Reisen 2018 mit der EUROPA-UNION Niedersachsen - Europa-Union Diepholz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
EUROPA-UNION DEUTSCHLAND Landesverband Niedersachsen Kreisverband Diepholz e. V. www.europa-union-diepholz.de Reisen 2018 mit der EUROPA-UNION Niedersachsen Angebote von Reisen und anderen Veranstaltungen mit Begegnungen zum Thema Europa an ausgewählten Orten europaunion.niedersachsen@gmail.com
Initiative „PulseofEurope“. Wir wünschen und freuen uns über mehr Bewegung in der Europafrage Impressum Herausgeberin: EUROPA-UNION Deutschland, Kreisverband Diepholz Gestaltung, Vorlagen-Erstellung: Thomas Lagies 1. Auflage: 1000 Druck: print24 Druckdatum: Dezember 2017
3 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 4 Europäische Beziehungen im Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechische Republik 5 Straßburg 6 Leeuwarden – Kulturhauptstadt Europas 2018 7 Studienfahrt Schottland 8 Studienfahrt Bayern 9 Bildungsurlaub: Jüdisches Leben in Deutschland 10 Luxemburg, Frankreich und Schweiz 11 Brüssel 12 Kampanien und seine Wurzeln europäischer Geschichte und Kultur 13 Kreisau 14 Bildungsurlaub: 28 Jahre Deutsche Einheit 15 Bildungsurlaub: Sofia 16 Bildungsurlaub: Riga 17 Bildungsurlaub: Vilnius 17 Bildungsurlaub: Bratislava 18 Bildungsurlaub: Tallinn 18 Bildungsurlaub: Budapest 19 Bildungsurlaub: Prag 19 Seminar: Welche Zukunft hat die Europäische Union? 20 Seminar: Werde Europabotschafter_in! 21 Seminar: Lehrerfortbildung „Europa an Schulen“ 22 Seminar: Europapolitisches Seminar für junge Erwachsene 22 Ausstellung: Sehnsucht Europa – Zusammenfinden 23
4 Vorwort Reisen und andere Veranstaltungen mit der EUROPA-UNION Liebe Leserin, lieber Leser, mit dieser Angebotsbroschüre versucht der Landesver- band Niedersachsen der überparteilichen Europa-Union Deutschland einen neuen Weg zu beschreiten. Angebote für Studienreisen, Tagesfahrten und andere Veranstaltungen mit europäischen Themen werden so präsentiert, dass sie über die eigene Region hinaus bekannt werden. Zum Teil sind die Veranstaltungen auch als Bildungsurlaub der poli- tischen Bildung anerkannt oder es handelt sich um Reisen mit kulturellem, gesellschaftspolitischem und touristischem Hintergrund oder auch um Fortbildungen zu aktuellen euro- päischen Themen. Sicherlich gibt es noch viele weitere Angebote, z. B. von Europäischen Akademien, Volkshochschulen und Anderen, aber auch von Kreisverbänden unserer Organisation, die Sie nicht in dieser Broschüre finden. Diese können Sie uns aber gerne melden. Bei Interesse an den Angeboten können Sie sich gerne an uns und/oder die jeweils genannten Kon- taktadressen wenden. Wir hoffen, dass wir mit unseren Angeboten Ihr Interesse geweckt haben, wünschen Ihnen viel Spaß bei der Realisie- rung Ihrer Vorhaben und uns allen ein friedliches Miteinan- der in einem geeinten Europa. Gerhard Thiel, Syke stellvertretender Landesvorsitzender
5 Reise 1 Europäische Beziehungen im Dreiländereck – Deutschland, Polen, Tschechische Republik Görlitz Görlitz liegt in der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa, einer seit 1991 bestehenden grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Wir wollen uns „Zwischen Nation, Europa und der Welt“ über die konkreten Projekte der Euroregion, aber auch über die im Dreiländereck geführten Europadebatten informieren. Datum und Dauer 26.04.2018 bis 29.4.2018 Romantik-Hotel Tuchmacher, Peterstraße 8, 02826 Görlitz An-, Abreise Anreise mit Bus am 26.04.2018 ab Göttingen, Rückkehr mit dem Bus am 29.04. gegen 20:00 Uhr Preis 280,00 € im Doppelzimmer und 312,00 € im Einzelzimmer Organisationszuschlag 20,00 € an Kreisverband Göttingen Anmeldung/ Mindestteilnahmezahl 25 Personen – Ansprechpartner Anmeldung beim Kooperationspartner Stiftung Christlich-Soziale Politik e. V. (www.azk-csp.de) Harm Adam (Vorsitzender Europa- Union Deutschland, Kreisverband Göttingen e. V.), Osterberg 16, 37120 Bovenden, h.adam@menge-noack.de
6 Reise 2 Straßburg Informationsreise Die Europa-Union Hamburg e. V. plant für den 12. bis 14. Juni 2018 eine Informationsreise nach Straßburg, um den Mitgliedern der Europa-Union Deutschland einen exklusi- ven Blick hinter die europapolitischen Kulissen zu geben. Vom Europarat, über den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und das Europäische Parlament bis hin zu den dort ansässigen Verbänden und Organisationen wollen wir uns über die politischen Vorgänge vor Ort informieren. Dabei dürfen natürlich Stadtführungen und Weinproben nicht fehlen, um die dreitägige Informationsreise auch in kulinarischer Hinsicht abzurunden. Falls Sie weitere Infor- mationen bekommen oder sich sogar schon für die Reise anmelden möchten, dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@europa-union-hamburg.de. Datum und Dauer 12. – 14.06.2018 Informationen / info@europa-union-hamburg.de Anmeldung Tel. 040 344142
7 Reise 3 Leeuwarden Kulturhauptstadt Europas 2018 Die Anreise erfolgt mit Bus ab Syke und Diepholz, wird in Papenburg durch ein Mittagessen und einem Vortrag über das deutsch-niederländische Verhältnis unterbrochen. Zum Programm gehören u. a. eine Stadterkundung in Leeu- warden, Besuch der Sonderausstellung „Mata Hari“ im Fries-Museum und eine geführte Ausfahrt in die Region mit dem maritimen Flair der Ijsselmeerküste. Auf der Rückreise werden wir zudem die Festung Bourtange besuchen. Datum und Dauer 28.06. – 01.07.2018 An-, Abreise Syke und Diepholz Preis ca. 385,00 € pro Person im DZ (Bei 25 TN) Leistungen Fahrt im Reisebus 3 Übernachtungen im Hotel Westcord WTC Hotel Leeuwarden, Stadtrund - gang mit Führung, Eintritt Fries Mu- seum, Leeuwarden, Führung Harlin- gen, Workum, Hindeloopen Anmeldung Fa. Gaumann, Lange Str. 71, 27232 Sulingen, Tel. 04271 93080 www.gaumann-bus.de Ansprechpartner Gerhard Kropf, Tel. 04274 675 gerhard.kropf@gmx.de
8 Reise 4 Studienfahrt nach Schottland Die Fahrt geht nach Edinburgh. Datum und Dauer 30.07. bis 04.08.2018 – 6 Tage An-, Abreise Vechta, Europaplatz Preis Stand bei Drucklegung noch nicht fest, bitte erkundigen Sie sich Anmeldung/ Wolfgang Zapfe, Tel. 04441 7985 Ansprechpartner wolfgang.zapfe@ewetel.net
9 Reise 5 Studienfahrt Bayern mit Besuchen/Führung in der Fuggerstadt Augsburg und der Landeshauptstadt München • Kloster Ettal, Schloss Linderhof, Oberammergau, Unes- co-Welterbe Wieskirche jeweils mit lokaler Führung • Buchheim-Museum am Starnberger See, Schlösser- Rundfahrt auf dem See • Als Studienthema neben der Fugger-Historie „Europä- ische Dynastien, damalige Bedeutung und heutige Situa tion am Beispiel der Habsburger und Wittelsbacher“. Datum und Dauer 26. bis 30.08.2018 – 5 Tage An-, Abreise Bad Pyrmont, Europaplatz Preis ****Hotel in Feldafing am Starnber- ger See, 500,00 € im DZ, EZ-Zuschlag 100,00 € Anmeldung Für Personen außerhalb des Kreis- verbandes stehen Restplätze zur Verfügung. Ansprechpartner Michael Nousch, Tel. 05281 987466 nousch.badpyrmont@t-online.de
10 Reise 6 Jüdisches Leben in Deutschland Berlin Die Geschichte der Juden in Deutschland, Völkermord, Holocaust: Referate, Gespräche mit Zeitzeugen sowie Exkur- sionen zu wichtigen Orten in Berlin. Datum und Dauer 03.09. bis 07.09.2018 – 5 Tage An-, Abreise Eigene Anreise nach Berlin, Europäische Akademie, Bismarckallee 46 – 48 Preis 376,00 € inkl. Ü/HP im DZ, Einzelzimmerzuschlag 64,00 € – inkl. Eintrittsgelder/ÖPNV Berlin Anmeldung/ Volkshochschule des Landkreises Ansprechpartner Diepholz, Tel. 04242 976-4444, vhs@vhs-diepholz.de Heinrich Warneke, Tel. 04203 1742 Als Bildungsurlaub anerkannt.
11 Reise 7 Luxemburg, Frankreich (Elsaß, Lothringen, Burgund) und Schweiz Die Reise bezweckt neben dem Besuch kulturhistorisch bedeutsamer Ziele auch politische Gespräche, u.a. in Luxem- burg und in Straßburg. Datum und Dauer 29.09. bis 07.10.2018 An-, Abreise Busreise in Kooperation mit Weihrauch-Uhlendorff GmbH Preis ca. 1050,00 € pro Person im Doppel- zimmer, 1300,00 € im Einzelzimmer zuzüglich Organisationszuschlag der Europa-Union in Höhe von 50,00 € (für Mitglieder 30,00 €), Anmeldung/ Mindestteilnahmezahl 35 Personen – Ansprechpartner Anmeldung und weitere Infos: Europa-Union Deutschland Kreisver- band Göttingen e.V., Harm Adam (Vorsitzender), Osterberg 16, 37120 Bovenden, h.adam@menge-noack.de
12 Reise 8 Fahrt zu den europäischen Einrichtungen nach Brüssel Während einer Sitzungswoche des Europäischen Parla- ments. Datum und Dauer Sept./Anfang Okt. 2018 – 3 Tage Anmeldung/ Kreisverbände Hannover und Diepholz Ansprechpartner/ europaunion.niedersachsen@gmail.com weitere Infos Tel. 0151 11530534 kontakt@europa-union-diepholz.de Tel. 0170 8064506
13 Reise 9 Kampanien und seine Wurzeln europäischer Geschichte und Kultur Die Teilnehmenden bekommen neben kulturhistorischen As- pekten umfangreiches Hintergrundwissen über die Entwick- lung Italiens, insbesondere Süditaliens, vermittelt. Dabei werden Eindrücke von der nach wie vor landwirtschaftlich geprägten Infrastruktur der Region und der Auswirkungen der EU-Wirtschaftspolitik auf Süditalien gesammelt. Weiterhin werden bei dieser Studienreise die Migrations- problematik angesprochen. Datum und Dauer 06.10. bis 13.10.2018 – 7 Tage An-, Abreise Flugreise ab Berlin Preis 859,00 €, EZ-Zuschlag 105,00 € Fondazione Passarelli I-84071 San Marco di Castellabate (SA) Leistungen Unterkunft in Doppelzimmern (Du/WC) alle Busexkursionen Eintrittsgelder, Führungen deutschsprachige Programmleitung zu den ausgewiesenen Mahlzeiten im Haus Getränke inklusive Anmeldung/ Europäische Akademie Mecklenburg- Ansprechpartner Vorpommern, Frau Wilk Tel. 03991 153711 www.europaeische-akademie-mv.de
14 Reise 10 Kreisau Jährliches Angebot der Stiftung Kreisau mit Möglichkeit des Besuchs von Kreisau und Umgebung. Einblick in die Arbeit der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung: der internationalen Jugendbegegnungsstätte der Europä- ischen Akademie und der Gedenkstätte. Datum und Dauer 20.10. – 23.10.2018, 4 Tage An-, Abreise Berlin Hbf, eigene Anreise möglich Preis Ca. 440,00 € pro Person inkl. Reise, Übernachtung, Verpflegung, Führung, Eintritte Anmeldung/ Auf Aufforderung der Freya-von- Ansprechpartner Moltke-Stiftung, z. B. über Kreisverband Wilhelmshaven Agnieszka von Zanthier, info@fvms.de oder Jürgen Petersen, Kreisverband Wilhelmshaven, eud-whv@t-online.de Tel. 04421 878649
15 Reise 11 28 Jahre Deutsche Einheit – Der Versuch einer Bilanz Berlin Wir wollen in dieser Woche die Bedeutung dieses einzig- artigen Vorgangs in der neueren deutschen Geschichte un- tersuchen und festhalten, welche Veränderungen dadurch in Berlin, dem vereinigten Deutschland und Europa möglich waren. Außerdem soll mit Referaten, Zeitzeugengesprächen und Exkursionen in die Stadt untersucht werden, welchen Stand die Vereinigung nach 28 Jahren erreicht hat und ob möglicherweise auch Fehler gemacht wurden. Datum und Dauer 26.11. bis 30.11.2018 – 5 Tage An-, Abreise Eigene Anreise nach Berlin, Europäische Akademie, Bismarckallee 46 – 48 Preis 376,00 € inkl. Ü/HP im DZ, Einzelzimmerzuschlag 64,00 € – inkl. Eintrittsgelder/ÖPNV Berlin Anmeldung/ Volkshochschule des Landkreises Ansprechpartner Diepholz, Tel. 04242 976-4444, vhs@vhs-diepholz.de Heinrich Warneke, Tel. 04203 1742 Als Bildungsurlaub anerkannt.
16 Bildungsurlaube in verschiedenen Metropolen Europas Für alle Angebote dieser Reihe gilt eine individuelle Anreise. Anmeldung/ Bildungsvereinigung weitere Infos ARBEIT UND LEBEN Nds. Nord gGMBH August-Bebel-Platz1 49074 Osnabrück, Tel. 0541338071844 juliane.paepke@aul-nds.info Anmeldeformular: www.aul-os.de Reise 12 Sofia – Politisches und gesellschaftliches Leben in Bulgarien Die Geschichte Sofias reicht tausende von Jahren in die Vergangenheit zurück. Dennoch scheint sie dem entfernten Betrachter nicht bekannt zu sein. Wer offen ist für einen historischen Mix aus Orient und Okzident, aus Antike und Sowjetzeit, der sollte dieser Stadt eine Chance geben. Datum 27.05.2018 – 01.06.2018 Preis EZ 610,00 €, DZ 495,00 € inkl. Halbpension und Seminarunterlagen Angebotsnummer 68117
17 Reise 13 Riga – Politisches und gesellschaftliches Leben in Lettland Riga, die Hauptstadt Lettlands, ist mit ca. 700.000 Einwoh- nern größte Stadt des Baltikums und politisches, wirtschaft- liches und kulturelles Zentrum des Landes.. Datum 10.06.2018 – 15.06.2018 Preis EZ 610,00 €, DZ 495,00 € inkl. Halbpension und Seminarunterlagen Angebotsnummer 68119 Reise 14 Vilnius – Politisches und gesellschaftliches Leben in Litauen Vilnius ist die Hauptstadt Litauens und mit ca. 540.000 Ein- wohnern die größte Stadt des Landes. Datum 19.08.2018 – 24.08.2018 Preis EZ 610,00 €, DZ 495,00 € inkl. Halbpension und Seminarunterlagen Angebotsnummer 68120
18 Reise 15 Bratislava – Politisches und gesellschaftliches Leben in der Slowakei Bratislava; zu deutsch: Pressburg, ist die Hauptstadt der Slowakei und mit rund 420.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes. Datum 09.09.2018 – 14.09.2018 Preis EZ 590,00 €, DZ 495,00 € inkl. Halbpension und Seminarunterlagen Angebotsnummer 68121 Reise 16 Tallinn – Politisches und gesellschaftliches Leben in Estland Die Hauptstadt Estlands Tallinn, oder Reval, wie die Stadt bis 1918 noch amtlich hieß, wartet mit einer Vielzahl von architektonischen, kulturellen und geographischen Besonder- heiten auf. Datum 16.09.2018 – 21.09.2018 Preis EZ 635,00 €, DZ 495,00 € inkl. Halbpension und Seminarunterlagen Angebotsnummer 68118
19 Reise 18 Budapest – Politisches und gesellschaftliches Leben in Ungarn Budapest, Hauptstadt und zugleich größte Metropole Un- garns, ist die achtgrößte Stadt der Europäischen Union. Die Einwohnerzahl sank von 2,05 Millionen im Jahre 1990 auf derzeit etwa 1,7 Millionen Einwohner. Datum 07.10.2018 – 12.10.2018 Preis EZ 625,00 €, DZ 495,00 € inkl. Halbpension und Seminarunterlagen Angebotsnummer 68122 Reise 19 Prag – Politisches und gesellschaftliches Leben in Tschechien Prag stellte im 14. Jahrhundert als Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches ein politisch-kulturelles Zentrum Mittel- europas dar. In der Hauptstadt der Tschechischen Republik wohnen fast 1,2 Millionen Menschen, weit über ein Zehntel der Gesamtbevölkerung des Landes. Datum 21.10.2018 – 26.10.2018 Preis EZ 630,00 €, DZ 495,00 € inkl. Halbpension und Seminarunterlagen Angebotsnummer 68123
20 Seminar Welche Zukunft hat die Europäische Union? Wie kann die EU zukunftsfähiger und demokratischer gestal- tetet werden und dies bei einer Entwicklung zu mehr auto- kratischen und autoritären Nationalstaaten. Wie kann eine solche Entwicklung gestoppt und z. B. dem Europäischen Parlament mehr Gewicht gegeben werden. Welche Zukunft ist unter diesen Bedingungen für ein gemeinsames Europa möglich und welche Aufgaben und Reformen stehen an? Datum und Dauer 02. bis 04.11.2018 – 3 Tage Anreise/Ort Eigene Anreise/Fahrgemeinschaften Bildungs- und Tagesstätte Internationales Haus Sonnenberg Clausthaler Str. 11, 37444 St. Andreasberg Preis 120,00 € im DZ inkl. VP, Einzel- zimmerzuschlag 50,00 €, 85,00 € für Schüler/Studenten/Auszubildende Anmeldung/ Oliver Benz, Internationales Haus Ansprechpartner Sonnenberg, Tel. 05582 944165 info@sonnenberg-international.de www.sonnenberg-international.de Gerhard Thiel, Europa-Union Kreisverband Diepholz, Tel. 0170 8064506 www.europa-union-diepholz.de
21 Seminar Werde Europabotschafter_in! Become an European Ambassador! Das Seminarformat richtet sich sowohl an ausländische Studie- rende (bzw. junge Berufstätige), die zurzeit mit Erasmus+ in Deutschland sind, als auch an deutsche Studierende (bzw. junge Berufstätige), die bereits einen Auslandsaufenthalt im Rahmen von Erasmus+ durchgeführt haben oder dies für die Zukunft planen. Das Seminar findet in englischer Sprache statt. Es werden sich pro-europäische Initiativen und Vereine (wie z. B. Puls of Europe, Europa-Union, JEF oder die Internati- onal Sonnenberg Association) vorstellen und die Möglich- keiten einer weiteren beruflichen Zukunft erörtern. Datum und Dauer 1. Termin: 25.02. – 03.03.2018 2. Termin: 29.07. – 04.08.2018 Anreise/Ort Eigene Anreise Bildungs- und Tagesstätte Internationales Haus Sonnenberg Clausthaler Str. 11, 37444 St. Andreasberg www.sonnenberg-international.de Preis 199,00 € im DZ inkl. VP, Einzel- zimmerzuschlag 50,00 €, 85,00 € für Schüler/Studenten/Auszubildende Anmeldung/ Oliver Benz, Internationales Haus Ansprechpartner Sonnenberg, Tel. 05582 944165
22 Seminar Lehrerfortbildung „Europa an Schulen“ Datum und Dauer 1. Termin: 26.03. – 28.03.2018 2. Termin: 12.09. – 14.09.2018 Seminar Europapolitisches Seminar für junge Erwachsene Das Seminar richtet sich an Teilnehmende des Erasmus-Programms. Datum und Dauer 1. Termin: 22.07. – 28.07.2018 2. Termin: Herbst 2018 Für beide Seminare gilt: Anreise/Ort Eigene Anreise Bildungs- und Tagesstätte Internationales Haus Sonnenberg Clausthaler Str. 11, 37444 St. Andreasberg www.sonnenberg-international.de Anmeldung/ Oliver Benz, Internationales Haus Ansprechpartner/ Sonnenberg, Tel. 05582 944165 weitere Infos info@sonnenberg-international.de
23 Ausstellung Sehnsucht Europa – Zusammenfinden Was wünschen wir uns für ein gutes Zusammenleben? Wann fühlen wir uns willkommen? Was bedeutet „Hei- mat“? Und ist das Leben in Vielfalt bereits alltäglich? Mit diesen Fragen haben sich Museen und Kulturschaffende zusammen mit Menschen unterschiedlicher Herkunft in Bremen, Delmenhorst, Lohne, Oldenburg und Syke be- schäftigt. Die Wanderausstellung (z. Zt. in Bremen im Speicher XI – bis 07.01.18) zeigt die individuellen Ergeb- nisse dieser Begegnungen, in Fotografien und Dokumenten, Erinnerungsgegenständen, persönlichen Interviews und künstlerischen Objekten. Datum und Dauer So., 21.01. – 04.03.2018 Eröffnung 21.01., 15:00 Uhr Ort Kreismuseum Syke, Herrlichkeit 65, 28857 Syke Weitere Infos unter: www.sehnsuchteuropa.de Weitere Ausstellungszeiten: • 18.03. – 20.05.2018 Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur, Delmenhorst • 03.06. – 05.08.2018 Landesmuseum Natur und Mensch, Oldenburg • 25.08. – 30.09.2018 Industrie Museum, Lohne
Sophienstraße 28/29 Landesverband Niedersachsen 10178 Berlin 30159 Hannover Tel. 030 303620-130 Tel. 0151 11530534 Fax 030 303620-139 europaunion.niedersachsen@gmail.com info@europa-union.de www.europa-union-niedersachsen.de www.europa-union.de
Sie können auch lesen