BLUMENINSEL MADEIRA BRIGULA SONDERREISE 08. BIS 15. MÄRZ 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Blumeninsel Madeira BriGuLa Sonderreise 08. bis 15. März 2020 Die Insel Madeira, die Blumeninsel des ewigen Frühlings ist ein echtes Highlight im Atlantik, das wir gern mit unseren BriGuLa Gästen gemeinsam erleben möchten. Die wunderschöne Insel lockt witterungsbedingt mit einer sagenhaft üppigen Vegetation und seinem vulkanischen Ursprung, der herrliche Landschaftsformen hervorruft. Ein Eldorado für Natur- und Aktivurlauber. Zu entdecken gibt es malerische Wasserfälle, herrliche Landschaften, wunderschöne Städte und den Duft dieser herrlichen Insel. Reiseleistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne Hotel Hotel Baia Azul in Funchal Busreise im komfortablen Reisebus mit Völkert-Busreisen von Riesenbeck zum Flughafen Hannover und zurück. Flug mit TuiFly oder einer anderen Fluggesellschaft in der Economy-Class von Hannover nach Funchal/Madeira und zurück (Direktflug) inkl. aller Steuern, Gebühren und Zuschläge (Stand Februar 2019 ab Hannover) 1 Gepäckstück pro Person bis 20 kg und 1 Handgepäckstück bis 5 kg Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen inkl. Assistenz auf Madeira 1 Begrüßungsgetränk 1 Halbtagesführung Funchal inkl. Busgestellung 1 x Eintritt Botanischer Garten in Funchal 1 x 3er Weinprobe in Funchal 1 Ganztagesführung Nordwesten und Porto Moniz mit dem Bus 1 Ganztagesführung Ostküste mit Santana mit dem Bus Wanderung Rabacal inkl. Anreise/Abreise mit dem Bus Reisepreis: 1.188 EUR pro Person bei Übernachtung im DZ (EZ: 1.399 EUR) Aufpreis bei Meerblick 49 EUR p.P. d.h. 1.237 EUR (DZ), 1.448 EUR (EZ) Die Überweisung der Anzahlung auf das Konto lt. Anmeldeformular und die ausgefüllte Anmeldung gelten als Buchung. Die Anzahlung beträgt für Übernachtung im Doppelzimmer 250 EUR pro Person (bei Meerblickzimmer = 299 EUR); für Übernachtung im Einzelzimmer 359 EUR (bei Meerblickzimmer 398 EUR). Vorgesehener Zeitplan: Samstag, 07.03.2020 ca. 22:30 Uhr Abfahrt aus Riesenbeck, Dalfsenplatz nach Hannover: (genaue Informationen erfolgen kurz vor der Reise) Voraussichtliche Flugzeit Hannover-Funchal: Sonntag, 08.03.2020 von 03.30-05.50 Uhr (Ortszeit Madeira)
Blumeninsel Madeira BriGuLa Sonderreise 08. bis 15. März 2020 Sonntag, 08.03.2020: Anreise, Check in, Zeit zur freien Verfügung. Am Abend: gemeinsames Abendessen Montag, 09.03.2020: Heute besichtigen wir Funchal mit den Monumenten der Inselmetropole, darunter die Kathedrale und die mit Kacheln verzierte Markthalle mit Ständen für Blumen, Obst und Fisch. Der farbenprächtige Botanische Garten Jardim Botanico ist ein Erlebnis, das wir uns nicht entgehen lassen möchten. Nach einem interessanten Besuch einer Stickerei-Manufaktur probieren Sie zum Abschluss den berühmten Madeira in der ältesten Weinkellerei. Dienstag, 10.03.2020: Ganztagesbusreise (ca. 150 km): Inselrundfahrt West: Zunächst fahren wir zum Fischerort Camara de Lobos. Weiter geht es dann zum Fotostopp am 590 m hohen Cabo Girao. An dieser höchsten Steilküste Europas bricht das Land fast senkrecht zum Meer hin ab. Weiter über Ribeira Brava nach Ponta do Sol. Von hier geht es hoch hinauf, quer durch das Hochmoor Paul da Serra. Von dort windet sich die Straße weiter bergab nach Porto Moniz. Zwischen Felswand und Meer Rückfahrt bis Sao Vicente. Über den 1000 m hohen Encumeada-Pass erreichen Sie wieder die Südküste und schließlich Funchal. Mittwoch, 11.03.2020 Ein Tag zur freien Verfügung tut heute allen gut. Man kann mit der Seilbahn bis nach Monte hochfahren und mit dem berühmten Korbschlitten wieder bis unten ins Tal. Oder man genießt das schöne, zentral gelegene Hotel mit all seinen Annehmlichkeiten, macht noch einen Spaziergang in die Stadt oder geht ins benachbarte Meeresschwimmbad Ponta Gorda unterhalb des Hotels (gegen Gebühr) Donnerstag, 12.03.2020 Ganztagesbusreise (ca. 90 km): Inselrundfahrt Ost: Fahrt nach Camacha, dem alten Handwerkszentrum der Korbflechter. Im Naturschutzgebiet Ribeiro Frio gibt es heute noch den ursprünglichen Pflanzenwuchs der Insel: Mahagoni, Lorbeer, Baumheide, Maiblumenbäume und die Forellenstation. Weiterfahrt 2
Blumeninsel Madeira BriGuLa Sonderreise 08. bis 15. März 2020 nach Santana, einem Ort mit über hundert kleinen, typisch strohgedeckten und bunten Spitzdachhäuschen, die unter Denkmalschutz stehen. PenhaDÀguia, der 590 m hohe Adlerfelsen von Porto da Cruz ist das Wahrzeichen des Nordens. Zwei überwältigende Panoramablicke erwarten Sie vom Portela und dem Pico do Facho aus. Über Machico Rückkehr ins Hotel. Freitag, 13.03.2020 Eine Levada Wanderung gehört zum Pflichtprogramm jedes Madeira Urlaubers. Unser Ziel ist dazu das Wandergebiet Rabaçal, ein vom Wasser umrauschter Urwald, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Wohl das bekannteste Wandergebiet Madeiras. Anfahrt mit dem Bus. Ungefähr 2 km sind es bis zum Forsthaus Casa Rabacal, einer gemütlichen Kaffeestation. Wer hier verweilen möchte, wartet, bis die übrigen Gruppenmitglieder zurück sind oder geht schon selbst zum Bus zurück. Wer anschl. bis zu den Risco Wasserfällen mitgehen möchte, wird ab dem Forsthaus weitere 2,5 km Hin- und Rückweg auf wunderschönen Wanderwegen mit uns gemütlich absolvieren, bevor es den gleichen Weg zurück zum Forsthaus und danach zum Bus geht. Ab dem Forsthaus besteht auch ein preisgünstiger Shuttleservice zurück zum Busparkplatz. 3
Blumeninsel Madeira BriGuLa Sonderreise 08. bis 15. März 2020 Samstag, 14.03.2020: Tag zur freien Verfügung Sonntag, 15.03.2020: ca. 6.30 Uhr Transfer zum Flughafen. Rückflug Funchal nach Hannover voraussichtlich von 09.25 Uhr-14.40 Uhr. Anschließend erwartet uns unser Bus in Hannover und bringt uns nach Hause. Die Reise ist begrenzt auf insgesamt 40 Plätze, die in der Reihenfolge des Eingangs der Anzahlungen vergeben werden. Allerdings benötigen wir abschließend auch noch die ausgefüllte Anmeldung (siehe Anlage). Wir freuen uns auf eine wunderschöne und außergewöhnliche Reise mit unseren Gästen. BriGuLa – Bringt Gute Laune e.V. Ingrid und Michael Brinkmann Bankkonten: Volksbank: IBAN-Nummer: DE 18 4036 1906 0123 1230 00 BIC GENODEM1IBB Kreissparkasse: IBAN-Nummer: DE 67 4035 1060 0073 6173 83 BIC WELADED1STF 4
Sie können auch lesen