Reglement 2019 - Ascona Locarno Run
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Reglement 2019 Ascona-Locarno Run Postfach 421 6602 Muralto info@ascona-locarno-run.ch www.ascona-locarno-run.ch 1. Datum und Läufe Samstag 12. Oktober 2019 Vorgesehene Läufe: - KidsRun (Lauf Kind-Eltern, 600 m, 1'200 m, 1'800 m) - City Run “5 km” Sonntag 14. Oktober 2019 Vorgesehene Läufe: - Halbmarathon (21.0975 km) - “10 km” 2. Startgelder 2.1 KidsRun (vor Ort am 14. Oktober 2017 ab 14.00 Uhr) 10.- CHF (Online-Anmeldung ab dem 18. März 2019 oder vor Ort am 12. Oktober 2019 ab 14.00 Uhr bis 16:45) 2.2 City Run “5 km” 25.- CHF (ab dem 18. März 2019 bis am 6. Oktober 2019) 35.- CHF (ab dem 7. Oktober 2019 bis am 12 Oktober 2019) 2.3 “10 km” 35.- CHF (ab dem 18. März 2019 bis am 6. Oktober 2019) 45.- CHF (ab dem 7. Oktober 2019 bis am 13 Oktober 2019) 2.4 Halbmarathon (21.0975 km) 50.- CHF (ab dem 18. März 2019 bis am 6. Oktober 2019) 60.- CHF (ab dem 7. Oktober 2019 bis am 13 Oktober 2019) 3. Anmeldefrist Online-Anmeldugen sind vom 18. März 2019 eröffnet und sind abgeschlossen am: - KidsRun: 12. Oktober 2019 um 16:45 - City Run “5 km”: 12. Oktober 2019 um 18:00 - Halbmarathon (21.0975 km): 13. Oktober 2019 um 8:30 - “10 km”: 13. Oktober 2019 um 11:15 Bei Anmeldungen nach dem 6. Oktober 2019 oder vor Ort wird ein Preisaufschlag von 10.- CHF erhoben (siehe auch Startgelder) und erlauben es nicht eine personalisierte Startnummer mit Namen des Teilnehmers zu haben. Mit der Anmeldung akzeptiert jeder Teilnehmer automatisch das vorliegende Reglement. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das vorliegende Reglement zu jedem beliebigen Zeitpunkt zu ändern. Version 1.0: 15.3.2019 Seite 1 von 5
Reglement 2019 Anmeldungen vor Ort sind am 12. Oktober von 14.00 bis 30 Minuten vor dem Start der KidsRun und der City Run. Für die Läufe vom Sonntag sind die Anmeldungen vor Ort bereits am Samstag von 14:00 bis 19:00 am 13. Oktober von 7.00 bis 30 Minuten vor dem Start möglich. 4. Anmelde- und Zahlungsmodalitäten Online: über die Webseite www.ascona-locarno-run.ch, dem Link auf Datasport und den Anleitungen für die Online-Anmeldung folgen. Für die Bezahlung gibt es verschiedene Zahlungsmöglichkeiten: Kreditkarte, Postcard, Banküberweisung, PayPal, usw.. Anmeldungen vor Ort sind ausschliesslich mittels Barzahlung möglich. Bereits bezahlte Startgelder werden in keinem Fall zurückerstattet: weder bei Absage der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, noch bei Rücktritt oder Verhinderung an der Teilnahme des angemeldeten Teilnehmers aus welchen Gründen auch immer, noch aus jedweden anderen Gründen. Die Teilnehmer können jedoch unter Einhaltung der unter https://www.datasport.com/de/Fuer-Sportler/Die-haeufigsten- Fragen/Annullationsversicherung.htm?lang=de angeführten Modalitäten eine Annullationsversicherung abschliessen. Dies ist keine Dienstleitung der Veranstaltung “Ascona- Locarno Run”. Die Angabe unwahrer oder falscher Daten enthebt den Veranstalter von jeglicher Verantwortung. Diesem ist freigestellt, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschliessen. 5. Im Startgeld sind folgende Leistungen inbegriffen • Startpaket • Umkleideräume und Duschen • Garderobe auf der Piazza Grande gegen Bezahlung von 2.- CHF; (die Organisatoren lehnen jegliche Verantwortung ab im Falle von Verlust, Diebstahl oder Schaden an Objekten, die in der Garderobe abgegeben wurden oder anderswo unbeaufsichtigt gelassen wurden). • Nursery vom 8:45 bis 15:00 (am Sonntag für Kinder ab 3 Jahre) • Massagen (auf der Piazza Grande) • Warm-up auf der Piazza Grande • Sanitätsdienst mit Rettungsfahrzeug am Ziel + medizinisches Personal an der Strecke (mit Defibrillatoren ausgerüstet) • Zeitmessung Datasport für alle Distanzen und am Übergang Halbmarathon • Einweg-Chip • Personalisierte Startnummer mit Namen des Teilnehmers (für Anmeldungen bis zum 6. Oktober 2019) • Verpflegung am Ziel • • Fotoservice von Foto Garbani (die Bilder stehen nach dem Event auf www.fotogarbani.ch 6. Mindestalter für die Teilnahme 6.1 KidsRun: ab 5 bis 14 Jahre. An Lauf Kind-Eltern können Kinder teilnehmen, die älter als 5 Jahre sind (2014) und von einem Erwachsenen begleitet sind. 6.2 “10 km” und “5 km”: ab 14 Jahre 6.3 Halbmarathon: ab 18 Jahre. Mit der Anmeldung akzeptiert jeder Teilnehmer automatisch das vorliegende Reglement. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das vorliegende Reglement zu jedem beliebigen Zeitpunkt zu ändern. Version 1.0/15.3.2019 Seite 2 von 5
Reglement 2019 7. Kategorien Folgende Kategorien gelten für den den Halbmarathon, den «10km»-Lauf und den «City Run»: Weibliche Kategorien: Männliche Kategorien: U20W* 2000-* U20M* 2000-* W20 1990-1999 M20 1990-1999 W30 1980-1989 M30 1980-1989 W40 1970-1979 M40 1980-1979 W50 1960-1969 M50 1980-1969 W60 1900-1959 M60 1900-1959 * siehe Mindestalter für die Teilnahme (Reglement: Punkt 6). KidsRun-Kategorien Weibliche Kategorien: Männliche Kategorien: U10 2010-2012 U10 2010-2012 U12 2008-2009 U12 2008-2009 U14 2006-2007 U14 2006-2007 Kategorie Kind: Kinder von 5 bis 8 Jahre 8. Abholen der Startnummern Bei der Piazza Grande in Locarno: Samstag 12. Oktober 2019 von 14.00 bis 19.00 Uhr und Sonntag, 13. Oktober 2019 von 7.00 bis 15 Minuten vor dem Lauf. 9. Doping-Kontrollen Können zu jedem beliebigen Zeitpunkt erfolgen. 10. Startzeiten 10.1 KidsRun: Samstag 12. Oktober 2019, Start um 17.00 Uhr 10.2 “5 km”: Samstag 12. Oktober 2019, Start um 19.00 Uhr 10.3 Halbmarathon: Sonntag 13. Oktober 2019, Start um 9.00 Uhr 10.4 „10 km“-Lauf: Sonntag 13. Oktober 2019, Start um 12.15 Uhr Die Teilnehmer werden gebeten, sich mindestens 10 Minuten vor Beginn ihres jeweiligen Rennens am Start einzufinden. 11. Zeitlimit Halbmarathon: die Athleten müssen ihr Ziel innerhalb von 2:45 Stunden ab der Startzeit erreichen. Nach Ablauf dieser Zeit garantiert der Veranstalter für keine weiteren Sicherheitsvorkehrungen auf der Laufstrecke und die Strassen werden wieder für den Verkehr freigegeben. Die Teilnehmer können das Ziel dennoch auch ohne Zeitmessung erreichen; sie müssen dabei die öffentlichen Verkehrsvorschriften voll einhalten und auf der rechten Fahrbahnseite der markierten Rennstrecke laufen. Mit der Anmeldung akzeptiert jeder Teilnehmer automatisch das vorliegende Reglement. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das vorliegende Reglement zu jedem beliebigen Zeitpunkt zu ändern. Version 1.0/15.3.2019 Seite 3 von 5
Reglement 2019 12. Verpflegung 12.1 KidsRun: beim Ziel 12.2 City Run (5 km): beim Ziel 12.3 „10 km“-Lauf: Verpflegung nach ca. 5 km und beim Ziel 12.4 Halbmarathon: Verpflegungsstationen ca. alle 5 km und beim Ziel 13. Zeitmessung Zeitmessung mit Datasport-Einweg-Chips, die an der Startnummer angebracht werden. Erfasst werden die Laufzeiten beim Halbmarathon (21.097 km), die dann in den Ergebnislisten aufgeführt. 14. Versicherungen Auf Kosten der Teilnehmer. Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung im Fall von Verletzung, Unfall, Schaden oder Diebstahl ab. 15. Umkleideräume / Duschen / Garderobe Die Umkleideräume und Duschen befinden sich in der Nähe des Palazzetto FEVI in Locarno (Frauen bei der Turnhalle Peschiera, Männer bei der Turnhalle vom Liceo Cantonale) und sind entsprechend gekennzeichnet. In der Umgebung der Startzone und auf der Laufstrecke stehen Toiletten zur Verfügung. In der Umgebung der Startzone steht eine Garderobe für persönliche Sachen zur Verfügung, die unter Abgabe vom Talon auf der Startnummer und gegen Bezahlung von 2.- CHF benutzt werden kann. Die Organisatoren lehnen jegliche Verantwortung ab im Falle von Verlust, Diebstahl oder Schaden an Objekten, die in der Garderobe abgegeben wurden oder anderswo unbeaufsichtigt gelassen wurden. 16. Ergebnislisten Die Ergebnislisten werden während der Veranstaltung ständig aktualisiert; sie sind auf unserer Webseite www.ascona-locarno-run.ch abrufbar. 17. Preise und Preisverteilung Prämiert werden die ersten drei Teilnehmer jeder Kategorie der Kategorien die unter Punkt 7 dieses Reglements erwähnt sind. Ausserdem prämiert wird die ersten drei absoluten jedes Rennen. Nicht abgeholte Preise bleiben Eigentum des Veranstalters. Die Preisverteilungen finden ab 13.30 Uhr auf der Piazza Grande statt. 18. Gültigkeit Das Event “Ascona-Locarno Run 2019” wird unter der Schirmherrschaft und den Richtlinien des Schweizerischen Leichtathletikverbandes (Swiss Athletics) www.swiss-athletics.ch veranstaltet. Für die Teilnahme an den Rennen “Ascona-Locarno Run 2019” sind keine ärztlichen Zeugnisse oder eine Mitgliedschaft am Schweizerischen Leichtathletikverband erforderlich; trotzdem bestätigt jeder Teilnehmer bei seiner Anmeldung, „sich in einem guten Gesundheitszustand zu befinden, die Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Wettrennen zu erfüllen und im Besitz einer Mit der Anmeldung akzeptiert jeder Teilnehmer automatisch das vorliegende Reglement. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das vorliegende Reglement zu jedem beliebigen Zeitpunkt zu ändern. Version 1.0/15.3.2019 Seite 4 von 5
Reglement 2019 entsprechenden ärztlichen Bestätigung zu sein“. Die Veranstalter von “Ascona-Locarno Run” lehnen jede diesbezügliche Verantwortung ab. Der Halbmarathon und der «10 km»-Lauf sind für Verleihung des absoluten kantonalen Meistertitels des Kantons Tessin regulär anerkannt. 19. Datenschutz Durch die nachstehenden Richtlinien ermächtigt jeder Teilnehmer: • die Veranstalter von ”Ascona-Locarno Run“, alle ihre Fotografien und/oder Bilder verwenden und/oder veröffentlichen und/oder ausdrucken zu dürfen, die direkt mit dem Event in Zusammenhang stehen; • die Veranstalter des Events, dem offiziellen Fotografen der Veranstaltung seine persönlichen Daten zu übermitteln. Jeder Teilnehmer kann diese Übermittlung seiner Daten durch Zusendung eines entsprechenden Antrags (Einschreibebrief) an die Veranstalter ausdrücklich verweigern; • den Veranstalter und/oder dessen Partner, die offiziellen Resultate in Papierform oder in digitaler Form zu veröffentlichen. Im Detail 19.1 Datenschutzerklärung Die nachstehenden Bestimmungen werden für die Heranziehung Ihrer persönlichen Daten zum Zeitpunkt der Durchführung der Veranstaltung “Ascona-Locarno Run” angewandt. 19.2 Welche Daten werden von uns verarbeitet? Für Ihre gültige Anmeldung an der Veranstaltung müssen Sie sämtliche mit einem * gekennzeichneten Felder des Formulars korrekt ausfüllen. Sie können auch weitere Personen anmelden. In diesem Fall gehen wir davon aus, dass Sie ermächtigt sind, solche dritten Personen anzumelden. Im Fall einer Online-Anmeldung ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zwecks Bestätigung der Anmeldung und für allfällige weitere Fragen unsererseits verpflichtend. Ausserdem bitten wir Sie um die Angabe Ihrer Handynummer und Ihrer E-Mail-Adresse, damit wir Sie umgehend über das Event informieren können. 19.3 Behandlung Ihrer persönlichen Daten Für das Gelingen der Veranstaltung sowie für die Speicherung und die digitale Behandlung Ihrer Daten beauftragen wir eine spezialisierte externe Firma. Diese Firma wird in unserem Auftrag für eine vertrauliche Behandlung Ihrer persönlichen Daten sorgen. 19.4 Autorisierung zur Datenbehandlung Mit Ihrer Anmeldung ermächtigen Sie die Veranstalter, Angaben wie Ihren Vor- und Zunamen, Geburtsdatum, Wohnort, Startnummer, Laufzeit und Ihren beim Rennen erzielten Rang zu veröffentlichen. Diese Autorisierung ist sowohl für eine Veröffentlichung im Internet als auch in den verschiedenen Medien (Zeitungen, Fernsehen, Teletext) sowie für die Ankündigungen seitens des Berichterstatters des Rennens gültig. Videos und Fotos, die während des Events aufgenommen wurden, können vom Fernsehen, im Internet, von unseren Werbekanälen sowie von Zeitschriften und Büchern verwendet werden, ohne dass der einzelne Konkurrent Anspruch auf Entschädigung hat. Mit der Anmeldung akzeptiert jeder Teilnehmer automatisch das vorliegende Reglement. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das vorliegende Reglement zu jedem beliebigen Zeitpunkt zu ändern. Version 1.0/15.3.2019 Seite 5 von 5
Sie können auch lesen