SCHULKINDERBETREUUNG IN DEN FERIEN 2019 - FACHBEREICH Jugend, Familie, Schule und Sport - Stadt Borken
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SCHULKINDERBETREUUNG IN DEN FERIEN 2019 Wir bieten Ihnen auch in diesem Jahr wieder verschiedene Betreuungsmöglich- keiten in den Sommerferien an. Die Sommerferien beginnen am Montag, den 15. Juli. Der erste Schultag nach den Ferien ist Mittwoch, der 28. August. FERIENANGEBOTE DER JUGENDFÖRDERUNG, DES JUGENDWERKES, JUGENDHILFETRÄGERN, KIRCHENGEMEINDEN UND VEREINEN Die verschiedenen Institutionen bieten Kinder- und Jugenderholungsangebote an. Bitte informieren Sie sich bei den für Sie in Betracht kommenden Trägern der Angebote und Freizeiten. An- und Abfahrten zu den Betreuungsangeboten liegen in der Eigenverantwortung der Eltern. Sie haben Fragen zu den Betreuungsangeboten? Kontaktieren Sie uns gerne: Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport Jugendförderung/Jugendhilfeplanung Tel.: 02861/939-340 E-Mail: jugendfoerderung@borken.de
STADTRANDOASE
Die Stadtrandoase ist ein verlässliches Betreuungsangebot im Jugendhaus Nr.1
mit vielen Gruppenspielen in und um Borken und Ausflügen.
Zeitraum: 15. Juli - 26. Juli 2019
Zielgruppe: Kinder im Grundschulalter
Betreuungszeit: jeweils montags - freitags von 7.30 - 16.00 Uhr
Plätze: sind begrenzt
Kosten: 55,00 EUR einschließlich Frühstück und Mittagsessen pro Woche
45,00 EUR einschließlich Frühstück und Mittagsessen pro Woche
für Geschwisterkinder
Anmeldungen: Bis zum 26.04.2019 – Stadt Borken, Jugendförderung
Im Piepershagen 17, 46325 Borken, 02861 / 939-340
Bitte lassen Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular der
Jugendförderung/des Jugendwerkes Borken e.V. zukommen.
Eine Anmeldebestätigung kommt Ihnen dann nach Zahlungseingang
der Betreuungskosten und nach Berücksichtigung der
Härtefallregelung zur Vereinbarung von Familie und Beruf zu.
Hinweis: Das Angebot richtet sich an alle Grundschulkinder.
Sollte die Betreuung aus beruflichen, schulischen oder aus Gründen
eines Studiums benötigt werden, können Sie sich ab sofort
unter den oben angegebenen Kontaktdaten melden.
Inhaltliche
Informationen: Mira Kamps und Anne Scharffe
Tel.: 02861 / 2291
Angebotsadresse: Jugendhaus Nr.1
Josefstraße 1 · 46325 BorkenMINI-FERIENCAMP
Das Mini-Feriencamp ist ein verlässliches und kreatives Betreuungsangebot im
Jugendhaus Nr.1. Dieses Jahr findet im Mini-Feriencamp das Projekt „Junior Ranger“
statt. Nähere Informationen zu diesem Projekt erhalten Sie bei der Jugendförderung.
Zeitraum: 29. Juli - 02. August 2019
Zielgruppe: Kinder im Grundschulalter
Betreuungszeit: jeweils montags - freitags von 7.30 - 16.00 Uhr
Plätze: 24
Kosten: 58,00 EUR einschließlich Frühstück und Mittagsessen pro Woche
48,00 EUR einschließlich Frühstück und Mittagsessen pro Woche
für Geschwisterkinder
Anmeldungen: Bis zum 26.04.2019 – Stadt Borken, Jugendförderung
Im Piepershagen 17, 46325 Borken, 02861 /939-340
Bitte lassen Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular der
Jugendförderung/des Jugendwerkes Borken e.V. zukommen.
Eine Anmeldebestätigung kommt Ihnen dann nach Zahlungseingang
der Betreuungskosten und nach Berücksichtigung der
Härtefallregelung zur Vereinbarung von Familie und Beruf zu.
Hinweis: Das Angebot richtet sich an alle Grundschulkinder. Sollte die
Betreuung aus beruflichen, schulischen oder aus Gründen eines Studiums
benötigt werden, können Sie sich ab sofort unter den oben angegebenen
Kontaktdaten melden.
Inhaltliche
Informationen: Charlotte Kohlruss und Andrea Teroerde
Tel.: 02861 / 2291
Angebotsadresse: Jugendhaus Nr.1
Josefstraße 1 · 46325 BorkenSCHULSTARTERCAMP
Das Schulstartercamp ist ein verlässliches Betreuungsangebot im
Mehrgenerationenhaus „Der Treff“. Ein abwechslungsreiches Programm bietet
viel Platz für Bewegung und Spaß, um so spielerisch im Gleichgewicht zu sein.
Zeitraum: 05. August - 09. August 2019
Zielgruppe: Kinder im Übergang Kindergarten/Grundschule
Betreuungszeit: jeweils montags - freitags von 7.30 - 16.00 Uhr
Plätze: sind begrenzt
Kosten: 80,00 EUR einschließlich Frühstück und Mittagsessen pro Woche
70,00 EUR einschließlich Frühstück und Mittagsessen pro Woche
für Geschwisterkinder
Anmeldungen: Bis zum 26.04.2019 – Stadt Borken, Jugendförderung
Im Piepershagen 17, 46325 Borken, 02861 / 939-340
Bitte lassen Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular der
Jugendförderung/des Jugendwerkes Borken e.V. zukommen.
Eine Anmeldebestätigung kommt Ihnen dann nach Zahlungseingang
der Betreuungskosten und nach Berücksichtigung der
Härtefallregelung zur Vereinbarung von Familie und Beruf zu.
Hinweis: Das Angebot richtet sich an alle Kinder im Übergang
Kindergarten/Schule. Sollte die Betreuung aus beruflichen,
schulischen oder aus Gründen eines Studiums benötigt
werden, können Sie sich ab sofort unter den oben
angegebenen Kontaktdaten melden.
Inhaltliche
Informationen: Marc Hinsel und Petra Schürmann
Tel.: 02861 / 2291 oder 02861 / 62013
Angebotsadresse: Der Treff
Breslauerstraße 6 · 46325 BorkenOFFENE
GANZTAGSGRUNDSCHULEN
Die OGS bieten während der Schulferien in folgenden Zeiträumen
ein Betreuungsangebot an:
Osterferien: 25.03.2019 – 28.03.2019 (1. Woche)
Sommerferien: 05.08.2019 – 27.08.2019 (4.-6. Woche)
Herbstferien: 14.10.2019 – 25.10.2019 (1.-2. Woche)
Betreuungszeit: Die Offenen Ganztagsgrundschulen sind
montags bis freitags von 8.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Plätze: sind begrenzt
Kosten: Ein Monatsbeitrag abhängig von der Höhe des Einkommens nach
der Elternbeitragssatzung für die Offenen Ganztagsgrundschulen.
Die Kosten entnehmen Sie bitte entsprechend der Beitragstabelle.
Das Mittagessen kostet in der OGS pro Tag 3,10 €
Anmeldungen: Ab sofort bei der OGS
Hinweis: Im Stadtteil Borken werden die Eltern und Schüler informiert, an welche(r)n
Schule/n die Betreuung stattfindet.
Für Grundschulkinder ohne Betreuung in einer Offenen Ganztagsgrundschule haben Eltern,
die aus beruflichen, schulischen oder aus Gründen des Studiums eine Betreuungsmöglichkeit
für ihr/e Kind/er suchen, die Möglichkeit ein befristetes Betreuungsverhältnis
in der örtlichen Offenen Ganztagsgrundschule in Anspruch zu nehmen.
Inhaltliche Brutto-Jahres- Monatlicher
Informationen: Direkt bei der jeweiligen OGS einkommen Elternbeitrag
Bis 18.000,00 € 0,00 €
oder bei Petra Holthausen
18.001,00 € –
Tel.: 02861 / 939-267 25.000,00 €
26,00 €
petra.holthausen@borken.de 25.001,00 € –
44,00 €
37.000,00 €
Angebotsadresse: ist bei der Anmeldung 37.001,00 € –
73,00 €
49.000,00 €
vor Ort zu klären
49.001,00 € –
115,00 €
61.000,00 €
Ab 61.001,00 € 150,00 €BAUSPIELPLATZ
Beim Bauspielplatz können die Teilnehmer den Umgang mit verschiedenen
Materialien und Werkzeugen erproben, Freundschaften knüpfen, Langeweile
verscheuchen und in eine Welt, die sie selbst gestalten, eintauchen.
In den Bauwochen werden die fantasievollen, von den Kindern im Team geplanten
Hütten und Häuser gemeinsam erstellt und angemalt. Auch Möbel und andere
Utensillien können erstellt werden, damit man sich gemütlich einrichten kann.
1. Woche: 05.08.2019 bis 09.08.2019
2. Woche: 12.08.2019 bis 16.08.2019
3. Woche: 19.08.2019 bis 23.08.2019
Freitag, 23.08.2019 ist Abschlussfest
Großes Drumfestival
Wir laden Familien und den Drummer Sascha Pöpping
mit Freunden ein. Die Profi s unterstützen euch beim Trommeln
und präsentieren ihr Können! Wie im letzten Jahr gibt es eine große
Drum-Session. Ihr dürft auf Tonnen drumen was das Zeug hält!
Gemeinsam den gleichen Takt finden, das macht Gänsehaut!
Start: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Eintritt: frei ! / keine Anmeldung nötig
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!Zeitraum: 05. - 23. August 2019
Zielgruppe: alle Schulkinder und Jugendliche
Betreuungszeit: jeweils montags - freitags von 8.00 - 16.00 Uhr
Plätze: sind begrenzt
Kosten: 50,00 EUR einschließlich Frühstück und Mittagsessen pro Woche
40,00 EUR einschließlich Frühstück und Mittagsessen pro Woche
für Geschwisterkinder
Anmeldungen: Bis zum 26.04.2019 – Stadt Borken, Jugendförderung
Im Piepershagen 17, 46325 Borken, 02861 / 939-340
Bitte lassen Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular der
Jugendförderung/des Jugendwerkes Borken e.V. zukommen.
Eine Anmeldebestätigung kommt Ihnen dann nach Zahlungseingang
der Betreuungskosten und nach Berücksichtigung der
Härtefallregelung zur Vereinbarung von Familie und Beruf zu.
Hinweis: Ihr Kind benötigt für den Bauspielplatz ein paar Bauhandschuhe, festes Schuhwerk
und angemessene Kleidung. Sie können Ihrem Kind auch ein Proviantpaket mitgeben, wenn
es besondere Essenswünsche bevorzugt. Ansonsten bekommt es auf dem Bauspielplatz
Mineralwasser, Obst, Gemüse und Snacks inklusive.
Inhaltliche Sabine Sauret
Informationen: Tel.: 02861-939-293 / -340
Angebotsadresse: Aquarius Freizeitbad Borken (hinten auf den Liegewiesen)
Parkstraße 20 · 46325 BorkenST. JOSEF FERIENLAGER
Ort: Jugendzeltplatz Barßel (Niedersachsen)
Zeitraum: 08.08. - 22.08.2019
Zielgruppe: Kinder von 9 bis 15 Jahren
Plätze: 50
Kosten: 199,00 €
Geschwisterkinder ermäßigt
Anmeldungen: ab sofort bis kurzfristig
vor der Veranstaltung unter
www.ferienlager-stjosef.de
Ansprechpartner: Elias Niemeyer
Tel.: 0176-61945214
info@ferienlager-stjosef.de
www.ferienlager-stjosef.de
ASSISI-FERIENLAGER,
ST. REMIGIUS BORKEN
Ort: Assisi / Italien
Zeitraum: 10.08. - 25.08.2019
Zielgruppe: ab der 9. Klasse bis 17 Jahren
Plätze: sind begrenzt
Kosten: 435,00 €
Anmeldungen: 19. Januar 2019, 18 Uhr im Kapitelshaus
anschließend Anmeldung im Pfarrbüro möglich
Ansprechpartner: Eva Schlattmann
Facebook.com/assislager
www.assisilager.deST. REMIGIUS AMELANDLAGER
Ort: Nordseeinsel Ameland
Zeitraum: 16.07. - 01.08.2019
Zielgruppe: Kinder von 9 - 15 Jahren
Plätze: sind begrenzt
Kosten: 350,00 €
Anmeldungen: ab sofort unter
www.remigius-amelandlager.de
Ansprechpartner: Für Jungen
thomashoeing98@gmx.de · lagerleiter@remigius-amelandlager.de
Für Mädchen
garrissannika@gmail.com · lagerleiterin@remigius-amelandlager.de
KATH. KIRCHENGEMEINDE
ST. LUDGERUS BORKEN - WESEKE
Ort: Elleringhausen, 59939 Olsberg (Sauerland)
Zeitraum: 28.07. - 10.08.2019
Zielgruppe: Kinder von 8 - 14 Jahren
Plätze: 100
Kosten: 1. Kind: 230,00 €
2. Kind: 220,00 €
3. Kind: 210,00 €
u.s.w.
Anmeldungen: Kinder- & Jugendtreff „Gleis 36“
Holthausener Straße 36 · 46325 Borken - Weseke
Ansprechpartner: Michael Reining
Ludgeristraße 7 · 46325 Borken-Weseke
weseker-ferienlager@st-ludgerus.deEVANGELISCHE JUGEND Ort: Reken-Gevelsberg Zeitraum: 14.07. - 21.07.2019 Ansprechspartner: KGM Gescher-Reken · Tel.02864/882569 Ort: S-Hjortsbergagarden Zeitraum: 12.07. - 26.07.2019 Ansprechspartner: KGM Emsdetten · Tel.02872/9419703 Ort: Seeste-Westerkappeln Zeitraum: 27.07. - 12.08.2018 Ansprechspartner: KGM Dülmen Tel.02594-913515 Ort: NL-Lemmer Friesland Zeitraum: 14.07. - 26.07.2019 Ansprechspartner: KGM Burgsteinfuhrt Tel.02551/9190000 oder 02551/2152 Ort: Segelfreizeit Holland Zeitraum: 14.07. - 26.07.2019 Ansprechspartner: KGM Billerbeck und KGMNottuln Tel.02543/352954 oder 02543/6206 Ort: S-Majblommengarden Zeitraum: 26.07. - 11.08.2019 Ansprechspartner: KGM Burgsteinfuhrt · Tel. 02551-9190000 Ansprechpartner www.ev-ju.de & Anmeldung: buero@ev-ju.de (für alle Angebote) Tel.: 02573 / 797
SAUERLANDLAGER CHRISTUS-KÖNIG Ort: Bilstein bei Lennestadt Zeitraum: 12. - 26.08.2019 Zielgruppe: Kinder von 9 bis 13 Jahren Kosten: 270,00 € (für jedes weitere Kind aus der Familie: 250,00 €) Ansprechpartner ab sofort & Anmeldung: Klaus Spieker info@spieker-gemen.de KSJ BURLO Ort: Jugendzeltplatz Lorup in Niedersachsen Zeitraum: 10.08. - 24.08.2019 Zielgruppe: Kinder von 10 bis 15 Jahren Plätze: sind begrenzt Kosten: 230,00 € jedes weitere Geschwisterkind: 210,00 € Ansprechpartner Anmeldeabschnitt auf dem KSJ Flyer an & Anmeldung: Dominik Weidemannk und Anke Bölker ksjburlo@web.de · Facebook (www.fb.com/KSJBurlo)
DAS BILDUNGSPAKET:
CHANCEN FÜR KINDER
Münsterlandkarte - Was ist das?
Die Münsterlandkarte ist eine einfache Lösung zur
Gewährung und Abrechnung von Bildungs- und Teil-
habeleistungen. Es handelt sich um ein gemeinsames
Projekt der Münsterlandkreise sowie der kreisfreien
Stadt Münster.
Leistungsberechtigte Kinder und Jugendliche erhal-
ten die Münsterlandkarte von der Stadt Borken. Die
Karte wird mit einem virtuellen Guthaben aufgeladen. Die Karte ist dann lediglich
bei den Leistungsanbietern (Schulen, Vereine, Jugendhäuser etc.) vorzulegen.
Was sie zum Bildungspaket wissen müssen
Unterstützungsberechtigt sind Familien von denen eine der folgenden Leistungen bezogen wird:
• Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld
• Sozialhilfe
• Kindergeldzuschlag oder
• Wohngeld
Leistungen zum Mitmachen in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit werden bis zum Alter
von 18 Jahren gewährt. Sie können mit der Münsterlandkarte Ferienangebote des Jugendwerkes
Borken e.V. ab 5,- € Teilnehmerbeitrag pro Veranstaltung bezahlen. Hierzu muss die Münsterlandkarte
und ein gültiges Ausweisdokument vorgelegt werden.
Ansprechpartner sind die Schuljugendarbeiter an den Schulen.
Leistungen sofort beantragen
Bezieher von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld richten ihre Anträge an die Kommune im Jobcenter.
Künftig kann ein Global- Antrag für das Bildungspaket im Jobcenter gestellt werden: einfach ankreu-
zen, dass der Antrag für alle Leistungen des Bildungspaketes gelten soll. Wird später eine konkrete
Leistung wie z.B. Schulmittagessen oder Beitrag für den Sportverein abgerufen, wird das Geld
erstattet. Für kurzfristig angesetzte Ausflüge ist eine rückwirkende Erstattung möglich. Für Familien
die Sozialhilfe, Wohngeld oder Kindergeldzuschlag erhalten, sind die Jobcenter nicht zuständig. Die
Kreise oder kreisfreien Städte (erreichbar z.B. im Rathaus, Bürgeramt, Kreisverwaltung) nennen den
richtigen Ansprechpartner.
Quelle: Dezember 2012 Presse- und Informationsdienst der Bundesregierung, 11044 Berlin.
Weitere Informationen: www.bmas.de www.bildungspaket.bmas.de✁
✁
Name, Vorname
Anschrift
Stadt Borken
Telefon
Fachbereich Jugend, Familie,
Schule und Sport
Email
46325 Borken
Münsterlandkartennummer
Anmeldung Ferienangebote Jugendförderung und
Jugendwerk Borken e.V.
Ich benötige zu folgendem Angebot:
aus beruflichen Gründen * Stadtrandoase (15.07.-19.07.2019)*
aus schulischen Gründen * Stadtrandoase (22.07.-26.07.2019)*
aufgrund meines Studiums * Mini-Feriencamp (29.07.-02.08.2019)*
für soziale Kontakte/Gruppenerfahrung * Schulstartercamp (05.08.-09.08.2019)*
aus folgendem Grund:
__________________ * Bauspielplatz (05.08.-09.08.2019)*
Bauspielplatz (12.08.-16.08.2019)*
Bauspielplatz (19.08.-23.08.2019)*
während der Sommerferien ein Betreuungsangebot für mein/e Kind/er:
Geboren am Schule/ aktuelles Schuljahr
Name, Vorname
Geboren am Schule/ aktuelles Schuljahr
Name, Vorname
Geboren am Schule/ aktuelles Schuljahr
Name, Vorname
* zutreffende Angaben bitte ankreuzen
Eine ausgefüllt Einverständniserklärung liegt bei der Anmeldung vor.
Kommt die Härtefallregelung zur Vereinbarung von Familie und Beruf zur Anwendung ist eine
entsprechende Bescheinigung meines Arbeitgebers, meiner Schule, Universität oder
Fachhochschule beigefügt.
Borken, _____________________ _____________________________
Unterschrift Erziehungsberechtigte/r✁
Name, Vorname
Anschrift
Stadt Borken Telefon
Fachbereich Jugend, Familie,
Schule und Sport
Email
46325 Borken
Kurzzeitbetreuung in der Offenen Ganztagsgrundschule
Ich benötige
aus beruflichen Gründen *
aus schulischen Gründen *
aufgrund meines Studiums *
aus folgendem Grund: ____________________________________*
während der Oster-, Sommer- und/oder Herbstferien ein Betreuungsangebot in der
OGS für mein/e Kind/er:
Name, Vorname Geboren am
Name, Vorname Geboren am
Name, Vorname Geboren am
in der Zeit vom
25.03.2019 - 28.03.2019*
05.08.2019 - 27.08.2019*
14.10.2019 - 25.10.2019 *
_________________________________*
benötigter Zeitraum
* zutreffende Angaben bitte ankreuzen
Eine entsprechende Bescheinigung meines Arbeitgebers, meiner Schule, Universität oder
Fachhochschule habe ich beigefügt.
Borken, _____________________ _____________________________
Unterschrift Erziehungsberechtigte/r✁
EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG
für die Veranstaltungen des
Jugendwerkes Borken e.V.
und der Jugendförderung der Stadt Borken
Hiermit erkläre/n ich/wir mich/uns einverstanden mit der Teilnahme meines Sohnes/ meiner Tochter.
________________________________________________________________
Name, Adresse, Notfallnummer
an/ bei der/n Veranstaltungen/en:
________________________________________________________________
Weiterhin darf mein Kind bei Bedarf mit dem PKW bzw. Bulli mitfahren. Außerdem erkläre/n ich/ wir
mich/uns einverstanden, dass mein Kind während den Betreuungsangeboten vor Spielen im Freien
oder Wasserspielen von den Betreuern mit Sonnencreme eingecremt werden darf.(Hierfür ist Sonnen-
creme vorhanden. Falls ihr Kind nur bestimmte Cremes verträgt, geben sie ihm/ihr bitte eine eigene
Sonnencreme mit.) Bei kleinen Verletzungen oder Insektenstichen darf mein Kind von den Betreuern
mit Pflaster/ Verband erstversorgt werden.
Mein/ unser Kind wurde darauf hingewiesen, dass es den Anweisungen des Betreuungspersonals
Folge zu leisten hat.
Mein(e) Tochter/Sohn ist Schwimmer(in).* Nichtschwimmer(in).*
Ich erlaube ihr/ihm den Aufenthalt in einer öffentlichen Badeanstalt.*
Mein(e) Tochter/Sohn leidet an folgenden Unverträglichkeiten/Allergien*:
________________________________________________________________
Ort, Datum, Unterschrift Erziehungsberechtigte/r
* zutreffende Angaben bitte ankreuzen
Weiter erkläre ich mich damit einverstanden, dass im Rahmen der Aktion/Freizeit/Veranstaltung Bilder
und/oder Videos von den anwesenden Teilnehmer/innen gemacht werden und zur Veröffentlichung
➔ auf der Homepage der Stadt Borken (https://www.borken.de/)
➔ auf der Homepage des Jugendwerk Borken e.V. (https://www.jugendhaus-borken.de/)
➔ auf der Facebook-Seite der Stadt Borken
(https://de-de.facebook.com/BorkenStadtverwaltung/)
➔ auf der Facebook-Seite des Jugendwerk Borken e.V.
(https://de-de.facebook.com/JugendhausNr1/)
➔ in (Print-)Publikationen wie der Borkener Zeitung, dem Stadtanzeiger, Broschüren und Flyer➔ auf der Homepage des Jugendwerk Borken e.V. (https://www.jugendhaus-borken.de/)
✁
➔ auf der Facebook-Seite der Stadt Borken
(https://de-de.facebook.com/JugendhausNr1/)
(https://de-de.facebook.com/BorkenStadtverwaltung/)
(https://de-de.facebook.com/JugendhausNr1/)
➔
➔ in (Print-)Publikationen
auf der Facebook-Seite deswie Jugendwerk
der BorkenerBorken e.V.dem Stadtanzeiger, Broschüren und Flyer
Zeitung,
➔ des Jugendwerks Borken
in (Print-)Publikationen e.V
wie und
der der Stadt
Borkener Borkendem Stadtanzeiger, Broschüren und Flyer
Zeitung,
des Jugendwerks Borken e.V und der Stadt Borken
verwendet und zu diesem Zwecke auch abgespeichert werden dürfen.
verwendet und zu diesem Zwecke auch abgespeichert werden dürfen.
Ich bin mir darüber im Klaren, dass Fotos und/oder Videos im Internet von beliebigen Personen
abgerufen
Ich bin mirwerden können.
darüber Es kann
im Klaren, trotzFotos
dass aller technischer Vorkehrungen
und/oder Videos nichtvon
im Internet ausgeschlossen werden,
beliebigen Personen
dass solche
abgerufen Personen
werden die
können. Es Fotos und/oder
kann trotz Videos weiterverwenden
aller technischer oderausgeschlossen
Vorkehrungen nicht an andere Personen
werden,
weitergeben. Es
dass solche Personengreift aber und/oder
die Fotos weiterhin
Videosdieweiterverwenden
Rechtsgrundlage
oder anderandere
europäischen
Personen
Datenschutzgrundverordnung.
weitergeben. Es greift aber weiterhin die Rechtsgrundlage der europäischen
Datenschutzgrundverordnung.
Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem /der Veranstalter/in jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen
Diese Einverständniserklärung werden.
ist freiwillig undSind
kanndie Aufnahmen
gegenüber demim/der
Internet verfügbar,jederzeit
Veranstalter/in erfolgt mit
die
Entfernung
Wirkung fürsoweit dies dem/der
die Zukunft Veranstalter/in
widerrufen möglich
werden. Sind dieist.
Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die
Entfernung soweit dies dem/der Veranstalter/in möglich ist.
Manchmal bietet es sich im Rahmen der Verwendung in Printmedien (z.B: Pressemitteilungen) an, die
Namen derbietet
Manchmal Kinderes zu
sicherwähnen. In der
im Rahmen solchen Fällen würden
Verwendung wir nur (z.B:
in Printmedien den jeweiligen Vornamenan,
Pressemitteilungen) (ohne
die
Nachnamen) nennen.
Namen der Kinder zu Bei jeglicherIn Art
erwähnen. von digitalen
solchen Medienwir
Fällen würden verzichten wir von vornerein
nur den jeweiligen auf(ohne
Vornamen eine
Namensnennung. Wären
Nachnamen) nennen. Sie – inArtdiesem
Bei jeglicher begrenzten
von digitalen MedienUmfang – mit
verzichten einervornerein
wir von Namensnennung
auf eine
einverstanden?
Namensnennung. Wären Sie – in diesem begrenzten Umfang – mit einer Namensnennung
einverstanden?
○ Ja ○ Nein
○ Ja ○ Nein
__________________________________________________________
__________________________________________________________
Ort, Datum, Unterschrift Erziehungsberechtigte/r
Ort, Datum, Unterschrift Erziehungsberechtigte/r
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Unterschrift des Teilnehmers ab 16 Jahre1
Unterschrift des Teilnehmers ab 16 Jahre1
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen
das Team des Jugendwerkes Borken e.V. und der Jugendförderung
das Team des Jugendwerkes Borken e.V. und der Jugendförderung
Kontakt: 02861/939-293
Sabine Sauret
Kontakt: 02861/939-293
Sabine Sauret
1 Gemäß Art.8 der DSGVO dürfen Jugendliche ab 16 Jahren ihr Einverständnis zur Datenverarbeitung selbst
erteilen. Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bedarf es einer Einverständniserklärung der Eltern.
1 Gemäß Art.8 der DSGVO dürfen Jugendliche ab 16 Jahren ihr Einverständnis zur Datenverarbeitung selbst
erteilen. Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bedarf es einer Einverständniserklärung der Eltern.NOTIZEN
WEITERE INFORMATIONEN UND KONTAKT Stadtverwaltung Borken: Telefon: +49 (2861) 939-0 Stadt Borken Telefax: +49 (2861) 939-253 Im Piepershagen 17 E-Mail: stadtpost@borken.de 46325 Borken www.borken.de
Sie können auch lesen