KRONE connect - mit neuem Intranetportal gemeinsam in die Zukunft

 
WEITER LESEN
KRONE connect - mit neuem Intranetportal gemeinsam in die Zukunft
CASE STUDY

KRONE connect – mit neuem Intranetportal
gemeinsam in die Zukunft

                                              Mit der SharePoint 2013-basierten Lösung von
                                              Hitachi Solutions verbessert der Landmaschinen- und

Am 01. März 2017 ist „KRONE connect“,
                                              Nutzfahrzeughersteller seine internen Prozesse, stärkt das
das neue Intranetportal der KRONE             Gemeinschaftsgefühl unter den Mitarbeitern und steigert
Gruppe, erfolgreich online gegangen.
                                              seine Attraktivität als Arbeitgeber. Schneller Zugriff auf aktuelle
                                              Informationen, Dateien und Applikationen sowie Möglichkeiten
                                              für den interaktiven Austausch mit Kollegen weltweit: Diese
                                              Anforderungen sollte das neue Intranet für alle Kollegen –
                                              sowohl im Office als auch in der Fertigung erfüllen.

Hitachi Solutions                       Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)911 277 88 0 • info@hitachi-solutions.de          1 of 4
KRONE connect - mit neuem Intranetportal gemeinsam in die Zukunft
CASE STUDY

                                              Entstanden ist ein Intranetportal, das viele Aspekte vereint, von zentralen Unternehmensnews, über einen

                                              Geschäftsführerblog bis hin zum unternehmensinternen Flohmarkt.

                                              Bereits in vierter Generation ist die KRONE Gruppe einer der führenden Hersteller von Landmaschinen und

                                              Nutzfahrzeugen. Hohe Produktqualität und Innovationskraft, eine ausgewiesene Dienstleistungsmentalität

                                              und gelebte Kundennähe kennzeichnen die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens.

                                              Die Verbindung eines zukunftsorientierten Geschäftsmodells mit Tradition und stabilen Werten prägt die

                                              Beziehung zu Kunden und Mitarbeitern.

          „Wir wollen unsere Werte            Von der globalen Zielsetzung zum individuellen Nutzen
       im Unternehmen leben und
                                              Hierfür sollte im ersten Schritt eine einheitliche Dialog und Austauschplattform für die beiden
     glaubhaft nach außen tragen.
                                              Unternehmenssparten „Nutzfahrzeuge“ und „Landmaschinen“ geschaffen werden, in der mehr als
      Um die Zusammenarbeit im                3.000 Mitarbeiter an zwei Standorten in Deutschland gleichberechtigt auf alle Inhalte zugreifen können.
      Unternehmen und zwischen                Dabei sollten jedem Mitarbeiter die entscheidenden Informationen für seinen Standort im spezifischen
        den einzelnen Abteilungen             Design seines Geschäftsbereichs angezeigt werden. Zudem sollte die Plattform als zentraler Ablageort für

   dauerhaft zu verbessern, haben             Dokumente nutzbar sein und die Anbindung an das bestehende ERP-System von SAP sowie die etablierte

       wir die Notwendigkeit eines            Microsoft Office-Welt ermöglichen. Vor diesem Hintergrund und auf Empfehlung eines befreundeten

                                              Unternehmens betraute die KRONE Gruppe die Nürnberger SharePoint-Experten Hitachi Solutions mit der
  zentralen Kommunikations- und
                                              Umsetzung.
      Collaboration-Tools erkannt“
                                              Die Vorphase des Projektes begann im September 2015 mit dem Ziel, alle Mitarbeiter einzubeziehen

                                              und die Lösung exakt auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Hierzu führte Hitachi Solutions gemeinsam

                                              mit dem KRONE Projektteam Workshops, Gruppendiskussionen und Interviews mit Vertretern aller

                                              Abteilungen und auf jeder Ebene des Unternehmens durch. Aus der Analyse der gesammelten

                                              Informationen wurden die prozessualen und inhaltlichen Anforderungen definiert. Im April 2016 fiel der

                                              Startschuss für die Hauptprojektphase.

                                              Projektablauf mit integriertem Lehrgang
                                              Für die Umsetzung von KRONE connect richtete Hitachi Solutions zunächst eine gemeinsame

                                              Projektplattform auf Microsoft SharePoint-Basis ein.

                                              „Dieses Vorgehen ist besonders charmant, weil es den Kunden schon im Projektverlauf mit den

                                              Funktionen und Arbeitsweisen vertraut macht, die er später in seinem Intranet-Portal findet“, verrät

                          Guido Ringling,     Hitachi Solutions-Projektleiter Pedro Marcos. „So konnten wir eine Art Tutorial mit Feedback-Loop in
            Projektleiter “KRONE connect”     den laufenden Prozess integrieren und uns eng und unkompliziert mit dem KRONE-Team abstimmen.

         Leiter Strategie und Organisation    Dadurch hatten wir jederzeit ein gemeinsames Verständnis von Stand und Fortgang des Projekts.“

      Bernard KRONE Holding SE & Co. KG

Hitachi Solutions                       Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)911 277 88 0 • info@hitachi-solutions.de                                   2 of 4
KRONE connect - mit neuem Intranetportal gemeinsam in die Zukunft
CASE STUDY

                          Ab Anfang Dezember 2016 stand dem Team ein funktionierender Prototyp des Intranetportals zur

                          Verfügung, um Testläufe durchzuführen und Fehler zu eliminieren. Zum Jahresende 2016 war die Lösung

                          bereits zu einem produktiven Live-System weiterentwickelt, in dem die Redaktionsteams ihre Arbeit

                          aufnehmen konnten. Der stringente Aufbau und Ablauf des Projekts hat KRONE überzeugt.

                          „Die gesamte Abwicklung war ausgesprochen gut strukturiert und organisiert. Die Umsetzung erfolgte

                          vollständig in Time & Budget – wir waren ehrlich gesagt überrascht, wie reibungslos alles abgelaufen ist“,

                          lobt Guido Ringling, Projektleiter „KRONE connect” die Zusammenarbeit.

                          Einheitliche Standards und individuelles Customizing
                          Mit dem Go Live zum 01. März 2017 wurde die Umsetzung abgeschlossen. Die Lösung enthält nützliche

                          Standard-Features wie Unternehmens- und Personal-News, Eventkalender und den Geschäftsführer-Blog,

                          über den die 14 Geschäftsführer der Gruppe individuell Botschaften an die Belegschaft kommunizieren.

                          Darüber hinaus implementierte Hitachi Solutions verschiedene Module, die über den Microsoft

                          SharePoint-Standard hinausgehen, etwa Kantinenpläne oder den Bereich „MyLinks“, in dem sich jeder

                          Nutzer seine persönliche Linkliste zusammenstellen kann. Der betriebseigene „Flohmarkt“ bietet

                          schließlich die Möglichkeit, Neues, Altes und Gebrauchtes zum gegenseitigen Nutzen im Kollegenkreis

                          weiterzugeben.

                          Standardmäßig werden jedem Mitarbeiter die Informationen für seinen Standort angezeigt. Aber auch

                          alle anderen Informationen sind bequem verfügbar: Jedes Inhaltselement hat ein Menü, mit dem sich die

                          entsprechenden Informationen an anderen Standorten anzeigen lassen. Sei es der Kantinenplan in Spelle,

                          der Eventkalender für Werlte oder die letzten Neuigkeiten der verschiedenen Standorte.

                          Einbindung von Unternehmens- und Mitarbeiterstrukturen
                          Die Zuordnung zu den Geschäftsbereichen erfolgt bei KRONE connect über die Farbschemata des

                          Portals: Die Mitarbeiter im Segment Nutzfahrzeuge bewegen sich im Intranet durch ihr gewohntes Blau,

                          die Kollegen bei den Landmaschinen navigieren in den vertrauten Grüntönen.

                          „Durch Wiedererkennungswerte schaffen wir eine hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern“, erklärt Hitachi-

                          Consultant Rainer Straub. „Insbesondere machen wir auch die etablierte Microsoft Office-Welt mit den

                          vertrauten Funktionen über das Intranetportal zugänglich. So lassen sich Synergieeffekte nutzen und die

                          Mitarbeiter finden sich schnell und ohne große Umstellung zurecht.“

                          Eine besondere Herausforderung bei der Umsetzung stellte auch die Mitarbeiterstruktur dar: Circa 70

                          Prozent der Mitarbeiter der KRONE Gruppe sind in der Fertigung beschäftigt und verfügen über keinen

                          eigenen Arbeitsplatz mit persönlichem Intranetzugang. Allerdings ist im Rahmen von Werkstätigkeiten

                          regelmäßig der Zugriff auf das interne Datennetz erforderlich. Hierfür teilen sich jeweils bis zu fünf

                          „Werker“ ein Computerterminal. Im Browser ist die Startseite von KRONE connect hinterlegt, so dass auch

                          die Produktionsmitarbeiter mit aktuellen Inhalten versorgt werden.

Hitachi Solutions   Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)911 277 88 0 • info@hitachi-solutions.de                                     3 of 4
KRONE connect - mit neuem Intranetportal gemeinsam in die Zukunft
CASE STUDY

                                       Gesteigerte Attraktivität und Effizienz
                                       Von der Einführung der SharePoint-basierten Intranetlösung verspricht sich KRONE eine dauerhafte

                                       Effizienzsteigerung bei internen Prozessen. Die ersten Erfolge sind bereits spürbar.

                                       „Das Feedback unserer Mitarbeiter ist bislang durchweg positiv und die Lösung wird sehr gut

                                       angenommen“, wie Henning Jansen, Teamleiter Marketing bei der KRONE Commercial Vehicle Group

                                       erläutert. Bernard Krone, geschäftsführender Gesellschafter der KRONE Gruppe, legt auf einen Aspekt

                                       ganz besonderen Wert:

                                       „KRONE connect steigert unsere Attraktivität als Arbeitgeber. Wenn wir auf lange Sicht erfolgreich sein

                                       wollen, müssen wir die besten Leute langfristig für unser Unternehmen begeistern. Das geht nur, wenn die

                                       internen Abläufen state-of-the-art sind.“

                                       Aus diesem Grund betrachtet er das Intranet als „lebendes Tool, das sich ständig weiterentwickelt“. In

                                       diesem Sinne wird das Projekt weiterhin von Hitachi Solutions technisch betreut und auch die Einbindung

                                       eines zusätzlichen Collaboration-Tools zur Abbildung der internen KRONE-Prozesse ist bereits in Planung.

                                       Über Bernard Krone Holding SE & Co. KG
                                       Die KRONE-Gruppe zählt zu den weltweit führenden Herstellern in den Bereichen Landtechnik und

                                       Nutzfahrzeuge. Unter dem Dach der Bernard KRONE Holding SE & Co. KG agieren die KRONE Agriculture

                                       SE mit Hauptsitz in Spelle und die KRONE Commercial Vehicle SE in Werlte. Im Jahre 1906 gründeten

                                       Bernhard und Anna Krone den Betrieb in Spelle als Schmiede- und Handwerksbetrieb und legten so den

                                       Grundstein für das heute weltweit operierende Unternehmen. Seit 2010 wird es in vierter Generation von

                                       Bernard Krone geführt. Im Geschäftsjahr 2015/2016 erwirtschafteten die knapp 4300 Mitarbeiter der

                                       KRONE-Gruppe Umsatzerlöse in Höhe von rund 1,8 Mrd. Euro.

Kontakt                                Warum Hitachi Solutions
Hitachi Solutions Germany GmbH         Als eines der weltweit größten, kompetentesten und erfahrensten Beratungsunternehmen für
Deutschherrnstraße 15-19               Microsoft Dynamics realisiert Hitachi Solutions auch komplexere Großprojekte. Die Expertise und
90429 Nürnberg
                                       Kundeorientierung unseres Unternehmens findet regelmäßig Anerkennung bei Microsoft und
T: +49 (0)911 277 88 0                 Branchenanalysten.
E: info@hitachi-solutions.de

www.hitachi-solutions.de
                                       Rufen Sie uns an! Unsere Spezialisten erläutern Ihnen gerne, wie unsere Microsoft-Dynamics-Lösungen

                                       zur Produktivitätssteigerung Ihres Unternehmens beitragen.

Hitachi Solutions                Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)911 277 88 0 • info@hitachi-solutions.de                                4 of 4
KRONE connect - mit neuem Intranetportal gemeinsam in die Zukunft
Sie können auch lesen