Sylt - die "Königin der Nordsee" - NW Leserreisen 2022/23

Die Seite wird erstellt Valentin Scharf
 
WEITER LESEN
Sylt - die "Königin der Nordsee" - NW Leserreisen 2022/23
Sylt – die „Königin der Nordsee“
Inselurlaub an 3 Terminen –
                              > 5 Übernachtungen im A-ROSA Sylt
immer sonntags bis freitags
                              > Exklusive Führung im
                                Alfred-Wegener-Institut*

                              > Teeseminar mit Verkostung und Füh-
                                rung in Keitum mit Silke von Bremen

                              > Zusätzliche Reisebegleitung

     O
                    ch

             -freundli
    C

         2
Sylt - die "Königin der Nordsee" - NW Leserreisen 2022/23
Das Eiland in der Nordsee ist für viele mehr als
nur die schönste der nordfriesischen Inseln. Es ist
ein Lebensgefühl: eine perfekte Kombination aus
Lifestyle und Entspannung. Sylt verwöhnt seine
Besucher mit majestätischen Kliffs, 40 km Strand
und einer wilden Dünen- und Wattenmeerland-
schaft, die von der UNESCO zum Weltnaturerbe
erklärt wurde. Eingebettet in diese Kulisse liegen
Kampen, Westerland und List – Orte voller Gla-
mour und Genuss, die Sylt sein ganz besonderes
Flair verleihen ... Das ideale Refugium, solche be-
freienden Momente in vollen Zügen zu genießen,
bietet das Ambiente Ihres A-ROSA Sylt. Darü-
ber hinaus nehmen Sie in Ihrem Hotel an einem
unterhaltsamen Seminar zur friesischen Teekultur
teil und erhalten bei einer exklusiven Führung
interessante Einblicke in die Arbeit des Alfred-­
Wegener-Instituts. Die Reiseschriftstellerin Silke
von Bremen lernen Sie bei einem Spaziergang
                                                      Moinsen!
durch Keitum kennen und erfahren dabei allerlei
Spannendes über ganz Sylt. Als Gästeführerin legt
sie den Fokus auf die Vielfalt des Eilands sowie                                                               pittoresken Hafen bekannt ist. Hier können Sie sich
auf die dort lebenden Menschen.                       Ihr Reiseprogramm:                                       noch mit einem Fischbrötchen stärken – die nord-
                                                                                                               deutsche Spezialität ist nicht aus Friesland wegzu-
Ihre Reisetermine:                                    1. Tag: Individuelle Anreise – List
                                                                                                               denken – bevor Ihre Rundfahrt am Hotel endet.
04.09.-09.09.2022                 25.09.-30.09.2022   Individuelle Anreise zum Hotel A-ROSA Sylt in List.
23.10.-28.10.2022                                     Ihr Zimmer steht ab 15 Uhr zum Check-in für Sie
                                                      bereit. Am Abend werden Sie dann von Ihrer Reise-
                                                      begleitung zur Begrüßung, einem Umtrunk und
                                                      zur Einstimmung auf die kommenden Tage auf Sylt
                                                      erwartet.

                                                      2. Tag: Inselrundfahrt
                                                      Auch fernab der mondänen Strandpromenaden gibt
                                                      es auf Sylt unvergleichlich reizvolle Orte. Heute ent-
                                                      decken Sie nach dem Frühstück zahlreiche Insel-
                                                      schönheiten am Wegesrand. Vormittags startet die
                                                      halbtägige Rundfahrt am Hotel. Auf dem Weg zur
                                                      Südspitze der Insel erstreckt sich eine wild-roman-      Friesentee – typisch mit Sahne und Kluntjes
                                                      tische Landschaft. Die Bewohner Hörnums leb-
                                                      ten lange Zeit von Fisch-, und zeitweilig auch von
                                                                                                               3. Tag: Friesisches Teeseminar
                                                      Walfang. Besonders bezaubernd ist die sich an den
                                                                                                               Dass die Friesen eine ebenso gesellige wie genuss-
Genießen Sie Ihre Zeit auf Sylt                       Ort anschließende Hörnum-­Odde, eine Dünen- und
                                                                                                               volle Teekultur pflegen, hat sich auch jenseits der
                                                      Heidelandschaft, die bis ans Meer heranreicht. Von
                                                                                                               Nordseeküste herumgesprochen. Unter der Leitung
                                                      dort aus geht es in die Gemeinde Keitum, die wegen
                                                                                                               Ernst Janssens vom Teehaus Janssen in Wester-
                                                      ihres alten Baumbestandes als grünster Ort der
                                                                                                               land lernen Sie diese Lebensart etwas näher kennen.
                                                      Insel gilt. Hier wartet bereits Silke von Bremen auf
                                                                                                               Ein etwa 2-stündiges friesisches Teeseminar in den
                                                      Sie. Bei einem einstündigen Spaziergang erfahren
                                                                                                               Räumlichkeiten Ihres Hotels ist ein ebenso an-
                                                      Sie allerlei Spannendes über Keitum und ganz Sylt.
                                                                                                               regendes wie erwärmendes Erlebnis. Ernst Janssen
                                                      Die Führung endet an der kleinen Teestube, wo sich
                                                                                                               ist Teetester, Autor und Fachjournalist. Er vermittelt
                                                      Frau von Bremen verabschiedet. Hier bietet sich die
                                                                                                               auf humorvolle Weise viel Wissenswertes zu Wir-
                                                      Möglichkeit für weitere individuelle Erkundungen
                                                                                                               kung, Anbau, Teegeschichte und Sortenkunde, über
                                                      oder genussvolle Einkehr. Anschließend brechen Sie
                                                                                                               die Herstellung und richtige Zubereitung von Tee.
                                                      auf und begeben sich in das etwas weiter nördlich
                                                                                                               Dabei werden 10 bis 15 Teesorten zur Verkostung
                                                      gelegene Munkmarsch. An der Steilküste zwischen
                                                                                                               gereicht, darunter auch Kräuter- und Früchtetee.
Sandstrand in Rantum                                  Munkmarsch und Braderup verläuft das Weiße Kliff,
                                                                                                               Übersicht verschafft auch ein ausgehändigter so-
                                                      eine Abbruchkante zum Wattenmeer aus hellem
                                                                                                               genannter „Schlürfplan“ und weiteres interessantes
                                                      Kaolinsand. Oberhalb des Kliffs bietet sich bei gutem
                                                                                                               Informationsmaterial.
                                                      Wetter eine schöne Aussicht bis hinüber nach Däne-
                                                      mark. Dann erfolgt die Weiterfahrt über Listland in
                                                                                                               4. Tag: Führung im Alfred-Wegener-
                                                      das Wanderdünengebiet. Noch bis Ende des 19. Jahr-
                                                                                                               Institut*
                                                      hunderts war Sylts Süden von Wanderdünen bedeckt.
                                                                                                               Freuen Sie sich heute auf eine exklusive 90-minütige
                                                      Getragen vom westlichen Wind bewegten sich die
                                                                                                               Führung in die Wattenmeerstation des Alfred-Wege-
                                                      Dünen mehrere Meter im Jahr nach Osten. Immer
                                                                                                               ner-Instituts, welches nur einen kurzen Spaziergang
                                                      wieder wurden Häuser, Acker- und Weideflächen
                                                                                                               von Ihrem Hotel entfernt liegt. Als Helmholtz-
                                                      unter dem Sand begraben. Nach einer kurzen Be-
                                                                                                               Zentrum für Polar- und Meeresforschung arbeitet das
                                                      sichtigung Kampens erreichen Sie List, die nördlichste
                                                                                                               Alfred-Wegener-Institut vor allem in den kalten und
                                                      Gemeinde Deutschlands, die unter anderem für ihren
                                                                                                               gemäßigten Regionen der Welt.
Der Leuchtturm in List
Sylt - die "Königin der Nordsee" - NW Leserreisen 2022/23
Ihre Inklusivleistungen:
                                                                                                                  ▶ 5 Übernachtungen im Hotel A-ROSA Sylt
                                                                                                                    (Kategorie: 5 Sterne Superior) in List
                                                                                                                  ▶ Begrüßungsgetränk am Anreisetag
                                                                                                                  ▶ Reichhaltiges Frühstücksbuffet an Live-Cooking
                                                                                                                    Stationen im Dünenrestaurant
                                                                                                                  ▶ Auswahl an kostenfreien Getränken auf dem Zim-
                                                                                                                    mer während des Aufenthaltes
                                                                                                                  ▶ Nutzung des SPA-ROSA mit Schwimmbad, Sauna-,
                                                                                                                    Ruhe-, und Fitnessbereich
                                                                                                                  ▶ Teilnahme an A-ROSA Aktiv-Programmen mit Frei-
                                                                                                                    zeit-, Sport- und Fitnessangeboten
                                                                                                                  ▶ Kostenfreies WLAN im gesamten Resort
                                                                                                                  ▶ Halbtägige Inselrundfahrt mit Führung in Keitum
                                                                                                                    durch Silke von Bremen
                                                                                                                  ▶ 2-stündiges Friesisches Teeseminar „Tee wirkt“ in-
Quermarkenfeuer Rotes Kliff in Kampen                                                                               klusive Fachvortrag, Teeverkostung und Gebäck
                                                                                                                  ▶ Exklusive Führung im Alfred-Wegener-Institut*
Gemeinsam mit zahlreichen nationalen und inter-          wurde auch der Ringwall der einstigen Tinnumburg         ▶ Kurtaxe
nationalen Partnern sind sie daran beteiligt, die kom-   freigelegt, deren Erbauung, so wird angenommen,          ▶ Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der
plexen Prozesse im „System Erde“ zu entschlüsseln.       wohl um das Jahr Null erfolgte.                            Mindestteilnehmerzahl)
Der Planet steckt in einem tiefgreifenden Klima-
wandel. Die Polargebiete und Meere verändern sich.       Nirgendwo auf Sylt kommen sie sich näher: In
Gleichzeitig spielen sie eine zentrale Rolle im globa-   Rantum rücken Watt und Westküste ganz eng zu-
len Klimasystem. Wie entwickelt sich der Planet Erde     sammen. Nur wenige hundert Meter trennen hier an
weiter? Beobachten wir kurzfristige Schwankungen         der schmalsten Stelle Sylts die raue Westküste mit
oder langfristige Trends? Schon immer war die Polar-     ihrem über zwölf Kilometer langen, feinen Sand-
und Meeresforschung eine faszinierende wissen-           strand vom Wattenmeer im Osten. Und zwischen
schaftliche Herausforderung. Heute ist sie auch ein      den Meeren: Eine weite Landschaft mit urwüchsigen
Stück Zukunftsforschung.                                 Dünen, an die sich die inseltypischen Reetdachhäuser
                                                         schmiegen. Vom Rantumer Hafen – welcher der
                                                         kleinste der Insel ist – haben Sie einen unverbauten
                                                         Blick auf die Weite des 2009 zum UNESCO-Welt-
                                                         naturerbe erklärten Wattenmeers. Hier grenzt direkt
                                                         eines der artenreichsten Vogelschutzgebiete Nord-
                                                         deutschlands, das Rantumbecken, an.

                                                         Die Vogelkoje im Norden der Insel hat sich zu einem
                                                         grünen Biotop entwickelt, in dem besonders Wander-        Ihre An- und Abreise:
                                                         vögel einen Rastplatz auf ihren weiten Reisen finden
                                                         können. Die Artenvielfalt hier ist bemerkenswert          Zusätzlich buchbare Bahnfahrt ab/bis Heimatbahn-
                                                                                                                   hof nach/von Westerland (Sylt) mit Sitzplatzreser-
                                                         und so ist die Vogelkoje heute eines der wichtigsten      vierung:
                                                         Naturschutzgebiete auf Sylt.                              Preise p.P./Strecke  2. Klasse      1. Klasse
Hörnum
                                                                                                                   bis 350 km           € 50,–         € 95,–
                                                         In Kampen lässt es sich wunderbar in die Kupfer-          ab 351 km            € 95,–         € 155,–
                                                                                                                   Transfer zum/vom Hotel erfolgt in Eigenregie.
5. Tag: Zeit zur freien Verfügung                        kanne einkehren, seit den 1950-Jahren ein berühmter
Ob bei einem guten Roman im Hotel oder bei Er-           Kulturtreffpunkt der Insel. Ein Genuss ist sicherlich
kundungen der Insellandschaft – Ihre Zeit auf Sylt       der Blick von hier aus auf das Sylter Wattenmeer und      Reisepreise pro Person:
können Sie ganz nach Ihren Belieben und Vor-             die Heidelandschaft.
stellungen gestalten.                                                                                              im Doppelzimmer (04.09.)                      Euro
                                                         Das Rote Kliff ist die wohl faszinierendste Steilküste
Es lohnt sich zum Beispiel ein Besuch in Westerland.     der Nordsee überhaupt. Seinen Namen verdankt das          Superior Landblick                     1.235
Der Hauptort der Insel ist unter anderem für die alte    Kliff dem Umstand, dass die Felsen bei bestimmter         zur Alleinbenutzung                     1.695
Dorfkirche St. Niels, den Friedhof der Heimatlosen       Lichteinstrahlung rot zu leuchten beginnen.
                                                                                                                   im Doppelzimmer (25.09.)                    Euro
und das Kurhaus mit Kasino bekannt. Das Zentrum
bildet die zwischen Bahnhof und Strand gelegene          Und wenn Sie nach einem ereignisreichen Tag ins           Superior Landblick                     1.125
Fußgängerzone: Von der Friedrichstraße bis zur           A-ROSA Sylt zurückkommen, laden die Annehmlich-           zur Alleinbenutzung                     1.495
Strandstraße erstrecken sich zahlreiche Cafés, Res-      keiten des Hotels zum Entspannen ein!
taurants, Geschäfte, Boutiquen ... Westerland bringt                                                               im Doppelzimmer (23.10.)                    Euro
jedes Shopping-Herz zum Strahlen!                        6. Tag: List – Individuelle Heimreise                     Superior Landblick                     1.045
                                                         Ihre Auszeit auf Sylt neigt sich dem Ende entgegen.       zur Alleinbenutzung                     1.365
Ein Ausflug in die Gemeinde Tinnum hält Einsichten       Genießen Sie noch einmal ausgiebig das Frühstück.
                                                                                                                   Zusätzlich nur vorab buchbar:
in die Inselgeschichte bereit. Denn hier steht mit der   Check-out bis 11 Uhr. Danach individuelle Heimreise.      Aufpreis Halbpension (Abendessen)
im Jahr 1649 errichteten Alten Landvogtei nicht nur                                                                im A-ROSA Sylt		                            € 225,–
eines der ältesten Häuser auf Sylt. Bei Ausgrabungen     *siehe Rückseite.
Sylt - die "Königin der Nordsee" - NW Leserreisen 2022/23
Direkt am Meer, mitten in den Dünen – Ihr A-ROSA Sylt

Ihr Hotel:                                                     Syltkennerin Silke von Bremen:
                                                               Während Ihrer Inselrundfahrt
                                                                                                                              Für diese Reise ist ein vollständiger Corona
                                                                                                                              Impfschutz (inkl. Booster Impfung) erforder-
A-ROSA Sylt – das Schmuckstück der Insel
                                                               lernen Sie die Reiseschrift-                                   lich und bei Reiseantritt nachzuweisen!
Ob Aktivurlaub, Wellnessurlaub oder Kurzurlaub: Mitten in
                                                               stellerin Silke von Bremen
der von den Elementen geprägten Natur rund um List er-
                                                               kennen. Seit 1989 lebt sie zu-                                 Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für
wartet Sie im A-ROSA Sylt beste Erholung. Inspiriert von der
                                                               sammen mit ihrem Mann, dem                                     Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt ge-
Tradition klassischer Nord- und Ostseebäder ist das Resort
                                                               Landschaftsfotografen Hans                                     eignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuel-
ein Rückzugsort mit atemberaubendem Meerblick und heil-
                                                               Jessel, auf Sylt. Und die Insel                                len Bedürfnisse.
samer Seeluft. Für Aktivurlauber und Wellnessfans stehen
                                                               hat es Silke von Bremen an-
vielfältige Sportangebote und der 3.500 m² große SPA-Be-
                                                               getan. In zahlreichen Texten                                   Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Ab-
reich mit Original-Thalasso-Zentrum zur Verfügung. Unser
                                                               und Büchern wie etwa „Ge-                                      schluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive
Hotel am Meer verfügt über 147 Zimmer, 30 Suiten, zwei
                                                               brauchsanweisung für Sylt“                                     einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur
Restaurants, 700 m² Eventräume und einen Kinder- und
                                                               stellte sie bereits ihre ganz persönlichen Geheimtipps und     Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass
Jugendclub.
                                                               Lieblingsorte der Urlaubsinsel vor.                            wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Ver-
                                                                                                                              sicherungen anbieten dürfen.
                                                               Wichtige Informationen:                                        Bildnachweis: A-ROSA Sylt, Hans Jessel, AdobeStock
                                                               Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige be-
                                                                                                                              (Jacob Lund, Brigitte, pkazmierczak, mmphotographie, ben-
                                                               nötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Soll-
                                                                                                                              jaminnolte), Fotolia (PhotoSG), Pixabay (Lacherlott).
                                                               ten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen
                                                               Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
                                                                                                                              Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH,
                                                                                                                              Langenstraße 20, 28195 Bremen.
                                                               Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reise-
                                                               preises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor
                                                               Reiseantritt.                                                                          Mit der grünen Kogge kennzeichnen
                                                                                                                                                      wir Reisen, die in besonderer Weise
                                                               Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zu-                                            nachhaltig sind. Dabei greifen wir auf
Pool im Spabereich                                                                                                                                    besonders klimafreundliche Transport-
                                                               sammengestellte Gruppe: 30 Personen (bei Nicht-                    O                   mittel zurück oder bieten eine ent-
                                                                                                                                                 ch

                                                                                                                                          -freundli
                                                                                                                                C

                                                               erreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt,           2
                                                                                                                                                      sprechende CO2 Kompensation an.
                                                               vom Reisevertrag zurückzutreten.

                                                                                                                              Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
                                                               *Wichtiger Hinweis für den Besuch des
                                                                                                                              Stand 02/22 – alle Angaben ohne Gewähr.
                                                               Alfred-Wegener-Instituts:
                                                               Die Ausschreibung des Besuchs basiert auf einer lang-
                                                               fristigen Planung. Kurzfristige Terminverschiebungen oder
                                                               Absagen sind daher möglich und können vom Reisever-
                                                               anstalter leider nicht beeinflusst werden. Im Fall einer
                                                               Absage besuchen Sie alternativ das benachbarte Erlebnis-        Weitere buchungsrelevante Informationen zu dieser
                                                               zentrum Naturgewalten.                                          Reise (An- und Abreise, Gesundheitshinweise, Barriere-
                                                                                                                               freiheit, eventuell anfallende Mehrkosten während der
                                                               Gesundheitshinweise: Sämtliche Informationen                    Reise etc.) erhalten Sie im Internet unter:
Zimmerbeispiel                                                                                                                 www.nw.de/leserreisen
                                                               und Hinweise erhalten Sie im Internet unter der unten an-
                                                               gegebenen Adresse.
                                                                                                                              Ihr Leserreisen-Partner:
                                                                                                                              Hanseat Reisen GmbH,
                                                                                                                              Langenstr. 20, 28195 Bremen

                                               Weitere Informationen, Beratung und Buchungsanfrage
                                               unter Tel.: 0521/555-475
                                               Hanseat Reisen GmbH · Düsternstr. 10 · 20355 Hamburg
                                               nw-leserreisen@hanseatreisen.de · leserreisen.nw.de
                                               Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der genannten Webseite.
Sylt - die "Königin der Nordsee" - NW Leserreisen 2022/23 Sylt - die "Königin der Nordsee" - NW Leserreisen 2022/23 Sylt - die "Königin der Nordsee" - NW Leserreisen 2022/23 Sylt - die "Königin der Nordsee" - NW Leserreisen 2022/23 Sylt - die "Königin der Nordsee" - NW Leserreisen 2022/23 Sylt - die "Königin der Nordsee" - NW Leserreisen 2022/23
Sie können auch lesen