Swim-Letter - Ausgabe 2022/1, Mai 2022 - Wasserfreunde 79 Balve

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Niemann
 
WEITER LESEN
Swim-Letter - Ausgabe 2022/1, Mai 2022 - Wasserfreunde 79 Balve
Swim-Letter

     Ausgabe 2022/1, Mai 2022
Swim-Letter - Ausgabe 2022/1, Mai 2022 - Wasserfreunde 79 Balve
JHV der Wasserfreunde Balve
Am 28.April 2022 fand erstmals nach Beginn der Corona-Pandemie im Januar
2020, die Jahreshauptversammlung der Wasserfreunde Balve statt. 2020
konnten wir die letzte Jahreshauptversammlung im Februar noch abhalten
sowie den Balver Treff, bevor der Lockdown kam. Leider kamen der Einladung
nicht viele Mitglieder oder auch Eltern nach.
In ihrer Ansprache erwähnte die 1. Vorsitzende Christa (Kiki) Knoop, dass der
Posten des Geschäftsführers noch immer verkannt ist und wir weiter auf der
Suche sind. Zurzeit gehören dem Verein 189 Mitglieder an. Viele Kinder stehen
auf der Warteliste. Kapazitäten sind da, doch es fehlen die Übungsleiter, die wir
dringend benötigen. Die Kassenwartin Veronika Friedrich teilte in der
Versammlung mit, dass die Wasserfreunde ein gutes Plus in den letzten 2
Jahren erwirtschaftet haben. Dadurch konnten die Wasserfreunde neue
Trennleinen kaufen, die dringend nötig waren (Verletzungsgefahr) sowie neue
Flossen. Außerdem bedankte sie sich bei Kiki Knoop, die 2020 die ganzen
Weihnachtstüten gesponsert hatte und sie mit einigen Helfern zu den Kindern
nach Hause gebracht hatte. Ebenso bedankte Veronika sich bei Kiki Knoop und
Ute Herdes dafür, dass Kiki ihr beim Training der „Kleinen“ hilfreich zur Seite
steht, auch mit ins Wasser geht und Ute Kiki zur Seite steht, wenn sie beruflich
oder urlaubsmäßig verhindert ist, damit die Schwimmstunde nicht ausfällt.
Da im letzten Jahr coronabedingt keine Jahreshauptversammlung stattfinden
konnte, wurden die Wahlen um 1 Jahr weitergeschoben.
Swim-Letter - Ausgabe 2022/1, Mai 2022 - Wasserfreunde 79 Balve
So standen dieses Jahr (normal letztes Jahr) das Amt der/des 1.Vorsitzender/n,
Kassenwartin/wart, Pressewartin/wart und Beisitzerin/Beisitzer zur Wahl.
Christa (Kiki) Knoop wurde als 1.Vorsitzende wiedergewählt. Ebenso wurden
Kassenwartin Veronika Friedrich, Pressewartin Ute Herdes und Beisitzer Daniel
Severin in ihrem Amt bestätigt. Aus beruflichen und privaten Gründen ist
Stefan Hammecke von seinen Posten als Technischer Leiter, 1 Jahr vor der
Wahl zurückgetreten. Dieses Amt hat Kai Theile kommissarisch übernommen.
Der Vorstand bedankte sich für die Zusammenarbeit mit Stefan Hammecke. Für
die kommenden 2 Jahre wurden auch wieder neue Kassenprüfer gewählt. Diese
Aufgabe werden Petra Mertens und Jannis Boekholt übernehmen.
Der sportliche Leiter Sebastian Engel erzählte in seinem Bericht, das im
„Heimatjahr 2020“ nur 3 Wettkämpfe dank Corona stattfinden konnten. In
Iserlohn bei den Kreismeisterschaften „Lange Strecken“ nahmen 3
Schwimmerinnen teil. Veronika Friedrich (AK 25) sowie Swantje Hammecke
(Jg.02) holten sich den Kreismeistertitel über 400m Freistil. Die 3. Athletin Lara-
Marie Cordes (Jg.04) belegte Platz 7. Einen Tag später ging es nach Meschede.
Dort starteten 8 Schwimmerinnen und Schwimmer . Bei 26 Starts errangen die
Balver 13 Medaillen für die Plätze 1 bis 3 (1/8/4). Den letzten Wettkampf
richteten die Wasserfreunde selbst aus. Zum 33.Balver Treff kamen 6 Vereine.
Geschwommen wurde in allen 4 Disziplinen über 50 und 100 Meter. Die
6*33m Freistil-Mixed-Staffel fiel für die Wasserfreunde leider ins Wasser, da
eine Schwimmerin kurzfristig erkrankte. Die 7 Aktiven nahmen an 28
Einzelstarts teil. Hier erzielten sie 24 Medaillen für die Plätze 1 bis 3 (8/10/6)
sowie 4 Urkundenplätze und 18 persönliche Bestzeiten. Trotz Coronapandemie
konnten 5 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Kai Werle und Sarah Engel das
Sportabzeichen absolvieren. Die Wasserfreunde haben zurzeit 4 Übungsleiter
und 1 Helferin am Beckenrand. Veronika Friedrich betreut seit September 21
freitags die Einstiegsgruppe mit 15 Kindern zwischen 5 und 7 Jahren. Weitere
10 Kinder befinden sich auf der Warteliste. Daniel Severin betreut zurzeit 3
Trainingsgruppen mit insgesamt 35 Teilnehmern zwischen 8 und 15 Jahren.
Jens Schlinkmann betreut montags und mittwochs je eine Aufbaugruppe mit
insgesamt 28 Kindern zwischen 8 und 11 Jahren sowie eine Wettkampfmann-
schaft mit 11 Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren.
Swim-Letter - Ausgabe 2022/1, Mai 2022 - Wasserfreunde 79 Balve
Kai Werle betreut die Masters Schwimmer montags und mittwochs sowie
dienstags das Hallentraining mit mindestens 8 Aktiven. Für das Jahr 2022 gibt
es schon 20 Anwärter für das Sportabzeichen.
Die Wasserfreunde sind auf der Suche nach Übungsleiterinnen und
Übungsleitern. Wer Interesse hat, auch vielleicht an einem Trainerschein, kann
sich gerne mit dem Vorstand oder Übungsleitern in Verbindung setzen. Die
Kosten der Ausbildung übernimmt der Schwimmverein.
Folgende Termine stehen im Jahr 2022 an:
Sonntag, 15.Mai 22 Saisoneröffnung der Luisenhütte.
Hier werden noch Kuchenspenden und Helfer für die Mittags- und
Nachmittagsschicht benötigt.
Samstag, 04.Juni 22 (Pfingstsamstag) Panoramalauf am Sportplatz Am
Krumpaul.
Hier werden Streckenposten für den Schülerlauf benötigt, Helfer und Verkäufer
in der Cafeteria, Helfer und Verkäufer am Grill sowie Getränkeausgabe im
Zielbereich. Genaue Infos folgen in Kürze.
Sportabzeichen Abnahme durch Kai Werle, Sarah Engel und Petra Mertens.
Infos folgen.
06.Oktober bis 09.Oktober 2022 Herbstfahrt nach Sundern-Hachen (Freizeit-
Familien-Zentrum). Weitere Infos folgen.
Swim-Letter - Ausgabe 2022/1, Mai 2022 - Wasserfreunde 79 Balve
Saisoneröffnung der Luisenhütte 2022
Es ist zwar noch knapp 1 Woche Zeit bis zum Annahmeschluss, aber
nach einer Zwischenbilanz haben wir festgestellt, dass noch einige
Kuchen benötigt werden. Es ist auch kein Problem, wenn es zu wenig
Mehl gibt, Backmischungen zur Herstellung von Kuchen zu benutzen.
Auch benötigen wir noch Helfer im Verkauf für mittags und
nachmittags (mittags ist es besonders gut besucht und viele nehmen
sich Kuchen zur Kaffeezeit mit nach Hause) sowie den Leuten auch
mal eine kleine Pause zu gönnen, die von morgens (Aufbau) bis
abends (Abbau) da sind.
Meldungen bitte an: wasserfreunde.balve-uteherdes@gmx.de
Swim-Letter - Ausgabe 2022/1, Mai 2022 - Wasserfreunde 79 Balve
25 Schwimmerinnen und Schwimmer erhalten Schwimmabzeichen
Wegen starker Nachfrage hatte der Vorstand beschlossen, einen
Schwimmabzeichen-Tag anzubieten. Dieses Angebot wurde gut
angenommen. So kamen am Samstag, den 26. März 13 Mädchen und
12 Jungen, um in der Kategorie Seepferdchen (1), Bronze (7),
Silber (9) und Gold (8) ihr Abzeichen nach Vorgaben zu absolvieren.
Alle Kinder und Jugendlichen haben erfolgreich bestanden. Der
Vorstand der Wasserfreunde gratuliert dazu recht herzlich.
Swim-Letter - Ausgabe 2022/1, Mai 2022 - Wasserfreunde 79 Balve
Scheine für Vereine
Seit dem 25.April 2022 läuft wieder die Aktion der Rewe:
„Scheine für Vereine“. Pro 15 € Einkaufwert kann man sich 1
Vereinsschein bei der Rewe (Ihr Kaufpark) sichern.
Wie in den vergangenen 2 Jahren sammeln die Wasserfreunde auch
dieses Jahr wieder diese Scheine, um sich aus dem Prämienkatalog
passende Artikel für den Verein auszusuchen (je mehr Scheine, desto
schöner die Prämien).
Darum bitten wir alle Vereinsmitglieder, Eltern und deren
Verwandten und Bekannten sowie Nachbarn und Freunde Scheine
für die Wasserfreunde zu sammeln. Diese kann man bei den
Übungsleitern abgeben oder im Internet auf der Seite
scheinefuervereine.rewe.de unter „Suche einen Sportverein“
(Schwimmverein Wasserfreunde 79 Balve e.V.) oder die Postleitzahl
(58802) finden und den Verein anklicken. Dann kann man entweder
die Codenummer vom Schein eingeben oder man fotografiert den QR
Code. Es wäre super, wenn viele Scheine zusammenkommen würden.
Diese Aktion endet am 05.Juni 2022 und die Scheine können bis zum
3.Juli 2022 eingelöst werden. Schön wäre es sie bis zum 19.Juni 2022
zu erhalten, damit wir in Ruhe die Prämie aussuchen können.
Sie können auch lesen