PROGRAMMHEFT 18.-20.MÄRZ2022 Das Fotofestival in der Vulkaneifel - Dauner Fototage

Die Seite wird erstellt Franziska Geisler
 
WEITER LESEN
PROGRAMMHEFT 18.-20.MÄRZ2022 Das Fotofestival in der Vulkaneifel - Dauner Fototage
PROGRAMMHEFT
Das Fotofestival in der Vulkaneifel
         18.–20. MÄRZ 2022
            www.dauner-fototage.de
PROGRAMMHEFT 18.-20.MÄRZ2022 Das Fotofestival in der Vulkaneifel - Dauner Fototage
LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE
                                                                    AUSSTELLUNG
                                                                                                                                     10. März 2022 | 19.00 Uhr
DER DAUNER FOTOTAGE,                                                                                                Volksbank RheinAhrEifel, Daun | Eintritt frei

mit einem kurzen Blick zurück darf ich mich bei Ihnen noch          DER VENNLÄUFER | EINE PHANTASTISCHE REISE DURCH DAS HOHE VENN           Josef Gaspers
einmal für Ihre Geduld und Treue bedanken, die es uns
ermöglicht hat, alle Vorträge des letzten Fotofestivals mit einem
Plan-B vollumfänglich zu präsentieren. Jetzt möchten wir aber
den Blick nach vorne richten und auf ein Programm schauen,
das Sie mit Fotografie, Kultur und Abenteuer, wieder in seinen
                                                                    D   as Hohe Venn ist ein Naturraum von herber Schönheit und umwoben von Legen-
                                                                        den und Mythen. Die eigenwillige Naturlandschaft scheint irgendwie aus der Zeit
                                                                    gefallen und ist ein wahrer Nährboden für schaurige Geschichten. Der ambitionierte
Bann ziehen kann. Dirk Rohrbach, bekannt aus ZDF und ARTE,                                                 Naturfotograf Josef Gaspers lässt sich seit
nimmt Sie in seinem Kanu mit auf eine epische Reise auf der                                                vielen Jahren von dieser Faszination einfan-
Lebensader Nordamerikas: Dem Missouri-Mississippi! Marlies                                                 gen und durchstreift zu allen Jahreszeiten
Czerny und Andreas Lattner, zwei leidenschaftliche Alpinisten
                                                                                                           und Wetterlagen das Hochmoor, auf der Su-
aus Österreich, führen Sie in berauschenden Bildern auf alle
                                                                                                           che nach dem Antlitz der urwüchsigen und
4000er Gipfel der Alpen und lassen Sie teilhaben an ihren
Emotionen in atemberaubenden Höhen. Eine spannende Reise                                                   geheimnisumwitterten Landschaft. Seine Fo-
in die Welt wilder Tiere erleben Sie mit Doris Wimmer und                                                  tografien sind vielfältig. In bemerkenswerten
Matthias Jungwirth, die auf drei Kontinenten mit inspirierender                                            SW Fotografien mutieren abgestorbene Bäu-
Lebenslust das Abenteuer suchten und hierfür mit einzigartigen                                             me zu tanzenden Fabelwesen im Nebel und in
Begegnungen in der Wildnis beschenkt wurden. Und zum                                                       großflächigen Farbfotografien erinnert die
Abschluss tauchen Sie ein in den Orient, blicken mit Reiner         Landschaft in weichen Lichtstimmungen an das Land der Hobbits aus Tolkiens Roma-
Harscher in die Kultur Marokkos und werden erstaunt sein von        nen. Im Dauner Kraterleuchtenverlag wurden die Landschaftsportraits nun mit Ge-
der Vielfalt des Landes. Freuen Sie sich auf neue Einblicke,        schichten des Kabarettisten und Autors Hubert vom Venn in einem Bildband vereint.
berührende Geschichten und beeindruckende Bilder.                   Entstanden ist eine kongeniale Mixtur aus Mythen, Legenden und Fotografien, die die
                                                                    Seele des Hohen Venn mit ihren verborgenen Geheimnissen in inspirierender Weise
Willkommen im Forum Daun – das Abenteuer wartet!
                                                                    widerspiegelt. So werden die Besucher zur Eröffnung der diesjährigen Fotoausstel-
                                                                    lung in besonderer Weise durch das Hohe Venn geführt und erleben das Naturjuwel
                                                                    der deutsch belgischen Grenzregion in Wort und Bild.
                                         Ihr
PROGRAMMHEFT 18.-20.MÄRZ2022 Das Fotofestival in der Vulkaneifel - Dauner Fototage
UNSERE REFERENTEN 2022
DIRK ROHRBACH    Arzt, Moderator, Abenteurer | Hanau                                                DORIS WIMMER & MATTHIAS JUNGWIRTH             Grafikdesigner, Abenteurer / Oberösterreich
                     Der Abenteurer Dirk Rohrbach zählt mit seinen preisgekrönten                                       Doris Wimmer und Matthias Jungwirth betreiben hauptbe-
                     Live-Reportagen zu den renommiertesten und erfolgreichsten                                         ruflich eine erfolgreiche Werbeagentur in Oberösterreich. Ne-
                     Vortragsreferenten. Einige seiner fotojournalistischen Arbeiten                                    ben ihrer Arbeit nehmen sie sich aber immer wieder eine län-
                     wurden vom ZDF verfilmt. So war er Protagonist der Terra-X                                         gere Auszeit für ihre ausgeprägte Abenteuerlust und bereisen
                     Produktion „Abenteuer Alaska“ im ZDF und sein Abenteuer                                            entlegenste Winkel der Erde auf der Suche nach neuen Entde-
                     „3000 Kilometer Yukon“ wurde in einer fünfteiligen ARTE Fern-                                      ckungen im Reich wilder Tiere. Mit ihren beeindruckenden Bil-
                     sehproduktion gezeigt. Seit über 30 Jahren bereist der promo-                                      dern und lebendigen Filmszenen möchten die engagierten Me-
vierte Arzt Nordamerika und engagiert sich mit seinem Verein Tatanka Oyate für die                  dienprofis auch ein Bewusstsein für die Bedeutung unberührter Lebensräume und
Rettung der Sprachen der amerikanischen Ureinwohner. Bei den 2.Dauner Fotota-                       den Artenschutz schaffen. In der Vortragsszene sind die Beiden spannende Newco-
gen zeigte er einen beeindruckenden Vortrag über diese Arbeit. www.dirk-rohrbach.com                mer und erstmals bei den Dauner Fototagen. www.bugsandbaers.com

MARLIES CZERNY & ANDREAS LATTNER         Journalistin, Fotograf, Bergsteiger/-in | Oberösterreich   REINER HARSCHER Fotograf, Autor, Weltreisender | Friedrichsdorf
                     Ihre sicheren Anstellungen hingen die beiden Oberösterreicher                                       In der Liga der preisgekrönten Landschafts- und Tierfotografen
                    an den Nagel. Als staatlich geprüfte Instruktoren für Hochalpi-                                      spielt Reiner Harscher schon lange mit und seine live mode-
                    ne- und Skitouren machten sie sich selbstständig und widmen                                          rierte Multivisionsreportagen, die mit exzellenten Bildern wun-
                    sie sich heute ganz ihrer Leidenschaft zu den Bergen. Marlies                                        derbare Einblicke in viele Länder und Naturreservate gibt, ge-
                    nutzt darüber hinaus ihre Ausbildung, hält als freischaffende                                        hören seit Jahren zu den erfolgreichsten Produktionen der
                    Alpine-Journalistin Vorträge und veröffentlichte ein bemer-                                          Vortragsszene. Aus seinem Bildarchiv, das inzwischen einige
                    kenswertes Buch über ihren Weg zur Bergsteigerin. Andreas ist                                        hunderttausend Motive aus aller Welt umfasst, fertigt er in ei-
ausgebildeter Techniker, legt seinen Fokus aber inzwischen voll und ganz auf ambi-                  nem eigenen Verfahren auch dekorative Bilder auf Naturschiefer oder Holz an, die
tionierte Bergfotografie und grafische Gestaltung, um ihren gemeinsamen Ideen ein                   in seiner Galerie in seinem Heimatort Friedrichsdorf zu bewundern sind. Reiner
kreatives Gesicht zu geben. Die Beiden sind erstmals Gast der Dauner Fototage.                      Harscher ist zum dritten Male Gast der Dauner Fototage. www.harscher.de
www.hochzwei.media
PROGRAMMHEFT 18.-20.MÄRZ2022 Das Fotofestival in der Vulkaneifel - Dauner Fototage
DIRK ROHRBACH
                                                               18. März 2022 | 19.30 Uhr
                                                                         Präsentiert von

IM FLUSS – 6000 KILOMETER AUF MISSOURI & MISSISSIPPI

E  s ist die Lebensader Nordamerikas und Schauplatz einiger unvergessener Romane
   von Mark Twain: Der Missouri & Mississippi! Monatelang paddelte Dirk Rohrbach
vom Quellgebiet des Missouri in den Rocky Mountains hinab zur Mündung des Missis-
sippi im Golf von Mexiko und bezwang dabei als erster Europäer in einem Kanu das
viertgrößte Flusssystem der Erde. Brachiale Unwetter, zermürbende Stürme und
schwelende Hitze machten das Abenteuer zu einer Herausforderung die immer wieder

Gefahren für ein Scheitern des Vorhabens boten. Doch die nahen Begegnungen mit
den Menschen am Ufer des Stroms wogen alle Strapazen auf und der unvergleichliche
Charme des Delta-Blues, zwischen Baumwollfeldern und endloser Prärie, kleinen Sied-
lungen und pulsierenden Metropolen, machten das Abenteuer für Dirk Rohrbach zu
einem unvergesslichen Erlebnis. Kommen Sie mit auf eine fesselnde Reise!
PROGRAMMHEFT 18.-20.MÄRZ2022 Das Fotofestival in der Vulkaneifel - Dauner Fototage
MARLIES CZERNY                                                      19. März 2022 | 18.00 Uhr
                                                                              Präsentiert von

ANDREAS LATTNER
4000ERLEBEN - VON NULL AUF DIE HÖCHSTEN GIPFEL DER ALPEN

A  ufstiege an steilen Felswänden, Gratwanderungen in schwindelerregenden Höhen
   und emotionale Glücksgefühle auf den höchsten Gipfeln der Alpen: Das ist die Welt
von Marlies Czerny und Andreas Lattner! Erst mit dem Kennenlernen von Andreas ent-
deckte Marlies ihre Leidenschaft zum Bergsteigen die sie letztendlich auf alle 82 Viertau-
sender der Alpen führte. Es sind jedoch nicht nur die extremen Aufstiege und die spekta-
kulären Ausblicke von den Gipfeln des Europäischen Hochgebirges von denen die Beiden

berichten, sie werfen auch einen Blick auf die Veränderungen der Alpenregion, die Aus-
wirkungen des Klimawandels mit dem Schmelzen der Gletscher und den teils skurrilen
Entwicklungen im touristischen Bereich. Kommen Sie mit hinauf auf die höchsten Gipfel
und erleben Sie die Alpen in spektakulären Bildern, fesselnden Gratwanderungen und
mit dem Charme zweier inspirierender Gipfelstürmer.
PROGRAMMHEFT 18.-20.MÄRZ2022 Das Fotofestival in der Vulkaneifel - Dauner Fototage
20. März 2022 | 14.30 Uhr
                                                                             Präsentiert von

HEY BÄR – IM REICH DER WILDEN TIERE

E  s ist pure Abenteuerlust und grenzenlose Neugierde auf neue Entdeckungen, die Do-
   ris Wimmer und Matthias Jungwirth aus ihrer Heimat in Oberösterreich immer wie-
der in die entlegensten Winkel der Erde lockt: Auf paradiesische Pazifikinseln, an die
wilde Westküste Australiens, zu imposanten Gletschern in Alaska, tief in üppige Regen-
wälder Zentralamerikas und in magische Unterwasserwelten rund um den Globus. Es
sind Reisen in die Welt wilder Tiere und faszinierender Naturräume, die sie in exzellen-

ter Weise in beeindruckenden Bildern und Filmszenen dokumentieren und damit auch
Bewusstsein für die Notwendigkeit wilder Lebensräume und den Artenschutz schaffen
möchten. Überraschende und berührende Begegnungen mit Tieren vertieften auf den
Reisen immer wieder ihre besondere Empfindung zur Natur und den in ihr lebenden
Geschöpfen. Kommen Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise.
PROGRAMMHEFT 18.-20.MÄRZ2022 Das Fotofestival in der Vulkaneifel - Dauner Fototage
REINER HARSCHER
                                                                20. März 2022 | 18.00 Uhr
                                                                          Präsentiert von

MAROKKO – FARBIG, FASZINIEREND, ORIENTALISCH

G   oldene Dünen in bizarren Wüsten und schroffe Berge im tief verschneiten Atlas Ge-
    birge, blühende Gebirgstäler und wilde Küsten schenken Marokko ein vielfältiges
Landschaftsbild und in den Labyrinthen ursprünglicher Bazare und orientalischen
Gauklermärkten in Marrakesch, Fes oder Rabat pulsiert ein kulturelles Leben zwischen
Tradition und Moderne. Marokko ist ein spannendes Land. Die Weltreisenden Reiner
und Karin Harscher waren dort drei Jahren mit Geländewagen, Wohnmobil und zu Fuß

mit ihren Kameras unterwegs und tauchten ein in die Vielfalt des Landes; ließen sich
inspirieren von der Natur und den Farben und Aromen in den altertümlichen Souks.
Ihre Bilder spiegeln das Land im Nordwesten Afrikas in beeindruckender Weise wider
und lassen den Betrachter eintauchen in die herzliche Gastfreundschaft des Orients.
Kommen Sie mit auf eine wunderbare Reise und entdecken Sie Marokko.
PROGRAMMHEFT 18.-20.MÄRZ2022 Das Fotofestival in der Vulkaneifel - Dauner Fototage
FASZINATION ARKTIS
                                                                                       FOTOSEMINAR
                                                                                                                                                          19. März 2022 | 11.00 Uhr
                                                                                                                                                                Forum Daun | 39 €

                                           Wo es mehr Eisbären als Menschen gibt
                                           und die Schneewüste nie zu enden            DR. DIRK ROHRBACH: MIT BILDERN GESCHICHTEN ERZÄHLEN!
                                           scheint, wo man sich beim Anblick maje-
                                           stätischer Gletscher genauso überwältigt
                                           fühlt wie im Schein tanzender Polarlich-
                                           ter, da ist Spitzbergen.
                                                                                       B   ilder sind Erinnerungen und sollten idealerweise Einblicke in die Geschichte geben
                                                                                           für die man den Auslöser gedrückt hat. Dirk Rohrbach erzählt seit vielen Jahren mit
                                                                                       aussagekräftigen Bildern seine abenteuerlichen Reisen und weiß worauf es hierbei an-
                                                                                       kommt. Oftmals arbeitete er auch mit Fernsehteams zusammen und erweiterte in die-
                                           In 200 unfassbar nahen, persönlichen und    ser Arbeit sein Wissen für spannende Perspektiven und Motivreihen. In dem Fotosemi-
                                           handverlesenen Fotografien nehmen die       nar der Dauner Fototage vermittelt er verständlich und anschaulich worauf es
                                           Autoren Sie mit in die eisige Inselwelt.                                                               ankommt einem Bild das
                                           Aus erster Hand berichten die Filmema-                                                                 Besondere zu verleihen und
                                           cher Silke Schranz und Christian Wüsten-                                                               gibt den interessierten Fo-
                                           berg und der seit 10 Jahren auf Spitzber-                                                              tohobbyisten       hilfreiche
Spitzbergen
                                           gen lebende Arctic Nature Guide                                                                        Tipps. Die beliebten Fotose-
von Christian Bruttel, Silke Schranz und
                                           Christian Bruttel vom abenteuerlichen Le-                                                              minare der Dauner Fotota-
Christian Wüstenberg
                                           ben in der Hocharktis, von Übernachtun-                                                                ge sind eine kreative Moti-
23,5 x 20,5 cm, Hardcover                  gen im Zelt bei -25 °C, vom außergewöhn-                                                               vationskur für engagierte
192 Seiten, CO2 neutral produziert         lichen Stadtleben in Longyearbyen und                                                                  Fotofreunde und eine ideale
2. Auflage, € 29,90 €                      von Skiwanderungen in unberührten                                                                      Orientierung für Anfänger
ISBN 978-3-96546-506-0                     Schneelandschaften.                                                                                    des wunderbaren Hobbys
                                                                                                                                                  Fotografie. Nutzen Sie die
                                                                                                                                                  günstige Gelegenheit Ihrem
                                                                                       Interesse an guten Fotos einen Schub zu verleihen. Die Kursdauer beträgt inklusive ei-
Erschienen in der Edition Bildperlen                                                   ner schöpferischen Pause ca. 4 Stunden. Im Rahmen der Dauner Fototage beträgt der
Sven Nieder & Martin Breutmann                                                         Seminargebühr 39 Euro.
PROGRAMMHEFT 18.-20.MÄRZ2022 Das Fotofestival in der Vulkaneifel - Dauner Fototage
PARTNER                            DAS BUCH ZUR AUSSTELLUNG
DER DAUNER FOTOTAGE                DER VENNLÄUFER VON JOSEF GASPERS (FOTOGRAFIE) UND HUBERT VOM VENN (TEXT)

                                   E   rleben Sie eine phantastische Bildreise durch
                                       das Hohe Venn! »Der Venn-Yeti wurde plötz-
                                   lich unruhig: ›Ich muss mich jetzt leider verab-
                                   schieden. An folgenden Ort darf ich nur alleine:
                                   Dance of the Druids. Bitte fragen Sie nichts, Sie
                                   finden ja alleine zurück.‹ Sprach’s und war
                                   plötzlich verschwunden. Kopfschüttelnd ging
                                   ich zu meinem Wagen zurück.

                                   Einer meiner Lieblingsorte in der Nordeifel
                                   ist Ruitzhof. Wenn es eben möglich ist, mache
                                   ich gerne einen Ausflug auf den Ruitz, um dort
                                   eine Wanderung zum Schwarzbachsee und Ber-
                                   gervenn zu starten. Mein Hauptziel ist aber im-
                                                                                       Der Vennläufer
                                   mer wieder die Richelsley und das Kreuz im
                                                                                       Josef Gaspers, Hubert vom Venn
                                   Venn.«
                                                                                       Eifelbildverlag, Daun
                                   Während Josef Gaspers die mystische Schönheit
                 Eifelbildverlag
                                   des Hohen Venns in Fotografien einfängt, unter-     160 Seiten | 29 × 24 cm | Hardcover
                                   malt Hubert vom Venn diese mit einer phantasti-     ISBN 978-3-946328-43-8 | 39,90 €
                                   schen Erzählung.

                                                                                        Eifelbildverlag
PROGRAMMHEFT 18.-20.MÄRZ2022 Das Fotofestival in der Vulkaneifel - Dauner Fototage
PROGRAMM
  DONNERSTAG, 10. MÄRZ 2022                                                                SONNTAG, 20. MÄRZ 2022
» 19.00 | Volksbank RheinAhrEifel Daun | Eintritt frei                                     » 14.30 Uhr | Forum Daun | Eintritt: 19 € Tageskasse | 17 € Vorverkauf
  »Der Vennläufer | Eine phantastische Reise durch das Hohe Venn «                          »Hey Bär - Im Reich der wilden Tiere«
  Ausstellungseröffnung mit Fotografien von Josef Gaspers                                   Live-Multivisionsreportage von und mit Doris Wimmer & Matthias Jungwirth
                                                                                            Präsentiert von: Volksbank RheinAhrEifel
  FREITAG, 18. MÄRZ 2022                                                                   » 18.00 Uhr | Forum Daun | Eintritt: 19 € Abendkasse | 17 € Vorverkauf
» 19.30 Uhr | Forum Daun | Eintritt: 19 € Abendkasse | 17 € Vorverkauf
                                                                                            »Marokko - farbig, fazinierend, orientalisch«
  »Im Fluss«
                                                                                            Live-Multivisionsreportage von und mit Reiner Harscher
  Live-Multivisionsreportage von und mit Dr. Dirk Rohrbach
                                                                                            Präsentiert von: Kreissparkasse Vulkaneifel
  Präsentiert von: Kreissparkasse Vulkaneifel

  SAMSTAG, 19. MÄRZ 2022                                                                    Informieren Sie sich unter www.dauner-fototage.de zu allen Programm-
                                                                                            punkten der Dauner Fototage 2022 und sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket
» 11.00 Uhr | Forum Daun | 39 €
                                                                                            zu einem besonderen Erlebnis.
  »Fotoseminar: Mit Bildern Geschichten erzählen!«                 mit Dr. Dirk Rohrbach

» 18.00 Uhr | Forum Daun | Eintritt: 19 € Abendkasse | 17 € Vorverkauf
  »4000Erleben«
                                                                                            Wichtiger Hinweis:
  Live-Multivisionsreportage von und mit Marlies Czerny & Andreas Lattner
                                                                                            Voraussichtlich findet die Veranstaltung unter Berücksichtigung
  Präsentiert von: Volksbank RheinAhrEifel
                                                                                            der 2G (+) Regel statt. Je nach Entwicklung der pandemischen Lage
                                                                                            sind kurzfristige Änderungen möglich.
INFOS 2022
VORTRAGSLÄNGE DER MULTIVISIONSREPORTAGEN
90 bis 120 Minuten, zuzüglich Pause

VERANSTALTUNGSORT:
Stadthalle Forum Daun | Leopoldstraße 5 | 54550 Daun
www.forum-daun.de

TICKETPREISE:
Tages- / Abendkasse: 19 € | Vorverkauf:        17 €
Kombi-Ticket*:       29 € | Festival-Ticket**: 48 €
*2 verschiedene Vorträge **Alle Vorträge

VORVERKAUF:
Fotostudio Nieder | Lindenstraße 11 | 54550 Daun
Onlinebestellung: www.dauner-fototage.de
Telefon 06592 3642 | info@dauner-fototage.de

KONZEPTION UND DURCHFÜHRUNG:
Hans Nieder | Lindenstraße 11 | 54550 Daun
www.foto-nieder.de

Gestaltung: Sven Nieder, www.sven-nieder.de | Björn Pollmeyer, www.coscreen.net
Druck: Druckhaus Schneider, Daun
Sie können auch lesen