Swiss Re Moderne Telematiklösung revolutioniert risikobasiertes Versicherungsgeschäft - pmOne

Die Seite wird erstellt Helmut Lindner
 
WEITER LESEN
Swiss Re Moderne Telematiklösung revolutioniert risikobasiertes Versicherungsgeschäft - pmOne
ANWENDERBERICHT

 Swiss Re
 Moderne Telematiklösung revolutioniert risikobasiertes
 Versicherungsgeschäft
                              Mehr unter >> pmone.com/anwenderberichte
Swiss Re Moderne Telematiklösung revolutioniert risikobasiertes Versicherungsgeschäft - pmOne
SWISS RE

    Management Summary
    Das Wichtigste auf einen Blick!

Die Digitalisierung aller Lebensbereiche eröffnet Versicherungen und Versicherungs-
nehmern im Automobilbereich völlig neue Möglichkeiten.

So hat Swiss Re mit Coloride eine Telematiklösung für Automobilversicherer entwi-
ckelt, mit der Policen auf dem tatsächlichen Fahrrisiko kalkulierbar sind und Fahrer
Informationen für mehr Fahrsicherheit erhalten.

Ein zentrales Element ist eine analytische Plattform, die aus gesammelten Rohdaten
nutzbare Informationen generiert. pmOne war im Rahmen des Projektes mit Aufbau
und Umsetzung dieser analytischen Plattform beauftragt.

Wir wünschen ein informatives Leseerlebnis mit unserem Swiss Re Anwenderbericht!
pmOne Group

Anwenderbericht Swiss Re AG                                                        I
Swiss Re Moderne Telematiklösung revolutioniert risikobasiertes Versicherungsgeschäft - pmOne
SWISS RE

Analytische Plattform für „Usage Based                                                                  KUNDE

Insurance-Lösungen“
                                                                                                        Swiss Re AG

                                                                                                        BRANCHE
                                                                                                        Rückversicherung

Win-win für Versicherte und Versicherer
                                                                                                        LÖSUNG
Autonomes Fahren, Assistenzsysteme und Telematiklösungen: Die Digitalisierung aller Lebensberei-
                                                                                                        Microsoft Azure
che eröffnet auch Versicherungen und Versicherungsnehmern im Automobilbereich völlig neue Mög-
                                                                                                        Power BI
lichkeiten. Zugleich wächst die weltweite Anzahl von Fahrzeugen vor allem durch zunehmende Mobi-
lität in Schwellenländern. Vor diesem Hintergrund hat die Swiss Re, eines der weltweit größten Rück-
                                                                                                        VORSYSTEME
versicherungsunternehmen, zusammen mit der Tochterfirma Movingdots, die moderne Telematiklö-
sung Coloride für Automobilversicherer entwickelt. Davon profitieren sowohl Versicherungsunter-         IoT-Plattform: Fahrdaten der App
                                                                                                        Insurance Portal:
nehmen als auch Versicherte aus zahlreichen Gründen.
                                                                                                        Daten der Versicherten

So können entsprechende Prämien zukünftig auf Basis des tatsächlichen Fahrrisikos kalkuliert werden
                                                                                                        FIRMENPROFIL
(Usage based Insurance, UBI). Zudem erhalten Fahrer Informationen, die ihre eigene Fahrsicherheit
erhöhen. Darüber hinaus lassen sich mithilfe der Fahrdaten auch Versicherungsfälle schneller klären.    Die Swiss Re ist ein weltweit
                                                                                                        führender Anbieter von Rückver-
Ein zentrales Element dieser Lösung ist eine analytische Plattform, mit deren Hilfe aus den gesammel-
                                                                                                        sicherungen, Versicherungen und
ten Rohdaten nutzbare Informationen werden, die den Anbietern und Nutzern der jeweiligen Versi-         weiteren versicherungsbasierten
cherungen zur Verfügung stehen. pmOne war im Rahmen des Projektes mit Aufbau und Umsetzung              Formen des Risikotransfers. Zu
dieser analytischen Plattform beauftragt.                                                               den Kunden zählen Versiche-
                                                                                                        rungsunternehmen, mittlere und
                                                                                                        große Konzerne und Kunden der
                                                                                                        öffentlichen Hand. Das Unter-
                                                                                                        nehmen beschäftigt über 14.000
                                                                                                        Mitarbeiter.

                                                                                                        Mehr unter >> swissre.com

Fahrdaten nutzbarmachen                                                                                 swissre.com/Library/telematics-
                                                                                                        connecting-the-dots.html
Bis 2020 werden rund 75 Prozent aller Autos weltweit durch integrierte Konnektivitätslösungen ver-
netzt sein und umfangreiche Daten generieren. Vor allem die weitverbreiteten Smartphones bieten
hierbei eine einfache und effiziente Möglichkeit, Echtzeitdaten von Fahrmanövern und Fahrzeugda-
ten zu generieren. GPS-Position, Beschleunigung, Bremsmanöver oder Lenkverhalten: All dies kann
über eine entsprechende App aufgezeichnet werden. „Die Aufzeichnung der Daten ist das eine. Sie
müssen jedoch auch in eine Form gebracht werden, die sich möglichst schnell, präzise und informativ
verarbeiten lässt. Genau hierfür haben wir über eine vollständige Einbindung in die Cloud-Plattform
Microsoft Azure eine umfassende analytische Daten-Plattform entwickelt“, so Gerhard Brückl, Lead
Data Engineer bei pmOne, der für die Umsetzung der Lösung verantwortlich war.

Der interne Projektname lautete „Herbie“ in Anlehnung an den intelligenten VW-Käfer des gleichna-
migen Kultfilms aus den 80er Jahren. Einmal am Tag werden die Daten der teilnehmenden Fahrer an         swissre.com/Library/pub-
die analytische Plattform übermittelt und entsprechend aufbereitet. „Die gesammelten Daten wer-         telematics-italian-case-study.html
den unter anderem für Machine Learning und Data Science verwendet. Der Zugriff auf diese Daten ist
für Data Scientists jedoch oft sehr aufwendig und zeitintensiv. Dank des von pmOne automatisierten
Verarbeitungsprozesses stehen die Daten nun auf einer einheitlichen Plattform zur Verfügung – und

Anwenderbericht Swiss Re AG                                                                                                           1
Swiss Re Moderne Telematiklösung revolutioniert risikobasiertes Versicherungsgeschäft - pmOne
unsere rund 15 Data Scientists können sich ihrer eigentlichen Arbeit widmen, anstatt Daten zu kon-
                                     solidieren“, erklärt András Kelemen, Head of Information Management bei der Swiss Re. „Über den
                                     Daumen gepeilt kann man sagen, dass Data Scientists meist über die Hälfte ihrer Zeit mit der Daten-
                                     beschaffung `vergeuden`. Hier haben wir also mit einer automatisierten Lösung einen beachtlichen
                                     Effizienz- und Kostenhebel geschaffen“, ergänzt Gerhard Brückl.

P LUSP UNKTE DE R LÖSUN G
Integration und Bereitstellung al-        „Dank des von pmOne automatisierten Verarbeitungsprozesses
ler Daten auf einer einheitlichen,
skalierbaren Plattform
                                          stehen die Daten nun auf einer einheitlichen Plattform zur Ver-
                                          fügung – und unsere rund 15 Data Scientists können sich ihrer
Einfacher Zugriff und Analyse-
möglichkeiten für Data Scientists         eigentlichen Arbeit widmen, anstatt Daten zu konsolidieren.“
mit bekannten Tools
                                          ANDRÁS KELEMEN, Head of Digital Information Management | Swiss Re
Integriertes Web-Portal inklusive
Reporting für Versicherer
                                     Neben den eigentlichen Fahrdaten galt es auch demografische Daten zu den Fahrern wie etwa Alter,
                                     Versicherungsstatus oder Beginn der Fahrerlaubnis sowie Daten zum Fahrzeugtyp zu integrieren.
                                     Hinzu kam als Besonderheit, dass für Nutzer der Coloride-App, also die Fahrer, auch ein spielerisches
EINGESETZTE PRODUKTE                 Element eingebaut wurde, das eine weitere Datenintegration notwendig machte.

      Microsoft Azure
      Micro
                                     Gamification als Anreiz
      Microsoft Power BI
                                     Ein Bestandteil der Lösung sind regelmäßige Analysen, mit denen sich das Fahrrisiko ermitteln lässt.
                                     Diese Analysen bringen auch noch eine weitere Dimension mit sich. „Wir wollten den Versicherten
                                     unserer Kunden neben reduzierten Versicherungsprämien einen weiteren Anreiz für sicheres Fahren
                                     bieten. Deswegen enthält die App auch eine Art Ranking, in dem sich die Fahrer quasi weltweit mitei-
THEMEN                               nander vergleichen können“, erläutert Kelemen das Gamification-Element der Lösung.
Cloud
Analytische Plattform
Reporting
Data Science
IoT

                                     Moderne Telematiklösung für Automobilversicherer – entworfen und umgesetzt von Emma Saunders, Swiss Re

                                     Dabei kommt der Datenqualität in mehrfacher Hinsicht eine wichtige Rolle zu. Sie bildet die Grund-
                                     lage für die Risikokalkulation, das Ranking und auch für die Abwicklung von Versicherungsfällen.
                                     „Gerade bei mobilen Endgeräten ist es oft schwierig, verlässliche Daten zu bekommen, weil viele
                                     äußere Einflussfaktoren mitspielen, welche die GPS- oder Internetverbindung beeinflussen kön-
                                     nen. Durch Abgleich und Anreicherung der Rohdaten mit Hilfe von Karten- und Navigationsdiens-
                                     ten konnten wir die Datenqualität aber deutlich verbessern“, so Brückl zu den Herausforderungen
                                     im Rahmen des Projektes. So werden die Daten zunächst mit zusätzlichen Karteninformationen des
                                     Anbieters HERE versehen und abgeglichen: Welches Geschwindigkeitslimit bestand vor Ort? Auf
                                     welcher Straße befand sich das Fahrzeug?

  2                                                                                                                       Anwenderbericht Swiss Re AG
Swiss Re Moderne Telematiklösung revolutioniert risikobasiertes Versicherungsgeschäft - pmOne
„Mit pmOne haben wir die Rohdaten veredelt und unsere Data
     Scientists deutlich entlastet.“
     ANDRÁS KELEMEN, Head of Digital Information Management | Swiss Re

100 Prozent Cloud                                                                                      IH R
                                                                                                       ANSPRECHPARTNER
Neben der Qualität spielt auch die Verarbeitungsgeschwindigkeit eine Rolle. Die Rohdaten liegen
komprimiert vor und müssen entpackt, strukturiert und angereichert werden. Als manueller Prozess       Dr. Georg Droschl
                                                                                                       Head of Artificial Intelligence
würde dies zu viel Zeit in Anspruch nehmen, um die Daten für die verschiedenen Nutzergruppen
                                                                                                       pmOne AG
möglichst zeitnah verfügbar zu machen. Der automatisierte Prozess auf der von pmOne konstruier-
                                                                                                        georg.droschl@pmone.com
ten, einheitlichen Plattform verkürzt diesen Prozess erheblich.

„Die Lösung ist zu 100 Prozent cloudbasiert und setzt ohne Technologiebruch ausschließlich auf die
Funktionen von Microsoft Azure wie beispielsweise Azure Data Lake, Azure Databricks, Azure Data-
factory und Azure DevOps. Mit der Visualisierung der Daten über Microsoft Power BI schließt sich
der Kreis dieser nahtlosen und hocheffizienten Lösung“, erläutert Gerhard Brückl die Systemarchi-
tektur. Als Multi-Tenant-Umgebung kann die Lösung zudem für beliebig viele Kunden der Swiss Re
ausgerollt werden. Das Deployment ist hierbei komplett automatisiert: Ein „Knopfdruck“ genügt, um
einem weiteren Versicherungsunternehmen eine Telematiklösung anzubieten. Auch der ursprüng-
liche Aufbau der Lösung gelang in vergleichsweise kurzer Zeit und dauerte vom Start des Projek-
tes Ende 2017 rund ein Jahr. Mittlerweile ist das System bei Versicherungen erfolgreich im Einsatz.

Regelmäßige Analysen sorgen für Fahrsicherheit

Für pmOne ist die Arbeit hiermit nicht beendet: „Wir arbeiten permanent an Erweiterungen des Sys-
tems. Hierzu gehört beispielsweise die Integration von Wetterdaten, als ein risikorelevanter Faktor.
Auch steigen die Ansprüche an das Reporting. Das ist oft so: Wenn so eine Lösung mal angenommen
und geschätzt wurde, eröffnen sich plötzlich immer mehr Potenziale – und wir helfen mit, diese zu
erschließen“, so Gerhard Brückl zum Erfolg und Fortgang des Projektes.

Anwenderbericht Swiss Re AG                                                                                                         3
Swiss Re Moderne Telematiklösung revolutioniert risikobasiertes Versicherungsgeschäft - pmOne
pmOne Group
Barthstraße 2-10
80339 München
Germany

kontakt@pmone.com
pmone.com
Swiss Re Moderne Telematiklösung revolutioniert risikobasiertes Versicherungsgeschäft - pmOne
Sie können auch lesen