MEDIA-INFORMATIONEN 2020 - www.SHK-Profi.de - Bauverlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MEDIA-INFORMATIONEN 2020 Kommunikationslösungen für die Zielgruppe SHK Fachhandwerk ACHTUNG! Aktuelle Leser- Struktur-Analyse 2019 www.SHK-Profi.de
Medienmarke SHK Profi PRINT SHK Profi – Kommunikationslösungen für 1 Titelporträt Seite 3 die Zielgruppe der gebäudetechnischen Installation. 2 Auflagen- und Verbreitungsanalyse Seite 5 T Termin- und Themenplan Seite 6 In welcher Weise Sie auch immer mit den Entscheidern in den SHK-Unternehmen in Kontakt P Preise Seite 9 kommen wollen – ob print, online, digital oder persönlich – SHK Profi bietet Ihnen in jedem F Formate und technische Angaben Seite 11 Fall die passende Plattform. 3-L Leser-Struktur-Analyse Seite 13 Mehrwert Print: Bad & Design Seite 14 Mehrwert Print: Produkt-Highlight Seite 15 WEBSITE 1 Porträt Seite 16 N Nutzungsdaten Seite 17 P Preise und Werbeformen Seite 18 F Formate und technische Angaben Seite 19 NEWSLETTER 1 Porträt Seite 21 N Nutzungsdaten Seite 22 www.SHK-Profi.de T Terminplan Seite 23 P Preise und Werbeformen Seite 24 F Formate und technische Angaben Seite 25 Mehrwert Digital: Online-Advertorial Seite 27 Mehrwert Digital: Kommunikationspakete Seite 28 Mehrwert Digital: EINKAUFSFÜHRER BAU Seite 29 INDIVIDUELL DICE@bauverlag Seite 30 Kombinations-Vorteile Seite 32 SHK Profi Magazin Kontakte Seite 33 SHK Profi Newsletter SHK Profi Fachforum 2
Print Titelporträt 1 1 Titel: SHK Profi Der SHK Profi bietet als Fachmagazin nicht nur Informationen aus 2 Kurzcharakteristik: den „klassischen“ Segmenten Sanitär-, Heizungs- und Klima-/Lüf- tungstechnik, sondern greift auch aktuelle Entwicklungstendenzen in der Gebäudetechnik auf. So berichtet der SHK Profi über die Themen Energieeffizienz und regenerative Energien, behandelt aber auch wirt- schaftliche Themen wie z.B. die Betriebsführung im Handwerksbetrieb. Die Darstellung ist ganz und gar auf die Leser abgestimmt und bietet eine rasche, mit Praxistipps angereichterte Informationsmöglichkeit. 3 Zielgruppe: Entscheider in der gebäudetechnischen Installation 3
Print Titelporträt 1 4 Erscheinungsweise: 8 Ausgaben 14 Umfang-Analyse: 2018 = 9 Ausgaben Gesamtumfang: 636 Seiten = 100,0 % 5 Heftformat: DIN A4 (210 mm breit x 297 mm hoch) Redaktioneller Teil: 480 Seiten = 75,5 % Anzeigenteil: 156 Seiten = 24,5 % 6 Jahrgang: 15. Jahrgang 2020 davon: Stellen- und Gelegenheitsanzeigen 0 Seiten = 0,0 % 7 Bezugspreis: Jahresabonnement Inland € 79,00 Jahresabonnement Ausland € 91,00 Einhefter/Durchhefter 0 Seiten = 0,0 % Einzelverkaufspreis € 12,00 Verlagseigene Anzeigen 33 Seiten = 21,2 % Weitere Informationen unter www.bauverlag-shop.de. Beilagen 1 Stück 8 Organ: – 15 Inhaltsanalyse Redaktionsteil: 480 Seiten = 100,0 % 9 Mitgliedschaft/ Marktbeobachtung/Branche 126 Seiten = 26,3 % Teilnahme: IVW – Aktuell/Termine 47 Seiten – Aus den Unternehmen 35 Seiten 10 Verlag: Bauverlag BV GmbH – Messe 18 Seiten Avenwedder Str. 55 – Porträit/interview 14 Seiten 33311 Gütersloh – Fachkräfte & Qualifizierungen 6 Seiten www.bauverlag.de – Literatur/Broschüren/Online-Info 6 Seiten Heizungs- und Energietechnik 96 Seiten = 20,0 % 11 Herausgeber: Michael Voss Sanitär- & Wassertechnik 77 Seiten = 16,0 % Betrieb 64 Seiten = 13,3 % 12 Anzeigen: Michael Voss – Unternehmen/Marketing 25 Seiten Geschäftsführer – Fuhrpark/NUTZFAHRZEUGE SPEZIAL 17 Seiten 13 Redaktion: Dipl.-Chem. Christoph Brauneis – Werkzeug, Messgerät & Arbeitskleidung 14 Seiten Chefredakteur – EDV 8 Seiten Telefon: +49 5241 80-75029 Bad & Design 59 Seiten = 12,3 % Fax: +49 5241 80-9313 Klima- & Lüftungstechnik 58 Seiten = 12,1 % E-Mail: christoph.brauneis@bauverlag.de Anja Michalski Redakteurin Telefon: +49 5241 80-2252 Fax: +49 5241 80-9313 E-Mail: anja.michalski@bauverlag.de 4
Auflagen- und Verbreitungsanalyse Print 2 1 Auflagenkontrolle: 3.1 Verbreitung nach Nielsen-Gebieten/Bundesländern: 2 Auflagen Analyse: Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt (1. Juli 2018 bis 30. Juni 2019) Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage Vertrieb % Exemplare Druckauflage: 30.200 Nielsen-Gebiet I Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA): 29.348 davon Ausland: 23 Schleswig-Holstein 3,8 1.114 Verkaufte Auflage: 289 davon Ausland: 6 Hamburg 1,5 440 Abonnierte Exemplare: 289 Niedersachsen 10,0 2.933 Sonstiger Verkauf: – Bremen 0,5 147 Einzelverkauf: – Nielsen-Gebiet II Freistücke: 29.059 davon Ausland - Nordrhein-Westfalen 19,7 5.777 Nielsen-Gebiet IIIa Rest-, Archiv- und Belegexemplare: 852 Hessen 7,8 2.278 Rheinland-Pfalz 5,0 1.466 3 Geografische Verbreitungs-Analyse: Saarland 1,0 293 Anteil an tatsächlich Nielsen-Gebiet IIIb verbreiteter Auflage Baden-Württemberg 13,2 3.871 Wirtschaftsraum % Exemplare Nielsen-Gebiet IV Bayern 17,1 5.015 Inland 99,9 29.325 Nielsen-Gebiet V Ausland 0,1 23 Berlin 3,0 880 Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA) 100,00 29.348 Nielsen-Gebiet VI Mecklenburg-Vorpommern 2,0 587 Brandenburg 3,5 1.026 Kurzfassung der Erhebungsmethode: Sachsen-Anhalt 2,7 792 1. Methode: Verbreitungsanalyse durch Dateiauswertung – Totalerhebung Nielsen-Gebiet VII 2. Grundgesamtheit: tvA 29.325 = 100,0 %, in der Untersuchung nicht erfasst 140 = Thüringen 3,4 997 0,5 % 3. Stichprobe: Totalerhebung Sachsen 5,8 1.701 4. Zielperson der Untersuchung: entfällt Tatsächlich verbreitete Inlands-Auflage 100,0 29.325 5. Zeitraum der Untersuchung: Juli 2019 6. Durchführung der Untersuchung: Bauverlag BV GmbH Die detaillierte Erhebungsmethode kann unter www.SHK-Profi.de/erhebungsmethode eingesehen werden. 5
Termin- und Themenplan Print T Heft-Nr. Termine Auszug der geplanten Fachthemen Messen / Veranstaltungen Die Redaktion behält sich aus Gründen der Aktualität Themenänderungen/-ergänzungen vor. 1/2020 Erscheinungstermin: Bad & Design: Barrierefreies Bad, Sanitärkeramik, Waschbecken, Duschwannen, Armaturen 24.02.2020 Sanitär- & Wassertechnik: Rohrsysteme, Vorwandinstallation, MSR, Wärmemengenzähler Heizungs- & Energietechnik: Solar, Flächenheizung, Hydraulischer Abgleich, Heiztechnik Redaktionsschluss: 13.01.2020 Klima- & Lüftungstechnik: RLT-Geräte, Klimatechnik, Entfeuchtung, Lüftung Betrieb: Arbeitskleidung, Fuhrpark, Werkzeuge, Messgeräte, Software Anzeigenschluss: 31.01.2020 2/2020 Erscheinungstermin: Bad & Design: Badplanung, Dusch-WC, Badmöbel, Sanitärkeramik 06.04.2020 Sanitär- & Wassertechnik: Installationstechnik, Trinkwasserhygiene, Brandschutz, Fittings Heizungs- & Energietechnik: MSR, Wärmespeicher, Energiekonzepte, Hybride Wärmeerzeuger Redaktionsschluss: Klima- & Lüftungstechnik: Klimatechnik, Entfeuchtung, Wohnungslüftung, Entlüftung, Luftfilter 24.02.2020 Betrieb: Fuhrpark, Messgeräte, Arbeitskleidung Anzeigenschluss: 13.03.2020 3/2020 Erscheinungstermin: Bad & Design: Badplanung, Dusch-WC, Badmöbel, Sanitärkeramik, Accessoires, Wellness 11.05.2020 Sanitär- & Wassertechnik: Abwassertechnik, Wasserhygiene, Trinkwassertechnik, Installationstechnik Heizungs- & Energietechnik: MSR, Wärmespeicher, Energiekonzepte, Hybride Wärmeerzeuger Redaktionsschluss: Klima- & Lüftungstechnik: Klimatechnik, Entfeuchtung, Wohnungslüftung, Entlüftung, Luftfilter 25.03.2020 Betrieb: Werkzeug, Software, Flotten-Management Anzeigenschluss: 16.04.2020 4/2020 Erscheinungstermin: Bad & Design: Barrierefreies Bad, Dusch-WC, Armaturen, Hotelausstattung 16.06.2020 Sanitär- & Wassertechnik: Dachentwässerung, Hebeanlagen, Abwassertechnik, Brandschutz Heizungs- & Energietechnik: Rohre, Fittings, Dämmung, Schallentkopplung, Wärmeübertragung Redaktionsschluss: Klima- & Lüftungstechnik: Klimatechnik, Entfeuchtung, Wohnungslüftung, Entlüftung 29.04.2020 Betrieb: Arbeitskleidung, Fuhrpark, Werkzeuge, Messgeräte, Software Anzeigenschluss: 20.05.2020 6
Termin- und Themenplan Print T Heft-Nr. Termine Auszug der geplanten Fachthemen Messen / Veranstaltungen Die Redaktion behält sich aus Gründen der Aktualität Themenänderungen/-ergänzungen vor. 5-6/2020 Erscheinungstermin: Bad & Design: Badmöbel, Waschtisch, Waschschränke, Spiegel, Sanitärkeramik, Armaturen 14.08.2020 Sanitär- & Wassertechnik: Rohrsysteme, Vorwandinstallation, Trinkwasserinstallation, Trennstationen, Fittings Heizungs- & Energietechnik: PV, Solar, Biomasseheizung, Festbrennstoffe, Wärmepumpen, Heizkörper, BHKW Redaktionsschluss: 01.07.2020 Klima- & Lüftungstechnik: Lüftungskonzepte, Wohnungslüftung, RLT-Geräte, Klimatechnik, Entfeuchtung, Wärmerückgewinnung Betrieb: Arbeitskleidung, Fuhrpark, Werkzeuge, Messgeräte, Thermografie, Software Anzeigenschluss: 23.07.2020 7/2020 Erscheinungstermin: Bad & Design: Barrierefreies Bad, Sanitärkeramik, Duschwannen, Armaturen, Badmöbel 13.-15.10. Chillventa 08.10.2020 Sanitär- & Wassertechnik: Wasserhygiene, Trinkwassersysteme, MSR, Messgeräte, Rohrsysteme Heizungs- & Energietechnik: Wärmepumpen, Wärmespeicher, PV, Dämmung, Wärmeerzeuger Redaktionsschluss: 27.08.2020 Klima- & Lüftungstechnik: Klimatechnik, Wohnungslüftung, Zentrale Lüftung, Luftfilter Betrieb: Arbeitskleidung, Fuhrpark, Werkzeuge, Messgeräte, Software Anzeigenschluss: 16.09.2020 8/2020 Erscheinungstermin: Bad & Design: Wellness, Whirlpool, Sauna, Infrarotdusche, Dampfdusche 19.-21.11. GET Nord 11.11.2020 Sanitär- & Wassertechnik: Hebeanlagen, Abwassertechnik, Fettabscheider, Brandschutz Heizungs- & Energietechnik: Installationsmaterial, Schallentkopplung, Heizkörper, Hydraulischer Abgleich Redaktionsschluss: 30.09.2020 Klima- & Lüftungstechnik: RLT-Geräte, Klimatechnik, Dezentrale Lüftung, Zentrale Lüftung Betrieb: Arbeitskleidung, Fuhrpark, Werkzeuge, Messgeräte, Thermografie, Software Anzeigenschluss: 20.10.2020 9/2020 Erscheinungstermin: Bad & Design: Barrierefreies Bad, Hotelausstattung, Sanitärkeramik, Armaturen 15.12.2020 Sanitär- & Wassertechnik: Trinkwasserinstallation, Installationsmaterial, Schallschutz, Trennstationen Heizungs- & Energietechnik: Festbrennstoffe, Biomasseheizung, Kaminöfen, Wärmespeicher Redaktionsschluss: 03.11.2020 Betrieb: Arbeitskleidung, Fuhrpark, Werkzeuge, Messgeräte, Software Anzeigenschluss: 23.11.2020 7
Termin- und Themenplan Print T Auf einen Blick die wichtigsten redaktionellen Themenschwerpunkte und die entsprechenden Ausgaben im SHK Profi, in denen wir darüber berichten: Thema Ausgaben Thema Ausgaben Thema Ausgaben Thema Ausgaben Accessoires 3 Duschwannen 1, 7 Kaminöfen 9 Software 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Abgastechnik 1, 6, 9 Dusch-WC 2, 3, 4, 9 Klimatechnik 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Solarthermie 1, 6 Abwassertechnik 3, 4 , 8 Energiekonzepte 2, 3, 6 Küchenablauf 7 Spiegel 5 Anlagensteuerung 2, 3 , 5, 7 Entfeuchtung 1, 2, 3, 4, 5, 6 Küchenlüftung 1, 6 Thermografie 5, 8 Arbeitskleidung 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Entlüftung 2, 3, 4 KWK 1, 4 Thermostatventile 6 Armaturen 1, 4, 6, 7, 9 Erneuerbare Energie 1, 2, 5, 6, 7 KWKK 1 Trennstationen 5, 9 Bad 4.0 3, 5 Festbrennstoffe 5, 9 Leitungen 1, 3, 7 Trinkwasserhygiene 2, 3, 7 Badewannen 1, 4, 8 Fettabscheider 8 Luftfilter 2, 3, 7 Trinkwasserinstallation 2, 3, 9 Badezimmerbeleuch- 2, 5 Filtertechnik 2, 3, 7 Messgeräte 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Vorwandinstallation 1, 5, 6 tung Fittings 2, 4, 6 Mobile Wärme 4 Wärmemengenzähler 1, 6 Badmöbel 2, 3, 5, 6, 7 Flächenheizung 1, 4, 8 MSR 1, 2, 3, 5, 7 Wärmepumpen 1, 5, 7 Badplanung 2, 3 Fuhrpark 1, 2, 4, 5, 7, 8, 9 Power-to-Heat 3 Wärmerück- 5 Barrierefreies Bad 1, 4, 6, 7, 9 gewinnung Geothermie 5, 7 PV 5, 7 BHKW 2, 7 Wärmespeicher 2, 3, 6, 7, 9 Hebeanlagen 4, 8 Regenwassernutzung 3 Biomasseheizung 5, 9 Waschbecken 1, 5 Heizkörper 4, 8 RLT-Geräte 1, 5, 8 Brandschutz 2, 4, 8 Waschschränke 5 Heizungspumpen 3, 8 Rohrsysteme 1, 4, 7 Brennstoffzellen 2, 6 Waschtisch 5 Hybride Wärmeer- 2, 3 Sanitärkeramik 1, 2, 3, 6, 7, 9 Dachentwässerung 4, 6 zeuger Wellness 3, 8 Sauna 8 Dämmung 4, 7 Hydraulischer 1, 6, 8 Werkzeuge 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Abgleich Schallentkopplung 4, 8 Dampfdusche 3, 8 Whirlpool 8 Infrarotdusche 3, 8 Schallschutz 4, 5, 8, 9 Dezentrale Lüftung 1, 3, 6, 8 Wohnungslüftung 2, 3, 4, 6, 7 Installationsmaterial 2, 3, 5, 6, 8, 9 Smartes Bad 5, 8 Druckhaltesysteme 2, 7 Zentrale Lüftung 1, 3, 6, 7, 8 Produktneuheiten werden in jeder Ausgabe veröffentlicht. Bitte senden Sie Ihre Pressetexte inklusive druckfähigem Bildmaterial bis spätestens 4 Wochen vor Erscheinungstermin an die Redaktion: sascha.brakmueller@bauverlag.de Viele dieser Themenschwerpunkte greift die Redaktion auch in den Titeln KKA Kälte Klima Aktuell und tab Das Fachmedium der TGA-Branche auf. Hier kommen Sie direkt auf die Themenschwerpunkte: Kälte Klima Aktuell 8
Preise, gültig ab 01.10.2019 Print P 1 Anzeigenpreise und Formate (Preise in €): 2 Zuschläge: Farbe Platzierung: 2. und 3. Umschlagseite Platzieru € 490,00 Format Breite x Höhe mm s/w farbig Anschn ng 4. Umschlagseite itt € 945,00 2/1 Seite 183 x 267 je Seite 8.935,00 11.425,00 Bindende Platzierungsvorschriften: 1/1 Seite 183 x 267 4.480,00 5.720,00 vom s/w-Grundpreis 10 % Zuschlag Verbindlich bestätigte Startseiten in „Bad & Design“ können aus 3/4 Seite quer 183 x 203 3.360,00 4.600,00 produktionstechnischen Gründen nicht annulliert werden. hoch 136 x 267 2/3 Seite quer 183 x 172 2.980,00 4.230,00 Farbe: Zuschlag je Sonderfarbe € 865,00 hoch 120 x 267 Formate: Anzeigen über Satzspiegel, angeschnittene Anzeigen: 1/2 Seite quer 186 x 130 2.260,00 3.510,00 2/1 Seite € 1.280,00 hoch 90 x 267 1/1 Seite € 640,00 1/2 Seite und kleiner € 335,00 Juniorpage 136 x 185 Alle Zuschläge sind rabattierbar. 1/3 Seite quer 183 x 86 1.510,00 2.740,00 hoch 58 x 267 1/4 Seite quer 183 x 65 1.145,00 2.390,00 3 Rabatte: bei Abnahme innerhalb von 12 Monaten 2-spaltig 90 x 130 (Insertionsjahr, Beginn mit dem E rscheinen der ersten Anzeige) hoch 43 x 267 Malstaffel Mengenstaffel 1/8 Seite quer 183 x 30 580,00 1.830,00 3 maliges Erscheinen 3% 3 Seiten 5% 2-spaltig 90 x 65 6 maliges Erscheinen 5% 6 Seiten 10 % 12 maliges Erscheinen 10 % 12 Seiten 15 % Format farbig 18 maliges Erscheinen 15 % 18 Seiten 20 % Advertorial 1/1 Seite 5.720,00 24 maliges Erscheinen 20 % 24 Seiten 25 % Advertorial 1/2 Seite 3.510,00 Crossmedia-Rabatt Startseite Bad & Design 3.120,00 Rabatte für Werbung print und online sowie crossmediale Produkt-Highlight 3.120,00 Kampagnen auf Anfrage. Titelstory 12.950,00 Bauverlag Verlagskombination Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter: www.bauverlag.de/downloads/AGBs-bauverlag.pdf Verlagskombination mit allen Titeln des Bauverlags. Siehe dazu „Kombinations-Vorteile“ auf Seite 32. Beilagen und technische Zusatzkosten werden nicht rabattiert. 9
Preise, gültig ab 01.10.2019 Print P Beilagen (nicht rabattierbar) Blockbelegung/Blockrabatt bei Komplettbuchung lose eingelegt, maximale Größe 205 x 290 mm 2er Block 10% 4er Block 15% Gewicht der Beilage Preis ‰ 6er Block 20% bis 25 g und 2 mm Stärke € 255,00 8er Block 25% (höhere Gewichte und Stärken auf Anfrage.) Benötigte Liefermenge: 30.300 Exemplare Die Belegung erfolgt innerhalb von 12 Monaten bei einheitlichem Format Bei Teilbelegung: Selektionskosten pro Selektion € 120,00 und gleicher Farbigkeit. Der Blockrabatt gilt für alle Zuschläge. In der Kombination mit anderen Titeln des Verlages oder bei der Rabattierung nach der Mal- bzw. Mengenstaffel gilt ein Block als eine Schaltung. pva, Druck und Medien- Dienstleistungen GmbH Industriestraße 15 4 Rubriken: (nicht rabattierbar) 76829 Landau in der Pfalz Stellenangebote s/w pro Höhen mm € 2,70 „Für SHK Profi, Ausgabe ... (1spaltig, 45 mm breit) Stellenangebote farbig pro Höhen mm € 3,15 Preis ‰ (1spaltig, 45 mm breit) € 80,00 Stellengesuche pro Höhen mm € 1,55 auf Anfrage (1spaltig, 45 mm breit) Gelegenheitsanzeige pro Höhen mm € 4,50 Technische Kosten sind nicht provisionsberechtigt und nicht (1spaltig, 45 mm breit) rabattierbar. Chiffregebühr € 50,00 Benötigte Liefermenge: 30.300 Exemplare Ab einem Print-Wert von 1.100,00 € steht Ihre Stellenanzeige auf Lieferanschrift: pva, Druck und Medien- Dienstleistungen GmbH www.SHK-Profi.de 4 Wochen kostenfrei online. Industriestraße 15 76829 Landau in der Pfalz 5 Sonderwerbeformen: Beihefter Liefervermerk: „Für SHK Profi, Ausgabe ... 2-seitig € 7.330,00 4-seitig € 7.990,00 Informationen zu weiteren Sonderwerbeformen erhalten Sie 6-seitig € 9.530,00 gerne von uns. Sprechen Sie uns einfach an, gerne realisieren wir 8-seitig € 10.840,00 Ihre individuellen Kundenwünsche. (weitere auf Anfrage) 6 Kontakt: Michael Voss Rabatt laut Mengenstaffel: 1 Blatt = 1 Anzeigenseite Geschäftsführer Einhefter bitte im unbeschnittenen Format von 216 mm Breite und 303 mm Höhe (vier- und mehrseitig: gefalzt) anliefern. 7 Zahlungsbedingungen: Rechnungsnetto innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum, Benötigte Liefermenge: 30.300 Exemplare USt-Ident-Nr. DE 813382417 Lieferanschrift: pva, Druck und Medien- Bankverbindung: Dienstleistungen GmbH Bauverlag BV GmbH, Gütersloh Industriestraße 15 Deutsche Bank Berlin 76829 Landau in der Pfalz IBAN: DE45 1007 0000 0069 4653 00 Liefervermerk: „Für SHK Profi, Ausgabe ... BIC: DEUTDEBBXXX 10
Formate und technische Angaben Print F 1 Zeitschriftenformat: D IN A4 (210 mm breit x 297 mm hoch; 5 Farben: Achten Sie darauf, dass die Farbenpalette auf jeden Fall unbeschnitten: 216 mm breit x 303 mm hoch) Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz enthält. Farben, die Satzspiegel: 183 mm breit x 267 mm hoch keine eigene Druckform erfordern, müssen als Vierfarbaus- 4 Spalten à 45 mm züge markiert sein. Farbmodus: CMYK. Bei RGB kommt es zu Farbdifferenzen. 2 Druck- und Bindeverfahren: Offsetdruck (Bogen), Klebebindung 3 Datenübermittlung: Wir akzeptieren folgende Datenträger: CD-ROM, DVD 6 Proof: L egen Sie jeder Datenanlieferung einen 1 : 1-Laserausdruck Übertragung per FTP: auf Anfrage zur Stand- und Textkontrolle bei. Für alle farbverbindlichen per E-Mail (bis 10MB): order.management@bauverlag.de Anzeigen sind Digitalproofs (mit Ugra/FOGRA Medienkeil V Bei größeren Datenmengen wenden Sie sich bitte an: 2.0) erforderlich. Das Farbprofil ist iso coated v2 300%. Natika Heinemann, Telefon: +49 5241 80-2175 Werden keine Proofs geliefert, übernimmt der Verlag grund- sätzlich keinerlei Haftung bei Farbverschiebungen/-schwan- 4 Datenformate: Bitte schicken Sie uns die Anzeigen-Daten als PDF mit kungen innerhalb des Druckbilds. eingebetteten Schriften, CMYK-Farbraum beziehungsweise Sonderfarbe und 300 dpi Auflösung. Alternativ können Sie 7 Datenarchivierung: Alle Dateien, die an uns gesendet werden, müssen Kopien uns auch eine EPS-Datei mit in Pfade konvertierten Schriften sein, die Originale sollten zur Sicherheit bis zum jeweiligen und 300 dpi Auflösung beziehungsweise eine TIFF‑Datei im Erscheinen des Heftes bei Ihnen gespeichert bleiben. Die CMYK-Farbraum mit 600 dpi Auflösung schicken. Dokumente und Verzeichnisse müssen eine eindeutige Auf- Bitte beachten Sie, dass bei offenen Dateien je nach Auf- trags- und Seitenbezeichnung haben. Vermeiden Sie in Ihren wand der Bearbeitung Kosten auftreten können. Dateinamen nach Möglichkeit Sonderzeichen, Leerzeichen Verwenden Sie nach Möglichkeit nur PostScript-Schriften und Umlaute. Stellen Sie sicher, dass Sie alle verwendeten aus der Adobe oder Linotype-Library. Sollten Sie andere Elemente mitliefern. Dies gilt insbesondere für Bilder und oder von Ihnen modifizierte Schriften verwenden, teilen Sie Schriften, die in EPS-Grafiken eingebunden sind. uns dies bitte mit. Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen Sie Daten werden archiviert, unveränderte Wiederholungen uns keine Schriften anliefern. Ist die verwendete Schrift nicht sind deshalb in der Regel möglich. Eine Datengarantie wird bei uns verfügbar, müssen Sie den betreffenden Textteil mit jedoch nicht übernommen. einem Grafikprogramm in Zeichenwege umwandeln und 8 Gewährleistung: Die für uns tätigen Druckereien können nur das belichten, als Grafik in Ihr Dokument integrieren. Halten Sie in solchen was auf Ihren gelieferten Datenträgern vorhanden ist. Für Fällen bitte Rücksprache mit uns. Abweichungen in Texten, Abbildungen und Farben können wir keine Haftung übernehmen. 9 Kontakt: Natika Heinemann Telefon: +49 5241 80-2175 E-Mail: order.management@bauverlag.de 11
Formate und technische Angaben Print F Satzspiegel-Format Format 1/1 Seite 2/3 hoch 2/3 quer 1/2 hoch 1/2 JP 1/2 quer 1/3 hoch 1/3 quer 1/4 hoch 1/4 quer 1/4 2sp. Breite x Höhe 183 x 267 120 x 267 183 x 172 90 x 267 136 x 185 183 x 130 58 x 267 183 x 86 43 x 267 183 x 65 90 x 130 in mm Anschnitt-Format (Heftformat zzgl. 3 mm Beschnitt an allen Seiten) Format 1/1 Seite 2/3 hoch 2/3 quer 1/2 hoch 1/2 JP 1/2 quer 1/3 hoch 1/3 quer 1/4 hoch 1/4 quer 1/4 2sp. Breite x Höhe 210 x 297 134 x 297 210 x 192 103 x 297 150 x 197 210 x 145 72 x 297 210 x 102 56 x 297 210 x 81 103 x 145 in mm 12
Leser-Struktur-Analyse Print 3-L 1.1 Branchen/Wirtschaftszweige/Unternehmenstypen: Tätigkeitsmerkmal: Position im Betrieb Nummer Empfängergruppen Anteil der ermittelten Anteil der ermittelten der Grund- (lt. Klassifikation der Leser (WLK) Leser (WLK) systematik Wirtschaftszweige) % Projektion (ca.) % Projektion (ca.) 45.33 Installation von Heizungs-, Lüftungs-,- Klima- und Inhaber, Mitinhaber, Geschäftsführer 68 17.474 gesundheitstechnischen Anlagen oder Klempnereien, 84 Geschäftsführer 19 4.882 Gas- und Wasserinstalltation Bereichs-/Projektleiter 6 1.542 51.14.8 SHK Fachplaner 7 1.799 Meister 3 771 Betreiber von SHK-Anlagen 3 771 Sonstiges 4 1.028 51.54 Großhandel 4 1.028 Tatsächlich verbreitete Auflage 100 25.697 Sonstiges 2 514 Tatsächlich verbreitete Auflage 100 25.697 2.3 Entscheidungskompetenz Anteil der ermittelten Leser (WLK) % Projektion (ca.) Entscheidet allein/mit anderen 98 Berate/gebe Anregungen/nicht beteiligt 5 1.2 Größe der Wirtschaftseinheit nach Beschäftigten: Tatsächlich verbreitete Auflage 100 25.697 1 – 9 Beschäftigte 80 20.558 10 – 19 Beschäftigte 11 2.827 20 – 49 Beschäftigte 5 1.285 50 und mehr 3 771 keine Angabe 1 257 Tatsächlich verbreitete Auflage 100 25.697 2.1 Tätigkeitsmerkmal: Aufgabenbereich Anteil der ermittelten Leser (WLK) % Projektion (ca.) Sanitär- und Wasserinstallation 85 21.842 Heizungsinstallation 83 21.329 Badsanierung 81 20.815 Gasinstallation 77 19.787 Solarthermie 70 17.988 Wärmepumpsysteme 60 15.418 Festbrennstoff-Heiztechnik 56 14.390 Brandschutz 50 12.849 Rohrleitungsbau 47 12.078 Kurzfassung der Erhebungsmethode: Lüftungsanlagenbau 38 9.765 1. Methode: Leser-Struktur-Analyse durch telefonische Stichproben-Erhebung nach ZAW-Rahmenschema Bauklempnerei 26 6.681 2. Grundgesamtheit: tvA 29.139 = 100 %, in der Untersuchung nicht erfasst 3.442 = 11,8 % Klimatechnik 25 6.424 3. Stichprobe: 200 Netto-Interviews, 88,2 % Ausschöpfung, Random-Auswahl Smart home, Gebäude-Leittechnik 21 5.396 4. Zielperson der Untersuchung: Befragt wurde der hauptsächliche Leser Elektrotechnik, Elektroinstallation, Photovoltaik 17 4.368 5. Zeitraum der Untersuchung: 08. März bis 12. April 2019 Schwimmbad, Saunatechnik 9 2.313 6. Durchführung der Untersuchung: Kantar TNS, Media Research Bielefeld Fliesenverlegung und Oberflächen im Bad 6 1.542 Die detaillierte Erhebungsmethode kann unter www.SHK-Profi.de/3l_erhebungsmethode eingesehen werden. Mehrfachnennungen (100% = 25.697 Leser) 13
Mehrwert Print Bad & Design Bad & Design Produkt-HigHligHt Der Bad & Design-Sonderteil im SHK Profi-Magazin Leitsatz Hersteller von exklusiven Produkten brauchen exklusive Präsentationsfläche! Bad & Design als Werbeumfeld • Redaktioneller Inhalt zu hochwertigen Bad & Wellnessausstattungen • Premium-Papier für hochwertige Haptik • Attraktives Seitenlayout • Leseempfehlung für den Sonderteil Bad & Design auf der SHK Profi Titelseite und im Inhaltsverzeichnis Buchen Sie die exklusive Startseite: • 1/1 Seite farbig auf Qualitätspapier • mit großem Foto (213 x 303 mm) • Infotext und Kontaktdaten Preisgekrönte Designlinie Die Badezimmerserie „white“ von Vigour erhielt den „Plus X Award“ als bestes Produkt des Jahres 2015/2016. „white“ steht für moder- Preis: € 3.120,00 nes Bad-Design, entstanden aus einer Designfeder. Herausragendes Alleinstellungsmerkmal von „white“: Sämtliche Details sind über alle alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer Produktgruppen hinweg aufeinander abgestimmt und sprechen eine einheitliche Designsprache. Damit lassen sich alle „white“-Produkte eins zu eins miteinander kombinieren. Eine enorme Erleichterung für den Fachhandwerker im Verkaufsprozess. Fließende Flächen und sanfte Rundungen kennzeichnen die Waschti- sche, die in verschiedenen Größen erhältlich sind. Beckentiefe: jeweils Quelle: Vigour 100 mm. Die weiße Keramik harmoniert mit der verchromten Arma- tur. Ausladung der Waschtischbatterie: 105 bis 170 mm. Mit „white“ wird das Bad zur Wohlfühloase. Vigour 10587 Berlin 030 39480440 info@vigour.de www.vigour.de 5/2015 BaD & Design 33 14
Mehrwert Print Produkt-Highlight Produkt-Highlight Die Sonderwerbeform in SHK Profi Magazin Leitsatz Hersteller von erstklassigen Produkten brauchen ein erstklassiges Präsentationsumfeld • Aufmerksamkeitsstarke Sonderwerbeform • Attraktives Seitenlayout • Platzierung in „Ihrem“ Themenumfeld Buchen Sie „Ihr“ Produkt-Highlight: • 1/1 Seite farbig • Mit großem Foto Hochformat (213 x 303 mm) • Infotext und Kontaktdaten Abwicklung: Foto und Text stellen Sie uns zur Verfügung. Wir bauen für Sie die Seite Produkt-Highlight auf. Preis: € 3.120,00 Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer. 15
Website Porträt 1 1 Website: www.SHK-Profi.de 2 Kurzcharakteristik: In der Zielgruppe der SHK-Handwerker ist das Internet ein gängiges Instrument für die tägliche Arbeit. Die SHK Profi Website ergänzt die Kernkompetenz der Print-Ausgabe und bietet dem Leser eine zusätzliche interaktive Komponente mit hohem Nutzwert. Wie in der Printausgabe stehen beim Onlineauftritt des SHK Profis praktische Informationen für die tägliche Arbeit des SHK-Handwerkers im Vor- dergrund. Diese erhält er kompetent, fokussiert, praxisorientiert und handwerkergerecht. So bildet die SHK Profi Website gemeinsam mit dem SHK Profi Fachmagazin und dem SHK Profi Newsletter eine zielgruppenaffine Plattform, die Werbungstreibenden crossmediale Synergien für ihre Kampagnen bietet. 3 Zielgruppe: Entscheider in der gebäudetechnischen Installation 4 Verlag: Bauverlag BV GmbH Ansprechpartner Redaktion: Dipl.-Chem. Christoph Brauneis Chefredakteur Telefon: +49 5241 80-75029 Fax: +49 5241 80-9313 E-Mail: christoph.brauneis@bauverlag.de Anja Michalski Redakteurin Telefon: +49 5241 80-2252 Fax: +49 5241 80-9313 E-Mail: anja.michalski@bauverlag.de Ansprechpartner Digital-Werbung: Axel Gase-Jochens Head of Digital Sales Telefon: +49 5241 80-75018 Fax: +49 5241 80-6066 E-Mail: axel.gase-jochens@bauverlag.de 16
Website Nutzungsdaten N 1 Zugriffskontrolle: – 2 Nutzungsdaten: Page Impressions: 17.315 Visits: 12.698 Unique User: 11.620 (Quelle: Google Analytics; Durchschnitt pro Monat Juli 2018 bis Juni 2019) 17
Preise und Werbeformen Website P 1 Preise und Werbeformen: Werbeform Platzierung Format (Pixel, Breite x Höhe) max. Dateigröße Preis in €/4 Wochen Fullsize Banner komplette Website, in Rotation mit max. 2 weiteren 468 x 60 100 kB 588,00 Superbanner komplette Website, in Rotation mit max. 2 weiteren 728 x 90 100 kB 674,80 Skyscraper komplette Website, in Rotation mit max. 2 weiteren 120 x 600 100 kB 810,60 Skyscraper sticky komplette Website, in Rotation mit max. 2 weiteren 120 x 600 100 kB 889,00 Wide Skyscraper komplette Website, in Rotation mit max. 2 weiteren 160 x 600 100 kB 945,00 Wide Skyscraper sticky komplette Website, in Rotation mit max. 2 weiteren 160 x 600 100 kB 1.036,00 Half Page komplette Website, in Rotation mit max. 2 weiteren 300 x 600 100 kB 1.078,00 Half Page sticky komplette Website, in Rotation mit max. 2 weiteren 300 x 600 100 kB 1.155,00 Medium Rectangle komplette Website, in Rotation mit max. 2 weiteren 300 x 250 100 kB 945,00 Wallpaper komplette Website, in Rotation mit max. 2 weiteren 728 x 90 + 120 x 600 100 kB 1.218,00 Expandable Wallpaper komplette Website, in Rotation mit max. 2 weiteren 728 x 90 + 120 x 600 (300 x 600) 100 kB 1.351,00 Layer Ad Startseite 400 x 400 (mit Frequency Capping) 100 kB auf Anfrage Stellenangebot im TGA-Stellenmarkt individuell 100 kB 1.100,00 Microsite eigene Navigation innerhalb der Website, individuell 100 kB 8.400,00 Laufzeit 12 Wochen OnlinePLUS Website individuell 100 kB 980,00 Online-Advertorial siehe Seite 27 individuell 100 kB 1.799,00 Ad Bundle komplette Website, in Rotation mit max. 2 weiteren bestehend aus Fullsize Banner, 100 kB 810,60 Skyscraper und Medium Rectangle Billboard auf allen Seiten außer Startseite, 970 x 250 100 kB 1.351,00 in Rotation mit max. 2 weiteren Alle Online-Werbeformen sind auch exklusiv buchbar. Preise und Verfügbarkeiten auf Anfrage. Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter: www.bauverlag.de/downloads/AGBs-bauverlag.pdf bei Abnahme innerhalb von 12 Monaten (Insertionsjahr) 2 Rabatte: Informationen zu weiteren Online-Sonderwerbeformen erhalten Sie gerne von uns. Malstaffel Sprechen Sie uns einfach an, gerne realisieren wir Ihre individuellen Kundenwünsche. 3 Monate 5% 6 Monate 10 % Axel Gase-Jochens 12 Monate 15 % Head of Digital Sales Telefon: +49 5241 80-75018 3 Sonderwerbeformen: Zusatzoptionen E-Mail: axel.gase-jochens@bauverlag.de Wallpaper: farbiger, klickbarer Hintergrund 30% Aufschlag 18
Formate und technische Angaben Website F 1 Dateiformate: GIF, Flash, HTML-Tag, Redirect-Tag 3 Lieferfrist: 4 Werktage vor Kampagnenbeginn Größe: max. 100 kB je Werbeform Mit diesen Vorlaufzeiten haben wir gemeinsam ausreichend Zeit, die For- mate zu testen und eine sichere Auslieferung der Kampagne zu gewähr- Bitte liefern Sie bei den Online Werbeformen zusätzlich ein Medium leisten. Verzögerungen durch verspätete Anlieferungen gehen ansonsten Rectangle an, um die mobile Ausspielung gewährleisten zu können. nicht zu unseren Lasten. für jedes Werbemittel angegebenen kB-Angaben sind Maximal- Die Bei der Anlieferung benötigen wir die erforderlichen Meta-Informationen: größen und verstehen sich als die Gesamtsumme aller Daten, die das – belegte Site Werbemittel definieren (inkl. nachzuladende Dateien, Sniffer Code, – Kundenname Bilder, Flash, etc.). – Auftragsnummer – Ziel-URL Die detailierten technischen Spezifikationen für alle Online-Werbe − Buchungszeitraum mittel (Layer Ad, Wallpaper, etc.) insbesondere auch Hinweise zu − Werbeformat HTML5-Werbemitteln entnehmen Sie bitte unserem Datenblatt − Motivname unter www.bauverlag.de/downloads/datenblatt-online.pdf. – Ansprechpartner für Rückfragen 4 Ansprechpartner: Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an: Sie erhalten eine Auswertung der Ad-Impressions und Ad-Clicks nach Kampagnenende. Natika Heinemann Telefon: +49 5241 80-2175 E-Mail: order.management@bauverlag.de 2 Lieferadresse: Bitte senden Sie die Werbemittel für Ihre Kampagne an order.management@bauverlag.de 19
Website Formate und technische Angaben F Werbeformen Format Fullsize Banner Superbanner Skyscraper Wide Skyscraper Half Page Breite x Höhe 468 x 60 728 x 90 120 x 600 160 x 600 300 x 600 in Pixel Format Medium Rectangle Wallpaper Expandable Wallpaper Layer Ad Ad Bundle Breite x Höhe 300 x 250 728 x 90 + 120 x 600 728 x 90 + 400 x 400 468 x 60 + in Pixel 120 x 600 (300 x 600) 120 x 600 + 300 x 250 Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Datenformaten und Programmierung. 20
Newsletter Porträt 1 1 Name: SHK Profi Newsletter 2 Kurzcharakteristik: Der SHK Profi Newsletter informiert per E-Mail SHK Fachhandwerker über Neuigkeiten in der Branche sowie TOP-Themen der aktuellen Heftausgaben. 3 Zielgruppe: Inhaber und Installateure des SHK Handwerks 4 Erscheinungsweise: monatlich 5 Verlag: Bauverlag BV GmbH Ansprechpartner Redaktion: Dipl.-Chem. Christoph Brauneis Chefredakteur Telefon: +49 5241 80-75029 Fax: +49 5241 80-9313 E-Mail: christoph.brauneis@bauverlag.de Anja Michalski Redakteurin Telefon: +49 5241 80-2252 Fax: +49 5241 80-9313 E-Mail: anja.michalski@bauverlag.de Ansprechpartner Digital-Werbung: Axel Gase-Jochens Head of Digital Sales Telefon: +49 5241 80-75018 Fax: +49 5241 80-6066 E-Mail: axel.gase-jochens@bauverlag.de 21
Newsletter Nutzungsdaten N 1 Empfänger: Inhaber und Installateure in Installationsbetrieben des SHK Handwerks 2 Verbreitung: 3.981 Empfänger Öffnungsrate brutto: 54,36% Öffnungsrate netto: 21,33% (Quelle: Inxmail; Durchschnitt pro Monat Juli 2018 bis Juni 2019) 22
Newsletter Terminplan T Newsletter Erscheinungstermin Buchungsschluss Messen / Veranstaltungen 01/2020 14.01.2020 07.01.2020 02/2020 06.02.2020 30.01.2020 03/2020 05.03.2020 27.02.2020 04/2020 07.04.2020 31.03.2020 05/2020 14.05.2020 06.05.2020 06/20202 18.06.2020 10.06.2020 07/2020 15.07.2020 08.07.2020 08/2020 13.08.2020 06.08.2020 09/2020 15.09.2020 08.09.2020 FeuerTrutz 10/2020 13.10.2020 06.10.2020 13.-15.10. Chillventa 11/2020 12.11.2020 05.11.2020 19.-21.11. GET Nord 12/2020 17.12.2020 10.12.2020 23
Newsletter Preise und Werbeformen P 1 Preise und Werbeformen: Werbeform Platzierung Format (Pixel, Breite x Höhe) max. Dateigröße Preis in €/Newsletter Fullsize Banner im Content 468 x 60 50 kB 470,00 Skyscraper rechts neben dem Content 120 x 600 50 kB 560,00 Wide Skyscraper rechts neben dem Content 160 x 600 50 kB 720,00 Medium Rectangle im Content 300 x 250 50 kB 720,00 Überschrift bis 50 Zeichen + Text bis 500 Zeichen Textanzeige im Content 50 kB 560,00 (inkl. Leerzeichen) + 1 Foto (275 x 255 Pixel + Verlinkung) 1. Textanzeige im Newsletter, Überschrift bis 50 Zeichen + Text bis 500 Zeichen Textanzeige Premium 50 kB 645,00 im Content (inkl. Leerzeichen) + 1 Foto (275 x 255 Pixel) + Verlinkung Überschrift bis 50 Zeichen + Text bis 500 Zeichen Stellenangebote im Content 50 kB 540,00 (inkl. Leerzeichen) + 1 Foto (275 x 255 Pixel + Verlinkung) bis zu 4 Textanzeigen, Newsletter Takeover im Content, exklusiv 50 kB 4.210,00 3 Fullsize Banner und 1 Skyscraper Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter: www.bauverlag.de/downloads/AGBs-bauverlag.pdf 2 Rabatte: bei Abnahme innerhalb von 12 Monaten (Insertionsjahr) Malstaffel 3 Mal 5% 6 Mal 10 % 12 Mal 15 % 24
Newsletter Formate und technische Angaben F 1 Dateiformate: JPG oder statische GIF, max. 50 kB (ohne Animationen) Die detaillierten technischen Spezifikationen für alle Online- Werbemittel entnehmen Sie bitte unserem Datenblatt unter www.bauverlag.de/downloads/datenblatt-online.pdf. 2 Format des Newsletters: HTML oder Text 3 Lieferadresse: Bitte senden Sie die Werbemittel für Ihre Kampagne an order.management@bauverlag.de. 4 Lieferfrist: 4 Werktage vor Kampagnenbeginn Mit diesen Vorlaufzeiten haben wir gemeinsam ausreichend Zeit, die Formate zu testen und eine sichere Auslieferung der Kampagne zu gewährleisten. Verzögerungen durch verspätete Anlieferungen gehen ansonsten nicht zu unseren Lasten. der Anlieferung benötigen wir die erforderlichen Meta Bei Informationen: – belegter Newsletter – Kundenname – Auftragsnummer – Click-URL – Ansprechpartner für Rückfragen Auf Wunsch erhalten Sie eine Auswertung der Empfänger, Öffnungen des Newsletters und der Ad-Clicks. 5 Ansprechpartner: Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an: Natika Heinemann Telefon: +49 5241 80-2175 E-Mail: order.management@bauverlag.de 25
Newsletter Formate und technische Angaben F Format Fullsize Banner Skyscraper Wide Skyscraper Textanzeige Textanzeige Premium Breite x Höhe in Pixel 468 x 60 120 x 600 160 x 600 Überschrift bis 50 Zeichen Überschrift bis 50 Zeichen + Text bis 500 Zeichen + Text bis 500 Zeichen (inkl. Leerzeichen) (inkl. Leerzeichen) + 1 Foto (275 x 255 px) + 1 Foto (275 x 255 px) + Verlinkung + Verlinkung 26
Mehrwert Digital Online-Advertorial Online-Advertorial Zeigen Sie unseren Usern Ihre Kompetenz bei einem Thema, stellen Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis oder erklären Sie ausführlich die Vorteile Ihres Produktes – die Anlässe für ein Online-Advertorial können vielfältig sein. Das Online-Advertorial wird mit einem umfangreichen 4-wöchigem Kommunikationspaket beworben, bestehend aus folgenden Komponenten: • dauerhafter Online-Beitrag auf www.SHK-Profi.de (bleibt auch nach den 4 Wochen weiterhin über die Suche auffindbar) • Medium Rectangle mit Platzierung auf der kompletten Website als Teaser mit Verlinkung auf den Online-Beitrag • Textanzeige im SHK Profi Newsletter mit Verlinkung auf den Online- Beitrag Preis: 1.799,00 € zzgl. MwSt. 27
Mehrwert Digital Kommunikationspakete Unsere Kommunikationspakete kombinieren – abgestimmt auf Ihr Kommunikationsziel – passende Werbemaßnahmen miteinander, damit Ihre Zielgruppe umfassend angesprochen wird. Branding-Paket Online Produktwerbung-Paket Crossmedia Halfpage Ad auf Wide Skyscraper im Online-Advertorial auf 1/2 Seite Advertorial oder www.SHK-Profi.de SHK Profi Newsletter www.SHK-Profi.de Anzeige in der Printausgabe (Leistungen s. vorherige Seite) von SHK Profi Laufzeit 4 Wochen Laufzeit 4 Wochen Preis: 1.618,20 € zzgl. MwSt. Preis: 4.778,10 € zzgl. MwSt. Weitere Pakete mit passenden Digital- und Printformaten schnüren wir für Sie gerne auf Anfrage. 28
bauverlag EINKAUFSFÜHRER BAU Mehrwert Digital SUCHMASCHINE FÜR BAUPROFIS 1 Titel: EINKAUFSFÜHRER BAU 2 Kurzcharakteristik: Der bauverlag EINKAUFSFÜHRER BAU ist die Online-Suchmaschine für die Profis am Bau. Diese suchen und finden auf www.EINKAUFSFÜHRER-BAU.de Hersteller zu allen Bauprodukten. 3 Zielgruppe: HANDWERSBETRIEBE UND INGENIEURE (aus den Bereichen Maler, Stuck, Putz, Trockenbau, Tischler, Dach- und Holzbau, Elektro, SHK, Metallbau) BAUUNTERNEHMEN (im Hoch-, Tief-, Straßen-, GaLa- und Tunnelbau) HANDEL (Baumaschinen, Baustoffe, Dachbaustoffe, Tiefbaustoffe) FACILITY MANAGER UND WOHNUNGSUNTERNEHMEN ARCHITEKTEN UND PLANENDE BAUINGENIEURE Suchen? Finden! Lassen auch Sie sich von den Marktakteuren der Bau- und Immobilienwirtschaft finden. Gerne erstelle ich Ihnen ein Angebot – nehmen Sie direkt mit mir Kontakt auf! Nicole Euler Sales Manager Telefon: +49 5241 80-75019 E-Mail: nicole.euler@bauverlag.de 29
Die Inhouse-Agentur des Bauverlags »Wir bieten das komplette Projektmanagement von Publikationsvorhaben und Events in der Baubranche« Als Agentur des Bauverlags verstehen wir uns als Wissens- und Kommunikationspartner für Content Marketing und Events im Baubereich. Wir kennen die dynamischen Entwicklungen der Branche und greifen diese aktiv auf – ge- meinsam mit Ihnen. Zum DICE@bauverlag-Team gehören Kommunikationsexperten, Eventmanager, Mediendesigner und IT-Spezialisten. Wir erarbeiten gemeinsam mit unseren Kunden kreative und intelligente Kommunikations- und Marketinglösungen – von klassischem Corporate Publishing und Eventmanagement bis hin zu integrierter Kampagnenkonzeption. Rainer Homeyer-Wenner Agenturleitung Was uns einzigartig macht? 05241 802173 Inhaltliche Kompetenz: Unser Bau-Know-how Rainer.Homeyer-Wenner@bauverlag.de Wir kennen die Zielgruppen Das umfassende Netzwerk Bauverlag
Unsere Leistungen Print Digital Events Kundenmagazine Webdesign Fachveranstaltungen Mitarbeitermagazine Microsites Kongresse PR Websites Webinare Objektberichte Digitales Storytelling Exkursionen Fachbeiträge Apps Architekturreisen Case Studies Newsletter Awards Whitepaper Video/Bewegtbild Event-Apps Bücher Kundenmagazine Bewerbung 31
Kombinations-Vorteile Kombinieren Sie die Zeitschriften unseres Verlages miteinander und Voraussetzungen: profitieren Sie von einer gemeinsamen Rabattierung! Mindestens vier Anzeigen in zwei oder mehreren Titeln: Mindestformat 1/4 Seite; Auftragsabnahme innerhalb 12 Monaten. Teil der Bauverlag-Verlagskombination sind: Malstaffel ab 4 Anzeigen............................................................................ 3 % Rabatt AT MINERAL PROCESSING Europe ab 6 Anzeigen............................................................................ 5 % Rabatt AT MINERAL PROCESSING Worldwide ab 12 Anzeigen......................................................................... 10 % Rabatt bauhandwerk ab 18 Anzeigen......................................................................... 15 % Rabatt Bauwelt ab 24 Anzeigen......................................................................... 20 % Rabatt ab 48 Anzeigen......................................................................... 25 % Rabatt BFT INTERNATIONAL BS BRANDSCHUTZ Mengenstaffel BundesBauBlatt ab 4 Seiten................................................................................. 5 % Rabatt COMPUTER SPEZIAL ab 6 Seiten............................................................................... 10 % Rabatt dach+holzbau ab 12 Seiten.............................................................................. 15 % Rabatt DBZ Deutsche Bauzeitschrift ab 18 Seiten.............................................................................. 20 % Rabatt FACILITY MANAGEMENT ab 24 Seiten.............................................................................. 25 % Rabatt KKA Kälte Klima Aktuell metallbau recovery – Recycling Technology Worldwide SHK Profi tab Das Fachmedium der TGA-Branche THIS Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau tunnel Zi Ziegelindustrie International Achtung: Die Rabattstaffeln der Bauverlag-Verlagskombi ZKG CEMENT LIME GYPSUM ersetzen die Objektstaffeln der jeweiligen Zeitschriften. 32
Kontakte Christian Berger Axel Gase-Jochens Erdal Top Senior Sales Manager Head of Digital Sales Key Account Manager Telefon: +49 5241 80-89972 Telefon: +49 5241 80-75018 Telefon: +49 5241 80-2179 Fax: +49 5241 80-6066 Fax: +49 5241 80-6066 Fax: +49 5241 80-6066 E-Mail: christian.berger@bauverlag.de E-Mail: axel.gase-jochens@bauverlag.de E-Mail: erdal.top@bauverlag.de Ariane Ewers-Busche Andreas Kirchgessner Herbert Walhorn Sales Manager Key Account Manager Senior Sales Manager Telefon: +49 5241 80-75308 Telefon: +49 5241 80-2322 Telefon: +49 5241 80-2232 Fax: +49 5241 80-66926 Fax: +49 5241 80-6066 Fax: +49 5241 80-6066 E-Mail: ariane.ewers-busche@bauverlag.de E-Mail: andreas.kirchgessner@bauverlag.de E-Mail: herbert.walhorn@bauverlag.de Bernd Fenske Christiane Klose Key Account Manager Stellenmarkt Sales Manager Telefon: +49 89 24440-7344 Telefon: +49 5241 80-2716 E-Mail: bernd.fenske@bauverlag.de Fax: +49 5241 80-6066 E-Mail: stellenmarkt@bauverlag.de Wir planen mit Ihnen Ihre Zielgruppenansprache – rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail! 33
Sie können auch lesen