PRESSEINFORMATION - BAYERNINVEST

Die Seite wird erstellt Sibylle-Barbara Meyer
 
WEITER LESEN
PRESSEINFORMATION - BAYERNINVEST
Presseinformation

29. September 2021

BayernLB-Konzern unterzeichnet UN Global
Compact und macht damit langjähriges Engage-
ment für die Einhaltung der Menschenrechte
sichtbar.

München/Berlin - Die BayernLB und ihre Konzerntöchter Deutsche Kreditbank
AG (DKB), BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH und Real I.S. AG
unterstützen die UN-Initiative „Global Compact“ für unternehmerische Verant-
wortung und deren Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Um-
welt und Korruptionsbekämpfung.

Mit der Unterzeichnung der Selbstverpflichtung im September 2021 gibt der
BayernLB-Konzern ein sichtbares Commitment zur Achtung und Förderung fun-
damentaler Menschenrechte, zu fairen Arbeitsbedingungen, zur Korruptionsbe-
kämpfung und zur Förderung nachhaltiger Entwicklung ab.

"Ich freue mich sehr, dass wir mit unserer Teilnahme am UN Global Compact als
Konzern das Engagement sichtbar machen, mit dem wir uns bereits seit vielen
Jahren für Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbe-
kämpfung einsetzen. Die Grundsätze des Global Compact stellen für unser täg-
liches Handeln eine wichtige Orientierung dar. Sie werden von der BayernLB
und ihren Konzerntöchtern konsequent unterstützt und in allen Geschäftsberei-
chen angewendet", erklärt Stephan Winkelmeier, Vorstandsvorsitzender der
BayernLB.

Die BayernLB ist bereits seit mehreren Jahren Unterzeichnerin des UK Modern
Slavery Act, einem britischen Gesetz zur Bekämpfung moderner Sklaverei, das
Unternehmen zu mehr Transparenz in der Lieferkette verpflichtet.

Von ihren Lieferanten und externen Dienstleistern, die mit der BayernLB zu-
sammenarbeiten wollen, erwartet die Bank die Einhaltung anerkannter ökologi-
scher und sozialer Standards, unter anderem der Kernarbeitsnormen der Inter-
national Labour Organization (ILO). Dazu verpflichten sich die Partner durch die
Anerkennung der Nachhaltigkeitsvereinbarung der BayernLB.

Pressekontakt
Tel 089 2171- 27176  Fax 089 2171-21332  presse@bayernlb.de  bayernlb.de
Presseinformation
                                                                                   Seite 2 von 5
                                                                                   29. September 2021

Darüber hinaus hat die BayernLB ein sogenanntes ESG-Assessment aufgebaut.
Dieses bietet die Möglichkeit zur erweiterten Identifizierung von Nachhaltig-
keitsrisiken und positiven Wirkungen von Finanzierungen auf die Erreichung von
Nachhaltigkeits-, im Speziellen Klimazielen, im Portfolio. Dabei werden auch
die Vorgaben der EU-Taxonomie-Verordnung berücksichtigt. Aus dem ESG-As-
sessment erwartet sich die BayernLB Informationen für die Portfoliosteuerung
bzw. -entwicklung und für die dynamische Weiterentwicklung des nachhaltigen
Kapitalmarktgeschäfts.

Durch diese Vorgehensweise trägt die BayernLB den Klimazielen der Bundesre-
gierung, der EU und den Zielen des Freistaats Bayern Rechnung und bekennt
sich klar zum Pariser Klimaschutzvertrag. Auch unterstützt die Bank damit aus-
drücklich die Idee einer Sozialen Taxonomie, darunter die Sicherstellung men-
schenwürdiger Arbeit, die Förderung von Verbraucherinteressen und das Ermög-
lichen von inklusiven und nachhaltigen Gemeinschaften.

Über die Fortschritte bei der Integration der Grundsätze des UN Global Com-
pact in die Prozesse und Strukturen des Konzerns berichtet der BayernLB-Kon-
zern künftig jährlich im Rahmen der Nachhaltigkeitsbilanz.

Über den Global Compact
Auf Grundlage der zehn universellen Prinzipien und der 17 Sustainable Develop-
ment Goals verfolgt der UN Global Compact die Vision einer inklusiveren und
nachhaltigen Wirtschaft. Über 17.500 Unternehmen und Organisationen welt-
weit sind bereits Unterzeichner des UN Global Compact und tragen zur globalen
Vision bei.

Als Initiative der Vereinten Nationen bietet der UN Global Compact einen ein-
zigartigen Rahmen, um über Branchen und Grenzen hinweg über eine gerechte
Ausgestaltung der Globalisierung zu diskutieren und diese Vision mit geeigneten
Strategien und Aktivitäten zu verwirklichen. Dabei versteht sich die Initiative
nicht als zertifizierbarer Standard oder als Regulierungsinstrument, sondern als
ein offenes Forum, um Veränderungsprozesse anzustoßen und Ideen zu teilen.
In nationalen Netzwerken entwickeln die Teilnehmenden konkrete Lösungsan-
sätze und tragen damit zur globalen Vision des UN Global Compact bei.

Der UN Global Compact unterstützt Unternehmen dabei:

1. Auf Grundlage der zehn Prinzipien verantwortungsvoll zu handeln.
2. Innovative Lösungen zur Verwirklichung der nachhaltigen Entwicklungsziele
   (Sustainable Development Goals) voranzutreiben.
Über die BayernLB

Pressekontakt
Tel 089 2171- 27176  Fax 089 2171-21332  presse@bayernlb.de  bayernlb.de
Presseinformation
                                                                                  Seite 3 von 5
                                                                                  29. September 2021

Die BayernLB als Mutterunternehmen des BayernLB-Konzerns ist als fokussierte
Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche
Wirtschaft. Wir haben uns dem Fortschritt verpflichtet. Unsere Kunden – Unter-
nehmen, Sparkassen, institutionelle Investoren und die öffentliche Hand – ste-
hen im Mittelpunkt unseres nachhaltigen Handelns. Als stabile und finanzstarke
Bank mit internationalem Wirkungskreis arbeiten wir effizient und denken lang-
fristig. Wir besitzen langjährige Erfahrung und tiefgehende
Kenntnisse der Branchen, in denen unsere Kunden tätig sind. Wir verstehen de-
ren unternehmerische Herausforderungen für die Zukunft, bieten passende Lö-
sungen und sind Gesprächspartner auf Augenhöhe – immer verlässlich und ver-
trauensvoll in der Zusammenarbeit. Mit der Fokussierung auf fünf innovative
Zukunftsbranchen nutzen wir konsequent unseren Standortvorteil in einer der
wirtschaftlich stärksten Regionen und ergänzen unsere Leistungsfähigkeit durch
eine konsequente Ausrichtung auf nachhaltige Themen. Dabei bauen
wir auf einer erfolgreichen Basis auf: denn schon heute sind unsere Töchter
DKB und BayernInvest Vorreiter bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen.
Diese sind integraler Bestandteil und damit auch Treiber der jeweiligen Ge-
schäftsmodelle.

Website: bayernlb.de | LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bayeri-
sche-landesbank/ Instagram: https://www.instagram.com/bayernlb/
Folgen Sie uns auf Twitter: https://twitter.com/BayernLB

Über die DKB
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) mit Hauptsitz in Berlin ist Teil der BayernLB-
Gruppe und betreut mit ihren über 4.500 Mitarbeitenden Geschäfts- und Privat-
kund*innen. Mit einer Bilanzsumme von 126,9 Mrd. Euro zählt sie zu den Top-
20-Banken Deutschlands. Mehr als 4,8 Millionen Menschen sind Kund*innen der
DKB. Sie wickeln ihre Bankgeschäfte bequem und sicher online ab. Die DKB-
Branchenexpert*innen betreuen die Geschäftskund*innen persönlich an 25 DKB-
Standorten deutschlandweit. Als Partnerin von Unternehmen und Kommunen
hat sich die Bank frühzeitig auf zukunftsträchtige Branchen in Deutschland spe-
zialisiert: Wohnen, Gesundheit, Pflege, Bildung, Landwirtschaft, Infrastruktur
und Erneuerbare Energien. In vielen dieser Wirtschaftszweige gehört die DKB zu
den Marktführern. Die DKB legt großen Wert auf nachhaltiges Handeln: Als
#geldverbesserer setzt sie deshalb auf ein nachhaltiges Kreditgeschäft.

Website: dkb.de | LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/dkb
Instagram: https://www.instagram.com/dkb.de
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/dkb_press & www.twit-
ter.com/DKB_DE
Über die BayernInvest

Pressekontakt
Tel 089 2171- 27176  Fax 089 2171-21332  presse@bayernlb.de  bayernlb.de
Presseinformation
                                                                                    Seite 4 von 5
                                                                                    29. September 2021

Als Asset Manager mit Fokus auf nachhaltige Investmentstrategien optimiert die
BayernInvest für institutionelle und private Investoren zugleich die finanzielle,
ökologische und gesellschaftliche Rendite. Ihren Kunden bietet der deutsche
ESG-Spezialist maßgeschneiderte und innovative Anlage- und Risikomanage-
ment-Konzepte, eine professionelle Fondsverwaltung sowie ein marktführendes
Nachhaltigkeitsreporting. Über die Alternative Investment-Plattform der Bay-
ernInvest Luxembourg S.A. können auch komplexe Anlagestrategien im Bereich
der Alternativen Anlageklassen kundenindividuell umgesetzt werden. Mit einem
verwalteten Volumen von über 100 Mrd. Euro und als 100%ige Tochter der Bay-
ernLB ist die BayernInvest regional verwurzelt mit dem Blick auf das internatio-
nale Marktgeschehen. Das macht sie zum idealen Partner und vorausschauen-
den Begleiter für nachhaltige Investments. Das klar definierte Selbstverständnis
lautet: Wir machen Nachhaltigkeit profitabel. Und Profitabilität nachhaltig. Die
BayernInvest zählt zu den ersten deutschen Asset Managern, die bereits im Jahr
2011 die UN PRI unterzeichneten. Seit 2020 unterstützt die BayernInvest die
Green Recovery Alliance und fördert damit gezielt Investitionen in klimafreund-
liche Unternehmen und Infrastrukturen, um so die Zukunft für die nächsten Ge-
nerationen zu sichern und für mehr Resilienz der Wirtschaft und Finanzmärkte
zu sorgen.

Website: bayerninvest.de | LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bay-
ern-invest

Über die Real I.S. Gruppe
Die Real I.S. Gruppe ist seit 30 Jahren der auf Immobilieninvestments speziali-
sierte Fondsdienstleister der BayernLB. Das Verbundunternehmen der Sparkas-
sen-Finanzgruppe zählt zu den führenden Asset-Managern am deutschen Markt.
Neben alternativen Investmentfonds (Spezial-AIF und geschlossene Publikums-
AIF) und einem offenen Immobilien-Publikumsfonds umfasst das Produkt- und
Dienstleistungsangebot individuelle Fondslösungen, Club-Deals und Joint Ven-
tures. Das Unternehmen hat über 11 Milliarden Euro Assets under Management.
Die Real I.S. Gruppe verfügt über zwei lizenzierte Kapitalverwaltungsgesell-
schaften (KVGs) nach KAGB und Tochtergesellschaften bzw. Niederlassungen in
Frankreich, Luxemburg, Spanien, den Niederlanden und Australien.

Website: realisag.de | LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/real-i-s-
ag/

Pressekontakt
Tel 089 2171- 27176  Fax 089 2171-21332  presse@bayernlb.de  bayernlb.de
Presseinformation
                                                                              Seite 5 von 5
                                                                              29. September 2021

Pressekontakte:

BayernLB
Matthias Lücke
Pressesprecher
Tel.: 089/2171-21302
matthias.luecke@bayernlb.de

Deutsche Kreditbank AG (DKB)
Hauke Kramm
Pressesprecher
Tel.: 030/120 30 83 33
presse@dkb.de
www.twitter.com/DKB_press

BayernInvest
Maren Lohrer
Pressesprecherin
Tel. 089/ 54 850 445
maren.lohrer@bayerninvest.de

Wiebke Merbeth
Leiterin Public Affairs & Nachhaltigkeit
Tel. 089/ 54 850 342
wiebke.merbeth@bayerninvest.de

Real I.S. AG
Markus Lang
Pressesprecher
Tel.: 089/ 489082 - 220
Fax: 089/ 489082 - 295
E-Mail: markus.lang@realisag.de

Birgit Lehmann-Schraut
Pressesprecherin
Tel.: 089/ 489082 - 226
Fax: 089/ 489082 - 295
E-Mail: birgit.lehmann-schraut@realisag.de

Pressekontakt
Tel 089 2171- 27176  Fax 089 2171-21332  presse@bayernlb.de  bayernlb.de
Sie können auch lesen