SENIORENFORUMKEHL - STADT KEHL
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SeniorenForumKehl Aktiv für sich und Andere Aktuelle Angebote Juli 2021 SeniorenForumKehl, Jahnstr. 22, 77694 Kehl, Tel. 07851 48 56 54 E-Mail: seniorenforum@kehl.de www.kehl.de/stadt/verwaltung/seniorenforumkehl.php Bürozeiten: Montag - Freitag 10.00 - 11.30 Uhr Montag 14.00 - 15.30 Uhr
Wenn die sehr erfreuliche Entwicklung der Infektionszahlen der letzten Wochen anhält, was wir alle hoffen, dann ist aus heutiger Sicht die Tendenz, diese Notbremse mit dem 30.06. auslaufen zu lassen. Angela Merkel Mai 2021 Viele neue Begriffe mussten wir lernen im Laufe der letzten Monate, Worte, die wir so nicht kannten, die sich im Zuge der Pandemie in unser Leben geschlichen haben: „Inzidenz" sei stellvertretend genannt. Ein Begriff, der sich uns eingeprägt hat, der unser Leben dominiert, ein Begriff, der nun auch verantwortlich ist, daß wir im SeniorenForumKehl zu Beginn des Monats Juli wieder an erste Öffnungsschritte denken dürfen. Daß wir uns auf erste Begegnungen freuen, auf Zeit, die wir gerne wieder miteinander verbringen möchten. Aber noch gilt es, alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Das SeniorenForumKehl darf nur betreten, wer doppelt geimpft oder von Covid-19 genesen ist, beides entweder durch Vorlage des Impfpasses oder eines ärztlichen Attestes belegen kann oder wer einen tagesaktuellen negativen Test vorlegen kann. Die Kursleiter/innen sind auch weiterhin zur Dokumentation verpflichtet. In diesem Zusammenhang danken wir Roland Schühle, der für das SeniorenForumKehl einen eigenen Code der Luca App eingerichtet hat und auch gerne bereit ist, Interessierten zu helfen, die App auf ihrem jeweiligen Smartphone einzurichten und zu bedienen. Diese App dient der Nachverfolgung möglichst aller Kontakte im Zuge einer eventuellen Infektion. Sie ist optional nutzbar. Wenn das SeniorenForumKehl am 01. Juli 2021 öffnet, sind bereits einige der vertrauten Kurse und Angebote wieder dabei, seien es die beiden italienischen Sprachkurse für Anfänger oder Fortgeschrittene mit Herbert Leidenheimer und Michael Giurgiu, die Gesprächskreise „Menschen im Dialog“ und „Philosophie heute“ mit Sascha Benkert oder der Literaturkreis mit Irmtraud Joerger, der da wieder
anknüpfen wird, wo er Corona bedingt enden mußte. „Die Ladenhüterin“ ist der Titel des Buches von Sayaka Murata, das am 20.07. gemeinsam besprochen werden wird. Wir freuen uns, dass Marlies Krestyn den Spielenachmittag wieder anbieten wird, die Spieler von Skat, Cego und Schach sich wieder treffen können und der gemütliche Strickkreis mit Andrea von Lossau endlich weiterstricken kann ! Jeden Mittwochvormittag ist das Tanzen mit Karin Bäuerle wieder möglich, während Yoga und Gymnastik erst im September beginnen werden. Auch die Billard -und Tischtennisspieler werden sich wieder treffen können, bitte informieren Sie sich, welche der Gruppen bereits im Juli starten werden. Die Wandergruppe rund um Karl-Georg Kopf bricht wieder auf, das „Heitere Gedächtnistraining“ mit Anni Fischer findet erneut statt und jeden Montagnachmittag steht Ihnen Roland Schühle bei allen Fragen rund um ihr Smartphone gerne zur Verfügung. Viele andere Kurse werden im September wieder an den Start gehen, genau wie der erste Vortrag von Hansjürgen Hörnel, auf den wir uns ganz besonders freuen und über den wir im August Genaueres berichten werden. Im August findet auch nicht die von den Vorjahren bekannte Sommerpause statt, das SFK wird nach der langen unfreiwilligen Schließung sehr gerne fortlaufende Kurse anbieten. Wie immer sind wir auch offen für neue Ideen und Vorschläge, ganz konkret würden wir z.B. sehr gerne wieder Kochgruppen anbieten. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Freude daran haben, in einer kleinen Gruppe leckeres Essen zuzubereiten, sich auszutauschen, um dann mit Appetit gemeinsam zu essen.
Schließen möchten wir mit der sehr guten Nachricht, daß wir unter der Leitung von Ursula Gauglitz bald einen Singkreis werden anbieten können – sobald man wieder ohne Mundschutz wird singen dürfen ! Das bestärkt uns in der Hoffnung, daß bald wieder Zeiten kommen werden, in denen das einzig Ansteckende das Lachen sein wird ! Ihr Team des SeniorenForumKehl Fahrsicherheitstraining für E-bikes Gerne möchten wir noch auf einen Termin eines Fahrsicherheitstraining für E-bikes aufmerksam machen, der vom Kreisseniorenrat und dem Landratsamt des Ortenaukreises veranstaltet wird und am 03.Juli 21 von 9.00-13.00 Uhr stattfindet. Nähere Information und Anmeldung bitte unter 0711 / 95469799 oder www.radspass.org
SeniorenForumKehl Programm für Juli 2021 Die Veranstaltungen finden in unseren Räumen in der Stadthalle Kehl, Eingang Jahnstr. 22, statt. Was Wann Wer Tablet-PCs und Freitag, Klaus Fuchs Smartphones 10.00 – 11.30 Uhr 07851/25 97 Einführungskurs Beginn: 15.10.2021 Hilfe bei Montag, Roland Schühle Smartphone- 14.00 – 15.30 Uhr 07851/ 95 91 90 Problemen 05.07.21 12.07.21 19.07.21 26.07.21 Hilfe bei Dienstag, Roland Schühle Smartphone- und 10.00 – 11.00 Uhr 07851/ 95 91 90 Tablet-Problemen Pause bis September 2021 Computer-Kurs Montag, Wolfram Bresch Word und Excel 10.00 – 11.30 Uhr 07851/42 26 für Anfänger Pause bis September 2021 Computer-Kurs Mittwoch, Roland Schühle Internet für 10.00 – 11.30 Uhr 07851/95 91 90 Anfänger Pause bis September 2021
Sprachen First pages Montag, Lesen von englisch- 10.00 – 11.30 Uhr sprachiger Literatur Pause bis auf Weiteres Englisch für Donnerstag, Colleen Benkert Fortgeschrittene 15.15 – 16.45 Uhr 07851/99 43 98 8 ..let’s talk about it .. Beginn: September 2021 Französisch- Montag, Eliane Rackette Konversation 1 15.00 – 16.30 Uhr et son équipe Beginn: September 2021 Französisch- Mittwoch, Eliane Rackette Konversation 2 15.00 – 16.30 Uhr et son équipe Beginn: September 2021 Französisch Dienstag, Adriana Klug Anfänger mit 14.30 – 16.00 Uhr 07844/ 22 69 Vorkenntnissen Beginn: September 2021 Spanische Sprache Montag, Susanne Jänecke- und Kultur für 14.00 – 15.30 Uhr Sohier fortgeschrittene Beginn: 0033388332416 Anfänger September 2021 Latein-Seminar Mittwoch, Harald Becker „Cicero“ 10.00 – 11.30 Uhr Pause im Juli 2021
Italienisch ohne Donnerstag, Herbert Mühe 16.30 – 18.00 Uhr Leidenheimer Anfänger 08.07.21 07851/52 58 22.07.21 Italienisch ohne Donnerstag, Michael Giurgiu Mühe 16.30 – 18.00 Uhr Tel. Fortgeschrittene 01.07.21 08.07.21 017657983282 15.07.21 29.07.21 Gespräche „Menschen im Donnerstag, Sascha Benkert Dialog“ 10.00 – 12.00 Uhr 07851/99 43 988 08.07.21 Natur und Therapie Dienstag, Henri Männlein 15.00 – 16.30 Uhr 07851/88 56 21 Pause auf längere Zeit Literatur-Kreis Dienstag, Irmtraud Joerger Sayaka Murata: 15.00 – 16.30 Uhr 07851/ 52 52 „Die Ladenhüterin“ 20.07.21 Philosophie heute Dienstag Sascha Benkert Thema: 15.00 – 16.30 Uhr 07851/99 43 98 8 Gottfried Wilhelm 27.07.21 Leibnitz Kreatives, Unterhaltung Heiteres Mittwoch, Anni Fischer Gedächtnistraining 15.00 – 16.00 Uhr 07851/ 55 37 14.07.21 28.07.21
Spielenachmittag – Donnerstag, Marlies Krestyn Brett-, Karten- und 15.00 – 17.00 Uhr 07851/ 898010 Würfelspiele 01.07.21 08.07.21 15.07.21 22.07.21 29.07.21 Skat-Gruppe Montag, Gabriele Lang 14.30 – 16.30 Uhr 017653355241 12.07.21 26.07.21 Cego-Gruppe Mittwoch, Karl Agostini 14.30 – 16.30 Uhr Tel. 07851/ 53 73 07.07.21 21.07.21 Schach spielen Freitag, Sascha Benkert 10.00 – 12.00 Uhr 07851/9943988 02.07.21 09.07.21 16.07.21 23.07.21 30.07.21 Zeichnen in Montag, Petra Schärger geselliger Runde 15.00 – 16.30 Uhr 07851/79 59 866 05.07.21 19.07.21 Malen in Dienstag, Birthe Geitmann Aquarell 17.00 – 18.00 Uhr 07851/ 7 21 37 06.07.21 20.07.21 Krea(k)tivtheater Montag, Sabine Ross 10.00 – 11.00 Uhr 07851/77200 Pause bis auf Weiteres
Strickkreis Mittwoch, Andrea von 16.00 – 17.30 Uhr Lossau 07.07.21 14.07.21 07851/7 87 57 21.07.21 28.07.21 Senioren-Band Dienstag, Info bei: „es geht noch!“ 9.30 – 11.00 Uhr Johannes Schlie Pause im Juli 0781/ 5 97 85 Zithergruppe Donnerstag, Elvira SeniorenForum 9.00 – 10.30 Uhr Mannshardt Beginn: 07851/ 41 37 02. Sept. 2021 Sportliches Billard I Montag, Peter Köster 16.00 – 18.00 Uhr 07853/ 13 80 Pause im Juli 2021 Billard II Dienstag, Heinz-Gert 14.00 – 16.30 Uhr Walter 06.07.21 13.07.21 07851/ 7 70 12 20.07.21 27.07.21 Billard III Dienstag, Marilis Piault 16.30 – 19.00 Uhr 0033388-840738 Pause im Juli 2021
Billard IV Mittwoch, Bernhard Rauber 14.30 Uhr 07851/79 53 08 07.07.21 14.07.21 21.07.21 28.07.21 Billard V Freitag, Claude Noel 14.30 – 16.30 Uhr 07851/ 12 47 02.07.21 09.07.21 16.07.21 23.07.21 30.07.21 Gymnastik-Gruppe Montag, Erika Schmidt 10.00 – 10.45 Uhr Dorothea Streib Beginn: 13. Sept. 2021 Yoga für Dienstag, Elvira Stöckel Fortgeschrittene 10.00 – 11.00 Uhr 07854/ 989809 Pause bis September 2021 Tanzen im Mittwoch, Karin Bäuerle SeniorenForum 9.30 – 11.00 Uhr 07844/ 911354 14.07.21 21.07.21 28.07.21 Tischtennis spielen I Dienstag, Alexander 17.00 – 18.30 Uhr Cornut 06.07.21 13.07.21 07851/78713 20.07.21 27.07.21 Tischtennis spielen II Donnerstag, Claude Noel 17.00 – 18.30 Uhr 07851/12 47 01.07.21 08.07.21 Bernd Stephanny 15.07.21 22.07.21 07851/9 13 98 29.07.21
Boule spielen im Donnerstag, Bernd Stephanny Rosengarten in Kehl ab 10.00 Uhr 07854/ 9 13 98 01.07.21 08.07.21 15.07.21 22.07.21 29.07.21 Wandergruppe: Donnerstag, Karl-Georg Korf Wanderung auf dem 13.00 Uhr 07851/2648 Schnakenweg in 08.07.21 Meißenheim Treffpunkt: P+R- Parkplatz hinter dem Bahnhof Kehl Hinweis auf externe Veranstaltungen Online-Vortrag des Pflegestützpunktes am 05. August 2021 Wohnberatung - „Umbauten für die Zukunft“ Jedes Jahr verunglückt knapp 3,2 Millionen Menschen in Deutschland in den vermeintlich sicheren eigenen vier Wänden. Durch eine barrierefreie Planung und Ausstattung wie Rampen, Handläufe und Haltegriffe können viele Unfälle vermieden werden. Welche Maßnahmen sind sinnvoll? Welche hilfreichen Techniken im Alltag kann man einsetzen? Sie erhalten Tipps, wie man sicher und barrierefrei seine Wohnung einrichten kann sowie Informationen zu staatlichen Zuschüssen und Förderungen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Referent: Gregor Vollmer, zertifizierter Wohnberater Datum: Donnerstag, 5. August 2021 Uhrzeit: 18.00 bis – ca. 19:45 Uhr Ort: online Anmeldungen bitte bis zum 01.08.2021 an: Pflegestützpunkt der Stadt Kehl Tel.: 07851/88- 2410 oder /2411 psp-ortenaukreis@stadt-kehl.de
Polizeipräsidium Offenburg - Referat Prävention ‚Im Alter sicher leben‘ - Onlineveranstaltung - Risiken und Kriminalitätsformen, denen besonders Senioren ausgesetzt sind, stehen im Mittelpunkt des Vortrages. Dazu zählen ganz besonders Betrugsmaschen wie „Enkeltrick und Falscher Polizeibeamter“, Trickdiebstähle und Haustürgeschäfte. Wie kann man die Maschen der Betrüger erkennen? Wie kann man sich schützen? Was kann man tun, wenn es dann doch passiert ist? Antworten und Tipps rund um das Thema Kriminalität zum Nachteil von Senioren gibt Kriminalhauptkommissarin Sonja Hoffmann vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Offenburg. Alle Interessierten können sich zu der Online-Veranstaltung an einem der nachfolgenden Termine unter Offenburg.PP.Praevention@polizei.bwl.de anmelden und erhalten in der Folge den erforderlichen Zugangslink. Die technische Abwicklung erfolgt über die Plattform Jitsi. Für einen störungsfreien Ablauf empfehlen wir den Chrome Browser. Dienstag, 29. Juni 2021, 16:00 h Dienstag, 06. Juli 2021, 16:00 h Donnerstag, 15. Juli 2021, 16:00 h
Das SeniorenForumKehl finden Sie in der Jahnstr. 22
Sie können auch lesen