Pfarrnachrichten St. Peter und Paul 29.01 - 06.02.2022 4. Sonntag im Jahreskreis - kath-kirche-cappeln.de

Die Seite wird erstellt Barbara Betz
 
WEITER LESEN
Pfarrnachrichten St. Peter und Paul 29.01 - 06.02.2022 4. Sonntag im Jahreskreis - kath-kirche-cappeln.de
Mitnahmepreis: € 0,20

              Pfarrnachrichten
                     St. Peter und Paul
                          29.01. – 06.02.2022

                4. Sonntag im Jahreskreis

       Mariä Lichtmess
Fest der Darstellung des Herrn
Pfarrnachrichten St. Peter und Paul 29.01 - 06.02.2022 4. Sonntag im Jahreskreis - kath-kirche-cappeln.de
Gottesdienstordnung
Cappeln                Elsten                 Schwichteler           Sevelten
Samstag, 29.01.2022
17:00 Uhr                                     15:00 Uhr
Vorabendmesse                                 Taufe Henriette
                                              Bullermann

Sonntag, 30.01.2022 – 4. Sonntag im Jahreskreis
10:30 Uhr              09:00 Uhr              09:00 Uhr              10:30 Uhr
Hochamt                Hochamt                Hochamt                Hochamt
11:30 Uhr
Taufe Maya-Sophie
Klinner

Montag, 31.01.2022 – Hl. Johannes Bosco
                                              08:00 Uhr
                                              Hl. Messe

Dienstag, 01.02.2022
19:00 Uhr              08:00 Uhr
Hl. Messe              Hl. Messe

Mittwoch, 02.02.2022 – Fest der Darstellung des Herrn – Mariä Lichtmess
08:30 Uhr              19:00 Uhr
Hl. Messe              Hl. Messe
mit der FG/kfd

Donnerstag, 03.02.2022 – Hl. Blasius – Gebetstag um geistliche Berufe
                       15:00 Uhr              19:00 Uhr              08:00 Uhr
                       Hl. Messe mit          Hl. Messe              Hl. Messe mit
                       sakrament. Segen,      anschl. Blasiussegen   sakrament. Segen,
                       anschl. Blasiussegen                          anschl. Blasiussegen

Freitag, 04.02.2022 – Herz-Jesu-Freitag
08:00 Uhr
Hl. Messe mit
sakrament. Segen

Samstag, 05.02.2022 – Hl. Agatha
17:00 Uhr
Vorabendmesse
anschl. Blasiussegen
Cappeln                Elsten                 Schwichteler           Sevelten
Sonntag, 06.02.2022 – 5. Sonntag im Jahreskreis
10:30 Uhr              09:00 Uhr              09:00 Uhr              10:30 Uhr
Hochamt                Hochamt                Hochamt                Hochamt
anschl. Blasiussegen   anschl. Blasiussegen   anschl. Blasiussegen   anschl. Blasiussegen

                       14:30 Uhr
                       Taufe
                       Ole Seeger

 Für alle Gottesdienste gilt die        3-G-Regel: Es ist ein Nachweis über
  Impfung, Genesung oder aktuelle Testung (von einer Teststelle) beim
  Eintritt vorzuzeigen. Für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des
  18. Lebensjahres gilt diese Regel nicht.
 Es ist eine medizinische Maske zu tragen; am Sitzplatz darf die Maske
  abgenommen werden. Kinder bis 6 Jahren brauchen keine Maske
  tragen; bei Kindern von 6 bis 14 Jahren reicht eine einfachere Maske.
 Bitte bringen Sie möglichst das eigene Gotteslob von zu Hause mit.
 Für die Mitfeier der Sonntagsmesse in Elsten wird eine Anmeldung
  über das Pfarrbüro empfohlen (oder am jeweils vorherigen Sonntag beim
  Ordnerdienst in der Kirche). Für alle anderen Gottesdienste ist keine
  Anmeldung erforderlich.

Beichte:      Nach Absprache: Bitte wenden Sie sich direkt an einen
unserer Priester (möglich ist auch eine telefonische Terminvereinbarung).

Kollekte:         Sonntag, 30.01.: für unsere Kirche
                  Do./Fr. 03./04.02.: für Priester- und Ordensberufe
                  Sonntag, 06.02.: für die Nordische Diaspora

                            Kirchengemeinde
Mariä Lichtmess
Am Mittwoch, 02.02., begehen wir das Fest der Darstellung des Herrn –
Mariä Lichtmess. Mit diesem Tag endet der Reigen der weihnachtlichen
Feste. Zur Mitfeier der hl. Messe um 08:30 Uhr in Cappeln oder um 19:00
Uhr in Elsten wird herzlich eingeladen. Zu Beginn der Messfeier findet die
Kerzensegnung einschließlich Lichterprozession oder Lichtritus statt. Es
werden kleine Kerzen kostenlos ausgegeben. Wer eigene Kerzen gesegnet
haben möchte, kann diese gerne mitbringen.
Blasiussegen
Am Donnerstag, 03.02., begehen wir den Gedenktag des hl. Blasius. Er ist
der große Fürsprecher gegen Halskrankheiten und andere gesundheitliche
Gefährdungen. Der Blasiussegen als priesterlicher Einzelsegen vermittelt
auf die Fürsprache dieses Heiligen in besonderer Weise Gottes Schutz und
Hilfe – besonders in gesundheitlichen Nöten. An seinem Festtag und auch
am folgenden Samstag/Sonntag, 05./06.02., wird im Anschluss an alle
Messfeiern der Blasiussegen gespendet.

Hauskommunion
Unseren kranken und älteren Gemeindemitgliedern wird in Schwichteler am
Donnerstag, 03.02., und in allen anderen Kirchorten am Freitag, 04.02., ab
09:00 Uhr die hl. Kommunion gebracht. Bei Verhinderung melden Sie sich
bitte im Pfarrbüro ab.

Die ganze Gemeinde gratuliert und wünscht Gottes Segen:
 Joseph Bohmann, Tenstedt        94 Jahre,
 und allen Geburtstagskindern dieser Woche!

                              Cappeln
Mittwoch, 02.02.,
 sind alle Gläubigen, aber ganz besonders alle Frauen unserer
   Frauengemeinschaft/kfd um 08:30 Uhr zur hl. Messe zum Fest Mariä
   Lichtmess eingeladen. Zu Beginn der Messe findet die Kerzensegnung
   und eine kleine Lichterprozession durch die Kirche statt. Das sonst
   übliche Frühstück der FG/kfd kann leider aufgrund der aktuellen
   Corona-Lage nicht stattfinden.
Freitag, 04.02.,
 sind alle Gläubigen am Herz-Jesu-Freitag zur hl. Messe um 08:00 Uhr
   eingeladen. Die hl. Messe schließt mit Aussetzung und sakramentalem
   Segen. Besonders willkommen sind auch die Kolpingsenioren; das
   anschließende Frühstück muss allerdings aufgrund der aktuellen
   Corona-Lage ausfallen.
Vorankündigung
Die Frauengemeinschaft/kfd lädt am Sonntag, 20.02., zu einer Andacht
zu Ehren der Gottesmutter Maria ein. Beginn ist um 14:30 Uhr in der Kirche
in Cappeln.

                                Elsten
Donnerstag, 03.02.,
 sind besonders unsere Senioren zur hl. Messe um 15:00 Uhr in die
   Kirche eingeladen. Die Messe schließt wie üblich mit Aussetzung und
   sakramentalem Segen. Nach der Messe wird der Blasiussegen
   gespendet. Das geplante Kohlessen kann leider aufgrund der aktuellen
   Corona-Lage nicht stattfinden.

                              Sevelten
Küsterdienst ab Montag: Frau Thole, Fon 04471 7296

Montag, 31.01.,
 und jeden weiteren Montag trifft sich das Palmstockteam um 19:00
  Uhr im Pfarrheim. Wer mitbasteln möchte, ist gerne eingeladen.

   Messintentionen vom 31.01. bis 06.02.2022
Montag, 31.01., Schwichteler, Leb. u. ++ d. Fam. Stenkhoff;

Dienstag, 01.02., Cappeln, + Maria Lamping; ++ Aloys u. Anneliese
Backhaus; für einen best. Verstorbenen; + Hubert Willenborg;
Schwichteler, Jahresmesse für + Joseph Bullermann;

Mittwoch, 02.02., Cappeln, + Rosa Arkenau (FG); Elsten, ++ Ehel.
Agnes u. Joseph Moormann; ++ Ehel. Josef u. Adeltraud Rump;
Donnerstag 03.02., Elsten, im besonderen Anliegen; ++ d.
Seniorengemeinschaft Elsten-Warnstedt; Schwichteler, im besonderen
Anliegen; Leb. u. ++ d. Fam. Timmen; Leb. u. ++ d. Fam. Albers-
Buschenhenke;
Freitag, 04.02., Cappeln, Leb. u. ++ d. Fam. August Helmes; + Aloys
Hannöver;
Samstag, 05.02., Cappeln, Jahresmesse für + Johannes
Varelmann; + Paula Mählmann; + Ludger Gaschemann; + Josef Sommer;
++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Felstermann; Leb. u. ++ d. Fam. Emke; +
Clemens Aumüller (N); ++ Ehel. Gerhard u. Agnes Lehmberg; + Klara
Schönigt; ++ Rosa u. Paul Arkenau;
Sonntag, 06.02., für die Pfarrei;
Cappeln, Jahresmesse für + Heinz Hasenkamp; Jahresmesse für +
Maria Ording; + Ludwig Abeln; ++ Ehel. Josefa u. Wilhelm Sieverding; ++
Ehel. Justa u. Theo Mählmann; ++ Gottfried u. Peter Meyer; ++ Ehel.
Heinrich u. Josefine Westendorf; Leb. u. ++ d. Fam. Paul Haupt; Leb. u. ++
d. Fam. Schürmann; in besond. Anliegen; Leb. u. ++ d. Fam. Sieverding;
++ Ehel. Theresia u. Leo Backhaus;
Elsten, Jahresmesse für + Maria Pulsfort; + Rosa Haakmann; Leb. u.
++ d. Fam. Otto Lübbehüsen; für best. Verstorbene; ++ Ehel. Georg u. Berta
Abeln; Leb. u. ++ d. Fam. Niemann-Voßmann; Leb. u. ++ d. Fam. Balgenort;
Schwichteler, 1. Jahresmesse für + Andrea Thien; Jahresmesse für
+ Clemens Backhaus; Jahresmesse für + Franz Kröger; + Antonia
Hülsmann; Leb. u. ++ d. Fam. Arlinghaus; Leb. u. ++ d. Fam. Ellmann; +
Ignatz Thien; Leb. u. ++ d. Fam. Vaske-Rosenbaum;
Sevelten, 6-Wochenmesse für + Agnes Höne; Jahresmesse für +
Maria Hochfeld; + Clemens Höne; ++ d. Fam. Ottenweß; Leb. u. ++ d.
Fam. Abeln-Niescery; Leb. u. ++ d. Fam. Cloer; + Kamilla Strauß-Sommer;
+ Maria Sommer; + Rita Dreckmann; Leb. u. ++ d. Fam. Rolfmeyer-Ahrens;

                           Herr, gib ihnen
         und allen unseren Verstorbenen die ewige Ruhe
                und das ewige Licht leuchte ihnen.
                  Herr, lass sie ruhen in Frieden.
                               Amen.
Noch einmal fällt weihnachtlicher Glanz in unseren Alltag. Am 2. Februar feiert
die Kirche das Fest „Darstellung des Herrn“. Nach jüdischem Gesetz galt
jeder Erstgeborene – also auch Jesus – als Eigentum Gottes, deshalb musste er
in den Tempel gebracht und dort vor Gott dargestellt werden, um ihn dann
„auszulösen“. Auch Maria und Josef unterziehen sich diesem Brauch, begegnen
im Tempel Simeon und Hanna, die in Jesus den Erlöser erkennen und preisen.
Damit verbunden war der jüdische Brauch, dass jede Mutter vierzig Tage nach
der Geburt ihres Kindes ein Reinigungsopfer darbringen musste. Von diesem
Brauch her kommt der ursprüngliche Name des Festes „Mariä Reinigung“.
Daneben ist der Name „Mariä Lichtmess“ bekannt. In alter Zeit gab es eine
Sühneprozession, die mit dem Fest „Mariä Lichtmess“ verbunden wurde: Die
Kerzenweihe und Lichterprozessionen standen im Mittelpunkt; bis 1912 war
„Lichtmess“ ein offizieller Feiertag, an dem der Jahresbedarf der Kirchen an
Kerzen geweiht wurde und viele Menschen ihre Kerzen für den häuslichen
Bedarf segnen ließen.
Katholische Kirchengemeinde – St. Peter und Paul
                          Große Straße 13 – 49692 Cappeln

Seelsorgeteam:
Pfarrer Jörn Illenseer                  04478 958615-20
         pastor@kath-kirche-cappeln.de
Pastor James Thapasimutthu              04478 958615-300 / Mobil 0175 3723 389
         kaplan.james@kath-kirche-cappeln.de
Pastoralreferentin Rita Meistermann  04478 958615-70 / Mobil 0175 3814 215
         rita.meistermann@kath-kirche-cappeln.de
In dringenden Fällen ist in unserem Dekanat immer ein Geistlicher über das
Krankenhaus Cloppenburg zu erreichen, Fon: 04471 - 160

Pfarrbüro:
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag:   08:30 – 12:00 Uhr
                Dienstag:             17:00 – 19:00 Uhr
Monika Prenger, Ulrike Wendeln        04478 958615-0 -  04478 958615-88
        info@kath-kirche-cappeln.de

Rechnungsbüro:
Öffnungszeiten:     Montag - Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr
                    Nachmittags:          nach Vereinbarung
Konrad Bohmann, Provisor                Mobil 0160 4313 465
        k.bohmann@gmx.de
Ursula Balgenort                        04478 958615-90
        ulla.balgenort@kath-kirche-cappeln.de
Karina Ameskamp                         04478 958615-96
        karina.ameskamp@kath-kirche-cappeln.de

Pfarrnachrichten und Informationen auf der Homepage: www.kath-kirche-cappeln.de
Sie können auch lesen