Pressetermine in der 39. Kalenderwoche 2019 - Landeshauptstadt ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Landeshauptstadt Saarbrücken Telefon +49 681 905-1350 Marketing und Kommunikation Telefax +49 681 905-1604 Rathaus St. Johann medien@saarbruecken.de 66111 Saarbrücken www.saarbruecken.de Pressetermine in der 39. Kalenderwoche 2019 Datum Zeit Ort Veranstaltung Informationen Teilnehmer Montag 23.09.19 Die 71. Tagung des Deutsch- Österreichischen URBAN-Netzwerks findet am 23. und 24. September in Bürgerzentrum Saarbrücken statt. Die Tagungsthemen Mühlenviertel, 71. Tagung des Deutsch- lauten „Sport und Bewegung als Teil 13 Uhr Richard-Wagner- Österreichischen URBAN-Netzwerks integrierter Stadtentwicklungsprojekte“ B Latz Straße 6, 66111 in Saarbrücken und „Baukultur und kulturelles Erbe: Saarbrücken Bundes- und EU-geförderte Stadtent- wicklungsprojekte“. Bürgermeister Ralf Latz spricht zur Eröffnung der Tagung ein Grußwort. www.saarbruecken.de
Der 26. Deutsche Germanistentag fin- det vom 22. bis 25. September an der Universität des Saarlandes in Saarbrü- cken statt. Die Veranstaltung ist in die- Staatstheater 26. Deutscher Germanistentag 2019: 20 Uhr sem Jahr dem Thema „Zeit“ gewidmet. Bg Brück Saarbrücken Literarische Lesung Am Abend gibt es eine literarische Le- sung der Autorin Esther Kinsky. Kultur- dezernent Thomas Brück spricht ein Grußwort. Dienstag 24.09.19 Migration und Integration stehen auch in Zusammenhang mit Beschäftigung und Arbeitsmarkt. Die sechste „Immig- ra“ bietet viele Informationen zu diesen Themen. Die Veranstaltung der Lan- deshauptstadt Saarbrücken, der VHS-Zentrum am GIM/FITT gGmbH und des Landes- Saarbrücker „Immigra“ – Fach- und Besucher- netzwerks Integration durch Qualifizie- 9 Uhr Schloss, Schloss- Bg Schindel börse für Integration rung (IQ) findet im Rahmen der Inter- platz, 66117 kulturellen Wochen statt. An Saarbrücken Beratungsständen und in Workshops gibt es Hilfe und Tipps zum Arbeits- markt und zum Leben in Saarbrücken. Sozialdezernent Harald Schindel nimmt an der Eröffnung und an der anschließenden Gesprächsrunde teil. www.saarbruecken.de
Während der 71. Tagung des Deutsch- Österreichischen URBAN-Netzwerks Bürgerzentrum Fachvortrag „Städtebauliche Auf- hält Baudezernent Professor Heiko Mühlenviertel, wertung des öffentlichen Raumes Lukas einen Fachvortrag zum Thema 9 Uhr Richard-Wagner- Bg Prof. Lukas am Beispiel verschiedener Projekte „Städtebauliche Aufwertung des öffent- Straße 6, 66111 der Landeshauptstadt Saarbrücken“ lichen Raumes am Beispiel verschie- Saarbrücken dener Projekte der Landeshauptstadt Saarbrücken“. Raum 126, Rat- Tagesordnung unter 16 Uhr Sitzung des Umweltausschusses haus St. Johann buergerinfo.saarbruecken.de Mittwoch 25.09.19 Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Cott- bus, Montreuil und Saarbrücken findet Stadthaus, Erich 60 Jahre Städtepartnerschaft vom 24. bis 26. September ein Emp- 14 Uhr Kästner Platz 1, Bg Prof. Lukas Cottbus – Montreuil – Saarbrücken fang in Cottbus statt. Zur Begrüßung 03046 Cottbus im Cottbusser Stadthaus spricht Bau- dezernent Professor Heiko Lukas ein Grußwort. Sitzung des Ausschusses für Raum 126, Rat- Tagesordnung unter 16 Uhr soziale Angelegenheiten und haus St. Johann buergerinfo.saarbruecken.de Integration Raum 313, Rat- Tagesordnung unter 16 Uhr Sitzung des Kulturausschusses haus St. Johann buergerinfo.saarbruecken.de www.saarbruecken.de
Rathaus Brebach, Raum 304, Kurt- Tagesordnung unter 18 Uhr Schumacher- Sitzung des Bezirksrates Halberg buergerinfo.saarbruecken.de Straße 19, 66130 Saarbrücken Begleitend zum Künstlerwettbewerb „Namentliches Gedenken vor der Sy- nagoge am Beethovenplatz in Saar- brücken“ der Landeshauptstadt Saar- brücken hält der Berliner Historiker Professor Dr. Wolfgang Benz den Vor- 19 Uhr Rathausfestsaal Vortrag: „Erinnern in der Zukunft“ trag „Erinnern in der Zukunft“. Er ist Bg Brück ehemaliger Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der TU Berlin und Mitglied der Wettbewerbsju- ry. Kulturdezernent Thomas Brück er- öffnet die Veranstaltung mit einem Grußwort. Donnerstag 26.09.19 Hermann- Diskussionsveranstaltung: Neuberger- 70 Jahre Landessportverband Sportdezernent Harald Schindel be- 9.30 Uhr Sportschule, Bg Schindel für das Saarland (LSVS) sucht die Veranstaltung. 66123 „Saar-Sport – Quo vadis!“ Saarbrücken www.saarbruecken.de
Auf Vorschlag von Ministerpräsident Tobias Hans erhält Dunja Fuhrmann, Gesamtbehindertenbeauftragte der Landesamt für Landeshauptstadt Saarbrücken, die zentrale Dienste, Verleihung der Verdienstmedaille Verdienstmedaille des Verdienstordens Großer Sitzungs- des Verdienstordens der Bundes- der Bundesrepublik Deutschland. Mo- 16 Uhr Bg Schindel saal, Hardenberg- republik Deutschland an Dunja nika Bachmann, Ministerin für Sozia- straße 6, 66119 Fuhrmann les, Gesundheit, Frauen und Familie Saarbrücken des Saarlandes, überreicht die Aus- zeichnung und die Verleihungsurkun- de. Sozialdezernent Harald Schindel nimmt an der Veranstaltung teil. Raum 313, Rat- Tagesordnung unter 16.30 Uhr Sitzung des Bezirksrates Mitte haus St. Johann buergerinfo.saarbruecken.de Bürgerhaus Dud- weiler, Sitzungs- saal des Bezirks- Tagesordnung unter 16.30 Uhr Sitzung des Bezirksrates Dudweiler rates, Am Markt buergerinfo.saarbruecken.de 115, 66125 Saarbrücken www.saarbruecken.de
Bisher sind nur wenige EU- Mitgliedsstaaten bereit, eine größere Anzahl an Asylsuchenden aufzuneh- men. Auch Kommunen können in der Flüchtlings- und Asylpolitik eine wichti- ge Rolle spielen. Die Veranstaltung beleuchtet die aktuelle Lage in den Diskussion „Wer kommt nach Aufnahmeländern in Nordafrika, im 18 Uhr Rathausfestsaal B Latz Europa – und wie?“ Mittelmeer und in Italien und zeigt auf, welche Lösungsvorschläge in Frage kommen. Bürgermeister Ralf Latz be- sucht die Veranstaltung, die im Rah- men der Interkulturellen Wochen des Zuwanderungs- und Integrationsbüros (ZIB) der Landeshauptstadt Saarbrü- cken stattfindet. Rathaus Altenkessel, Tagesordnung unter 18 Uhr Gerhardstraße 7, Sitzung des Bezirksrates West buergerinfo.saarbruecken.de 66126 Saarbrücken Freitag 27.09.19 Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat Kinderspielplatz nach erfolgreicher Renaturierung des zwischen Ham- Eröffnung des neuen Kinderspiel- Rohrbachs einen neuen Kinderspiel- Bg Prof. Lukas 16 Uhr merweg und platzes in Scheidt platz in Scheidt errichtet. Baudezernent BezB Fritz Bahnhofstraße Heiko Lukas nimmt an der offiziellen Scheidt Übergabefeier teil. www.saarbruecken.de
Das Saarbrücker Oktoberfest findet vom 27. September bis 7. Oktober auf Festplatz auf den den Saarterrassen statt. 37 Geschäfte Saarterrassen, Eröffnung des Saarbrücker B Latz 18 Uhr bieten ein attraktives Programm für 66115 Oktoberfestes BezB’in Ries Jung und Alt. Bürgermeister Ralf Latz Saarbrücken eröffnet das Oktoberfest mit dem tradi- tionellen Fassanstich. In der Stadtgalerie Saarbrücken wer- den zwei Ausstellungen eröffnet, die bis zum 16. Februar 2020 gezeigt wer- den. „Ophelia“ ist eine interdisziplinäre Performance, die als Live-Aktion und anschließend als Video-Installation zu sehen ist. Für die Künstlerin Nadja Verena Marcin verweist „Ophelia“ auf Stadtgalerie Ausstellungseröffnungen: „eine Parallele zwischen der histori- Saarbrücken, „Ophelia“ von Nadja Verena Marcin schen Sprachlosigkeit von Frauen ge- 19 Uhr St. Johanner Bg Brück und „Deadlines“ von Parastou genüber männlicher Dominanz und der Markt 24, 66111 Forouhar Sprachlosigkeit der Gesellschaft ge- Saarbrücken genüber den Zerstörungen an der Na- tur“. Das Werk von Parastou Forouhar reflektiert die Begegnung von Orient und Okzident, von Krisengebiet und Komfortzone, von Zwangsordnung und kultureller Freiheit. Kulturdezernent Thomas Brück eröffnet die Ausstellun- gen mit einem Grußwort. www.saarbruecken.de
Saarbrücker Schloss, Festsaal, Jubiläums- und Benefizfest des Bezirksbürgermeister Stefan Brand 19 Uhr Am Schlossplatz, Kinderschutzbundes Ortsverband BezB Brand besucht das Fest. 66119 Saarbrücken e.V. Saarbrücken Samstag 28.09.19 Ganztagsgrund- schule Saarbrü- Die Ganztagsgrundschule feiert die Eröffnungsfeier zum Gebundenen cken-Scheidt, Eröffnung des Gebundenen Ganztages 9.30 Uhr Ganztag der Ganztagsgrundschule B Latz Schulstraße 10, mit einem Fest. Bürgermeister Ralf Saarbrücken-Scheidt 66133 Latz besucht die Veranstaltung. Saarbrücken Notkirche Alt- Saarbrücken, Bezirksbürgermeister Stefan Brand 15 Uhr Gemeindefest der evangelischen BezB Brand Spichererberg- besucht das Fest. Kirchengemeinde Alt-Saarbrücken straße 81, 66119 Saarbrücken Sonntag 29.09.19 Lutherhaus, Gemeindefest der evangelischen Bezirksbürgermeisterin Isolde Ries 11 Uhr Noldplatz, 66115 Kirchengemeinde Burbach zum Ern- besucht das Gemeindefest gegen BezB’in Ries Saarbrücken tedank 12.30 Uhr. Congresshalle, Bezirksbürgermeister Stefan Brand Großer Saal, Gemeinschaftskonzert der eröffnet das Konzert für die Seniorin- 15 Uhr Hafenstraße 12, Stadtkapelle Saarbrücken und des BezB Brand nen und Senioren aus dem Stadtbe- 66111 Shantychors „Die Bisttalmöwen“ zirk Mitte. Saarbrücken www.saarbruecken.de
Sie können auch lesen