Programm Winter 2018/2019 - Naturfreunde Wechselgebiet
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zugestellt durch Post.at Programm Winter 2018/2019 Detailinformationen zu den Angeboten unter: www.wechselgebiet.naturfreunde.at/Angebote/ nähere Infos: naturfreunde.wechselgebiet@gmx.at ZVR-Zahl: 516504839
Skikurs Tiefschneetechnik Obertauern: Einfahren auf der Piste und ab in den Tiefschnee. Abfahren mit Spaß erlernen oder perfektionieren. Andi und Hans zeigen dir, wie du dein Ziel erreichst. Inhalte: Aufwärm- und Skitechnikübungen im freien Gelände, Standardverhaltensregeln. Anforderungen: Sicheres Skifahren auf der Piste, Kondition für 6 Std. Skifahren pro Tag. Standort: Hotel Postgut, Tauernstraße 13, 5563 Tweng Termin: Sa. 26.01. - Di. 29.01.2019 Kosten p.P.: € 325,00 für 3,5 Skitage, 3x HP Anmeldung bis 30.11.2018: Hans Schlögl, h.touren@gmail.com
Tagesskitouren Natürlich werden wir auch viele Tagestouren mit den unterschiedlichsten Gipfelzielen anbieten. Hast du Interesse an unseren Tagestouren? Dann sende deine E-Mail-Adresse und deine Handy-Nr. an: h.touren@gmail.com oder SMS an 0664/2549413. Wir werden dich laufend über unsere Tagestouren informieren. Bereits festgelegte Termine für Tagestouren: - Mittwoch, 26.12.2018 TF: Hans; je nach Schneelage - Sonntag, 13.01.2019 TF: Hans; Veitsch - Sonntag, 20.01.2019 TF: Johann; Rax - Sonntag, 03.02.2019 TF: Johann; Schneeberg - Samstag, 16.02.2019 TF: Wolfgang; Kreuzschober - Sonntag, 17.03.2019 TF: Johann, Steilrinnen am Schneeberg Schnupper-Skitour: Für Skifahrer, die sich abseits der Pisten begeben wollen, vermitteln wir die ersten Eindrücke auf Tourenski, Handhabung der Ausrüstung und der Tourenplanung. Termin: Samstag, 15.12.2018 Tourenziel: Je nach Schneelage Unterberg/Pernitz, Kreuzschober oder Wechselgebiet. Schwierigkeitsgrad: leicht Voraussetzungen: ausreichend Grundkenntnisse im Skilauf, Kondition für min. 3 Std. Aufstieg, Freude an der Bewegung in der Natur Skitourenausrüstung: Tourenski mit Bindung und Skistopper, Tourenschuhe, Felle, Sicherheitsausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde). Ausrüstungsverleih auf Anfrage Tourenführung: Wolfgang La Garde Anmeldung bis 10.12.18: naturfreunde.wechselgebiet@gmx.at
Mondschein Skitouren In der Hoffnung, dass es Wetter und Schneelage zulassen, planen wir romantische Mondscheinskitouren. Tourenziele Unterberg/Pernitz und Mönichkirchen Termine: Mittwoch 23.1.2019 Unterberg/Pernitz Donnerstag 21.2.2019 Mönichkirchen Treffpunkt: jeweils 16:30h Parkplatz Mönichkirchen bzw. Unterberg/Pernitz Anforderung: Kondition für 2-3 Std. Aufstieg mit Tourenski Ausrüstung: Skitouren- und Notfallausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde), Stirnlampe unbedingt erforderlich! Anmeldung und Auskunft: naturfreunde.wechselgebiet@gmx.at 2880 Kirchberg/Wechsel 2640 Gloggnitz Markt 71 Hauptstraße 26 www.sport-tauchner.at Tel. 02641/21507 e-mail: sport.tauchner@gmx.at Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 - 12.00, 13.00 - 18.00 Sa 8.00 - 12.00
Mehrtages-Skitouren Skitourentage zum Faschingswochenende Wir möchten den Fasching mit einem Skitourenwochenende in Johnsbach verabschieden. Leichte bis mittelschwere Genusstouren und hoffentlich pulvrige Abfahrten bei Sonnenschein wollen wir mit einem gemütlichen närrischen Abend ausklingen lassen. Termin: Fr. 01.03. - So. 03.03.2019 Ort: Johnsbach/Gesäuse Anforderungen: Kondition für 3-4 Std. Aufstieg mit Tourenski, sicheres Skifahren im Gelände, Skitouren- und Notfallausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde). Kosten p.P.: € 170,- Nächtigung mit HP, Tourenführung Anmeldung & Auskunft: naturfreunde.wechselgebiet@gmx.at
Skitourentage in der Silvretta Skitouren in der Silvretta sind der Genuss für jeden Skibergsteiger, aber auch für jeden Tourengeher, der in die Welt des Hochgebirges schnuppern möchte. Von unserem Quartier auf 2000 m an der Bielerhöhe starten wir auf die 3000er der Silvretta ohne Risiko von Gletscherspalten. Der Ausblick in das Meer der Schweizer Berge nimmt jeden Bergliebhaber in seinen Bann. Einmal Silvretta immer wieder Silvretta, schwört jeder Besucher dieser Hochgebirgslandschaft. Termin: Sa. 23.03. - Do. 28.03.2019 Kosten p.P.: € 510,- Nächtigung mit HP, Tourenführung Genauere Infos werden bei Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung bis 31.01.2019: Hans Schlögl, h.touren@gmail.com
Hochskitour mit Luxusfeeling im Schnalstal Im Glacier Hotel Grawand im Schnalstal Süttirol, dem höchst gelegenen Berghotel Europas, ist ein grandioser Skitouren Urlaub mit faszinierenden Ausblicken garantiert. Skitour zur Ötzi Fundstelle, Langtauferer, Fineilspitze und natürlich die Palla Bianca (3738m) der zweit höchste Gipfel in den Ötztaleralpen. Alle Gipfelstürme können mit 1200 Höhenmeter im Aufstieg erreicht werden, mit einer frühmorgentlichen Abfahrt kann man die Gipfelstürme auch mit zusätzlichen 1000 Höhenmeter gestalten. Ein Muss für jeden Skitourengeher der auch bei Hochtouren auf Komfort nicht verzichten möchte. Termin: 21. - 25.5.2019 Kosten p. P.: € 520,- im DZ inkl. HP Anmeldung bis 1.2.2019 Hans Schlögl, h.touren@gmail.com Genauere Details folgen bei Anmeldung.
Elbrus der Seven Summit Der Elbrus (5642m) im russischen Kaukasus-Gebirge gilt als höchster Berg Europas und ist einer der Seven Summits. Die Besteigung des erloschenen Vulkans ist für geübte Bergsteiger mit Gletschererfahrung verhältnismäßig einfach. Die nahezu spaltenfreie Normalroute von Süden aus dem Baksan-Tal ist gut erschlossen, eine Seilbahn und zahlreiche Hütten erleichtern den Aufstieg enorm. Trotz der guten Infrastruktur bietet die Südroute genügend Platz für Puristen und Fair- Means-Verfechter, die den Berg aus eigenen Kräften und im klassischen Stil besteigen wollen. Termin: Pfingstsamstag 8.6. - Sa. 15.6.2019 Kosten: € 1490,- inkl. Unterkunft mit Verpflegung, Bergführung, Reiseleitung, Visabesorgung (exkl. Flug, Lift/Aufstiegshilfen, Getränke). Genauere Informationen werden auf Anfrage bekannt gegeben. Anmeldung bis 20.01.2019: Hans Schlögl h.touren@gmail.com
Langlaufen Langlauftag mit Fritz Tröstl: Standort: Feistritzsattel Termine: Samstag, 05.01.2019 Treffpunkt: 9:30 Uhr Feistritzsattel Loipenkassa Anmeldung & Info: Gerhard Janak, janak22@a1.net 0664/4484480 Kosten p.P: € 10,- (Langlauf- Guide) Langlauf-Wochenende Hohentauern: 13 km Loipennetz am Hochplateau von Hohentauern, durchgehend klassisch und skating parallel verlaufend, von leicht bis mittelschwer. Standort: Gasthof Draxlerhaus, 8785 Hohentauern 22 Termin: Fr. 08.02. - So. 10.02.2019 / 3 Aktivtage Kosten p.P.: € 160.- (2x HP, DZ, Langlauf-Guide) Fritz Tröstl Anmeldung bis 31.12.2018: Gerhard Janak 0664 / 4484480 janak22@a1.net Einzahlung: IBAN AT82 3219 5000 0081 3790 BIC RLN WATWWASP Naturfreunde Wechselgebiet i Verwendungszweck „LL Hohentauern“ Eine rasche Buchung wird empfohlen!
Langlaufwoche Pustertal: In Kooperation mit Troestl Athletes Standort: Außerprags/Pustertal in Südtirol im Hotel Edelweiß Termin: So. 27.01 – Sa. 02.02.2019 Kosten p.P.: € 652,- (6 x HP in DZ mit Frühstücksbuffet, Abend Menüwahl, Langlaufunterricht, Material- und Wachskunde, uvm.) Anmeldung bis 10.12.2018: ftta@troestl-athletes.com, +43699/14116938
Winterwanderung Mondscheinwanderung: Termin: Samstag, 23.02.2019 um 18:00 Uhr Treffpunkt: 18:00 Uhr vor dem Café Hochegg Route: Hochegger Rundwanderweg (Länge 11 km) über Eben, Heißenhof, Urbanskapelle (Labestelle), Hollabrunn ca. 21:00 Uhr gemütlicher Ausklang im Café Hochegg Klettertreff Auch in den Wintermonaten möchten wir die Kletterei nicht missen, deswegen treffen wir uns zu den angegebenen Terminen in der Naturfreunde Kletterhalle Neunkirchen. Treffpunkt: 19:00 vor Kletterhalle, Wiener Straße 23 2620 Neunkirchen. Termine: Freitag, 30.11.2018 Freitag, 14.12.2018 Freitag, 28.12.2018 Freitag, 11.01.2019 Freitag, 25.01.2019 Freitag, 15.02.2019 Freitag, 01.03.2019 Infos Kletterkurse: Johann Katzgraber, j.c.ka@aon.at
Vorankündigungen Sommer 2019 Grimmensteiner Ortslauf (in Kooperation mit „Wadlbeißer“) Termin: 25.05.2019 Veranstaltungsort: Grimmenstein Radtrainingswoche 2019 (in Kooperation mit Tröstl-Athletes) Termin: 25.05 – 2.6.2019 Veranstaltungsort: Gundersheim/Kärnten Nähere Infos werden in unserem Sommerprogramm und auf unserer Homepage bekannt gegeben: www.wechselgebiet.naturfreunde.at/Angebote/
Unsere Guides Gerhard Janak Instruktor Langlauf, Ski Alpin, Bergsteigen, Skitouren, Nordic Walken, Klettersteig Mobil: +43(0)664/4484480 E-Mail: janak22@a1.net Johann Katzgraber Instruktor Hochalpin Mobil: +43(0)664/73317037 E-Mail: j.c.ka@aon.at Wolfgang La Garde Instruktor Skitouren E-Mail: wolfgang@lagarde.at Hans Schlögl Instruktor Skihochtouren Mobil: +43(0)664/2549413 E-Mail: h.touren@gmail.com
Allgemeine Informationen Dieses Programm gilt vorbehaltlich witterungsbedingter Änderungen bzw. eventueller Absagen. Für unterbliebene Touren können keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden. Für die Teilnahme an einigen unserer Veranstaltungen ist eine Mitgliedschaft bei den Naturfreunden erforderlich, da im Mitgliedsbeitrag eine Freizeit-Unfallversicherung und eine Haftpflichtversicherung beinhaltet sind. Weiters möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass die Teilnahme an sämtlichen unserer Veranstaltungen auf eigene Gefahr erfolgt. Anfallende Unkosten sind vom Teilnehmer selbst zu tragen (Unterkünfte, Verpflegung, Anreise, …) Vielen Dank für ihr Verständnis.
Sie können auch lesen