SV Bad Bentheim von 1894 e.V - Sonntag, 13.11.2022, 14:00 Uhr Unser heutiger Gegner: Olympia Laxten

 
WEITER LESEN
SV Bad Bentheim von 1894 e.V - Sonntag, 13.11.2022, 14:00 Uhr Unser heutiger Gegner: Olympia Laxten
Stadionzeitung des
SV Bad Bentheim von 1894 e.V.
    Bezirksliga Weser/Ems 3 Saison 2022/2023

Sonntag, 13.11.2022, 14:00 Uhr
 Unser heutiger Gegner: Olympia Laxten
SV Bad Bentheim von 1894 e.V - Sonntag, 13.11.2022, 14:00 Uhr Unser heutiger Gegner: Olympia Laxten
Hallo und ein Herzliches Willkommen zum 17. Spieltag und dem 10. Heimspiel der bisherigen Saison.
Ein großes Spiel haben wir letzte Woche Sonntag an der Großen Maate erlebt, wo sich unser
ungeschlagenes Team vom ärgsten und ebenso
ungeschlagenen Verfolger SV Vorwärts Nordhorn
2:2 Unentschieden trennte.
Letztlich ging unsere Mannschaft, vor großer 600
Zuschauerkulisse, als gefühlter Verlierer vom
Platz. In Überzahl verspielte man kurz vor dem
Ende noch eine 2:0 Führung, weil Vorwärts
zweimal per Kopf in den Schlussminuten zur Stelle
war. Sehr ärgerlich, vor allem weil man es
verpasst hatte frühzeitig für die Entscheidung, die
man mehrmals auf dem Fuß hatte, zu sorgen.

Aber nun eine Woche danach sollte der Stolz und das Positive überwiegen. Auch im 23. Spiel in Folge
konnte eine starke Mannschaft aus Nordhorn uns nicht bezwingen und die Tabellenführung wurde
verteidigt.
Das Ziel bleibt jetzt klar. Auch zum Hinrundenabschluss möchte man ungeschlagen bleiben und am
liebsten die 3 Punkte hier behalten. Dafür gilt es heute nochmal alles rauszuhauen, was einen in
dieser sensationellen Hinrunde stark gemacht
hat.
Gegenüber steht uns dabei kein Geringerer als
der Tabellenvierte SV Olympia Laxten, den wir
hiermit herzlich bei uns begrüßen wollen.
Die Emsländer, die vor der Saison mit Michael
Zimdars einen neuen Trainer bekommen haben,
spielen eine starke Saison. Im letzten Jahr noch
lange gegen den Abstieg gespielt, klopfen sie
dieses Jahr oben an. Herausstechend ist dabei die
Defensive, die zusammen mit Vorwärts Nordhorn
die beste der Liga bildet.
Somit können wir uns einmal mehr auf ein tolles Spiel bei uns an der heimischen Großen Maate
freuen und möchten am Ende auch die Schiedsrichter der heutigen Begegnung begrüßen.
Maximilian Foppe wird assistiert von Veit Focks.
Ausblick: Nächste Woche steht dann
einmal mehr ein Heimspiel an. Der erste
Gegner der Rückrunde stellt sich an der
Großen Maate vor. Der VFL Weiße Elf
Nordhorn ist zu Gast bei uns. Anstoß ist um
19:30 Uhr.

Mit sportlichen Grüßen
Mirco Fischer
Sportlicher Leiter
SV Bad Bentheim von 1894 e.V - Sonntag, 13.11.2022, 14:00 Uhr Unser heutiger Gegner: Olympia Laxten
SV Bad Bentheim I / Bezirksliga Weser-Ems 3
SV Bad Bentheim von 1894 e.V - Sonntag, 13.11.2022, 14:00 Uhr Unser heutiger Gegner: Olympia Laxten
Auswechslungen
                   Einwechslungen

                                                                  Rückennummer
                                                     Position
 Startelf

                                                                                                                 Olympia Laxten
            Tore

 5           0         0                0                          1             Brameier           Simon       Hilbers      Justus
                                                      TOR
 11          0         0                0                         22             Wilmsmeyer         Fabian      Krüssel      Oliver
 8           0         3                3                          3             Brameier           David       Baumtrog     Johannes
                                                     ABWEHR

 14          0         1                5                          4             Schmagt            Simon       Hofschröer   Marcel
 3           1         1                1                          5             Kiewitt            Lando       Krieger      Johannes
 0           1         3                0                          9             Kotte              David       Marx         Peter
 0           0         3                0                         18             Roggmann           Florian     Möller       Steffen
 10          1         3                1                         33             Neumann            Nico        Schnieders   Olav
                                                                                                                Winther      Luca
                                                                                                                Zilke        Tim
 12         1          2             2                             6             Kotte              Simon       Benke        David
 15         7          0             5                             7             Schippers          Chris       Dzanija      Dennis
                                                     MITTELFELD

 10         3          4             4                            11             Kleine Vennekate   Mathis      Hermet       Julian
 6          2          7             6                            13             Brüning            Lars        Hofschröer   Kaspar
 13         2          1            10                            15             Bardenhorst        Timo        Janknecht    Julius
 6          4          9             5                            16             Verwold            Florian     Papenbrock   Fynn
 3          0          5             4                            21             Schevel            Ole         Reiners      Simon
 16         2          0             3                            23             Kotte              Jonas       Thielmann    Willi
 4          0          6             0                            24             Husmann            Jörg        Tholen       Jakob
 7          3          7             6                            25             Kepplin            Timo        Wilbers      Finn
 0          0          0             0                                           Modic              Nilas       Al-Masri     Ahmed
                                                     ANGRIFF

 3          1          9             3                            10             Roggmann           Felix       Klatt        Thorben
 14         12         1             4                            17             Husmann            Mirco       Kücüktas     Deniz
 6          4          7             6                            19             Rielmann           Fabian      Maue         Alexander
 10         10         4             8                            20             Schmagt            Sebastian   Nüsse        Axel

Trainer                                                           Vennekate                         Kai         Zimdars      Michael
Trainer                                                           Husmann                           Jörg        Hijazi       Marcel
Trainer                                                           Schmagt                           Sebastian
Teammanager                                                                                                     Lubenow      Klaus
Teammanager                                                                                                     Berndsen     Guido
Teammanager                                                       Pollok                            Rudi
Teammanager                                                       Schultjan                         Marc
TW-Trainer                                                        Buttler                           Hendrik     Krieger      Nils
Sportlicher Leiter                                                Fischer                           Mirco
Physiotherapie                                                    Neumann                           Nico        Schnieders   Stina
SV Bad Bentheim von 1894 e.V - Sonntag, 13.11.2022, 14:00 Uhr Unser heutiger Gegner: Olympia Laxten
SVB I - Bezirksliga - Stand 11.11.2022
SV Bad Bentheim von 1894 e.V - Sonntag, 13.11.2022, 14:00 Uhr Unser heutiger Gegner: Olympia Laxten
SVB II - Kreisliga - Stand 11.11.2022
                                                             Spielbericht
                                                             Êmlichheim ge-
                                                             gen SVB II vom
                                                             06.11.2022

                                                             Nach der Aus-
                                                             wärtspartie ge-
                                                             gen den SC Uni-
                                                             on Emlich-
                                                             heim stand unse-
                                                             re Zweite lei-
                                                             der mit leeren
                                                             Händen da. Der
                                                             SC Union Em-
                                                             lichheim siegte
                                                             mit 2:1. Be-
                                                             obachter hatten
                                                             beiden Mann-
                                                                schaften im
                                                                Vorfeld gleich
                                                                gute Siegchan-
                                                                cen einge-
                                                                räumt – doch
                                                                nur eine wuss-
                                                                te sich knapp
                                                                durchzusetzen.
                                                                Emlichheim
                                                                ging in der 30.
                                                                Minute in
                                                                Front. In der
                                                                62. Minute er-
                                                                zielte Kai Wen-
                                                                delmann das
                                                                1:1 für unsere
                                                                Zweite. Die
                                                                Hoffnung auf
                                                                einen Erfolg
                                                                war nahezu
                                                                geschwunden,
                                                                aber Marcel
                                                                Evers rückte
                                                                mit seinem

Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für den SC
Union Emlichheim in greifbare Nähe. Unsere
Zweite hat gute 17 Zähler auf dem Konto und
steht auf Rang zehn. Fünf Siege, zwei Remis und
sechs Niederlagen haben die Gäste derzeit auf
dem Konto.
SV Bad Bentheim von 1894 e.V - Sonntag, 13.11.2022, 14:00 Uhr Unser heutiger Gegner: Olympia Laxten
SVB III - 2. Kreisklasse
SV Bad Bentheim von 1894 e.V - Sonntag, 13.11.2022, 14:00 Uhr Unser heutiger Gegner: Olympia Laxten
SVB III

 2. Kreisklasse
Stand 11.11.2022
SV Bad Bentheim von 1894 e.V - Sonntag, 13.11.2022, 14:00 Uhr Unser heutiger Gegner: Olympia Laxten
SVB IV - 3. Kreisklasse - Stand 11.11.2022

SCHLOSSSTR. 5 • 48455 BAD
       BENTHEIM
SV Bad Bentheim von 1894 e.V - Sonntag, 13.11.2022, 14:00 Uhr Unser heutiger Gegner: Olympia Laxten
SVB Alte Herren Ü40

SVB Alte Herren Staffel A
Rund um die große Maate - Interview des Monats
Zum Interview des Monats begrüßen wir heute mit Kai Wendelmann einen langjährigen Spieler und den Kapitän der Zweiten
Mannschaft.
Redaktion: Hallo Kai, Herzlich Willkommen zum Interview des Monats.
Du gehst in deine 2. Saison, in der dein jüngerer Bruder Tim, dein Trainer ist. Wie ungewöhnlich ist für dich diese neue Situ a-
tion gewesen und wie sieht das heute aus?
Kai: Für viele mag diese Konstellation ungewöhnlich erscheinen, aber da wir beiden auch nur 2 Jahre auseinander-
liegen hatte ich damit nie ein Problem und ich glaube auch nicht, dass es deshalb zu Problemen zwischen uns kommen
könnte. Seitdem unterhalten wir uns halt nur noch öfter über Fußball als ohnehin schon. Anfangs war es natürlich eine Um-
stellung für mich persönlich, aber das lag eher daran, dass Dennis und Dirk nach 6 erfolgreichen Jahren nicht mehr für die
Mannschaft verantwortlich waren, sondern ein neues Trainerteam.

Redaktion: Mit der zweiten Mannschaft seid ihr inzwischen nach schwierigem Saisonstart wieder auf Kurs. Wie zu-
frieden bist du zur Zeit mit deinem Team, in dem du auch seit Jahren der Kapitän bist.
Kai: Der Saisonstart war natürlich eine Katastrophe, nachdem wir zwischenzeitlich sogar auf den letzten
Platz gerutscht waren und im Pokal mit einer Klatsche in der 2. Runde ausgeschieden sind. Anfang September hatten wir
dann ein spielfreies Wochenende, an dem wir alle zusammen schön bei Ali im Vereinsheim gefeiert haben und seitdem läuft
es Mit 4 Siegen in Folge können wir momentan natürlich sehr zufrieden sein und ich hoffe, dass in den 5 noch ausstehen-
den Spielen bis zur Winterpause noch einige Siege hinzukommen und wir noch ein paar Plätze klettern können. Die derzeiti-
ge Leistung in den Spielen und auch beim Training stimmt mich da sehr positiv.

Redaktion: Traditionell ist die 2. Mannschaft immer fair unterwegs und stets oben in den Fairnesstabellen und hat in
den letzten Jahren dafür viele Auszeichnungen erhalten. Wie kommt das?
Und wie kann es, dass ihr zur Zeit dort nur das untere Mittelfeld bekleidet?
Kai: Grundsätzlich begegnet jeder von uns seinen Gegenspielern und
auch den Schiedsrichtern mit größtem Respekt. Ich glaube zudem, dass
sich dieser Fairplay-Gedanke über Jahre in allen Teams verfestigt hat. Da
ist also auch den Trainern der vergangenen Jahre und auch den Jugendtrai-
nern ein Dank auszusprechen, die Fairplay von ihren Spielern immer wieder
einfordern und vorleben.Wie bereits erwähnt lief unser Saisonstart alles
andere als nach Maß. Wir haben uns hier und da sicherlich mal zu Mecke-
reien oder kleineren Foulspielen hinreißen lassen, weil wir in erster Linie mit
unseren eigenen Leistungen nicht zufrieden waren. So haben wir uns si-
cherlich ein paar unnötige gelbe Karten abgeholt. Zudem haben wir eine
rote Karte kassiert, die eine Mannschaft in der Fairplay-Tabelle schnell mal
nach unten rutschen lässt. Hier muss man allerdings dazu sagen, dass es
sich um eine Notbremse mit der Chance auf den Ball handelte und nicht um
eine Tätlichkeit oder ein böses Foul. Grundsätzlich versuchen wir aber na-
türlich bei größtmöglichem Erfolg wieder an die Fairness-Platzierungen der
Vorjahre heranzukommen.

Redaktion: Du bist 31 Jahre alt und seit über 12 Jahren in der Zweiten vertreten. Wie viel Spaß hast du noch und wie
sieht deine persönliche weitere Planung aus?
Kai: In der derzeitigen Konstellation bereitet es mir noch unglaublich viel Spaß, weil ich auf einem guten Niveau in
einem tollen Team kicken darf. Die Stimmung im Team ist gut, was sich auch immer wieder in der hohen Beteiligung sowohl
beim Training, als auch bei Teamevents oder Feiern auszeichnet. Gleichzeitig wollen wir alle aber auch größtmöglichen Er-
folg auf dem Platz haben. Die Mischung zwischen sportlichem Ehrgeiz und Spaß während und nach den Einheiten passt ein-
fach. Meine persönliche Planung hängt natürlich auch immer davon ab, ob ich verletzungsfrei bleibe. Bisher bin ich von
schwereren Verletzungen verschont geblieben und solange ich mit den jüngeren Spielern noch mithalten kann und der
Mannschaft weiterhelfen kann, möchte ich gerne noch ein paar Jahre spielen.

Redaktion: Du bist ebenfalls noch in der Jugend aktiv. Warst ewig Jugendtrainer, bist im Vorstand. Wie viele deiner
heutigen Mannschaftskollegen hast du denn eigentlich selbst trainiert?
Kai: Ich bin im Verein groß geworden, weshalb mir das Vereinsleben und das Ehrenamt sehr wichtig sind. Mein Va-
ter hat mich zu Jugendzeiten ebenfalls lange Zeit trainiert und da war es für mich irgendwann selbstverständlich meine Erfah-
rungen ebenfalls an die Jugendlichen im Verein weiterzugeben. Leider wird es immer schwieriger alle Teams mit Trainern zu
besetzen oder auch Positionen im Hintergrund der Abteilungen ehrenamtlich zu besetzen. Hier hoffe ich, dass sich die Bereit-
schaft sich ehrenamtlich zu engagieren in den nächsten Jahren erhöht, damit wir weiterhin allen Jugendlichen die Möglichkeit
bieten können Fußball im Verein zu spielen und auch gute Nachwuchsfußballer in die Seniorenteams integrieren können.
Von meinen jetzigen Mitspielern habe ich 14 Spieler in der SVB-Jugend trainiert. Es ist schön zu sehen, dass die Jungs trotz
Studium/ Beruf alle am Ball geblieben und ihrem Heimatverein treu geblieben sind.

Redaktion: Wenn wir heute 5 Jahre weiterschauen. Wo siehst du dann die Zweite? Und wo würdest du dich dann
beim SVB sehen und was möchtest du erreicht haben?
Kai: In 5 Jahren kann viel passieren, wenn die Mannschaft allerdings im Großteil so zusammen bleibt, sehe ich in
der Zweiten dann eine sehr gute Kreisligatruppe mit vielen Spielern im besten Alter. Einigen unserer jetzigen Spieler traue ich
aber in den kommenden Jahren durchaus auch den Sprung in die 1. Mannschaft zu. Ich hoffe, dass ich in 5 Jahren immer
noch aktiv am Ball sein kann, dann wahrscheinlich allerdings eher im Trikot der Alten Herren. Vielleicht wird man mich dann
aber auch wieder als Jugendtrainer am Spielfeldrand sehen. Wir werden sehen… Bis dahin möchte ich einfach noch einige
schöne und erfolgreiche Jahre mit der Zweiten erleben.

Redaktion: Vielen Dank Kai für das Interview und deine Zeit und viel Erfolg weiterhin.
Wir suchen die neuen an der Pfeife

Neuer Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang startet unter der Leitung von Jost Steenken
und Daniel Fleddermann (beide als Assistenten in der 3 Liga tätig) im Januar in Nord-
horn. An 5 Terminen wird dir alles rund um die „Faszination Schiedsrichter" beige-
bracht.
Du kannst demnächst den Spielern zeigen wo es langgeht und den SVB unterstützen.
Melde dich gerne bei uns und komme zum Info Abend (01.12 18 Uhr SVB Vereinsheim)
vom SVB zum Thema Fußballschiedsrichter.
Eure Vorteile: Bezahltes Engagement, Spesen- und Fahrtkostenerstattung, Schiedsrich-
terausstattung
wird gestellt, in-
klusive neuester
Technik, Beglei-
tung und Unter-
stützung des SR
durch unseren
SR Ansprech-
partner, Freier
Eintritt bei allen
Spielen bis zur
Fußballbundesli-
ga, Teilnahme an
Vereinsfesten,
Stärkung/
                   Foto von der diesjährigen Jubiläumsfeier für unsere Schiedsrichter:
Entwicklung der Die Jubiliare Markus Haverland für 30 Jahre, Christoph Hartwich für 15 Jahre,
                   Jan Husmann und Mario Rösler für 10 Jahre bekamen Präsente. Folgende
eigenen Persön- Schiedsrichter pfeifen für unseren SVB: Nele Haverland, Markus Haverland, Jan
lichkeit .         Weda, Johann Busmann, Bernhard Platte, Ralf Nibbrig, Mario Rösler, Jan
                   Husmann, Arne Nibbrig, Hauke Nibbrig, Lennard Hasebrook und Christoph
                   Hartwich

Christoph Hartwich
Tel: 0151 16531118
Die nächsten Spiele:

Freitag, 18.11.2022
19:30 SVB I - VfL Wei-
ße Elf Nordhorn

Sonntag, 20.11.2022
14:00
Laarwald - SVB II
11:00 SVB III - ASC
Wielen
11:00 SVB IV - Laar-
wald III

Sonntag, 27.11.2022
14:00 Werlte - SVB I
Weitere Werbepartner
Wolfgang Aink, Rechtsanwalt
AOK- Die Gesundheitskasse
ABO Wind AG
Bauverein Bad Bentheim
Bentheimer Eisenbahn
Dutch Bar Bad Bentheim
FormMed - Dr. Veenker
Gardinen Hemme
Hotel Großfeld
Fliesen Höötmann & Luksherm
Klümper Schinken
Mahlzeit Nordhorn
Menzel-Autohaus
Nordhorner Versorgungsbetriebe
Rad & Tat - 2-radhandel
Elektro Ohmann
Pizzeria Bentheim
G. Siegmar GmbH & Co. KG
Rosen Siebdruck
Dachdeckermeister Felipe Louis
Tischlermeister Nordbeck
Bäckerei Tietmeier               Kontakt:
Veltins Brauerei                 Philipp Hasebrock, Vahrenhorststiege 4
Zahnarztpraxis am Kaiserhof
                                 Tel. 0162-3975197
                                 eMail: p.hasebrock@gmx.de
Optik Schönefeld
VGH Versicherung Petra Kennep-
                                 Wir brauchen unsere Sponsoren:
ohl                              Denken Sie bitte im Interesse des SVB bei Ih-
Tankstelle Wintels               rem Einkauf an die Unternehmen, die uns
                                 durch Werbung und Sponsoring unterstützen.
Sie können auch lesen