Sommer! Sommer, Sonne, Fröhlichsein - Viel Spaß beim Lesen, Rätseln und Mitmachen wünscht: Mal-alt-werden

Die Seite wird erstellt Arno Keller
 
WEITER LESEN
Sommer! Sommer, Sonne, Fröhlichsein - Viel Spaß beim Lesen, Rätseln und Mitmachen wünscht: Mal-alt-werden
Sommer, Sonne, Fröhlichsein

Sommer!
Viel Spaß beim Lesen, Rätseln
und Mitmachen wünscht:

©Natali Mallek
Sommer! Sommer, Sonne, Fröhlichsein - Viel Spaß beim Lesen, Rätseln und Mitmachen wünscht: Mal-alt-werden
Zur Einstimmung: Eine Geschichte
Hans am Wagen
Hans hütete sein Auto wie seinen Augapfel. Es wurde gehegt und
gepflegt. Und auch wenn er sein Auto nicht mehr wie früher
ausgiebig in seiner eigenen Einfahrt waschen durfte, so putzte er
wenigstens einmal in der Woche den Staub vom Lack. Und von den
Scheiben. Besonders im Sommer hatte Hans damit gut zu tun.
Meistens machte er sich samstags ans Auto waschen. Da konnte er
sich den ganzen Vormittag Zeit nehmen. Und wenn das nicht
genügte, auch noch einen Teil des Nachmittags. Zur Sportschau war
er spätestens fertig!
In der Zeit, in der Hans sein Auto polierte, ging seine Frau Karin in den
Garten und kümmerte sich um die Beete. Um zwölf bereitete sie
dann das Essen vor. Karin hielt nicht viel vom Auto polieren, zumal sie
viel lieber mit dem Fahrrad fuhr. Aber sie ließ Hans in Ruhe
gewähren.
Am letzten Samstag war es dann mal wieder einmal so weit. Schon
beim Frühstück rutschte Hans ungeduldig auf seinem Stuhl hin und
her. Die ersten Pollen des Sommers waren in der vorigen Woche
geflogen. Auf seinem schwarzen Auto hatte sich eine gelbe
Staubschicht gelegt, die er unbedingt entfernen wollte. Und erst der
ganze Sand aus der Luft.
"Warte doch vielleicht lieber bis morgen", riet Karin ihm "es soll doch
morgen sowieso regnen. Sonst hast du dir die ganze Mühe umsonst
gemacht. Und der Regen könnte doch gut als Vorwäsche dienen,
oder?" Hans hob skeptisch seien rechte Augenbraue.

                                                                        1
Sommer! Sommer, Sonne, Fröhlichsein - Viel Spaß beim Lesen, Rätseln und Mitmachen wünscht: Mal-alt-werden
Bis morgen warten, dachte er - nie im Leben! Der Regen würde nur
noch mehr Unheil anrichten. "Nein", entgegnete er "ich werde das
heute erledigen! Mit dem Auto kann ich mich ja so nirgendwo mehr
blicken lassen... Ich fahre den Wagen nach dem Waschen in die
Garage, dann passiert im Regen nichts."
Karin wusste, dass es zwecklos war, Hans umzustimmen wenn er sich
erst einmal etwas in den Kopf gesetzt hatte. Und so trank sie in Ruhe
ihren Kaffee aus und machte sich auf in den Garten.
Hans war den Tag gut beschäftigt. Die Pollen hatten ganze Arbeit
geleistet. Er reinigte jede Ecke, jede Dichtung, jede noch so kleine
Vertiefung. Und so kam es, dass er zum Erbsensuppe-Essen am
Mittag noch nicht fertig mit seiner Autoreinigung war "Früher wäre
das alles viel schneller gegangen!", murmelte er mit einem Rest
Erbsen im Mund. "Da hätte ich den Wagen richtig einschäumen und
abspritzen können. Was die sich immer mit ihren neuen Regelungen
denken..." Karin grinste: "Das ist gut für die Umwelt, mein Schatz.
Und übrigens, für die Umwelt und deine Gesundheit wäre es sowieso
besser, wenn du mal ab und zu zu Fuß gehen würdest. Oder das
Fahrrad nehmen würdest."
Hans überhörte das gekonnt, aß seine Erbsensuppe auf und ging
wieder hinaus. Er schaute auf die Uhr: "Na, ob ich die Scheiben innen
auch noch schaffe?", fragte er sich. Er schaffte es. Und das
Armaturenbrett noch dazu. Am Ende musste er sich allerdings
mächtig sputen, um die Sportschau nicht zu verpassen.
Und so nahm das kleine Unglück seinen Lauf... In der Eile vergaß er,
das Auto in die Garage zu fahren. Und natürlich fing es in der Nacht
an zu regnen. Als Hans am nächsten Morgen aus dem Fenster

                                                                       2
Sommer! Sommer, Sonne, Fröhlichsein - Viel Spaß beim Lesen, Rätseln und Mitmachen wünscht: Mal-alt-werden
schaute, traute er seinen Augen nicht. Der Wagen sah aus wie am
Morgen zuvor. VOR der mühsamen Reinigung! Der Regen hatte den
ganzen Staub aus der Luft auf sein Auto gewaschen. Wie angewurzelt
stand er vor der Scheibe am Küchenfenster.
Nach einer Weile kam Karin und sah das Unglück. Hans tat ihr leid.
Fast gleichzeitig murmelten beide: "Na dann, auf ein Neues..." Das
war auch der Moment, in dem beide begannen, herzlich zu lachen.
Und nach dem Frühstück machte sich Hans erneut an sein Auto.
Ausnahmsweise auch am Sonntag...

                                                                     3
Sommer! Sommer, Sonne, Fröhlichsein - Viel Spaß beim Lesen, Rätseln und Mitmachen wünscht: Mal-alt-werden
4
Sommer! Sommer, Sonne, Fröhlichsein - Viel Spaß beim Lesen, Rätseln und Mitmachen wünscht: Mal-alt-werden
5
Sommer! Sommer, Sonne, Fröhlichsein - Viel Spaß beim Lesen, Rätseln und Mitmachen wünscht: Mal-alt-werden
6
Sommer! Sommer, Sonne, Fröhlichsein - Viel Spaß beim Lesen, Rätseln und Mitmachen wünscht: Mal-alt-werden
7
8
9
10
Übungen: Zu unterschiedlichen Trainingsbereichen

Anagramm
Versuchen Sie aus den Buchstaben des Wortes „Sommernacht”
möglichst viele neue Wörter zu bilden:
Beispiele: Sommer, Oma, nach, …
________________________________________________________
________________________________________________________
________________________________________________________
________________________________________________________

Wortfindung
Finden Sie möglichst viele Wörter, die das Wort „Sommer“ beinhalten.
Beispiele: Sommernacht, Sommerferien, …
________________________________________________________
________________________________________________________
________________________________________________________
________________________________________________________

                                                                  11
Übungen
Formulierung
Schreiben Sie einen Satz, bei dem alle Wörter mit S beginnen.
Das Wort Sommer soll enthalten sein.
Beispiel: Simone singt schreckliche Sommerlieder.
________________________________________________________
________________________________________________________
________________________________________________________
________________________________________________________

Assoziation
Finden Sie mindestens 10 Dinge, die Sie mit dem Thema „Sommer“
verbinden!
________________________________________________________
________________________________________________________
________________________________________________________
________________________________________________________

                                                                 12
Gegensätze in Worte fassen
Vervollständigen Sie die Sätze mit Gegensätzen.

Die Sonne ist heiß! Eis ist...
________________________________________________________________

Eine Sonnenbrille ist dunkel! Eine Badekappe ist...
________________________________________________________________

Der Sonnenschirm ist groß! Die Badeschlappen sind...
________________________________________________________________

Das Handtuch ist weich! Die Schaufel ist...
________________________________________________________________

Das Sandkorn ist klein! Die Luftmatratze ist...
________________________________________________________________

Die Berge sind hoch! Der See ist...
________________________________________________________________

Meerwasser ist salzig! Fruchtbowle ist...
________________________________________________________________

Der Sand ist trocken! Das Meer ist...
________________________________________________________________

Der Sonnenhut ist rund! Die Eiskarte ist...
________________________________________________________________

                                                               13
ABC-Sammlung
Bei dieser ABC-Sammlung sollen Begriffe gefunden werden, die zu dem Thema
Sommer passen.

A _____________                      M _____________
B _____________                      N _____________
D _____________                      O _____________
E _____________                      P _____________
F _____________                      R _____________
G _____________                      S _____________
H _____________                      T _____________
I _____________                      U _____________
J _____________                      V _____________
K _____________                      W _____________
L _____________                      Z _____________

                                                                        14
Malen: Rundes zum Thema Sommer
Malen Sie drei Dinge zu dem Thema Sommer, die rund sind

                                                          15
LÖSUNGEN
Seite 4:

SIE: Eis
BALRUU: Urlaub
MMICHSWEN: Schwimmen
NNESO: Sonne
TENSCTHA: Schatten
MENLUB: Blumen
LEEK: Klee
ISCHGUNFRRE: Erfrischung

Seite 5:

Das sind mögliche Lösungen

Gruppe 1: Sommerblumen

Bartnelke

Bechermalve

Schmuckkörbchen

Sonnenblume

Löwenmäulchen

Gruppe 2: Obst und Gemüse

Himbeeren

Johannisbeeren

Rhabarber

Stachelbeeren

Brombeeren

                             16
Seite: 6

Folgende Sprichwörter werden gesucht:
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
Fliegen und Freunde kommen im Sommer

Seite 7:

MITTSOMMERNACHT
und
SOMMERSEMESTER

Seite 8:

1. 315D13L3 = EISDIELE
2. 50MM3RF3R13N = SOMMERFERIEN
3. 84D3533 = BADESEE
4. 50NN3NHU7 = SONNENHUT
5. 57R4NDURL4U8 = STRANDURLAUB
6. 50MM3RF357 = SOMMERFEST
7. 6R1LL483ND3 = GRILLABENDE
8. 50NN3N5CH31N= SONNENSCHEIN

Seite 10:

1. Die Sommernächte sind lau- __ __ __ __! Lösung: lauwarm
2. Das Vanilleeis ist zucker- __ __ __ ! Lösung: zuckersüß
3. Die Rosen blühen sonnen- __ __ __ __! Lösung: sonnengelb
4. Am Badesee ist es proppen- __ __ __ __! Lösung: proppenvoll

Seite 13:

(kalt). (hell). (klein). (hart). (groß). (tief). (süß). (nass). (eckig).

                                                                           17
Sie können auch lesen