PHILOSOPHIAE DOCTOR PHD - FERNSTUDIUM DBA

Die Seite wird erstellt Jens Wild
 
WEITER LESEN
PHILOSOPHIAE DOCTOR PHD - FERNSTUDIUM DBA
Philosophiae doctor
PhD
PHILOSOPHIAE DOCTOR PHD - FERNSTUDIUM DBA
Inhalt

Das PhD Programm                              01

Wie funktioniert das PhD Programm?            02

Der Doktorvater: Ihre persönliche Betreuung   04

Ablauf des PhD Programms                      05

Zulassungsvoraussetzungen & Anmeldung         08

Die BUEM Hochschule                           09

Die POBS private online business school       10

Kontakt & Bewerbung                           11
Liebe Interessentin,
Lieber Interessent,

       Es freut mich sehr, dass Sie sich über das PhD Programm
der BUEM Hochschule für Ökonomie und Management der öffen-
tlichen Verwaltung Bratislava informieren.        In diesem Programm
widmen Sie sich den Themen „Wirtschaft und Management“ in
intensiver wissenschaftlicher Auseinandersetzung.

Während des gesamten PhD Studiums können Sie am wissen-
schaftlichen Diskurs im Rahmen von Workshops, Konferenzen,
Publikationen und Lehrveranstaltungen teilnehmen, von der
optimalen Betreuung durch Ihren Doktorvater profitieren und
somit ein Teil der wissenschaftlichen Community werden. Vom
Anfang bis zu Ihrer Promotion steht Ihnen dabei ein kompetentes
Team in allen Fragen der Betreuung Ihres Wissenschaftsprojektes
zur Seite.

Ing. Marián Kováč, PhD.
Director der BUEM Bratislava
Das PhD Programm
Philosophiae doctor / PhD

          Abschluss: Philosophiae doctor (PhD)
          Studienrichtung: Wirtschaft und Management
          Studienform: Berufsfreundlich (3-5 Anwesenheitstage in Bratislava)
          Dauer: 8 Semester
          ECTS: 180
          Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch
          Betreuung & Abschlussarbeit: Deutsch
          Anmeldung: jederzeit möglich
          Studienstart: Wintersemester (Aufnahmegespräche im September)
          Kosten: € 23.900,-

Das PhD Programm richtet sich an Personen mit wissenschaftlichen Vorkenntnissen, die Ihr
praktisches und theoretisches Know-how um aktuelles Wissen und Kompetenzen in einem
individuell formulierten PhD Studium wissenschaftlich fundieren möchten. Die angebotenen Kurse
und Veranstaltungen bieten Ihnen dabei die Möglichkeit, Ihren Fortschritt im Studium immer wieder
im wissenschaftlichen Diskurs zu präsentieren und dabei wichtige Erkenntnisse zur Weiterentwick-
lung Ihres Forschungsvorhabens zu erlangen. Nach Ihrer Promotion sind Sie also in der Lage, praxis-
relevante Themen auf wissenschaftlichem Niveau zu erfassen und in wissenschaftliche Perspektive
zu setzen.

Während des gesamten PhD Studiums steht Ihnen das erfahrene wissenschaftliche Team
der BUEM Bratislava sowie ein deutschsprachiger
Doktorvater beratend zur Seite.

                                                                                             1
Wie funktioniert das PhD Programm?

Das PhD Programm der BUEM Bratislava University of Economics and Management der öffentlichen
Verwaltung Bratislava besteht aus mehreren Elementen, die zu absolvieren sind: Sie starten mit
dem Aufnahmeprozess, in welchem Sie Ihr Forschungsvorhaben vor einem Gremium präsen-
tieren. Wenn Sie dann zum PhD Studium zugelassen wurden, sind in diesem ein theoretischer und
ein wissenschaftlicher Teil von jeweils 60 ECTS und der Dissertation selbst im Umfang von eben-
falls 60 ECTS zu absolvieren. Abschließend wird die Dissertation dann vor einem Gremium verteidigt.

Das PhD Programm zeichnet sich vor allem durch die folgenden Vorteile aus:
    •   Intensive wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem gewählten Thema Ihrer
        Doktorarbeit
    •   Kompetente Betreuung durch den Doktorvater vom Anfang bis zum Ende
    •   Individuelle Abstimmung der einzelnen Inhalte der Module und der PhD Dissertation in
        enger Beratung mit Ihrem Doktorvater
    •   Möglichkeit auf Konferenzen und Fachtagungen vorzutragen und so am wissenschaftli-
        chen Diskurs teilzunehmen

Kompetente Betreuung & Studieren auf höchstem wissenschaftlichen Niveau
Während des gesamten PhD Studiums steht Ihnen das erfahrene wissenschaftliche Team der
BUEM Bratislava beratend zur Seite. Von der Ausarbeitung Ihres Forschungsvorhabens bis zur
Defensio erhalten Sie von der BUEM Bratislava und Ihrem deutschsprachigen Doktorvater
umfassend Unterstützung, etwa bezüglich der Themen der Pflicht- und Wahlmodule, Ausarbeitun-
gen für die Publikationen oder Vorbereitung von Konferenzbeiträgen. Gemeinsam erarbeiten Sie
Ihre Dissertation auf höchstem Niveau unter strenger Einhaltung internationaler wissenschaftli-
cher Standards. Um dieses optimale Betreuungsverhältnis während Ihrer Dissertation zu gewähr-
leisten, ist die mögliche Teilnehmeranzahl auf 20 Personen pro Jahr begrenzt. Informieren und
bewerben Sie sich daher bitte rechtzeitig, um Ihnen die Teilnahme am PhD Programm ermöglichen
zu können.

                                                                                             2

 Titelführung
Der Titel „PhD“ oder „Philosophiae doctor” ist international anerkannt und führbar. Nach Ihrem
erfolgreichen Promotion sind Sie berechtigt, den Titel wie folgt zu führen:

- Max Mustermann, PhD

Der PhD-Abschluss kann in Deutschland als “Dr.”-Titel umgetragen werden. In Österreich ist
ausschließlich die Führung des PhD hinter dem Namen erlaubt. Sie haben Fragen dazu? Nehmen Sie
mit unserer Studienberatung Kontakt auf.

 Dauer
Das PhD Programm kann in einer Mindeststudienzeit von 4 Jahren (8 Semester) absolviert
werden. Die maximale Studienzeit beträgt 6 Jahre (12 Semester). Eine Karenzierung der Studien-
zeit ist möglich.

          Kosten / Förderungen
Die Zahlung der Studiengebühren (gesamt: € 23.900,-) erfolgt pro Studienjahr. Die Kosten teilen
sich auf die Mindeststudiendauer von vier Jahren auf – pro Jahr sind daher € 5.975,- zu zahlen. Bei
einer längeren Studiendauer fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Die finanzielle Herausforderung einer Weiterbildung lässt sich durch vielseitige Fördermöglichkeiten
oft leichter gestalten. Studiengebühren können steuerlich als Betriebsausgaben oder Werbungs-
kosten abgesetzt werden. Dadurch kann die finanzielle Belastung eines Doktorats erheblich gemin-
dert werden. Je nachdem wie hoch die eigenen Einkünfte und damit der persönliche Steuersatz ist,
beteiligt sich der Staat durch die Steuerreduzierung indirekt mit bis zu 50 % an den Kosten.

                                                                                              3
Der Doktovater: Ihre persönliche Betreuung

Eine wichtige Säule bildet in Ihrem PhD Studium der rege Austausch mit Ihrem
Doktorvater. Er ist es, der Ihnen als wissenschaftlicher Berater zur Seite steht und Ihnen
wertvolle Tipps und Know-how im gesamten PhD Programm zur Verfügung stellt. Auch bei
Problemen hilft er Ihnen Lösungsansätze zu erarbeiten und Motivation zu finden. Er ist bestens ver-
traut mit Welt der wissenschaftlichen Community und steht Ihnen auch hier mit Rat und Tat
beiseite. Ihr Doktorvater ist also Ihre Vertrauens- und Bezugsperson und bereits kurz nach dem
Aufnahmegespräch wird ein erstes Kennenlerngespräch durch die BUEM Bratislava initiiert.

Ihre ganz persönliche PhD Strategie
Im Rahmen dieses PhD Studiums haben Sie die Möglichkeit in enger Absprache mit Ihrem Doktor-
vater eine Publikationsstrategie insgesamt auszuarbeiten. Diese umfasst alle im PhD Programm
enthaltenen Prüfungsleistungen vom theoretischen bis zum wissenschaftlichen Teil. Für jedes Modul
vereinbaren Sie persönlich und individuell die auszuarbeitenden Elemente mit Ihrem Doktorvater.
Auch die zu besuchenden Konferenzen, die Journals in welchen publiziert werden muss und welche
Vortragsreihen zu besuchen sind, werden in dieser engen Absprache festgelegt.

 Die geringe Teilnehmerzahl

 garantiert Ihnen die beste Betreuung

 bis zu Ihrer Promotion

                                                                                             4
Ablauf des PhD Programms

Der folgende Ablauf des PhD Studiums zeigt Ihnen die einzelnen Module und Teile auf,
die detaillierten Inhalte aber sind Bestandteil der Absprache mit Ihrem Doktorvater.

 1                         2                       3                       4

     Einsenden                 Erarbeitung             Aufnahme-               Das PhD
     Ihrer                     eines                   gespräch vor            Programm
     Bewerbungs-               Forschungs-             einem Gremium
     unterlagen                konzepts                                               Teil 1: Theoretischer Teil

                                                                                      Teil 2: Wissenschaftlicher Teil

                                                                                      Teil 3: Dissertation & Defensio

                   Deutschsprachige Betreuung (durch den Doktorvater und das Team der BUEM Bratislava)

Schritt 1: Einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen
Zur Bewerbung für das PhD Studium füllen Sie das Online-Formular aus und reichen die notwen-
digen Dokumente ein. Bitte informieren Sie sich bereits zuvor, ob Sie die notwendigen Zulassungs-
kriterien erfüllen. Das Einreichen ist jeweils bis 30.06. möglich, um für das Aufnahmegespräch des
jeweiligen Studienjahrs zugelassen zu werden.

Schritt 2: Erarbeitung eines Forschungskonzepts
Wenn Sie zum PhD Programm der BUEM Hochschule Bratislava zugelassen werden können, star-
tet der Aufnahmeprozess. Für Ihr Forschungsvorhaben werden Ihnen ausgewählte Themen an For-
schungskonzepten von der Hochschule zur Verfügung gestellt, auf die Sie sich bewerben kön-
nen. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, eigene Forschungskonzepte zu erarbeiten und
einzureichen. Die Frist für die Einreichung des Forschungskonzeptes ist bis 31.12. (eigenes Thema) oder bis 30.06.
(aus Themenliste der Hochschule) für das entsprechende Studienjahr. Das Team der BUEM Bratislava steht Ihnen
dabei bei Fragen gerne zur Verfügung.

Schritt 3: Aufnahmegespräch
Das Aufnahmgespräch zum PhD Programm findet im September an der BUEM Hochschule in Bratislava statt. In
diesem stellen Sie sich und Ihre Motivation zum PhD Programm kurz vor und legen Ihr Forschungskonzept dar.
Dieses Gespräch dauert in der Regel etwa 30 Minuten, danach wird Ihnen zeitnah mitgeteilt, ob Sie für das PhD
Programm zugelassen werden. Bei einer positiven Antwort wird das Erstgespräch mit Ihrem Doktorvater initiiert.

                                                                                                                        5
Schritt 4: Das PhD Programm

TEIL 1: DER THEORETISCHE TEIL (60 ECTS)
Der theoretische Teil des PhD Studiums dauert vom ersten bis zum vierten Semester. Er besteht
aus fünf Pflichtmodulen, die in Präsenz vor Ort an der Hochschule in Bratislava stattfinden,
sowie aus zwei Wahlmodulen, die online absolviert werden können. Die Präsenztermine werden im
Studium bekannt gegeben. Die Inhalte sind in deutscher und englischer Sprache, die Betreuung
erfolgt auf Deutsch.

Die Inhalte und Prüfungsleistungen der einzelnen Module werden in Absprache mit dem
Doktorvater festgelegt. Somit können sie individuell für das Forschungsvorhaben adaptiert werden.
Die Pflichtmodulprüfungen werden verteilt an zwei bis drei Tagen vor Ort an der Hochschule in
Bratislava absolviert, die Wahlmodulprüfungen hingegen können auch online abgelegt werden.

   Pflichtmodule                                                                          50 ECTS

   Mikroökonomische Wirtschaftstheorie                                                    10 ECTS

   Management & Unternehmensführung                                                       10 ECTS

   Volkswirtschaftslehre                                                                  10 ECTS

   Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens                                              10 ECTS

   Risiko- & Krisenmanagement                                                             10 ECTS

   Wahlmodule        (wählen Sie zwei Module bei Studienbeginn)                           10 ECTS

                                                           International Business
   Wirtschafts- & Sozialstatistik (5 ECTS)
                                                           – Theorie & Praxis (5 ECTS)

   Integration von Managementsystemen
                                                           Personalmanagement (5 ECTS)
   in Unternehmen (5 ECTS)

   Umweltökonomie & -management
                                                           Marketingmanagement (5 ECTS)
   (5 ECTS)

   Controlling & Rechnungswesen (5 ECTS)                   Management in der Digitalen
                                                           Transformation (5 ECTS)

   Change Management (5 ECTS)

                                                                                                6
TEIL 2: DER WISSENSCHAFTLICHE TEIL
Für diesen Teilabschnitt benötigen Sie 60 ECTS, die Sie z.B. durch wissenschaftliche Publikationen
und Konferenzen erlangen. Dafür besprechen Sie mit dem Doktorvater, welche Publikation, Kon-
ferenz, Rezension oder Forschungsvorhaben letztendlich wie viele ECTS ergeben.

•    Publikation in inländischen wissenschaftlichen Journals: Je nach Qualität und Platz im wis-
     senschaftlichen Ranking erhalten Sie 12 bis 25 ECTS pro Publikation

•    Publikationen in internationalen wissenschaftlichen Journals: Je nach Qualität und Platz im
     wissenschaftlichen Ranking erhalten Sie 20 bis 35 ECTS pro Publikation
•    Rezensionen (7 ECTS)
•    Teilnahme an internationalen Konferenzen: Pro Konferenz erhalten Sie 15 bis 20 ECTS
•    Mitwirkung an Forschungsprojekten Ihres Doktorvaters (10 bis 17 ECTS)

TEIL 3: DISSERTATION & DEFENSIO
Die Dissertation besteht aus drei Schritten, für die Sie insgesamt 60 ECTS erlangen:

1. Ausarbeitung des Forschungsvorhabens der Dissertation (15 ECTS)

2. Erste Dissertationsprüfung        (15   ECTS):   Vorstellung    des    Forschungsvorhabens   vor   einem
   Gremium

3. Zweite Dissertationsprüfung – Defensio (30 ECTS): Die Dissertation wird in einer öffentlichen
   Präsentation der Prüfungskommission, den Gutachtern und anderen Teilnehmern vorgestellt.
   Anschließend verteidigt der Dissertant sein Forschungsprojekt in einer Diskussionsrunde.

    Im Rahmen des PhD Studiums

    tragen Sie auf Konferenzen und

    Fachtagungen Ihr Foschungsthema vor

                                                                                                      7
Zulassungsvoraussetzungen & Anmeldung

Um das PhD Programm der BUEM Bratislava beginnen zu können, ist ein anerkannter aka-
demischer Magister- oder Masterabschluss der II. Bologna Ebene im Bereich Ökonomie und
Management die Voraussetzung.

Die Bewerbung für das PhD Studium erfolgt online über das Anmeldeformular der POBS:
dba-fernstudium.eu/anmeldung-phd/

Dokumente für die Bewerbung
Die folgenden Unterlagen und Dokumente werden für die Anmeldung zum PhD Programm benötigt:
•   Lebenslauf
•   Beglaubigte Kopien von Diplomen und entsprechenden Zeugnissen
•   Kopie des Personalausweises

                                     Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Zulassungs-
                                     voraussetzungen zum PhD Studium erfüllen?

                                     Unsere Lehrgangsberaterin Mag. Christina Tschikof hilft Ihnen
                                     gerne weiter und prüft mit Ihnen Ihre Unterlagen. Sie beant-
                                     wortet Ihre Fragen zum PhD Programm und berät Sie bei
                                     Ihrem nächsten Karriereschritt.

                                     Jetzt Kontakt aufnehmen:
                                     studienberatung@pobs.at
                                     0043 1 361 98 84 – 0

                                                                                             8
Die BUEM Hochschule für
Ökonomie und Management der
öffentlichen Verwaltung Bratislava

Die BUEM Bratislava University of Economics and Management der öffentlichen Verwaltung Bratislava ist eine
private Universität mit Sitz in der Hauptstadt der Slowakei. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 steht die Hochschu-
le für eine wirtschaftliche Ausbildung, welche schon zahlreichen Studierenden den Einstieg in neue Karrieren
ermöglicht hat. Die BUEM Hochschule hat es sich zum Ziel gesetzt, ihre Studierenden optimal auf eine Tätigkeit
im Wirtschaftssektor vorzubereiten. Absolventen und Absolventinnen soll es so ermöglicht werden, durch ihre
Ausbildung eine Vorrangstellung in Sachen Job und Karriere zu erlangen.

Neben ihrer Ausbildungs- und Beratungstätigkeit ist die Hochschule auch an zahlreichen wissen-
schaftlichen Forschungstätigkeiten beteiligt.

Die BUEM Hochschule Bratislava ist international
gut vernetzt: Mit derzeit mehr als 30
Kooperationspartnern aus über 13 verschie-
denen Ländern gelingt es der Hochschule,
ihr Bildungsangebot über die Grenzen der
Slowakei hinaus für Studierende verfügbar
zu machen.

Neben ihrem vielfältigen Studienangebot in                          Standort: Bratislava, Slowakei
Bratislava arbeitet die Hochschule beispiels-                       Trägerschaft: Privat
weise auch mit vielen anderen Bildungsan-
                                                                    Website: www.vsemvs.sk/en/
bietern, unter anderem aus Großbritannien,
Italien oder China, zusammen.

                                                                                                           9
Die POBS private online
business school
Die POBS private online business school hat sich auf die Vermarktung und Beratung hochwertiger
Fernstudien fokussiert. Wir verfügen über ausgewiesene Expertise und reichhaltige Erfahrung im
Bereich E-Learning sowie in der organisatorischen Umsetzung von postgradualen Programmen und
deren Vermarktung. Gemeinsam mit internationalen Hochschulen bieten wir hochwertige Weiter-
bildungen für Business Professionals an, wie etwa den DBA oder PhDr. Sie können neben dem Beruf
und Familie absolviert werden – mit einem interaktiven Online-Campus ohne Präsenzeinheiten.

Ziel der POBS private online business school
ist es, internationale, hochwertige Weiterbil-
dungsangebote renommierter Hochschulen
in Österreich verfügbar zu machen. Dabei
stehen hohe wissenschaftliche Standards
und mehrstufige Qualitätsprozesse im Vor-
dergrund.

Das POBS Team unterstützt Sie bei Ihrem
nächsten Karriereschritt. Wir besprechen
                                                        Standort: Wien, Österreich
mit Ihnen Ihren private und berufliche Situ-
ation sowie Ihren Werdegang, um die für Sie             Geschäftsführer: Mag. Robert Lang
ideale Weiterbildung zu finden. Außerdem                Website: www.dba-fernstudium.eu/
sorgen wir dafür, die für Sie ideale Betreuung
durch einen deutschsprachigen Doktorvater der
BUEM Hochschule zu finden und Ihnen so die
bestmögliche Unterstützung bis zu Ihrem PhD-
Abschluss zu gewährleisten.

                                                                                            10
Kontakt & Bewerbung
      Die Bewerbung zum PhD Studium erfolgt ausschließlich online über
      dba-fernstudium.eu/anmeldung-phd/

      Ihre Fragen zur Bewerbung, Anmeldung und Organisation
      beantwortet Ihnen unsere Lehrgangsberatung:
      Mag. Christina Tschikof

      studienberatung@pobs.at
      0043 1 361 98 84 – 0

      PhD Programmleitung
      Ihr Ansprechpartner der Universität bei allen inhaltlichen Fragen:
      assoc. prof. PaedDr. PhDr. Marcel Lincényi, PhD.

      marcel.lincenyi@vsemvs.sk
      0042 1 908 388 362

      Ihre persönliche Betreuung:
      Nach der Zulassung zum PhD Studium ist Ihr Ansprechpartner der
      Ihnen zugeteilte Doktorvater – dessen Kontaktdaten erhalten Sie bei
      Ihrem Studienstart.

      Beratungszentrum Wien
      Gasometer - Turm C
      Guglgasse 12 / 3. OG
      1110 Wien

                                                                           11
Beratungszentrum Wien
Gasometer - Turm C
Guglgasse 12 / 3. OG
1110 Wien
Sie können auch lesen