Programm Winter 2020/21 - Nationalpark - Winterprogramm 2020/21 - Wissensdatenbank
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nationalpark Winter-Erlebnisse Youtube Channel Der Winter ist eine besondere Zeit im Nationalpark: verschneite Wäl- der, einsame Almen, Ruhe. Bei einer Schneeschuh Wanderung oder beim Winter wandern kann man diese Ruhe richtig genießen. Wildtiere verraten sich durch ihre Spuren im Schnee, vielleicht war sogar ein Luchs unterwegs. Aus nächster Nähe kann man Hirsche bei der Schau- fütterung beobachten. Weil ihre Wanderung in die Aulandschaften durch die menschliche Besiedelung nicht mehr möglich ist, verbringen sie den Winter in den Bergwäldern und sind auf die Fütterung ange- wiesen. Wir wünschen Ihnen eindrucksvolle Naturerlebnisse! Alle Touren aus diesem Programm sind auch als individuelle Ranger Tour auf Anfrage im jeweiligen Besucherzentrum buchbar. Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnehmer- zahlen und Anmeldegegebenheiten an die je- weilig gültigen Corona-Schutzbestimmungen angepasst werden. Aktuelle Infos bietet unsere Website www.kalkalpen.at. Rotwild-Schaufütterung........................................................................Seite 5 Schneeschuh Wanderungen...............................................................Seite 6 Winter wandern & Spezialangebote..................................................Seite 7 Nationalpark Besucherzentren im Winter........................................Seite 11 2
Online buchen: www.kalkalpen.at Tourenkalender Winter 2020/21 Legende Fürsten in der Wildnis Rotwild-Schaufütterung Spiel und Spaß im Schnee Schneeschuh Wanderungen Familien WinterZeit, 4 Tg. 2-tägige Schneeschuh Dem Luchs auf der Spur Wanderung für Gruppen Gamsg'schichten Fackelwanderung Dezember/Jänner 2021 Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Februar 2021 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 3
Tourenkalender Winter 2020/21 März 2021 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Passau Linz Wien München Steyr Nationalpark Salzburg Kalkalpen Graz Enns Steyr Autobahn Straße mit Busverbindung Info Zentrum Eisenbahn Straße ohne Busverbindung 4
Rotwild-Schaufütterung Youtube Im Nationalpark Kalkalpen haben Sie die einzigartige Gelegenheit, freilebende Hirsche, Muttertiere und ihre Kälber bei der Winter-Fütterung aus nächster Nähe zu erleben. In der komfortablen Beobachtungs-Plattform erzählt der Ranger von der Lebenswei- se des Rotwildes und anderer Wildtiere. Mittwoch bis Sonntag von 2. Jänner bis 28. Februar 2021, Montag und Dienstag auf Anfrage möglich. ca. 2 ½ Stunden, nachmittags Festes Schuhwerk, warme Winterbekleidung, Taschenlampe, Fernglas. Erwachsene Euro 14,– / Schüler Euro 9,– Beschränkte Teilnehmerzahl! Nationalpark Zentrum Molln Anmeldung für Individualgäste: online unter www.kalkalpen.at Anfragen für Gruppentermine: Telefon 0 75 84 / 36 51 Einkehrmöglichkeit: Jagahäusl im Bodinggraben, Julian Gösswei- ner, Telefon 0 664 / 137 55 94, Gruppen bitte um Voranmeldung! 5
Schneeschuh Wanderungen Youtube Mit Schneeschuhen durch den Winterwald Begleiten Sie unsere Nationalpark Ranger auf einer Schneeschuhtour durch den tief verschneiten Winterwald und auf stille Almen. Auch wenn die Natur jetzt inne hält, sind Fährten und Tierspuren im Schnee zu entdecken und Sie erfahren, wie sich Wildtiere und Pflanzen an die kalte Jahreszeit anpassen. Windischgarsten/Hengstpass: Jeden Samstag von 2. Jänner bis 13. März, ab 13 Uhr und am Dienstag, 5. Jänner 2021, ab 13 Uhr Tipp: Die Schneeschuh Touren sind auch als Wochenend-Package (Fr – So) in der Villa Sonnwend buchbar! www.villa-sonnwend.at Ennstal: Jeden Sonntag von 10. Jänner bis 7. März 2021, ab 10 Uhr ca. 2 – 3 Std. reine Gehzeit, keine Vorkenntnisse erforderlich Bergschuhe, Gamaschen, warme Winterbekleidung, Proviant, Getränke, Skistöcke falls vorhanden. Erwachsene Euro 24,– / Kinder ab 5. Schulstufe Euro 15,– . Preise inklusive Schneeschuhe & Stöcke. Anmeldung für Individualgäste: online unter www.kalkalpen.at Für Gruppen organisieren wir auf Anfrage gerne weitere Termine. Villa Sonnwend National Park Lodge (für Windischgarsten) Besucherzentrum Ennstal (für Ennstal) 6
Winter wandern 2-tägige Schneeschuh Wanderung für Gruppen Für alle Winterbegeisterten empfehlen wir diese zweitägige geführte Nationalpark Schneeschuhtour mit Übernachtung in einer unbewirt- schafteten Hütte auf der Ebenforstalm. Bergwälder und Almen verber- gen sich unter einer dicken Schneedecke. Funkelnde Schneekristalle, klare Gebirgsluft und aussichtsreiche Bergpanoramen sorgen für un- vergessliche Wintererlebnisse im Nationalpark Kalkalpen. jeweils Sa bis So, 16./17. 1. 6./7. 2. 20./21. 2. 2021 Erwachsene Euro 77,–. Preise inkl. Schneeschuhe & Stöcke, Nächtigung, exkl. Verpflegung. Gruppenpauschale unter 8 Personen Euro 600,–. Bergschuhe, Gamaschen, warme Winterbekleidung, Verpflegung, Getränke, Schlafsack oder Hüttenschlafsack, Taschenlampe, Skistöcke falls vorhanden. max. 8 Teilnehmer pro Termin Besucherzentrum Ennstal Fackelwanderung Wir wandern von Windischgarsten auf den Wurbauerkogel. Ziel ist der Panoramaturm, wo wir von der Aussichtsterrasse einen grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt genießen. Die Ausstellung „Faszi- nation Fels“ zeigt außergewöhnliche Tiere und Pflanzen, die sich an diesen kargen Lebensraum angepasst haben. Nachdem wir uns mit einem warmen Getränk gestärkt haben, geht es in der Dämmerung im Schein unserer Fackeln durch den Winterwald wieder zurück ins Tal. Mittwoch, 30. 12. 2020 6. 1. 3. 2. 17. 2. 2021, nachmittags Erwachsene Euro 22,– / Kinder Euro 15,– inkl. Eintritt Panoramaturm, Fackel und Glühmost/heißer Apfelsaft Bergschuhe und Gamaschen oder feste Winterstiefel, warme Winterbekleidung, Stirnlampe. Infostelle Windischgarsten 7
Spezialangebote Youtube Fürsten in der Wildnis Besichtigung Forsthaus Bodinggraben Begeben Sie sich auf die Spuren der Grafen Lamberg im Bodinggraben und besichtigen Sie das herrschaftliche Jagd- haus. Die bemerkenswerte historische Einrichtung ist bis heute erhalten. jeweils Samstag, 16. 1. 13. 2. 13. 3. 2021, nachmittags Für Gruppen organisieren wir auf Anfrage gerne weitere Termine. Erwachsene Euro 9,– / Schüler Euro 5,– / Familien Euro 18,– Festes Schuhwerk, warme Winterbekleidung Nationalpark Zentrum Molln Tipp: Kombinieren Sie „Fürsten in der Wildnis“ im Jänner und Februar mit einer geführten Tour zur Rotwild-Schaufütterung (s. S. 5). Spiel und Spaß im Schnee Mit etwas Bewegung und der richtigen Kleidung ist ein Wintertag drau- ßen in der Natur ein herrliches Erlebnis für die ganze Familie. Wir sind als Fährtensucher unterwegs und erfahren, wie Wildtiere in der kalten Jah- reszeit überleben. Spiele im Schnee sorgen dafür, dass uns warm wird. Dienstag, 2. und 16. Februar 2021 (Semesterferien), nachmittags Erwachsene Euro 14,– / Schüler Euro 9,– / Familien Euro 28,– Warme Winterbekleidung, Wechselkleidung, warme Schuhe Villa Sonnwend National Park Lodge 8
Spezialangebote Familien WinterZeit Abenteuer Natur in den OÖ. Semesterferien Schneeschuhwandern, Tierspuren erraten, riesige Schneeskulpturen bauen und einfach Spaß haben: Genießen Sie ein paar unbeschwerte Tage mit Ihrer Familie. Mit den Nationalpark Rangern Maria und Peter erleben Sie abwechslungsreiche Wintertage im Nationalpark Kalkalpen. Inkludierte Leistungen: 4 Tage Erlebnisprogramm in der Natur mit Nationalpark Rangern 3 Nächte inkl. Verwöhnpension in der Villa Sonnwend National Park Lodge 3«««S Sonntag bis Mittwoch, 14. – 17. Februar 2021, 4 Tage Pauschalpreis pro Kind (ab 6 Jahre), Euro 149,– / Pauschalpreis pro Erwachsener, Euro 299,– Warme Winterbekleidung, Wechselkleidung, warme Schuhe Villa Sonnwend National Park Lodge Dem Luchs auf der Spur Begleiten Sie Nationalpark Forscher Christian Fuxjäger mit Schneeschuhen auf der Suche nach Wildtierfährten im Nationalpark Kalk- alpen und entdecken Sie vielleicht sogar die Spuren des Luchses. Bei dieser exklusiven Tour erfahren Sie Aktuelles über den Luchsbestand im Nationalpark und wie man die heimliche Waldkatze nachweist. Dienstag, 23. Februar und 16. März 2021, ganztags ca. 3 Stunden reine Gehzeit Bergschuhe, Gamaschen, warme Winterbekleidung, Proviant, Getränke, Skistöcke falls vorhanden, evtl. Fernglas. Erwachsene Euro 55,– inkl. Schneeschuhe; max. 2 Personen Nationalpark Zentrum Molln 9
Spezialangebote Gamsg‘schichten Mit dem Nationalpark Ranger wandern wir je nach Schneelage im Tal oder Richtung Sengsengebirge. Er erzählt von der Entwicklung, Be- deutung und Biologie der Gämsen. Mit etwas Glück können wir diese außergewöhnlichen Wildtiere aus der Ferne auch beobachten. jeweils Samstag, 20. 3. 27. 3. 2021, vormittags reine Gehzeit ca. 1 ½ Stunden Bergschuhe und Gamaschen oder feste Winterstiefel, warme Winterbekleidung, Skistöcke (können auch ausgeborgt werden) und Fernglas falls vorhanden. Erwachsene Euro 14,– / Kinder 9,– / Familien Euro 28,–. Für Gruppen organisieren wir auf Anfrage gerne weitere Termine. Villa Sonnwend National Park Lodge © Schneider Entgeltliche Einschaltung 10
Nationalpark Besucherzentren im Winter Youtube Nationalpark Zentrum Molln Ausstellung „BergWald & WasserSchloss“ Die Ausstellung ist im Winter für Gruppen auf Anfrage geöffnet. Öffnungszeiten 2020/21 Winteröffnungszeiten: www.kalkalpen.at Youtube Besucherzentrum Ennstal Ausstellung „Wunderwelt Waldwildnis“ & Waldwerk- statt, Gruppen bitte um Voranmeldung. Öffnungszeiten 2020/21 November bis Mitte Mai: Mo bis Fr, 9 – 12 und 13 – 16 Uhr Betriebsurlaub: geschlossen von 23. 12. 2020 – 1. 1. 2021 Sommeröffnungszeiten: www.kalkalpen.at Panoramaturm Wurbauerkogel Youtube Ausstellung „Faszination Fels“ und Naturfilm „Paradies aus Stein“ Die Ausstellung ist im Winter für Gruppen auf Anfrage geöffnet. Öffnungszeiten 2020/2021 Osterferien 2021: Gründonnerstag (1. 4.) bis Ostermontag (5. 4.) von 10 bis 16 Uhr, am Ostersonntag geschlossen. April 2021: an allen Wochenenden von 10 bis 16 Uhr Von 1. Mai bis 1. November 2021 täglich. www.panoramaturm.at Infostelle Windischgarsten Nationalpark Information & Shop Tourismusbüro Öffnungszeiten 2020/2021 Winteröffnungszeiten: www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at 11
Nationalpark Zentrum Molln Ausstellung BergWald & WasserSchloss A-4591 Molln, Nationalpark Allee 1 +43 (0) 75 84 / 36 51 nationalpark@kalkalpen.at Besucherzentrum Ennstal Ausstellung Wunderwelt Waldwildnis A-4462 Reichraming, Eisenstraße 75 +43 (0) 72 54 / 84 14-0 info-ennstal@kalkalpen.at Panoramaturm Wurbauerkogel Ausstellung Faszination Fels A-4581 Rosenau, Wurbauerkogel 29 +43 (0) 75 62 / 200 46 panoramaturm@kalkalpen.at Villa Sonnwend National Park Lodge A-4575 Roßleithen, Mayrwinkl 80 +43 (0) 75 62 / 205 92 villa-sonnwend@kalkalpen.at Infostelle Windischgarsten A-4580 Windischgarsten, Bahnhofstraße 2 +43 (0) 75 62 / 52 66-17 info-wdg@kalkalpen.at Infostelle Hengstpasshütte A-4581 Rosenau, Am Hengstpass 13 +43 (0) 664 / 88 43 45 71 info-hengstpass@kalkalpen.at Nationalpark O.ö. Kalkalpen Reiseservice: Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Reisebüros. Mehr Info unter www.kalkalpen.at. Impressum Herausgeber Nationalpark Oö. Kalkalpen GmbH, FN 158230 t Redaktion Iris Egelseer, Angelika Stückler Fotos Buchner, Bundesforste Nationalpark Betrieb Kalkalpen, Egelseer, Felbauer, Fotoclub Molln/Stöger, Haijes, Maybach, A. u. R. Mayr, Mitterhuber, Nationalpark Kalkalpen, Nömayr, Rheinzink, Stückler, Theny, Weingarth Grafik Andreas Mayr Umschlag D.sign Berger-Dietl Ausgabe 10/20 Änderungen vorbehalten .com/ www.kalkalpen.at Waldwildnis
Sie können auch lesen