"Selig die Menschen, die Pilgerwege im Herzen haben" - Biblische Reise nach Israel und Palästina 10.-20. Mai 2022

Die Seite wird erstellt Aaron Wiesner
 
WEITER LESEN
"Selig die Menschen, die Pilgerwege im Herzen haben" - Biblische Reise nach Israel und Palästina 10.-20. Mai 2022
«Selig die Menschen,
die Pilgerwege im Herzen haben»
Biblische Reise nach Israel und Palästina
10.-20. Mai 2022
"Selig die Menschen, die Pilgerwege im Herzen haben" - Biblische Reise nach Israel und Palästina 10.-20. Mai 2022
Liebe Pfarreiangehörige aus dem Pastoralraum
Liebe Pilgerinnen und Pilger aus nah und fern             Reiseprogramm
Ob unser Ziel Ranft oder Einsiedeln, Rom oder             1. Tag, Dienstag, 10. Mai 2022
Lourdes, Santiago de Compostela oder Jerusalem            Zürich - Tel Aviv - Bethlehem
heisst – wenn wir uns als Wallfahrer oder Pilgerin auf    Am Vormittag Besammlung am Flughafen Zürich, Pass-
den Weg machen, geht es stets genauso um die in-          und Sicherheitskontrolle. Abflug um 12.30 Uhr mit EL
nere wie um die äussere Reise. Das gilt – nach unse-      AL Israel Airlines nach Tel Aviv. Empfang durch die Rei-
rer persönlichen Erfahrung – ganz besonders für eine      seleiterin oder den Reiseleiter und Transfer nach Bethle-
Pilgerreise ins Heilige Land.                             hem. Abendessen und Übernachtung in Bethlehem.

Wer zu den christlichen, jüdischen, muslimischen          2. Tag, Mittwoch, 11. Mai 2022
«Heiligen Stätten» in den Ländern des Nahen Ostens        Bethlehem: Geburtskirche, Hirtenfelder, Kinderspital
reist, findet einen stets überraschenden neuen Zu-        Als Erstes besuchen wir die «Geburtsgrotte Jesu» in
gang zu den biblischen Erzählungen des Alten und          der Geburtskirche, einer der ältesten Kirchen auf der
Neuen Testaments. Vieles, was uns aus Kindheit, Li-       Welt. Dann fahren wir hinaus zu den Hirtenfeldern. Das
turgie und Lektüre bekannt und vertraut ist, zeigt        Kinderspital Bethlehem, unsere nächste Station, wird
sich «vor Ort» oft ganz anders, ganz neu – inspirie-      durch die Weihnachtskollekte der Schweizer Katholikin-
rend!                                                     nen und Katholiken wesentlich mitfinanziert. Hier feiern
                                                          wir miteinander Eucharistie. Abendessen und Über-
«Eine Heiliglandreise ist immer auch eine Solidaritäts-   nachtung in Bethlehem.
reise», sagt unser Bischof Felix Gmür. Wir begegnen
auf einer Pilgerreise nicht nur den «toten» archäo-
logischen, sondern auch den «lebendigen Steinen»,
den einheimischen Menschen.

Ganz speziell interessieren wir uns für die Christinnen
und Christen der orientalischen Kirchen, die trotz ih-
rer schwierigen, teils dramatischen Lebenssituation
in der Heimat bleiben. Die komplexe, friedlose – his-
torische und aktuelle – Lage im Heiligen Land kann
auch den «frömmsten» Pilger nicht kalt lassen.

Im Bewusstsein, dass eine Heiliglandreise in vielerlei
Hinsicht auch eine «Herausforderung» darstellt, freu-
en wir uns, Sie zu einer «Biblischen Reise nach Israel
und Palästina» einzuladen. Die elftägige Pilgerreise
wird im Rahmen des Pastoralraums Zug Walchwil or-
ganisiert und findet vom 10. bis 20. Mai 2022 statt.
Unser Reiseprogramm will «die ganze Pilgerpalette»
umfassen: Spiritualität und Religion, Geschichte und
Archäologie, Kultur und Politik – auch Geselligkeit
und Gemeinschaft!

Wer sich auf dieses «Wagnis» einlässt, davon sind wir
überzeugt, darf die Prophezeiung des Psalmisten für
die jüdischen Jerusalem-PilgerInnen auch ganz per-        3. Tag, Donnerstag, 12. Mai 2022
sönlich nehmen:                                           Wadi Qelt - Georgskloster - Totes Meer - Jericho
«Selig die Menschen, die Kraft finden in dir, die         Von Bethlehem geht’s über 1000 Höhenmeter hinunter
Pilgerwege im Herzen haben. Ziehen sie durch das          zum Toten Meer, dem am tiefsten gelegenen See der
Tal der Dürre, machen sie es zum Quellgrund und           Erde. Im Wadi Qelt, bekannt als «Tal des Barmherzi-
Frühregen hüllt es in Segen. Sie schreiten dahin mit      gen Samariters», machen wir einen Spaziergang in der
wachsender Kraft und erscheinen vor Gott auf dem          Umgebung des orthodoxen Wüstenklosters St. Georg.
Zion.» (Ps 84,6-8)                                        Nach einem kurzen Abstecher ans Tote Meer gelangen
                                                          wir nach Jericho, einer wichtigen Stadt im palästinen-
In diesem Sinne: Nächstes Jahr in Jerusalem!              sischen Gebiet – und in der Bibel: hier lebten die Hure
                                                          Rahab, der Zöllner Zachäus und der blinde Bartimäus.
Agatha Schnoz-Eschmann                                    Abendessen und Übernachtung in Jericho.
Fachverantwortliche Altersarbeit
                                                          4. Tag, Freitag, 13. Mai 2022
Boris Schlüssel                                           Jericho - Jordantal - See Genesareth
Kaplan und Pilgerleiter                                   Nach der Besichtigung des Ausgrabungshügels «Tel
                                                          Jericho» und dem Besuch der «Taufstelle» am Jordan
"Selig die Menschen, die Pilgerwege im Herzen haben" - Biblische Reise nach Israel und Palästina 10.-20. Mai 2022
folgen wir dem Lauf des Flusses nordwärts. Unterwe-          9. Tag, Mittwoch,18. Mai 2022
gs schauen wir uns die Ausgrabungen von Skythopolis          Jerusalem: Ölberg, Via dolorosa, Grabeskirche
an, einer heidnischen Stadt der Zeit Jesu. Schliesslich      Vom Ölberg geniessen wir am Morgen das wohl bekann-
erreichen wir Galiläa – den See Genesareth, an dessen        teste «Jerusalem Panorama». Auf unserem Spaziergang
Ufern Jesus das «Reich Gottes» verkündet, Kranke ge-         machen wir dann Halt in der Himmelfahrtsmoschee,
heilt, Dämonen ausgetrieben, Hungrige gespeist hat           der Paternoster-Kirche, dem Kirchlein «Dominus flevit»
und bei Sündern und Zöllnern zu Gast war. Abendessen         und im Garten Gethsemane. Am Nachmittag betreten
und Übernachtung am See.                                     wir die Altstadt durch das Löwen- bzw. Stephanstor
                                                             und gelangen über die «Via Dolorosa», den traditionel-
5. Tag, Samstag, 14. Mai 2022                                len Kreuzweg Jesu, zur Grabeskirche. Abendessen und
Berg der Seligpreisungen - Tabgha - Kapharnaum -             Übernachtung in Jerusalem.
Kibbuz En Gev
Ein Tag am See Genesareth: Vom Berg der Seligpreisun-
gen wandern wir hinunter an den See. Ein schmaler Pfad
führt nach Tabgha (Gedenkstätte der Brotvermehrung),
wo wir am See unsere heutige Eucharistie feiern. Im
nahen Kapharnaum besuchen wir die Ruinen der Syna-
goge und des «Haus des Petrus». Mit dem Schiff gehts
hinüber ins Gebiet der «Zehn Städte» (Dekapolis). Im
Kibbuz En Gev wird uns der traditionelle «Petersfisch»
serviert. Abendessen und Übernachtung am See.

6. Tag, Sonntag, 15. Mai 2022
Nazareth: Verkündigungsbasilika, Gabrielskirche, Suq
- Berg Tabor
Heute fahren wir hinauf ins galiläische Bergland in die
Stadt Nazareth, wo Jesus während dreissig Jahren
gelebt hat. Wir besuchen die katholische Verkündi-
gungsbasilika und spazieren durch den Suq (Bazar) zum
«Marienbrunnen» in der orthodoxen Gabrielskirche. Auf
dem Rückweg bringen uns Kleinbusse hinauf auf den
Berg Tabor, den «Berg der Verklärung». Bei gutem Wet-
ter geniessen wir eine wunderbare Aussicht bis ans Mit-
telmeer, in die jordanischen Berge, ins nördliche Galiläa.
Abendessen und Übernachtung am See.
                                                             10. Tag, Donnerstag, 19. Mai 2022
7. Tag, Montag, 16. Mai 2022                                 Jerusalem: Dormitio, Westmauer, Tempelberg
Banyas - Caesarea Philippi - Chorazin                        Auf dem christlichen Zion besuchen wir den Abend-
Die heutige Rundreise führt uns zu den Golan-Höhen,          mahlssaal und die Dormitio-Abtei. Am Armenischen
eine landschaftlich wunderschöne, aber sehr umstrit-         Viertel vorbei und durchs Jüdische Viertel gelangen
tene Gegend östlich vom See Genesareth. Nahe an der          wir zur Westmauer («Klagemauer»), einer wichtigen
Grenze zu Syrien machen wir Halt – Zeit für einen Mo-        religiösen Stätte des Judentums. Nach Möglichkeit be-
ment der Stille und des Gedenkens an die vom Krieg           suchen wir auch den Tempelberg, wo der islamische
gequälten Menschen. Weiter geht’s zur Burg Nimrod            Felsendom und die al-Aqsa-Moschee stehen. Abendes-
aus der Kreuzfahrerzeit und nach Banyas, dem biblisch-       sen und Übernachtung in Jerusalem.
en Caesarea Philippi – für Jesus ein wichtiger Ort der
Klärung und Entscheidung. Nach einem Spaziergang             11. Tag, Freitag, 20. Mai 2022
bei den Jordan-Quellen fahren wir zurück zum See             Jerusalem - Tel Aviv - Zürich
Genesareth. Abendessen und Übernachtung am See.              Nach dem Morgenessen machen wir uns auf den Weg
                                                             zum Flughafen Tel Aviv. Um 13.50 Uhr startet unser
8. Tag, Dienstag, 17. Mai 2022                               Rückflug auf dem Ben Gurion Airport in Tel Aviv. Lan-
Haifa: Haus Gnade, Carmel - Jerusalem                        dung in Zürich am späten Nachmittag. Danach individu-
Heute verlassen wir Galiläa und fahren ans Mittelmeer. In    elle Heimkehr.
der Hafenstadt Haifa besuchen wir das «Haus Gnade»:
Die palästinensisch-schweizerische Familie Shehade
betreut mit ihrem Team entlassene Gefangene. Nach ei-        Programmänderungen bleiben vorbehalten.
nem kurzen Halt auf dem Berg Carmel, wo eine wichtige
Episode der biblischen Elija-Erzählung spielt, geht’s zu-
erst der Küste entlang Richtung Süden und schliesslich
hinauf in die judäischen Berge nach Jerusalem. Abend-
essen und Übernachtung in Jerusalem.
"Selig die Menschen, die Pilgerwege im Herzen haben" - Biblische Reise nach Israel und Palästina 10.-20. Mai 2022
Reisebegleitung

                                                                                           Boris Schlüssel
                                                                                           Kaplan
                                                                                           Telefon 076 332 62 18
                                                                                           boris.schluessel@sunrise.ch
                                                                                           www.przw.ch

                                                                                           Agatha Schnoz
                                                                                           Fachverantwortliche Altersarbeit
                                                                                           Telefon 079 322 02 97
                                                                                           agatha.schnoz@kath-zug.ch
                                                                                           www.przw.ch

                                                                                           Reiseveranstalter

                                                                                           terra sancta tours ag
                                                                                           Ludwig Spirig-Huber
                                                                                           Burgunderstrasse 91
                                                                                           3018 Bern

Fotos: Boris Schlüssel, Oberwil ZG; Ludger Meyer, Paderborn; terra sancta tours ag, Bern   Telefon 031 991 76 89
                                                                                           info@terra-sancta-tours.ch
                                                                                           www.terra-sancta-tours.ch
Eine Einreise nach Israel ist zur Zeit nur mög-
lich mit einer vollständigen Covid-Impfung!
Änderungen vorbehalten.
"Selig die Menschen, die Pilgerwege im Herzen haben" - Biblische Reise nach Israel und Palästina 10.-20. Mai 2022
Pauschalpreis
Bei einer Beteiligung von                                                     Anmeldung
                                                                              zur Teilnahme an der
mind. 30 Personen                                             CHF      2495   Reise nach
mind. 25 Personen                                             CHF      2640   ISRAEL/PALÄSTINA
Zuschlag Einerzimmer                                          CHF       740   vom 10.-20. Mai 2022
Die Preise basieren auf einem Wechselkurs des US-Dollar von Fr. 1.00
Preisänderungen der Fluggesellschaft bleiben vorbehalten.                     Bitte Namen genauso wie im Pass ausfüllen!
                                                                              Bitte legen Sie Ihrer Anmeldung auch eine Kopie Ihres Passes
Leistungen                                                                    sowie Ihres Impfzertifikates bei!
Im Pauschalpreis sind inbegriffen:
•   Linienflüge mit ELAL Israel Airlines, Verpflegung an Bord                 1.Name
•   Flughafentaxen und Treibstoffzuschläge
•   CO2-Kompensation Ihrer Flüge                                              Vorname
•   Betreuung an den Flughäfen Zürich und Tel Aviv
                                                                              Nationalität		            Passnummer
•   Rundfahrt mit eigenem Bus gemäss Programm
•   Schifffahrt auf dem See Genesareth                                        Adresse
•   Kopfhörer bei den Führungen während der Reise
•   Unterkunft in Doppelzimmern mit Bad/WC in guten Mittel-                   PLZ / Wohnort
    klasse-Hotels, Halbpension
•   alle Eintrittsgebühren, Taxen, Steuern                                    E-Mail
•   Reiseführung durch deutschsprechenden örtlichen Reise-
                                                                              Telefon				                        Mobil
    leiter
•   Begleitung durch Kaplan Boris Schlüssel, Oberwil ZG                       Geburtsdatum
•   Betreuung während der Reise durch unseren Partner in Isra-
    el/Palästina (Terra Sancta Tourist Co., Bethlehem)
•   praktischer Reise-Rucksack                                                2. Name
•   Reisedokumentation
                                                                              Vorname
Nicht inbegriffen sind:
Landesübliche Trinkgelder an Reiseführer, Chauffeur, Hotelper-
                                                                              Nationalität		             Passnummer
sonal, Mittagessen, Getränke, persönliche Versicherungen, An-
und Rückfahrt zum und vom Flughafen Zürich, allfällige Zusatz-                Adresse
ausgaben aufgrund aktueller Corona-Auflagen
                                                                              PLZ / Wohnort
Bedingungen
                                                                              E-Mail
Reisepass
Schweizer Bürger und Bürgerinnen benötigen einen Reisepass,                   Telefon				Mobil
der noch mindestens 6 Monate über das Reisedatum hinaus gül-
tig ist.                                                                      Geburtsdatum
Corona-Impfung
Zur Zeit ist eine doppelte Corona-Impfung für die Einreise in
Israel vorgeschrieben (Stand Herbst 2021). Die Angemeldeten                   ‰   Ich/Wir melde(n) mich/uns definitiv an.
                                                                              ‰   Ich/Wir haben eine eigene Annullationskostenversicherung
werden jeweils über den aktuellen Stand der Anforderungen auf
                                                                                  oder bin/sind selber für eine solche besorgt.
dem Laufenden gehalten.                                                       ‰   Ich/Wir möchte(n) die Annullationskostenversicherung
Anmeldungen                                                                       über terra sancta tours ag abschliessen.
Wegen der beschränkten Teilnehmerzahl werden die Anmel-                       ‰   Ich wünsche Unterkunft in Einerzimmer gegen Zuschlag.
dungen in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt. Letz-
ter Anmeldetermin ist der 31. Januar 2022. Später eintreffende                Ich wünsche Unterkunft im Doppelzimmer mit:
Anmeldungen können nur unter Vorbehalt angenommen wer-
den. Bei der definitiven Anmeldung wird eine Anzahlung von Fr.
                                                                              Meine Kontaktadresse während der Reise zu Hause
700.- pro Person fällig.                                                      (für Notfälle):
Annullationskosten
Bei Rückzug einer bereits schriftlich bestätigten Teilnahme ent-
stehen folgende Kosten: bis 120 Tage vor Abflug 5%; 119 bis 60
Tage 40%; 59 bis 30 Tage 70%; 29 bis 20 Tage 80%; 19 bis 10
Tage 90%; 9 bis Abreisetag 100%. Bitte notieren Sie auf dem An-
meldetalon, ob Sie im Besitz einer privaten Annullationskosten-
Versicherung sind.                                                            Mit den nebenstehenden Bedingungen bin ich/sind wir einver-
Haftung                                                                       standen.
terra sancta tours ag als verantwortlicher Reiseveranstalter haftet
im Rahmen der Haftungsbestimmungen des schweizerischen                        Ort, Datum
Bundesgesetzes über Pauschalreisen. Die Haftung für andere als
Personenschäden ist auf den doppelten Reisepreis beschränkt.                  Unterschrift I
Die Mitgliedschaft beim Garantiefonds der schweizerischen
                                                                              Ort, Datum
Reisebranche bestätigt Ihnen eine gesunde finanzielle Basis,
Sicherstellung der Kundengelder und Professionalität. Wir                     Unterschrift II
behalten uns vor, die Reise bei Auftreten von schwerwiegenden
politischen Unruhen auch kurzfristig zu annullieren; massgebend
sind die Empfehlungen des EDA                (www.eda.admin.ch/               Bitte abtrennen und so bald wie möglich senden an:
Reisehinweise).                                                               Kaplan Boris Schlüssel, Katholisches Pfarramt Bruder Klaus,
                                                                              Bruder-Klausen-Weg 2, 6317 Oberwil bei Zug
                                                                              Telefon 076 332 62 18, boris.schluessel@sunrise.ch
"Selig die Menschen, die Pilgerwege im Herzen haben" - Biblische Reise nach Israel und Palästina 10.-20. Mai 2022 "Selig die Menschen, die Pilgerwege im Herzen haben" - Biblische Reise nach Israel und Palästina 10.-20. Mai 2022
Sie können auch lesen