RWTH Bildungsfonds Das Stipendienprogramm der RWTH

Die Seite wird erstellt Merle Schwab
 
WEITER LESEN
RWTH Bildungsfonds Das Stipendienprogramm der RWTH
RWTH Bildungsfonds
Das Stipendienprogramm der RWTH
RWTH Bildungsfonds Das Stipendienprogramm der RWTH
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Ulrich Rüdiger
Rektor der RWTH Aachen

„Zukunft denken - das ist der Leitsatz der RWTH Aachen. Unsere Studierenden sind dabei
der wichtigste Faktor - kluge, innovative und neugierige Köpfe, die unsere Zukunft nicht nur
denken, sondern auch gestalten werden. Wenn wir diese Talente unterstützen, damit sie sich
voll und ganz auf ihr Studium konzentrieren können, dann ist dies auch eine direkte Investition
in die Zukunft unserer Gesellschaft. Sind Sie dabei?“

                                                                                                  RWTH Bildungsfonds | 3
RWTH Bildungsfonds Das Stipendienprogramm der RWTH
Der RWTH Bildungsfonds
                         Die RWTH Aachen gehört zu den wenigen Exzellenzuniversitäten dieses Landes und ist eine
                         der führenden europäischen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen.

                         Um sich den technischen und gesellschaftlichen Herausforderungen von morgen stellen zu
                         können, setzt die RWTH Aachen auf die anspruchsvolle Ausbildung ihrer mehr als 45.000
                         Studierenden. Es ist der Hochschule ein wichtiges Anliegen, junge Talente gezielt zu fördern,
                         sie in ihrem Studium zu unterstützen und ihnen frühzeitig ein großes Netzwerk an Partnern
                         zu eröffnen. In dieser Verantwortung sieht sich auch der RWTH Bildungsfonds als zentrales
                         Stipendienprogramm.

                         Hier werden verschiedene Stipendien gebündelt und den Studierenden über ein zentrales
                         Verfahren die Bewerbung ermöglicht. Neben dem Deutschlandstipendium sind unter dem
                         Dach des RWTH Bildungsfonds auch diverse Unternehmensstipendien beheimatet.

4 | RWTH Bildungsfonds                                                                                                   RWTH Bildungsfonds | 5
RWTH Bildungsfonds Das Stipendienprogramm der RWTH
Das Deutschlandstipendium                                                                         Sergio Roberto Molina Ramirez
                                                                                                                           Stipendiat

                         Förderprinzip                                                                                     „Für mich persönlich ist das Deutschlandstipendium eine Bestätigung, dass meine Bemühun-
                         Studierende erhalten über den RWTH Bildungsfonds für ein Studienjahr ein monatliches              gen in meiner akademischen Laufbahn nicht unbeachtet bleiben.
                         Stipendium in Höhe von 300 Euro. Die eine Hälfte dieser Fördersumme wird durch die Hoch-          Das Deutschlandstipendium und der Bildungsfonds sind für mich eine Stütze für meine per-
                         schule bei Privatpersonen, Unternehmen oder Stiftungen eingeworben, die andere Hälfte gibt        sönliche und akademische Entwicklung gewesen und dafür bedanke ich mich herzlich!“
                         das Bundesministerium für Bildung und Forschung dazu.
                                                                                                                           Carolin Grütering
                         Stipendiatinnen und Stipendiaten                                                                  Stipendiatin
                         Gefördert werden exzellente Studierende, die sich durch Begabung und Leistung auszeichnen.
                         Neben herausragenden Studienleistungen können auch der persönliche Werdegang,                     „Das Stipendium motiviert mich, auf meinem zukünftigen Weg weiterhin mein Bestes zu geben.
                         überfachliches, gesellschaftliches Engagement und/oder der soziale Hintergrund berücksich-        Neben der finanziellen Förderung bietet das ideelle Rahmenprogramm die Möglichkeit,
                         tigt werden.                                                                                      spannende Personen kennenzulernen und an interessanten Veranstaltungen teilzunehmen.“

                         Auswahlverfahren                                                                                  Jonas Scheller
                         Die jährliche Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt mit der fachlichen Expertise   Stipendiat
                         der jeweiligen Fakultäten. Die Hochschule möchte Stipendiatinnen und Stipendiaten möglichst
                         langfristig mit den Förderern des Programms zusammenbringen, daher ist eine Wiederbewer-          „Durch das Porsche IT Campus RWTH Aachen Stipendium erhalte ich die Möglichkeit,
                         bung ausdrücklich erwünscht.                                                                      Kontakte zu einem renommierten Unternehmen zu knüpfen. Ich bin gespannt darauf,
                                                                                                                           die Unternehmenskultur und Unternehmensabläufe bei Porsche kennenzulernen sowie durch
                                                                                                                           das Rahmenprogramm Ratschläge zu bekommen, welche über das Studium hinausgehen.“

6 | RWTH Bildungsfonds                                                                                                                                                                                        RWTH Bildungsfonds | 7
RWTH Bildungsfonds Das Stipendienprogramm der RWTH
Prof. Dr.-Ing habil. Bruno O. Braun
               Vorsitzender des Vorstands TÜV Rheinland Stiftung
                                                                                                             Fördern lohnt sich!
               „Ich halte den Bildungsfonds der RWTH Aachen für ein wirksames und erprobtes Instrument       ·   Durch Ihre Unterstützung können sich Studierende auf das Wesentliche konzentrieren:
               der Nachwuchsförderung in den technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen. Aus            ihre Ausbildung.
               diesem Grunde ist der Bildungsfonds fester Bestandteil unseres gesellschaftlichen Engage-     ·   Als Förderer des RWTH Bildungsfonds kommen Sie in persönlichen Kontakt zu
               ments in der TÜV Rheinland Stiftung.“                                                             qualifizierten und engagierten Studierenden. Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit,
                                                                                                                 die RWTH besser kennenzulernen und sich mit anderen Förderern und Partnern der
               Claudia Stilla, HR                                                                                Hochschule zu vernetzen.
               Oerlikon Textile GmbH & Co. KG                                                                ·   Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können Ihre Spende steuerlich
                                                                                                                 geltend machen.
               „Wir sind nun schon seit einigen Jahren dabei und freuen uns, dass ein intensiver Austausch
               mit den Studenten, auch über den Bildungsfonds heraus, entstanden ist. Wir können andere
               Unternehmen nur ermutigen, unsere Fach- und Führungskräfte von Morgen auf ihrem Weg           Investieren Sie schon heute in die besten Köpfe von morgen,
               dahin zu unterstützen.“                                                                       werden auch Sie Förderer des RWTH Bildungsfonds!

               Reinhart & Anette Poprawe                                                                     Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie sich für ein eigenes Stipendienprogramm interessieren.
               Private Förderer

               „Beim Stipendium geht es für uns nicht primär um die finanzielle Unterstützung – es geht um
               den Ausdruck von Vertrauen und Respekt zur Leistungsbereitschaft der jungen Generation!“

8 | RWTH Bildungsfonds                                                                                                                                                                                       RWTH Bildungsfonds | 9
RWTH Bildungsfonds Das Stipendienprogramm der RWTH
Auf Ihr Engagement kommt es an!
Ob Sie sich als Privatperson, Unternehmen, Stiftung oder Verein finanziell engagieren möchten,
wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Dies sind Ihre Möglichkeiten:
· Sie beteiligen sich mit einem Betrag ab 50 Euro an einem Gemeinschaftsstipendium.
· Sie übernehmen ein oder mehrere Stipendien zu je 1.800 Euro pro Jahr.
· Sie übernehmen 10 oder mehr Stipendien pro Jahr und wir beziehen Sie bei Interesse
   gerne beratend in den Auswahlprozess ein.

                                                                                                 RWTH Bildungsfonds | 11
RWTH Bildungsfonds Das Stipendienprogramm der RWTH
Voneinander lernen
                          Prof. Dr. Martina Pohl
                          Private Förderin

                          „Ich unterstütze den Bildungsfonds, weil das eine großartige Möglichkeit ist, junge Menschen nicht nur
                          finanziell zu fördern. Seit 2016 beteilige ich mich als Förderin einer Studentin aus Tunesien. Mittlerweile
                          gehört sie quasi zur Familie und unsere Familien haben sich schon gegenseitig besucht.
                          Wir haben viel voneinander gelernt und verstehen die Unterschiede aber insbesondere die Gemeinsam-
                          keiten unserer Kulturen nun viel besser. Der Bildungsfonds ermöglicht daher Kontakte über kulturelle
                          und Generationsgrenzen hinweg, die ausgesprochen bereichernd sind. Ich kann jedem nur empfehlen,
                          sich als Förderer auf diese Erfahrung einzulassen.“

12 | RWTH Bildungsfonds                                                                                                                 RWTH Bildungsfonds | 13
RWTH Bildungsfonds Das Stipendienprogramm der RWTH
Persönliche Beratung
Birgit Thun-Vié
Koordination Bildungsfonds
Telefon: +49 241 80-90840
E-Mail: Birgit.Thun@zhv.rwth-aachen.de

Anja Dickmeiß
Bildungsfonds
Telefon: +49 241 80-92249
E-Mail: Anja.Dickmeiss@zhv.rwth-aachen.de

Pontdriesch 14-16
Erweiterungsbau/Gebäude Nr. 1953
52062 Aachen

Weitere Informationen unter:
www.rwth-aachen.de/bildungsfonds

                                            RWTH Bildungsfonds | 15
RWTH Bildungsfonds Das Stipendienprogramm der RWTH
Impressum
Herausgeber im Auftrag des Rektors:
Stabsstelle Relationship Management
52056 Aachen
Telefon: +49 241 80-94389
E-Mail: Angela.Poth@zhv.rwth-aachen.de
www.rwth-aachen.de/fundraising

Verantwortlich:
Angela Poth

Redaktion:
Stabsstelle Relationship Management

Fotos:
Stefan Hense (S. 1, 10, 12, 14), Peter Winandy (S. 3), Mario Irrmischer (S. 5),
Privat (S. 7, 8), Sergio Roberto Molina Ramirez (S. 7), Christian Schlüter (S. 8),
Ralf Buchholz – Oerlikon (S. 8)

Gestaltung:
Stabsstelle Marketing
                                                                                     Stand:
                                                                                     10/2021
RWTH Bildungsfonds Das Stipendienprogramm der RWTH
Wir danken besonders den
Förderern, die mit ihrem Beitrag
unser Rahmenprogramm
unterstützen:
aixigo AG                                   INFORM Institut für Operations Research
BFT GmbH                                    und Management GmbH
Covestro Deutschland AG                     Dr. med. Hanno Kehren
Dewender-Stiftung                           KISTERS AG
Draheim Steel GmbH                          Dr.-Ing. Jürgen Krüger
DTG GmbH                                    LANCOM Systems GmbH
Ed. Züblin AG                               Listemann Technology AG
ETC Deutschland                             Minebea Intec Aachen GmbH & Co.KG
Evonik Operations GmbH -                    NI Aachen
Technology & Infrastructure                 nesseler bau gmbH
FdMSA e.V. (Freunde der Medizinstudieren-   NEUMAN & ESSER Stiftung
denschaft Aachen)                           der Familie Peters
Dorit und Dr. Wolfgang Geiseler             Dr.-Ing. Ludwig Pierkes
Dr. Stephan Rudolph
Saint-Gobain
Sparkasse Aachen
Steinert GmbH
Stiftung für Nephrologie
Synopsys GmbH
TÜV Rheinland Stiftung
Dr.-Ing. Bernd Wibbe
Prof. Dr. rer. pol. Dr. h. c. mult.
Hans-Jürgen Zimmermann

                                      Förderperiode
                                      2021/2022
Sie können auch lesen