Andalusien & Gibraltar - zwischen Morgenland und Abendland - Kultour Ferienreisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jahre überrup3pe5nreisen G enger mit Kurt W 7 1 1982 - 20 M a l a g a - G r a n a d a – C o r d ob a – Sevilla – Ronda Andalusien & Gibraltar zwischen Morgenland und Abendland Vom 19. – 29. Mai 2018 mit Kurt Wengemr iutnB d deaiptlr.idxeB utsöcnhispurn. dRR i n de r ( Tilli) eisietfaühM rer
>> Zwischen Morgenland und Abendland Ich freue mich, Ihnen im Frühjahr 2018 ein faszinierendes Reiseziel anzubieten: Andalusien - den Süden von Spanien. Das ist ein Name, der viele Assoziationen und Bilder weckt: Granada, Flamenco, Sevilla, Tapas, faszinierende Landschaften und mediterranes Lebensge- fühl… Andalusien war seit jeher Treffpunkt grosser Kulturen. So haben die Mauren und Araber im frühen Mittelalter das christliche Spanien erobert. Das Zusammenleben von Christen, Juden und Muslimen hat eine erstaunliche Toleranz und Kultur hervorgebracht. Es entstan- den weltberühmte Bauwerke wie die Alhambra (Stadtburg) in Granada oder die Mezquita in Cordoba, die wie ein Traum aus 1001 Nacht erscheinen. Gerade im Monat Mai ist die andalusische Landschaft besonders reizvoll und das Klima noch angenehm mild! Wie immer werden wir kom- petent durch faszinierende Bauwerke und malerischen Städte durch einen deutschsprechenden, dipl. Reiseleiter geführt. Wir gewinnen Eindrücke von einer einmaligen religiösen und kulturellen Begegnung zwischen Morgen- und Abendland und erleben natürlich auch das moderne Spanien nach der Wirtschaftskrise. Neben all den kulturellen und landschaftlichen Erlebnissen und Eindrücken soll auch Zeit bleiben für kurze Andachten („Wort zum Tag“), für Begegnungen und Gespräche und nicht zuletzt dafür, bei sich selbst zu sein! Alt und Jung, Leute von nah und fern reisen in unserer fröhlichen, unkomplizierten Reisegruppe mit. Anschluss findet ein jeder und echte Freundschaften entstehen ganz von selbst. Kommen Sie mit! Wir wissen, es werden unvergessliche Ferien in fröhlicher und freund- schaftlicher Gemeinschaft! Ihr Kurt Wenger «Ich freue mich ausserordentlich, dass Frau Christine Lamprecht uns auf dieser Reise begleitet.»
>> Reiseprogramm: muslimisch und dann als „Glasscherbenviertel“ verrufen. Heute wohnt man wieder gern in den verwinkelten >> 1. Tag, Samstag, 19. Mai 2018 Gassen, wo Bars und Läden florieren und Pflanzen an den Anreise nach Granada Fassaden ranken. Lassen Sie sich später beim individuellen Treffen der Reiseteilnehmer am Flughafen Zürich-Kloten. Bummel vom maurischen Ambiente dieser altehrwürdigen Direktflug mit der SWISS nach Málaga, wo wir um die Metropole Spaniens verzaubern! Abendessen im Hotel. Mittagszeit landen und uns die spanische Reiseleitung begrüsst. Nach einer kurzen Fahrt entlang der Costa del >> 3. Tag, Montag, 21. Mai 2018 Sol zweigen wir bei Velez Málaga ab ins Landesinnere und bekommen einen ersten Eindruck von der Schönheit Granada – Alpujarras - Granada Andalusiens. Olivgrün schimmert das Land zwischen der Heute erleben wir Andalusien abseits der gängigen Küste und Granada während unserer Fahrt. Jede fünfte Touristenrouten! Wir fahren auf Gebirgsstrassen mit Flasche Olivenöl Europas wird in Andalusien abgefüllt – dank Serpentinenkurven in die Alpujarras. Die Südhänge der Sierra üppig fliessender Subventionen ein lohnendes Geschäft. Nevada sind eine noch sehr ursprüngliche Gegend, mit einer Abendessen in unserem Hotel in Granada. einzigartigen Architektur, atemberaubenden Aussichten und wilden Tälern. Im kleinen Ort Pampaneira lernen wir die typische Bau- und Lebensweise der Bergdörfer und ihr >> 2. Tag, Sonntag, 20. Mai 2018 Handwerk kennen. Der Weg führt weiter mit herrlichen Granada Ausblicken auf die tiefen Täler und die Gipfel der Berge, Granada, das ist ein Name, der viele Bilder weckt, der eine Welt vorbei an Capileira bis ins Bergdorf Treveléz, einem für seinen aus Tausendundeiner Nacht entstehen lässt. «Quien no ha luftgetrockneten Schinken weit bekannten Ort. Hier erhalten visto Granada, no ha visto nada» (Wer Granada nicht gesehen wir Einblick in die Schinkenfabrik und haben im Anschluss hat, hat nichts gesehen). So lautet ein Ausspruch, der gern an die Besichtigung die Möglichkeit, den exzellenten zum Ruhm der Schätze dieser Stadt zitiert wird. Tatsächlich luftgetrockneten jamón serrano (Serrano-Schinken) von ist die Alhambra, die man für eines der zauberhaftesten Trevélez zu erwerben. Anschliessend führt uns die Rückfahrt Bauwerke der Weltarchitektur halten darf, ein Höhepunkt wieder durch die wilde Schönheit der Sierra Nevada. Diese jeder Spanienreise. Wir besuchen diese einmalige und Eindrücke sollte sich kein Besucher Andalusiens entgehen weitläufige Palastanlage der Nasriden, spazieren durch die lassen. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Granada. Gärten des oberhalb des Palastes gelegenen Gartenschloss Generalife und spüren die ausserordentliche Wertschätzung, die der Islam der Verbindung von Wasser und Pflanzen entgegenbringt. Einmalige Aussicht auf die Alhambra und das maurische Altstadtviertel Albacin. Ganz in weiss begrüsst uns im Anschluss der Ortsteil Albacin. Ursprünglich
>> 4. Tag, Dienstag, 22. Mai 2018 Südspaniens. Stärker als anderswo glaubt man das maurische Erbe hier zu spüren, es sogar in der Physionomie Granada - Baeza - Córdoba der Bevölkerung zu erkennen. Wir besuchen die Mezquita, Nach dem Frühstück Besuch von weiteren Sehenswürdigkeiten eine einzigartige Synthese von Moschee und Kathedrale in Granada: Alcaicería (ehemaliger arabischer Basar), und zugleich einer der prachtvollsten Bauten des Islam Kathedrale und La Capilla Real (Königsgruft). Es bleibt uns auf spanischem Boden; das Judenviertel Judaria mit der noch genügend Zeit, um sich in der Altstadt umzusehen Synagoge und geniessen einen gemütlichen Spaziergang und sich auf eigene Faust den Zmittag zu besorgen, durch malerische Gassen zum Privatpalast Viana. Abendessen bevor wir den Bus zur Weiterfahrt besteigen. Auf einer und Übernachtung im Hotel. landschaftlich reizvollen und abwechslungsreichen Strecke erreichen wir die Renaissance-Städte der spanischen Reconquista (Rückeroberung): Baeza und Úbeda. Der >> 6. Tag, Donnerstag, 24. Mai 2018 Europarat vergab das Prädikat einer Musterstadt 1975 Cordoba – Carmona - Sevilla anlässlich des Internationalen Jahres der Denkmalpflege Nach dem Frühstück brechen wir auf zu unserem nächsten an beide Orte. Die Auszeichnung ist absolut gerechtfertigt, Etappenziel nach Sevilla. Auf dem Weg dorthin besuchen wir denn die beiden Städte bilden zusammen so etwas wie ein die Stadt Carmona, die auf dem Alcores, einem Höhenzug riesiges Freilichtmuseum der Renaissance. Darin besteht ihr in Andalusien liegt. Von hier kann man die Sierra Morena unverwechselbarer Charakter: Nicht Maurisches dominiert im Norden bis zum Gipfel des San Cristobal im Süden hier, sondern die Palastarchitektur des 16. Jahrhunderts. überblicken. Durch das alte maurische Stadttor, das auf Ob uns die Zeit für die Besichtigung beider Städte reicht, einer römischen Konstruktion beruht, gelangen wir zu wird sich weisen. Eine ausgiebige Pause in Baeza ist aber den weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter die definitiv eingeplant, bevor wir uns aufmachen zu unserem Zitadelle Carmonas und das römische Amphitheater. Wenn Tagesziel: Córdoba. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. wir uns satt gesehen haben, setzen wir unsere Reise nach Sevilla fort, die Hauptstadt Andalusiens. «Quien no ha visto >> 5. Tag, Mittwoch, 23. Mai 2018 Sevilla, no ha visto maravilla!» («Wer Sevilla nicht gesehen Córdoba hat, der hat noch kein Wunder gesehen!») – das Sprichwort (ähnlich jenem von Granada) galt für das maurische und Córdoba, die alte Kalifenstadt, einst gerühmt als das christliche Sevilla des Mittelalters, und es gilt genauso für andalusische Mekka, ist eine der grössten Sehenswürdigkeiten den! einsen a u s s c h ne iden und Ausfüllen, >> Verbindliche Anmeldung für Andalusien/Gibraltar 19. – 29. Mai 2018 Anmeldung einsenden an: 1. Person Kurt Wenger Name / Vorname Geburtsdatum Hauptstrasse 20 5013 Niedergösgen Strasse Beruf Tel. 062 849 93 90 Fax 062 849 93 92 PLZ / Ort E-Mail: mail@wengerkurt.ch www.rea-israel.ch Handy-Nr. Telefon E-Mail Bitte Name und Vorname wie in Ihrem Reisedokument (Pass/ID/ 2. Person Personalausweis) angeben! Name / Vorname Geburtsdatum Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Strasse Beruf Bitte melden Sie sich baldmöglichst an. Anmeldeschluss 18. Februar 2018 PLZ / Ort Rückseite auch ausfüllen! Handy-Nr. Telefon E-Mail
die heutige moderne Stadt. Sie versprüht ihr ganz eigenes la Lonja überwältigend, unübertroffen in der mystischen Flair durch ihre Bauten, ihre Vergangenheit, ihre Kunst- Wirkung, majestätisch mit den langen Reihen monumentaler und Literaturgeschichte. Sie ist die Stadt des Don Juan und Bündelpfeiler. Weiter geht‘s zum Hospital de la Caridad, das des Barbiers von Sevilla, Schauplatz von Bizets «Carmen», noch heute der Krankenpflege und Fürsorge dient. Besuch klassische Stätte des Flamenco und des Stierkampfs, der der Hospitalkirche mit ihrer imposanten Barockfassade turbulentesten Fiestas und der Semana Santa, der Karwoche und einer reichen Gemäldesammlung. Der Nachmittag mit der Pracht ihrer Umzüge. Wir unternehmen eine steht zur freien Verfügung und bietet Gelegenheit zu einer ausführliche Stadtrundfahrt: Plaza de España, Spaziergang gemütlichen Kutschenfahrt, einem (Einkaufs-) Bummel durch den Stadtpark María Luisa und über die Plaza Nueva durch Sevilla oder zum Besuch der Gemäldegalerie Bellas zum Besuch des Casa de Pilatos, einem Adelspalast aus dem Artes, der nach dem Prado bedeutendsten Kunstsammlung 16. Jahrhundert. Mit dem Rundgang im ehemaligen jüdischen Spaniens. Abendessen im Hotel und fakultativer Besuch Viertel Barrio de Santa Cruz geht unser Tagesprogramm zu einer Flamenco Tanzvorführung. Ende. Abendessen und Übernachtung im Hotel. >> 8. Tag, Samstag, 26. Mai 2018 >> 7. Tag, Freitag, 25. Mai 2018 Sevilla – Ronda Sevilla Durch Orangenhaine, idyllische Landschaften und eine Nach dem Frühstück setzen wir unsere Besichtigungstour fort faszinierende Bergwelt bahnen wir uns den Weg nach Ronda, und besuchen die ehemalige Maurenburg Alcázar, die zu den berühmt für seine dreibogige, 100 m hohe Brücke über die eindrücklichsten Objekten in Sevilla zählt. Sie werden von Schlucht des Guadalevin. Auf einem Spaziergang durch die der Architektur und den herrlichen Alcázar-Gärten begeistert Altstadt sehen wir adlige Stadtpalais (Aussenbesichtigung) sein! Anschliessend besichtigen wir die Kathedrale Santa und die Pfarrkirche Santa Maria la Mayor. In der María de la Sede, eines der grössten christlichen Gotteshäuser traditionsreichen Arena lassen wir uns in die Welt des der Welt. Mit ihrer wuchtigen, weit ausladenden Baumasse, Stierkampfs entführen. Anschliessend ist eine erholsame den von zahlreichen Strebebögen gestützten Dächern Siesta oder die weitere Erkundung des Ortes angesagt. Am und Kuppeln und der darüber thronenden Giralda, dem Abend geniessen wir das Abendessen in einem Restaurant Wahrzeichen der Stadt, überragt sie ihre Umgebung weithin. oder in einer Tapas-Bar der Stadt! Ihr Inneres wirkt nach dem Eintreten durch die Puerta de >> Verbindliche Anmeldung für Andalusien/Gibraltar 19. – 29. Mai 2018 Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer (bei 30 Reiseteilnehmern) CHF 2‘450.- Einzelzimmer-Zuschlag CHF 390.- Für weitere Fragen steht Ihnen Zuschlag bei 25-29 Reiseteilnehmern (ohne Reiseleitung) CHF 90.- das organisierende Reisebüro Zuschlag bei 20-24 Reiseteilnehmern (ohne Reiseleitung) CHF 125.- Kultour Ferienreisen AG Ich wünsche ein 1/2-Doppelzimmer zusammen mit (bitte Namen eintragen, wenn bekannt): Rossweid 2, 8405 Winterthur Tel. 052 235 10 00 Fax 052 235 10 01 (wenn nicht möglich, wird Ihnen nach Rücksprache der EZ-Zuschlag verrechnet). E-Mail: info@kultour.ch Reiserücktrittskostenversicherung gerne zur Verfügung. Ich / Wir benötige/n die Versicherung nicht, da schon vorhanden (z.B. ETI-Schutzbrief von TCS, Intertour) Ich / Wir wünsche/n die Jahresversicherung inkl. Extra-Rückreiseversicherung (unbegrenzte Anzahl Reisen, lohnt sich bereits bei 2 Reisen oder Hotelaufenthalten pro Jahr!) Einzelversicherung CHF 119.-, 2 und mehr Personen (wohnhaft an gleicher Adresse) CHF 198.- Bitte Zutreffendes ankreuzen! Rückseite auch ausfüllen! Datum Unterschrift
>> Leistungen, die überzeugen >> 9. Tag, Sonntag, 27. Mai 2018 >> Bequemer Linienflug mit der SWISS inkl. Taxen Ronda – Gibraltar – Fuengirola am Meer >> Unterkunft in guten Hotels auf der gesamten Nach dem Frühstück verlassen wir Ronda und fahren durch eine bezaubernde Landschaft nach Gibraltar, über die Rundreise, alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC/TV Grenze ins britische Hoheitsgebiet mit «The Rock» - dem >> Halbpension: Frühstücksbuffet in den jeweiligen Hotels Felsen - einem der bekanntesten Wahrzeichen des gesamten und 10 feine Abendessen (davon 1 Abendessen im Mittelmeerraumes. Wir machen einen Rundgang zu den Restaurant in Ronda) schönsten Aussichtspunkten Gibraltars. Weiterfahrt zu unserem heutigen Tagesziel Fuengirola am Meer. Abendessen >> deutschsprechende, qualifizierte Reiseleitung auf der und Übernachtung im Hotel. ganzen Rundreise >> Alle aufgeführten Ausflüge und Besichtigungen inkl. >> 10. Tag, Montag, 28. Mai 2018 Kopfhörer-Service Ferien am Meer in Fuengirola >> Busfahrten auf der gesamten Reise im modernen Wir geniessen einen herrlichen Ferientag am Meer. Das schon Reisecar mit Klimaanlage angenehm warme Meer, der Hotelpool und das hübsche Ferienstädtchen Fuengirola bieten dazu den passenden Rahmen. Unser Hotel liegt direkt am Meer, nur durch die Uferpromenade getrennt! Frühstück und Abendessen im >> Was kommt dazu? Hotel. >> Reiserücktrittskostenversicherung CHF 92.- >> 11. Tag, Dienstag, 29. Mai 2018 >> Flugnebenkosten z.Zt. CHF 61.- (Änderungen werden Fuengirola - Málaga - Schweiz verrechnet/gutgeschrieben) Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Costa del Sol >> Trinkgelder an Reiseleiter/Buschauffeur ca. CHF 60.- nach Málaga. Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende (wird bereits mit der Rechnung in der Schweiz einge- und so machen wir uns mit einem wertvollen Schatz an zogen) Erinnerungen im Gepäck auf zum Flughafen und treten den Rückflug in die Schweiz an. Direktflug mit der SWISS nach >> Einzelzimmerzuschlag CHF 390.- Zürich. >> Eintritt für fakultativen Besuch der Flamenco- Programmänderungen bleiben vorbehalten. Vorführung
Sie können auch lesen