St. Paulus - Gemeindebrief - für September 2021

Die Seite wird erstellt Oliver Prinz
 
WEITER LESEN
St. Paulus - Gemeindebrief - für September 2021
St. Paulus - Gemeindebrief

                                                                       für

                                                                September

                                                                     2021
    Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich
   0421-561046                0421-5668465             Kindergarten  0421-563170
    e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de          Internet: www.st-paulus-stuhr.de
             e-mail Pfarrer Schomaker: st.paulus-gemeinde.stuhr@t-online.de
  Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi. + Do. von 8.30-13:00 Uhr und Fr. von 9-12 und 14-17 Uhr

Seit dem Jahr 2010 feiert
die Arbeitsgemeinschaft
Christlicher Kirchen (ACK)
jährlich am ersten Freitag
im September den
ökumenischen Tag der
Schöpfung. Im Mittelpunkt
stehen das Lob des
Schöpfers, die eigene
Umkehr angesichts der
Zerstörung der Schöpfung
und Schritte zu ihrem
Schutz. Im Jahr 2021 lautet
das Motto: „Damit Ströme
lebendigen Wassers
fließen“. Der Mensch ist
nicht Schöpfer, sondern
Geschöpf, das sollte auch
an seinem Umgang mit dem
Wasser als Teil der
Schöpfung deutlich werden.
                                                                         Foto: Kühn 2021©
St. Paulus - Gemeindebrief - für September 2021
Gottesdienste

Mi., 01.09.21        9:00 Uhr Hl. Messe

23. SONNTAG     IMJAHRESKREIS
Sa., 04.09.21    18:30 Uhr Vorabendmesse
So., 05.09.21     9:00 Uhr Tauffeier
                 10:30 Uhr Hochamt

Mi., 08.09.21        9:00 Uhr Hl. Messe – Fest Mariä Geburt

24. SONNTAG     IMJAHRESKREIS
Sa., 11.09.21    18:30 Uhr Vorabendmesse
So., 12.09.21    10:30 Uhr Hochamt

Mi., 15.09.21        9:00 Uhr Hl. Messe – Gedächtnis der Schmerzen
                              Mariens

25. SONNTAG     IMJAHRESKREIS- Caritas-Sonntag
Sa., 18.09.21    18:30 Uhr Vorabendmesse
So., 19.09.21    10:30 Uhr Hochamt

Mi., 22.09.21        9:00 Uhr Hl. Messe

26. SONNTAG     IMJAHRESKREIS
Sa., 25.09.21    18:30 Uhr Vorabendmesse
So., 26.09.21    10:30 Uhr Hochamt

Mi., 29.09.21     9:00 Uhr Hl. Messe
Do., 30.09.21    19:30 Uhr Hl. Messe

                                   2
St. Paulus - Gemeindebrief - für September 2021
Beichtzeiten / Kollekten / Spenden
Beichtzeiten        Jeden Samstag, 18:00 Uhr und nach Vereinbarung.
                    Derzeit sind nur Beichtgespräche im Beichtzimmer
                    unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m
                    möglich.

Kollekten:

12.09.2021     - für die Kommunikationsmittel
19.09.2021     - für die Caritasaufgaben unserer Gemeinde

Spendenkonto der St. Paulus-Gemeinde:

Gemeindespenden IBAN: DE66 2916 7624 1208 1507 00
Indienprojekt       IBAN: DE28 2916 7624 1208 1507 05
BIC für beide Konten:     GENODEF1SHR

Bei Überweisungen auf das Spendenkonto geben Sie bitte immer den
Verwendungszweck an. Wünschen Sie eine Zuwendungsbestätigung muss im
Verwendungszweck auch die vollständige Adresse und der Zusatz „Erbitte
Zuwendungsbestätigung“ angegeben werden.

Zum Geburtstag Gottes Segen und Gesundheit wünschen wir:
An dieser Stelle allen Geburtstagskinder im Monat September Gottes Segen und
vor allen Dingen Gesundheit.

Die personalisierten Glückwünsche
für unsere Seniorinnen und Senioren
stehen nur im gedruckten Pfarrbrief.

                                       3
4
Corona- Update
Am 25.08.2021 ist eine neue Niedersächsische Coronaverordnung in Kraft getreten. In Zukunft
wird es 3 Warnstufen geben, die sich nach der 7-Tage-Inzidenz des Landkreises, der
landesweiten Hospitalisierungsrate und der landesweiten Belegung der Intensivbetten richten
wird. Aktuell wurde für den Landkreis noch keine Warnstufe festgelegt. Die allgemein
bekannten AHA+L-Regeln gelten wie bisher weiter.
Ab der Warnstufe 1 oder bei einer Inzidenz über 50 gilt für Innenräume die 3-G-Regel, d.h. an
Veranstaltungen kann nur teilnehmen, wer geimpft, genesen oder getestet ist.
(Gilt nicht für die Gottesdienste!)

                    Maßnahmen für den Gottesdienst
- Gottesdienste finden mit den bekannten Hygieneregeln statt. (Handdesinfektion,
  Registrierung am Eingang, Ordnungsdienst, Laufrichtung, kein Weihwasser, kein
  Friedensgruß per Handschlag, keine Mund- und Kelchkommunion, Kollekte am Ausgang,
  usw.)
- Wer sich nicht registrieren möchte, oder Krankheitssymptome zeigt, kann nicht an den
  Gottesdiensten teilnehmen.
- Bitte nehmen Sie nur an den markierten Stellen Platz und achten Sie auf den Abstand
- Medizinische Maske Pflicht im Innenbereich, keine Maske am Sitzplatz
- Die Kommunionausteilung erfolgt einreihig durch den Mittelgang. Bitte bankweise nach vorn
  gehen und auf die Abstände achten! Abgänge nach links und rechts.
- Die Kommunion wird ohne Spendedialog („Der Leib Christi“ – „Amen“) ausgeteilt.
- Bei Bedarf kann der Fahrdienst wieder eingerichtet werden, solange keine Warnstufe gilt. Es
  können maximal 5 Mitfahrer mitgenommen werden.

                   Maßnahmen für das Gemeindeleben
- Gruppentreffen sind mit Hygienekonzept draußen und drinnen möglich.
- In allen Gebäuden gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske, außer am Sitzplatz.
  Die Mindestabstände von 1,5 m sind einzuhalten.
- Die Personenzahl für den Gemeindesaal ist auf 30 und für den Seniorenraum auf 15 Personen
  begrenzt.
- Auf ausreichendes Lüften ist zu achten, mind. alle 30 Minuten für 3-10 Minuten.
- In den Sanitärräumen dürfen sich maximal 2 Personen gleichzeitig aufhalten, ebenso in der
  Küche.
- Die Gruppenleitungen sind für die Einhaltung der Hygieneregeln und die Dokumentation der
  Treffen und Teilnehmer verantwortlich. Ab Warnstufe 1 auch für die Kontrolle der 3G-Regel.

Wenn Sie sich krank fühlen nehmen Sie bitte aus Rücksicht auf andere nicht an Gottesdiensten
oder Gruppenangeboten teil. Fieber, Husten und Atemnot können Anzeichen für eine Infektion
mit dem Coronavirus sein. Die Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.

                                              5
Aus dem Gemeindeleben

Der Pfarreirat trifft sich zur nächsten Sitzung am Donnerstag, den
02.09.2021, um 20:00 Uhr im Pfarrheim.

                     Emeritierung Pfarrer Schomaker
Leider macht Corona keine große Feier zur Emeritierung von Pfarrer
Schomaker möglich. Wie die meisten ja bereits wissen, wird er seinen
Dienst in unserer Gemeinde auch noch eine Weile weitermachen, so
dass wir die Verabschiedung auf einen späteren Zeitpunkt verschieben
können.
Emeritiert wird er trotzdem. Dazu wird es am Sonntag, den 05.09.2021,
einen kleinen Empfang nach dem Hochamt geben. Je nach Wetterlage
wird dieser im Freien oder im Pfarrheim stattfinden.

Die Proben des Kirchenchores beginnen wieder am Montag, den 06.09.2021,
um 19:30 Uhr im Pfarrheim.

Die Gruppe Bewegung mit Musik trifft sich ab Dienstag, den
14.09.2021, um 14:30 Uhr wieder regelmäßig im Saal des
Pfarrheims.

        !!! Achtung, Terminänderung!!! Achtung Terminänderung!!!
Die Frauengemeinschaft lädt für Mittwoch, den 15.09.2021, um 20:00 Uhr
zum „Dietrich Bonhoeffer-Abend“ ins Pfarrheim ein.

            Das Pfarrbüro bleibt wegen Urlaub vom 20.09. - 01.10.2021
            geschlossen.

                                      6
Aus dem Gemeindeleben

Der Kirchenausschuss trifft sich am Donnerstag, den 30.09.2021, um 20:00
Uhr zur nächsten Sitzung im Saal des Pfarrheims. Vorher sind alle recht herzlich
um 19:30 Uhr zur Heiligen Messe in die Kirche eingeladen.

            Das Cafe „Klönschnack“ startet, wenn die Coronazahlen es
            zulassen, voraussichtlich wieder im Oktober. Ab dann lädt das
            Team jeden ersten Donnerstag im Monat wieder zu den beliebten
            Klöntreffen bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen ein.

                     Erstkommunion 2022
Eingeladen zur Vorbereitungszeit auf die Erstkommunion 2022 sind die Kinder,
die nach den Ferien das dritte Schuljahr besuchen. Die Einladungen werden
Anfang September verschickt. Anmeldungen für die Erstkommunion müssen
bis Donnerstag, den 23.09.2021, bei Pfarrer Schomaker abgegeben werden. Für
die Kinder, die nicht in St. Paulus getauft wurden, legen Sie bitte eine
Taufbescheinigung der Anmeldung bei.

Vor Beginn der Vorbereitungszeit 2021/2022 wird es                        einen
Informationselternabend für die Eltern der Kommunionkinder geben.

Der Kommunionunterricht beginnt dann im Oktober, immer donnerstags von
16:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrheim.

Die Feierliche Erstkommunion ist für Sonntag, den 12.06.2022, vorgesehen.

Ihr Kind ist im 3. Schuljahr, und Sie haben keine Einladung erhalten? Melden
Sie sich bitte im Pfarrbüro, 0421-561046.

                                       7
Pfarreiratswahl
Am 6./7. November 2021 werden in unserem Bistum die Pfarreiräte neu
gewählt.
In unserer Pfarrei hat sich der amtierende Pfarreirat für die Wahl durch
Allgemeine Briefwahl entschieden.
Das bedeutet, dass alle Pfarreimitglieder ab 14 Jahren persönlich die
Wahlunterlagen erhalten.

Seit dem 22.08.2021 hängt die vorläufige Kandidatenliste im Kirchenvorraum
aus.

                                         Bis zum 05.09.2021 können
                                         Ergänzungsvorschläge schriftlich
                                         an den Wahlausschuss eingereicht
                                         werden.
                                         Für einen solchen Vorschlag sind
                                         mindestens zwölf Unterschriften
                                         von             Wahlberechtigten
                                         erforderlich.
                                         Dem Ergänzungsvorschlag ist die
                                         Einverständniserklärung       des
                                         Vorgeschlagenen       beizufügen.
                                         Vordrucke zur Einverständnis-
                                         erklärung sind im Pfarrbüro und /
                                         oder bei Pfarrer Schomaker
                                         erhältlich.

                                         Abgabe im Pfarrbüro oder per Post
                                         an:
                                         Kath. St. Paulus-Gemeinde
                                         z.H. Wahlausschuss
                                         Varreler Feld 7
                                         28816 Stuhr-Moordeich

     Der Gemeindebrief für Oktober 2021 erscheint am 25./26.09.2021.
                   Redaktionsschluss ist der 10.09.2021
    Bis zu diesem Termin müssen alle Beiträge für den Gemeindebrief im
                        Pfarrbüro abgegeben sein.
                                    8
Sie können auch lesen