützenfest Westenborken - 17.06. Sankt Hubertus Schützenverein Westenborken e.V. Hof Spöler, An der Kieskuhle 5, Westenborken SA, Druckworkshop: Gelatinedruck 16.06. – Spaß für Jedermann Unter Anleitung von Friederike Petersohn-Brunnert lernen die Kursteilnehmer ungeahnte Möglichkeiten kennen, einzigartige Druckunikate herzustellen. Anmeldung unter www.vhs.borken.de 10.00 - 17.00 Uhr, Druck_Raum, Wilbecke 12 SA, Wanderung 16.06. „Von Burg zu Burg“ Die geführte Wanderung führt die Teilnehmer anlässlich des „Schlösser- und Burg- tages im Münsterland“ von der Burg Gemen zur Burg Ramsdorf. Eine vorherige An- meldung bei der Tourist-Info Borken ist erforderlich. 14.00 Uhr, Der Treffpunkt in Gemen wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. SO, Radtour zu Orchideen, 17.06. Sonnentau & Co. Auf der grenzüberschreitenden, geführten Tour erkunden die Radler die Flora und Fauna des Burlo-Vardingholter Venns und des Wooldschen Veens. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 02862 2920 10.00 - 18.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Turnhalle, Vennweg, Burlo SO, Preisträgerkonzert 17.06. des Klavierwettbewerbs 2018 Präsentiert von der öffentlichen Musikschule Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen. 11.00 Uhr, Jugendhaus Borken, Josefstraße 1
SO, Öffentliche Führung um das 17.06. Herrenhaus Pröbsting Ein Rundgang um das Haus Pröbsting anlässlich des „Schlösser- und Burgentages im Münsterland“. Eine vorherige Anmeldung bei der Tourist-Info Borken ist erfor- derlich. 15.00 - 16.30 Uhr, Treffpunkt: Innenhof der Schlossklinik Pröbsting, Pröbstinger Allee 14, Hoxfeld DI, VHS FilmForum 19.06. „Schloss aus Glas“ Familiendrama mit Oscarpreisträgerin Brie Larson und den Oscarnominierten Woody Harrelson und Naomi Watts über das Aufwachsen in einer dysfunktio- nalen Familie. 20.30 Uhr, KinoCenter Borken, Johann-Walling-Straße 26 MI, Vortrag „Rechte, Pflichten und Möglichkeiten von Fahrzeug- 20.06. nutzern im Schadenfall“ Veranstalter: Unternehmerwelle e.V. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 02861 7039226 19.00 Uhr, Autoprofi Heuer, Ahauser Straße 5 FR, Vom Weltenbaum zum Tee- Ersatz, vom Göttervogel 22.06. zum Totenhuhn Eine geführte Natur-Kultur-Tour. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 02862 416627 18.00 Uhr, Treffpunkt nach Absprache
23.06. Schützenfest Eschriege - 25.06. Schützenverein Eschriege 1674 e.V. Rhedebrügge Festzelt Gemeindeplatz, Tenkweg, Rhedebrügge SA, Borken Open Air – 23.06. Schlagersause Das diesjährige Open Air steht ganz im Zeichen der Partymusik. Mit dabei sind die Top-Interpreten Mickie Krause, Jürgen Drews, Anna-Maria Zimmermann und Olaf Henning. - Ausverkauft - Marktplatz SO, Radtour zu Orchideen, 24.06. Sonnentau & Co. Auf der grenzüberschreitenden, geführten Tour erkunden die Radler die Flora und Fauna des Burlo-Vardingholter Venns und des Wooldschen Veens. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 02862 2920 10.00 - 18.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Turnhalle, Vennweg, Burlo SO, Trödelmarkt 24.06. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Parkplatz OBI, Gelsenkirchener Straße
SO, Johanni-Läuten 24.06. der Nachbarschaften Der alte Brauch, am Johanni-Tag die Glocke der Nachbarschaft zu läuten, wird von der Borkener Nachbarschaft Commende/Heilig-Geist-Straße gepflegt. 13.00 Uhr, Turm Altes Rathaus, Marktplatz SO, Lesecafé 24.06. der ZWAR Gruppe Borken Bei Kaffee und Kuchen besteht Gelegenheit, sich mit anderen Bücherfreunden auszutauschen, sowie bei der kostenlosen Büchertauschbörse nach neuem Le- sematerial zu stöbern. 14.30 - 17.00 Uhr, Jugendhaus Borken, Josefstraße 1 29.06. Schützenfest Böinghook - 01.07. Schützenverein Böinghook 1908 e.V. Festhalle Hof Rottbeck, Am Rottbeckskamp 8, Gemenwirthe FR, Mokka-Sommernacht 29.06. Live-Musik, kühle Getränke und Fingerfood erwarten die Besucher im stimmungsvoll beleuchteten Stadtpark. Der Eintritt ist frei! 19.00 Uhr, Stadtpark
SA, Tagestour des ADFC „Borken- 30.06. Dämmerwald-Lühlerheim“ Von Borken über Raesfeld verläuft die Tour durch den Dämmerwald zum Lühler- heim, wo es eine Kaffeepause gibt. Anschließend geht es am Otto-Pankok-Museum vorbei nach Brünen und durch die Dingdener Heide zurück nach Borken. 09.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am Straßenverkehrsamt, Burloer Straße 93 SA, Öffentliche Stadtführung 30.06. durch Borken Viele Informationen erhalten Bürger, Neubürger und Gäste bei einem kurzweiligen Rundgang durch die Borkener Innenstadt. 11.00 - 12.30 Uhr, Treffpunkt: Altes Rathaus, Marktplatz SA, Dance-Night 30.06. Die Midlife-Company lädt zur legendären Party im Standort an der Landwehr ein. 20.00 Uhr, Midlife Company e.V., Eingang Hansestraße 42 REDAKTION ERSCHEINUNGSWEISE BILDNACHWEISE IMPRESSUM Tourist-Info Borken quartalsweise zum 1. Jan., Radel die B67!: Neutor 5 1. Apr., 1. Juli und 1. Okt. fotolia Datei: #104496086 | 46325 Borken Die nächste Ausgabe Urheber: zozzzzo Telefon 02861 939-252 erscheint am Musikverein Rhedebrügge: tourist-info@borken.de 1. Juli 2018. Musikverein Rhedebrügge Dogma Chamber Orchestra: Es besteht kein Anspruch BERTHOLD records auf Vollständigkeit. Monsieur Claud und seine HERAUSGEBER Alle Angaben erfolgen Töchter: a.gon Theater Stadt Borken nach bestem Wissen München Im Piepershagen 17 und ohne Gewähr. SALT: Irene Zandel 46325 Borken Der zerbrochene Krug: Telefon 02861 939-0 AUFLAGE Burghofbühne Dinslaken www.borken.de 5.000 Street Food Festiva: Terwey Event & Marketing Weinfest: fotolia #110084557 | DRUCK UND LAYOUT Urheber: Klaus Eppele Das Werbe Werk Citylauf: fotolia #45143772 | Nina und Jürgen Linfert GbR Urheber: maho Pröbstinger Busch 6a Sommernacht: #135737790 46325 Borken | Urheber: nd3000 Telefon 02861 9290441 VHS FilmForum: www.das-werbe-werk.de shutterstock#268855172
SCHLÖSSER- UND BURGENTAG im Münsterland 16. Juni 2018 14.00 Uhr: Wanderung von Burg zu Burg 17. Juni 2018 15.00 Uhr: Führung um das Herrenhaus Pröbsting VHS FilmForum Alle 14 Tage dienstags, 20.30 Uhr Kinocenter Borken
Jeden Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr Remigiuskirchplatz, Borken Der etwas andere Markt! Schlemmen und genießen Sie sich in den Feierabend. Diverse Verkaufs- und Verköstigungsstände. STADTFÜHRUNGEN BORKEN ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN 14.04.18: Führung für Kinder in Gemen 15.04.18: Stadtführung in Borken 29.04.18: Rundgang um die Burg Gemen 12.05.18: Stadtführung in Borken 17.06.18: Führung Herrenhaus Pröbsting 30.06.18: Stadtführung in Borken WEITERE INFORMATIONEN Wir sind gerne für Sie da: Öffnungszeiten: Tourist-Info Borken Mo. - Fr. 9.00 - 13.00 Uhr Neutor 5 und 14.00 - 18.00 Uhr 46325 Borken Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Telefon: 02861 939-252 Telefax: 02861 66792 tourist-info@borken.de www.borken.de/veranstaltungen
Sie können auch lesen