Sansibar - Chumbe Island Baustein - Naturreservat und einsame Insel mit ökologisch gebauten Bungalows - Hauser Exkursionen

Die Seite wird erstellt Wolfger Röder
 
WEITER LESEN
Sansibar - Chumbe Island Baustein - Naturreservat und einsame Insel mit ökologisch gebauten Bungalows - Hauser Exkursionen
Fotograf: Moritz Ecker

                                    DETAILPROGRAMM – REISEJAHR 2020

          Sansibar - Chumbe Island Baustein
    Naturreservat und einsame Insel mit ökologisch gebauten Bungalows

                                                             3x

Die einzigartige, paradiesische Natur auf Chumbe Island genießen
In einem der sieben Bungalows den Geräuschen der Insel zum Einschlafen lauschen
Eines der am besten erhaltenen Korallenriffe der Welt beim Schnorcheln entdecken
Die Insel erkunden und deren artenreiche Tierwelt kennenlernen
Die größten an Land lebenden Krebstiere der Welt erspähen
Sich wie Robinson Crusoe auf einer einsamen Insel fühlen

                  Reisenummer: TZD32 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 11.12.2020
                                                                                                                    Seite 1
Sansibar - Chumbe Island Baustein - Naturreservat und einsame Insel mit ökologisch gebauten Bungalows - Hauser Exkursionen
Reisenummer: TZD32 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 11.12.2020
                                                                                   Seite 2
Sansibar - Chumbe Island Baustein - Naturreservat und einsame Insel mit ökologisch gebauten Bungalows - Hauser Exkursionen
Sansibar - Chumbe Island Baustein
Das muss das Paradies sein! Chumbe Island ist eine Insel, die als Paradebeispiel für Naturschutz und
umweltverträglichen Tourismus weltweit dient. Das erste geschützte Korallenriff Tansanias und seine
maritimen Bewohner, sowie unberührter und weitestgehend geschützter Urwald erwarten Sie. Die
Bungalows sind so gebaut, dass das Regenwasser vom Dach in eine Zisterne fließt, Solarpanele auf
jedem Bungalow helfen, das Regenwasser für eine warme Dusche aufzuheizen und nötigen Strom zu
spenden. Alle Bungalows sind direkt am Meer gebaut. Man fühlt sich, als würde man mitten in der
freien Natur zwischen Strand und Urwald wohnen, und doch bieten sie eine geschützte Atmosphäre.
Chumbe Island ist ein privates, nicht profitorientiertes Naturschutzprojekt, das von der UNO
anerkannt ist und vielen Schülern des Archipels und Studenten weltweit als einmaliges Beispiel für
Natur- und Meeresschutz dient. Dieser Ort ist wie Balsam für die Seele und verspricht ein Höchstmaß
an Ruhe und Erholung in einzigartiger Naturumgebung!

                     Reisenummer: TZD32 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 11.12.2020
                                                                                                        Seite 3
Sansibar - Chumbe Island Baustein - Naturreservat und einsame Insel mit ökologisch gebauten Bungalows - Hauser Exkursionen
Geplanter Programmablauf
Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Tag 1: Flug vom Kilimanjaro Airport nach Sansibar und Überfahrt nach Chumbe
Island
Am Morgen werden wir von unserem Hotel in Moshi abgeholt und zum Flughafen gebracht. Wir
fliegen nach Sansibar, nach einem 10-minütigen Transfer vom Flughafen erreichen wir die
Anlegestelle und sind dann nach ca. 45 Minuten Bootstransfer auf Chumbe Island angekommen.
Ein Leuchtturm markiert die Insel südwestlich von Stone Town. Nur sieben Bungalows, ein
Haupthaus und Natur pur. Beim Haupthaus befindet sich eine Tafel auf der alle wichtigen Termine
mit Uhrzeit angegeben sind. Darauf ist unter anderem vermerkt, wann die geführten Aktivitäten, wie
Schnorcheln, Inselwanderung, Tidenwanderung und Krabbenwanderung angeboten werden.

Fahrzeit: ca. 1.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 65 km | Unterkunft: Chumbe Island in Chumbe Island |
Verpflegung: M, A

Tag 2: Chumbe Island
Wir können am Strand liegen, den verschiedenen, geführten Aktivitäten nachgehen, uns auf eigene
Faust auf Entdeckungstour begeben oder einfach diese Trauminsel in Ruhe auf uns wirken lassen.
Der Fokus auf Chumbe Island liegt auf der paradiesischen Natur. Wir genießen diese Insel, auf der die
Welt noch mehr als in Ordnung zu sein scheint. Ein Ort für die Seele, zum Innehalten und
Entschleunigen.

Unterkunft: Chumbe Island in Chumbe Island | Verpflegung: F, M, A

Tag 3: Chumbe Island
Wir können am Strand liegen, den verschiedenen, geführten Aktivitäten nachgehen, uns auf eigene
Faust auf Entdeckungstour begeben oder einfach diese Trauminsel in Ruhe auf uns wirken lassen.
Der Fokus auf Chumbe Island liegt auf der paradiesischen Natur. Wir genießen diese Insel, auf der die
Welt noch mehr als in Ordnung zu sein scheint. Ein Ort für die Seele, zum Innehalten und
Entschleunigen.

Unterkunft: Chumbe Island in Chumbe Island | Verpflegung: F, M, A

Tag 4: Heimreise
Nach dem Frühstück, bzw. je nach Abflugzeit werden wir per Boot wieder nach Sansibar gebracht und
treten unsere Rückreise nach Deutschland an.

Fahrzeit: ca. 1 Std. | Fahrstrecke: ca. 25 km | Verpflegung: F

                      Reisenummer: TZD32 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 11.12.2020
                                                                                                         Seite 4
Sansibar - Chumbe Island Baustein - Naturreservat und einsame Insel mit ökologisch gebauten Bungalows - Hauser Exkursionen
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Naturreservat und einsame Insel mit ökologisch gebauten Bungalows

Unterbringung:
Die sieben Bungalows sind so gebaut, dass das Regenwasser vom Dach in eine Zisterne fließt,
Solarpanele auf jedem Bungalow helfen, das Regenwasser für eine warme Dusche aufzuheizen und
nötigen Strom zu spenden. Alle Bungalows sind direkt am Meer gebaut. Man fühlt sich, als würde
man mitten in der freien Natur zwischen Strand und Urwald wohnen, und doch bieten sie eine
geschützte Atmosphäre. Die Bungalows sind unten offen und bieten einen Aufenthaltsbereich mit
einer Hängematte und einer Sitzgelegenheit. Über eine Treppe ist der erste Stock zu erreichen, in
dem sich Stauraum für Gepäck und das Bett befindet.

Verpflegung:
Umweltverträglichkeit wird auch beim Essen groß geschrieben. Die meisten Bestandteile sind aus
lokaler Produktion oder fangfrisch aus dem Meer. Mittags und Abends gibt es ein
abwechslungsreiches Buffet mit Salaten, Suppe, Hauptspeisen, Beilagen und Dessert. Zudem wird oft
gegrilltes Fleisch oder Fisch gereicht. Zum Frühstück gibt es Obst und Eier in allen Variationen, sowie
Brot mit Butter und Marmelade. Kaffee, Tee, Wasser und Softdrinks stehen ganztägig kostenfrei zur
Verfügung. Bier und andere alkoholische Getränke werden gegen Bezahlung ausgeschenkt. Bitte
teilen Sie uns Lebensmittel-Unverträglichkeiten oder bestimmte Verpflegungswünsche im Vorfeld
der Reise mit!

Klima
Sansibar liegt nur einige Grad südlich des Äquators und genießt ganzjährig ein tropisches Klima mit
nur geringen Temperaturschwankungen. Die Höchsttemperaturen liegen durchschnittlich zwischen
29 und 32 °C, die Tiefsttemperaturen zwischen 21 und 25 °C.
Wobei es von Juni bis September etwas kühler und windig ist. Von Oktober bis März ist das Meer
ruhiger und die Temperaturen steigen um 3 - 4 °C an. Das Klima ist von den Südwest- und
Nordostmonsun geprägt. Von Ende März bis Ende Mai herrscht die große Regenzeit. Die tropischen
Regenfälle treten oft nachmittags auf, kurz und heftig. Den Rest des Tages scheint meistens die
Sonne. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, die Tagestemperaturen erreichen etwa 30 °C. In der Langen
Trockenzeit von Juni bis Oktober gibt es kaum Niederschläge.
Im November und Dezember bringen die Kasikazi-Winde aus dem Norden die kleine Regenzeit. Die
Regenfälle sind allerdings nicht so stark und andauernd wie in der großen Regenzeit.

Chumbe Island ist in der Regel niederschlagsärmer als Sansibar, da die Wolken oft über die Insel
hinwegziehen und erst auf Sansibar wegen der höheren Landmasse abregnen.

Wichtige Hinweise

Ihr Wohlbefinden und Ihr Reiseerlebnis stehen für uns immer an erster Stelle. Wir behalten uns
deshalb vor, aus witterungsbedingten, organisatorischen oder sonstigen Gründen den Reiseverlauf
kurzfristig abzuändern. Diese Entscheidung trifft Ihr Reiseleiter vor Ort in Abstimmung mit uns. Nach
Erhalt der Buchungsbestätigung werden innerhalb von 14 Tagen 20% des Reisepreises fällig. Den
kompletten Zahlungsbetrag erwarten wir 28 Tage vor Reisebeginn, um eine rechtzeitige
Unterlagenzustellung zu gewährleisten. Bitte beachten Sie die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise.
Den jeweils aktuellen Stand können Sie auf unserer Internetseite verfolgen: Ist die
                     Reisenummer: TZD32 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 11.12.2020
                                                                                                        Seite 5
Sansibar - Chumbe Island Baustein - Naturreservat und einsame Insel mit ökologisch gebauten Bungalows - Hauser Exkursionen
Mindestteilnehmerzahl erreicht, steht die Reise auf „garantiert“. Gerne geben wir Ihnen auch
telefonisch Auskunft. Wir behalten uns das Recht vor, die Reise bei Nichterreichen der
Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 28 Tage vor Abreise abzusagen. Aufgrund des Reisecharakters
sind unsere Reisen im Allgemeinen für mobilitätseingeschränkte Personen leider nicht geeignet.
G e r n e erteilen wir auf Nachfrage nähere Informationen über eine solche Eignung unter
Berücksichtigung der Bedürfnisse des Reisenden. Wenn Sie sich auf Ihrer Reise in Schwierigkeiten
befinden, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Ihnen Beistand zu leisten. Bitte kontaktieren Sie uns in
einer solchen Situation über unsere Notfallnummer: 0049 89 235006 112, direkte Ansprache der
Reiseleitung vor Ort oder über unser Kontaktdaten in Deutschland:
Hauser Exkursionen International GmbH, Spiegelstr. 9, 81241 München, Tel.: +49 (0)89/235006-0,
Fax: +49 (0)89/235006-99, info@hauser-exkursionen.de
Chumbe Island, Chicop PO BOX 3203, , Zanzibar, TZ
Bis zum Reisebeginn können Sie als Reisekunde verlangen, dass statt Ihrer ein Dritter in die Rechte
und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt. Im Falle der Vertragsübertragung haften der
ursprünglich Reisende und der Ersatzteilnehmer als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die
durch den Eintritt des Dritten entstehenden nachweisbaren Mehrkosten.
Hauser Exkursionen nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teil. Sie werden auf folgende Online-Streitbeilegungs-Plattform
hingewiesen:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE

                     Reisenummer: TZD32 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 11.12.2020
                                                                                                        Seite 6
Sansibar - Chumbe Island Baustein - Naturreservat und einsame Insel mit ökologisch gebauten Bungalows - Hauser Exkursionen
Leistungen
Inklusivleistungen

  Inlandsflug ab Kilimanjaro nach Sansibar                        3 x Übernachtung in einem der sieben
                                                               Bungalows
  Vollpension                                                     Alkoholfreie Getränke (Wasser, Softdrinks,
                                                               Kaffee, Tee)
  Aktivitäten (Schnorcheln, geführte Touren)                      Transfers und Bootsüberfahrt Flughafen -
                                                               Chumbe Island - Flughafen

Wunschleistungen

  Zusatznacht im Doppelzimmer pro Person                          Zusatznacht im Doppelzimmer pro Person
Hochsaison 255,00 €                                            Nebensaison 240,00 €
  Zusatznacht im Einzelzimmer Hochsaison                          Zusatznacht im Einzelzimmer Nebensaison
365,00 €                                                       325,00 €

Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen

  Zusätzliche Ausgaben persönlicher Art                           Alkoholische Getränke

                      Reisenummer: TZD32 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 11.12.2020
                                                                                                               Seite 7
Sansibar - Chumbe Island Baustein - Naturreservat und einsame Insel mit ökologisch gebauten Bungalows - Hauser Exkursionen
Einreisebestimmungen
Staatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Der Pass
muss noch mindestens 180 Tage bei Einreise gültig sein.
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall
erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten
und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als
pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen
können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden.

Das Visum kann vor der Einreise nach Tansania als E-Visum unter eservices.immigration.go.tz/visa
beantragt werden. Die Bearbeitungszeit bei E-Visa dauert erfahrungsgemäß ca. 2 Wochen. Wir
empfehlen die Beantragung des E-Visums spätestens ca. 2 ½ Wochen vor Abreise. Frühestens kann
das E-Visum 2 Monate vor Abreise beantragt werden.
Nach Registrierung unter eservices.immigration.go.tz/visa erhalten Sie eine Application ID, die
unbedingt notiert werden sollte, um die Beantragung unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt
fortsetzen zu können. In der Folge müssen verschiedene personenbezogene und reiserelevante Daten
eingetragen werden. Bei der Abfrage „Travel Information“ wird der Local Host abgefragt, wo Sie
„SELF“ auswählen, darunter wird das 1. Hotel Ihrer Reise abgefragt. Im nächsten Schritt wird unter
Travel Companions abgefragt, ob sie als Gruppe reisen, wählen Sie „Yes“ und tragen Sie darunter
„Hauser Exkursionen“ ein. In einem späteren Schritt ist es erforderlich ein Passfoto und einen Scan
Ihres Reisepasses hochzuladen. Die jeweilige Datei darf nicht größer als 300 KB sein und muss als
jpeg oder png hochgeladen werden. Zudem muss das Flugticket als PDF hochgeladen werden, diese
Datei darf nicht größer als 1 MB sein. Nach Abschluss der Visumsbeantragung erhalten Sie in der
Regel nach spätestens 14 Tagen, in der Regel nach 8 – 10 Tagen die finale Visumsbestätigung (visa
confirmation) per E-Mail. Die Visumsbestätigung muss ausgedruckt und bei Einreise in Tansania
vorgezeigt werden. Die Gebühren betragen nach aktuellem Stand für einen Aufenthalt bis maximal
90 Tage 50,00 USD zzgl. ca. 3,00 € Kreditkarten-Gebühren.
Sie haben neben der direkten Beantragung des E-Visums unter oben angegebener Website auch die
Möglichkeit das Visum mit zusätzlichen Kosten (ca. 30,00 € + MwSt / Stand Mai 2019) über den
Visadienst Bonn in Frankfurt zu beantragen: Visa Dienst Bonn GmbH & Co. KG Büro Frankfurt,
Hamburger Allee 45, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: +49 (0)69 70798370, E-Mail:
frankfurt@visum.de, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Bei der Familienreise KEC20 fliegen Sie von Nairobi (Kenia) nach Sansibar (Tansania) und erhalten
aktuell das Visum bei der Einreise am Flughafen in Sansibar. Falls Sie das Visum bei Einreise
besorgen möchten, halten Sie bitte den Betrag in Höhe von 50,00 USD bereit. Nehmen Sie in jedem
Fall zur Sicherheit noch zwei aktuelle Passbilder mit auf die Reise.
Weitere Informationen zum Verfahren erteilt das Auswärtige Amt, das zuständige tansanische
Immigration Department sowie die Botschaft von Tansania in Berlin. Visabedingungen können sich
kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden.

                    Reisenummer: TZD32 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 11.12.2020
                                                                                                       Seite 8
Sansibar - Chumbe Island Baustein - Naturreservat und einsame Insel mit ökologisch gebauten Bungalows - Hauser Exkursionen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Für die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen
Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin
(www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B
und Polio sowie ggf. Meningokokken-Meningitis. Eine Gelbfieber-Impfung ist nur für Reisende
erforderlich, die sich innerhalb der letzten 6 Tage vor der Einreise in einem von der WHO als
Gelbfieber-Risikogebiet deklarierten Land aufgehalten haben (z.B. Kenia). Bei einer Weiterreise nach
Sansibar wird ebenfalls der Nachweis einer Gelbfieber-Impfung verlangt, die nach 2005 getätigt
wurde. In Lagen unterhalb 1.800 m besteht ganzjährig ein hohes Risiko sich mit Malaria zu infizieren.
Malaria-Prophylaxe oder ein Stand-By Notfallmedikament können ggf. sinnvoll sein. Weitere
Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle
medizinische Beratung wird empfohlen.

                     Reisenummer: TZD32 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 11.12.2020
                                                                                                        Seite 9
Sansibar - Chumbe Island Baustein - Naturreservat und einsame Insel mit ökologisch gebauten Bungalows - Hauser Exkursionen
Sonstiges
Seit Juni 2019 besteht ein allgemeines Verbot von Plastiktüten, ausgenommen sind
wiederverwendbare Ziplock-Beutel für Hygieneartikel, Kosmetika o.ä. Ansonsten ist der Besitz und die
Einfuhr von Plastiktüten unter Strafe gestellt. Es drohen hohe Geldstrafen und u.U. sogar Haft.
Entsprechend sollten bei der Einreise nach Tansania unter keinen Umständen Plastiktüten
mitgeführt werden.
Aufgrund des relativ neuen Verbots liegen uns aktuell noch keine Erfahrungswerte vor.
Bitte beachten Sie, dass wir für das Procedere vor Ort, die individuelle Handhabung (ggf. Willkür)
keine Haftung übernehmen können.

                    Reisenummer: TZD32 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 11.12.2020
                                                                                                       Seite 10
Ausrüstung
Bekleidung

  Sonnenbrille                                                       Sonnenschutz für den Kopf
  Badebekleidung                                                     Badeschuhe geschlossen (Schutz vor Korallen,
                                                                  Seeigel)
  kurze Hose knielang oder Bermudas

Sonstige Ausrüstung

  Sonnencreme                                                        Insektenschutzmittel für Haut und evtl. für
(umweltverträglich, biologisch abbaubar)                          Bekleidung

Notfallausrüstung

  Mund-Nasen-Schutz                                                  Hand-Desinfektionsmittel

                         Reisenummer: TZD32 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 11.12.2020
                                                                                                                   Seite 11
Reisetermine und Preise
Von/Bis                    Preis in €                        Reiseleitung                       Verfügbarkeit
Wichtiger Hinweis: Aktuelles Reiseprogramm unter www.hauser-exkursionen.de im Tab „Reisejahr 2022“ – ggf.
abweichend vom Reiseprogramm dieser Broschüre.
2022
10.01.22 – 13.01.22        1.175,00 €                                                           Garantiert mit Ihrer
                                                                                                Buchung

Teilnehmerzahl: 2 bis 8 Personen

Reisebeginn von                                              Preis in €
01.01.20 – 29.02.20                                          Doppelzimmer : 1.195,00 €
01.03.20 – 06.04.20                                          Doppelzimmer : 1.175,00 €
09.06.20 – 30.09.20                                          Doppelzimmer : 1.195,00 €
01.10.20 – 15.12.20                                          Doppelzimmer : 1.135,00 €
16.12.20 – 28.02.21                                          Doppelzimmer : 1.195,00 €

                      Reisenummer: TZD32 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 11.12.2020
                                                                                                                       Seite 12
Für Ihre Notizen:

Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder bei:

Hauser Exkursionen international GmbH
Spiegelstraße 9, 81241 München
Tel. +49-89-235006-0, Fax +49-89-235006-99
E-Mail: info@hauser-exkursionen.de
https://www.hauser-exkursionen.de

Hauser Exkursionen in Österreich
Naglergasse 7, 1010 Wien/Österreich
Tel. +43 / 1 / 5050346, Fax +43 / 1 / 5054942
E-Mail: wien@hauser-exkursionen.at
https://www.hauser-exkursionen.at

Fotografen in Reihenfolge der Bilder: Moritz Ecker; Moritz Ecker; Moritz Ecker; Moritz Ecker; Moritz
Ecker; Moritz Ecker; Moritz Ecker; Moritz Ecker; Moritz Ecker

                     Reisenummer: TZD32 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 11.12.2020
                                                                                                        Seite 13
Sie können auch lesen