SommerFerien in Rhein-Main - 50 tolle Ausflugs-Tipps ganz nah - RMV

 
WEITER LESEN
SommerFerien in Rhein-Main - 50 tolle Ausflugs-Tipps ganz nah - RMV
SommerFerien
       in Rhein-Main
                              50 tolle
                       Ausflugs-Tipps
                             ganz nah

                         plus RMV-
                           Spar-Angebote

rmv.de/freizeit                        1
SommerFerien in Rhein-Main - 50 tolle Ausflugs-Tipps ganz nah - RMV
Gratis für alle Freizeithungrigen:

    JOURNAL FRANKFURT
    Sommerferien-Ausgabe
    als ePaper     Gratis-Code
    So funktioniert’s: Laden Sie die kostenlose
    App „JOURNAL FRANKFURT Kiosk“
    im Apple Store bzw. bei Google Play auf
    Ihr Gerät, klicken Sie für Heft 07-2020 auf
    „Ausgabe kaufen“ und geben Sie im Feld
    „Abo/Digitalcode“ 9968663_RMV20 ein.
                                                  9968663_RMV20

2
SommerFerien in Rhein-Main - 50 tolle Ausflugs-Tipps ganz nah - RMV
Inhalt
                                                                                                                                                Sommerferien daheim               4
                                                                                                                                                RMV-Sommeraktionen                 6

                                                                                                                                                Fun & Abenteuer                    8
                                                                                                                                                Badeseen                          10
                                                                                                                                                Erlebnisparks                     12
                                                                                                                                                Tiergärten                        14
                                                                                                                                                Naturparadiese                    16
Fotos: Titel: iStock (geber86); Fotos d. S.: Stiftung Kloster Eberbach, #visitfrankfurt/Holger Ullmann

                                                                                                                                                Radwege                           18
                                                                                                                                                Museen                            20
                                                                                                                                                Schlösser & Burgen               22
                                                                                                                                                Klosteranlagen & Parks           24
                                                                                                                                                Heilbäder & Kurorte               26

                                                                                                                                                Gut zu wissen                    28
                                                                                                                                                Karte und Übersicht              30

                                                                                                         IMPRESSUM
                                                                                                         Herausgeber: Rhein-Main-Verkehrs-      60327 Frankfurt, Jörg Niehage, Anja
                                                                                                         verbund GmbH (RMV), Alte Bleiche       Mathey, Christine Sieber
                                                                                                         5, 65719 Hofheim in Kooperation        Vertrieb/Marketing: Michelle Weise,
                                                                                                         mit dem JOURNAL FRANKFURT,             marketing@journal-frankfurt.de
                                                                                                         Presse Verlagsgesellschaft für Zeit-
                                                                                                         schriften und Neue Medien mbH,         Druck: hofmann infocom GmbH,
                                                                                                         Ludwigstr. 33-37, 60327 Frankfurt,     Emmericher Straße 10, 90411
                                                                                                         Tel. 069/974600                        Nürnberg
                                                                                                         Redaktion: SCN Pressebüro, Sabine      © 2020 RMV / Presseverlagsgesell-
                                                                                                         Charlotte Naujoks-Petri (V.i.S.d.P.)   schaft für Zeitschriften und Neue
                                                                                                         Korrektorat: Sabine Büsgen             Medien mbH. Alle Angaben ohne
                                                                                                         Layout/Grafik: Konzept Verlags-        Gewähr.
                                                                                                         gellschaft mbH, Ludwigstraße 33-37,    www.rmv.de | www.journal-frankfurt.de
                                                                                                                                                                                        3
SommerFerien in Rhein-Main - 50 tolle Ausflugs-Tipps ganz nah - RMV
Sommerferien
      daheim
    Diesen Sommer ist alles anders, auf großartige Ferien
    muss deshalb aber niemand verzichten.

                                                                   Fotos: Shutterstock (FamVeld, Evgeny Atamanenko), iStock (da-vooda)
                        Man kann darüber lamentieren, dass
                        ein kleines, hartnäckiges Virus die gan-
                        ze Welt zum Anhalten zwingt, Grenzen
                        schließt, Flugzeuge am Boden hält.
                        Besser wird dadurch aber auch nichts.
                        Sommerferien sind zum Spaßhaben
                        da! Machen wir gemeinsam das Beste
                        aus dieser besonderen Zeit. Warum in
                        die Ferne schweifen, wenn wir mitten
     Urlaub trotz       im Rhein-Main-Gebiet leben, wo Spaß
     Corona
                        und Abenteuer, Entspannung und große
     Ganz wichtig:      Natur hinter jeder Ecke nur darauf war-
     dieses Jahr        ten, von uns entdeckt zu werden?
     immer Mund-
     Nasen-Schutz
                        Wir haben in diesem kleinen Heft
     mitnehmen und      50 große Ausflugsziele zusammen-
     Händewaschen       gestellt, damit die Ferien 2020
     nicht vergessen.   auch im guten Sinne unvergess-
                        lich werden können.

4
SommerFerien in Rhein-Main - 50 tolle Ausflugs-Tipps ganz nah - RMV
Das Beste: Alle Ausflugstipps
                        von uns sind easy per Bus und
                        Bahn zu e
                                ­ rreichen. Dank smarter
                       Angebote des RMV ist das nicht
                     nur umweltfreundlich, sondern
                   schont auch die
                 Familienkasse.
                                            Die RMV-
Achtung: In der Pandemie-              Sommerangebote
 zeit ä
      ­ ndern sich Öffnungs-          Für Kurzentschlossene
 zeiten oft. Deshalb haben      Jeden Mittwoch in den Sommer­
 wir hinter allen Tipps           ferien gilt eine Tageskarte für
 Webadressen ergänzt,          2 Erwachsene und bis zu 5 Kinder.
 mit denen sich schnell           Für Jahreskartenbesitzer
 herausfinden lässt, ob          An allen Wochenenden der
 das Museum, der Bade-         Sommerferien gilt die Jahreskarte
 see, der Freizeitpark, das       fürs ganze RMV-Gebiet.
 Schloss oder der Park auch
­geöffnet sind.

                                                              5
SommerFerien in Rhein-Main - 50 tolle Ausflugs-Tipps ganz nah - RMV
RMV-Sommeraktion

    Eine Tageskarte zahlen,
          gemeinsam losziehen!
    Jeden Mittwoch während der hessischen Sommerferien gilt:
    eine Tageskarte für Erwachsene kaufen und noch einen
    Erwachsenen und bis zu fünf Kinder kostenlos mitnehmen.

    Die RMV-Tageskarte berechtigt im Aktionszeitraum (4. Juli
    bis 16. August 2020), jeweils mittwochs bis zu zwei Erwach-

                                                                  Foto: iStock (Evgeny Atamanenko)
    sene und fünf Kinder unter 15 Jahren zu beliebig vielen
    Fahrten im gewählten Gültigkeitsbereich in allen RMV-
    Verkehrsmitteln, also in Regionalzügen, Bussen, Straßen-,
    U- und S-Bahnen. Sie gilt an einem Kalendertag bis zum
    Betriebsschluss (5:00 Uhr des Folgetages) beziehungsweise
    bis zur letzten Fahrt mit einem als Nachtlinie gekenn-
    zeichneten Verkehrsmittel.

6
SommerFerien in Rhein-Main - 50 tolle Ausflugs-Tipps ganz nah - RMV
Das RMV-Sommerangebot
für alle Jahreskartenbesitzer

Am Wochenende das
gesamte RMV-Gebiet erkunden!
An den Wochenenden der hessischen Sommerferien – also
am 4./5. Juli., 11./12. Juli, 18./19. Juli, 25./26. Juli, 1./2. A
                                                                ­ ugust,
8./9. August, 15./16. August 2020 – können alle Inhaber
einer RMV-Jahreskarte inklusive 9-Uhr-Jahreskarten und
­Jobtickets verbundweit unterwegs sein. Egal welches Tarif-
 gebiet sonst hinterlegt ist, kann die Jahreskarte im gesamten
 RMV-Gebiet (ohne Übergangsgebiete) genutzt werden. Sofern
 die Jahreskarte eine Mitnahmeoption beinhaltet, können an
 diesen Tagen ein Erwachsener sowie beliebig viele Kinder
 unter 15 Jahren verbundweit mitgenommen werden.

                                     Weitere Informationen unter
                                     www.rmv.de/freizeit

                                                                           7
SommerFerien in Rhein-Main - 50 tolle Ausflugs-Tipps ganz nah - RMV
Fun & Abenteuer

    BIKEPARK                          FUSSBALLGOLF
    BEERFELDEN                        KARBEN
    Acht Strecken zum Biken           Auf der 36-Loch-Fußball-
    bietet der Park für Radsport-     golfanlage werden die
    freunde an. Im Parcours für       Sportarten Fußball und Golf
    Anfänger können Sport-            kombiniert. Ziel ist es, mit
    begeisterte langsam üben,         möglichst wenigen Schüssen
    Freeride-Strecken für fort-       durch verschiedene Hinder-
    geschrittene Biker bringen        nisse wie klassische Sand-
    Adrenalin pur.                    bunker oder Fußballwände in
                                      ein Bodenloch zu spielen.
    Beerfelden, Eberbacher Weg 180,
    Tel. 06068/940499,                Karben, Eckhardsgraben 7,
    www.bikepark-beerfelden.de,       Tel. 06039/5332,
    RMV-Haltestelle: Oberzent-        www.fussballgolfkarben.de,
    Beerfelden, Bikepark              RMV-Haltestelle: Karben-
                                      Petterweil, Alte Heerstraße
8
SommerFerien in Rhein-Main - 50 tolle Ausflugs-Tipps ganz nah - RMV
TIPP FÜR SPORTLER:
                                                                                                                        STAND-UP PADDLING FRANKFURT
                                                                                                                        Beim Frankfurter SUP-Verein können Neueinstei-
                                                                                                                        ger den Sport von Grund auf lernen. Das Wich-
                                                                                                                        tigste: Man muss kein Surfer sein, um beim SUP
                                                                                                                        auf Anhieb Spaß zu haben, und auch Wind und
                                                                                                                        Wellen sind nicht erforderlich.
Fotos: Bikepark Beerfelden, Golfrange Karben, Wiegand Erlebnisberge GmbH, Europa Kletterwald, Shutterstock (Kasya_2k)

                                                                                                                        Frankfurt, Grüneburgweg 51,
                                                                                                                        Tel. 0179/6910164,
                                                                                                                        www.main-sup.de,
                                                                                                                        RMV-Haltestelle: Frankfurt,
                                                                                                                        Rudererdorf

                                                                                                                                                           EUROPA
                                                                                                                                                           KLETTERWALD
                                                                                                                        SKI- UND RODELARENA                STEINAU
                                                                                                                        WASSERKUPPE                        Mitten im Kinzigtal erwartet
                                                                                                                        Auf der 700 Meter langen           Kletterfreunde auf 30.000
                                                                                                                        Bahn kann man sogar Wett-          Quadratmetern ein Europa-
                                                                                                                        rennen fahren oder mit der         Kletterwald. Besonderes
                                                                                                                        Achterbahn-Gondel „Hexen-          Highlight ist die 800 Meter
                                                                                                                        besen“ durch den Wald              lange Seilrutsche durch die
                                                                                                                        fliegen.                           Bäume.

                                                                                                                        Gersfeld, Parkplatz Wasserkuppe,   Steinau an der Straße, Krugbau 2,
                                                                                                                        Tel. 06654/632,                    Tel. 06198/5190199,
                                                                                                                        www.wiegand-ski-und-rodelwelt.de   www.kletterwald-steinau.de,
                                                                                                                        RMV-Haltestelle: Gersfeld,         RMV-Haltestelle: Steinau,
                                                                                                                        Wasserkuppe                        Erlebnispark Thalhof
                                                                                                                                                                                               9
SommerFerien in Rhein-Main - 50 tolle Ausflugs-Tipps ganz nah - RMV
Badeseen

     KROMBACHTAL-
     SPERRE DRIEDORF
     Die Krombachtalsperre hat
     sich zu einer der beliebtes-
     ten Freizeitattraktionen in
     dieser Region entwickelt.
     Neben sommerlichem
     Badevergnügen bieten eine
     Badeinsel und die große
     Liegewiese allen Sonnenan-
     betern ein Plätzchen.

     Driedorf, An der Krombachtalsperre,
     Tel. 02775/300,
     www.driedorf.de,
     RMV-Haltestelle: Driedorf-
     Mademühlen, Krombachtalsperre

10
TIPP FÜR FAMILIEN:
                                                                                                                              NIEDER-MOSER SEE FREIENSTEINAU
                                                                                                                              Mit etwa 30 Hektar Wasserfläche bietet der See nicht
                                                                                                                              nur Fischen, sondern auch sonnenhungrigen Gästen
                                                                                                                              ausreichend Platz zum Schwimmen. Kinder profitieren
                                                                                                                              besonders von den flachen Ufern des Sees.
Fotos: Gemeindeveraltung Driedorf, Tourismus Poppenhausen, AdobeStock (Daniel), Pixelio/modellbauknaller, Istock (da-vooda)

                                                                                                                              Freiensteinau, Am Camping 1,
                                                                                                                              Tel. 06644/1433,
                                                                                                                              www.camp-erlebnis.de,
                                                                                                                              RMV-Haltestelle: Freiensteinau-
                                                                                                                              Nieder-Moos, Kirche

                                                                                                                                                                MARBACH-STAUSEE
                                                                                                                                                                Der Stausee gilt als einer
                                                                                                                                                                der malerischsten Bade-
                                                                                                                                                                seen Hessens und bietet an
                                                                                                                              LANGENER WALDSEE                  heißen Tagen ein herrliches
                                                                                                                              Superlative ohne Ende:            Plätzchen für eine Abkühlung
                                                                                                                              72.000 Quadratmeter Was-          oder die Möglichkeit, auf
                                                                                                                              serfläche, Mittelmeer-Fee-        der großen Liegewiese, am
                                                                                                                              ling. 900 Meter Sandstrand        Badestrand oder auf einer
                                                                                                                              und schöne Liegewiesen,           der Badeinseln in der Sonne
                                                                                                                              das passt für jeden.              zu entspannen.

                                                                                                                              63225 Langen                      Marbach Mossautal,
                                                                                                                              Tel. 069/692688,                  Tel. 06062/91990,
                                                                                                                              www.waldsee-langen.de,            www.tourismus-odenwald.de,
                                                                                                                              RMV-Haltestelle: Langen,          RMV-Haltestelle: Erbach-
                                                                                                                              Langen Waldsee                    Haisterbach, Stausee
                                                                                                                                                                                               11
Erlebnisparks

     WEILBACHER
     KIESGRUBEN
     Die rekultivierten Weilbacher
     Kiesgruben bieten Einblicke
     in das Spannungsfeld zwi-
     schen industrieller Nutzung
     und Rekultivierung, der Ent-
     stehung neuer Biotope sowie         ERLEBNISPARK STEINAU
     der Beobachtung seltener            AN DER STRASSE
     Tiere samt einer kleinen            Märchen spielen im Erleb-
     Herde von Wildeseln. Der            nispark Steinau und in der
     Spielplatz mit Kletterfelsen        gesamten Stadt eine große
     bietet viele Möglichkeit zum        Rolle. Kein Wunder, immerhin
     Spielen und Toben.                  haben die Brüder Grimm hier
                                         ihre Kindheit verbracht.
     Flörsheim, Regionalpark
     RheinMain, Frankfurter Straße 76,   Steinau an der Straße, Thalhof 1,
     Tel. 06145/9363620,                 Tel. 06663/6889,
     www.regionalpark-rheinmain.de,      www.erlebnispark-steinau.de,
     RMV-Haltestelle: Flörsheim-         RMV-Haltestelle: Steinau Erlebnis-
     Weilbach, Regionalpark              park Thalhof
12
TIPP FÜR TIERFREUNDE:
                                                                                                                     FREIZEITPARK LOCHMÜHLE
                                                                                                                     Tiere, Landwirtschaft, Spiel und Spaß stehen in der Loch-
                                                                                                                     mühle an erster Stelle: Bereits seit vierzig Jahren begrüßt das
                                                                                                                     Maskottchen „Polo“ das Pony die Besucher am Eingang.
                                                                                                                     Ponys sind die große Leidenschaft des Erlebnisparks.

                                                                                                                     Wehrheim, Lochmühle,
                                                                                                                     Tel. 06175/790060, www.lochmuehle.de,
                                                                                                                     RMV-Haltestelle: Wehrheim Saalburg,
                                                                                                                     Lochmühle Bahnhof
Fotos: Regionalpark Rehin-Main, Erlebnispark Steinau, Stadt Kriftek, Taunuswunderland, Shutterstock (Helga Potter)

                                                                                                                     FREIZEITPARK KRIFTEL                TAUNUSWUNDERLAND
                                                                                                                                                         SCHLANGENBAD
                                                                                                                     Bereits seit 1972 ist der
                                                                                                                     Freizeitpark Teil des idylli-       Dank seiner Lage inmitten
                                                                                                                     schen Städtchens westlich           der Wälder der Taunushöhen
                                                                                                                     von Frankfurt. Auf rund zehn        und über 50 Attraktionen
                                                                                                                     Hektar findet sich ein Sam-         wird der Freizeitpark seinem
                                                                                                                     melsurium aus Spielplätzen,         Motto gerecht. Der Fokus
                                                                                                                     Fußballfeldern und Minigolf         liegt im Park klar auf Nerven-
                                                                                                                     – in unmittelbarer Nähe liegt       kitzel, Action und „KidsFun“.
                                                                                                                     auch das Parkbad.
                                                                                                                                                         Schlangenbad, Haus zur Schanze 1,
                                                                                                                     Kriftel, Am Freizeitpark,           Tel. 06124/4081,
                                                                                                                     Tel. 06192/40040,                   www.taunuswunderland.de,
                                                                                                                     www.kriftel.de,                     RMV-Haltestelle: Taunusstein-
                                                                                                                     RMV-Haltestelle: Kriftel Bahnhof    Seitzenhahn, Taunus Wunderland
                                                                                                                                                                                             13
Tiergärten

     TIER- UND PFLANZEN-
     WELT FASANERIE
     WIESBADEN
     An den ersten Taunushängen            WILDPARK TIER-
                                           GARTEN WEILBURG
     kann man die Seele baumeln
     lassen. Einst war dieser 25           Der Park wird vom Forstamt
     Hektar große Park ein Ge-             Weilburg betreut und bietet
     hege für fürstliche Jagdge-           eine Heimat für 20 Tierarten,
     sellschaften. Heute leben die         die dort in freier Wildbahn
     knapp 50 heimischen Tierar-           leben. Bei einer Größe von
     ten weitestgehend ungestört           etwa einem Quadratkilome-
     in ihren naturnah gestalteten         ter lässt der Wildpark
     Gehegen und lassen es sich            viel Platz zum Spazieren
     gut gehen.                            und Erkunden.

     Wiesbaden, Wilfried-Ries-Straße 22,   Weilburg, Tiergartenstraße,
     Tel. 0611/4090770,                    Tel. 06471/626284,
     www.fasanerie.net,                    www.wildpark-weilburg.de,
     RMV-Haltestelle: Wiesbaden-Kla-       RMV-Haltestelle: Weilburg-Hirsch-
     renthal, Tierpark Fasanerie           hausen, Tiergarten
14
LIEBLING DER REDAKTION:
                                                                                                                                 OPEL-ZOO KRONBERG
                                                                                                                                 Über 1500 Tiere aus mehr als 200 Arten tummeln sich auf
                                                                                                                                 dem 27 Hektar großen Gelände. Je nach Wetterlage gibt es
                                                                                                                                 Pony- und Kamelreiten für Kinder, einen Streichelzoo, und der
                                                                                                                                 Spielplatz begeistert viele Kinder auch ohne Tiere.
Fotos: Fasanerie Wiesbaden, Tiergarten Weilburg, Zoo Frankfurt (Rainer Habla), Wildpark Donsbach, Shutterstock (karpenko_ilia)

                                                                                                                                 Kronberg, Am Opel-Zoo 3,
                                                                                                                                 Tel. 06173/3259030,
                                                                                                                                 www.opel-zoo.de,
                                                                                                                                 RMV-Haltestelle: Kronberg, Opel-Zoo

                                                                                                                                                                       WILDPARK DONSBACH
                                                                                                                                                                       DILLENBURG
                                                                                                                                                                       Auf den 21 Hektar idyllischer
                                                                                                                                 ZOO                                   Wald- und Wiesenlandschaft
                                                                                                                                 FRANKFURT                             tummeln sich zahlreiche
                                                                                                                                 Der zweitälteste Zoo                  heimische Tiere. Von echten
                                                                                                                                 Deutschlands beherbergt               Hirschen über Wildschweine
                                                                                                                                 nicht nur 4500 Tiere in über          bis zum Damwild. Die größ-
                                                                                                                                 500 Arten aus fünf Kontinen-          ten Stars bei den Kindern
                                                                                                                                 ten, sondern viele außer-             sind aber die ganz Kleinen,
                                                                                                                                 gewöhnliche Tiere, darunter           die Exmoor-Ponys und die
                                                                                                                                 auch hoch bedrohte Arten.             Zwergziegen.

                                                                                                                                 Frankfurt, Ostend,                    Dillenburg, Rudolf-Braas-Straße 1,
                                                                                                                                 Bernhard-Grzimek-Allee 1,             Tel. 02771/896246,
                                                                                                                                 Tel. 069/212-33735,                   www.wildpark-donsbach.de,
                                                                                                                                 www.zoo-frankfurt.de,                 RMV-Haltestelle: Dillenburg-Dons-
                                                                                                                                 RMV-Haltestelle: Frankfurt, Zoo       bach Grubstraße
                                                                                                                                                                                                            15
Naturparadiese

                                   BIOSPHÄRENRESERVAT
                                   RHÖN GERSFELD
                                   Das UNESCO-Reservat
                                   bietet unterschiedliche Lehr-
                                   und Naturpfade wie den
                                   Schmetterlingslehrpfad oder
     KANUPARK GIESSEN              den Hexenpfad, so dass hier
     Seit jeher gehört die Lahn    für die verschiedensten Inter-
     zu den schönsten und be-      essen etwas geboten wird.
     liebtesten Wanderflüssen
                                   Gersfeld, Wasserkuppe 101,
     Deutschlands. Ihre Urwüch-    Tel. 06654/96120,
     sigkeit im oberen Teil ist    www.biosphaerenreservat-rhoen.de,
     mindestens genauso reizvoll   RMV-Haltestelle: Gersfeld Bahnhof
     wie die vielen historischen
     Schlösser und Burgen im
     unteren Flussabschnitt.

     Gießen, Uferweg 8,
     Tel. 0641/9303636
     www.kanutours-giessen.com
     RMV-Haltestelle: Gießen,
     Schützenstraße

16
TIPP FÜR WANDERFREUNDE:
                                                                                                                                         NATURPARK RHEIN-TAUNUS
                                                                                                                                         Als einer von zwölf Naturparks in Hessen bietet der
                                                                                                                                         ­Naturpark Rhein-Taunus viele Möglichkeiten, sich bei
                                                                                                                                          einer Wanderung oder bei kleinen Spaziergängen im
Fotos: iStock (MaxTopchij), Biosphärenreservat Rhön, Forstamt Groß-Gerau, Naturparl Hoher Vogelsberg, Shutterstock (Visual Generation)

                                                                                                                                          Wald eine Auszeit zu nehmen.

                                                                                                                                         Idstein, Veitenmühlweg 5,
                                                                                                                                         Tel. 06126/4379
                                                                                                                                         www.naturpark-rhein-taunus.de
                                                                                                                                         Haltestelle: Idstein Bahnhof

                                                                                                                                                                               NATURPARK
                                                                                                                                                                               HOHER VOGELSBERG
                                                                                                                                                                               SCHOTTEN
                                                                                                                                         NATURSCHUTZGEBIET                     Der Naturpark Hoher
                                                                                                                                         KÜHKOPF STOCKSTADT
                                                                                                                                                                               Vogelsberg liegt mitten im
                                                                                                                                         In dem mehr als 6000 Hektar           Herzen von Hessen. High-
                                                                                                                                         großen EU-Vogelschutz-                light ist hier der 600 Meter
                                                                                                                                         gebiet zwischen Rhein und             lange Baumkronenpfad mit
                                                                                                                                         Altrhein leben über 250               einer 50 Meter langen Hän-
                                                                                                                                         Vogelarten. Lehrreich ist der         gebrücke und prächtigem
                                                                                                                                         ausgeschilderte Auenlehr-             Panoramablick.
                                                                                                                                         pfad mit seinen 20 Stationen.
                                                                                                                                                                               Schotten, Karl-Weber-Straße 2,
                                                                                                                                         Stockstadt am Rhein, Rheinstr. 44,    Tel. 06044/2631,
                                                                                                                                         Tel. 06158/1886451,                   www.naturpark-vulkanregion-
                                                                                                                                         www.schatzinsel-kuehkopf.hessen.de,   vogelsberg.de,
                                                                                                                                         RMV-Haltestelle: Stockstadt           RMV-Haltestelle: Schotten,
                                                                                                                                         (Rhein), Bhf.                         Vulkaneum

                                                                                                                                                                                                                17
Radwege

     AARTAL RADWEG
     AARBERGEN/­
     KLETTENBACH                        BAHNRADWEG
     Die 45 Kilometer lange Stre-       HESSEN SCHOTTEN
     cke führt überwiegend am           Klar, für die 250 Kilometer
     Ufer der ruhigen Aar entlang       lange Strecke sollte sich Zeit
     und ist gut an einem Tag zu        genommen werden, doch die
     bewältigen. Gestartet wird         ist gut investiert. Die Route
     entweder an der Aar-Quelle         verläuft entlang stillgelegter
     im Taunussteiner Stadtteil         Bahnlinien und hat eine Stei-
     Neuhof oder an der Aar-            gung von maximal 3 Prozent.
     Mündung in Diez.                   Schotten, Vogelsbergstraße 137a,
     Aarbergen, Rathausstraße 1,        Tel. 06044/964848,
     Tel. 06120/2736,                   www.bahnradweg-hessen.de,
     www.fahr-zur-aar.de,               RMV-Haltestellen: Hanau Wilhelms-
     RMV-Haltestellen: Taunusstein-     bad / Glauburg-Stockheim / Lauter-
     Hahn / Bad Schwalbach, Kur-        bach, Nordbahnhof
     haus / Aarbergen-Michelbach,
     Dorfmitte / Hahnstätten, Rathaus
18
LIEBLING DER REDAKTION:
                                                                                                GRÜNGÜRTEL-RADRUNDWEG FRANKFURT
                                                                                                Der GrünGürtel-Radrundweg ist eine der abwechslungsreichs-
                                                                                                ten Touren Deutschlands. Auf etwa 62,5 Kilometern führt er
                                                                                                einmal um Frankfurt herum, entlang der Nidda und dem Main.
                                                                                                Regionalpark Ballungsraum RheinMain GmbH,
                                                                                                www.regionalpark-rheinmain.de,
                                                                                                RMV-Haltestellen: Frankfurt-Eschersheim /
                                                                                                Frankfurt, Niddapark / Frankfurt,
                                                                                                Rheinlandstraße

                                                                                                LAHNTAL-
                                                                                                RADWEG
Fotos: VG Hahstätten, F. Emberger, Lahntal Tourismus, Taunus Touristik. Shutterstock (iconim)

                                                                                                Von der Lahnquelle bei
                                                                                                ­Netphen im Rothaargebir-            WEILTALWEG
                                                                                                 ge bis zur Mündung in den           WEILBURG
                                                                                                 Rhein bei Lahnstein legt die
                                                                                                                                     Entlang der Weil geht es von
                                                                                                 Lahn 245 km zurück – so
                                                                                                                                     der Quelle im Hochtaunus
                                                                                                 kommt es auch zur Länge
                                                                                                                                     bis zur Mündung in die Lahn.
                                                                                                 dieser abwechslungsreichen
                                                                                                                                     Ab dem Roten Kreuz fährt
                                                                                                 Radstrecke.
                                                                                                                                     man meist bergab. Weiltal
                                                                                                Lahntal,                             vom Feinsten: Weg und
                                                                                                www.radroutenplaner.hessen.de,
                                                                                                                                     Bachlauf ziehen sich durch
                                                                                                RMV-Haltestellen: Marburg Haupt-
                                                                                                bahnhof / Gießen Bahnhof / Wetzlar   wildromantische Wälder,
                                                                                                Bahnhof / Limburg Bahnhof            Wiesen und Felder.
                                                                                                                                     Tourist-Info im Taunus-
                                                                                                                                     Informationszentrum, Oberursel,
                                                                                                                                     Hohemarkstraße 192,
                                                                                                                                     Tel. 06171/50780, www.taunus.info,
                                                                                                                                     RMV-Haltestellen: Weilburg Bahn-
                                                                                                                                     hof / Grävenwiesbach Bahnhof  
                                                                                                                                                                          19
Museen

     SENCKENBERG
     NATURMUSEUM
     FRANKFURT                      KELTENWELT AM
     Auf eindrucksvolle Weise       GLAUBERG GLAUBURG
     präsentiert das Museum viele   Im Museumsbau wird die
     außergewöhnliche Ausstel-      Kultur der Kelten aus verschie-
     lungsstücke aus Zoologie,      densten Perspektiven und Er-
     Botanik, Mineralogie und       scheinungsformen beleuchtet.
     Geologie, welche die Fanta-    Hightlight: die Fundstücke aus
     sie beflügeln und zum Ver-     den drei keltischen Gräbern
     ständnis des Lebens auf der    des 5. Jhd. v. Chr., die in ihrer
     Erde und der Entwicklung       Form einzigartig sind und als
     unseres Planeten beitragen.    wissenschaftliche Sensation
                                    gewertet werden.
     Frankfurt-Westend,
     Senckenberganlage 25,          Glauburg, Am Glauberg 1
     Tel. 069/75420,                Tel. 06041/823300,
     www.senckenberg.de,            www.keltenwelt-glauberg.de,
     RMV-Haltestelle: Frankfurt,    RMV-Haltestelle: Glauburg-
     Bockenheimer Warte             Glauberg Bahnhof
20
TIPP FÜR ECHTE HESSEN:
Fotos: Senckenberg Naturmuseum, H.Goll/Kletnwelt am Glauberg, Viseum Wetzlar, Mathildenhöhe Achim Mende. Istock (GreenTana)

                                                                                                                              FREILICHTMUSEUM HESSENPARK
                                                                                                                              NEU-ANSPACH
                                                                                                                              Im Freilichtmuseum, in dem etliche historische Bau-
                                                                                                                              werke vom einfachen Wohnhaus bis zur Kapelle in ihrem
                                                                                                                              ursprünglichen Zustand wiederaufgebaut wurden, kann
                                                                                                                              man locker einen ganzen Tag verbringen. Wie der Name
                                                                                                                              bereits verrät, dreht sich hier alles um Hessen und
                                                                                                                              seine Geschichte.

                                                                                                                              Neu-Anspach, Laubweg 5,
                                                                                                                              Tel. 06081/5880,
                                                                                                                              www.hessenpark.de,
                                                                                                                              RMV-Haltestelle: Neu-Anspach-
                                                                                                                              Anspach, Hessenpark

                                                                                                                                                                  MATHILDENHÖHE
                                                                                                                                                                  DARMSTADT
                                                                                                                                                                  Die Künstlerkolonie Darmstadt
                                                                                                                              VISEUM WETZLAR                      auf der Mathildenhöhe ist ein
                                                                                                                              Unternehmen der lokalen             einzigartiges Gesamtkunst-
                                                                                                                              optisch-feinmechanischen            werk aus Bauwerken, Garten-
                                                                                                                              Industrie laden ins Museum          anlagen und Skulpturen, die
                                                                                                                              in Wetzlar. Verteilt auf zehn       noch heute als überragendes
                                                                                                                              Themengebiete gibt es               Beispiel für den künstlerischen
                                                                                                                              spannende Informationen             Aufbruch in Europa zu Beginn
                                                                                                                              rund um das Thema Optik             des 20. Jahrhunderts gelten.
                                                                                                                              und Licht.
                                                                                                                                                                  Darmstadt, Olbrichweg 15,
                                                                                                                                     Wetzlar, Lottestraße 8–10,   Tel. 06151/133385,
                                                                                                                                      Tel. 06441/994140,          www.mathildenhoehe.eu,
                                                                                                                                        www.viseum-wetzlar.de,    RMV-Haltestelle: Darmstadt
                                                                                                                                         RMV-Haltestelle:         Mathildenhöhe
                                                                                                                                         Wetzlar Bahnhof
                                                                                                                                                                                                    21
Schlösser
     & Burgen

                                      SAALBURG
                                      RÖMERKASTELL
                                      BAD HOMBURG
                                       Das Römerkastell
                                       bietet den Einblick in
                                       das nahezu 2000 Jahre
     SCHLOSS                           zurück­liegende Leben der
     PHILIPPSRUHE HANAU                ­römischen Soldaten. Hier
     Das Schloss wurde ganz             gibt es abwechslungsreiches
     im Barockstil nach franzö-         Programm für große und
     sischem Vorbild konzipiert       ­kleine Besucher.
     und erbaut, die weitläufige
                                      Bad Homburg, Am Römerkastell 1,
     Parkanlage mit Orangerie         Tel. 06175/93740,
     und Belvedere, eigenem           www.saalburgmuseum.de,
     Amphitheater und zahlrei-        RMV-Haltestelle: Bad Homburg,
                                      Saalburg
     chen Skulpturen trägt zum
     standesgemäßen Erschei-
     nungsbild bei.

     Hanau, Philippsruher Allee 45,
     Tel. 06181/2951799,
     www.hanau.de,
     RMV-Haltestelle: Hanau,
     Schloss Philippsruhe
22
TIPP FÜR SAMMLERFREUNDE:
                                                                                                                         SCHLOSS ERBACH
                                                                                                                         Nicht nur von außen ist das Schloss eine Pracht. Auch im
                                                                                                                         Inneren zeigt es sich prachtvoll mit einem Elfenbeinmuseum
                                                                                                                         und diversen Sammlungen von Waffen sowie außergewöhn-
                                                                                                                         lichen Geweihen.

                                                                                                                         Erbach, Marktplatz 7, Tel. 06062/809360,
                                                                                                                         www.schloss-erbach.de, RMV-Haltestelle: Erbach Schloss
Fotos: Stadt Haunau/Horst Goebel, Römerkastell Saalburg/Claudia Rotehberg, Archiv VSG, Burg Ronneburg, Istock (lushik)

                                                                                                                                                               RONNEBURG
                                                                                                                                                               Diese mittelalterliche Burg
                                                                                                                                                               liegt auf einem Basaltkegel
                                                                                                                                                               hoch über Altwiedermus.
                                                                                                                                                               Der 30 Meter hohe Burg-
                                                                                                                                                               fried bietet bei klarem
                                                                                                                         SCHLOSS WEILBURG                      Wetter eine Sicht bis hin
                                                                                                                         An der Lahn befindet sich             zur Frankfurter Skyline.
                                                                                                                         eine der wichtigsten ba-
                                                                                                                                                               Ronneburg, Auf der Burg,
                                                                                                                         rocken Schlossanlagen in              Tel. 06048/950905,
                                                                                                                         Hessen. Ihre volle Pracht             www.burg-ronneburg.de,
                                                                                                                         kann man schon von Weitem             RMV-Haltestelle: Langenselbold
                                                                                                                                                               Bahnhof
                                                                                                                         sehen: Hoch oben auf dem
                                                                                                                         Berg thront die Weilburg über
                                                                                                                         dem gleichnamigen Ort.

                                                                                                                         Weilburg, Schlossplatz 3,
                                                                                                                         Tel. 06471/91270,
                                                                                                                         www.weilburg.de,
                                                                                                                         RMV-Haltestelle: Weilburg Rathaus/
                                                                                                                         Denkmal
                                                                                                                                                                                                23
Klosteranlagen
     & Parks
     PARK ROSENHÖHE
     DARMSTADT
     Die Parkanlage wurde im
     Stil eines englischen Land-
     schaftsgartens mit ge-
     schwungenen Wegen und
     vielen seltenen Bäumen und
     Sträuchern gestaltet. Herz-
     stück der Anlage bildet das
     terrassierte Rosarium mit
     dem Rosendom.

     Darmstadt,
     Ludwig-Engel-Weg 12,
     Tel. 06151/6294784,           KLOSTER
     www.park-rosenhoehe.info,     SELIGENSTADT
     RMV-Haltestelle: Darmstadt
     Rosenhöhe
                                   Im Stadtkern von Seligen-
                                   stadt steht die ehemalige
                                   Benediktinerabtei St. Marcel-
                                   linus und Petrus. Die Kloster-
                                   gärten wurden auf Basis von
                                   alten Quellen rekonstruiert.

                                   Seligenstadt,
                                   Ehemalige Benediktinerabtei,
                                   Tel. 06182/22640,
                                   www.seligenstadt.de,
                                   RMV-Haltestelle: Seligenstadt
                                   Bahnhof

24
TIPP FÜR CINEASTEN:
                                                                                                                             KLOSTER EBERBACH ELTVILLE
                                                                                                                             Das Kloster überzeugt mit der Schlichtheit romanischer Archi-
                                                                                                                             tektur. Zentrale Gebäude wie die Basilika oder das Laiendor-
Fotos: Pixelio/Gerhard Hermes, Verwaltung Staatliche Schlösser & Gärten Hessen, Palmengarten, Shutterstock (Dima Korolkov)

                                                                                                                             mitorium haben bis heute diesen Raumeindruck bewahrt und
                                                                                                                             waren Drehort für den Film „Der Name der Rose“.

                                                                                                                             Eltville, Kloster Eberbach,
                                                                                                                             Tel. 06723/9178115,
                                                                                                                             www.klostereberbach.de,
                                                                                                                             RMV-Haltestelle: Eltville-Hattenheim,
                                                                                                                             Kloster Eberbach

                                                                                                                             LIMBURGER DOM
                                                                                                                             Dieser Dom gilt heute als
                                                                                                                             eine der vollendetsten                  PALMENGARTEN
                                                                                                                             Schöpfungen spätromani-                 FRANKFURT
                                                                                                                             scher Baukunst. Highlight               Der Palmengarten gehört
                                                                                                                             im Bischofssitz sind die                zu den renommiertesten
                                                                                                                             romanischen Fresken.                    botanischen Gärten Europas.
                                                                                                                                                                     Mitten in der Mainmetropo-
                                                                                                                             Limburg, Rossmarkt 4,
                                                                                                                             Tel. 06431/929983,                      le blühen im Schatten der
                                                                                                                             www.dom.bistumlimburg.de,               Wolkenkratzer wunderschö-
                                                                                                                             RMV-Haltestelle: Limburg Bahnhof        ne Blumen aus sämtlichen
                                                                                                                                                                     Klimazonen.

                                                                                                                                                                     Frankfurt-Westend,
                                                                                                                                                                     Siesmayerstraße 61,
                                                                                                                                                                     Tel. 069/212-33939,
                                                                                                                                                                     www.palmengarten.de,
                                                                                                                                                                     RMV-Haltestelle: Frankfurt,
                                                                                                                                                                     Bockenheimer Warte

                                                                                                                                                                                                   25
Heilbäder
     & Kurorte

     NIDDA-
     BAD SALZHAUSEN
     Das Salzhäuser Wasser gab         BAD SALZSCHLIRF
     dem Ort seinen Namen. In          Seit Entdeckung des Boni-
     der Therme tauchen die            fatiusbrunnens wurde der
     Badegäste in das wohltuende       Ort 1838 zum staatlich an-
     Solewasser der Roland-Krug-       erkannten Heilbad ernannt.
     Quelle oder der Nibelungen-       Seitdem setzt man hier auf
     quelle ein, zwei der sechs        die Kraft der Natur – beson-
     lokalen staatlich anerkannten     ders Moor- und Heilbäder
     Heilquellen mit nachweisba-       zählen zu den ortstypischen
     rer therapeutischer Wirkung.      Anwendungen.

     Kur- und Touristikinfo,           Tourist Info: Lindenstraße 6,
     Quellenstraße 2,                  Tel. 06648/2266,
     Tel. 06043/96330,                 www.bad-salzschlirf.de,
     www.bad-salzhausen.de,            RMV-Haltestelle: Bad Salzschlirf
     RMV-Haltestelle: Bad Salzhausen   Rathaus
     Kurpark

26
TIPP FÜR MEERESFREUNDE:
                                                                                                                                                  BAD ORB
                                                                                                                                                  Hier taucht man in prickelndes Salzwasser, das als Sole aus
Fotos: Kreft Fotographie, Touristik & Service GmbH Bad Salzschlirf, Kurverwaltung Bad Camberg, Kurgesellschaft Bad König, Shutterstock (AVIcon)

                                                                                                                                                  der Quelle sprudelt, entspannt bei Gesundheits- und Well-
                                                                                                                                                  nessbehandlungen in den ansässigen Therapiezentren oder
                                                                                                                                                  atmet die frische „Meeresluft“ rund um das 200 Jahre alte
                                                                                                                                                  Gradierwerk mit Klima wie am Meeresstrand.

                                                                                                                                                  Tourist Info: Kurparkstraße 2,
                                                                                                                                                  Tel. 06052/830,
                                                                                                                                                  www.bad-info.de,
                                                                                                                                                  RMV-Haltestelle: Bad Orb Rathaus

                                                                                                                                                                                     BAD KÖNIG
                                                                                                                                                                                     Seit Ende des 19. Jahr-
                                                                                                                                                                                     hunderts das eisenhaltige
                                                                                                                                                                                     Wasser des Gustavbrunnens
                                                                                                                                                  BAD CAMBERG                        mit seiner heilenden Wirkung
                                                                                                                                                  Wer Erholung sucht, der            entdeckt wurde, hat sich
                                                                                                                                                  kann diese in der nahe ge-         das Odenwaldstädtchen
                                                                                                                                                  legenen Kurstadt finden.           mit seinen zwei Schlössern
                                                                                                                                                  Das älteste Kneipp-Heilbad         und zahlreichen Fachwerk-
                                                                                                                                                  Hessens verfügt über einen         häusern zu einer Kurstadt
                                                                                                                                                  Kneipp-Heilweg im Kurpark.         entwickelt.

                                                                                                                                                  Tourist Info:                      Tourist Info: Elisabethenstraße 13,
                                                                                                                                                  Chambray-lès-Tours-Platz 2,        Tel. 06063/578522,
                                                                                                                                                  Tel. 06434/202411,                 www.badkoenig.de,
                                                                                                                                                  www.bad-camberg.de,                RMV-Haltestelle: Bad König
                                                                                                                                                  RMV-Haltestelle: Bad Camberg       Bahnhof
                                                                                                                                                  Marktplatz

                                                                                                                                                                                                                           27
Gut                                                          RM
          zu wissen …
     Mit der RMV-Verbindungssu-
                                                                  imm
     che auf unserer Internetseite
     finden Sie schnell und be-
     quem Ihren Weg mit Bus und
     Bahn oder zu Fuß. Einfach die     Die RMV-App kombiniert
     angegebene Haltestelle in die     einen schnellen und kon-
     RMV-Verbindungsauskunft ein-      taktlosen Ticketkauf mit
     geben und individuelle Anreise    einer detaillierten Fahrplan-
     mit Bus und Bahn erhalten.        auskunft und bietet Ihnen
                                       viele weitere komfortable
          www.rmv.de
                                       Services.
     Am RMV-Servicetelefon be-              www.rmv.de/app
     kommen Sie 24 Stunden rund
     um die Uhr Fahrplan- und          Immer mobil, immer online.
     Tarifauskünfte sowie Verkehrs-    Auf Facebook und Twitter
     hinweise.                         beantwortet unser Dialog-
                                       team (fast) alle Fragen rund
          069 / 24 24 80 24
                                       ums Unterwegssein im
     Wenn Sie umfassende Infor-        RMV. Und aktuelle Ver-
     mationen rund um das Thema        kehrsmeldungen gibt’s
     Mobilität suchen, sind Sie in     unter:
     den RMV-Mobilitätszentralen       twitter.com/RMVinfo
     genau richtig. Vor Ort erhalten
     Sie eine persönliche Beratung.
          RMV-Mobilitäts-
          zentralen
28
SOM ME R- HIG H LIG H TS

FÜHRUNGEN & EVENTS DER ANDEREN ART

| Verruchtes Bahnhofsviertel                     | Tödliches Frankfurt
| Romantische Apfelweinkneipen                   | Skyline von ganz oben
| Literarisches Frankfurt                        | Kuriose Stadtgeschichten
| Frankfurt mit Kinderaugen                      | Die Goldenen Zwanziger
| Rutschiges Börsenparkett                       … und 350 weitere Themen
E N T D E C K E D E I N E S TA D T !

           -                                                 -
H IG H                                             H IG H
L IG H T                                          L IG H T

MITTEN IN DER NATUR –                             BIENEN MACHEN HONIG – BESUCH BEI
WALDBADEN FÜR DIE GANZE FAMILIE                   EINER BIO-IMKEREI AM LILU FRANKFURT
Erleben Sie als Familie einen Badetag der         Wie kommt der Honig ins Glas? Wie übt eine
besonderen Art. Beim Wald(luft)baden bewegen      Bienenkönigin ihre Herrschaft aus? Fragen
wir uns in der Natur, entdecken spannende Din-    rund um Bienen oder Imkereien beantworten
ge und stärken ganz nebenbei unsere Abwehr-       die Profis Charlotte Schmitz von Mainhonig &
kräfte.                                   15 €    Andreas Kramer von Kramerhonig.            15 €

NOCH MEHR SOMMER-TERMINE: WWW.FRANKFURTER-STADTEVENTS.DE
Alle 50 Ausflugstipps
                             auf einen Blick
                                                          Kassel

                                    29

                                   Marburg
                   19

               7                        25                              49

                             34        Gießen
                                                                             Fulda       23
                   39 18                                   21 27
                                                                                     8    3
                     30                                             6
                                                     50
      45
                                                                        11
                    46            13                 32
                             31                                         2
          26                      36     4            37           48
                         22 17
                                   44 20        38
          14 16
                           12 Frankfurt         Hanau
          Wiesbaden                               42
     41                       28 33 5
                           15
                                       10

                                   35 43
                           24     Darmstadt
                                                      47

                                                      40
                                                     9
                                                     1

30
FUN & ABENTEUER | Seite 8/9      		RADWEGE | Seite 18/19
1 Bikepark Beerfelden               26	
                                       Aartal Radweg
2	Europa Kletterwald Steinau          Aarbergen / Klettenbach
3	Ski- und Rodelarena              27 BahnRadweg Hessen Schotten
   Wasserkuppe                      28 GrünGürtel-Radrundweg Frankfurt
4 Fußballgolf Karben                29 Lahntalradweg
5 Stand-up Paddling Frankfurt       30 Weiltalweg Weilburg

		BADESEEN | Seite 10/11            		MUSEEN | Seite 20/21
 6 Nieder-Moser See Freiensteinau   31	
                                       Freilichtmuseum Hessenpark
 7 Krombachtalsperre Driedorf          Neu-Anspach
 8 Guckaisee Poppenhausen           32	
                                       Keltenwelt am Glauberg Glauburg
 9 Marbach-Stausee                  33	
                                       Senckenberg Naturmuseum
10 Langener Waldsee                    Frankfurt
                                    34 Viseum Wetzlar
		ERLEBNISPARKS | Seite 12/13       35 Mathildenhöhe Darmstadt
11	 Erlebnispark Steinau
     an der Straße                  		 SCHLÖSSER &
12 	Freizeitpark Kriftel           		BURGEN | Seite 22/23
13 	Freizeitpark Lochmühle         36	
                                       Saalburg Römerkastell
14 	Taunuswunderland                  Bad Homburg
     Schlangenbad                   37 Ronneburg
15 Weilbacher Kiesgruben            38 Schloss Philippsruhe Hanau
                                    39 Schloss Weilburg
		TIERGÄRTEN | Seite 14/15          40 Schloss Erbach
16	 Tier- und Pflanzenwelt
     Fasanerie Wiesbaden            		KLOSTERANLAGEN &
17 	Opel-Zoo Kronberg              		PARKS | Seite 24/25
18 	Wildpark Tiergarten Weilburg   41 Kloster Eberbach Eltville
19 	Wildpark Donsbach Dillenburg   42 Kloster Seligenstadt
20 	Zoo Frankfurt                  43 Park Rosenhöhe Darmstadt
                                    44 Palmengarten Frankfurt
		NATURPARADIESE | Seite 16/17      45 Limburger Dom
21 Naturpark Hoher Vogelsberg
    Schotten                        		 HEILBÄDER &
22 Naturpark Rhein-Taunus          		 KURORTE | Seite 26/27
23	Biosphärenreservat Rhön         46 Bad Camberg
    Gersfeld                        47 Bad König
24	Naturschutzgebiet Kühkopf 		    48 Bad Orb
    Stockstadt                      49 Bad Salzschlirf
25	Kanupark Gießen                 50 Nidda-Bad Salzhausen
                                                                         31
ON

                                            SOMMERAKTION2020

     RMV-App:

32
     immer für Dich on.        rmv.de/app
Sie können auch lesen