SPIEGEL KARBENER - SPD Karben

Die Seite wird erstellt Yannik Steffens
 
WEITER LESEN
SPIEGEL KARBENER - SPD Karben
KARBENER
SPIEGEL
HERAUSGEGEBEN VON DER SPD,
ORTSVEREIN KARBEN – 2021

  Liebe Karbener:innen,
  die SPD-Bundestags-Direktkandidatin
  für den Wetteraukreis, Natalie Pawlik,
  besuchte im Rahmen ihrer Besuche in
  Karben jüngst auch wieder den Skulp-
  turenpark vor dem Hallenfreizeitbad.
  Seit Oktober 2020 steht dort die zum
  50. Jahrestag der Stadtgründung von
  der SPD Karben gestiftete Stahlskulp-                                                     NATALIE PAWLIK WILL
  tur, die der Karbener Künstler Peter Ma-
  yer geschaffen hat.                                                                      NACH BERLIN - FÜR DIE
  Sieben Stelen versinnbildlichen die sie-                                                 MENSCHEN IN KARBEN
  ben Stadtteile, jede hat einen Namen:
  Demokratie, Freiheit, Gerechtigkeit, Na-
                                                                                            UND DER WETTERAU!
  tur, Gleichheit, Frieden und Solidarität.

  Nicht nur sieben Worte, nein gleichzei-      Natalie Pawlik (rechts) mit Nora Zado, Vorsitzende SPD Karben
  tig sieben Werte, die auch Grundlage
  für sozialdemokratischer Politik sind.
  Natalie Pawlik erinnerte bei der offiziel-   Das bedeutet, gleiche Chancen auf gute         Solidarität
  len Übergabe der Skulptur an Bürger-         Bildung, auf gleichen Lohn für gleiche         Solidarität bedeutet wechselseitige
  meister Guido Rahn daran, dass „Werte        Arbeit, sowie die Möglichkeit am gesell-       Verbundenheit, Zusammengehörigkeit
  Grundsteine unserer Gesellschaft sind,       schaftlichen Leben teilzuhaben.                und Hilfe. Sie ist die Bereitschaft der
  wir aber heute in Zeiten leben, in denen                                                    Menschen, füreinander einzustehen
  diese Werte von vielen in Frage gestellt     Natur                                          und sich gegenseitig zu helfen.
  und mit Füßen getreten werden.“              Eine intakte Natur ist die Grundlage
  Doch was ist Inhalt und Sinn dieser          für eine lebenswerte Zukunft für uns           Dies wird aktuell unter Beweis gestellt,
  Werte?                                       Menschen. Dies gilt für alle Menschen          indem sehr viele Menschen, darunter
                                               auf der Welt, aber wir in Deutschland          Landwirte, Handwerker, Studierende
  Demokratie                                   müssen unseren gegenüber der Staa-             und Privatleute – neben den Hilfs-
  Die Demokratie ist die einzige politi-       tengemeinschaft gemachten Verpflich-           organisationen - den Opfern der Flut-
  sche Ordnung, die der Selbstverantwor-       tungen nachkommen und unsere eige-             katastrophen umgehend vor Ort durch
  tung der Menschen gerecht wird und           nen Hausaufgaben erledigen. Deshalb            tatkräftige Unterstützung, aber auch
  die Grenzen der Politik entsprechend         ist es erforderlich, im Interesse unserer      durch Sach- und Geldspenden Hilfe bie-
  bemisst. Die Menschen- und Bürger-           Kinder und Enkel unsere Lebensweise            ten. Die Bewältigung dieser Katastro-
  rechte legen der Politik und den staat-      ressourcenschonender als bisher zu ge-         phe wird sich über Jahre hinziehen. Die
  lichen Institutionen Grenzen auf, ohne       stalten.                                       amtierende Bundesregierung hat unter
  die es keine Demokratie geben kann.                                                         verantwortlicher Mitwirkung von Vize-
                                               Gleichheit                                     kanzler und Finanzminister Olaf Scholz
  Freiheit                                     Alle Bürger sind vor dem Gesetz gleich,        einen staatlichen Finanzierungsfonds
  Die Freiheit, das Leben selbstbestimmt       unabhängig von Geschlecht, Herkunft            in Höhe von ca. 30 Mrd. Euro auf den
  gestalten und eine Meinung angstfrei         und Religion.                                  Weg gebracht. Für das laufende Jahr
  äußern zu können, ist für die Demo-                                                         sollen bereits ca. 16 Mrd. Euro ausge-
                                                                                              zahlt werden. Hier hat auch die sich aus
  kratie unverzichtbar. Dies bedingt al-       Frieden                                        der Bundestagswahl ergebende neue
  lerdings auch, andere Meinungen zu           Ohne inneren und äußeren Frieden gibt
  respektieren!                                                                               Bundesregierung die große Aufgabe,
                                               es keine gedeihliche Entwicklung des
                                                                                              diese Hilfe so lange wie notwendig fort-
                                               Zusammenlebens in den Gemeinden,
                                                                                              zusetzen und ggf. aufzustocken.
  Gerechtigkeit                                im Staat und zwischen den Staaten. Um
  Sie gründet sich in der gleichen Würde       den Frieden muss immer wieder enga-
  jedes Menschen (s. Artikel 1 GG).            giert gerungen werden.

  SPD-KARBEN.DE
SPIEGEL KARBENER - SPD Karben
NATALIE PAWLIK: FÜR DIE
WETTERAU IN DEN BUNDESTAG

Am 26. September 2021 werden auf Bundesebene die politischen Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Sie persön-
lich entscheiden mit, wer unser Land regieren darf und welche Parteien und Persönlichkeiten die Zukunft der Bundesrepu-
blik gestalten werden.

Für unseren Wahlkreis 177 tritt für die SPD erneut Natalie Pawlik aus Bad Nauheim an. Die 28-Jährige leitet beruflich das
Büro des Europaabgeordneten Udo Bullmann und ist trotz ihres jungen Alters bereits über die Hälfte ihres Lebens politisch
engagiert. Früh hat Natalie Pawlik gelernt, dass sie selbst anpacken muss, wenn sie etwas verändern will. Angefangen hat
sie in der Schülervertretung im Einsatz für saubere Schultoiletten und gegen Nazis im Wetteraukreis. Darauf folgte ihr
Engagement als Wetterauer Kreisschulsprecherin, in der Landesschülervertretung, in der Gießener Hochschulpolitik, in der
Wetterauer Kommunalpolitik und schließlich als eine der jüngsten Kandidatinnen bei der Bundestagswahl 2017.

                                                               Von Sibirien in die Wetterau bis nach Berlin –
                                                               Wer ist Natalie Pawlik?

                                                               Im März 1999 kam sie mit ihrer Familie als sogenannte
                                                               Spätaussiedlerin nach Deutschland. Zunächst verbrach-
                                                               ten sie einige Monate im Erstaufnahmelager in Nieder-
                                                               sachsen, bis sie schließlich im Aussiedlerwohnheim in der
                                                               Luisenstraße - in ihrer neuen Heimatstadt Bad Nauheim
                                                               ankamen. Die deutsche Sprache lernte Natalie Pawlik in
                                                               der Schule und durch die Kinder- und Jugendliteratur in
                                                               der Stadtbücherei. In Bad Nauheim ist Natalie Pawlik ge-
                                                               blieben. Sie ist Mitglied in vielen Vereinen und engagiert
                                                               sich für ihr Zuhause und das Miteinander vor Ort. In ih-
                                                               rer Freizeit geht Natalie gerne Laufen und Wandern. Ihr
                                                               Wunsch ist es einmal den Istanbul-Marathon von Asien
                                                               nach Europa zu laufen. (Mehr zum Mitmach-Projekt „Lauf
                                                               mit Natalie“ unter: www.laufmit.nataliepawlik.de)

                                                               Gleiche Chancen für alle Kinder – Was Natalie
                                                               Pawlik antreibt
                                                               Aus eigener Erfahrung weiß Natalie Pawlik, dass nicht alle
                                                               Kinder die gleichen Chancen haben und die familiäre Her-
                                                               kunft maßgeblich über den Lebensweg entscheidet. Sie
                                                               selbst hat erlebt, wie schwer der Weg für viele Kinder bis
                                                               zum Abitur oder einem abgeschlossenen Studium sein
                                                               kann, wenn Deutsch nur die zweite Muttersprache ist
                                                               und, obwohl beide Eltern arbeiten gehen, kein Geld für
                                                               Nachhilfe, Klassenfahrten oder Musikunterricht da ist.
                                                               Das will sie ändern: Durch stärkere Investitionen in KiTas
                                                               und Schulen, eine Kindergrundsicherung, eine Ausbil-
                                                               dungsplatzgarantie, ein modernes BAföG und den Ausbau

NATALIE
                                                               der Sozialarbeit sowie Kinder- und Jugendarbeit vor Ort.

                                                               Gute und sichere Arbeit in Zeiten des Wandels

PAWLK
                                                               garantieren

                                                               Natalie kommt aus einer Arbeitnehmer-Familie. Ihr Vater
                                                               war jahrelang Lagerist, bis er mit 57 Jahren eine Umschu-
SPIEGEL KARBENER - SPD Karben
lung zum Baggerfahrer machte. Ihre Mutter ist Erziehe-       Unsere lokale Wirtschaft will Natalie Pawlik nachhaltig
rin und ihre Schwester Medizinische Fachangestellte. Sie     stärken und die Ansiedlung von zukunftsfähigen Arbeits-
selbst hat knapp 10 Jahre in der Gastronomie gearbeitet,     und Ausbildungsplätzen vorantreiben. Unsere kleinen
um sich ihre Abschlüsse oder den Führerschein finanzie-      und mittelständischen Unternehmen will sie durch ge-
ren zu können. Sie weiß, wie hart viele Menschen arbei-      zielte Investitionen, Planungssicherheit und Anreize auf
ten und wie wenig Anerkennung sie für ihre Leistungen in     ihrem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften unterstützen.
unserer Gesellschaft bekommen. Respekt vor den Lebens-       Unsere Innenstädte lebendig zu halten und den lokalen
leistungen der Vielen ist ihr deshalb ein Herzensanliegen.   Handel bei den bestehenden Strukturveränderungen
Im Bundestag will sie für gute Löhne und Arbeitsbedin-       nicht allein zu lassen ist ihr ein wichtiges Anliegen. Eine
gungen, Arbeitszeiten, die zum Leben passen und die Ge-      wichtige Grundlage sind dabei gleiche Wettbewerbsre-
wissheit, auch im Alter gut leben zu können, kämpfen. Ein    geln zwischen dem Ladengeschäft vor Ort und dem On-
besonderes Anliegen ist für Natalie Pawlik außerdem der      line-Handel. Lokale Plattformen und Service-Angebote,
Rechtsanspruch auf Weiterbildung. Egal ob mit 20 oder 50     welche den regionalen Handel und Dienstleistungen stär-
Jahren - jeder Mensch sollte die Chance auf einen beruf-     ken, will sie weiter fördern. Außerdem setze sich Natalie
lichen Neustart erhalten.                                    Pawlik für ein Investitionsprogramm für lebendige In-
                                                             nenstädte ein, das Initiativen und zukunftsweisende Ein-
                                                             kaufskonzepte vor Ort unterstützen soll.
Unsere lokale Wirtschaft nachhaltig stärken.
Regionalität und lebendige Innenstädte voran-                Die Wetterau ist reich an einzigartiger Natur. Für Natalie
                                                             Pawlik ist es ein großes Anliegen, diese Natur als wichti-
bringen                                                      gen Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen zu er-
                                                             halten. Besonders wichtig ist ihr dabei die Förderung der
Die Wetterau ist vielfältig. Die Unterschiede zwischen       regionalen und nachhaltigen Lebensmittelversorgung.
dem städtischen Süden im Ballungsraum Rhein-Main             Das ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz,
und den ländlich geprägten Teilen der Wetterau könnten       sondern auch ein Baustein zur Stärkung unserer lokalen
kaum größer sein. Im Bundestag möchte Natalie Pawlik         (Land-)Wirtschaft.
auf diese unterschiedlichen Herausforderungen eingehen
und für gleiche Chancen auf dem Land, wie in der Stadt
sorgen.
Natalie Pawlik ist überzeugt: Für mehr Lebensqualität in
unseren Städten und Gemeinden brauchen wir kluge In-           HABEN SIE ANLIEGEN ODER FRAGEN?
vestitionen in lokale Klimaschutzmaßnahmen, intakte
Straßen und einen zuverlässigen ÖPNV, gute Bildung und         Natalie Pawlik kommt gerne mit Ihnen persönlich
Betreuung sowie die gesundheitliche Versorgung in der          ins Gespräch. Sie erreichen sie telefonisch unter
Fläche. Wir brauchen Mittel für bezahlbaren Wohnraum,
                                                               0157 519 109 24 oder per E-Mail unter kontakt@na-
für Vereine, Sportstätten, Schwimmbäder und Kultur. Die
                                                               taliepawlik.de
regionale Entwicklung voranzutreiben und gute Lebens-
bedingungen vor Ort zu ermöglichen, dafür tritt Natalie
an.                                                            Weitere Informationen zu Natalie Pawlik und Ihren
                                                               Themen und Forderungen finden Sie auf
                                                               www.nataliepawlik.de.
SPIEGEL KARBENER - SPD Karben
WIR FÜR SIE IN KARBEN
IHRE GEWÄHLTEN VERTRETER:INNEN VOR ORT

SIE HABEN EIN ANLIEGEN? DANN KONTAKTIEREN SIE UNS EINFACH. WIR SIND FÜR SIE DA!
(Die Mailadressen unserer Vertreter*innen finden Sie auf unserer Homepage.)

SPD Bürgerbüro Karben
Bahnhofstraße 5, 61184 Karben

Besuchen sie uns in den sozialen Medien oder auf unsere Homepage.

       WWW.SPD-KARBEN.DE                                       INSTAGRAM.COM/SPDKARBEN

       FACEBOOK.COM/WIRINKARBEN

		                 Karbener Spiegel                Herausgeber:      SPD Karben
		unregelmäßig erscheinende                                          Assenheimer Str. 10, 61184   KARBENGERECHT
		                 Zeitschrift der Karbener SPD                      Karben
V.i.S.d.P.:		      Nora Zado                       Telefon:       0157/84294399
Bilder/Grafiken:		 Flaticon.com/Privat/Envato 		   E-Mail:        info@spd-karben.de
		Elements                                         Internet:      spd-karben.de
SPIEGEL KARBENER - SPD Karben SPIEGEL KARBENER - SPD Karben SPIEGEL KARBENER - SPD Karben SPIEGEL KARBENER - SPD Karben SPIEGEL KARBENER - SPD Karben SPIEGEL KARBENER - SPD Karben
Sie können auch lesen