Hölzerne Erlebnisse 2019 - SONDERAUSSTELLUNGEN "DENK mal NACHHALTIG an die ZUKUNFT" "DENK mal WALD WILD JAGD" - Holzmuseum
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Hölzerne Erlebnisse 2019 in St. Ruprecht ob Murau SONDERAUSSTELLUNGEN • „DENK mal NACHHALTIG an die ZUKUNFT“ • „DENK mal WALD - WILD - JAGD“ 1. April bis 31. Oktober, täglich und bei jedem Wetter
DAS HOLZMUSEUM Die gesamte Holzgeschichte Mitten in der Holzwelt Murau steht seit 1988 das unter einem Dach! Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau. Ein ganz Holz und Wald. Warum und wo wächst besonderer Ort, um alles über Wald und Holz mit der Baum? Was tut ihm gut, was mag er seiner ganzen Vielfalt zu erfahren. weniger? Und wie viele Baumarten gibt es in Nicht alle Bereiche im Holzmuseum sind barriere- den Wäldern? frei, aber VIELE! Nähere Informationen erhalten Holz und Wirtschaft. Wie vielfältig ist der Sie telefonisch oder auf www.holzmuseum.at Werkstoff Holz wenn er den Wald verlässt? Tauchen Sie ein, in das Besucher- und Informations- zentrum auf über 10.000 m². Jährlich neue Sonderausstellungen Bastel- & Kreativ-Werkstatt, Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Holzwasserspielplatz
SONDERAUSSTELLUNGEN 2019 „DENK mal NACHHALTIG an die ZUKUNFT“ In diesem Jahr zeigen wir Alternativen zur A Energiegewinnung. In Zusammenarbeit mit der Energiemodellregion Murau, mit dem Streben nach Energieautarkie, werden die vielen Maßnahmen aufgezeigt. Was kann jeder Einzelne beitragen, um sich nachhaltig für die Zukunft einzubringen? B „DENK mal WALD - WILD - JAGD“ Mit dem Thema „Natur verpflichtet“ - dem Motto der Landesjägerschaft zeigen wir in dieser Ausstellung, die mehrere Jahre andauern wird, nicht nur alles über die Jagd, die Wildtiere und deren Le- bensräume, sondern auch den ökologischen Umgang im Einklang mit der Natur.
A HAUPTHAUS VIELE GESCHICHTEN Ein Stall aus altem Holz, mit neuem Dach Wie es früher einmal war – der historische Teil des und einem prämierten Glasgiebel Museums präsentiert sich zu den Themen Wohnen & Wirtschaften mit teils kuriosen Ausstellungsstücken. Zubau Haupteingang, Kassa, Sonderausstellung Holzhandwerker – Der Tischler, Zimmerer, Fass- Erdgeschoss Verwendung des Holzes binder, Wagner, Holzknecht,… in der Vergangenheit 1. Stock Holz - Handwerk Allerlei Kunstvolles – wer aus welchem Holz was 2. Stock versch. Holzarten, Kunst & Design, macht – Möbel, Fußböden oder Kunstwerke erfor- Kuriositäten, Holz & Musik dern verschiedene Talente und Holzarten. Dachgeschoss Duft- & Tastlabor, die Aufgaben des Waldes Jö schau – oben im Giebel wird das Potenzial des Waldes gezeigt – die Wälder Österreichs und der Der Haupteingang ist ein moderner Holzbau und Welt sowie deren Aufgabe im Ökosystem. Den Wald zeigt jährlich eine neue Sonderausstellung. und seine Produkte ertasten, sehen und riechen. ZERTIFIKAT „STEIERMARK FÜR ALLE“ SCHULPROGRAMM MUSEUMSGÜTESIEGEL FACHKUNDIGE BETREUUNG HOLZBAUPREIS 2013 EINTRITT GANZTÄGIG GÜLTIG
B C HOLZ-BAU-HAUS FORSTTURM Im Forstturm findet sich vieles über Flora und Fauna der heimischen Wälder, unzählige Baum- und Holzarten, Blätter, Nadeln und Zapfen sowie Insekten und Waldtiere. In diesem Teil des Holzmuseums finden sich die Themen Holz, Bauen, Wohnen, Umwelt und Energie, Holz und Handwerk, moderne Technologien im Holzbau, Möbeldesign,… Hier präsentieren sich auch heimische Hand- werksunternehmen und Industriebetriebe. Holz ist ein Rohstoff Das Holz-Bau-Haus ist 100% barrierefrei! der Zukunft: Sonderausstellung: • Nachwachsend „DENK mal WALD - WILD - JAGD“ • Ökologisch Diese Ausstellung in Zusammenarbeit mit der • CO2 neutral Jägerschaft des Bezirkes Murau soll vor allem das Miteinander mit Tourismus - Landwirtschaft - Ein von der Natur bereit gestellter Forstwirtschaft und Natur in den Vordergrund HOCHLEISTUNGSWERKSTOFF stellen. Schwerpunkt 2019: Das AUERWILD
D HOLZ-WASSER-SPIELPLATZ & WERKRAUM BLICK AUF DEN HOLZ-WASSER-SPIELPLATZ KEGELN BASTELN Basteltage und Kreativ-Workshops mit Naturmaterialien/Holz von FLÄCHEN UND KUBEN Juli bis Mitte September Jeweils Montag, Mittwoch und Freitag von 12.00 bis 17.00 Uhr Holz-Wasser-Spielplatz Wasserrinnen, Schleusen, Kreativworkshops Schiffchen, dazu Eichhörnchen- Das Alter ist egal - Kinder sowieso, auch Oma, steg mit Kobel, Fledermausreck, Opa, Papa und Mama - sie alle kommen um un- Kuben und Flächen zum ter fachkundiger Anleitung aus Naturmaterialien Balancieren warten auf die einzigartige Stücke zu machen. In den Ferien ohne kleinen und großen Besucher. Anmeldung, sonst ab 15 Personen! Aktivprogramm Nageln, kegeln, Stelzen gehen – oder doch ein Quiz? Selber ausprobieren WASSER- oder mit Betreuung. SPECHTHAUS NESTSCHAUKEL RINNEN
E ARBORETUM BAUMRALLYE HÜTTE IM ARBORETUM Das Arboretum - ein großzügiger Baum- garten, der alle Sinne anspricht! Zahlreiche verschiedene Baum- und Straucharten, Gräser, Wald- und Wiesenkräuter und heuer neu - Wildtiere und Wildtierstimmen, laden ein die Natur und im Speziellen den Wald mit seiner Vielfalt näher kennenzulernen. Die rundum vernetzte Weganlage erleichtert die Begehbarkeit. Eine Hütte, der Barfussweg, das In- Begleiteter Spaziergang sektenhotel und die Ruhezonen bieten sich an ins Arboretum um länger zu verweilen und die Schönheit der Natur zu genießen. Jeweils Montag, Mittwoch und Freitag von Juli bis Mitte Die Schulprogramme, Baumrallyes und waldpä- September um 12.00 Uhr dagogischen Spaziergänge werden interessant und ab 10 Personen! lehrreich begleitet (bitte um Voranmeldung).
HOLZMUSEUM PARTNER HOLZMUSEUM HOLZMUSEUM PARTNER PARTNER HOLZMUSEUM PARTNER BAU TRIFFT R HOLZ ARCHITEKTU HOLZMUSEUM & ENERGIE DAS HOLZMUSEUM UND 8862 St.Ruprecht 7 DIE HOLZWELT-TOUREN. USEUM UND direkt beim Holzmuseum 8862 St.Ruprecht Dienstag 7 direkt beim8862 St. RuprechtRuhetag 7 ELT-TOUREN. Holzmuseum Tel: Tel.: 0664/1675828 03534/20346 ACHT SPEZIALTOUREN stehen Ihnen für die & Entdeckung Dienstag Ruhetaganthofer3@live.at HOLZSTAD TSPAZIERGA HOLZ SCHAFT Mobil: 0664/151 09 45 Tel.: 0664/1675828 der Holzwelt MurauMURAUzur Verfügung – NG fragen W IRT Sie einfach nach TOUREN stehen Ihnen für die Entdeckung HIMMEL Gut Essen und Trinken in anthofer3@live.at denzur rau Tourfibeln, und Verfügung los geht´s! – fragen Für Gruppen Sie einfach nach kann jederzeit& HOLZ urig-gemütlicher Atmosphä Gut Essen und Trinken in und Franz bei Max einelosHolzweltbotschafterin und geht´s! Für Gruppen gebucht werden. Die Holzwelt kann jederzeit urig-gemütlicher Atmosphäre Murau erstellt Ihnen ein maßgeschneidertes schafterin gebucht werden. Die Holzwelt Programm. Kunsthandwerk/Souvenirs bei Max undgibt´s Franz im Eine Holzweltbotschafterin begleitet nen ein maßgeschneidertes Programm. Sie zu den einzelnen Holzkistl HANDGEMACHTE SOUVENIRS GIBT‘S IM Stationen und erzählt vom Anfang schafterin begleitet Sie zu den einzelnen bis zum Ende die direkt beim Holzmuseum zählt VEREINE interessantesten vom bis AUFGEPASST: Anfang Geschichten zum Endeschondie im Bus. HANDGEMACHTEHOLZKISTL SOUVENIRS GIBT‘S IM HOLZschon Geschichten ERLEBT im Bus. MAN NUR IN MURAU HOLZKISTL DIREKT BEIM HOLZMUSEUM Holzwelt Murau, Bundesstraße 13 a, 8850 Murau DIREKT BEIM HOLZMUSEUM u, +43MIT T: Bundesstraße VIELEN (0)3532 20000-11, 13 a, 8850EMOTIONEN! reise@holzweltmurau.at Murau Mai bis Oktober täglich geöffnet www.holzweltmurau.at, PLANEN 20000-11, SIE EINENwww.holzweltbotschafter.at AUSFLUG ODER EINE reise@holzweltmurau.at Tel.: 0664 / 63 63 872 Sie urau.at,GRUPPENREISE IN DEN GEHEIMNISVOLLSTEN www.holzweltbotschafter.at E Mai bis Oktober täglich geöffnet Sie IND TEIL DER STEIERMARK ME Sie ng Wachernig Public Relations Fotos Holzmuseum / R. Sunk, Holzwelt Murau / Tom Lamm Druck Samson Druck ZGE www.holzkistl.wg.am HOL Mai bis Oktober täglich geöffnet OLZWELT TOUREN Sie hernig Public Relations Fotos Holzmuseum / R. Sunk, Holzwelt Murau / Tom Lamm Druck Samson Druck ACHT SPEZIALTOUREN stehen Ihnen für die www.holzkistl.wg.am Sie LT TOURENEntdeckung der Holzwelt Murau zur Verfügung. Gerne stellt Ihnen unser Team Ihre individuelle Themen-Tour zusammen, Einkehr in einem Inm Ben Holzwelt-Gasthof inklusive. Und: Wenn Sie es Got wünschen, begleitet Sie eine Holzwelt-Botschafterin früh – so erfahren Sie die interessantesten Details und spannende Geschichten! HOLZKULTUR, Stif LZMUSEUM HIMMEL & HOLZ MÜHLEN WAN RLUS& MUSEEN seu HOLZKULTUR, JAUSDE T& ENBRETTL Han HIMMEL & HOLZ MÜHLEN & MUSEEN Beg Kre INFORMATION & BUCHUNG: „Ga LEN gar HOLZWELT MURAU , MÜH ULTUR BUNDESSTRASSE 13A HOLZK EEN vom 8850 MURAU & MUS JUX FFT T: +43 (0)3532 20000-11 che EKTUR info@holzweltbotschafter.at HOLZ & WIRTSCHAFT HOLZ & ENERGIE www.holzweltmurau.at HOLZ & WIRTSCHAFT HOLZ & ENERGIE www.holzweltbotschafter.at
HOLZMUSEUM PARTNER HOLZMUSEUM PARTNER Der Murauer Gasthof Hotel Lercher Traditionsbetrieb inmitten der Murauer Altstadt Genießen Sie „steirische Kulinarik mit österreichischer Vielfalt“ in Lercher’s Wirtshaus! Herrlich wohnen, köstlich speisen, viel Vergnügen! Bei größeren Gruppen bitten um Ihre Reservierung! Schwarzenbergstraße 10, 8850 Murau +43 3532 24 31, hotel.lercher@murau.at, www.hotel-restaurant-lercher.at/ Ausstellung in der BIENENvolksschule St. Ruprecht ob Murau vom 12. bis 27. Juli 2019, „ZEIT LASSEN - Kunst und Landwirtschaft“ Ausstellung und Rahmenprogramm mit Vorträgen, Fil- men, Gesprächen. Kuratorin Gertrude Moser-Wagner, Institut für Interaktive Raumprojekte, art contains 2019. Eröffnung 12. Juli 18.00 Uhr
HOLZMUSEUM PARTNER HOLZMUSEUM PARTNER HOLZMUSEUM PARTNER EDELSTEINGARTEN-MINERALIENMUSEUM GUNIWIRT Besuchen Sie unseren Edelsteingarten kunde finden Sie auf unserer Home- und das Mineralienmuseum mit vie- page www.edelsteingarten.at len heimischen Mineralien, verstei- In unserem Lokal verwöhnen wir Sie nerten Hölzern und Mineralien aus mit heimischen Gerichten, Backhendln Brasilien. Im Edelsteinfachgeschäft und hausgemachten Mehlspeisen. finden Sie Schmuck, Heilsteine, Souveniers und können sich über die Wirkung In den Sommermonaten kein Ruhetag! Endlich der Mineralien informieren. Wir stellen auch für GASTHOF GUNIWIRT ankommE Sie aus unserem umfangreichen Sortiment Ernst Spreitzer, 8854 Krakaudorf 44 106 Zim n Edelsteinschmuck selber her. Termine für Tel. 03535/8239 oder 0664/2440790, mer Restaur Kettenknüpfkurse und Seminare der Steinheil- info@guniwirt.at, www.guniwirt.at Bar Wellnes ant sbereich Tiefgarage gratis W-Lan Landgasthof Gasthaus Winter www.austria -trend.at/la m „Zum“ Hammerschmied Christian Lindschinger Familie Gabi und Klaus Auer Bodendorf 5 • Küchenmeisterin Gabi Auer, dipl. Diätköchin 8861 St. Georgen am Kreischberg • Genießer Stub’n – Speisesaal – Gartenterrasse Telefon: 03537/230 • eigener Reitbetrieb • 15 Komfortzimmer • Urlaubspauschalen mit tollem Inklusivprogramm office@gh-winter-bodendorf.at • Busse herzlich willkommen! www.gh-winter-bodendorf.at 8853 Ranten 14, Tel.: 03535/8614 gh@hammerschmied.com Busse willkommen - großer Parkplatz - 2 km zum Holzmuseum www.hammerschmied.com Sie wollen sich an Kunstschätzen erfreuen ... 43 Sie suchen Ruhe und geistliche Einkehr ... direkt Sie möchten sich mit aktuellen Fragen der Zeit beschäftigen ... Gasthof • Restaurant am Mur- Sie haben Lust, einen vielfältig gestalteten Garten zu erleben ... • Gemütliche rustikale • Busservice, Busparkplatz radweg! Inmitten der Natur und mit über 900jähriger Tradition bieten wir Gasträume • Kegelbahn im Benediktinerstift St. Lambrecht dafür die idealen Möglichkeiten. • 200 Sitzplätze • Gastgarten • Ganztägig warme Speisen • Kinderspielplatz 3 km Gotische Stiftskirche und Peterskirche, • Komfortzimmer • Zirbenstube zum Holz- romanischer Karner, frühbarockes Klostergebäude (ca. 48 Betten) • Saunalandschaft museum Stiftsmuseum mit reichhaltiger Kunstsammlung, JOHANN LASSACHER Steindorf 11 • 8862 Stadl/Mur Volkskundemuseum und Vogelmuseum Tel.: 03534/2237 • Fax: DW-44, murtalerhof@murau.at, www.murtalerhof.at Begegnungszentrum SCHULE DES DASEINS – Geistliche Schule – Kreativitätsschule – Managementschule „Garten des Heile(n)s“ – Stiftsgarten (3,5 ha) mit Pavillon, Rosengarten, Sternenhimmel und Kräuterlabyrinth, Kaindorf Gute Steirische Gaststätte revitalisiert und betreut vom Sozialprojekt domenico St. Georgen 5 Gasträume und ob Murau Terrasse A-8813 St. Lambrecht • Für gemütliche Familien- und Firmenfeiern Ganztägig Reservierung: warme Küche T: +43 3585 2305 F: +43 • schöne 3585 2305-20 Sonnenterrasse • Beachvolley- Mittwoch Ruhetag Tel.: 03537 / 225 ballplatz • bekannt gute Küche mit Natur- E: kanzlei@schuledesdaseins.at Großer Parkplatz office@schafferwirt.at produkten von Krakauer Bauern und www.stift-stlambrecht.at Wildspezialitäten vom heimischen Wild! Traditioneller steirischer Gasthof | Ganztägig warme Küche www.schuledesdaseins.at www.domenico-stlambrecht.at Walter und Maria Schlick Kaindorf Direkt • St. an der Georgen ob Bundesstraße MurauParkplatz | Neugestalteter | Großer 8854 Krakauschatten 34 Tel.:Gastgarten 03537/225mit Kinderspielplatz | Barrierefreies WC Tel. 03535/8260, Fax Dw 6 info@jagawirt.com, www.jagawirt.com office@schafferwirt.at, www.schafferwirt.at Busse herzlich willkommen
HOLZMUSEUM PARTNERRestaurant ausgezeichnet mit: • Grüne Haube • biozertifiziert • Kulinarium HOTEL Steiermark - RESTAURANT • Slow - STIGENWIRTH food - Schnecke MADE FOR BUILDING HOLZMUSEUM HOTELA-8854 - RESTAURANT - STIGENWIRTH PARTNER URLAUB IM **** HOTEL ODER PENSION INGRID Krakauebene Pool, Sauna, Infrarotkabine, E-Bikeverleih, HOLZMUSEUM B U I L T F O R L IINFORMATION VING URLAUBT:IM03535/8270, **** HOTEL ODER PENSION INGRID F: 03535/7180 Massagen, ... HOTEL - RESTAURANT - STIGENWIRTH Pool, Sauna, Infrarotkabine, E-Bikeverleih, hotel@stigenwirth.at URLAUB IM **** HOTEL ODER PENSION INGRID Massagen, ... Restaurant ausgezeichnet www.stigenwirth.at Pool, Sauna, mit: • Grüne M A D E UnsereF O R B Eintrittspreise Infrarotkabine, E-Bikeverleih, Haube • biozertifiziert • Kulinarium Restaurant ausgezeichnet mit: • Grüne Massagen, ... Steiermark • Slow food - Schnecke Haube • biozertifiziert • Kulinarium UILDING Steiermark • SlowA-8854 Krakauebene food - Schnecke Restaurant ausgezeichnet mit: • Grüne M A D E F O R BBUUIILLTD FIim ganztägig gültig NOGRHaupthaus, L I V I N G HolzBauHaus, Forst- Haube • biozertifiziert • Kulinarium A-8854 KrakauebeneT: 03535/8270, F: 03535/7180 Steiermark • Slow food - Schnecke turm, Arboretum B U I L T F O R L I VMI NA G und HolzWasserSpielplatz DE FOR BUILDING hotel@stigenwirth.at T: 03535/8270, F: 03535/7180 www.stigenwirth.at hotel@stigenwirth.at A-8854 Krakauebene Erwachsene B U I LT FO R L I V I N G € 9,00 www.stigenwirth.at T: 03535/8270, F: 03535/7180 hotel@stigenwirth.at Senioren € 8,00 Bodendorf 5 www.stigenwirth.at Eintritt mit Murau-Murtal Gäste Card € 6,50 HOLZMUSEUM HOLZMUSEUM PARTNER HOLZMUSEUM PARTNER 8861 Georgen ob Murau Tel.: 03537/230 Familienkarte (Eltern mit Kinder) Familienkarte mit Murau-Murtal Gäste Card € 17,50 € 25,00 Günstige Gruppenpreise ab 10 Personen. Ermäßigungen SONDE Emma Cros s Photog rapher Bodendorf 5 BusseBodendorf willkommen 5 HOTEL 8861 Georgen ob Murau- STIGENWIRTH HOTEL -- RESTAURANT RESTAURANT auf diverse Cards. Informationen und genaue Auflis- KLH MASSIVHOLZ GMBH STEIR Großer Parkplatz Bodendorf 5 INGRID tungen unter www.holzmuseum.at 8861 Georgen ob Murau URLAUB Tel.:HOTEL 2 km zum Museum URLAUB IM **** **** HOTEL HOTEL ODER -IMRESTAURANT 03537/230 URLAUB 8861 IM **** Georgen PENSION - STIGENWIRTH ob Murau HOTEL ODER PENSION INGRID 8 8 42 K at s ch/Mur 202 | Tel +4 3 (0)35 8 8 8 8 35 0 & „HA Tel.: 03537/230Pool, Pool, Pool,Sauna, Sauna, Sauna, Restaurant Infrarotkabine, E-Bikeverleih, Infrarotkabine, Infrarotkabine, - ...mit Massagen, ... E-Bikeverleih, Panoramaterrasse, Seminarräume Angaben vorbehaltlich Irrtümer, of f ice@klh.at wSatz- | Cross und Druckfehler. w w.klh.at Emma Cross Photog rapher Massagen, Pool, Sauna, Massagen, Busse willkommen Tel.: 03537/230 ...Infrarotkabine, E-Bikeverleih, vorhanden uvm. Biozertifizierte Küche, es werden viele Emma Photog rapher Emma Cros s Photog rapher Massagen, ... KLH MASSIVHOLZ GMBH Busse willkommen Produkte Restaurant Restaurant Großer Parkplatz heimischer Bauern verwendet, ausgezeichnet ausgezeichnet mit: • GrüneKulinarium Großer Parkplatz Auszeichnung Busse Restaurant Haube Haube ... Biker (Motorrad willkommen ausgezeichnet •• biozertifiziert biozertifiziert oder mit: Fahrrad), Busse, • Grüne • Kulinarium K L H M A8S8 S42I VKHatOs ch/Mur L Z G M202 B H | Tel +4 3 (0)35 8 8 8 8 35 0 2 km zum Museum 2 km zum Museum Vereine, Haube Großer Steiermark herzlich • willkommen. biozertifiziert Parkplatz Steiermark •• Slow • Kulinarium Slow food - Schnecke 8 8 42 K at s ch/Mur 202 | Tel +4 M ofM AA DDK8EE8L H8 8F|FM35O 3f ice@klh.at (0)35 OA0R SRS I B VBHU UO ILILZLDGDMIIN BNHG G Steiermark Hotel A-8854 A-8854 • Slow 2 Stigenwirth km zum Krakauebene Krakauebene food - Schnecke Museum NEU! |E-Ladestation of f ice@klh.at M8A8 42 w w w.klh.atB B U U I I L L O Rw wfür D EK at sFch/Mur T T F F 202 O O U|IE-Bike Bw.klh.at RR L D+4I3N(0)35 Tel L L I IVV IIN Gund N GG 8 8 8 8E-Auto 35 0 beim Krakauebene T:A-8854 T: 33, A-8854 Krakau Krakauebene 03535/8270, 03535/8270, T:T:03535/8270, F: F: 03535/7180 F: 03535/7180 Holzmuseum! B U ILaden O Sie L T of Ff ice@klh.atR L ihr I |V wI wNAuto G oder ihr Fahrrad w.klh.at 03535/8270, F: 03535/7180 I:hotel@stigenwirth.at hotel@stigenwirth.at hotel@stigenwirth.at hotel@stigenwirth.at während ihres Besuches im Holzmuseum bequem auf! www.stigenwirth.at www.stigenwirth.at W: www.stigenwirth.at www.stigenwirth.at Neu! Audio Guide zum Ausleihen in Fam. Paul & Karin Pichler Zeiringer Deutsch, Englisch, Italienisch und Ungarisch! Steindorf 23 8862 Stadl-Predlitz Bodendorf Bodendorf 55 Zeiringer Zeiringer Ihr Naturinstallateur Zeiringer Tel.: 8861 8861 +43 664/124 Georgen Georgen 60 93 obMurau ob Murau Murau Schaumahlen - Getreidemühle in • 03532/2562 Ihr Naturinstallateur Ihr Naturinstallateur info@pichlerpaul-urlaub.at Ihr St. Ruprecht ob Murau Naturinstallateur Tel.: 03537/230 03537/230 www.pichlerpaul-urlaub.at www.zeiringer.net Murau Murau • 03532/2562 Murau • 03532/2562 • 03532/2562 Emma Emma Cros Emma Cross s Photog Photog Photographer Crossrapher rapher Montag und Dienstag Ruhetag |Busse täglich Busse Busse geöffnet ab 10.00 willkommen willkommen Uhr Donnerstag, 11. & 25. Juli, www.zeiringer.net willkommen www.zeiringer.net www.zeiringer.net 08. & 22. August -20214.00 Uhr, Großer Parkplatz Parkplatz KLH KKLLMHHA M SMSAAISVSSH SIO IVVLHHZOOGLLM ZZ BGGHMMBBHH Großer Freitags Backhendl,Großer Parkplatz Kinderspielplatz. 8 8 42 K42 at sKKch/Mur |202Tel||+4 3 +4 (0)35 8(0)35 8 8 88835 88 8088835 222km km zum km Museum zum Museum Museum 888842 at atssch/Mur ch/Mur 202 Tel Tel +433 (0)35 35 00 Urlaub am Bauernhof | Campingplatz | Apartment | Jausenstation Treffpunkt beiof fder ice@klh.at of Getreide- offfice@klh.at ice@klh.at | w w|w.klh.at | wwwww.klh.at w.klh.at mühle, Parkmöglichkeit www.murauerwerktage.at beim Holzmuseum. MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION www.murauerwerktage.at www.murauerwerktage.at www.murauerwerktage.at MIT UNTERSTÜTZUNG MIT UNTERSTÜTZUNG VONMIT BUND, LAND VONUND UNTERSTÜTZUNG BUND, VON LAND UND BUND, EUROPÄISCHER Europäischer Landwirtschaftsfonds EUROPÄISCHER LAND UNION UNION UND EUROPÄISCHER UNION WERKTAGE 2013 AUERMURAUER für die Entwicklung des ländlichen Europäischer Europäischer Landwirtschaftsfonds Landwirtschaftsfonds 2013WERKTAGE WERKTAGE 2013 2013 Europäischer Landwirtschaftsfonds Raums. Hier investiert Europa indes ländlichen WERKTAGE für die Entwicklungfür desdieländlichen Entwicklung für die Entwicklung des ländlichen die ländlichen Raums. Gebiete Raums. Hier in investiert Europa in Raums. Hier investiert Europa in Hier investiert Europa hops mit Stein, Holz, Ton und Bronze Bildhauerworkshops mit Ton Stein, Holz, Ton und Bronze die ländlichen Gebiete die ländlichen Gebiete die ländlichen Gebiete uerworkshops ps mit Stein, 25. - Juli 7. uliJuli 5. 25. 2014 Juli mit Stein, Holz, - in Juli 2014 25. 2014 Holz, Ton und in Murau Juli in2014 Murau Bronze und in Murau Murau Bronze Zeiringer MIT FINANZIELLER UNTERSTÜTZUNG VON Zeiringer Ihr Naturinstallateur Ihr Ihr Naturinstallateur Naturinstallateur Murau • 03532/2562 Murau Murau •• 03532/2562 03532/2562 www.zeiringer.net www.zeiringer.net www.zeiringer.net 1. APRIL DEN GAN
BEI JEDEM WETTER UND TÄGLICH GEÖFFNET 1. BEIAPRIL JEDEMBIS 31. OKTOBER WETTER UND TÄGLICH GEÖFFNET Juni VON 1.bisAPRIL September, BIS 31. von 9 bis 17 Uhr OKTOBER April, Juni bisMai und Oktober, September, von1710Uhrbis 16 Uhr von 9 bis April, Mai und Oktober, von 10 bis 16 Uhr Impressum: Gestaltung und Druck: Samson Druck, Fotos: Holzmuseum/R.Sunk/Pürer/Edler, Holzwelt Murau/Tom Lamm BEI Voranmeldung Gegen JEDEM WETTER UND öffnen wir das TÄGLICH Holzmuseum GEÖFFNET auch Gegen zu VON 1.anderen APRIL BISZeiten Voranmeldung 31. OKTOBER öffnet sich das Holzmuseum auchJuni zu bis September, anderen von 9 bis 17 Uhr Zeiten Familienfreundliche Eintrittspreise April, Mai und Oktober, von 10 bis 16 Uhr Ermäßigung für Gruppen, Familienfreundliche diverse Cards Eintrittspreise Gegen Voranmeldung öffnet sich das Holzmuseum Gruppen Ermäßigungbitte voranmelden für Gruppen (diverse Cards) auch zu anderen Zeiten Gruppen bitte voranmelden Familienfreundliche Eintrittspreise 200 METER VOM Ermäßigung für Gruppen (diverse Cards) A E HAUPTHAUS 200 METER VOM E Gruppen bitte voranmelden A HAUPTHAUS WIEN, GRAZ, KLAGENFURT, DAS WIEN, GRAZ, MURAU DAS 200KLAGENFURT, METER VOM E MUSEUMSAREAL A EINGANG MURAU HAUPTHAUS MUSEUMSAREAL KASSA EINGANG C WIEN, GRAZ, DAS B KASSA C KLAGENFURT, MURAU B MUSEUMSAREAL EINGANG A HAUPTHAUS B HOLZ-BAU-HAUS C KASSA B A HAUPTHAUS B C FORSTTURM HOLZ-BAU-HAUS D C D SPIELHAUS, WERKRAUM & FORSTTURM D D HOLZ-WASSER-SPIELPLATZ ASPIELHAUS, HAUPTHAUS WERKRAUM & D EHOLZ-BAU-HAUS ARBORETUM BAUMGARTEN BHOLZ-WASSER-SPIELPLATZ D HOLZKISTL E CARBORETUM FORSTTURM SOUVENIRS MIT WASSERFALL BAUMGARTEN SALZBURG, TAMSWEG, D DHOLZKISTL SPIELHAUS, WERKRAUM & STADL ANTAMSWEG, DER MUR SOUVENIRS SALZBURG, HOLZ-WASSER-SPIELPLATZ GASTHAUS ANTHOFER STADL AN DER MUR E ARBORETUM BAUMGARTEN MIT WASSERFALL D HOLZKISTL SOUVENIRS SALZBURG, TAMSWEG, GASTHAUS ANTHOFER HOLZMUSEUM STADL AN DER MUR HANS-EDLER-PLATZ 1 HOLZMUSEUM A-8862 ST. RUPRECHT OB MURAU HANS-EDLER-PLATZ HOLZMUSEUM 1 A-8862 T: ST. RUPRECHT / 2202 1OB MURAU HANS-EDLER-PLATZ +43 (0)3534 A-8862 ST. RUPRECHT OB MURAU office@holzmuseum.at T: +43 (0)3534 2202 CZ Brno www.holzmuseum.at T: +43 (0)3534 2202 office@holzmuseum.at München CZ Linz A1 Brno Wien SK office@holzmuseum.at www.holzmuseum.at D München Salzburg CZ Linz St.A1 Pölten Brno Wien A2 SK Eisenstadt www.holzmuseum.at Bregenz D A12 München Salzburg Linz St.A1Pölten A9 S6Wien A2 SK Eisenstadt D St. Pölten Eisenstadt A12 Innsbruck Salzburg Murau S6S35A2 Györ Bregenz A10 A9 S36 S6 CH A13 Bregenz A12 Innsbruck A10 MurauA9 GrazS35 Györ H S36 S35 A9 Györ A13 Innsbruck A10 Murau Graz A2 H CH S36 KlagenfurtGraz Bolzano A13 I CH A2 A9 MariborH Bolzano I Udine Klagenfurt SLO A2 A9 Bolzano I Klagenfurt SLO Maribor Udine SLO Maribor Udine
Sie können auch lesen