RESCHENBAHN 2.0 VARIANTEN im Dreiländereck CH-IT-AT Besprechungsunterlagen 2021 05 05 zur Diskussion eines gemeinsamen Zieles

Die Seite wird erstellt Horst-Adolf Schütz
 
WEITER LESEN
RESCHENBAHN 2.0 VARIANTEN im Dreiländereck CH-IT-AT Besprechungsunterlagen 2021 05 05 zur Diskussion eines gemeinsamen Zieles
RESCHENBAHN 2.0
 VARIANTEN im Dreiländereck CH-IT-AT
 Besprechungsunterlagen 2021 05 05
zur Diskussion eines gemeinsamen Zieles
RESCHENBAHN 2.0 VARIANTEN im Dreiländereck CH-IT-AT Besprechungsunterlagen 2021 05 05 zur Diskussion eines gemeinsamen Zieles
ÜBERSICHT
Ø Bestand regionales Bahnnetz
Ø Ziele der Reschenbahn
Ø Projektidee
Ø Projekt Landeck – Mals
Ø Projekt Scuol – Landeck
Ø Kostenannahmen
Ø Varianten zum Anschluss Scuol
Ø Vergleich Kosten und Fahrzeiten
Ø Ergebnis, Empfehlung
Ø Zeitrahmen, politische Aktionen

                                                                                2

                                    Reckenschuß, Professor an der k.k. TH Wien, 1911
RESCHENBAHN 2.0 VARIANTEN im Dreiländereck CH-IT-AT Besprechungsunterlagen 2021 05 05 zur Diskussion eines gemeinsamen Zieles
Innsbruck, München

  Zürich                                LANDECK
                                        780m

                                                                                       Normalspur
                                                                                       Meterspur
                                      Kehrtunnel
                                      SELLES
              SCUOL                   1130-1310m
                        Reschenpass
Landquart,    1286m     1507m
Zürich

                                        MALS
                                        1000m
                                                                        Meran, Bozen

                              STA MARIA
                              1400m
  St Moritz

                        BORMIO
                        1200m

                                                                                 Kehrtunnel im
                                                                                Sellesrücken als
                                                                                 “Drehscheibe”

               TIRANO
               430m
  Sondrio,                                                                                          3
  Mailand
RESCHENBAHN 2.0 VARIANTEN im Dreiländereck CH-IT-AT Besprechungsunterlagen 2021 05 05 zur Diskussion eines gemeinsamen Zieles
Regionale Ziele der Reschenbahn

Ø neue Verkehrsverbindung für die Bevölkerung, Pendler und Touristen

Ø Aufwertung der Tourismusregionen Unterengadin, Oberer Vinschgau, Oberes Gericht

Ø direkte Anbindung der Schigebiete in diesen Regionen und der Region Serfaus-Fiss-Ladis

Ø erhöhte Verkehrssicherheit im nördlichen Zulauf zur Reschenregion

Ø Stärkung der Regionen der Terra Raetica (Unterengadin/ Val Müstair, Vinschgau, Bezirke
  Landeck/Imst)

                                                                                           4
RESCHENBAHN 2.0 VARIANTEN im Dreiländereck CH-IT-AT Besprechungsunterlagen 2021 05 05 zur Diskussion eines gemeinsamen Zieles
Übergeordnete Ziele der Reschenbahn

Ø Anbindung an das internationale Bahnverkehrsnetz:
   § Zürich – Innsbruck – Wien
   § Hamburg - Berlin - München / Bozen – Mailand – Rom

Ø Attraktivierung der bisherigen Endstrecken der RhB und der STA

Ø Anpassung an das geänderte Mobilitätsverhalten des Urlaubers

Ø Verkehrsverlagerung auf die Schiene

Ø Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele

                                                                   5
RESCHENBAHN 2.0 VARIANTEN im Dreiländereck CH-IT-AT Besprechungsunterlagen 2021 05 05 zur Diskussion eines gemeinsamen Zieles
Projektidee                   Eisenbahnlinie Landeck - Nauders mit Anbindung Mals und Scuol

Verkehr                       Personen- und Nahgüterverkehr
                              lokale und internationale Züge

Trassierung                   Nebenbahn   (zulässige Neigung 40 ‰) ,   TSI-Streckenklasse P1600, F1600
                                                eingleisig (zweigleisig bei Kreuzungsstellen)
                                                Normalspur 1435 mm
                                                Elektroantrieb
                                                minimaler Kurvenradius 300m
                                                maximale Neigung 30 ‰

Attraktives Fahrerlebnis mit
imposantem Ausblick
(möglichst nicht im Tunnel)

                                                                                                         6
RESCHENBAHN 2.0 VARIANTEN im Dreiländereck CH-IT-AT Besprechungsunterlagen 2021 05 05 zur Diskussion eines gemeinsamen Zieles
Eisenbahnstrecke
                           1.500
                                                 Nebenbahn
                                                 - Rmin 300 m
                           1.400
                                                 - i-max 3 %

Landeck - Mals

                                                                                                                                                 Bergkastell
                           1.300

                                                                                                                                       Nauders
                                                                                                            Kajetansbrücke
                           1.200

                           1.100

                                                                                              Pfunds
                                                                                Tösens
                           1.000

                                                                                                                                                               Grenze AT / IT
                                                                        Ried
                                                                Prutz
                                   Landeck

                                                  Fließ
                            900

                            800

                            700
                                   0         5            10            15     20        25            30                    35   40    45                          50

                                                                                                                                                                                1.600
                                                                                                                                                                                                                                                         Nebenbahn
                                                                                                                                                                                                                                                         - Rmin 300 m
                                                                                                                                                                                1.500
                                                                                                                                                                                                                                                         - i-max 3 %

                                                                                                                                                                                                          Schöneben

                                                                                                                                                                                                                           St. Valentin
                                                                                                                                                                                1.400

                                                                                                                                                                                1.300

                                                                                                                                                                                1.200

                                                                                                                                                                                                                                               Burgeis
                                                                                                                                                                                         Grenze AT / IT
                                                                                                                                                                                1.100

                                                                                                                                                                                1.000

                                                                                                                                                                                                                                                                   Mals
                                                                                                                                                                                 900
                                                                                                                                                                                        49                            54   59             64   69         74            79

Haltestellen direkt bei
oder in nächster Nähe zu                                                                                                                                                                                                                                    7
den Seilbahnstationen
RESCHENBAHN 2.0 VARIANTEN im Dreiländereck CH-IT-AT Besprechungsunterlagen 2021 05 05 zur Diskussion eines gemeinsamen Zieles
Eisenbahnstrecke Landeck -   Mals   3D
RESCHENBAHN 2.0 VARIANTEN im Dreiländereck CH-IT-AT Besprechungsunterlagen 2021 05 05 zur Diskussion eines gemeinsamen Zieles
Eisenbahnstrecke Landeck -   Mals   3D
RESCHENBAHN 2.0 VARIANTEN im Dreiländereck CH-IT-AT Besprechungsunterlagen 2021 05 05 zur Diskussion eines gemeinsamen Zieles
Eisenbahnstrecke
Landeck - Mals
Querschnitte

                   10
Vergleich der Bauweisen
Kriterium              Offen           Gallerie          Tunnel
Attraktivität       Panoramablick     halbe Aussicht   keine Aussicht

Kosten                  gering            hoch            sehr hoch

Bauzeit                  kurz              lang           sehr lang

Deponievolumen           null              viel            sehr viel

Trennwirkung            groß 1)           mittel            keine

Flächenverbrauch   15 m2 pro lfm 2)        null                 null

                   1) Reduzierung durch Bündelung mit Straßen
                   2) mit Begleitweg

                                                                       11
Projekt Basler & Hofmann AG, 2011

                                    12
Projekt Basler & Hofmann AG, 2011

                                    13
VARIANTEN                                                                 Kajetansbrücke

im Dreieck                                                    Vinadi
Scuol – Mals – Kajetansbrücke

                                                                       Selles
-     Direktlinien
-     Sesvenna                                          Martina

-     Vinadi
-     Selles Tief                           Seraplana
-     Selles Hoch
-     Selles Hoch oben

                                     Sent

                                Sesvenna
Vergleich der Varianten
         auf Basis von
    Kosten und Fahrzeit
                                                                                           14
Grundlagen für Kostenannahmen zum Vergleich der Varianten
          EURO pro lfm Elemente
                   5.000 Strecken                       Erdbau
                  10.000 Haltestellen, Bahnhöfe         Erbau, Bahnsteige
                  22.000 Tunnel
                  12.000 Notausgangsstollen
! und "           40.000 Brücken
                   5.000 Ausrüstung, Deponien,          Oberbau, Oberleitung, Schallschutz, Landschaftsbauarbeiten, Hochbauten,
                         Komplettierung                 Signalanlagen, Telekommunikationsanlagen, Elektrotechnische Anlagen,
                                                        Maschinentechnische Anlagen
          Zuschläge
                      25% für nicht erfasste Bauteile und Maßnahmen
                      15% Baunebenkosten (Grunderwerb, Erkundung, Planung, Bauleitung)

          Laufmeterpreise in CHF aus dem Projekt "Bahnverbindung Scuol - Landeck,
 #        denkbare Linienführung und Investitionenschätzung" von Basler & Hofmann, datiert 10.11.2011
          mit Zuschlag 25% für nicht erfasste Bauteile und Maßnahmen sowie 15% für Baunebenkosten

                                                                                                                                  15
VARIANTE                                                                                                                Kajetansbrücke

Direktlinien                                                                                                                     Landeck – Reschen
                                                                                                                             +Abzweig bis Grenze AT/CH
                                                                                                                                         52 %

bilaterale Linien                                                                   T
                                                                                 H/A
Scuol – Landeck bereits als Idee                                                C
                                                                           ze
“Bahnerschliessung von Graubünden                                       ren
                                                                       G
mit Österreich” im STEP (Strategisches
                                                                    bis 4 %
Entwicklungsprogramm Bahninfrastruktur)
gelistet.                                                     l   –    3
                                                           cuo
                                                          S

Kostenanteile in % bezogen auf die
Variante mit der niedrigsten Summe
der Kosten aller 3 Staaten (∑ = 161%)

                                                       Ba
                                                     Se

                                                         sis
                                                       nt
                                                                                                                                         Reschen - Mals

                                                            tun
                                                          –   bi 27

                                                               ne
                                                                                                                                            25 %
                                                                sG %

                                                                           l:
                                                                  re

                                                                              ho
                                                                    nz

                                                                                he
                                                                      e
                                                                        CH

                                                                                  sKo
                                                                          /IT

                                                                                     ste
                                                                                        n-
                                                                                           un
                                                                                             d
                                                                                            Ba
                                                                                        G

                                                                                              uz
                                                                                         re

                                                                                                eit
                                                                                           nz
                                                                                             e

                                                                                                   ris
                                          Sesvenna                                                   CH 2

                                                                                                      iko
                                                                                                        /IT 2
                                                                                                           –A %
                                                                                                             ns
                                                                                                               ch
                                                                                                                 lu
                                                                                                                   ss
                                                                                                                 M
                                                                                                                                                          16
                                                                                                                  al
                                                                                                                    s
VARIANTE                                                                                                                 Kajetansbrücke

Sesvenna                                                                                                                           Landeck – Reschen
                                                                                                                                          50 %

 Verkehrsknoten
 im Bf Mals

                                                  nt
                                            l – Se
                                        Scuo
                                           11 %        Sent
Kostenanteile in % bezogen auf die
Variante mit der niedrigsten Summe
der Kosten aller 3 Staaten (∑ = 136%)

                                                              Ba
                                                         Se

                                                                sis
                                                           nt
                                                                                                                                          Reschen - Mals

                                                                   tun
                                                              –      bi 27

                                                                      ne
                                                                                                                                             25 %
                                                                       sG %

                                                                                l:
                                                                         re

                                                                                   ho
                                                                           nz

                                                                                     he
                                                                             e
                                                                               CH

                                                                                       s
                                                                                       Ko
                                                                                 /IT

                                                                                         ste
                                                                                            n-
                                                                                            un
                                                                                              d
                                                                                             Ba
                                                                                        G

                                                                                               uz
                                                                                         re

                                                                                                 eit
                                                                                           nz
                                                                                             e

                                                                                                    ris
                                        Sesvenna                                                      CH 2

                                                                                                       iko
                                                                                                         /IT 2
                                                                                                            –A %
                                                                                                              ns
                                                                                                                ch
                                                                                                                  lu
                                                                                                                    ss
                                                                                                                  M
                                                                                                                                                           17
                                                                                                                   al
                                                                                                                     s
VARIANTE                                                         Kajetansbrücke

Vinadi                                                                     Landeck – Reschen
                                                                      +Anschlüsse bis Grenzen CH/AT
                                                                                  54 %

                                                             T
 Verkehrsknoten                                           H/A
                                                         C
 im Bf Martina                                          ze
                                                     ren
                                                    G
                                                  is 4 %
                                            l   –b  3
                                         cuo
                                        S

Kostenanteile in % bezogen auf die
Variante mit der niedrigsten Summe
der Kosten aller 3 Staaten (∑ = 113%)

                                                                                  Reschen - Mals
                                                                                     25 %

                                                                                                   18
VARIANTE                                                         Kajetansbrücke

Selles Tief                                                                Landeck – Reschen
                                                                       +Anschluss bis Grenze AT/CH
                                                                                  54 %

                                                             T
 Verkehrsknoten                                           H/A
                                                         C
 im untertägigen Bf Tief                                ze
                                                     ren
                                                    G
                                                  is 5 %
                                            l   –b  2
                                         cuo
                                        S

Kostenanteile in % bezogen auf die
Variante mit der niedrigsten Summe
der Kosten aller 3 Staaten (∑ = 104%)

                                                                                  Reschen - Mals
                                                                                     25 %

                                                                                                   19
VARIANTE                                                         Kajetansbrücke

Selles Hoch                                                                Landeck – Reschen
                                                                       +Anschluss bis Grenze AT/CH
                                                                                  51 %

                                                             T
 Verkehrsknoten                                           H/A
                                                         C
 im untertägigen Bf Hoch                                ze
                                                     ren
                                                    G
                                                  is 4 %
                                            l   –b  2
                                         cuo
                                        S

Kostenanteile in % bezogen auf die
Variante mit der niedrigsten Summe
der Kosten aller 3 Staaten (∑ = 100%)

                                                                                  Reschen - Mals
                                                                                     25 %

                                                                                                   20
VARIANTE                                                         Kajetansbrücke

Selles hoch oben                                                           Landeck – Reschen
                                                                       +Anschluss bis Grenze AT/CH
                                                                                  52 %

                                                             T
 Abzweig im Selles-                                       H/A
                                                         C
 Kehrtunnel                                             ze
                                                     ren
                                                    G
                                                  is 3 %
                                            l   –b  2
                                         cuo
                                        S

Kostenanteile in % bezogen auf die
Variante mit der niedrigsten Summe
der Kosten aller 3 Staaten (∑ = 100%)

                                                                                  Reschen - Mals
                                                                                     25 %

                                                                                                   21
DETAIL
Selles Varianten
hoch / tief

                                F
                             TIE

                                            H
                                         OC
                               e
                            nt

                                       eH
                        ria
                     Va

                                          t
                                       ian
                                    Var

                   Martina
DETAIL
Selles hoch oben

                                F
                             TIE

                                            H
                                         OC
                               e
                            nt

                                       eH
                        ria
                     Va

                                          t
                                       ian
                                    Var

                   Martina
Streckenlänge in km                        Kostenanteile 4)
                        VARIANTE                                               bezogen auf das Staatsgebiet
                                                    !        "            #                                                 total
                                                                                !        "          #
                   Direktlinien                      36        39         53      61%           47%           52%          161%
                   Sesvenna 1)                       31        39         50      38%           47%           50%          136%
                   Vinadi                            26        28         51      34%           25%           54%          113%
                   Selles tief                       22        28         52      25%           25%           54%          104%
                   Selles hoch 2)                    26        28         51      24%           25%           52%          100%
                   Selles hoch oben 3)               19        28         51      23%           25%           52%          100%
                   1) Abschnitt Sent - Martina nicht angeschlossen             4) Kostenanteile bezogen auf die Variante mit der
                   2) Abschnitt Seraplana - Martina nicht angeschlossen        niedrigsten Summe der Kosten aller 3 Staaten
                   3) Martina nicht angeschlossen

                                                        Strecke in km / Fahrzeit in Minuten 1)
  VARIANTE
                                  Scuol - Mals                      Scuol - Landeck            Mals - Landeck
Direktlinien              29   20                                62   53                           78    67
Sesvenna                  29   20                                107 92                            78    67
Vinadi                    66   56                                62   53                           85    73
Selles tief               64   55                                62   53                           78    67
Selles hoch               61   52                                63   54                           78    67
Selles hoch oben          55   47                                60   51                           78    67
1) Fahrzeit mit Reisegeschwindigkeit V = 70 km/h angenommen; 5 min bei Sesvennatunnel abgezogen

                                                                                                                                    24
5) Gewichtung: K mit 30 %, F mit 70 %

Fahrzeit                                         VARIANTE
                                                                                    relativierte und gewichtete
                                                                            Kosten (K)      Fahrzeit (F) 4)    K + F 5)
maßgeblich gewichtet
                                             Direktlinien                        0,48                   0,70                    1,18
                                             Sesvenna 1)                         0,41                   0,89                    1,30
                                             Vinadi                              0,34                   0,91                    1,25
                                             Selles tief                         0,31                   0,88                    1,19
                                             Selles hoch 2)                      0,30                   0,87                    1,17
                                             Selles hoch oben 3)                 0,30                   0,83                    1,13
                                             1) Abschnitt Sent - Martina nicht angeschlossen
                                             2) Abschnitt Seraplana - Martina nicht angeschlossen
                                             3) Abschnitt Seraplana - Martina nicht angeschlossen
                                             4) relativierte Summe der Fahrzeiten der 3 Fahrbeziehungen zwischen Scuol - Mals - Landeck

5) Gewichtung: K mit 70 %, F mit 30 %

                                    relativierte und gewichtete
    VARIANTE
                            Kosten (K)      Fahrzeit (F) 4)    K + F 5)
Direktlinien                    1,13             0,30                     1,43
Sesvenna 1)                     0,95             0,38                     1,34
Vinadi                          0,79             0,39                     1,18
Selles tief                     0,73             0,38                     1,10
Selles hoch 2)                  0,70             0,37                     1,07                                 Kosten
Selles hoch oben 3)             0,70             0,35                     1,05                    maßgeblich gewichtet

                                                                                                                                          25
Ergebnis
  v Inwieweit eine Verflechtung mit dem
    Verkehrsdreieck Scuol – Mals – Bormio
    wirksam ist, hängt von ausgereiften
    Projektideen zur Linienführung dieser
    Strecken ab.
  v Sofern keine Verflechtung maßgebend
    ist, resultieren für das Verkehrsdreieck
    Scuol – Mals – Landeck die SELLES
    Varianten optimal.

Empfehlung
  v Die Initiativgruppe “pro Reschenbahn” empfiehlt die SELLES Varianten als
    gemeinsames Projekt zwischen den Ländern Graubünden, Südtirol und Tirol
    zu vereinbaren.

  v Das Projekt soll derart vorbereitet werden, dass es die Zustimmung der Politiker erlangt und auch den
    Wechsel von Lobbyisten, ranghohen Beamten und maßgeblichen Politikern aushält.
  v Dazu ist das Projekt insbesondere hinsichtlich Kosten / Nutzen, Schutzgüter sowie Vereinbarkeit mit den
    Klimaschutzzielen transparent darzustellen und es sind solide Vereinbarungen und Verträge zwischen
    Kommunen, Länder, Staaten, EU und den Betreibern erforderlich.

                                                                                                        26
Zeitplan zur Realisierung Projektidee                                                  2021
                           Machbarkeitsstudie                                      1   2022
                           ! Vorentwurf, Raumordnung                               2   2024
                           ! Einreichprojekt, Genehmigung                          3   2027
                           ! Ausschreibungsplanung, Bauvergabe                     2   2029
                           Ausführung Bauwerke                                     5   2034
                           Ausrüstung der Strecke                                  1   2035
                           Inbetriebnahme inkl. Verfahrens- und Bauverzögerungen   5   2040

                                                                                              27
politische Aktionen                 Konkretisierung der Projektideen der 4 Regionen                                 2021
                                    Vereinbarung der Ziele zwischen den 4 Regionen                                  2021
                                    Interessensbekundung der Kommunen in den 4 Regionen                             2021
                                    Abstimmung der Ziele mit den Betreibern                                         2021
                                    Definition und Beauftragung von Machbarkeitsstudien                             2021
                                    Abstimmung der Machbarkeitsstudien mit den Betreibern                           2022
                                    Vorabstimmung mit EU (IT, AT)                                                   2022
                                    ! Aufnahme in Zielnetz 2040                                                     2022
                                    ! Aufnahme in ÖBB-Rahmenplan als Sonderprojekt                                  2022
                                    Installation der Projektabwicklungsgesellschaft(en)                             2022
                                    Betriebsvereinbarungen der Bahnen                                               2022
                                    Förderantrag an EU                                                              2023
                                    Finanzierungsvereinbarungen Staaten / Länder / Kommunen                         2023
                                    Betriebskostenausgleich Staaten / Betreiber                                     2023

                                                             „...Um diese Ziele auch alle zu erreichen, wurde im Jahre 2010 das
                                                             Zielnetz 2025+ veröffentlicht. Um weiteren infrastrukturellen
                                                             Bedürfnissen nachzukommen, wurde die Erarbeitung des Zielnetz
                                                             2040 im Juli 2019 gestartet und beinhaltet unter anderem auch die
                                                             Evaluierung des Zielnetzes 2025+. Das Zielnetz 2040 wird
 (CH: Aufnahme in Ausbauschritt 2045 (FABI - Finanzierung    gemeinsam durch das BMK, die SCHIG mbH und die ÖBB-
 und Ausbau der Bahninfrastruktur)                           Infrastruktur AG erstellt und soll bis Ende 2023 finalisiert
                                                             werden...“
                                                                                                                            28
Sie können auch lesen