Reiseinformationen zur Individualreise Via Alpina, Der Bären-Trek
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Reiseinformationen zur Individualreise Via Alpina, Der Bären-Trek Mit uns unterwegs Profitieren Sie von mehr als 30 Jahren Reise Know-How. Von Beginn an setzte Natours auf den etwas anderen Urlaub - umweltverträgliche Aktivreisen für Genießer in ausgewählten, naturnahen Landschaften. Rad-, Wander- und Kanureisen sowie Skilanglauf- und Schneeschuhtouren sind seit 1980 unsere Spezialität. Dazu kamen innovative Reiseangebote wie der „Bike & Bus“ und „Stadt per Rad“, „Flussradeln“ und „Hundewandern“. Mit unserer "langsamen", ruhigen Art des Reisens - bei allen Touren steht Urlaub und nicht Leistung an erster Stelle – nähern wir uns Landschaften und Menschen auf eine besondere, behutsame Art und Weise. In den bewusst überschaubar gehaltenen Reisegruppen sorgen die gemeinsamen Aktivitäten für ein unkompliziertes Miteinander. Genießen Sie einen gesunden, erholsamen und anregenden Urlaub – um Organisation und notwendige Ausrüstung kümmern wir uns. In guten Händen befinden Sie sich auch bei unserem Partnerveranstalter, der Ihre Reise organisiert hat und durchführen wird. Mit unseren Partnern verbindet uns in vielen Fällen eine langjährige Zusammenarbeit und oft auch Freundschaft. Unsere Partner haben sich häufig auf bestimmte Reisearten oder Reiseziele spezialisiert. Von diesem speziellen Reise Know How profitieren Sie auf vielfältige Art und Weise. Natours Reisen tritt in diesem Fall als Vermittler auf, Vertragspartner ist der Partnerveranstalter (die AGB des jeweiligen Partnerveranstalters liegen den Reisebestätigungen bei ). Individualreisen Bei diesen Reisen sind Sie ohne Reiseleitung und ohne Reisegruppe unterwegs. Sie können den Reisetermin entsprechend Ihren Bedürfnissen selbst wählen, oftmals ist täglicher Reisebeginn in einem angegebenen Zeitraum möglich. Die Unterkünfte und den Gepäcktransport organisieren wir für Sie. Außerdem stellen wir Ihnen ausführliche Tourenbeschreibungen und Karten zur Verfügung. Bei einigen Standortwanderungen bietet Ihr Hotel geführte Wanderungen an. Diese werden in aller Regel auf einer Infotafel angekündigt. Für eigene Touren erhalten Sie ein „Wanderbuch“. Begegnungen mit Land und Leuten sowie mit anderen Wanderern ergeben sich so oftmals wie von selbst. In dringenden Fällen steht Ihnen während der Reisen unter einer Service-Telefonnummer ein Vertreter unseres örtlichen Partners zur Verfügung. 1
Ihr Reiseziel: Entdecken Sie die alpine Schweiz von ihrer schönsten Seite: Am Bärentrek sind Sie auf einer einzigartigen Route über spektakuläre Pässe und entlang grandioser Gletscher unterwegs. Die Via Alpina führt Sie durch Täler und Schluchten, vorbei an den drei „stolzen Schweizern“ Eiger, Mönch und Jungfrau bis in den Schweizer Ferienort Adelboden-Lenk. Sie werden zwar mit größter Wahrscheinlichkeit keinem Bären begegnen. Diese Trekkingtour verdankt jedoch ihren Namen jener Zeit, in welcher diese Strecken nur von Bären und Wölfen zurückgelegt werden konnten. Und heute sind Sie an der Reihe: Der Bärentrek ist kein bloßer Spaziergang, Sie überqueren einige Pässe. Auf den Höhen und Gipfeln werden Sie jedoch für Ihren alpinistischen Einsatz belohnt. Lassen Sie die vollkommene und imposante Schönheit der Alpen auf sich wirken. Klima Mitteleuropäisches Hochgebirgsklima, Temperaturen im Tagesgang Im Sommer bis Spätsomer je nach Höhenlage 10-20 °C Lesetipps: Via Alpina: Traumrouten quer durch die Alpen von Mark Zahel. Von Bruckmann (gebundene Ausgabe) September 2008 39,90€ Wanderland Schweiz: 1. Via Alpina von Guido Gisler von At-Verlag broschiert, 14,90€ Anreise Mit der Bahn über Basel und Interlaken oder Luzern nach Meiringen. Mit dem PKW über Basel E35 über Luzern nach Meiringen, ca. 150 Km ab Basel. In Meiringen stehen Gratis-Parkplätze zur Verfügung, Reservierung nicht möglich. Hotelparkplätze in Meiringen für ca. CHF 20,- / 15 € pro Woche – nur gegen Voranmeldung! Starthotel: Hotel Alpbach, Kirchgasse 17, 3860 Meiringen Lage: Vom Bahnhofplatz aus gehen Sie rechts und gelangen in einer Linkskurve direkt in die Kirchgasse (ca. 5 min.) Autobahnvignette: In der Schweiz gilt ein Preis für alle Fahrzeuge: Egal ob Zwei- oder Vierrad, 25 Euro kostet die Autobahnnutzung. Laut ADAC ist unbedingt darauf zu achten, dass die Vignette vor dem Übeschreiten der Landesgrenze ordnungsgemäß angebracht wird; innen an der Windschutzscheibe auf der linken Seite bzw. hinter dem Rückspiegel. Ein Verstoß kann teuer werden. Die Vignetten sind unter anderem in den Geschäftsstellen und Vertretungen des ADAC erhältlich. Geld und Dokumente Für die Einreise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich. Besondere Impfungen sind nicht nötig. Mit EC, VISA oder ähnlich verbreiteten Scheckkarten kann an Automaten Geld abgehoben werden. 1 € = 1,25 CHF 1 CHF = 0,80 EUR (Stand November 2011) Klimabewusst reisen - atmosfair Für viele Urlaubsziele stellt der Flug die einzig realistische Form der Anreise dar. „Wenn ich fliege - dann (jedoch) atmosfair!“ - Diese Initiative richtet sich an die, die Verantwortung für die Folgen des eigenen Handelns übernehmen wollen. Mit einem freiwilligen Beitrag können Sie helfen, an anderer Stelle Treibhausgase einzusparen. Mit Ihrem atmosfair-Beitrag werden Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern finanziert - Solar-, Wasserkraft-, Biomasse- oder Energiesparprojekte. Mehr Informationen finden Sie unter .www.atmosfair.de 2
Unterkunft / Unterkünfte Sie übernachten in guten Mittelklassehotels. Am 3. bzw 4. Tag besteht die Möglichkeit, in einem traditionellen Berggasthaus auf der Griesalp zu übernachten. Die Unterkunft ist einfach, aber heimelig. Einzelzimmer sind dort in begrenzter Anzahl verfügbar. Die sanitären Anlagen befinden sich auf der Etage. Wer den Hotel-Komfort schätzt, kann mit dem Postauto von der Griesalp nach Kiental fahren und im Hotel übernachten. Aktivitäten Wandern und Genießen - wohl kaum eine andere Aktivität bringt Sie einer Landschaft näher als diese. Zu Fuß durch duftende Blumenwiesen streifen, atemberaubende Gipfelausblicke genießen, unter schattigen Baumkronen rasten und kleine Ortschaften ungetrübt auf sich wirken lassen. Wandern ist neben dem Kanufahren die langsamste und intensivste Fortbewegungsmöglichkeit auf unseren Reisen. So ist es möglich, die vielen kleinen Dinge am Wegesrand zu entdecken. Wir erreichen Landschaften, in denen kein Verkehr das intensive Erlebnis von Naturlandschaften beeinträchtigt. Unsere Sonnen (s. Reiseausschreibung) verraten Ihnen, mit welchen Anforderungen Sie bei dieser Reise rechnen müssen: • sportlich, Aktivitäten 4 – 6 Stunden am Tag, Kondition und Erfahrung in der Aktivität sollte vorhanden sein Einzelne Wanderetappen können aber durchaus von diesen Durchschnittswerten abweichen. Die genauen Angaben sowie eventuelle Besonderheiten (z.B. Schwindelfreiheit) entnehmen Sie dem Reiseverlauf. Reiseverlauf (8 Tage) 1. Tag: Individuelle Anreise nach Meiringen 2. Tag: Meiringen – Grindelwald Individuelle Anreise nach Meiringen bei 6-Tagestour. Im Postauto nach Rosenlaui, von wo aus die erste Wanderroute über die große Scheidegg nach Grindelwald, vor dem großartigen Panorama des Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau, eröffnet wird. Gehzeit: ca. 4,5 Stunden. 3. Tag: Grindelwald – Lauterbrunnen Die Wanderroute führt zuerst hoch bis auf die Kleine Scheidegg. Von hier können Sie einen Abstecher auf das Jungfraujoch unternehmen. Sie folgen dem steilen Pfad, vorbei an den spektakulären Trümmelbachfällen, hinab nach Lauterbrunnen (leichtere Variante: Abstieg nach Lauterbrunnen über Wengen oder Bahnfahrt Kleine Scheidegg– Lauterbrunnen). Gehzeit: ca. 6,5 Stunden. 4. Tag: Lauterbrunnen – Griesalp/Kiental Die Bergbahn bringt Sie frühmorgens nach Mürren. Die Trekkingroute führt über die im Vorsommer noch oft schneebedeckte Sefinenfurgge durch eine atemberaubende alpine Szenerie. Gehzeit: ca. 7 Stunden. 5. Tag: Griesalp/Kiental – Kandersteg Am heutigen Tag bewältigen Sie die Königsetappe – der Aufstieg auf die Blüemlisalp. Nach einem langen und den steilen Aufstieg auf 2.843 m werden Sie in der Blüemlisalphütte mit einem stärkenden Mittagessen belohnt. Über das Hohtürli und auf den Moränen des Blüemlialpgletschers steigen Sie anschließend hinunter zum Öschinensee. Weiter nach Kandersteg (alternative Variante ab Öschinensee: Fahrt mit dem Sessellift ins Tal). Gehzeit: ca. 7,5 Stunden. 6. Tag: Kandersteg – Adelboden Mit der Luftseilbahn geht es auf die Allmenalp, dann wandern Sie hoch zur Bonderchrinde. Genießen Sie den grandiosen Rundblick auf den umliegenden Alpenzirkus. Anschließend wandern Sie ins Tal nach Adelboden. Gehzeit: ca. 5,5 Stunden. 7. Tag: Adelboden – Lenk Heute können Sie wählen, wie Sie den Bärentrek beenden möchten: Variante 1: Leichte Wanderung über das Hahnenmoos nach Lenk. Variante 2: Mit Postauto und Seilbahn auf die Engstligenalp. Wanderung über den Ammetengrat, vorbei an den Simmenfällen nach Lenk. Gehzeit: ca. 4,5 Stunden. Individuelle Abreise ab Lenk bei 6-Tagestour 8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung 3
Ausrüstung • Eingelaufene Wanderstiefel! • Ersatzbrille / Brillenband • Regenjacke, Regenhose • Badezeug (großes Badehandtuch) • Kopfbedeckung gegen Sonne, Regen • Sonnenschutzmittel (!) und persönliche • Rucksack für Tagesgepäck Medikamente • Brotdose, Trinkflasche • evtl. Taschenmesser • warme Kleidung für evtl. kalte Witterung • Fotoapparat, Filme • hilfreich sind auch Wanderstöcke (Teleskop) • Lesestoff • Kleines Fernglas Bei Bedarf wenden Sie sich gerne an unseren Partnershop www.terrific.de Outdoor * bike * Freizeit Versicherungen Selbst die beste Vorbereitung kann kleine Missgeschicke nicht hundertprozentig ausschließen. Sie sollten sich deshalb bei Ihrer Krankenkasse über den Versicherungsschutz erkundigen und einen Auslandskrankenschein anfordern. Sie können sich auch mit dem Formular der Europäischen Versicherung, (s. Anlage o. Link) gegen zusätzliche Risiken absichern. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen, eine Rücktrittversicherung abzuschließen. Für Gepäck (insbesondere auch Fahrräder) empfehlen wir den Abschluss einer Reisegepäckversicherung. Der Abschluss und die Zahlung erfolgt direkt mit der Versicherung. PrämienPlusPunkte Mit jeder Reisebuchung erhalten Sie bei uns je Euro des Reisepreises (= Grundpreis) eine PrämienPlusPunkt. Diese PPPs können Sie sammeln und bei uns gegen einen Einkaufsgutschein bei unserem Partnershop terrific.de (Outdoorartikel und Outdookleidung) eintauschen. Je 100 PPPs entsprechen einem Warenwert von 1 €. Bestellungen sind ab mindestens 2000 PPPs und nur nach Reiseende möglich. Sie schicken uns die PPP´s zu und erhalten von uns an die angegebene Emailadresse den Gutscheincode für unseren Partner-Outdoorshop terrific.de. Sie können sämtliche Artikel mit dem Wert des Gutscheins bezahlen. Minderbeträge werden nicht erstattet, über Mehrbeträge erhalten Sie direkt von terrific eine Rechnung. Es gelten die AGB von terrific.de (z.B. bei Bestellmenge unter 40 € fällt eine Versandpauschale von 3,95 € an). Frühbucherrabatt: Buchen Sie Ihren Urlaub bis zu 3 Monate vor Reisebeginn, erhalten Sie automatisch zusätzlich 1.000, bis zu 2 Monate vor Reisebeginn 500 PrämienPlusPunkte. Fotowettbewerb Lassen Sie uns und andere an Ihren schönen, witzigen oder originellen Fotos teilhaben und gewinnen Sie einen attraktiven Preis von bis zu 100 €. Bis zum entsprechenden Betrag können Sie sich Ihr „Geschenk“ direkt auf unserer Homepage unter PrämienPlusPunkte selbst aussuchen oder einen Reisegutschein in gewonnener Höhe ausstellen lassen. Die besten drei Urlaubsmotive übernehmen wir in unseren Katalog und präsentieren diese auf unserer Homepage. Digitale Formate müssen mindestens 1280 x 1024 Pixel (mittlere Qualitätsstufe) haben. Am jährlichen Fotowettbewerb nehmen sämtliche bis zum 31. August des Jahres eingesandten Fotos teil! Bei allen Einsendungen behalten wir uns das Recht vor, die Fotos in unser Archiv aufzunehmen und zu veröffentlichen. Nicht verwendete Fotos können wir aus organisatorischen Gründen nicht zurückschicken. 4
Infotelegramm • 7/5 Nächte in Mittelklassehotels/Gasthöfen im • EZ (6 Tage) 102 € DZ mit Du/WC (auf der Griesalp DU/WC auf • Halbpension (8 Tage) 200 € der Etage) • Halbpension (6 Tage) 145 € • 7/5 x Frühstück • Zusatznacht Meiringen 3***-Hotel im DZ (ÜF) • Transfer Kiental - Griesalp (bei Übernachtung p.P. 82 € Kiental) • Zusatznacht Lenk 3***-Hotel im DZ (ÜF) • Gepäcktransfer p.P. 73 € • Ausführliche Reiseunterlagen (1 Satz pro • Zusatznacht im EZ Meiringen 96 Euro / Lenk Zimmer) 84 Euro • Service-Hotline Vor Ort zu zahlen : Extras: • Restliche Verpflegung, Getränke • An-/Abreise Meiringen Preiswerte RIT- • Fahrten mit Postauto, Berg- und Seilbahnen Fahrkarten auf Anfrage • EZ (8 Tage) 142 € B,Nr.: Buchungszeitraum Preis p.P. 122320 09.06.2012 - 17.09.2012 742 € 8 Tg. Reisebeginn jeden Sa.+ So. möglich 122321 09.06.2012 - 17.09.2012 604 € 6 Tg., Reisebeginn jeden So.+ Mo. möglich Mind.Teilnehmerzahl 2 Personen Veranstalter: Natours Partner Wir hoffen, Sie umfassend informiert zu haben. Wir freuen uns auf Sie ! 5
Sie können auch lesen