SEMINARPROGRAMM 2019 - ALLIGATOR Wissenswert - VFG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ÜBERSICHT WISSENSWERT 2019 1 GESUNDES RAUMKLIMA UND GUTE RAUMLUFT Mittwoch, 09.01.2019, 09:00 – 13:00 Uhr (Vormittagsseminar)......................................................................................... 3 2 GEPRÜFTER UNTERGRUND FÜR EIN PERFEKTES ERGEBNIS Donnerstag, 10.01.2019, 09:00 – 13:00 Uhr (Vormittagsseminar)..................................................................................... 4 3 WDVS – TRENDIGE OBERFLÄCHENGESTALTUNG MIT VERBLENDERN UND NATURSTEIN Dienstag, 15.01.2019, 14:00 – 16:00 Uhr (Nachmittagsseminar)....................................................................................... 4 4 WDVS – SOCKELAUSBILDUNG UND -ABDICHTUNG IM ERDBERÜHRTEN BEREICH Dienstag, 29.01.2019, 14:00 – 16:00 Uhr (Nachmittagsseminar)....................................................................................... 5 5 RESTFINANZIERUNG DURCH MÄNGELRÜGEN – RICHTIGER UMGANG MIT MÄNGELRÜGEN Donnerstag, 31.01.2019, 09:00 – 16:00 Uhr (Tagesseminar)............................................................................................. 6 6 AKTIV – KREATIV. EXKLUSIVE WANDGESTALTUNG LEICHT GEMACHT Dienstag, 05.02.2019, 09:00 – 14:30 Uhr (Tagesseminar)................................................................................................ 7 7 WDVS – DETAILAUSBILDUNG RUND UMS FENSTER Dienstag, 19.02.2019, 14:00 – 16:00 Uhr (Nachmittagsseminar)....................................................................................... 8 8 WANDGESTALTUNG MIT ORIGINAL MELDORFER Donnerstag, 21.02.2019, 09:00 – 17:00 Uhr (Tagesseminar)............................................................................................ 9 9 WDVS – WORKSHOP FÜR FORTGESCHRITTENE – DETAILLÖSUNGEN UND ANSCHLÜSSE Dienstag, 26.02.2019, 09:00 – 16:00 Uhr (Tagesseminar)...............................................................................................10 10 WDVS – ÜBERARBEITUNG BESTEHENDER SYSTEME Donnerstag, 07.03.2019, 14:00 – 16:00 Uhr (Nachmittagsseminar)..................................................................................11 ANMELDUNG: Für die Anmeldung füllen Sie bitte einfach das beigelegte Formular aus und senden es uns zu! Bitte melden Sie sich auch bei kostenlosen Veranstaltungen schriftlich an! ÜBERNACHTUNGEN: Hotelübernachtungen vermitteln wir Ihnen gerne zum ALLIGATOR-Vorzugspreis. Sie rechnen mit dem Hotel vor Ort ab. VERANSTALTUNGSORT: Wenn nicht anders ausgewiesen, finden alle Seminare bei den ALLIGATOR FARBWERKEN in Enger statt. Bei den Veranstaltungen, die im Kommunikationszentrum stattfinden, melden Sie sich bitte am Haupteingang. Bei den Veranstaltungen, die im Handwerker-Technikum stattfinden, nutzen Sie bitte die Einfahrt 3. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. KOSTEN: Die Kosten beziehen sich ausschließlich auf die Seminare und beinhalten keine Übernachtungskosten. 2
1. GESUNDES RAUMKLIMA UND GUTE RAUMLUFT Vorbeugen ist das beste Rezept gegen Schimmelpilzbefall Silikatfarben und konservierungmittelfreie Farben für gesundes Wohnen. Denn gesunde VORMITTAGSSEMINAR Raumluft ist wichtig für das Wohlbefinden in den eigenen 4 Wänden. Veranstaltungsort: Liegt ein Schimmelpilzbefall vor, können die Wohnqualität und damit auch die Gesundheit Handwerker-Technikum zum Teil erheblich beeinträchtigt werden. Produkte auf Silikatbasis beugen einem Schimmelpilzbefall langfristig vor und tragen zu einem positiven Raumklima bei. Zielgruppe: Betriebsinhaber und Meister Den Trend zum gesunden Wohnen nicht verpassen – in Verbindung mit Basiswissen für die Schimmelsanierung! Referenten: Thomas Ellerhoff, Renate Feßler IHR NUTZEN: Termin: || Profis, die sich stärker mit dem Trend zum gesunden Wohnen beschäftigen wollen, 9. Januar 2019 erhalten Informationen und Hintergrundwissen dazu. 09:00 Uhr – 13:00 Uhr INHALT: Kosten: 25,00 Euro zzgl. MwSt. || Wodurch entsteht Schimmelbildung im Innenraum? || Bauphysikalische Grundlagen || Prävention durch anpassungsfähige Systeme || Gibt es die Calciumsilikatplatte aus dem Eimer? || Optimierung des Raumklimas durch Silikatfarben || Die Vorteile von konservierungsmittelfreien Produkten INSTINKTIV. Individuelle Betreuung. ALLIGATOR macht’s einfach. 3
2. GEPRÜFTER UNTERGRUND FÜR EIN PERFEKTES ERGEBNIS Untergrundprüfung und die Wahl der richtigen Grundierung Vergleichbar mit der Baugrundprüfung für ein Gebäude, ist die richtige Untergrund VORMITTAGSSEMINAR prüfung der Garant für ein gutes und dauerhaftes Ergebnis. Veranstaltungsort: In diesem Seminar geben wir Ihnen Hilfestellungen zur baustellenüblichen Untergrund- Handwerker-Technikum prüfung und unterstützen Sie bei der Wahl der richtigen Grundierung für eine optimale Beschichtung. Zielgruppe: Betriebsinhaber und Meister Eine gute Grundlage ist die Voraussetzung für eine solide Basis! (Peer Steinbrück) Referenten: Renate Feßler, Harry Müller IHR NUTZEN: Termin: || Eine fundierte Information hilft in der Beratung und bei Kundengesprächen. 10. Januar 2019 9:00 Uhr – 13:00 Uhr INHALT: || Untergrunderkennung Kosten: 25,00 Euro zzgl. MwSt. || Untergrundprüfung || Untergrundbeurteilung || Wahl der geeigneten Grundierung 3. WDVS – TRENDIGE OBERFLÄCHENGESTALTUNG Mit Verblendern und Naturstein Die Gestaltung von WDVS-Oberflächen muss sich nicht nur auf Putze beschränken. NACHMITTAGSSEMINAR Fassaden in Sichtmaueroptik oder mit Natursteinen sind auf Wärmedämm-Verbund systemen eine gute Alternative. Veranstaltungsort: Handwerker-Technikum Ganz egal, ob es sich hier um gebrannte keramische Verblender, Original Meldorfer Verblender oder Natursteine handelt – der gestalterischen Vielfalt sind kaum Grenzen Zielgruppe: gesetzt. Betriebsinhaber und Meister Erweitern Sie das gestalterische Spektrum bei WDV-Systemen. Referent: Thomas Ellerhoff, Uwe Gruschke IHR NUTZEN: Termin: || Erweitern Sie Ihr Angebotsspektrum, so sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile. 15. Januar 2019 14:00 Uhr – 16:00 Uhr INHALT: || Klinkerriemchen auf WDVS Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. || Naturstein auf WDVS || Original Meldorfer – kreative Gestaltung für moderne Gebäude || Original Meldorfer – originalgetreue Gestaltung historischer Fassaden || Was ist bei der Planung und Ausführung zu beachten? 4
4. WDVS – SOCKELAUSBILDUNG UND -ABDICHTUNG Im erdberührten Bereich Viele Wärmedämm-Verbundsysteme weisen im Sockelbereich Feuchteschäden auf. NACHMITTAGSSEMINAR Diese können bei guter Planung und Ausführung vermieden werden. Veranstaltungsort: Die regelkonforme Ausführung von Sockelausbildung und Abdichtung im erdberührten Handwerker-Technikum Bereich bei Wärmedämm-Verbundsystemen ist von vielen Faktoren abhängig. Zielgruppe: Seit Juli 2017 ist die neue Abdichtungsnorm – DIN 18533 – gültig und hat die bis dahin Betriebsinhaber und Meister gültige DIN 18195 abgelöst. Referenten: Thomas Ellerhoff, André Leßmann Nasse Füße sind auch für das WDVS ungesund. Termin: IHR NUTZEN: 29. Januar 2019 || Die Anwendung der Kenntnisse aus diesem Seminar hilft Ihnen, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr Schäden zu vermeiden. Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. INHALT: || Unterschiedliche Belastungen im Sockel- und erdberührten Bereich || Grundzüge der neuen Normenreihe „Bauwerkabdichtung“ || Geeignete Produkte für unterschiedliche Anwendungen || Neue Planungs- und Ausführungsdetails KRAFTVOLL. Individuelle Betreuung. ALLIGATOR macht’s einfach. 5
5. RESTFINANZIERUNG DURCH MÄNGELRÜGEN – Der richtige Umgang mit unsinnigen und „vorgeschobenen“ Mängelrügen Mit dem Hinweis auf mangelhafte Bauleistung werden Zahlungen verzögert oder gar TAGESSEMINAR nicht geleistet. Das Vorschieben von behaupteten Mängeln und die Auseinandersetzung damit sind zu einem Hauptärgernis geworden. Veranstaltungsort: Kommunikationszentrum In diesem Seminar geht es um die rechtssichere Auseinandersetzung mit falschen, unklaren oder unzutreffenden Mangelbehauptungen. Zielgruppe: Betriebsinhaber und angestellte Unerlässlich wie handwerkliches Können – Führungskräfte der rechtlich sichere Umgang mit Mängelrügen! Referent: IHR NUTZEN: Dr. Ulrich Nagel || Mögliche Fallen für den Unternehmer werden aufgezeigt, ebenso der Umgang mit Termin: wirksamen Zwangsmaßnahmen. 31. Januar 2019 09:00 Uhr – 16:00 Uhr INHALT: Kosten: || Hinterlegung und Sicherung von zulässigen und unzulässigen Einbehalten 125,00 Euro zzgl. MwSt. || Abtrennung unstrittiger Teile sichert Liquidität || Mangelbegriff nach BGB und VOB/B || Ursachen für Mangelbehauptungen || Mangel oder vom Bauherren hinzunehmende „Unregelmäßigkeit“? || Hilfsmittel für die subjektive und objektive Mangelbeurteilung || Wie verhält man sich, wenn mit der Behauptung von „Mängeln“ Zahlungen nicht geleistet werden? || Nachbesserung oder Minderung? || Bestimmung der Höhe von Minderungen (praxisgerechtes Vorgehen) || Zulässige und unzulässige „Druckzuschläge“ || Falsches Verhalten von Gutachtern || „Insolvenzfestigkeit“ von zulässigen und unzulässigen Einbehalten || Bauhandwerkersicherung nach BGB § 650f (alt BGB § 648 a) für mangelhafte Leistungen || Die „Unsicherheiteneinrede“ als neue Möglichkeit des Auftragnehmers SONSTIGES: || Die Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Seminarmaterial mit Vertragsmustern und aktualisierten Musterbriefen 6
6. AKTIV – KREATIV. Exklusive Wandgestaltung leicht gemacht Dekorative und kreative Techniken – von der Untergrundvorbehandlung bis zur hoch- TAGESSEMINAR wertigen Endbeschichtung – in Theorie und Praxis. Veranstaltungsort: Trends ändern sich – aber eines steht fest: Noch nie hatten Aussehen und Design einen Handwerker-Technikum so hohen Stellenwert wie heute. Die Basis für den ersten Step bildet meist eine glatte Oberfläche. Zielgruppe: Meister und Gesellen Das ALLIGATOR-Vliessystem bietet im Renovierungs- und Neubaubereich viele Mög- Referenten: lichkeiten einer rationellen Verarbeitung für glatte Wand- und Deckenflächen. Mit dem Dustin Loesche, Harry Müller, Magnetspachtel lassen sich unsichtbare Akzente setzen. Patrick Schütte Termin: Trends sind schnelllebig – 5. Februar 2019 Rasch anmelden für bewährte und neue Gestaltungstechniken. 09:00 Uhr – 14:30 Uhr Seminargröße: IHR NUTZEN: Maximal 6 Teilnehmer || In diesem Workshop werden theoretische und praktische Inhalte zu den Techniken vermittelt. Sie erhalten individuelle und intensive Betreuung während des Seminars. Kosten: 95,00 Euro zzgl. MwSt. INHALT: || Qualitätsanforderungen an Oberflächen, Q1 – Q4 für Flächen aus Gipsbauplatten und Putzflächen gem. DIN 18550 || Anstricharmierung mit Anstrichvlies || Rationelles Glätten mit Spachtelvlies || Magnetspachtel || Art Nobile – Silikatischer Innenputz mit einem Hauch Terrazzo || Art Velluto – Dekorative Spachtelmasse mit metallischer Optik || Lernen Sie als Erste(r) unsere neue Kreativtechnik kennen || Baustellensituationen mit Ecken und Kanten FAF 2019 FACHMESSE Es ist wieder Zeit für DIE Fachmesse Veranstaltungsort: Messegelände Köln Besuchen Sie uns auf der FARBE, AUSBAU & FASSADE in Köln: Halle 6 Halle 6, Stand 6.217 – Wie freuen uns auf Sie! Stand 6.217 Termin: 20. – 23. März 2019 7
STRUKTURIERT. Klares Sortiment. ALLIGATOR macht’s einfach. 7. WDVS – DETAILAUSBILDUNG RUND UMS FENSTER Für sichere Systemlösungen an Fenstern und Türen Die Lösung komplexer Anforderungen rund um das Fenster beginnt bereits in der NACHMITTAGSSEMINAR Planungs- und Ausführungsphase. ALLIGATOR bietet Systemlösungen rund um die Gebäudeöffnungen an. Veranstaltungsort: Handwerker-Technikum Produkte wie integrierbare Raffstorekästen, maßgenaue Laibungsplatten und schlag- regendichte Fensteranschlüsse sind ein sicherer und praktischer Teil dieser Lösung. Zielgruppe: Darüber hinaus erhöhen Sie auch noch die Wertschöpfung am Objekt. Meister und Gesellen Entdecken Sie die Liebe zum Detail neu! Referenten: Uwe Gruschke, André Leßmann IHR NUTZEN: Termin: || Es werden Detaillösungen für Anschlüsse rund ums Fenster vorgestellt, die die Arbeit 19. Februar 2019 erleichtern und die Qualität erhöhen. 14:00 Uhr – 16:00 Uhr INHALT: Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. || Im WDVS integrierbare Raffstorekästen || Putzträgerplatten und Zubehör || Laibungsplatten und passende Anschlussprofile || Innovatives neues Fensteranschlussprofil || Produkte und Lösungen für die zweite Dichtebene unterhalb der Fensterbank 8
8. WANDGESTALTUNG MIT ORIGINAL MELDORFER – Seminar mit Praxisteil in der Meldorfer Manufaktur (Schleswig-Holstein) Original Meldorfer eröffnen Architekten, Planern, Bauherren und Bauträgern ein 1 BZW. 2-TAGESSEMINAR enormes Spektrum für die individuelle Gestaltung und Akzentuierung unterschiedlicher Oberflächen. Dabei geben sie Fassaden und Innenräumen Individualität und Charakter. Veranstaltungsort: Meldorfer Manufaktur, In der Meldorfer Manufaktur entstehen alle Verblender in handgefertigter Qualität als Bargenstedter Straße 5, Unikat. 25704 Nindorf/Meldorf Nordisch by Nature Zielgruppe: Meister und Gesellen Referenten: Markus Rau, Thomas Ellerhoff, Uwe Gruschke Termin: 21. Februar 2019 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Seminargröße: Maximal 20 Teilnehmer IHR NUTZEN: || Lernen Sie die gestalterische Vielfalt der Original Meldorfer Kosten: 65,00 Euro zzgl. MwSt. in Theorie und Praxis kennen! reines Seminar INHALT: 145,00 Euro zzgl. MwSt. || Original Meldorfer – Kreative Gestaltung für moderne Gebäude inkl. Abendessen, Übernachtung, || Original Meldorfer – Originalgetreue Gestaltung historischer Fassaden Frühstück und Seminar || Original Meldorfer – Neue Akzente für Innenräume || Vorstellung des Produktprogramms und der Möglichkeiten || Praxisvorführung mit der Möglichkeit selbst „Hand anzulegen“ || Führung durch die Meldorfer Manufaktur EINFACH ERWEITERN: || Es besteht die Möglichkeit zur Anreise am Vorabend mit gemeinsamem Abendessen. || Die Gesamtkosten inkl. Abendessen, Übernachtung, Frühstück und Seminar: 145,00 Euro zzgl. MwSt KRAFTVOLL. STRUKTURIERT. INSTINKTIV. KOMPROMISSLOS. BERECHENBAR. 9
KOMPROMISSLOS. Konstante Qualität. ALLIGATOR macht’s einfach. 9. WDVS – WORKSHOP FÜR FORTGESCHRITTENE – Detaillösungen und Anschlüsse Wärmedämm-Verbundsysteme sind ein wichtiger Bestandteil für viele Fachhandwerker. TAGESSEMINAR Gerade im Bereich der Anschlüsse und Details gibt es immer mehr Anforderungen – aber auch Hilfestellungen durch vorgefertigte Elemente und Spezialprofile. Veranstaltungsort: Nicht den Anschluss verlieren – WDVS-Lösungen in Theorie und Praxis. Handwerker-Technikum IHR NUTZEN: Zielgruppe: || In diesem Workshop lernen Sie Detaillösungen für vorgefertigte Elemente Meister und Gesellen, die sich intensiv mit und Spezialprofile in Theorie und Praxis kennen. der Verarbeitung von WDVS beschäftigen oder dies vorhaben. Grundkenntnisse sind wünschenswert. INHALT: || Sockelausbildung und Abdichtung im erdberührten Bereich Referenten: || Detailausbildung rund ums Fenster: Uwe Gruschke, Burkhard Hildebrandt || Laibungselemente Termin: || Fensteranschlussprofile 26. Februar 2019 || 2. Dichtebene beim Einbau von Fensterbänken 09:00 Uhr – 16:00 Uhr || Metall- und Steinfensterbänke Teilnehmer: || Raffstoreanlagen Maximal 12 Teilnehmer || Anwendung von Putzträgerplatten für Speziallösungen || Spezialprofile und deren Anwendung Kosten: 65,00 Euro zzgl. MwSt. || Verdübelung von Mineralwolle im Vergleich || Kleine Fehler mit großer Wirkung: Anhand einiger Schadensbilder werden Fehler- möglichkeiten in der Verarbeitung vorgestellt 10
10. WDVS – ÜBERARBEITUNG BESTEHENDER SYSTEME – Entscheidungshilfen zur Wahl der richtigen Sanierung Die Lebensdauer von Wärmedämm-Verbundsystemen ist vergleichbar mit der von NACHMITTAGSSEMINAR herkömmlichen Putzsystemen. Veranstaltungsort: Eine Überarbeitung oder Sanierung dieser Flächen kann aus verschiedensten Gründen Handwerker-Technikum erforderlich sein: Veränderungen der Fassade, Schäden am System oder der Wunsch nach einer höheren Dämmschichtdicke. Zielgruppe: Betriebsinhaber und Meister Die Zeiten ändern sich. Und Zulassungen auch – bleiben Sie auf dem Laufenden! Referenten: IHR NUTZEN: André Leßmann || In diesem Seminar werden Entscheidungshilfen zur Wahl der richtigen Sanierung Termin: unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen und Zulassungen 7. März 2019 gegeben. 14:00 Uhr – 16:00 Uhr INHALT: Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. || Rechtliche Notwendigkeit der Reparatur von unfallbedingten Schäden || Aufbringen neuer Putzschichten auf ein bestehendes WDVS || Aufdoppelung einer weiteren Dämmschicht || Rückbau und Neuaufbau eines Wärmedämm-Verbundsystems || Anforderungen an Brandschutz und Wärmeschutz BERECHENBAR. Faire Preise. ALLIGATOR macht’s einfach. 11
WISSENSWERT 2019 – VERBINDLICHE ANMELDUNG Per Fax: +49 5224 930-497-307 Per e-Mail: m.kreft@alligator.de 1 GESUNDES RAUMKLIMA UND GUTE RAUMLUFT Mittwoch, 09.01.2019, 09:00 – 13:00 Uhr (Vormittagsseminar)..................................................................................... 25,00 Euro 2 GEPRÜFTER UNTERGRUND FÜR EIN PERFEKTES ERGEBNIS Donnerstag, 10.01.2019, 09:00 – 13:00 Uhr (Vormittagsseminar).................................................................................. 25,00 Euro 3 WDVS – TRENDIGE OBERFLÄCHENGESTALTUNG MIT VERBLENDERN UND NATURSTEIN Dienstag, 15.01.2019, 14:00 – 16:00 Uhr (Nachmittagsseminar)...................................................................................... kostenlos 4 WDVS – SOCKELAUSBILDUNG UND -ABDICHTUNG IM ERDBERÜHRTEN BEREICH Dienstag, 29.01.2019, 14:00 – 16:00 Uhr (Nachmittagsseminar)...................................................................................... kostenlos 5 RESTFINANZIERUNG DURCH MÄNGELRÜGEN – RICHTIGER UMGANG MIT MÄNGELRÜGEN Donnerstag, 31.01.2019, 09:00 – 16:00 Uhr (Tagesseminar)....................................................................................... 125,00 Euro 6 AKTIV – KREATIV. EXKLUSIVE WANDGESTALTUNG LEICHT GEMACHT Dienstag, 05.02.2019, 09:00 – 14:30 Uhr (Tagesseminar)............................................................................................ 95,00 Euro 7 WDVS – DETAILAUSBILDUNG RUND UMS FENSTER Dienstag, 19.02.2019, 14:00 – 16:00 Uhr (Nachmittagsseminar)...................................................................................... kostenlos 8 WANDGESTALTUNG MIT ORIGINAL MELDORFER / MIT ANREISE AM VORTAG Donnerstag, 21.02.2019, 09:00 – 17:00 Uhr…….65,00 Euro / Inkl. Abendessen, Übernachtung, Frühstück.... 145,00 Euro 9 WDVS – WORKSHOP FÜR FORTGESCHRITTENE – DETAILLÖSUNGEN UND ANSCHLÜSSE Dienstag, 26.02.2019, 09:00 – 16:00 Uhr (Tagesseminar)............................................................................................ 65,00 Euro 10 WDVS – ÜBERARBEITUNG BESTEHENDER SYSTEME Donnerstag, 07.03.2019, 14:00 – 16:00 Uhr (Nachmittagsseminar).................................................................................. kostenlos Die Seminargebühr versteht sich pro Person, zzgl. MwSt. Die Kosten decken Seminar und Verpflegung ab. Hotelübernachtungen vermitteln wir Ihnen gerne zum ALLIGATOR-Vorzugspreis. Die Abrechnung erfolgt Ihrerseits direkt mit dem Hotel vor Ort. Bitte sprechen Sie uns hierzu an. Firma Teilnehmerzahl Teilnehmer 1 Vorname Nachname Gewünschte(s) Seminar(e) Teilnehmer 2 Vorname Nachname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Telefon Mobil e-Mail Datum / Unterschrift Teilnehmer ALLIGATOR-Fachberater ALLIGATOR FARBWERKE GmbH | Markstraße 203 | 32130 Enger | Telefon (05224) 930-0 | www.alligator.de
www.alligator.de ALLIGATOR FARBWERKE GmbH Markstraße 203 32130 Enger Telefon +49 5224 930-0 Telefax +49 5224 7881 www.alligator.de web
Sie können auch lesen