Ich packe meinen Rucksack und gebe hinein
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
! ! ! ! ! ! ! ! ! Jänner 2014 ! ! „Ich packe meinen Rucksack und gebe hinein…“ ! ! Liebe Mama! Lieber Papa! ! Du bist mein Gegenüber und zeigst mir, WIE Leben geht! Wenn Du bei mir bist, spüre ich Dich, Deine Stimmung. Ich merke, wenn Du etwas mit mir vorhast und was Dich unsicher macht. Schnell schaue ich mir von Dir ab, wie Du etwas machst. Lachst Du aus vollem Hals, „kudere“ ich mit dir. Lautes beantworte ich mit Geschrei – Unsicherheit damit, dass ich mich verstecke, ärgerlich werde oder hilflos weine. ! Ich zeige Dir meine Welt! Schon nach kurzer Zeit entdecke ich, dass ich viele Varianten ausprobieren kann, um eine Situation zu meistern. Einige finden Deine Zustimmung, andere Dein Erstaunen. Manche lehnst Du ab, zeigst mir Grenzen auf und beantwortest mein Tun mit strengen, lauten Worten. Es gibt auch Tage, an denen Dinge erlaubt sind, die an anderen Tagen nicht gehen. Da bewährt sich meine Hartnäckigkeit, denn oft schaffe ich es, Dich umzustimmen. Ich merke zwar, dass Du unzufrieden bist, aber ich habe meinen Willen durchgesetzt! Ich schätze es sehr, wenn ich liebevoll aber bestimmt Klarheit von Dir darüber bekomme, was ich darf und was nicht. Die Sicherheit geliebt zu werden, macht es mir möglich zu verzichten, mich in Geduld zu üben oder etwas sein zu lassen. Verzeih, wenn ich es Dir nicht immer leicht mache! ! Wenn ich einmal groß bin, kann ich endlich tun, was ich für richtig halte☺. Bis dahin lerne ich selbstständig zu werden, wachse in meine Aufgaben hinein. Traust Du mir etwas zu und lässt mich selbstständig werden, entwickle ich Neugierde, Verantwortungsbewusstsein, Selbstzufriedenheit, Zielstrebigkeit….. Du gibst mir Grenzen, Anregungen Perspektiven – wir fordern uns gegenseitig! Später kann es passieren, dass ich Wege einschlage, die Du Dir für mich nicht vorgestellt hast. ! DANKE für Deinen Halt, für die Freiheit, für Dein Vertrauen, das Du in mich setzt, dass ich es schaffe! ! Dein Kind !
! Liebe Eltern! Wir, das gesamte Team im Pfarrkindergarten/Hort Hetzendorf danken Ihnen für Ihr Vertrauen in uns! ! Für das Leben braucht es Mut und Vertrauen, eine große Portion Humor, das Wissen, dass viele Wege zum Ziel führen, Gottvertrauen, Menschen, die uns wohlgesonnen sind, Chancen, Neues zu lernen – auch durch Fehler, Geduld, Diskussionen und Demut… ! ! Uschi Steinklammer und das Kindergarten/Hort-Team ! ! ! ! ! ORGANISATORISCHES ! ! KINDERGARTEN/HORT Seit September 2011 werden Geschwisterkinder nicht mehr in eine Gruppe zusammengegeben. Die Erfahrung der letzten Jahre hat uns gezeigt, dass es für jedes einzelne Kind wichtig ist, seinen eigenen Erlebnisbereich zu haben. ! ! FINANZAMT-BESTÄTIGUNGEN Senden Sie unter der E-Mail-Adresse hetzendorf.kindergarten@gmx.at folgende Daten an Frau Sieber (Pfarrbüro): ! • Kindergarten- oder Hortbestätigung • Name/Geburtsdatum/Versicherungsnummer des Kindes • Name/Geburtsdatum/Versicherungsnummer der AntragstellerIn • Adresse des Kindes und der AntragstellerIn • Zeitraum, für den Sie die Bestätigung benötigen ! Nach einigen Tagen können Sie die fertige Bestätigung für das Finanzamt in der Stammgruppe Ihres Kindes abholen! ! ! AUSFLÜGE-KINDERGARTEN Ausflüge stellen immer eine besondere Situation dar. Jedes Kind geht mit dieser Alltagsveränderung verschieden um. Deshalb bitten wir ALLE Eltern, nicht vor dem Kindergarteneingang zu warten und zu winken. So vermeiden wir bei manchen Kindern unnötigen emotionalen Stress! DANKE! ! ! AUSFLÜGE-HORT
Ausflüge können bei uns in den Ferien (bzw. an schulfreien Tagen) stattfinden! Die Mehrzahl der Eltern will die Hausübungen erledigt wissen und das wäre nicht mit einem Ausflug vereinbar. OBSTGELD-KINDERGARTEN Bitte bezahlen Sie bis 14.2.2014 € 30,- (für das 2. Semester) in der Stammgruppe ! ! OBSTGELD-HORT Bitte bezahlen Sie bis 14.2.2014 € 24,- (für das 2. Semester) in der Stammgruppe ! ! VORSCHULKINDER Durch das verpflichtende Vorschuljahr besteht für jedes Vorschulkind ANWESENHEITSPFLICHT für Theater, Ausgänge, Veranstaltungen, etc. (auch gruppenübergreifend!) Entschuldigungen gelten nur bei Krankheit! ! ! VERPFLICHTENDER THEMENBEZOGENER VORSCHUL-AUSFLUG 5.6.2014: 8.00 Uhr – ca. 14.30 Uhr / € 26 pro Kind / Donauauen - Orth a. d. Donau (Beitrag muss auch bei Krankheit bezahlt werden, da Autobus und Ranger in Orth/ Donau bereits fix gebucht sind) ! ! THEATER Vermeiden Sie bitte Ihr Kind DIREKT zum Theater nachzubringen. Organisatorisch entsteht dadurch vor Ort oft eine sehr stressige Situation. Bringen Sie bitte Ihr Kind PÜNKTLICH zum vereinbarten Termin in den Kindergarten! ! ! THEATER – EXTERN Bitte beachten Sie, dass wir bei Theaterbesuchen AUSSERHALB des Kindergartens die Karten vorbestellen müssen und wir generell bei ABWESENHEIT des Kindes das Kartengeld NICHT RÜCKERSTATTEN! Bei Theaterveranstaltungen im Haus können wir bei z.B. bei Krankheit etc. die Kosten refundieren. ! ! FASCHING – KINDERGARTEN: Freitag, 28.2.2014 / 8.30 Uhr – 11.30 Uhr Zauberer: Magic Mr. Fisher / € 6,- ! Es besteht kein Verkleidungszwang! Alle Kindergartenkinder brauchen an diesem Tag auch wettertaugliches Reservegewand zum Umziehen nach dem Fest (neben der ev. Verkleidung), da wir zu Mittag in den Garten gehen! ! ! FASCHING – HORT: Freitag, 28.2.2014 / 14.00 Uhr – 16.30 Uhr 15.00 Uhr – 16.00 Uhr: Show 4 Kids – „Wilder Westen“ / € 7,- ! Teilzeitkinder müssen bei Teilnahme aufzahlen: 13.30 Uhr / € 11,-
14.30 Uhr / € 9,- Faschingsfeste sind keine religiösen Feste! ! FOTOGRAF – 21.3.2014 Alle Kinder müssen um 8.00 Uhr im Kindergarten in ihrer Stammgruppe sein! Von 7.00 Uhr – 8.00 Uhr können im Hort Familienfotos bzw. Foto von Hortkindern gemacht werden. ! ! KDG.+HORT-MESSE: Sonntag, 6.4.2014 / 9.30 Uhr Das Kindergarten/Hort-Team gestaltet die Sonntagsmesse und lädt im Anschluss zum Pfarrcafe mit süßen Köstlichkeiten herzlich ein! Der Reinerlös Ihrer Spenden fließt dem Kindergarten/Hort zu. ! ! ALLE FESTE IM HORT – EINTRAGUNGSLISTE Damit wir mit den Hortkindern ungestört Feste feiern können, hängt immer eine Woche VOR dem Fest eine Eintragungsliste auf der Hort-Pinnwand. ! Bis zwei Tage VOR dem Fest können sich die Kinder verbindlich mit Namen eintragen – z.B.: Fest am Freitag > Dienstag vorher 17.00 Uhr Eintragungsende Aus organisatorischen Gründen (Jause kalkulieren…) können kurzfristige Teilnehmerwünsche NICHT mehr angenommen werden! ! ! HORTINFORMATIONEN DURCH ELTERN Für die KollegInnen im Kindergarten ist es am Nachmittag nicht möglich, Informationen weiter zu geben, da sie die Kindergartengruppen mit den Kindern nicht verlassen dürfen! Bitte planen Sie dies bei Ihrer Informationsweitergabe ein. ! Sie können die Hortkolleginnen täglich bis 13.45 Uhr im Hort telefonisch erreichen: HORT 1 – 01/804 33 60/33 HORT 2 – 01/804 33 60/34 Zwischen 14.30 Uhr und 16.00 Uhr wird das Telefon wegen der Lernstunde nicht abgehoben! ! Wenn es das Wetter zulässt, sind die Hortgruppen von 13.45 Uhr – 14.30 Uhr im Freien (Garten oder Spielplatz). Wenn der Hort auf dem Spielplatz ist (bis 14.30 Uhr), sind auch die Gruppenräume abgesperrt! ! ! FENSTERTAGE HORT 30.5. + 20.6.2014: Hort schließt um 15.00 Uhr ! ! ! TERMINE !
! KINDERGARTEN/THEATER – FABULA im Haus 21.2.2014: 9.00 Uhr / € 6,- ! ASCHENKREUZ – 5.3.2014 Kdg.: 10.30 Uhr Hort: 14.00 Uhr (Hortkinder bitte nicht in der Zeit von 14.00 – 14.30 abholen!) ! OSTERFERIEN 12.4. – 21.4.2014: Kdg.+Hort sind geschlossen ! OSTERFEST (GRUPPE) – 23.4.2014 Kdg.: 9.00 Uhr Hort: 14.00 Uhr (Osternester können aus zeitlichen und organisatorischen Gründen nur mit Ganztagskindern gestaltet werden!) ! GANZTAGESAUSFLUG KINDERGARTEN – 7.5.2014 8.00 Uhr -14.30 Uhr ! VORSCHULFEST – 28.5.2014 Kindergarten schließt an diesem Tag für alle anderen Kinder um 15.45 Uhr! ! PÄDAGOGISCHER KONFERENZTAG – 6.6.2014 Kindergarten+Hort bleiben geschlossen ! ! ! ! VORSCHAU – 2014/2015 ! NOVEMBER 12.11.: Martinsfest / 17.00 Uhr ! DEZEMBER 5.12.: Nikolaus (ohne Eltern) 18.12.: Weihnachtsfest in der Gruppe 23.12.: Kdg.+Hort schließen um 15.00 Uhr ! 24.12.2014 – 6.1.2015: Weihnachtsferien
Sie können auch lesen