S BLÄTTLEGut - Gemeinde Dürnau

 
WEITER LESEN
Gut inform iert
 s BLÄTTLE
                                                                                           f
                                                                     uber sLeben am Albtrau
                                                                                   RAUM BAD BOLL

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDEN AICHELBERG
BAD BOLL | DÜRNAU | GAMMELSHAUSEN | HATTENHOFEN | ZELL U. A.

51. Jahrgang, Nummer 23               Donnerstag, 4. Juni 2020                    Einzelpreis 0,70 €

                          Spatenstich Kinderkrippe Zell u. A.
Seite 2          ’s Blättle                             Informationsseite                                  Nr. 23 / 4. Juni 2020

                                                                        Augenärztlicher Bereitschaftsdienst
  Aus dem Inhalt:Seite                                                 Notrufnummer: 116117
                                                                        Notdienst an Freitagen, 16.00 bis 22.00 Uhr und Samstagen, Sonn-
  Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen  1                              und Feiertagen 8.00 bis 22.00 Uhr.
  Notdienste2
  Sonstige Mitteilungen                 4
  Gemeinde Aichelberg                   4                              HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst
  Gemeinde Bad Boll                     6                              Notrufnummer: 116117
  Gemeinde Dürnau                      16                              Die HNO-fachärztliche Notfallversorgung bzw. der HNO-fachärztli-
  Gemeinde Gammelshausen               17                              che Notfalldienst wird nur noch und ausschließlich an den hierfür
  Gemeinde Hattenhofen                 20                              eingerichteten HNO-Notfallpraxen erbracht. In Baden-Württem-
  Gemeinde Zell u. A.                  24                              berg ist dies an der Universität-HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße
                                                                        5, 72076 Tübingen eingerichtet.
                                                                        Öffnungszeiten sind an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 8.00
                                                                        bis 20.00 Uhr.
                                                                        Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
                                                                        Hinweis: Informationen zu den Öffnungszeiten und Anschrift der
                                                                        jeweiligen Notfallpraxis finden Sie unter https://www.kvbawue.de/
                                                                        buerger/notfallpraxen/

Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst                                 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst
Notrufnummer: 116117 (Anruf kostenlos)                                  An Wochenenden und Feiertagen:
Unter der genannten Rufnummer werden auch Hausbesuche orga-             Ansage des zentralen Notfalldienstes unter der Rufnummer:
nisiert.                                                                0711 7877766 (Landkreis Göppingen)
                                                                        0711 7877755 (Landkreis Esslingen)
… für Aichelberg
An Werktagen von Montag bis Freitag:                                    Hinweis: Für den zahnärztlichen Notdienst ist die Kassen-Zahn-
Unter obiger Rufnummer ist der ärztliche Bereitschaftsdienst er-        ärztliche Vereinigung zuständig. Bitte wenden Sie sich bzgl. Der
reichbar. Dieser ist außerhalb der Sprechzeiten des Hausarztes zu-      Rufnummern an die KZV
ständig von Montag bis Donnerstag jeweils von 18.00 bis 8.00 Uhr        http://www.kzvbw.de/site/
am Folgetag und am Freitag von 16.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag.

An Wochenenden und Feiertagen:                                          Tierärztlicher Notfalldienst
Ärztlicher Bereitschaftsdienst durch die Notfallpraxis in Kirchheim     (nur für Kleintiere)
(auf dem Gelände des Kreiskrankenhauses) an Samstagen, Sonn-            Notdienst von Samstag, 6. Juni 2020, ab 8.00 Uhr
und Feiertagen von 8.00 bis 23.00 Uhr.                                  bis Montag, 8. Juni 2020, 8.00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.                                  Tierärzte Haase
                                                                        Paulinenstraße 18
… für Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hattenhofen,                     73312 Geislingen
Zell u. A.:                                                             Telefon 07331 44455
An Werktagen von Montag bis Freitag:                                    nach telefonischer Vereinbarung
Unter obiger Rufnummer ist der ärztliche Bereitschaftsdienst er-
reichbar. Dieser ist außerhalb der Sprechzeiten des Hausarztes zu-      Notdienst von Donnerstag, 11. Juni 2020, ab 8.00 Uhr
ständig von Montag bis Donnerstag jeweils von 18.00 bis 8.00 Uhr        bis Freitag, 12. Juni 2020, 8.00 Uhr
am Folgetag und an Freitagen von 16.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag.        Stephanie Haudek-Rice
                                                                        Wurmbergstraße 21
An Wochenenden und Feiertagen:                                          73066 Uhingen
Ärztlicher Bereitschaftsdienst durch die Notfallpraxen in der Klinik    Telefon 07161 933660
am Eichert (Alb-Fils-Klinik Göppingen) und in der Helfenstein Klinik    Sprechzeiten: 10 – 11.30 Uhr und 17 – 19 Uhr
in Geislingen an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 8.00 bis
22.00 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.                                  Apotheken-Notfalldienst
Unter www.docdirekt.de oder Telefon 0711 96589700 können                … für Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hatten-
sich gesetzlich versicherte ohne Terminvereinbarung montags bis         hofen, Zell u. A.:
freitags von 9.00 bis 19.00 Uhr kostenfrei via Telefon, App oder Chat   Weitere Informationen zum Notdienst und Apotheken unter www.
von einem kompetenten Arzt beraten lassen.                              lak-bw.notdienst-portal.de

                                                                        Samstag, 6. Juni 2020
Kinder- und Jugendärztlicher                                            Axel’s Vital-Apotheke
                                                                        Bleichstraße 4
Bereitschaftsdienst                                                     73033 Göppingen
Notrufnummer: 116117                                                    Telefon 07161 74646
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche in der Klinik am Eichert
(Alb-Fils-Klinik Göppingen), an Samstagen, Sonntagen und Feierta-       Sonntag, 7. Juni 2020
gen von 8.00 bis 22.00 Uhr.                                             Hirsch-Apotheke Faurndau
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.                                  Hirschplatz 2
                                                                        73035 GP-Faurndau
                                                                        Telefon 07161 910300
4. Juni 2020 / Nr. 23                                       Informationsseite                             ’s Blättle          Seite 3

Donnerstag, 11. Juni 2020
Staren-Apotheke
Hauptstraße 26
73092 Heiningen
Telefon 07161 4824

Achtung:
Eventuelle Änderungen des Notfalldienstes entnehmen Sie bitte
der Tagespresse.

                                                                                  Wochenend- und Feiertagsdienst
                                                                              Pflegedienst und hauswirtschaftliche Versorgung:
  Notruftelefonnummern                                                          Samstag, 6. Juni und Sonntag, 7. Juni 2020 und
  Rettungsdienst-Notruf                Telefon 112                                         Donnerstag, 11. Juni 2020
  Krankentransport                     Telefon 19222                          Sr. Gertrud Neininger, Sr. Christine Jaich, Sr. Stephanie
                                                                            Münkle-Linis, Fachhauswirtschafterin Claudia Rasch-Rieker
  Polizeiposten Bad Boll
  Erlengarten 1, 73087 Bad Boll        Telefon 12024 oder 12025          Sie erreichen uns regelmäßig innerhalb der genannten Bürozeiten.
                                                                                Sollten Sie als unser Patient in eine unaufschiebbare
  Störungsannahmen                                                           pflegerische Notlage kommen, so sind wir rund um die Uhr
  Strom (EnBW)                         Telefon 0800 3629477                         für Sie unter der Rufnummer 20 41 erreichbar.
  Strom für Bad Boll (Albwerk)         Telefon 07331 209777
  Elektro-Notdienst                    Telefon 07161 500506
  Energieversorgung Filstal (EVF)      Telefon 07161 77677
  Kabel Baden-Württemberg              Telefon 01806 888150

                                          Pflegedienst
                                                                         Grünmassesammlung
                                           Aurelia                       Gemeinde
                                                                         Aichelberg
                                                                                             Juni
                                                                                              5. 6.
                                                                                                      Juli
                                                                                                      13. 7.
                                                                                                                   Sept./Okt.
                                                                                                                   28. 9. 	  2. 11.
                                                                                                                                    Nov.

                                                                         Bad Boll             5. 6.   13. 7.       28. 9. 	  2. 11.
         Wochenend- und Feiertagsdienst                                  Dürnau               8. 6.   14. 7.       29. 9. 	  3. 11.
                                                                         Gammelshausen       26. 6.   31. 7.       16. 10.          20. 11.
            Rufnummer 0 71 64 / 80 12 20                                 Hattenhofen          3. 6. 	  9. 7.       24. 9./29. 10. 	  –
                                                                         Zell u. A.           3. 6. 	  9. 7.       24. 9./29. 10. 	  –

  Herausgeber: Der Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll
  und die Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen,
  Hatten­hofen, Zell u. A. Verantwortlich für den amtlichen Teil und                                     Hausmüll             Bioabfall
  für Veröffentlichungen des Gemeindeverwaltungsverbandes: der           Gemeinde                                                alle
                                                                                                    2-wöchig    4-wöchig
  Vorsitzende oder ein von ihm benannter Vertreter; für die Mitglieds­                                                       Gemeinden
  gemeinden: die jeweiligen Bürgermeister oder ein von ihnen             Aichelberg
  ­benannter Vertreter. Verantwortlich für den übrigen Teil:             Bad Boll/Eckwälden
   Ulrich Gottlieb, GO Verlag GmbH & Co. KG, Alleenstraße 158,           Dürnau                      8. 6. 20   22. 6. 20
   73230 Kirchheim unter Teck, Telefon 07021 9750-0,                     Gammelshausen                                        5. 6. 20 (Fr.)
   Telefax 9750-33, E-Mail: info@go-kirchheim.de.                        Zell u. A.-Erlenwasenhof                            12. 6. 20 (Fr.)
  Anzeigenannahme: Telefon 07021 9750-19,                                Hattenhofen
  Telefax 07021 9750-33, E-Mail: anzeigen@teckbote.de,                                              10. 6. 20   24. 6. 20
                                                                         Zell u. A.
  Annahmeschluss: Montag, 16 Uhr.
  Bezugspreise:                                                                                      Blaue       Gelber
                                                                         Gemeinde
  Der Abonnementspreis bei Trägerzustellung beträgt  2,82 pro                                       Tonne        Sack
  Monat, bei Postzustellung  10,82 (inkl. Portoanteil  8,00)           Aichelberg                              8. 6. 20    Bitte Gelbe
   pro Monat. Der Einzelverkaufspreis pro Exemplar beträgt  0,70.       Bad Boll/Eckwälden         18. 6. 20    9. 6. 20    Säcke frü-
   Alle Bezugspreise enthalten 7 % MwSt. Das Bezugsgeld ist bei                                                              hestens am
                                                                         Dürnau
   Zahlung per Rechnung jährlich, bei Abbuchung halbjährlich im                                                 15. 6. 20    Vorabend der
   Voraus fällig.                                                        Gammelshausen              16. 6. 20                Abholung am
   Bei Fragen zur Lieferung, Bezugsgeldberechnung oder bei Problemen     Hattenhofen                                         Straßenrand
                                                                                                    17. 6. 20     8. 6. 20
   mit der Zustellung wenden Sie sich bitte direkt an den Vertrieb.      Zell u. A.                                          bereitstellen!
   Sie erreichen ihn telefonisch unter 07021 9750-37 oder -38,
   per Telefax 9750-495 oder per E-Mail: vertrieb@go-kirchheim.de.       Weiterhin führen auch die örtlichen Vereine Altpapiersamm-
   Neubestellungen und Änderungen sind direkt beim Verlag möglich.       lungen durch. Die Termine werden von den jeweiligen Vereinen
   Abbestellungen sind schriftlich mit einer Frist von einer Woche zum   im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir bitten die Bevölke-
   Monatsende möglich.                                                   rung, diese Sammlungen zu unterstützen.
                                                                         Bitte beachten Sie auch die Termine im Abfall-Abc etc.
Seite 4        ’s Blättle                      Gemeinde Aichelberg                              Nr. 23 / 4. Juni 2020

                                                                                Sonstige Einrichtungen

                                                               Sonstiges
                                                               Bürgertelefon mit Hermann Färber MdB am 6. Juni 2020
                Landratsamt Göppingen                          „Das Coronavirus beschäftigt uns alle nach wie vor – im privaten
                                                               wie im beruflichen Umfeld. Ein persönliches Gespräch ist immer
                                                               noch nicht so alltäglich wie früher, auch wenn mittlerweile die
                                                               ­Beschränkungen gelockert wurden“, sagt der CDU-Bundestags­
Die Sprechstunde des Kreisseniorenrates im Landratsamt am       abgeordnete Hermann Färber.
4. Juni 2020 muss leider aufgrund des Coronavirus ausfallen.
                                                               „Am Samstag, 6. Juni 2020, stehe ich daher von 9.00 bis 12.00
                                                               Uhr, Ihnen im Rahmen einer Bürgersprechstunde für Gespräche zur
                                                               Verfügung“, gibt Färber bekannt.

                                                               Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine vorherige Anmel-
  Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr                            dung per E-Mail an hermann.faerber@bundestag.de oder unter der
                                                               Telefonnummer 07162 3057057 gebeten.
Seite 16         ’s Blättle                             Gemeinde Dürnau                                   Nr. 23 / 4. Juni 2020

       Gemeinde Dürnau
       Rathaus Dürnau, Hauptstraße 16, 73105 Dürnau
       Telefon 07164 91010-0, Fax 07164 91010-10, Internet: www.duernau.de, E-Mail: gemeinde@duernau.de
       Öffnungszeiten: Mo., 7.00 – 12.00 Uhr; Di. bis Fr., 8.30 – 12.00 Uhr; Di., 14.00 – 18.30 Uhr
                                                                        • Für einen erforderlichen persönlichen Rathaus-Besuch verein­
                                                                          baren Sie bitte vorab immer einen Termin, Telefon 07164
                                                                          91010-0 oder 07164 91010-15. Ein persönlicher Termin ist
                                                                          für Sie wesentlich komfortabler und Sie ersparen sich läs-
                                                                          tige Wartezeiten.

                                                                        • Alle Personen, die das Rathaus betreten, halten sich an folgende
                                                                          Regeln:
                                                                          – im Rathaus Foyer bitte die Wegweiser und Informationen be-
                                                                             achten
                                                                          – im Rathaus Foyer bitte Händedesinfektion
                                                                          – während Ihres Rathausbesuchs besteht Mund-Nasen-Schutz-
                                                                             Pflicht
   Wir gratulieren recht herzlich
                                                                          – Besucher sollten einzeln erscheinen
                                                                          – Abstandseinhaltung zu den Rathausmitarbeitern bzw. allen
   am 4. Juni    Frau Edeltraud Carrillo Perez, Gartenstraße 13,
                                                                             Personen von mind. 1,5 m
                 zum 75. Geburtstag,
                                                                          – halten Sie sich an die bekannten Hygienemaßnahmen wie z. B.
                                                                             keine Handschläge bei Begrüßung oder Verabschiedung, Nie-
   Der Jubilarin und auch allen anderen Altersjubilaren, die aus
                                                                             sen und Husten in die Armbeugen
   persönlichen Gründen nicht genannt werden möchten oder
   aufgrund des Bundesmeldegesetzes nicht genannt werden
                                                                        Diese Maßnahmen dienen dazu, unnötige Verbreitungsrisiken
   dürfen, wünschen wir viel Glück und vor allem gute Gesund-
                                                                        für uns alle zu reduzieren und gelten bis auf Weiteres!
   heit für ihren weiteren Lebensweg.
                                                                                            Unsere kompletten Kontaktdaten finden Sie
                                                                                            unter        https://www.duernau.de/index.
                                                                                            php?id=75&no_cache=1
                                                                                            Oder nutzen Sie den neben stehenden QR-
                                                                                            Code.
Straßenbeleuchtung –                                                                        Wir bitten um Ihr Verständnis und bedan-
                                                                                            ken uns bei allen Rathausbesucherinnen
Wartung durch die EnBW                                                                      und -besuchern für die Rücksichtnahme!
Die nächste Turnusfahrt der EnBW zur Überprüfung der Stra-
ßenbeleuchtung findet in der Woche vom 15. bis 19. Juni 2020
statt.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, defekte Straßenlampen
bzw. Störungen in der Straßenbeleuchtung dem Rathaus, Telefon
07164 91010-15, E-Mail: gemeinde@duernau.de zu melden. Die
gemeldeten Störungen können dann gezielt durch die EnBW beho-
ben werden, damit ein komplett funktionierendes Straßenbeleuch-
tungsnetz gewährleistet werden kann.

Bürgermeister-Sprechstunde
Die nächste Bürgermeister-Sprechstunde findet am Dienstag,
16. Juni 2020, von 17 bis 18 Uhr, im Rathaus Dürnau statt. Um
Wartezeiten zu vermeiden und Kontakte zu beschränken bitten
wir um vorherige telefonische Anmeldung unter Telefon 07164
91010-0. Vielen Dank!

Rathaus Dürnau
Das Rathaus ist zu den üblichen Rathausöffnungszeiten für Sie
­geöffnet! Die Einhaltung gewisser Regeln ist aber unbedingt erfor-
 derlich und wir bitten unsere Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich
 um folgendes Vorgehen:
 • Nutzen Sie für Ihre Anliegen und Fragen jeglicher Art bitte zuerst
   den telefonischen Kontakt zu uns. Viele Anliegen können te-
   lefonisch bzw. ohne persönlichen Kontakt erledigt werden. Sie
   erreichen die Rathaus-Zentrale unter Telefon 07164 91010-0
   und das Bürgerbüro unter Telefon 07164 91010-15 zu folgenden
   Zeiten:
   Mo 	  7.00 – 12.00 Uhr
   Di – Fr 	  8.30 – 12.00 Uhr
   Di         14.00 – 18.30 Uhr
 	oder Sie senden uns gerne eine E-Mail (gemeinde@duernau.de)
   mit Ihrer Frage.
Sie können auch lesen