RUSSLANDREISE - RUSSLAND IST EINE REISE WERT - ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST 28.05 - VDAW

Die Seite wird erstellt Hortensia-Pia Scheffler
 
WEITER LESEN
RUSSLANDREISE - RUSSLAND IST EINE REISE WERT - ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST 28.05 - VDAW
Russlandreise

                  28.05. - 01.06.2020

Russland ist eine Reise wert – Überzeugen Sie sich selbst
RUSSLANDREISE - RUSSLAND IST EINE REISE WERT - ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST 28.05 - VDAW
Russlandreise
                                          28.05. -01.06.2020
                                                 Programm

                                  Stand 08.10.2019 / Änderungen vorbehalten

Donnerstag, den 28. Mai 2020               Anreise nach Russland                                         (I, M)

14:20 – 18:25 Uhr                          Flug Aeroflot Stuttgart – Moskau SU 2337
                                           Flughafen Sheremetyevo, Fahrt zum Hotel, Einchecken
                                           Gemeinsames Abendessen
auf Wunsch                                 Briefing durch Vertreter Deutsche Botschaft Moskau
auf Wunsch                                 Abendsparziergang über den Roten Platz in Moskau
                                           (zu Fuß ab Hotel erreichbar)

                                           Übernachtung 28.05.-30.05.2020
                                           Hotel Intercontinental (4*)
                                           22, Tverskaya Street / Moscow 125009
                                           Tel: +7 495 787 88 87
                                           www.ihg.com/intercontinental/hotels/gb/en/moscow/mowru/hoteldetai

Freitag, den 29. Mai 2020                  Moskau                                                        (F, M)

Der heutige Tag gehört ganz Moskau, der Hauptstadt Russlands mit ihren heute rund 16 Mio. Einwoh-
nern. Sie erkunden zu Fuß den Roten Platz, vorbei am Kaufhaus GUM und dem Leninmausoleum.
Sie lernen die berühmten Moskauer Kirchen mit ihren goldenen Kuppeln im 28-ha-großen Kremlkomplex
kennen, dem machtpolitischen Zentrum Russlands und Sitz des russischen Präsidenten. Sie können mit
der 1935 erbauten weltberühmten Moskauer Metro, bei der jede Station in der Innenstadt ein kleines
Kunstmuseum darstellt, unterirdisch durch Moskau fahren. Sie besuchen die Christi-Erlöser-Kathedrale
und das Neujungfrauenkloster und erleben dabei die Spannung zwischen dem „alten Moskau“ mit seinen
historischen Gebäuden und dem „neuen Moskau“ als politisches und wirtschaftliches Zentrum von Russ-
land – dem flächenmäßig größten Land der Welt, das sich von West nach Ost über eine Entfernung von
9.000 km und von Nord nach Süd über 4.000 km ausdehnt und dabei 11 Zeitzonen abdeckt. Und wer
abends noch immer nicht genug Kultur erlebt hat in dieser wunderbaren Stadt Moskau, der kann im welt-
berühmten Bolschojtheater einen Opern- oder Ballettabend genießen oder alternativ dazu eine Vorstel-
lung im russischen Staatszirkus Nikulin besuchen.
Tagesprogramm
ganztägig                                  Stadtführung durch Moskau (Roter Platz, Kaufhaus GUM,
                                           Neujungfrauenkloster, und und und)
auf Wunsch                                 Schifffahrt auf der Moscwa                          (Ticket extra)

                                           Zeit zum Bummeln
abends auf Wunsch                          Besuch des Bolschojtheaters oder                    (Tickets extra)
                                           des alten russischen Staatszirkus Nikulin
                                           oder gemeinsames festliches Abendessen

      70599 Stuttgart | Wollgrasweg 31 | www.agrarkontakte.de                    Stuttgart, den 08.10.2019        2
RUSSLANDREISE - RUSSLAND IST EINE REISE WERT - ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST 28.05 - VDAW
Samstag, den 30. Mai 2020                   Flug nach Woronesch                                             (F, I, M)
                                            Besuch landwirtschaftliche Betriebe
Ganz nach dem russischen Motto „Moskau ist nicht Russland und Russland ist nicht Moskau“ fliegen Sie
heute von der russischen Hauptstadt in das rund 500 km entfernte Schwarzerdegebiet Woronesch am
Don in die gleichnamige Stadt Woronesch. Hier besuchen Sie direkt nach der Ankunft einen landwirt-
schaftlichen Privatbetrieb, einen Schlachthof und ggf. eine Vermarktungseinrichtung für Fleisch. Sie fah-
ren durch typisch russische Dörfer mit ihren bunten Holzbauten, vorbei an landwirtschaftlichen Betrie-
ben, meist ehemalige Kolchosen oder Sowchosen und lernen eine typische russische Stadt wie Worone-
sch kennen. Dabei können Sie ein Russland erleben, das mit Moskau nur wenig zu tun hat: weite und
dünn besiedelte ländliche Gebiete sowie eine großflächige landwirtschaftliche Produktion mit vorwie-
gend Ackerbau (v.a. Getreide, Zuckerrrüben, Mais, Ölsaaten) und Tierhaltung.
Der im Jahr 1989/1990 - nach 70 Jahren sozialistischem Regime - wiederentstandenen bäuerlichen Land-
wirtschaft in Russland wird inzwischen zwar von Seiten der russischen Agrarpolitik und -verwaltung
wieder etwas mehr Aufmerksamkeit gewidmet, kämpft aber auch nach 30 Jahren Perestroika um einen
angemessenen Platz in der russischen Agrarwirtschaft. Und dies, obwohl bis heute rund die Hälfte der
landwirtschaftlichen Erzeugnisse auf den bäuerlichen Privatbetrieben und in den Millionen an nichtre-
gistrierten, häufig aber marktorientierten sogenannten Hauswirtschaften erzeugt werden.
Tagesprogramm
frühmorgens                                 Abfahrt ab Hotel zum Flughafen
09:15 Uhr                                   Flug Aeroflot Moskau – Woronesch
ganztägig                                   Besuch landwirtschaftliche Betriebe im Gebiet Woronesch
                                            Besuch eines Schlachthofes, Vermarktungseinrichtung, o.a.

                                            Übernachtung 30.05.-01.06.2020 in Woronesch
                                            Hotel Ramadan (4*)
                                            36a, Ordzhonikidze Str. / Woronesch, 394018
                                            Tel.: +7 473 206 0030
                                            www.ramadaplazavoronezh.com

Sonntag, den 31. Mai 2020                   Besuch Betrieb Ekosem Agrar GmbH                                (F, I, M)
Heute fahren Sie in das rund 80 km entfernte Liskij, dem Stammsitz von Ekosem Agrar GmbH. Die Agrar-
holding, die von Hauptgesellschafter Stefan Dürr in den 90er-Jahren gegründet wurde, zählt heute mit
ihren 590.000 ha auf 12 Standorten zu den führenden landwirtschaftlichen Betrieben in Russland und mit
einer Bruttomilchmenge von 484 t Milch bzw. knapp 190.000 Rinder, davon knapp 83.000 Kühen, zu den
größten Milchproduzenten in ganz Europa. Für die Fleischproduktion werden aktuell rund 8.330 Angus-
rinder gehalten. Ekosem baut seine Wertschöpfungskette kontinuierlich aus und hat erst vor kurzem
seine eigenen Molkereien an drei Standorten eröffnet: in Woronesch, Kaluga und Nowosibirsk und ver-
treibt bereits 50 verschiedene Molkereiartikel.
Auf Wunsch kann ein fachlicher Austausch mit Vertretern der russischen Agrarpolitik und ggf. Verbands-
vertretern organisiert und dabei die Situation rund um das Thema „Vieh und Fleisch“ in Russland mit
russischen Fachleuten diskutiert werden.
Am Abend genießen Sie dann bei typisch russischem Schaschlik ein herrliches Bild inmitten der russi-
schen Weite auf den weltberühmten, 1.870 km langen Don.

       70599 Stuttgart | Wollgrasweg 31 | www.agrarkontakte.de                       Stuttgart, den 08.10.2019          3
RUSSLANDREISE - RUSSLAND IST EINE REISE WERT - ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST 28.05 - VDAW
Tagesprogramm
ganztägig                                     frühmorgens Fahrt von Woronesch nach Liskij (ca. 80 km
                                              südlich von Woronesch) auf den Betrieb von Stefan Dürr,
                                              Ekosem Agrar GmbH www.ekosem-agrar.de
                                              Besichtigung der verschiedenen Betriebszweige, einschließlich
                                              der neuen Biomolkerei
abends                                        Typisch russisches Schaschlik am Don
                                              Rückfahrt nach Woronesch

Montag, den 01. Juni 2020                     Rückflüge nach Moskau und Deutschland                                   (F, M)

vormittags                                    Rückflug von Woronesch nach Moskau
                                              Ggf. Stadtrundfahrt mit dem Bus durch Moskau
19:00 Uhr                                     Rückflug von Moskau nach Stuttgart

LEISTUNGEN                                    Internationale Flüge      Stgt.-Moskau-Stgt.
                                              Nationale Flüge Moskau-Woronesh-Moskau
                                              Visa
                                              Übernachtung lt. Programm
                                              Verpflegung lt. Programm
                                              (F=Frühstück, I=Imbiss, M=warme Mahlzeit)
                                              Transfers und Busfahrten lt. Programm
                                              Deutschsprachige Stadtführung in Moskau (29.05.2019)
                                              Dolmetscher in Woronesh (30.05./31.05.)
                                              Deutschsprachige Reisebegleitung
                                              Reiseinformationsmaterial
                                              Reiseveranstalter Haftpflichtversicherung

PREIS*                ab 21 TN                1.650 €/TN im DZ             1.820 €/TN im EZ
                      bis 20 TN               1.750 €/TN im DZ             1.920 €/TN im EZ
                                              *Preise abhängig von Flugkosten und stärkeren Kursschwankungen

KONTAKT UND ANMELDUNG                         Bitte senden Sie das beiliegende Anmeldeformular
                                              (soweit möglich bitte online auszufüllen/eingescannte Unterschrift i.O.)

                                              bis spätestens 06.01.2020 zurück an:

VdAW                                          AgrarKontakte International (AKI) e.V.
70599 Stuttgart | Wollgrasweg 31              70599 Stuttgart | Wollgrasweg 31
schumann@vdaw.de                              l.steyer@agrarkontakte.de
www.vdaw.de                                   www.agrarkontakte.de

         70599 Stuttgart | Wollgrasweg 31 | www.agrarkontakte.de                          Stuttgart, den 08.10.2019            4
RUSSLANDREISE - RUSSLAND IST EINE REISE WERT - ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST 28.05 - VDAW RUSSLANDREISE - RUSSLAND IST EINE REISE WERT - ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST 28.05 - VDAW RUSSLANDREISE - RUSSLAND IST EINE REISE WERT - ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST 28.05 - VDAW RUSSLANDREISE - RUSSLAND IST EINE REISE WERT - ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST 28.05 - VDAW
Sie können auch lesen