Studieren probieren! am Tag der offenen Tür der HTW Dresden

Die Seite wird erstellt Hedwig Ritter
 
WEITER LESEN
Studieren probieren! am Tag der offenen Tür der HTW Dresden
n p ro b i e ren!
Studiere
          T a g d e r  offenen Tür
     am
        r H  T W  D   resden
     de
                     04.04.2020
                      9 - 14 Uhr
Übersichtsplan Z - Gebäude                                                                              Herzlich willkommen
                                                                                                        Studieren probieren
A      Eröffnung durch die Hochschulleitung                                                             am Tag der offenen Tür am 04. April 2020 an der HTW Dresden!
                                                                                                        Heute von 9:00 bis 14:00 Uhr.
B      Infostand und Treffpunkt Rundgänge, Foyer
                                                                                                        Studienorientierung leicht gemacht: Lernen Sie die Hochschule,
C      Studienberatung                                                                                  Studierende und Professoren kennen. Besuchen Sie unsere
D      Studierendencafé: StuRa, faranto.e.V., MUN, Internationales, Ehrenamt an der HTW                 Labore, Werkstätten, das Sprachenzentrum, Gewächshäuser und
          C                                                                                             die Bibliothek. Bei uns gibt es „Studium zum Anfassen“ und gern
                                                                                                        beantworten wir Ihre Fragen zum Wunschstudium, zum Studien-
                                                   Barrierefreie Damentoilette: 3. Etage im Z-Gebäude   alltag und zu den Berufsaussichten.
                                               WC Barrierefreie Herrentoilette: 5. Etage im Z-Gebäude

                                                                                                        So können Sie

                                                                                                        // sich persönlich zu den Studiengängen und ihren
                   Eingangshalle/        C                                                                 Abschlüssen Bachelor, Master und Diplom beraten lassen
                       Foyer
                                                                                                        // alles zur Finanzierung im Studium erfahren
                     B
                                                                                                        // die Labore entdecken und an praktischen Übungen teilnehmen
                                                    A
                                         PAB
                                                                                                        // mit Studierenden, Professoren und Absolventen ins
                                                                            D          Café                Gespräch kommen
                                                                                       Listig
                                                                                                        // Forschung erleben: Roboter „August der Smarte“ erwartet Sie

          Haupteingang Friedrich-List-Platz
                                                                                                         Wochenendtrip
    PAB - Präsentations- und Ausstellungsbereich, Aussteller:                                            Verbinden Sie doch den Tag mit einem Stadtbesuch und über-
                                                                                                         nachten Sie preisgünstig im Internationalen Gästehaus des
    1 Übersicht Studienfinanzierung            8 Angebote & Services vor, im und nach                   Studentenwerks!
                                                  dem Studium
    2 Fakultät Elektrotechnik                                                                           Reservierungsanfragen mit dem Kennwort „HTW-Tag 2020“ unter:
                                                9 Fakultät Bauingenieurwesen
    3 Fakultät Informatik/Mathematik
                                               10 Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie                         https://swdd.eu/igh
    4 Fakultät Maschinenbau
                                               11 Fakultät Design
    5 Fakultät Geoinformation
                                               12 Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    6 Studentenwerk (Finanzierung,
      Wohnen, Beratung, Kultur)                13 Zentrum für fachübergreifende Bildung:
                                                  Schlüsselqualifikationen und Fremd-
    7 Hochschulteam der                           sprachen im Studium
      Agentur für Arbeit
                                               14 Tischtennismatch im Studierendencafé

                                                                                                                                                                          3
2
Z-Gebäude, Eingangsbereich - Rahmenprogramm                            Informationsveranstaltungen und Gläserne Labore
                                                                        
                                                                        Bauingenieurwesen – Seite 6
// Begrüßung durch die Hochschulleitung                  09:00 Uhr
                                                                        // Informationsveranstaltungen mit               10:00 – 11:00 Uhr       Z 208
// Informationsstand/Programmausgabe              09:00 – 14:00 Uhr       anschließender Laborbesichtigung              12:00 – 13:00 Uhr       Z 208

// S
    tudienorientierung /Information/Beratung,     09:00 – 14:00 Uhr    Geoinformation – Seite 7
   Allgemeine Studienberatung, Raum Z 123
                                                                        // Informationsveranstaltung                  09:45 und 11:30 Uhr        Z 722
                                                                        // Praxis in der Geomatik                        09:00 – 14:00 Uhr       7. Etage
Informationsstände im PAB und der Cafeteria
                                                                        Elektrotechnik – Seite 8
// Studienfachberatung aller Fakultäten           09:00 – 14:00 Uhr
                                                                        // Informationsveranstaltung                     10:00 – 10:30 Uhr       Z 312
// Z
    entrum für fachübergreifende Bildung                               // Geführte Laborbesichtigungen in                       10:45 Uhr       Z 312
   Schlüsselqualifikationen & Fremdsprachen        09:00 – 14:00 Uhr       L- + S-Gebäude

// Angebote vor, im und nach dem Studium          09:00 – 14:00 Uhr    Maschinenbau – Seite 9

// Studierendencafé in der Cafeteria Listig       09:00 – 14:00 Uhr    // Informationsveranstaltung                  09:45 und 11:00 Uhr        Z 211
                                                                        // Geführte Laborbesichtigung                 10:15 und 11:30 Uhr        Treff vor
// Studentenwerk - Service rund ums Studium       09:00 – 14:00 Uhr                                                                             Z 211
                                                                        Design – Seite 10
// H
    ochschulteam der Agentur für Arbeit Dresden: 09:00 – 14:00 Uhr
   „Studium sofort oder vorher eine Ausbildung?“		                      // Informationsveranstaltung                             11:00 Uhr       S 415
                                                                        // Mappenberatung                                10:00 – 15:00 Uhr       S 430
                                                                        // Geführte Besichtigung der                             12:00 Uhr       Treff vor
Zentrale Vorträge: Hörsaal Z 107                                           Modellbauwerkstatt                                                    S 415

Studienwahl - Studienqual?! Was studieren an der   09:15 – 09:45 Uhr    Informatik / Mathematik – Seite 11
HTW Dresden? Wann bewerben? ... was noch?
                                                                        // Informationsveranstaltungen                   10:00 – 10:40 Uhr       Z 336
Wie können Eltern unterstützen?                    12:15 – 13:00 Uhr    // Praxis in der Informatik                      10:00 – 14:00 Uhr       Z 136c/Z 141
                                                                        // Führungen durch die Modellfabrik                  ab 11:00 Uhr        Anmeldung/Treff
Studienfinanzierung und weitere Angebote des       13:00 – 14:00 Uhr       Industrie 4.0                                                         Stand der
Studentenwerks Dresden                                                                                                                           Fakultät im PAB
                                                                        Wirtschaftswissenschaften – Seite 12

Campustour: Treff am Infostand im Foyer                                 // Informationsveranstaltung                     10:00 – 12:00 Uhr       Z 308

Lernen Sie den Campus kennen! HTW-Studierende       10:30 Uhr           Landbau/Umwelt/Chemie – Seiten 13 bis 15
begleiten Sie und erzählen aus Ihrem Studium        11:15 Uhr
                                                    12:30 Uhr           Campus Friedrich-List-Platz – Seite 13
Dauer ca. 30 Minuten                                                    Studiengang Chemieingenieurwesen           09:45 Uhr und 10:45 Uhr       N 101
                                                                        // Informationsveranstaltung                     09:30 – 14:00 Uhr       Treff Foyer
                                                                        // Geführte Laborbesichtigungen                                          N-Gebäude
Z-Gebäude: Raum Z 231 – Z 232
Studium und Praktikum im Ausland                   09:00 – 14:00 Uhr    Campus Pillnitzer Platz – Seiten 14/15
Beratung zu Partnerhochschulen, Finanzierung und                        // Informationsveranstaltungen                   10:00 – 12:00 Uhr       Campus Pillnitz
Doppelabschlussprogrammen                                                  (ohne Chemieingenieurwesen)
                                                                        // Geführte Laborbesichtigungen               12:30 und 13:00 Uhr        Campus Pillnitz
Z-Gebäude: Cafeteria                               09:00 – 14:00 Uhr

B-Gebäude: Bibliothek                              10:00 – 14:00 Uhr   Orientierungshilfe: Die Eingänge der Räume der Infoveranstaltungen am                 5
                                                                       Campus Friedrich-List-Platz sind mit        am Fußboden gekennzeichnet.
4
Fakultät Bauingenieurwesen                                                       Fakultät Geoinformation

Studiengänge    Bauingenieurwesen                                                Studiengänge       Geomatik - Vermessung / Kartographie / Geoinformatik
                Diplom (FH) und Master                                                              Bachelor

                Environmental Engineering (englischsprachig)                                        Geoinformatik / Management
                Master                                                                              Master

                                                                                                    Fernstudium Vermessungswesen
Informationen und Studienfachberatung                                                               Diplom (FH)
Informationsstand und Beratung zu den            09:00 – 14:00 Uhr   Z-Gebäude
Studiengängen                                                        PAB         Informationen und Studienfachberatung

// Informationsveranstaltungen zum Studiengang   10:00 – 11:00 Uhr   Z 208       Informationsstand der Fakultät und                     09:00 – 14:00 Uhr   Z-Gebäude
   Bauingenieurwesen mit anschließender Labor-         und                       „Virtuelles Geländemodell zum Anfassen                                     PAB
   besichtigung                                  12:00 – 13:00 Uhr   Z 208        - wie das geht?“ Testen Sie es!

Gläserne Labore                                                                  Wir stellen uns vor:

// Geführte Besichtigungen ausgewählter Labore                                   // Geomatik – modernes Berufsbild mit Zukunft            09:45 Uhr         Z 722
   im Rahmen der Informationsveranstaltung                                                                                                   und
                                                                                 // Virtuelle Welten vs. Realität                         11:30 Uhr
                                                                                 // Wie Geomatik hilft, Menschenleben zu retten.

                                                                                 Fragen? Individuelle Studienfachberatung               09:00 – 14:00 Uhr   Foyer 7.
                                                                                                                                                            Etage

                                                                                 Hochschule erleben

                                                                                 Moderne Sensoren, spannende Analysen und               09:00 – 14:00 Uhr   Foyer,
                                                                                 starke Visualisierungen: Wir zeigen, womit wir                             7.Etage
                                                                                 uns in der Geomatik befassen.                                              Z-Gebäude
                                                                                 // In die Tiefe gehen – erkunden Sie, wie Sie in
                                                                                    Luftbildern 3D messen können!

                                                                                 // Entdecken Sie virtuelle Welten mit der VR-Brille.

                                                                                 // Geomatik überall! Staunen Sie, an welchen alltäg-
                                                                                    lichen und spannenden Anwendungen wir Geo-
                                                                                    matiker*innen beteiligt sind!

                                                                                 // Erfahren Sie von unseren Studierenden und
                                                                                    Kollegen mehr zum Studium und den
                                                                                    Berufsaussichten!

                                                                                                                                                                       7
6
Fakultät Elektrotechnik                                                                   Fakultät Maschinenbau
Studiengänge Elektrotechnik und                 Electrical Engineering /Elektrotechnik    Studiengänge     Allgemeiner Maschinenbau       Produktionstechnik
             Informationstechnik                Bachelor (teilweise englischsprachig)                      Diplom (FH)                    Diplom (FH)
             Bachelor und Diplom (FH)
             mit den Studienrichtungen          Elektrotechnik /Electrical Engineering                     Fahrzeugtechnik                Gebäudesystemtechnik
             - Automatisierungstechnik          Master                                                     Diplom (FH)                    Diplom (FH)
             - Energie- & Antriebstechnik
             - Mechatronik                      Elektrotechnik /Kommunikationstechnik
             - Nachrichtentechnik               Diplom (FH) Fernstudium                   Informationen und Studienfachberatung
             - Ingenieurpädagogik
               (Bachelor)                                                                 Informationsstand und Beratung zu den           09:00 – 14:00 Uhr    Z-Gebäude
                                                                                          Studiengängen                                                        PAB
Informationen und Studienfachberatung                                                     // Informationsveranstaltung aller           09:45 und 11:00 Uhr     Z 211
                                                                                             Studiengänge                                                      Hörsaal
Informationsstand und Beratung zu den                 09:00 – 14:00 Uhr     Z-Gebäude
Studiengängen                                                               PAB
                                                                                          Gläserne Labore
// Vielfältige Profilierungsmöglichkeiten – Studium   10:00 – 10:30 Uhr     Z 312
   nach Maß – Informationsveranstaltung mit                                 Hörsaal       // Geführte Besichtigung ausgewählter        10:15 und 11:30 Uhr     Treff vor
   anschließender Laborbesichtigung                                                          Labore nach den beiden Informations-                              Hörsaal
                                                                                             veranstaltungen                                                   Z 211
Gläserne Labore                                                                            In den Gebäude K, L, N, S und Z öffnen ausgewählte
                                                                                           Labore des Maschinenbaus, z.B:
// Leistungselektroniklabor: Effiziente Wandlung      11:00 – 14:00 Uhr     L 222
   elektrischer Energie                                                                      // Kfz-Technikum
// Informationstechniklabor:                          09:00 – 14:00 Uhr     S 105            // Schweißlabor
   Informationstechnik zum Anfassen
                                                                                             // Elektronenstrahl-Technikum
// Optische Nachrichtentechnik/Funktechniklabor: 09:00 – 14:00 Uhr          S 506/S 507
   Die Vermessung der Verträglichkeit - Elektro-                                             // Labor für Nutzfahrzeugtechnik
   magnetische Störungen im Alltag

// Mikroprozessortechnik/Systementwurf:               09:00 – 14:00 Uhr     L 217
   Eingebettete Systeme verstehen

// Laborbereich Elektronik- und                       09:00 – 14:00 Uhr     S 406/S 408
   Mechatronik-Applikation: Leiterplattentechnik,
   automatisierte Bauelemente-Montage,
   3D-Mikroskopie, 3D-Drucken

// Labor elektrische Energietechnik/Sicherheits-      09:00 – 14:00 Uhr     S 205
   technik: Strom kann man nicht sehen, aber
   seine Auswirkungen!

                                                                                                                                                                           9
8
Fakultät Design                                                                      Fakultät Informatik / Mathematik
Studiengang       Design: Produkt und Kommunikation                                  Studiengänge     Informatik
                  Bachelor und Master                                                                 Bachelor und Diplom (FH)
                                                                                                                                        Verwaltungsinformatik
                                                                                                      Medieninformatik                  Bachelor (in Planung)
Informationen und Studienfachberatung                                                                 Bachelor und Diplom (FH)                                     t
                                                                                                                                                             ltä
                                                                                                                                        Angewandte Informatik
Informationsstand und Beratung zum                                       Z-Gebäude                    Wirtschaftsinformatik             Master
Studiengang                                        09:00 – 14:00 Uhr     PAB                          Bachelor und Diplom (FH)
                                                                                                                                                         k u
// Informationsveranstaltung zum integrierten           11:00 Uhr        S 415
                                                                                                                                                      Fa
   Studienmodell                                                                     Informationen und Studienfachberatung
                                                                                                                                                  r
// Mappenberatung mit Studierenden und
   Professoren der Fakultät
                                                   10:00 – 15:00 Uhr     S 430       Informationsstand der Fakultät
                                                                                                                                              de Uhr
                                                                                                                                        09:00 – 14:00          Z-Gebäude
                                                                                                                                                               PAB

                                                                                                                                        o  n tikUhr
                                                                                     // Vortrag „Informatik - Wissenswertes über eine
                                                                                        Wissenschaft“, anschließend Kurzvorstellung   v          a
                                                                                                                                        10:00 – 10:40          Z 336
                                                                                        der Studienmöglichkeiten
                                                                                                                                    n
                                                                                                                                  e 10:45     m
                                                                                                                                            e – 11:15rtUhr
                                                                                     // Vortrag „Was ist Wirtschaftsinformatik?“d         h
Gläserne Labore

// Geführte Besichtigung der Modellbauwerkstatt              12:00 Uhr   Treff vor
                                                                                                                            e           t
                                                                                                                              rneuer a 11:20 – 11:35
                                                                                                                                                 ie Uhr
                                                                                                                                                               Z 336
                                                                         S 415
                                                                                                                         w /M ali
                                                                                     // Vortrag „Verwaltungsinformatik, unser
                                                                                        Studiengang“
                                                                                                                                               s               Z 336
// Offene Ateliers: Möglichkeit zu Gesprächen mit den
   aktuell Studierenden an der Fakultät Design
                                                          ab 10:00 Uhr   S 426
                                                                         S 430                                     e  n tik t11:40
                                                                                     // Vortrag „Was ist Medieninformatik?“              u – 12:10 Uhr         Z 336
                                                                                                                 g          a
                                                                                                               n alle Studiengänge  a k
                                                                                     // Studienfachberatung für
                                                                                                            u           m               11:00 – 14:00 Uhr      Z 136c

                                                                                                       a lt for ch
Für die Zulassung zum Studium als Bachelor und zum Studium als Master
                                                                                                    s t In no
                                                                                     Präsentationen/Demonstrationen

sind vorab Prüfungen zur künstlerisch-gestalterischen Eignung (Eignungsprüfung)
                                                                                                a n
                                                                                     // Führungen durch die Industrie-4.0-Modellfabrik       ab 11:00 Uhr      Z-Gebäude
zu absolvieren.

                                                                                     // Wire
                                                                                              r                                                                Anmeldung/
                                                                                                                                                               Treff am Stand
Nähere Angaben zu den Bewerbunsverfahren und Bewerbungsdokumenten
finden Sie unter:https:https://www.htw-dresden.de/fakultaet-design/bewerbung/           V   fangen Bewegungen ein. Vorstellung und
                                                                                        Demonstration   der Motion Capture Anlage
                                                                                                                                                               der Fakultät
                                                                                                                                                               im PAB

                                                                                     // August der Smarte - mobile Roboter in Aktion    10:00 – 14:00 Uhr      Z 141

                                                                                     // Modell für programmierbare Technik              10:00 – 14:00 Uhr      Flur vor
                                                                                        im Wohnhaus: Verschiedene mikroprozessor-                              Z 136c/Z 141
                                                                                        basierte Systeme zur Hausautomatisierung
                                                                                                                                        10:00 – 14:00 Uhr      Z 136c

                                                                                                                                                                        11
10
Fakultät Landbau / Umwelt/Chemie
Fakultät Wirtschaftswissenschaften                                            Veranstaltungen am Campus Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
Studiengänge     Betriebswirtschaft           Management mittelständischer
                 Bachelor                     Unternehmen                     Studiengänge		 Chemieingenieurwesen
                                              Master                          			Bachelor und Master

                 International Business       International Management
                 Bachelor                     Master

                 Wirtschaftsingenieurwesen    Wirtschaftsingenieurwesen       Informationsstand und Kurzberatung zu allen         09:00 – 14:00 Uhr     Z-Gebäude
                 Bachelor                     Master                          Studiengängen der Fakultät Landbau/Umwelt/                                PAB
                                                                              Chemie
Informationen und Studienfachberatung
                                                                              Chemieingenieurwesen
Informationsstand und Beratung zu den         09:00 – 14:00 Uhr   Z-Gebäude
Studiengängen                                                     PAB         Individuelle Beratung und Information               09:30 – 14:00 Uhr     N-Gebäude
                                                                                                                                                        Foyer
// Vorstellung der Bachelorstudiengänge der   10:00 – 10:30 Uhr   Z 308
   Fakultät                                                                   // Nanopartikel, Mikroplastik, Schwefelsäure,           09:45 Uhr         N 101
                                                                                 World-Scale-Anlagen:                                    und            Hörsaal
// Ab ins Ausland – Möglichkeiten an der      10:45 – 11:15 Uhr   Z 308          Was macht ein Chemieingenieur?                       10:45 Uhr
   Fakultät Wirtschaftswissenschaften
                                                                              // Fit fürs Abi: Experimentiertraining              09:30 – 11:30 Uhr     N 203
// Mini-Vorlesung Personalmanagement          11:30 – 12:00 Uhr   Z 308          (nur nach Voranmeldung über die Schule)

                                                                              // Rundgänge durch unsere Labore                    09:30 – 14:00 Uhr     N-Gebäude
                                                                                                                                                        Treff Foyer

                                                                                     Achtung, ausführliche Veranstaltungen der Fakultät für die folgenden
                                                                                 Studiengänge finden am Campus Pillnitz, Pillnitzer Platz 1, 0126 Dresden statt,
                                                                                                             siehe Seite 14 - 15:

                                                                                            Bachelor:                         Master:
                                                                                            Agrarwirtschaft                   Produktionsmanagement
                                                                                            Gartenbau                         Produktionsgartenbau
                                                                                            Umweltmonitoring                  Landschaftsentwicklung
                                                                                                                              Agrarwirtschaft

                                                                                                                                                                   13
12
Fakultät Landbau / Umwelt/Chemie
Veranstaltungen am Campus Pillnitzer Platz 1, 01326 Dresden                            Campus Pillnitzer Platz 1, 01326 Dresden

Achtung, ausführliche Veranstaltungen nur für die folgenden Studiengänge:
                                                                                       P1       Lehrgebäude, Pillnitzer Platz 1                                                                                               barrierefreier Zugang
               Bachelor                      Master
               Agrarwirtschaft               Produktionsmanagement Agrarwirtschaft     P2       Laborgebäude, Pillnitzer Platz 2                                                                                              barrierefreier Eingang
               Gartenbau                     Produktionsgartenbau
               Umweltmonitoring              Landschaftsentwicklung                    PD       Technikzentrum,                                                                                                       H       Haltestelle
                                                                                                Dampfschiffstraße                                                                                                     P
                                                                                                                                                                                                                      HTW     Parkplatz
Informationen und Studienfachberatung                                                  PW       Tierökologie
                                                                                                                                                                                                                  Hinweis zum Standort Pillnitz:
Informationsstand und Beratung                       09:30 – 14:00 Uhr   Foyer         PN       Hörsaalgebäude, Hof Pillnitzer Platz 1
                                                                                                                                                                                                                  Leider sind die Gebäude am Standort
                                                                                                                                                                                                                  Pillnitz nicht uneingeschränkt barrierefrei
// Zukunft gestalten mit grünen Berufen                     10:00 Uhr    PN 001        GB       Gemeinschaftsbibliothek
                                                                                                                                                                                                                  mit einem Rollstuhl zu besuchen. Bitte
                                                                         Gr. Hörsaal            HTW Dresden und LfULG
                                                                                                                                                                                                                  nehmen Sie Kontakt mit Anni Sappinen
                                                                                                                                                                                                                  auf, um weitere Punkte bezüglich der
                                                                                       PS       Gewächshausanlage HTW Dresden,
                                                                                                                                                                                                                  Barrierefreiheit vor Ort zu klären.
// Informationsveranstaltung zu Agrarwirtschaft/            10:30 Uhr    PN 106                 Söbrigener Str. 5
   Produktionsmanagement Agrarwirtschaft                                 Kl. Hörsaal                                                                                                                              anni.sappinen@htw-dresden.de
                                                                                       PB       Lehrgebäude, Bergweg 23
                                                                                                                                                                                                                  Tel.: 0351/4623260
// Informationsveranstaltung zu Gartenbau/                  10:30 Uhr    PN 001
   Garten- und Landschaftsbau                                            Gr. Hörsaal
// Informationsveranstaltung zu                             10:30 Uhr    P1 116
   Umweltmonitoring/Landschaftsentwicklung                               Umweltlabor
                                                                                                                  tz
                                                                                                               lni
// Informationen zum kooperativen Studium                   11:30 Uhr    PN 106                         s   Pil
                                                                                                     au
   „EBBA – Erwerb des Berufsabschlusses                                  Kl. Hörsaal            Ra
                                                                                                  th
   im Bachelor-Studiengang Agrarwirtschaft“                                                 H
                                                                                                                                                                                                                                          PB
// Informationen zum kooperativen Studium                   11:30 Uhr    PN 001                                                                                                                    Bergweg
   Garten- und Landschaftsbau                                            Gr. Hörsaal
                                                                                       Pillnitzer Platz                 PW
                                                                                                                                  PN
Gläserne Labore                                                                                        P2                                                                                                                                                m
                                                                                                                       P1                                                                                                 .                            am
                                                                                                                                                                                                                  r   Str                          psd
                                                                                                                                                                                                               ne                               hö
// Führung durch das in-vitro-Labor                         12:00 Uhr    Treff                               P
                                                                                                                                                                                                        Lo
                                                                                                                                                                                                          hm
                                                                                                                                                                                                             e
                                                                                                                                                                                                                                         Am
                                                                                                                                                                                                                                              Sc
   „Pflanzen im Glas“ und die Gewächshausanlage                          Foyer P1
                                                                                                            HTW

                                                                                                                               H                                Lohmener Straße                     H                                H
                                                                         Info-Tisch

                                                                                                                                           Dampfschiffstraße
                                                                                                                                       r
                                                                                                                                   tze
                                                                                                                               lni
                                                                                                                            Pil tz
                                                                                                                             Pl a
                                                                                       Schlosspark                     GB                                           PD
                                                                                       Pillnitz

                                                                                                                                                                                                                 PS
                                                                                                                                                               Sö
        Achtung: am Campus Pillnitzer Platz finden keine Veranstaltungen zum                                                                                        br
                                                                                                                                                                         ige
     Studiengang Chemieingenieurwesen (Bachelor /Master) statt - siehe Seite 13                                                                                                ne
                                                                                                                                                                                    rS
                                                                                                                                                                                       tra
                                                                                                                                                                                           ß   e

                                                                                                                                                                                                                                                             15
14
Zentrum für fachübergreifende Bildung:                                                  Rund um die Bewerbung zum Studium
Schlüsselqualifikationen und Fremdsprachen
                                                                                        Studienvoraussetzung
Sprachen im Studium
// Informationsstand rund um die                      09:00 – 14:00 Uhr   Z-Gebäude
   Fremdsprachenausbildung                                                      PAB     Als Hochschulzugangsberechtigung (HZB) für ein Studium an der
   Learning language in a virtual reality world!                                        HTW Dresden gelten folgende Zeugnisse:

// Language Quiz - test yourself!                                                       // A llgemeine Hochschulreife/Abitur
                                                                                        // Fachhochschulreife
Internationales                                                                         // Meister, Techniker oder ein anderer Abschluss nach
                                                                                            § 17 Sächsisches Hochschulfreiheitsgesetz (SächsHSFG)
Studium und Praktikum im Ausland                      09:00 – 14:00 Uhr    Z 231 –
// Wege zum Studium und Praktikum im Ausland                               Z 232        Bei „Design: Produkt und Kommunikation“ Bachelor und Master ist eine
   Beratung zu Partnerhochschulen, Finanzierung
   und Doppelabschlussprogrammen im                                                     Eignungsprüfung Bewerbungsvoraussetzung.
   Akademischen Auslandsamt                                                                     Anmeldefrist:    				                     01.06.2020

                                                                                        Bewerbung
Bibliothek
B-Gebäude                                                                               Nach Erhalt der HZB erfolgt die Bewerbung über unser Online-Portal:
Kommen Sie vorbei – wir haben geöffnet!                                                 www.htw-dresden.de / bewerbung
Informieren Sie sich über unser Serviceangebot,                     10:00 – 14:00 Uhr
die Räumlichkeiten und Bestandsvielfalt der                                             Ausnahme Betriebswirtschaft: die Studienplatzvergabe für das 1. Fach-
Bibliothek. Sind Sie in Sachsen zu Hause, können                                        semester erfolgt im Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV). Die Bewer-
Sie sich bereits heute als Nutzer anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!                                                                 bung erfolgt zentral über das Portal hochschulstart.de.

                                                                                        Nach fristgerechter Annahme des Studienplatzes erfolgt die Immatrikulation /
Cafeteria                                                                               Einschreibung postalisch.
                                                                                                                                                                           *
Z-Gebäude
Kaffee und Snacks                                                   09:00 – 14:00 Uhr   Bewerbungsfristen                                                     15.07.20 2 0
Café Listig – freut sich auf Ihren Besuch                                               Wintersemester:  01.05.2020 bis 15.07.2020*
                                                                                                 * Liegt das Ausstellungsdatum der Hochschulzugangsberechtigung nach dem
                                                                                                   10. Juli, kann die Bewerbung noch sechs Werktage nach dem Ausstellungsda-
Studentinnen- und Studentenrat                                                                     tum über das HTW-Bewerberportal erfolgen.

A-Gebäude (A 104 - A 105)                                                               Sommersemester:       01.12.2019 bis 15.01.2020 (nur bestimmte Masterstudiengänge)
Wir sind die Anlaufstelle für studentische Belange aller Art,
sei es Prüfungsrecht, Semesterbeitrag oder Semesterticket.          09:00 – 14:00 Uhr
Besuche uns. WIr haben (fast) immer ein offenes Ohr für dich.                           Internationale Studieninteressierte mit einer ausländischen HZB

                                                                                        Antragstellung erfolgt ausschließlich über uni-assist e.V.: www.uni-assist.de
Wohnheimbesichtigung
                                                                                        Ausnahme Betriebswirtschaft: für eine erfolgreiche Bewerbung ist vorab eine
// Gutzkowstr. 29 – 33 und                                          09:30 – 14:00 Uhr
                                                                                        Registrierung über das Portal hochschulstart.de erforderlich. Mit den beiden
// Reichenbachstr. 35 – 39                                                              erhaltenen Registrierungsnummern erfolgt die Bewerbung über uni-assist.de

Bitte melden Sie sich zur Besichtigung                                                  Antragsfrist Wintersemester:       15.06.2020
in der Gutzkowstraße.
                                                                                        Antragsfrist Sommersemester:       30.11.2020
                                                                                        nur Masterstudiengänge mit Beginn im Sommersemester                                    17
16
Studienorientierung - Tipps der Studienberatung
Hilfe - ich weiß nicht, was ich studieren soll! Eine passende Antwort darauf   // Ein Praktikum machen (freiwillig)
könnte sein:
                                                                               // Jemanden aus meinem Wunschberufsfeld interviewen
„FINDE ETWAS, WOFÜR DU BRENNST, GEH NACH DEINER NEIGUNG!“
                                                                               // Mit Freunden und Eltern austauschen
Nach der Schule muss der Alltag neu strukturiert werden, denn das Lernen
ist an einer Hochschule für ein gesamtes Semester angelegt und ist von mehr    // Termine zur Studienorientierung nutzen, z. B.:
Eigenmotivation und Selbstmanagement geprägt. Hier eine mögliche Aufga-
benliste zur ersten Orientierung:                                              Tag der Studienfinanzierung im Rahmen des Dies Academicus
// „Allgemeine Studienberatung“ der HTW zur Studienorientierung befragen:      am Mittwoch, 10.06.2020.
		       Persönlich ohne Voranmeldung im Raum Z 124
         Mo. & Do.       12.30 Uhr – 15.00 Uhr                                 Lange Nacht der Wissenschaften an der HTW Dresden
         Die.             8.30 Uhr – 11.00 Uhr und 12.30 Uhr – 17.00 Uhr       am Freitag, 19.06.2020, 18 – 1 Uhr
		       E-Mail: studienberatung@htw-dresden.de                                www.htw-dresden.de
		 www.htw-dresden.de/studienberatung
		       Kurze Anfragen auch gern unter: Tel: 0351 462-3556
                                                                               KarriereStart Dresden 2021 Messe Dresden Ostragehege
// Interessante Berufsbeschreibungen/Karrieren recherchieren, z. B.:           vom 29.01. – 31.01.2021, Fr. 9 – 17 Uhr, Sa./So. 10 – 17 Uhr
		       vor Ort im BIZ der Agentur für Arbeit                                 HTW-Stand in Halle 2, Stand D 24
		 berufenet.arbeitsagentur.de
		 www.karista.de,                                                             Fachvorträge siehe www.messe-karrierestart.de
		       abi.de > beruf-karriere
                                                                               Tag der offenen Tür an der HTW Dresden
// Schritt für Schritt zum passenden Studium, zum Beispiel:                    am Donnerstag, 14.01.2021, 9 – 14:00 Uhr
		        studienfeldbezogener Test vor Ort bei der Agentur für Arbeit         www.htw-dresden.de/studieren-probieren
		        Selbsteinschätzungstest mit Selbsterkundungstool:
			                 https://www.arbeitsagentur.de/bildung/studium
		        Selbsttest und Suche nach passendem Studium:
			                 www.hochschulkompass.de/studium-interessentest
			                 www.was-studiere-ich.de
		        Bin ich für diesen Studiengang geeignet:
			                 www.osa-portal.de

// Studienmöglichkeiten auf der HTW-Webseite finden - oder:
		 www.hochschulkompass.de

// Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten ermitteln:
		 www.htw-dresden.de/bewerbung                                                Besuchen Sie uns auf:
// Überblick über Inhalte und Anforderungen meines Wunschstudiums ge-
   winnen, meine Interessen mit den Inhalten der Studiengänge vergleichen:
   Studienablaufplan, Modul-/Fächerbeschreibungen, Stundenzahl
		 www.htw-dresden.de/modulux
// An Vorlesungen teilnehmen und Studierende ansprechen:
		 www.stura.htw-dresden.de

// Kosten und Wohnen abklären:
		 www.studentenwerk-dresden.de

// Erstsemestereinführungsveranstaltungen und Stundenplan ab
   Studienbeginn im Blick haben:
		 www.htw-dresden.de/ese                                                                                                                     19
18
www.
Impressum                      www.htw-d                                                                                                                                studentenwerk-
                                            resden.de/s                                                                                                                   dresden.de
                                                           tudieren-pro
Herausgeber                                                              bieren
Hochschule für                          Tag der of                                                    Vortrag
Technik und Wirtschaft Dresden                      fenen Tür                                   zur Studienfinanzierung
Friedrich-List-Platz 1                 an der HT                                                und weiteren Angeboten
01069 Dresden                                      W Dresden                                      des Studentenwerks
                                                                                                                                                                                          Kaffee
                                                                                                 13:00 - 14:00 Uhr
                                                                                                     Hörsaal Z 107
                                                                                                                                                                                        und Snacks
Dezernat Studienangelegenheiten
                                            n ä c h s te C                                           HTW Dresden                                                                      09:00 - 14:00 Uhr
Raum Z 230
                                                           hance                                 Friedrich-List-Platz 1                                                                    Cafeteria Listig
Tel.: +49 (0)351 462-2215
                                            am 14.01. 2                                                                                                                         Kaffee, Kuchen, Getränke und Snacks
E-Mail: dezstud@htw-dresden.de                            0 21                                                                                                                     Erdgeschoss Zentralgebäude
                                                                                                                                                                                           HTW Dresden,
                                                                                                                                                                                       Friedrich-List-Platz 1
Weitere Informationen unter
www.htw-dresden.de/studienangelegenheiten
                                                                                            Unterkunft /
Allgemeine Studienberatung                                                                 Wochenendtrip
Tel.: +49 (0)351 462-3556                                                                     Dresden
E-Mail: studienberatung@htw-dresden.de                                                   Diesen Tag mit einem Stadtbesuch                                                       Informations-
www.htw-dresden.de / studienberatung                                                   verbinden – preisgünstig übernachten
                                                                                                                                                                                  stand des
                                                                                          im Internationalen Gästehaus in
                                                                                           unmittelbarer Nähe zur HTW.                                                         Studentenwerks
Bewerbung und Zulassung                                                                   Reservierungsanfragen mit dem
                                                                                          Kennwort „HTW-Tag 2020“ über                                                             09:00 – 14:00 Uhr
Studentensekretariat
Tel.: +49 (0)351 462-3991
                                                                                              http://swdd.eu/igh
                                                                                                 sind erwünscht.
                                                                                                                                  Wohnheim-                                  Präsentations- und Ausstellungsraum
                                                                                                                                                                                 Erdgeschoss Zentralgebäude

E-Mail: studentensekretariat@htw-dresden.de                                                                                       besichtigung                                           HTW Dresden
                                                                                                                                                                                     Friedrich-List-Platz 1
www.htw-dresden.de  /  bewerbung                                                                                                  09:30 - 14:00 Uhr
                                                                                                                                 WOMIKO-Wohnheime
                                                                                                                               Gutzkowstraße 29-33 und
Druck                                                                                                                          Reichenbachstraße 35-39
Hausdruckerei der HTW Dresden                                                                                                 (Bitte melden Sie sich zur Besichtigung
                                                                                                                                      in der Gutzkowstraße.)
Tel.: +49 (0)351 462-3632
E-Mail: druck-foto@htw-dresden.de

Copyright
© 2020 Dezernat Studienangelegenheiten
Alle Rechte vorbehalten
                                                                                                  Studentenwerk Dresden
Auflage
April 2020
                                                                                                  Ihr Service-Partner am HTW-Tag
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Rahmen des Tages der offenen Tür Fotos
für die Öffentlichkeitsarbeit der HTW Dresden gemacht werden. Diese dienen zum
                                                                                                  4. April 2020
einen der Dokumentation, zum anderen der Veröffentlichung in hauseigenen Publi-
kationen und auf unseren Internetseiten (auch Social Media). Sollten Sie damit nicht
einverstanden sein, können Sie unsere Mitarbeiter gerne darauf ansprechen.

                                                                                                                                                                                                           21
 20
Campus Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
    Kontakt bei Fragen zur Barrierefreiheit: Anni.Sappinen@htw-dresden.de, Tel.: 0351/462-3260
    Kein barrierefreier Übergang zwischen S- und N-Gebäude

Z     Zentralgebäude                                                                                                                                 A           A-Gebäude
                                                                                                                                                                 Andreas-Schubert-Str. 23
S     Seminargebäude
                                                                                                                                                     L           Laborgebäude
N     Laborgebäude Natur- und Ingenieur-                                                                                                                         Schnorrstr. 29
      wissenschaften
      Andreas-Schubert-Str. 10                                                                                                                       M           Mensagebäude
                                                                                                                                                                 Reichenbachstraße
B     Bibliothek
      Andreas-Schubert-Str. 8                                                                                                                        H           Lehrgebäude
                                                                                                                                                                 Schnorrstr. 56
T     Technikgebäude
      Andreas-Schubert-Str. 19                                                                                                                       K           Technikum Kfz-Technik
                                                                                                                                                                 Uhlandstr. 25
F     Fahrzeug- und Lagerhalle
                                                                                                                                                   SW            Studentenwerk Dresden
W     Modellwerkstatt Andreas-Schubert-Str. 21

                                                                                                                                                                                                tr.
                                                                                                                                                                                         a-S
                                                                   W ie n e                                                                                               lu           cc
                                                                              r S tr a ß
                                                                                         e
                                                                                                                                                                   et -Pa
                                                                                                                                                                 Gr
      H a u p tb
                    ahnho
                            f
                                                                                                                                                             H
                                           H

      B a y ri s
                   c h e S tr
                              aße
                                                                   S tr e h le
                                                                                 n e r S tr
                                                                                            aße                                                                                                                             .
                                                                                                                                                                                                                  str
                                                                                                                                                                                                         la  nd
                                                                                                                                                                                                      Uh
                                                                                                   Z
                                                                                                       P                                                                                    H
                                                                Friedrich -
                                                                List-Platz
                                         Fritz-Löffler-Straße

                                                                                                               B                                 T
                                                                                                                   Andreas-Schubert-Straße

                                                                                                                                                                                                                                 Sport -
                                                                                                                                                                                                                                 platz
                                                                                                       S                                     W
                                                                                                                                                                                                      Prüffeld

                                                                                                                                             A
                                                                                                                                                                                                        Kfz-
                                                                                 Hochschulstraße

                                                                                                               N                                         L       F                          K
                                                                                                                                                                                                                 Gutzkowstraße
                                                                                                                                                                        Uhlandstraße

                                                                                                                                                 Schnorrstraße
                                                                        -                                                                                                                       H
                                                                     en
                                                                  ich r.
                                                                Re chst
                                           H                     ba

                                    SW                                                                     M

                                SW                                                                                                                Reichenbachstraße

 Besuchen Sie uns auf:
Sie können auch lesen