Programm Januar Februar 2023 - ASZ /MGH Eching - Veranstaltungen Januar / Februar 2023 Kurse und Treffs wöchentlich

Die Seite wird erstellt Michael Bühler
 
WEITER LESEN
Programm Januar Februar 2023 - ASZ /MGH Eching - Veranstaltungen Januar / Februar 2023 Kurse und Treffs wöchentlich
ASZ / MGH Eching

Programm
Januar
Februar
2023
Veranstaltungen
 Januar / Februar 2023
Kurse und Treffs
 wöchentlich
Programm Januar Februar 2023 - ASZ /MGH Eching - Veranstaltungen Januar / Februar 2023 Kurse und Treffs wöchentlich
Liebe Echingerinnen und Echinger,
Weitere Angebote und Hilfen
im ASZ / MGH Eching                                 während ein aufreibendes Jahr 2022 zu Ende geht, hat
                                                    das Team des ASZ bereits ein vielfältiges Programm für
Betreutes Wohnen /unterstützte Altenwohnungen       die ersten beiden Monate des Jahres 2023 ausgearbei-
34 barrierefreie Wohnungen-Hausnotruf – Unter-      tet. Da die Regeln zur Bekämpfung der Corona-Pande-
stützung durch ambulante Pflege – Organisation      mie immer mehr auslaufen, haben wir nun auch wieder
von weiteren Wahlleistungen, z.B. Einkaufshilfen,   die Sicherheit, dass geplante Veranstaltungen, Ausflüge
Betreuung                                           etc. tatsächlich stattfinden. Wir freuen uns sehr auf
                                                    das neue Jahr und hoffen auf eine rege Teilnahme der
Alltagshilfen für Senioren
                                                    Bürger und Bürgerinnen Echings.
Vermittlung von Hilfen für Haus und Garten –
Fahr- und Begleitdienste
                                                    Sollten Sie die Angebote des Alten Service Zentrums/
                                                    Mehrgenerationenhauses unterstützen wollen, können
Information und Beratung für alte Menschen
                                                    Sie für einen Mitgliedsbeitrag von 20 € pro Jahr dem
und Angehörige
                                                    Verein „Älter werden in Eching“ e.V. beitreten. Beitritts-
Themen: Pflegeversicherung – Betreuung von
                                                    erklärungen erhalten Sie im ASZ/MGH oder auf unserer
demenzkranken Menschen – sonstige Serviceleis-
                                                    Internetseite www.asz-eching.de.
tungen, z.B. Hilfe bei Anträgen
                                                    Alle Informationen rund um die Anmeldung erhalten
Hausbesuche
                                                    Sie auf den letzten Seiten.
Auf Wunsch Beratung zu Hause
                                                                                                 Tele
Wohngemeinschaft für demenzkranke Ältere
                                                    Das MGH/ASZ-Team wünscht                089 / fon:
                                                                                                  32714
                                                    allen Echinger Bürgerinnen und                        2-0
8 Apartments mit Betreuung 24/7 von qualifi-
                                                    Bürgern Frohe Weihnachten                   E-Mai
zierten Pflegekräften                                                                    info@        l :
                                                    und einen guten Rutsch ins                 asz-ec
                                                                                                      hing.d
                                                                                                             e
 achmittagsbetreuung für Menschen mit Demenz
N                                                   Neue Jahr!
und hilfebedürftige Senioren – Café Auszeit
2 Stunden Betreuung durch geschultes Personal
in der Gruppe: Spiele, Bewegung, Singen,
Unterhaltung

Bücher-Tauschbörse
ASZ-Foyer und Bibliothek

Raumvermietung
Miete gegen Gebühr möglich – private Feiern         Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!
über das Café Central (Tel. 089/31971462)
                                                          Alten Service Zentrum /
Projekt „Echinger Paten“                                  Mehrgenerationenhaus Eching
Patinnen und Paten begleiten Jugendliche beim             @ASZEching
Übergang von der Schule in den Beruf
                                                          ASZ-MGH Eching
                                                          @aszmgh_eching
Veranstaltungen           Januar 2023

MONATLICH WIEDERKEHRENDE VERANSTALTUNGEN                   Donnerstag      DIE LÄNGERE WANDERUNG
WERDEN EXTRA AUFGEFÜHRT!                                   12.1.           Freising – Hangenham – Marzling
                                                           9.20 Uhr        Die Wanderung vom Bahnhof Freising
Ausstellung     VERNISSAGE                                 8€              aus am linken Isarufer flussabwärts
20.1. –         Ausstellung: „Magische Momente             (mit eigener    führt uns hinauf zum Naturfreundehaus
9.3.2023        in der Kunst“ vom 20. Januar bis           Fahrtkarte      bei Hangenham. Einkehr in Marzling.
                9. März 2023                               2,50 €)         Von dort Heimfahrt nach Eching.
                Seit 10 Jahren besteht das Atelier 8,                      Länge 11,5 km, Aufstieg 53 Hm.
                ein Echinger Malkreis, unter der Lei-                      Einkehr ca. 14 Uhr im Gasthof Nagerl,
                tung von Siegi Läng. Einmal im Monat                       Begleitung: Sieglinde Heinz. Rückkehr
                treffen sich Künstlerinnen in geselliger                   gegen 16 Uhr. Mit Anmeldung.
                Runde zum Austausch und Lernen der
                verschiedenen Mal- und Zeichentechni-      Samstag         MUSIK IM ASZ
                ken. Teilnehmende Künstlerinnen sind       14.1.           Konzert Blechbläser Quartett
                Marianne Filser, Marie Frege, Justine      14 Uhr          Es spielen das Grassauer Blechbläser
                Heike, Siegi Läng und Maria Riemens-       Eintritt frei   Quartett. Initiiert von der Internationa-
                berger. Den Abschluss macht eine           ASZ-Saal        len Stiftung zur Förderung von Kultur
                Finissage am Donnerstag 9.3.2023                           und Zivilisation. Mit Anmeldung.
                um 18 Uhr. Ohne Anmeldung.
                                                           Sonntag         KAMMERPHILHARMONIE DACAPO
Donnerstag      Winterwanderung um den Hollerner           15.1.           Neujahrsmatinée
5.1.            See mit Glühwein und Plätzchen             11 Uhr          Mit Werken u.a. von Antonio Vivaldi,
13 Uhr          Da wir Anfang Januar noch mit Schnee       16,50 €         Franz Lehar, Carl Michael Ziehrer, Jo-
2,50€           und Glätte rechnen müssen, folgen wir      (Karten)        hann Strauß (Sohn), Eduard Strauß
Tp: ASZ         zunächst der Hollerner Straße. Dann        Herkules-       Violoncello: Meehae Ryo, Dirigent:
Glühwein        geht es über gut ausgebaute Wege um        saal            Franz Schottky. Anfahrt individuell.
und             den See. An einer schönen Aussichts-                       Mit Anmeldung bis 29.12.2022.
Plätzchen       stelle genießen wir den Blick über
gestiftet       den See mit Glühwein und Plätzchen.        Dienstag        DEN LANDKREIS ENTDECKEN
von Familie     Wer noch übrige Weihnachtsplätzchen        17.1.           Diözesanmuseum Freising
Steigerwald     anbieten möchte, kann diese gerne          12.45 Uhr       Wir fahren mit den Kleinbussen nach
                mitbringen. Nach der Rast geht es          16 €            Freising zum Diözesanmuseum. Dort
                dann auf kürzestem Weg zurück nach         (Fahrt,         erhalten wir eine Überblicksführung
                Eching. Ankunft ca. 16 Uhr.                Führung,        (Dauer ca. 60 Min). Im Anschluss
                Begleitung: Familie Steigerwald.           Eintritt)       Einkehr im Museumscafé.
                Mit Anmeldung.                             Tp. ASZ         Mit Anmeldung.

Mittwoch        Echinger kochen für Echinger               Donnerstag      Gruppe für pflegende Angehörige
11.1.           Neues Männerkochteam: Herr Eberl           19.1.           In einem ungezwungenen Rahmen
12 Uhr          und Herr Schnettler kochen ein lecke-      15 –            haben Sie Gelegenheit zum Austausch
8,50 €          res Menü. Essen Sie mit in geselliger      16.30 Uhr       mit Gleichgesinnten und erhalten fach-
(inkl. Wasser   Runde. Mit Anmeldung.                      Eintritt frei   liche Informationen. Leitung: Barbara
u. Kaffee)                                                                 Hammrich. Mit Anmeldung.
Veranstaltungen       Januar 2023

Samstag     Der Letzte Hilfe-Kurs –                      Dienstag        Sozialverband VDK stellt sich vor!
21.1.       Am Ende wissen, wie es geht                  24.1.           Die Kreisgeschäftsführerin Frau Fischer
8.30 –      Erste Hilfe ist jedem ein Begriff, aber      14.30 Uhr       stellt den Sozialverband VdK Freising
13 Uhr      Letzte Hilfe? In unserer täglichen Arbeit    Eintritt frei   vor. Allein im Landkreis Freising vertritt
Teilnahme   als Palliativfachkräfte erleben wir, dass                    der Sozialverband die Interessen von
kostenlos   Tod und Sterben für viele Menschen                           über 7.000 Mitgliedern und tritt ein für
            Tabuthemen sind. Das Lebensende und                          soziale Gerechtigkeit. Mit Anmeldung.
            das Sterben machen oft hilflos. Der Ret-
            tungsassisstent, Notarzt und Palliativme-    Mittwoch        UMGANG MIT DIGITALEN MEDIEN
            diziner Dr. Georg Bollig hatte die Idee zu   25.1.           Workshop „Whatsapp“
            dem Konzept Letzte Hilfe. Nicht nur auf      14 –            Wie funktioniert eigentlich dieses Whats-
            das Wiederbeleben eines Menschen soll-       16 Uhr          App? Wie versende ich Nachrichten. In
            ten wir uns vorbereiten, sondern auch auf    ASZ-Saal        einem Workshop erhalten Sie Informa-
            die Begleitung von Sterbenden. Dieser        kostenlos       tionen darüber und erhalten praktische
            Letzte Hilfe-Kurs möchte alle ermutigen,                     Hilfestellungen. Leitung Frau König vom
            Angehörige und Freunde in ihrer letzten                      ASZ/MGH. Mit Anmeldung.
            Lebensphase zu begleiten und sich Ster-
            benden zuzuwenden. In 4 Unterrichtsein-      Donnerstag      Film ASZ-Reiserückblick 2022
            heiten werden Grundwissen, Gestaltungs-      26.1.           Während der ASZ-Reise „Elsass und
            möglichkeiten und praktische Tipps           14.30 Uhr       Breisgau“ vom 8.10. – 12.10.2022 hat
            zu Themen wie Sterben als Teil des           1,50 € Film     Monika Freinberger gefilmt und präsen-
            Lebens oder Vorsorgen und Entscheiden                        tiert einen Rückblick. Mit Anmeldung.
            gegeben. Neben möglichen Beschwer-
            den, die Teil des Sterbeprozesses sein       jeweils         WORKSHOP
            können, werden auch Möglichkeiten zur        Freitag         Mit dem iPhone oder iPad auf du und
            Linderung dieser thematisiert. Abschlie-     27.1.           du – Praktische, spielerische und sichere
            ßend überlegen wir gemeinsam, wie man        3.2.            Anwendungen mit Ihrem iPhone/iPad
            Abschied nehmen kann und besprechen          10.2.           Ein vierteiliger Workshop, der Sie mit
            unsere Möglichkeiten und Grenzen.            17.2.           Ihrem iPhone/iPad vertraut macht. Es
            Der Kurs richtet sich an alle interessier-   je 10 –         werden folgende Fragen beantwortet: Wie
            ten Bürgerinnen und Bürger.                  12 Uhr          ist mein Gerät aufgebaut und was macht
            Weitere Informationen zum Konzept            Teilnahme       der Knopf da eigentlich? Welche Einstel-
            des Letzte Hilfe-Kurses finden Sie unter     kostenlos       lungen braucht man und was hat das mit
            https://www.letztehilfe.info/                                dem Apple Passwort auf sich? Wie navi-
            Kursleiterinnen: Claudia Merk und                            giere ich zwischen Apps, Fotos, Internet
            Johanna Haller.                                              und Nachrichten? Was kann ich da alles
            Der Kurs ist mit Unterstützung der                           machen? Und wer ist Siri? Dieser Work-
            Energie BKK für alle Teilnehmenden                           shop wird nur komplett angeboten, eine
            kostenfrei. Mit Anmeldung stimmen Sie                        Teilnahme an Einzelmodulen ist nicht
            zu, dass Ihr Name zu Abrechnungszwe-                         möglich. Bitte bringen Sie Ihr iPhone/
            cken an die Energie BKK weitergegeben                        iPad mit. Ebenso Ihren PIN und Ihr Apple
            werden darf.                                                 Passwort (kann auch erstellt werden).
            Mit Anmeldung im ASZ/MGH.                                    Anmeldung für alle Termine erforderlich.
Veranstaltungen           Jan. / Febr. 2023

Freitag         Film-Club „Cinema Paradiso“               Montag          VORTRAG
27.1.           Monatliche Filme mit Traudl               6.2.            Thema Energiesparen
19.30 Uhr       Mandausch in gemütlicher Runde.           14.30 Uhr       In einem Kurzvortrag, gehalten von Hr.
Eintritt        Film entnehmen Sie den Aushängen.         1,50 €          Brendl, Energieberater vom Verbrau-
frei            Mit Anmeldung.                            Vortrag         cherservice Bayern, erfahren Sie wert-
                                                                          volle Tipps wie sie im eigenen Haushalt
Montag          Einzelberatung (je 60 Minuten) zum                        Energie sparen können. Fragen sind
30.1.           Thema Vorsorgevollmacht, Betreuungs-                      herzlich willkommen. Mit Anmeldung.
ab 9 Uhr        verfügung, Patientenverfügung
je 60 Min.      Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder   Mittwoch        Echinger kochen für Echinger
kostenlos       Alter in eine Situation geraten, in der   8.2.            Frau Oberdorfer-Knoll und Frau Sicker
                wichtige Entscheidungen nicht mehr        12 Uhr          kochen ein leckeres Menü.
                selbst getroffen werden können. Daher     8,50 €          Essen Sie mit in geselliger Runde.
                ist es sehr wichtig, schon in gesun-      (inkl. Wasser   Mit Anmeldung.
                den Tagen für die Zukunft Vorsorge zu     und Kaffee)
                treffen. Die Hospizgruppe Freising e.V.
                bietet Einzelberatung zu diesem.          Donnerstag      DER BEQUEME AUSFLUG
                Mit Anmeldung.                            9.2.            Passau und Penninger Blutwurz
                                                          8 Uhr           Wir fahren in die Drei-Flüsse-Stadt
Mittwoch        Leichte Winterwanderung nach              38 €            Passau. Den Vormittag haben Sie Zeit
1.2.            Unterschleißheim                          (Fahrt,         zur freien Verfügung, das Mittagessen
11 Uhr          Länge ca. 12 km. Einkehr im Café          Führung)        organisieren Sie selbst.
2,50 €          Waldblick. Über die Hollerner Straße      Tp. ASZ         Am Nachmittag fahren wir nach
Tp: ASZ         wandern wir gemütlich bis nach Lohhof                     Waldkirchen zur Fabrik von Penninger
                und kommen über versteckte Wege                           Blutwurz, wo wir eine Führung erhal-
                durch den Ort zum Café Waldblick                          ten. Kostprobe inklusive. Während die
                (ca. 13 Uhr). Nach der Rast machen                        erste Gruppe mit der Führung startet,
                wir uns auf den Heimweg, damit wir                        kann die zweite Gruppe Kaffee trinken
                um ca. 16 Uhr wieder in Eching sind.                      oder im Besucherzentrum verweilen.
                Begleitung: Familie Steigerwald.                          Anschließend wechseln die Gruppen.
                Mit Anmeldung.                                            Um ca. 16.45 Uhr Fahrt zurück nach
                                                                          Eching. Ankunft in Eching ca. 19 Uhr.
Donnerstag      Konzert des Chorprojekts der                              Mit Anmeldung.
2.2.            Mittelschule
14.30 Uhr       Wie schon im vergangenen Frühjahr         Sonntag         KAMMERPHILHARMONIE DACAPO
Eintritt frei   werden auch in diesem Jahr die Schü-      12.2.           Mozart-Matinée
                lerinnen und Schüler der Mittelschule,    11 Uhr          Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre
                die am Chorprojekt der Münchner           16,50 €         zu „Lucio Silla“ KV 13, Klavierkon-
                Stiftung von Erich Fischer mit dem        (Karten)        zert d-Moll KV 466 und Sinfonie Nr.
                Motto „Musizieren statt Konsumieren“      Herkulessaal    38 D-Dur KV 504 „Prager“. Klavier:
                teilnehmen, ins ASZ kommen. Auftritt                      Antonio di Cristofano. Dirigent: Franz
                mit internationalen Liedern und Ge-                       Schottky. Anfahrt individuell.
                schichten. Mit Anmeldung.                                 Mit Anmeldung bis 19.1.2023.
Veranstaltungen           Februar 2023

Montag          MUSIK IM ASZ                               Samstag       WORKSHOP
13.2.           Live Music Now                             18.2.         Collagearbeit mit Blick ins neue Jahr
14.30 Uhr       Junge Musiker spielen im Auftrag           10 –          In diesen drei Stunden nehmen wir uns
Eintritt frei   der Yehudi Menuhin Stiftung. Das           13 Uhr        Zeit, in uns hin einzuspüren was wir
                Programm entnehmen Sie bitte der Ta-       20 €          uns für das kommende Jahr wünschen.
                gespresse sowie dem Aushang im ASZ/                      Dabei lassen wir uns von Bildern aus
                MGH. Mit Anmeldung.                                      Zeitschriften inspirieren und gestalten
                                                                         damit eine kraftvolle Collage für das
Dienstag        Film-Club „Cinema Paradiso“                              Jahr 2023.
14.2.           Monatliche Filme mit Bernd Be-                           Bitte bringen Sie dafür alte Zeitschrif-
19.30 Uhr       cker-Gebhard in gemütlicher Runde.                       ten, Klebestift sowie einen Farbkarton
Eintritt        Film entnehmen Sie den Aushängen.                        DIN A3 mit. Leitung: Frau Wirthmann,
frei            Mit Anmeldung.                                           Kunsttherapeutische Beraterin.
                                                                         Mit Anmeldung.
Mittwoch        Ü60-Fasching der Nachbarschafts-
15.2.           hilfe Eching                               Mittwoch      Café Central und ASZ/MGH laden ein
15 – 18 Uhr     Mit Live-Musik, der Narrhalla Eching,      22.2.         zum Aschermittwoch
3 € (vor Ort    einem Überraschungsgast, Masken-           12 Uhr        Fischessen mit Lachsforellenfilet, Sai-
zu bezahlen)    prämierung und selbstgebackenen            15 €          songemüse und Petersilienkartoffeln.
                Kuchen. Ohne Anmeldung.                    (inkl.        Essen Sie mit in geselliger Runde.
                                                           Wasser)       Mit Anmeldung.
Donnerstag      Kleines Frühstück mit interkulturellem
16.2.           Austausch und Kurzvortrag                  Donnerstag    LICHTBILDERVORTAG
9.30 – 11       Besuch von Damen der Moschee Eching.       23.2.         „Eine Kultur-Reise in die Oberlausitz“
Uhr             Frau Nebiglu präsentiert in einem Kurz-    14.30 Uhr     Werner Kießling zeigt beeindruckende
5 € (Tee,       vortrag die Moschee Eching. Bei Tee,       1,50 €        Bilder von der Oberlausitz. Kommen
Snack)          Gebäck und kleinem Snack lässt es sich     Vortrag       Sie mit auf eine Kulturreise in Bildern.
ASZ-Saal        in einem ungezwungenen Rahmen aus-                       Mit Anmeldung.
                tauschen. Vielleicht gibt es etwas, was
                Sie schon immer über die muslimische       Dienstag      MÜNCHEN ENTDECKEN
                Kultur wissen wollten. Mit Anmeldung.      28.2.         Führung im Münchner Justizpalast
                                                           13 Uhr        Führung (ca. 60 Min.) zur Architek-
Donnerstag      Kurs: Starke Großeltern – Starke Kinder    12,50 €       tur des Architekten Friedrich M. von
16.2., 2.3.,    Der Kurs umfasst 6 Termine (Jeweils        (MVV,         Thiersch, Besuch der Ausstellung im
9.3., 16.3.,    mit einem bestimmten Thema). Mit           Führung)      historischen Gerichtssaal der „Weißen
23.3., 30.3.    vielen Hintergrundinformationen, prak-     Mit eigener   Rose“ und der Gerichtssäle. Abschluss
jeweils         tischen Übungen und Tipps. Austausch       Fahrkarte     bildet dann ein Blick vom obersten
9.30 –          mit anderen Großeltern. In Zusammen-       7€            Stock auf die Lichthalle. Kein Aufzug
12 Uhr          arbeit mit der Echinger Beratungsstelle    Tp.:          vorhanden, Treppenhaus mit großen Stu-
15 € (inkl.     für Kinder, Jugendliche, Eltern und Fa-    Bahnhof       fen und Handlauf. Mit Einlasskontrolle.
Wasser/Kaf-     milien. Kursleiterin: Martina Halbreiter   (Richtung     Führung: Michaela Hofmann. Nach der
fee/Kekse)      (Diplom–Sozialpädagogin). Anmeldung        München)      Führung gemeinsames Kaffeetrinken im
                für alle Termine erforderlich.                           Parkcafé München. Mit Anmeldung.
Veranstaltungen           monatlich

Monatlich wiederkehrende Veranstaltungen                Freitag          UMGANG MIT DIGITALEN MEDIEN
 Januar / Februar 2023                                 13.1 /           Mediensprechstunde
                                                        3.2.             Sie haben eine Frage zu Fernsehen,
Montag      Echinger Kreativzirkel                      10 – 12 Uhr      Radio, CD- und DVD-Player, Festnetz
9.1. /      Arbeiten mit Textilien und Wolle.           Eintritt frei    und Mobiltelefon, Internet, PC, Notebook
13.2.       Ohne Anmeldung.                                              oder Tablet? Wenn Sie uns vorher Ihre
16 – 18 Uhr                                                              Frage mitteilen, erhöhen Sie die Chance,
                                                                         dass wir sie beantworten können.
Dienstag        Offener Näh- und Handarbeitstreff                        Mit Anmeldung.
10.1. /         für Jung und Alt
14.2.           Mit Ruth Bause und Uta Patzelt (Har-    Freitag          Mit großem Bus zur Therme Bad Gögging
10 Uhr          danger-Technik). Hier wird gehäkelt,    20.1. /          Auch für Nichtschwimmer geeignet.
Eintritt frei   gestrickt und genäht. Ohne Anmeldung.   17.2.            Infos bei Margret Michel,
                                                        Abfahrt          Tel. 089/3102873.
Mittwoch        Kaffeeklatsch mit Musik                 12.30 Uhr        Rückfahrt Gögging: 17 Uhr.
18.1.           Ein beschwingter Nachmittag zum Rat-    19 € (Fahrt)     Eintritt Therme 11 €.
15 Uhr          schen und Kaffeetrinken. Mit den Da-    Tp: Untere       Mit Anmeldung bei Frau Michel.
Eintritt frei   men der Nachbarschaftshilfe Eching.     Hauptstr./Ecke
                                                        Heidestraße
                Ohne Anmeldung.
                                                        Samstag          REPARATUR-CAFÉ
Mittwoch        Smartphone-Sprechstunde                 21.1. /          Reparieren statt Wegwerfen
18.1. /         Schülerinnen und Schüler der Mittel-    18.2.            ist das Motto des Reparatur-Cafés.
15.2.           schule Eching stehen bereit, um inte-   14 – 16 Uhr      Nicht mehr funktionierende Geräte
16 Uhr          ressierten Senioren Smartphones zu      Eintritt frei    können mitgebracht und vor Ort
Eintritt frei   erklären. Ohne Anmeldung.                                repariert werden. Mit Anmeldung.

Mittwoch      ASZ-Bewohner-Stammtisch                   Samstag          Spinn- und Handarbeitstreffen
25.1. / 22.2. Bewirtung: Café Central.                  7.1. / 4.2.      Wir wollen uns in einer geselligen
15 Uhr        Eintritt frei. Ohne Anmeldung.            13 Uhr           Runde zum Spinnen und Handarbei-
                                                        Eintritt frei    ten treffen. Alle, die am Handarbeiten
Donnerstag      CAFÉ AUSZEIT                                             Freude haben, sind herzlich eingela-
12.1. /         Betreuungsgruppe für hilfebedürftige                     den, sich zu uns zu gesellen, nett zu
26.1. /         Senioren und Menschen mit Demenz                         plaudern und vielleicht einen Kaffee
2.2. / 16.2.    Ursula Schramm gestaltet einen                           in angenehmer Runde zu genießen.
15 – 17 Uhr     anregenden Nachmittag. Inkl. Kaffee                      Informationen bei Frau Saller,
6,50 €          und Kuchen. Mit Anmeldung.                               Tel. 0170/7768232. Ohne Anmeldung.

Freitag         Lesekreis
20.1. /         Für alle, die gerne Bücher lesen und
17.2.           darüber sprechen wollen.                Der Offene Gesprächskreis für Trauernde pausiert.
10 –            Mit Frau Vogt und Frau Siebert.         Gerne können Sie sich bei Bedarf bei der Hospizgruppe
11.30 Uhr       Bei Interesse melden Sie sich im        Freising für eine kostenlose Trauerbegleitung melden
Eintritt frei   ASZ/MGH.                                unter Tel: 08161/532525.
Kurse und Treffs           wöchentlich                                                              Wicht
                                                                                                          ige
                                                                                                      Info
                                                                                                         !
Bitte beachten Sie, dass alle Veranstaltungen, Kurse       Auf Grund der exorbitant gestiegenen
und Treffs unter den aktuell geltenden Corona-Auflagen     Heizkosten, bleibt unser Bewegungsbad
stattfinden!                                               bis vorrausichtlich 31.3.23 geschlossen. Wir be-
Nähere Informationen, ob und unter welchen Voraus-         dauern dies sehr und hoffen, im Frühjahr wieder
setzungen eine Veranstaltung stattfindet, können Sie       mit unserer Wassergymnastik starten zu können.
unter Tel. 089/327142-0 erfragen.                          Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Montag

8.30 –          BRK – Bewegung am Morgen
9.45 Uhr        Senioren-Gymnastik                       Dienstag
à2€             Frau Graetz, Frau Tschuk,
                ab 9.1., 7x                              13.30 und       BRK-Seniorengymnastik im ASZ
                Tel. 089 / 3291311, 089/3191173          14.45 Uhr       Anmeldung: Frau Schneider,
                                                                         Frau Pfeiffer Tel. 089/3192774,
10 – 11 Uhr BRK – Gymnastik im Sitzen                                    Tel. 089/3192853
5 € / Monat Gymnastik „auf die sanfte Art“                               ab 10.1., 7x
            Fr. Graetz, Tel. 089/3291311,
            ab 9.1., 7x                                  14 – 17 Uhr     Offene Mosaikwerkstatt
                                                         Auch in den     Mit Asylbewerbern und Einheimischen
10 –            Offenes Singen „Chor Silberklang“        Schulferien     im Werkraum des ASZ. Es werden
11.15 Uhr       Für jeden, der gern singt oder zuhört.   Material-       dekorative Gartensäulen mit Mosaik
à 3,50 €        Leitung: Kayao Katsuta-Grandy            kosten          aus Scherben von Wandfliesen und
                16.1. / 23.1. / 30.1. / 20.2. / 27.2.                    Keramikgeschirr oder sonstigem „Krims-
                                                                         krams“ hergestellt; es können auch
14 –            Offener Tischtennistreff                                 eigene Gegenstände, wie Blumen-
16 Uhr          Auch in den Schulferien                                  töpfe, Flaschen u.v.m. verziert werden.
Eintritt frei   Leitung: Peter Jeltsch                                   Vorkenntnisse nicht erforderlich, nur
                                                                         Freude am Gestalten.
13.30 Uhr       Schafkopf und Spiele im Stüberl                          Anleitung: Margret Lösch.
Eintritt frei   Nachbarschaftshilfe Eching                               Ohne Anmeldung.

15 Uhr          Offener Spieletreff im ASZ               15 Uhr          Offene Bridgegruppe
Eintritt frei   Eingeladen sind alle, die Lust an        Eintritt frei
                Brettspielen, Kartenspielen etc. haben
                                                         16.30 –         Gymnastik für Herren *
17.45 Uhr       Ausgleichsgymnastik BRK Dietersheim      17.45 Uhr       Ina Gürke,
                Frau Nagl, Tel. 089/3203676              37,10 €         ab 10.1., 7x

19 Uhr          Schafkopfrunde
Eintritt frei
Kurse und Treffs           wöchentlich

Mittwoch                                                Donnerstag

9 – 12 Uhr      Offene Töpferwerkstatt                  14 Uhr          ASZ – Schachgruppe
à 11,50 €       Für Anfänger und Fortgeschrittene       Eintritt frei
                Heide Prötel,
                ab 11.1., 6x

9 – 10 Uhr      Muskelaufbau *
42 €            Kräftigen und Dehnen der Muskulatur
                für Damen und Herren. In Zusammen-
                arbeit mit Praxis Setzwein,
                ab 11.1., 6x

9 Uhr           Englisch conversation *
32,40 €         Für alle geeignet, die keine Anfänger
                sind. Mit Jill Seidlitz.
                ab 11.1., 6x

15 Uhr          Skatrunde für Damen
Eintritt frei   Information bei Frau Seifarth,
                Tel. 089/31200422

14 – 16 Uhr Offener Tischtennistreff
Eintritt frei Auch in den Schulferien.
              Leitung: Peter Jeltsch

15 Uhr          Skatrunde für Herren
Eintritt frei   Anmeldung bei Dr. Lösch,
                Tel. 089/3192670

                                                        *
                                                        Um Anmeldung im ASZ wird gebeten.

                                                        Kurse finden nicht in den Schulferien statt.
                                                        Schnupperstunde zum Kennenlernen ist möglich.
                                                        Bitte bei der Anmeldung am Empfang Bescheid sagen.
Anmeldung

 zu den Veranstaltungen                                  zu den wöchentlichen
Januar / Februar 2023                                    Kursen und Treffs
Um die Wartezeit bei der Anmeldung abzukürzen,           Die Anmeldung zu den wöchentlichen Kursen und Treffs
bitten wir um schriftliche Anmeldung zu den Einzel-      ist sofort nach Erscheinen des Programms möglich.
veranstaltungen.

Spätestens eine Woche vor der Anmeldung liegt im           Letzte Anmeldemöglichkeit ist Mittwoch,
ASZ/MGH ein eigenes Anmeldeformular aus, das dann          28. Dezember 2022
ausgefüllt am Anmeldetag abgegeben werden kann.

                                                         Sollten bis dahin nicht genügend Anmeldungen einge-
  Ab Mittwoch, 28. Dezember, 9 Uhr können                gangen sein, müssen wir die Kurse leider absagen.
  Sie Ihre Anmeldung persönlich abgeben.
                                                         Für Kurse werden zunächst die Teilnehmer berück-
                                                         sichtigt, die den vorangegangenen Kurs besucht haben.
Ihre Wünsche werden in der Reihenfolge des Eingangs      Freie Plätze werden nach Reihenfolge des Eingangs
bearbeitet. Am Nachmittag teilen wir auf Anfrage mit,    vergeben. Sollte ein Kurs ausgebucht sein, werden War-
an welchen Veranstaltungen Sie teilnehmen können.        telisten geführt, um gegebenenfalls einen neuen Kurs
                                                         einzurichten.
Ab 14 Uhr und allen folgenden Tagen nehmen wir
auch telefonische, elektronische oder persönliche        Anmeldungen für Kurse sind nur für die gesamte
Anmeldungen entgegen. Es können maximal 2 Perso-         Kursdauer möglich.
nen angemeldet werden.
                                                         Eine Zahlung der Kurse ist auch per Überweisung
Die Kosten für Veranstaltungen, die vom Teilnehmer       möglich:
am Veranstaltungstag abgesagt werden (Ausnahme:
Wanderungen und Radtouren) können leider nicht           Sparkasse Freising
erstattet werden.                                        IBAN: DE18 7005 1003 0000 1112 78
                                                         BIC: BYLADEM1FSI
Wir bitten um Verständnis, dass bei Absagen zuerst die
Damen und Herren auf der Warteliste berücksichtigt       Freisinger Bank eG
werden. Freie Plätze können daher nicht direkt weiter-   IBAN: DE33 7016 9614 0005 7825 11
gegeben werden.                                          BIC: GENODEF1FSR
ASZ – Alten Service Zentrum
MGH – Mehrgenerationenhaus

ADRESSE
Älter werden in Eching e.V.
Bahnhofstraße 4
85386 Eching

KONTAKT
Telefon: 089 / 327142-0
E-Mail: info@asz-eching.de
www.asz-eching.de

BÜROZEITEN
Montag – Freitag  9 – 12 Uhr
Montag – Donnerstag  13 – 16 Uhr
(und nach Vereinbarung)
Sie können auch lesen