Fahrten und Veranstaltungen der AWO Peine und Vöhrum - 2020 Anmeldungen und weitere Auskünfte unter Tel. 05172 2960 Frau Menzel oder 05171 82104 ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Fahrten und Veranstaltungen der AWO Peine und Vöhrum 2020 Anmeldungen und weitere Auskünfte unter Tel. 05172 2960 Frau Menzel oder 05171 82104 Frau Heider
Für Vöhrum: 05171 22553 Frau MunzelHinweise für die Durchführung der Tagesfahrten Die Verantwortung zur Durchführung der Reise liegt beim Veranstalter, Michael Schmidt Omnibusbetrieb, Salzgitter. Es gelten folgende Reisebedingungen: 1. Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 5,--€ fällig. 2.Die Restzahlung ist spätestens 14 Tage vor Beginn der Fahrt zu leisten. Der Reisepreis kann auch auf das folgende Konto der AWO, OV Peine überwiesen werden Sparkasse Hildesheim Goslar Peine IBAN: DE59 2595 0130 0000 1100 15 BIC: NOLADE21HIK 3.Eine kostenlose Stornierung der Reise ist bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn möglich. Erfolgt die Stornierung später, ist der volle Reisepreis zu entrichten. 4. Bei Abmeldung/Stornierung sind Frau Menzel, Tel. 05172 2960 oder Frau Heider, Tel. 05171 82104 telefonisch zu unterrichten.
Mi. 22.01.2020 Sauerfleisch und Bratkartoffeln Am Mittwoch, den 22.01.2020 treffen wir uns im Schützenhaus Peine zum gemeinsamen Mittagessen. Es gibt hausgemachtes Sauerfleisch satt mit Remouladensauce und Bratkartoffeln. Beginn: 12:00 Uhr Kosten: 14,00 € Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 15.01.2020 Bei Stornierung der Veranstaltung nach dem Anmeldeschluss ist der volle Preis zu zahlen. Mi. 19.02.2020 Vöhrum Jahreshauptversammlung mit Braunkohlessen Am Mittwoch, den 19.02.2020 findet im Dorfgemeinschaftshaus in Vöhrum die Jahreshauptversammlung mit anschließendem Braunkohlessen statt. Beginn: 13:00 Uhr Kosten: 10,00 € Anmeldeschlussist Mittwoch, der 05.02.2020 Bei Stornierung der Veranstaltung nach dem Anmeldeschluss ist der volle Preis zu zahlen.
Mi. 04.03.2020 Stint und Orchideenausstellung Diesmal führt unser Weg wieder nach Hoopte an den Elbdeich. Im Gasthaus Sievers gibt es ein Buffet mit verschiedenen Gemüsevariationen, einem Fleischgericht, sowie Salatwagen, Dessertvariationen und gaaanz viel Stint. Anschließend fahren wir nach Dahlenburg und besuchen dort den Orchideengarten Karge. Nach einem kleinen Vortrag mit vielen praktischen Tipps zu den Orchideen und einem Rundgang durch die Schau- / Gewächshausanlage beenden wir den Ausflug bei Kaffee und Kuchen. Kosten: 53,00 € (incl. Mittagessen, Führung sowie Kaffee und Kuchen) Anmeldeschluss ist Sonntag, der 16.02.2020 Bei Stornierung der Teilnahme nach Anmeldeschluss ist der volle Reisepreis zu zahlen. Abfahrt: 07:00 Uhr Schmedenstedt, Reinecke 07:10 Uhr Duttenstedter Str. (Kindergarten) 07:20 Uhr Luisenstraße (ehem. Adler) 07:30 Uhr An der Ziegelei (Zweirad Hahne) 07:40 Uhr Zum Eichholz (ehem. Bartels Hühnerhof)
Mi. 22.04.2020 Stade und das Alte Land Heute entdecken wir bei einem geführten Rundgang durch die historische Altstadt von Stade die schönsten Fachwerkhäuser Norddeutschlands, ihre Innenstadtkirchen und den romantischen Fischmarkt. Danach genießen wir in einem denkmalgeschützten Kaufmannshaus ein leckeres Mittagessen bevor es mit dem Bus zu einer Rundfahrt durch Nordeuropas größtes zusammenhängendes Obstanbaugebiet geht – das Alte Land. Hier können wir die wunderschönen Bauernhäuser mit den schmucken Prunkpforten und die typischen Altländer Kirchen sehen. Anschließend lassen wir den Tag auf einem gemütlichen Obsthof bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Kosten: 53,00 € (incl. Mittagessen, Führung sowie Kaffee und Kuchen) Anmeldeschluss ist Sonntag, der 05.04.2020 Bei Stornierung der Teilnahme nach Anmeldeschluss ist der volle Reisepreis zu zahlen. Abfahrt: 07:00 Uhr Schmedenstedt, Reinecke 07:10 Uhr Duttenstedter Str. (Kindergarten) 07:20 Uhr Luisenstraße (ehem. Adler) 07:30 Uhr An der Ziegelei (Zweirad Hahne) 07:40 Uhr Zum Eichholz (ehem. Bartels Hühnerhof)
Mi. 13.05.2020 Spargelbuffet in Mötzow Es ist wieder Spargelzeit! Wir fahren zum Domstiftsgut Mötzow wo wir uns an einem reichhaltigen Spargelbuffet bedienen können. Danach geht es auf große Fahrt. Mit dem Schiff begeben wir uns auf eine Brandenburger Altstadtrundfahrt. Sie führt durch verschiedene Seen und Kanäle und nebenbei werden wir mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. So können wir gestärkt die Heimreise antreten. Kosten: 59,00 € (incl. Spargelbuffet, Schifffahrt sowie Kaffee und Kuchen) Anmeldeschluss ist Sonntag, der 26.04.2020 Bei Stornierung der Teilnahme nach Anmeldeschluss ist der volle Preis zu zahlen Abfahrt: 07:00 Uhr Schmedenstedt, Reinecke 07:15 Uhr Luisenstraße (ehem. Adler) 07:20 Uhr An der Ziegelei (Zweirad Hahne) 07:25 Uhr Zum Eichholz (ehem. Bartels Hühnerhof) 07:40 Uhr Duttenstedter Str. (Finanzamt)
Mehrtagesfahrt Pfalz und Elsass Do. 04.06. – So. 07.06.2020 Es geht in das 3* Land-gut-Hotel Schweigener Hof an der südlichen Weinstraße, dem Garten Eden der Südpfalz. Das Hotel liegt am Deutschen Weintor, kurz vor Weißenburg im Elsass. Eine wunderschöne Umgebung befindet sich direkt vor der Tür. Tag 1: Anreise über Speyer nach Schweigen. Um die Mittagszeit erreichen wir Speyer und statten der alten Dom- und Kaiserstadt einen Besuch ab. Zu den bedeutendsten Kirchenbauten in Deutschland gehört der Dom (1030 bis 1100 Jh.) mit den Gräbern der salischen Kaiser. Im Anschluss geht es weiter nach Schweigen – Zimmerverteilung - Abendessen im Hotel. Tag 2: Heute geht es ins Elsass. Die elsässische Weinstraße ist eine Aneinanderreihung malerischer, mit Blumen geschmückter Fachwerkdörfer. Einen besonderen Reiz bilden dazu die im Hintergrund mächtig aufragenden Vogesen. Besuch der Stadt Straßburg mit Stadtführung und Schifffahrt auf der Ill. Sehenswert ist das Straßburger Münster, eines der Hauptwerke mittelalterlicher Kirchenbaukunst. Auf dem Rückweg sehen wir die elsässischen Blumendörfer Seebach und Hundsbach. Tag 3: Fahrt in den Pfälzerwald zum Schuhmuseum nach Hauenstein. Als 1886 die Firma Seibel hier die erste Fabrik gründete konnte noch keiner ahnen, dass sich der kleine Ort zum Zentrum der Schuhindustrie entwickeln würde. Es gibt Gelegenheit zum Einkauf. Die Schuhmeile mit ihren ca. 24 Schuhgeschäften bietet mehr als eine Million Paar Schuhe. Zurück an der Weinstraße fahren wir vorbei an der Villa Ludwigshöhe, dem Hambacher Schloss, der Geburtsstätte der deutschen Demokratie, bis nach Bad Dürkheim mit dem berühmten „Dürkheimer Fass“. Abends geselliges Beisammensein bei einer Weinprobe. Tag 4: Auf dem Rückweg machen wir einen Abstecher nach Steinfeld ins Kakteenland, die größte Kakteenanlage Deutschlands. Weiter geht es
über den Rhein nach Heidelberg. Die gotische Heiliggeistkirche überragt den von Cafés gesäumten Marktplatz inmitten der Altstadt. Am Nachmittag treten wir die Heimreise an. Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus 3 x Hotelübernachtung im ***- Hotel Schweigener Hof 3 x Frühstücksbuffet 3 x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü 2 x Ganztägige Reiseleitung 1 x Schifffahrt auf der Ill 1 x Eintritt und Führung Schuhmuseum Hauenstein 1 x Kakteenland Steinfeld 1 x Weinprobe im Hotel Preis pro Person im Doppelzimmer 395,00 € Einzelzimmerzuschlag 30,00 € Empfehlenswert: Reiserücktrittskostenversicherung 11,95 € pro Person Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 11.03.2020 Änderungen im Programmablauf vorbehalten
Abfahrt: ehemals Adler und Herrenfeldstraße (Sparkasse Vöhrum) Mi. 10.06.2020 Erdbeerfest in Vöhrum Es ist wieder soweit: Die Erdbeeren sind reif!! In Vöhrum dreht sich alles um die süße Beere. Wir lassen uns im Dorfgemeinschaftshaus verwöhnen mit Erdbeerkuchen, Erdbeerbowle und vielem mehr. Beginn: 15:00 Uhr Kosten: 5,00 € Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 27.05.2020 Mi. 22.07.2020 Seefischkochstudio und Havenwelten Bremerhaven Wir erleben mehr als nur das 1 x 1 der Fischzubereitung. Es wird live und frisch vor Publikum – in der ansprechenden Atmosphäre des Seefischkochstudios gezeigt wie Seefisch kreativ und köstlich zubereitet werden kann. Gleichzeitig erfahren wir alles Wissenswerte über den Einkauf sowie das geschmackvolle Anrichten und Dekorieren der Teller. Das traditionelle Bremerhavener Fischbuffet rundet die Kochshow ab. Wir nehmen Platz und genießen die Kochshow und das anschließende variantenreiche Fischbuffet.
Wenn wir gestärkt sind geht es weiter zu den Havenwelten. Dort startet die Hafenrundfahrt mit der Barkasse. Kosten: 56,00 € (incl. Fischbuffet und Hafenrundfahrt) Anmeldeschluss ist Sonntag, der 05.07.2020 ACHTUNG! Diese Fahrt muss aus organisatorischen Gründen bis zum Anmeldeschluss komplett bezahlt werden. (Überweisung oder Bar) Bei Stornierung der Teilnahme nach Anmeldeschluss ist der volle Reisepreis zu zahlen. Abfahrt: 07:00 Uhr Schmedenstedt, Reinecke 07:10 Uhr Duttenstedter Str. (Kindergarten) 07:20 Uhr Luisenstraße (ehem. Adler) 07:30 Uhr An der Ziegelei (Zweirad Hahne) 07:40 Uhr Zum Eichholz (ehem. Bartels Hühnerhof) Mi. 19.08.2020 Matjesessen in Vöhrum Fisch ist ja sooo gesund. Deshalb geht’s gleich weiter mit dem leckeren Matjes. Wie schon in den Jahren zuvor wird im Vöhrumer Dorfgemeinschaftshaus wieder das große Matjesessen veranstaltet. Der gute Fisch wird in vielen leckeren Variationen angeboten.
Beginn: 13:00 Uhr Kosten: 8,00 € Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 05.08.2020 Bei Stornierung der Teilnahme nach Anmeldeschluss ist der volle Preis zu zahlen Mi. 26.08.2020 Blaubeeren und Steinhude Es ist Blaubeerzeit. Wir besuchen den Obsthof Rieke, wo wir leckere Puffer mit Heidelbeerkompott serviert bekommen. Im Hofladen besteht die Möglichkeit zum preiswerten Einkauf frisch gepflückter Früchte, Pflanzen und anderer Produkte in sehr guter Qualität. Danach fahren wir nach Steinhude. Hier haben wir dann die Zeit zur freien Verfügung. Man kann am Ufer des Steinhuder Meeres spazieren oder die Schmetterlingsfarm besuchen. Der Eintritt beträgt ca. 8,00 € für Einzelpersonen, ab 10 Personen sind es nur noch 5,00 €. Wen das alles nicht interessiert, der kann es sich bei Kaffee und Kuchen, Fischbrötchen oder einem leckeren Eis gut gehen lassen. Kosten: 23,00 € (Incl. Mittagessen), der Eintritt in die Schmetterlingsfarm
kostet extra Anmeldeschluss ist Sonntag, der 09.08.2020 Bei Stornierung der Teilnahme nach Anmeldeschluss ist der volle Reisepreis zu zahlen. Abfahrt: 08:15 Uhr Schmedenstedt, Reinecke 08:25 Uhr Duttenstedter Str. (Kindergarten) 08:35 Uhr Luisenstraße (ehem.Adler) 08:45 Uhr An der Ziegelei (Zweirad Hahne) 08:55 Uhr Zum Eichholz (ehem. Bartels Hühnerhof) Mi. 16.09.2020 Kürbisausstellung in Klaistow Heute besuchen wir die Kürbisausstellung auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow. Doch vorher wird sich erstmal am großen Kürbisbuffet gestärkt. Hier gibt es als Vorspeise: z. B. Kürbiscremesuppe mit Beelitzer Kürbiskernöl und Kürbiskernen, Flammkuchen, Salatbuffet zum selbst variieren. Hauptspeisen sind z. B. mit Hackfleisch gefüllter Kürbis, ofenfrischer Hofbraten mit buntem Gemüse und Petersilienkartoffeln, Rahmgeschnetzeltes „Zürcher Art“ mit Champignons und Butterreis, Kürbislasagne, Grünkohl und Schlachteplatte. Als Dessert gibt es z. B. Apfelstrudel, Pudding oder Rote Grütze.
Nach dieser Stärkung können wir uns dann zur großen Kürbisausstellung begeben. Sie ist die größte Ausstellung Berlin – Brandenburgs und begeistert alljährlich mit mehr als 100.000 ausgelegten Kürbissen, einer Schau von über 500 Kürbissorten aus aller Welt, übermannshohen farbenfrohen Kürbisfiguren und vielem mehr – und das jedes Jahr unter einem anderen Motto. Täglich werden rund 30 Sorten Zier- und Speisekürbisse aus eigenem Anbau zum Verkauf angeboten. Kosten: 38,00 € (incl. Kürbisbuffet und Ausstellung) Anmeldeschluss ist Sonntag, der 30.08.2020 Bei Stornierung der Teilnahme nach Anmeldeschluss ist der volle Preis zu zahlen Abfahrt: 08:00 Uhr Schmedenstedt, Reinecke 08:15 Uhr Luisenstraße (ehem. Adler) 08:20 Uhr An der Ziegelei (Zweirad Hahne) 08:25 Uhr Zum Eichholz (ehem. Bartels Hühnerhof) 08:40 Uhr Duttenstedter Str. (Finanzamt) Dienstag, der 13.10.2020 Werratalrundfahrt Heute machen wir eine Rundfahrt durch das schöne Werratal. Wir starten mit einem 3 Gänge Menü in Creuzburg. Danach geht es durch weite Täler und gepflegte Dörfer vorbei an steilen Felsen bis wir dann wieder in Creuzburg eintreffen. Hier werden wir bei Kaffee und frischem Kuchen von Herrn Vockrodt mit Musik und Spaß unterhalten. Kosten: 47,00 € (incl. Mittag, Kaffee und Kuchen und Rundfahrt)
Anmeldeschluss ist Sonntag, der 27.09.2020 Bei Stornierung der Teilnahme nach Anmeldeschluss ist der volle Preis zu zahlen Abfahrt: 07:00 Uhr Schmedenstedt, Reinecke 07:15 Uhr Luisenstraße (ehem. Adler) 07:20 Uhr An der Ziegelei (Zweirad Hahne) 07:25 Uhr Zum Eichholz (ehem. Bartels Hühnerhof) 07:40 Uhr Duttenstedter Str. (Finanzamt) Mi. 25.11.2020 Weihnachtsfeier in Vöhrum Das Jahr neigt sich dem Ende und es ist wieder Zeit für die große Weihnachtsfeier mit vielen Überraschungen im Dorfgemeinschaftshaus Vöhrum. Beginn: 15:00 Uhr Kosten: 5,00 € Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 11.11.2020
Bei Stornierung der Teilnahme nach Anmeldeschluss ist der volle Reisepreis zu zahlen. Fr. 27.11.2020 Weihnachtsmarkt in Lüneburg Wir fahren ins Brauhaus Krone wo wir uns bei leckerem Entenbraten auf die Weihnachtszeit einstimmen. Im Anschluss geht’s auf den Lüneburger Weihnachtsmarkt. Kosten: 42,00 € (incl. Mittagessen) Anmeldeschluss ist Dienstag, der 10.11.2020 Bei Stornierung der Teilnahme nach Anmeldeschluss ist der volle Reisepreis zu zahlen. Abfahrt: 08:00 Uhr Schmedenstedt, Reinecke 08:10 Uhr Duttenstedter Str. (Kindergarten) 08:20 Uhr Luisenstraße (ehem. Adler) 08:30 Uhr An der Ziegelei (Zweirad Hahne) 08:40 Uhr Zum Eichholz (ehem. Bartels Hühnerhof)
Sie können auch lesen