Spreewald ganz persönlich - Hanseat Reisen

Die Seite wird erstellt Paul-Luca Zimmermann
 
WEITER LESEN
Spreewald ganz persönlich - Hanseat Reisen
Spreewald ganz                                           ren mit eigenem
                                  • 3 geführte Radtou

persönlich
                                                           E-Bike,
                                     oder zubuchbarem
                                                       sic ht igungen
                                     einschließlich Be
                                                         gruppen an der
                                   • Sie reisen in Klein
                                                            al 14 Gäste
                                     frischen Luft: maxim
                                                           ald Therme
                                   • Besuch der Spreew
                                      inklusive

Geführte E-Bike-Reise
                                                       terwegs mit
vom 30. Juli bis 2. August 2020   Ganz persönlich – un
                                                        ter Pangerl
                                  Ihrer Reiseleitung Pe
Spreewald ganz persönlich - Hanseat Reisen
Der Spreewald ist eine kleine Welt für sich - wie
geschaffen zum Sternradeln. Im flachen Land
zwischen Cottbus und Lübben teilt sich die Spree
in viele Arme auf und schafft eine einzigartige
Wasserlandschaft. Der Spreewald, geschützt als
UNESCO-Biosphärenreservat, beheimatet selte-
ne Pflanzen und Tiere. Biber, Fischotter, Krani-
che, Seeadler und sogar scheue Schwarzstörche
fühlen sich hier wohl. Zwischen den mehr als
300 Wasserläufen des Spreewaldes erstreckt sich
ein feines Netz aus Radwegen, flach und mitten
durch die Natur, zu den Höhepunkten der Region -
ein Radlerparadies! Sie begegnen der eigenwilligen
Kultur der Sorben. Die Schinkelkirche in Straupitz
und das Schloss in Lübben sind weitere Glanz-
lichter der Reise.

                                                     Genießen Sie unterwegs die herrliche Landschaft

                                                     Ihr Reiseprogramm:
                                                     1. Tag, Donnerstag, 30. Juli 2020
                                                     Ankunft in Burg (Spreewald)
                                                     Anreise nach Burg in Eigenregie oder mit der Bahn
                                                     (falls gebucht). Treffen am Nachmittag in Burg. Die
                                                     typische Streusiedlung ist ein Wechsel von Höfen und
                                                     Wasseradern, die Sie in den nächsten beiden Tagen
                                                     immer wieder kreuzen. Noch vor dem Abendessen
                                                     lädt der Kur- und Sagenpark Burg zu einem abend-
                                                     lichen Spaziergang ein.
                                                     Moderne, kreative Küche mit regionalen Köstlich-
Einfach lecker – Spreewaldgurken                                                                             Kurze Pause
                                                     keiten und einer Spreewaldnote erwartet Sie im
                                                     Panoramarestaurant des Hotels, bei gutem Wetter
                                                     auch auf der Außenterrasse.
                                                                                                             3. Tag, Samstag, 1. August 2020
                                                                                                             Der Oberspreewald (ca. 42 km)
                                                                                                             Der Weg schlängelt sich entlang der Wasseradern
                                                                                                             und vorbei an den Höfen und der Burg, einer typi-
                                                                                                             schen Streusiedlung. Straupitz ist heute Ihr Tagesziel.
                                                                                                             Der preußische Baumeister Karl Friedrich Schinkel
                                                                                                             schuf hier mit Gutshaus und Kirche ein bemerkens-
                                                                                                             wert harmonisches Ensemble. Die sehenswerte Kirche
                                                                                                             lernen wir genauer kennen. Straupitz hat mit der
                                                                                                             letzten funktionierenden Dreifachwindmühle Europas
                                                                                                             noch mehr zu bieten. Die Funktionsweise der Mahl-,
                                                                                                             Öl-, und Sägemühle wird Ihnen bei einer Führung er-
                                                                                                             läutert. Auf dem Rückweg nach Burg queren Sie noch
                                                     Schloss Lübbenau                                        einmal den Oberspreewald. Spätestens am Nach-
                                                                                                             mittag ist noch genügend Zeit zur Erholung in der
                                                                                                             Spreewald-Therme. Das abschließende Abendessen
                                                                                                             nehmen Sie gemeinsam im Hotelrestaurant zu sich.
                                                     2. Tag, Freitag, 31. Juli 2020
                                                     Das Biosphärenreservat Spreewald
                                                     (ca. 81 km)
                                                     Entlang der Hauptspree geht es durch das UNESCO
                                                     Biosphärenreservat - Seerosen sind Ihre Begleiter auf
                                                     dem Weg. Sie radeln via Lübbenau nach Lübben, wo
                                                     Sie die mittelalterliche Wasserburg und die Schloss-
                                                     insel auf einer gemeinsamen Runde entdecken. Etwas
                                                     Besonderes ist der Lübbenauer Hain. Über 200 Alt-
                                                     eichen schmücken den kleinen Wald. Weiter führt
                                                     der Weg an zahllosen Seen entlang bis Schlepzig.
                                                     Neben der idyllischen Lage ist die Fachwerkkirche
                                                     sehenswert. Entlang der Spree und durch den Ober-
                                                     spreewald geht es zurück nach Burg. Abendessen im
                                                     Hotelrestaurant.
Spreewald ganz persönlich - Hanseat Reisen
Spreewaldidylle

4. Tag, Sonntag, 2. August 2020                                                                                         Ihre Inklusivleistungen:
Auf anderen Wegen (ca. 26 km)
                                                                                                                        ▶ 3 Übernachtungen im Thermenhotel Burg
Heute radeln Sie mitten hinein ins Zentrum des
                                                                                                                          (Landeskategorie: 4 Sterne) in Burg (Spreewald)
Spreewaldes nach Lehde. Das Dorf ist vollständig
von Wasser umschlossen. Was liegt da näher, als den                                                                     ▶ Umfangreiches Frühstück
komplett unter Denkmalschutz stehenden Ort auf                                                                          ▶ Kreative regionale Küche zum Abendessen
einer Dorfrundfahrt im traditionellen Spreewaldkanu                                                                     ▶ Nutzung der Spreewald Therme
zu erkunden. Nach einem kurzen Bummel geht es mit
dem Rad zurück nach Burg.                                                                                               ▶ Gepäcktransport- und Service
Rückreise mit der Bahn (falls gebucht) oder individu-                                                                   ▶ Alle erforderlichen Eintritte, Führungen und
elle Verlängerung.                                                                                                        Transfers laut Programm
                                                                                                                        ▶ Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleiter
                                                        Peter Pangerl – Ihr Radreiseleiter
                                                                                                                          (z.B. Picknickvorbereitung)
                                                                                                                        ▶ Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das
                                                        Ihr Radreiseleiter:                                               Tagesgepäck
                                                        Peter Pangerl ist in Bautzen aufgewachsen. Schon seit frühs-
                                                                                                                        ▶ Qualifizierte, ortskundige Reiseleitung per E-Bike
                                                        ten Tagen ist er geschichts- und kulturinteressiert und reist
                                                        noch dazu für sein Leben gern. So erkundete er inzwischen       ▶ Kleinbus als Begleitfahrzeug mit zweiter
                                                        die halbe Welt im Fahrradsattel. Aber auch seiner Heimat die      Reiseleitung als Fahrer
                                                        Lausitz ist er noch immer verbunden. So freut er sich auch      ▶ City-Tax im Hotel
                                                        jedes Mal wieder nach Hause zu kommen.

Gemütliche Kahnfahrt im Spreewald

                                                                                                                         Reisepreise pro Person:
                                                                                                                         im Doppelzimmer € 845,–
                                                                                                                         im Einzelzimmer € 990,–
                                                                                                                         Preise zzgl. Picknickumlage in Höhe von ca. € 8,– bis €
                                                                                                                         12, –, p.P./Tag (fakultativ), vor Ort zahlbar.

                                                                                                                         Zusätzlich vorab buchbar:
                                                        Lausitzer Tracht                                                 Leicht laufendes E-Bike
                                                                                                                         (Mietgebühr)                                  € 120,–
                                                                                                                         (Bosch Mittelmotor und 8-Gang-Nabenschaltung sowie
                                                                                                                         Rücktrittsbremse)

                                                                                                                         Bahnfahrt*
                                                                                                                         ab/bis Heimatbahnhof nach/von Fulda
                                                                                                                         Preise p.P./Strecke   2. Klasse             1. Klasse
                                                                                                                         bis 350 km               € 50,–                € 95,–
                                                                                                                         ab 351 km                € 75,–              € 150,–
                                                                                                                         *Fahrradkarte inkl. Stellplatzreservierung auf Anfrage
                                                                                                                         buchbar (Kosten ca. 8 € / Strecke)
Spreewald ganz persönlich - Hanseat Reisen
Ihr Hotel:
Das Spreewald Thermenhotel (Landeskategorie:
4 Sterne) in Burg ist eine komfortable, moderne Unterkunft.
Die geräumigen Zimmer bieten alle einen Flachbild-TV und
ein eigenes Bad mit einem Haartrockner und kostenfreien
Pflegeprodukten, eine kostenlose Flasche Wasser wird täg-
lich bereitgestellt. Dieses Haus in unberührter Natur ist
somit der perfekte Standort für Ihre täglichen Radtouren.

Zimmerbeispiel                                                 Lausitz

                                                               Anfahrt mit der Bahn: In Burg (Spreewald) gibt es                Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für
                                                               keinen Bahnhof. Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in           Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt ge-
                                                               Cottbus oder in Vetschau. Von dort aus fahren Busse stünd-       eignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuel-
                                                               lich bzw. alle 2 Stunden nach Burg (Spreewald), alternativ       len Bedürfnisse.
                                                               per Taxi.
                                                                                                                                Anfallende Mehrkosten: Bitte beachten Sie, dass
                                                               Sitzplatzreservierungen für die Deutsche                         Aus­gaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trink­
                                                               Bahn: Eine Sitzplatzreservierung ist für Sie bereits in den      gelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere indi-
Hotel-Lounge
                                                               zusätzlich buchbaren Bahnpreisen enthalten. Diese wird           viduelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort
                                                               automatisch auf der für Ihre Strecke idealen Reisever-           nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
                                                               bindung vorgenommen und ist auf dem DB-Ticket, welches
                                                               Sie mit Ihren Reiseunterlagen erhalten, ersichtlich. Am an-      Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Ab-
                                                               gegebenen Reisetag können Sie auf der gleichen Strecke           schluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive
                                                               auch jeden anderen Zug nutzen. Für eine dann erforderliche       einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur
                                                               Änderung der Sitzplatzreservierung (kostenpflichtig), wen-       Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass
                                                               den Sie sich bitte direkt an die Deutsche Bahn.                  wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Ver-
                                                                                                                                sicherungen anbieten dürfen.
                                                               Verpflegung: Die Reise wird mit Halbpension angeboten.
                                                               Abends erwartet Sie ein leckeres mehrgängiges Menü. Mor-         Bildnachweis: Die Landpartie, Thermenhotel, Fotolia
                                                               gens erwartet Sie im Hotel ein reichhaltiges Frühstück. Zur      (Fiedels), shutterstock (Monkey Business Images), Adobe-
Solebad des Thermenhotels
                                                               Mittagszeit bereitet der Fahrer des Begleitfahrzeugs ein viel-   Stock (Rico Ködder, ahockwin), Schloss Luebbenau (Marcel
                                                               seitiges und wunderbares Picknick im Grünen für Sie vor. Die     Blasseck)
Wichtige Informationen:                                        Abrechnung erfolgt durch die Umlagekasse.
Hin- und Rückreise: Burg ist sowohl mit dem Auto, als          (€ 8,– bis € 12,– pro Person und Tag)                            Reiseveranstalter: Die Landpartie Radeln und Reisen
auch mit der Bahn bequem zu erreichen.                                                                                          GmbH, Am Schulgraben 6, 26135 Oldenburg.
                                                               Schwierigkeitsgrad: Die drei Radstrecken sind sehr
Anfahrt mit dem PKW: Auf der A15 von Berlin kom-               abwechslungsreich und flach. Asphaltierte Strecken, nur in       Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
mend bis zur Abfahrt Vetschau (noch 9 km bis Burg), von        kurzen Abschnitten Naturradwege.                                 Stand 07/20 – alle Angaben ohne Gewähr.
dort über Müschen nach Burg (Spreewald) fahren. Sie kön-
nen der Ausschilderung folgen.                                 Zahlungsmodalitäten: 10% Anzahlung des Reise-
Von Dresden über die A13 bis zur Abfahrt Bronkow, Weiter-      preises bei Buchung. Restzahlung bis 4 Wochen vor
fahrt auf der Landstraße über Calau - Vetschau nach Burg       Reiseantritt.
(Spreewald). Alternativ können Sie auch bis zum Spreewald-
dreieck in Lübbenau auf der Autobahn fahren und dann auf       Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zu-
die A15 von Berlin kommend Richtung Cottbus wechseln -         sammengestellte Gruppe: 8 Personen (bei Nichter-
Autobahnabfahrt Vetschau.                                      reichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt,
Von Frankfurt (O.) oder Beeskow aus ist es möglich, die B168   vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie
und B320 bis Straupitz zu nutzen, um dann in Richtung          ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüg-
Cottbus nach Burg (Spreewald) weiter zu fahren.                lich zurück). Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen.
Den Gästen stehen an der Spreewald Therme kostenfreie
Parkplätze zur Verfügung.                                                                                                                   In Bremen, Hannover und Oldenburg
                                                                                                                                            bieten wir einen Taxi-Service für die
                                                                                                                                   Hin- und Rückfahrt für nur € 15,- p.P.
                                                                                                                                   ab/bis Haustür an. Bitte sprechen Sie uns an!

                                                               Fünfmal in Deutschland für Sie da – Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr:
                                                               Nürnberger Straße 49                    Düsternstraße 10                      Lambertihof, Markt 22
                                                               10789 Berlin                            20355 Hamburg                         26122 Oldenburg
                                                               Tel. 030.21 91 56 15                    Tel. 040.71 00 91 0                   Tel. 0441.36 13 30
                                                               berlin@hanseatreisen.de                 hamburg@hanseatreisen.de              oldenburg@hanseatreisen.de
Das sind wir: Hanseat Reisen GmbH                              Langenstraße 20                         Rathenaustraße 12                     Ihre deutschlandweite
                                                               28195 Bremen                            30159 Hannover                        Buchungshotline
Langenstraße 20 ∙ 28195 Bremen
                                                               Tel. 0421.16 06 06                      Tel. 0511.38 08 80                    Tel. 0421.160 56 87 87
www.hanseatreisen.de                                           bremen@hanseatreisen.de                 hannover@hanseatreisen.de
Spreewald ganz persönlich - Hanseat Reisen Spreewald ganz persönlich - Hanseat Reisen Spreewald ganz persönlich - Hanseat Reisen Spreewald ganz persönlich - Hanseat Reisen Spreewald ganz persönlich - Hanseat Reisen
Sie können auch lesen