Wo der Wind wohnt - Art & Adventure
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Seite 1 von 13 PATAGONIEN– Wo der Wind wohnt 6.04.2021 - 23.04.2021 Reiseleitung: Dr. Heiko Beyer Torres del Paine intensive – Cerro Torre & Fitz Roy – Perito Moreno Liebe Foto- und Reisefreunde, Patagonien ist für viele Foto- und Naturfreunde ein Reisetraum. Gleichzeitig gibt es kaum Anbieter, die dieses Gebiet als Foto- und Erlebnisreise anbieten. Umso mehr freuen wir uns, dass wir für 2021 eine Reise im Programm haben. Als Foto- und Tourguide konnten wir den bekannten Fotografen, Vortragsreferent und Südamerika- Experten Dr. Heiko Beyer gewinnen. Er wird, gemeinsam mit den lokalen Guides, für spektakuläre Bilder und einen reibungslosen Ablauf sorgen. Auf dieser Tour sind Einsteiger in die Reisefotografie genauso willkommen wie ambitionierte Fotografen. Gemeinsam wird an einmaligen Plätzen Südamerikas fotografiert. Spektakuläre Ziele, die richtige Reisezeit, Komfort, professionelle Reiseleitung und die Abstimmung des Reiseverlaufs auf die Fotografie machen diese Tour einzigartig. Als Höhepunkte der Reise sehen und fotografieren Sie die gewaltige Landschaft des Paine NP. Die berühmten Berge Cerro Torre und Fitz Roy stehen genauso auf dem Programm, wie der wunderbare Perito Moreno Gletscher und der Lago Grey. Es sind auch Nichtfotografen und Anfänger auf dieser Tour willkommen. Die Kameramarke spielt keine Rolle.
Seite 2 von 13 Patagonien Ablauf & Orientierung: Tag 01 06.04.21 Abflug Flug Frankfurt/M – Punta Arenas Tag 02 07.04.21 Punta Arenas - Ü: Punta Arenas Tag 03 08.04.21 Milodon Höhle – Paine Massiv - Ü: Hotel del Paine Tag 04 09.04.21 Torres del Paine -Ü: Hotel del Paine Tag 05 10.04.21 Torres del Paine - Ü: Hotel del Paine Tag 06 11.04.21 Torres del Paine - Ü: Hotel del Paine Tag 07 12.04.21 Bootsfahrt auf dem Lago Grey - Ü: Hotel del Paine Tag 08 13.04.21 Torres del Paine - Ü: Hotel del Paine Tag 09 14.04.21 Transfer El Calafate - Ü: Calafate Tag 10 15.04.21 Perito Moreno - Ü: Calafate Tag 11 16.04.21 Estancia Nibepa Aike - Ü: Chalten Tag 12 17.04.21 Laguna Capri - Cerro Torre/Fitz Roy - Ü: Chalten Tag 13 18.04.21 Laguna Del Desierto – Cerro Torre/Fitz Roy - Ü: Chalten Tag 14 19.04.21 Lago Posadas - Ü: Lago Posadas Tag 15 20.04.21 Cuevas de las Manos - Ü: Los Antiguos Tag 16 21.04.21 Puerto Rio Tranquilo - Ü: Rio Tranquilo Tag 17 22.04.21 Rückflug von Rio Tranquilo Tag 18 23.04.21 Ankunft in Deutschland
Seite 3 von 13 Patagonien Patagonien mit Dr. Heiko Beyer vom 06.04.2021 - 24.04.2021 Beschreibung im Detail Tag 1 – 06.04.2021 Abflug v. Frankfurt/M. Egal von wo aus Sie nach Frankfurt kommen, der Flug nach Punta Arenas über den Atlantik hat einen Zwischenstopp in Santiago. Hat man aber den Flug absolviert, kommt man wahrscheinlich ein bisschen müde aber in einer anderen, faszinierenden Welt an. Wir helfen gerne bei der Anreise nach Frankfurt bzw. suchen höhere Komfortklassen beim Flug heraus. Bitte teilen Sie uns schon bei der Buchung Ihre Wünsche mit. Tag 2 – 07.04.2021 Stadtrundgang und Akklimatisationstag in Punta Arenas
Seite 4 von 13 Patagonien In Punta Arenas können Sie erst einmal ein bisschen durchpusten. Wegen der schönen Lage und dem gepflegten Zentrum bietet sich ein Stadtrundgang an. Der Rest des Tages ist der Akklimatisation und Erholung vorbehalten. Übernachtung: Punta Arenas Tag 3 – 08.04.2021 Mylodon Höhle – Fahrt zum Torres del Paine Massiv Heute geht es gleich nach dem Frühstück los. Südbuchenwälder begleiten Sie auf dem Weg zum Paine Massiv. Und wer weiß, vielleicht begegnen Sie ja sogar dem sagenumwobenen Mylodon? Jenem patagonischen Ungeheuer, was fantasielose Wissenschaftler schnöde als prähistorisches Riesenfaultier bezeichnen. Wer aber möchte, darf sich das Mylodon auch gerne als eine Art „Godzilla vom Ende der Welt...“ vorstellen. In den gleichnamigen Höhlen haben Sie Gelegenheit herauszufinden, wie weit Ihre Fantasie reicht. Danach geht es mit Tempo in Richtung Torres del Paine Massiv. Eine der spektakulärsten und fotogensten Landschaften Südamerikas wird in den nächsten Tagen die Kulisse bilden. Übernachtung: Hotel del Paine F/A Tag 4/5/6 – 09.04.2021 – 11.04.2021 Torres del Paine
Seite 5 von 13 Patagonien Das Hotel del Paine liegt perfekt für die Erkundung des Nationalparks. Selbst vom Hotel sind die Torres und Cuernos gut zu fotografieren. Aber natürlich werden Sie nicht nur am Hotel die Landschaft erkunden. Bus, Fahrer und der Fotoguide stehen für die Teilnehmer auch in den frühen Morgen- und Abendstunden zur Verfügung, um das optimale Licht zu bekommen. Ihre Begleiter werden Sie an die schönsten Plätze des Parkes bringen und für spektakuläre Bilder sorgen. Zur erwähnen ist sicher auch die Tierwelt im Park. Neben Andenkondoren sind hier Guanakos, Darwin Nandus, Füchse und sogar Pumas zu Hause. An einigen Stellen sind leichte Wanderungen geplant, um zu den besten Fotospots zu kommen. Nehmen Sie also auf jeden Fall gute Schuhe mit. Übernachtung: Hotel del Paine F/A Tag 7 – 12.04.2021 Bootsfahrt auf dem Lago Grey Haben Sie schon mal einen Whisky mit echtem Gletschereis getrunken? Auf der 3-stündigen Bootsfahrt am Grey Gletscher ist dies problemlos möglich. Für Abstinenzler steht auch eine alkoholfreie Variante zur Verfügung. Und, ach ja, der Gletscher ist natürlich auch ein wunderbares Fotomotiv. Der Kapitän bringt Sie relativ dicht an die Abbruchkante heran. Vielleicht gelingt es ja sogar, das Kalben eines Gletschers mit der Kamera einzufangen. Vergessen Sie in diesem Fall nicht die Ohrenschützer. Das ist ein Krach, wie auf einem Rangierbahnhof …
Seite 6 von 13 Patagonien Übernachtung: Hotel del Paine F/A Tag 8 – 13.04.2021 Torres del Paine Noch einmal wartet die wunderbare Landschaft des Parkes auf die Fotografen. Wege und Entfernungen werden Ihnen langsam vertraut vorkommen. Trotzdem werden die Guides Ihnen an diesem Tag noch einmal neue Ecken und Perspektiven zeigen. Doch am Abend heißt es Sachen packen. Am nächsten Morgen steht ein Gebietswechsel an. Übernachtung: Hotel del Paine F/A Tag 09 – 14.04.2021 Fahrt nach El Calafate El Calafate ist keine Stadt, sondern ein Ort. „Nirgendwo ist auch ein Ort“, schreibt der Reiseschriftsteller Paul Theroux. Patagonische Siedlungen sind in den seltensten Fällen idyllisch. Es gibt nicht so viele Gründe,
Seite 7 von 13 Patagonien sie zu besuchen. Es sei denn, man nutzt sie als Ausgangsbasis für Expeditionen in die Wildnis der patagonischen Anden oder zum Besuch des Perito Moreno Gletschers. Und genau das haben Sie vor. Wussten Sie, dass Butch Cassidy und Sundance Kid, die legendären nordamerikanischen Gangster, welche einst, da ihnen der Boden im Wilden Westen zu heiß wurde, Patagonien als Zuflucht wählten, El Calafate als Ort auswählten, um die dortige Bank auszurauben? Diese amüsanten Geschichten können Sie vielleicht auf der Fahrt hierher in ihrer Reiselektüre (z.B. bei Theroux) nachlesen. Wenn Sie nicht lesen wollen, schauen Sie sich einfach das große weite „Nirgendwo“ an. Wir sind uns sicher, dass auch am heutigen Tag interessante Foto-Motive auftauchen werden. Übernachtung: El Calafate F Tag 10 – 15.04.202 Perito Moreno Heute steht der nächste fotografische „Knallertag“ bevor. Bereits sehr früh werden Sie zum Perito Moreno Gletscher mit seiner mächtigen Abbruchkante fahren. Wenn Sie denken, dass Sie mit dem Grey Gletscher schon alle Eisriesen Patagoniens kennen, warten Sie, bis Sie dieses Spektakel sehen. Ein unglaubliches Panorama! Auf etwa 5 Kilometer Breite streckt der Perito-Moreno seine Gletscherzunge in den Lago Argentino. Die Abbruchkante der Gletscherzunge ist bis zu 60 Meter hoch, und der Gletscher kalbt große Eisberge in den See. Manchmal stürzen abbrechende Eismassen explosionsartig in den See. Das patagonische Inlandeis drückt hier mit unvorstellbarer Kraft ins Tal. Übernachtung: El Calafate F Tag 11 – 16.04.2021 Besuch auf einer Estanzia
Seite 8 von 13 Patagonien Patagonien ohne einen Estanzia-Besuch? Das geht natürlich gar nicht. Oft liegen diese Anwesen„verloren“ in der Weite der Steppe. Die Einsamkeit und die Abgeschiedenheit halten nur wenige Menschen aus. Die Gauchos sind solche Menschen. Sie werden einige von ihnen kennen lernen. Verwegene Gesellen, die die Arbeit draußen und mit Pferden jedem 5-Sterne-Luxus vorziehen. Und wer weiß, vielleicht erzählen Sie ja auch vom Mythos dieser Landschaft, von ihren Legenden und von ihrer Arbeit. Auch Schafscherer besuchen regelmäßig die Estanzias. Saisonkräfte, die die riesige Anzahl von Schafen nach einem fest vorgegebenen Ablauf scheren. Selbstredende, dass dies auch fantastische Fotomotive sind. Übernachtung: El Chalten F Tag 12 – 17.04.2021 Halbtagestrekking – Erkundung der Laguna Capri – Fitz Roy Cerro Torre und Fitz Roy sind - neben dem Paine Massiv die begehrtesten – Berg-Fotomotive. Und das zu Recht und nicht nur bei Bergfreunden. Den Cerro Torre (links) sehen sie bereits bei einem Aussichtspunkt bei El Chalten. Von dort können Sie den Traum – und „Alptraum“ - vieler Bergsteiger auch gut fotografieren. „Schrei aus Stein“ heißt ein Film von Werner Herzog, bei dem es um die Erstbesteigung dieses „Fangzahns der Anden“ geht. Der Fitz Roy, benannt nach dem Kapitän der Beagle, jenem Schiff, mit dem auch Charles Darwin nach Patagonien kam, ist der Berg am besten von der Laguna Capri aus zu fotografieren. Dorthin führt ein Wanderweg, der auch mit
Seite 9 von 13 Patagonien normaler Kondition zu bewältigen ist. Der Lohn für die Mühe werden unvergessliche Momente an einem der der schönsten Berge Südamerikas sein. Übernachtung: El Chalten F Tag 13 – 18.04.2021 Laguna Del Desierto – Huemul Gletscher – Cerro Torre Eine weitere leichte Wanderung führt zur Laguna Del Desierto und dem Huemul Gletscher. Halten Sie Ausschau, vielleicht sehen Sie unterwegs einen Magellan-Specht mit seinem charakteristischen roten Schopf. Die Lagune wird von Südbuchen gesäumt. Wir sind uns sicher, dass die Gruppe auch an diesem Tag mit „heißen Speicherkarten“ zurück ins Quartier kommen wird. Für diesen Ausflug ist der ganze Tag eingeplant. Übernachtung: El Chalten F/M Tag 14 – 19.04.2021 El Chalten nach Lago Posadas
Seite 10 von 13 Patagonien Auf dem Transfer nach Lago Posadas begreift der Reisende die gewaltigen Ausmaße Patagoniens. Auf staubigen Pisten geht es in Richtung Norden zum schönen See. Sie sind immer noch in Argentinien unterwegs und nähern sich wieder der Grenze zu Chile. In mitten des türkisfarbenen Sees liegt ein unverwechselbarer Felsen mit einem Felsentor, der natürlich ein schönes Fotomotiv gibt. Übernachtung: Lago Posadas F Tag 15 – 20.04.2021 Lago Posadas – Cuevas del las manos – Los Antiguos Die Cuevas del las manos wurden schon von Bruce Chatwin in seinem Buch „In Patagonien“ beschrieben. Woher der Name „Höhle der Hände“ kommt, ist augenscheinlich. Erst 1941 wurde die Höhle entdeckt. Sie liegt am Rand des Canyon Río Pinturas und zählt zu den Highlights Argentiniens. Die Höhlenmalereien datieren auf 7.000 – 10.000 v. Chr. und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. In der Nähe des malerischen Canyons ist auch ein Picknick im Grünen geplant. Sie werden diese schöne Landschaft und den Tag genießen. Unterkunft: Los Antiguos F Tag 16 – 21.04.2021 Los Antiguos – Puerto Rio Tranquilo
Seite 11 von 13 Patagonien Heute wechseln Sie wieder von Argentinien nach Chile. Die Strecke führt entlang des Lago Gral Carrera. Unterweges bieten sich schöne Aussichten auf den See und hinein in die patagonische Steppe. Ein Highlight ist das Reserva Nacional Lago Gral Carrera mit seinen bizarren Felsformationen. Aber bei aller Euphorie, es nützt alles nichts, die Gruppe erreicht Rio Tranquilo (der Name ist Programm) und damit einen Flughafen, über den die Gruppe morgen wieder in Richtung Heimat aufbrechen wird. F Tag 17 – 22.04.2021 Abflug von Rio Tranquilo Tag 18 – 23.04.2021 Ankunft in Deutschland, Weiterreise zum Heimatort Legende: F = Frühstück ist eingeschlossen. Das Frühstück am letzten Tag ist nur inkludiert, wenn der Rückflug nicht vor der Frühstückszeit des Hotels stattfindet. In diesem Fall kann kein vollwertiges Frühstück gereicht werden. M = Mittagessen ist eingeschlossen A = Abendessen ist eingeschlossen Alle anderen Mahlzeiten sind nicht im Reisepreis inkludiert. Natürlich werden Tipps und Hinweise gegeben und entsprechende Pausen eingeplant. Reisepreis & Leistungen: Mindestteilnehmerzahl 8 Personen – Maximal: 12 Personen + 1 Guide
Seite 12 von 13 Patagonien Reisepreis: • 7.490,- Euro (inkl. Flüge ab und nach FRA, pro Person im Doppelzimmer) Einzelzimmerzuschlag: • 1.450,- Euro p.P. Bei Buchung von 1/2 Doppelzimmer besteht kein Anspruch auf den Doppelzimmerpreis. Wenn kein zweiter Gast für das Doppelzimmer gefunden werden kann, wird der Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Im Preis eingeschlossen: • Alle Übernachtungen mit Frühstück in ausgewählten Hotels/Lodges (siehe Hinweis Unterkünfte) • Mahlzeiten wie angegeben (siehe Legende) • Internationaler Hin- und Rückflug ab FRA (inkl. Steuern, Gebühren, Economy Class) Transfers wie angegeben + Fahrer + einheimischer Tourguide mit den anfallenden Kosten, Übernachtungen, Verpflegung wie angegeben, Exkursionen, Touren, Aktivitäten laut Reiseausschreibung. • Fahrzeuge werden je nach Gruppengröße eingesetzt. Es ist dafür gesorgt, dass bei dieser Fotoreise auch genügend Platz für Fototaschen und Stative zur Verfügung steht. • Zusätzliche fotografische Reiseleitung durch Dr. Heiko Beyer ab Punta Arenas • Workshops und Bildbesprechung auf der Reise (Wenn es der Tagesablauf gestattet). • Foto – und Reisemanual • Beratung bei Ausrüstung und Kameras im Vorfeld der Reise • Alle Eintrittsgelder • Bootsfahrt auf dem Lago Grey • Estanzia-Besuch Nicht eingeschlossen • sind Ausgaben persönlicher Natur wie etwa Trinkgelder (Reisebegleitung/Fahrer, Ranger, Kellner), Andenken, Medizin, Telefonate, Übergepäck, Rückführung im medizinischen Notfall, Reiseversicherung, im Reiseverlauf ausgeschlossene oder nicht angegebene Mahlzeiten, Getränke (außer Wasser). Ebenfalls nicht im Preis enthalten sind eigene und fremde Bankspesen der Zahlung sowie ein evtl. Zubringerflug nach Frankfurt und evtl. Flugklassenupgrades. Hinweis: Um die Kosten der Tour nicht unnötig zu erhöhen, wurden kein Mittagessen und außerhalb des Paine NP kein Abendessen kalkuliert. Es gibt genügend Möglichkeiten, um entweder Lunchboxes zu bestellen, sich an Supermärkten/Tankstellen bzw. in preiswerten/höherwertigen Restaurants selbst zu versorgen. Natürlich sind dafür im Reiseablauf auch entsprechende Zeiten vorgesehen. Es werden Empfehlungen gegeben. PREISE & GEBÜHREN Patagonien ist kein Billigreisegebiet. Für die nicht inkludierten Mahlzeiten müssen Sie umgerechnet ca. 15 – 45,- Euro pro Mahlzeit ohne Getränke rechnen. KONDITION & FOTOGRAFISCHE VORAUSSETZUNGEN Es sind einige leichte Wanderungen auf unebenem Gelände vorgesehen. Diese erfordern eine reguläre Kondition und eine gewisse Trittsicherheit. Es werden aber keine besonderen Anforderungen an die Kondition gestellt. Es sind auch Nichtfotografen und Anfänger auf dieser Tour willkommen. Die Kameramarke spielt
Seite 13 von 13 Patagonien keine Rolle. Es empfiehlt sich, die grundlegenden Einstellungen an ihrer Kamera (Blende, Verschlusszeit, ISO, Autofokus) zu kennen. ROUTEN Es kann keine Garantie für den Besuch der angegebenen Gebiete gegeben werden, da das Wetter und auch der Zustand der Pisten unvorhersehbar sind. Wir behalten uns auch vor, Änderungen im Ablauf vorzunehmen, sollte die Sicherheit, Gesundheit oder der Komfort der Reiseteilnehmer eingeschränkt werden. WICHTIGE HINWEISE Die angegebenen Aktivitäten und der Reiseablauf wurden nach dem Wissenstand im Januar 2020 geplant. Sollte es Veränderungen im Ablauf geben (z.B. Änderung der Fahr- oder Flugpläne), werden wir den Reiseplan entsprechend anpassen oder ändern. Der Reisepreis wurde auf Grundlage des Dollar - Euro-Kurses vom Januar 2020 kalkuliert. Sollte es zu Schwankungen über 5% kommen, wird der Reisepreis entsprechend nachkalkuliert. Veranstalter: Veranstalter der Reise ist die Art & Adventure GmbH. Es gelten die AGB von Art & Adventure. Die Teilnehmer reisen mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Reiseschein und einer Veranstalterhaftpflichtversicherung. Art & Adventure GmbH Waldpromenade 55, 15738 Zeuthen Telefon 033762/189780 Telefax 033762/189781 E-Mail: info@art-adventure.de Registergericht HRB: 13621 CB USt-Id: DE 318806620 Geschäftsführer: Kai-Uwe Küchler
Sie können auch lesen