Stationärer Pflegewohnbereich - Tertianum Premium ...

Die Seite wird erstellt Beeke Eder
 
WEITER LESEN
Stationärer Pflegewohnbereich - Tertianum Premium ...
Leistungen & Kosten

Stationärer
Pflegewohnbereich

            Die First-Class-Pflege der Tertianum Residenz Berlin
            unterstützt Sie, wo, wie und wann Sie möchten und
            überschreitet mit ihren Pflegeleistungen die gesetz­lichen
            Leistungsstandards deutlich. Unser Ziel ist eine sichere
            und fördernde Pflege, die zur Erlangung höchstmög­licher
            Selbstbestimmung sowie Unabhängigkeit und damit
            zu Wohlbefinden und Freude am Leben beiträgt.
Stationärer Pflegewohnbereich - Tertianum Premium ...
Leistungen

Das beinhaltet          eine Vollverpflegung
                        (vier Mahlzeiten am Tag, bei Bedarf auch Zwischen-
die stationäre Pflege   mahlzeiten, inklusive aller Getränke)

in der Tertianum        die Bereitstellung und den Wechsel von
                        Handtüchern und Bettwäsche

Residenz Berlin:        das Waschen der Leibwäsche

                        ein musiktherapeutisches Angebot

                        Gruppengymnastik

                        Kulturveranstaltungen

                        umfangreiche Betreuungsangebote
                        (auch speziell für demenziell erkrankte Menschen)

                        Für einen abwechslungsreichen Alltag bieten wir
                        für den Vormittag und den Nachmittag unterschied­
                        liche Betreuungsangebote für Gruppen oder je
                        nach Einzelfall individuell an. Wir nutzen dafür die
                        Gemeinschaftsräume der Residenz, wie zum Beispiel
                        den Garten, den Tagesraum oder auch den Gym­
                        nastikraum.

                        Im Pflegewohnbereich befindet sich zudem ein gemüt-
                        licher Gesellschaftsraum mit überdachtem Balkon,
                        in dem Sie sich zu Gesprächen, zum Essen und zu
                        gemeinsamen Aktivitäten treffen können. Besonders
                        reizvoll ist der begrünte Rundgang, der mit verschie-
                        denen Sitzgelegenheiten zum Verweilen einlädt.
Stationärer Pflegewohnbereich - Tertianum Premium ...
Exemplarischer Grundriss
eines Einzelpflegeapartments
(Wohnfläche: ca. 32 m2)

          Bad

                                                  Winter-
                                                  Garten

Die 25 Einzelpflegeapartments mit Duschbad
haben eine Größe von 32 m2 bis 55 m2. Je nach
Verfügbarkeit kann zwischen einem Apartment mit
Wintergarten zur Passauer Straße und Morgen­
sonne oder mit Loggia zum Garten und Sonne vom
Mittag bis zum Abend gewählt werden.
Ausstattung

Darauf können Sie sich in Ihrem Einzelpflege­
apartment verlassen

Loggia oder Wintergarten                         Rauchmelder, Sprinkleranlage

Stilvolle und wohnliche Gestaltung               ISDN-Telefonanschluss mit eigener Telefonnummer
                                                 und Telefonendgerät (schnurloses Gerät gegen
Voll möblierte Ausstattung, die auf Wunsch mit   Aufpreis), kostenlose residenzinterne Gespräche
eigenen Möbeln ergänzt werden kann
                                                 Festinstallierte Notrufanlage mit
Parkettboden                                     Gegensprech­möglichkeit

Marmorbad (WC und barrierefreie Dusche) mit      Internetanschluss über externe Anbieter möglich
Fußbodenheizung, Deckeneinbauleuchten,
beheiztem Handtuch­halter, abgeschrägtem         Satelliten- und Antennenanschluss für Rundfunk
Spiegelschrank und einem Badezimmerschrank       und Fernsehen

Elektrisch bedienbares Pflegebett

Abschließbares Wertfach

Abstellschrank in der 2. bzw. 3. Etage

Zentralheizung, einstellbar bis ca. 24°C,
im Bad bis ca. 28°C

Mechanische Be- und Entlüftung
Kosten

                                           Tägliches Pflegeentgelt

Pflegegrad                                 1             2                3            4               5

Allgemeine Pflegeleistungen                Euro    50,10 Euro    71,20 Euro      87,90 Euro 104,60 Euro       112,50

Ausbildungsumlage                          Euro    2,98 Euro         2,98 Euro    2,98 Euro      2,98 Euro     2,98

Unterkunft                                 Euro    16,70 Euro    16,70 Euro      16,70 Euro     16,70 Euro     16,70

Verpflegung                                Euro   22,50 Euro    22,50 Euro       22,50 Euro     22,50 Euro    22,50

Investitionskostenanteil                   Euro   32,90 Euro    32,90 Euro       32,90 Euro     32,90 Euro    32,90

Gesamtentgelt                              Euro   125,18 Euro 146,28 Euro 162,98 Euro           179,68 Euro   187,58

Rechtlich verbindlich ist ausschließlich
der im Pflegewohnvertrag und seinen
Anlagen beschriebene Leistungsumfang.

Für größere Pflegeapartments sowie für Apart-
ments mit einer Terrasse oder einem Balkon
berechnen wir einen Zuschlag, der im jeweils                                      Die Tertianum
aktuellen Leistungs- und Entgeltverzeichnis
                                                                                  Residenz Berlin
der Wahl- und Serviceleistungen hinterlegt ist.
Weitere Auskünfte hierzu erteilen wir gerne
auf Nachfrage. Vor Einzug in den Pflegewohn-                                      ist durch den Versorgungsvertrag
bereich schließt der künftige Pflege­bewohner                                     mit den Pflegekassen nach
als Privatperson und die Tertianum Residenz                                       § 72 SGB XI (Elftes Buch Sozial­
Berlin einen Pflegewohnvertrag ab, in welchem                                     gesetz­buch – Soziale Pflege­ver­
sämtliche Rechte und Pflichten sowie der                                          sicherung) zur stationären Pflege
vereinbarte Preis detailliert festgehalten sind.                                  zugelassen.
Allein die Bestimmungen dieses Pflegewohn-
vertrags sind für den Bewohner und Tertianum
verbindlich. Auf Wunsch wird ein Vertrags-
muster für den Pflegewohnbereich zur Einsicht
vorgelegt.
Kostenerstattung

Um den gehobenen Kundenansprüchen gerecht zu werden, hat
Tertianum von der Regelung des § 91 Absatz 1 Sozialgesetzbuch XI
Gebrauch gemacht und auf den Abschluss von Vergütungsverein­
barungen mit den Pflegekassen verzichtet. Ein Bewohner des
Pflege­wohnbereichs ist deshalb gegenüber Tertianum Selbstzahler.

Entsprechend der gesetzlichen Regelung hat der
Pflegebewohner einen Anspruch auf Erstattung der
Pflegekosten gegenüber seiner Pflegekasse. Der
Erstattungsbetrag nach § 91 SGB XI darf 80% des
Betrages nicht überschreiten, den die Pflegekasse
für den Pflegebe­dürftigen nach Art und Schwere sei-
ner Pflegebedürftigkeit ent­sprechend den gesetz­
lichen Vorschriften im Normalfall leisten muss. Die
derzeit möglichen Erstat­tungs­beträge der Pflege­
kassen gibt die nachfolgende Übersicht wieder.

Kosten Ihres
Pflege­aufenthalts*        Pflegegrad 1     Pflegegrad 2       Pflegegrad 3    Pflegegrad 4    Pflegegrad 5

Durchschnittliche
monatliche Kosten          Euro 3.755,40 Euro         4.388,40 Euro   4.889,40 Euro   5.390,40 Euro   5.627,40

Erstattung der
Pflegekasse (80 %)         Euro    100,00 Euro         616,00 Euro    1.009,60 Euro   1.420,00 Euro   1.604,00

Durchschnittlicher
monatlicher Eigenanteil    Euro 3.655,40 Euro         3.772,40 Euro   3.879,80 Euro   3.970,40 Euro   4.023,40

Erstattung der
Pflegekasse (100 %)        Euro    125,00 Euro         770,00 Euro    1.262,00 Euro   1.775,00 Euro 2.005,00

* Berechnung basierend
   auf 30 Tagen.                                                                                Stand 01/2021
Sie können auch lesen