TAGUNGEN ZUM JAHRES-WECHSEL IM TVÖD/TV-L - IHR DURCHBLICK IN ALLEN RECHTSÄNDERUNGEN FÜR 2022 - HAUFE ...

Die Seite wird erstellt Isger Haag
 
WEITER LESEN
TAGUNGEN ZUM JAHRES-WECHSEL IM TVÖD/TV-L - IHR DURCHBLICK IN ALLEN RECHTSÄNDERUNGEN FÜR 2022 - HAUFE ...
Tagungen zum Jahres-
wechsel im TVöD/TV-L
‒
Ihr Durchblick in allen Rechtsänderungen
für 2022
                                                                    Jetzt Präsenz-
                                                                   oder Live-Online-
                                                                    Termin sichern!

   Von November bis Februar für Sie da – wählen Sie Ihren Wunschtermin
   Neuerungen im Arbeits- und Tarifrecht, Lohnsteuer und
   Sozialversicherung im TVöD/TV-L
   Neue Impulse für Ihre HR-Strategie

www.haufe-akademie.de/oed-tagungen
TAGUNGEN ZUM JAHRES-WECHSEL IM TVÖD/TV-L - IHR DURCHBLICK IN ALLEN RECHTSÄNDERUNGEN FÜR 2022 - HAUFE ...
Jahresschluss-Tagung
TVöD/TV-L
‒
Ihr Durchblick zum Jahreswechsel –
wichtige Rechtsänderungen für 2022

Auf der Jahresschluss-Tagung TVöD/TV-L erhalten Sie einen aktuellen und kompakten Überblick über die wesentlichen
Änderungen im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie die wichtigen Neuerungen aus den Bereichen Arbeitsrecht,
Lohnsteuer und Sozialversicherung.

Unser Expertenteam aus 3 Top-Referent:innen der drei Themengebiete Arbeits- und Tarifrecht, Lohnsteuer und
­Sozialversicherung erläutert Ihnen Zusammenhänge der aktuellen Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel. Tages­
aktuelle Informationen über die Neuerungen und Änderungen – auch auf Grundlage des Koalitionsvertrages –
sind ebenfalls Bestandteil der Tagung.

Ein Auszug aus den Inhalten:
Nach der Bundestagswahl                                          Lohnsteuer
Wir berichten in allen Themenbereichen zu der neuen              • Aktuelle Gesetzesänderungen, u. a. Steuerliche Abgrenzung
Bundesregierung und ihren Gesetzesvorhaben, die auf Grund­         zwischen Sachbezug und Barlohn – Neues BMF-Schreiben
lage des Koalitionsvertrages dargestellt werden.                 • Gesundheitsförderung durch den Arbeitgeber

Gemeinsame Themen aller Rechtsgebiete                            • Die Neuerungen zum steuerlichen Reisekostenrecht

• „Corona-update“ – die Corona-Pandemie stellt die Einrich­      • Dauerbrenner: Firmenwagen und E-Bike
  tungen und Unternehmen vor immer neue Herausforderungen        • Aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und der
• Homeoffice – ein aktueller Brennpunkt im öffentlichen Dienst     Finanzgerichte

• Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersversorgung –      Sozialversicherung
  zum 01.01.2022 wird der Arbeitgeber-Zuschuss auch für
  „Altzusagen“ verpflichtend, soweit der Zuschuss nicht durch    • Neue Gesetze, u. a. Gesetz Digitale Rentenübersicht;
  tarifliche Regelungen ausgeschlossen ist. Alle wichtigen         Änderungen im Meldeverfahren
  Regelungen einschließlich des neuen BMF-Schreibens wer-        • Änderungen bei der Beurteilung von gering­fügigen
  den umfassend dargestellt.                                       Beschäftigungen
                                                                 • Auswirkungen der steuerrechtlichen Änderungen auf
Arbeits- und Tarifrecht                                            die Sozialversicherung
• Neuerungen im Tarifrecht, u. a. Erste Erfahrungen mit den      • Beitragszuschuss für privat krankenversicherte
  Neuregelungen im TVöD zur „Attraktivität des öffentlichen        Arbeitnehmer:innen
  Dienstes“; Stand der im Herbst 2021 stattfindenden Tarifver­
  handlungen bei den Ländern; Recht­sprechung zum TVöD/TV-L      • Aktuelles aus Rechtsprechung und Verwaltung

• Allgemeines Arbeitsrecht, Neue Gesetze, u. a. Ausweitung
  der Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit; Aktuelle
  Rechtsprechung, u. a. zu Teilzeitverlangen, Befristung,
  Datenschutz, Kündigungsrecht

                                                                   Jahresschluss-Tagung                     8741          31716

                                                                   TVöD/TV-L
                                                                   Dauer:
                                                                   1 Tag, 09:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr
                                                                   Teilnahmegebühr:
Präsenz- oder Live-Online-Termin buchen:                           Präsenz:     € 490,- zzgl. MwSt./€ 583,10 inkl. MwSt.
                                                                   Live-Online: € 420,- zzgl. MwSt./€ 499,80 inkl. MwSt.
→ haufe-akademie.de/8741

   Präsenz       Online
TAGUNGEN ZUM JAHRES-WECHSEL IM TVÖD/TV-L - IHR DURCHBLICK IN ALLEN RECHTSÄNDERUNGEN FÜR 2022 - HAUFE ...
Sparen Sie Reisekosten und Reisezeiten!
  Flexibel wählen Sie aus einem der bundesweiten Präsenz-Terminen ganz in Ihrer Nähe oder etlichen Live-Online-­
  Terminen aus. So können Sie die Tagung optimal in Ihrem Arbeitsalltag integrieren.

  Präsenz mit sicherem Hygienekonzept
  Köln                                München                                 Saarbrücken                       Leipzig
  18.11.21 Lindner Hotel City Plaza   01.12.21 Maritim Hotel                  14.12.21 Hotel am Triller         18.01.22 Marriott Hotel
  11.01.22 Lindner Hotel City Plaza   27.01.22 Novotel Messe
                                                                              Dortmund
  Frankfurt a. M.                     Hamburg                                 15.12.21 Radisson Blu Hotel
  22.11.21 Novotel Frankfurt City     06.12.21 Novotel Hamburg Alster
                                                                              Karlsruhe
  Berlin                              Stuttgart                               13.01.22 Novotel City
  24.11.21 Mövenpick Hotel            08.12.21 Maritim Hotel
                                                                              Mannheim
  Göttingen                           Hannover                                17.01.22 Dorint Kongresshotel
  30.11.21 Park Inn by Radisson       13.12.21 Novotel

  Live-Online direkt aus dem Studio
  25.11.21       Live-Online                                                  12.01.22     Live-Online
  07.12.21       Live-Online                                                  03.02.22     Live-Online

Trockene Materie? Nicht mit unseren Referent:innen!
Arbeits- und Tarifrecht                          Lohnsteuer                                               Sozialversicherung

             Dr. Stephan Lochner                               Daniel Faltermann                               Prof. Dr. Kai Litschen

             Jutta Schwerdle                                   Adrian Iwan                                     Thomas Muschiol

             Christian Wäldele                                 Sebastian Looser                                Peter Schmeiduch

Präsenz- oder Live-Online-Termin buchen:
→ haufe-akademie.de/8741

www.haufe-akademie.de, service@haufe-akademie.de, Beratung: Tel.: +49 761 595339-00, für Inhouse-Anfragen -11
Personalleiter:innenforum
                                                      TVöD
                                                      ‒
                                                      Strategisch steuern –
                                                      sicher umsetzen

Speziell für Sie als TVöD-Anwender:innen haben wir dieses Personalleiter:innenforum konzipiert. Zwei Experten
­ver­mitteln Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten im Personalbereich relevanten Gesetzesänderungen
im Arbeits- und Tarifrecht für das Jahr 2022. Neueste Rechtsprechung und wichtige Brennpunktthemen, die für
Sie von zentraler Bedeutung in der Personalarbeit sind, werden praxisnah erörtert.

Das erwartet Sie:                                                  Ein Auszug aus den Inhalten:
• Treffen Sie Kolleg:innen und nutzen Sie diese Veranstaltung      • Nach der Bundestagswahl: Wir geben einen ersten Ausblick
  als Plattform zum Austausch auf Augenhöhe.                         auf die Auswirkungen der Gesetzesvorhaben der neuen
• Lassen Sie sich von unseren Experten alle wichtigen                Bundesregierung und zeigen Hand­lungsoptionen auf.
  Änderungen im Themenbereich Arbeits- und Tarifrecht              • Neuerungen im Tarifrecht, u. a. Stand der Tarifver­hand­
  erläutern.                                                         lungen bei den Ländern; Gestaltungsspielräume für den
• Erörtern Sie gemeinsam mit den Top-Referenten aus                  Personalbereich durch die Neuregelungen im TVöD zur
  Anwaltschaft und Personalleiter:innenebene mögliche                Steigerung der „Attraktivität des öffent­lichen Dienstes“.
  Brennpunktthemen und strategische Handlungsoptionen.             • Corona und kein Ende, u. a. Aktuelle Sonderregelungen;
                                                                     Rechtliche Rahmenbedingungen und Strategien für „Back
                                                                     to Office“.
                                                                   • Allgemeines Arbeitsrecht, u. a. Arbeitsrechtliche Vorhaben
                                                                     der neuen Bundesregierung; Neue Spielregeln für die Eltern­
                                                                     zeit; Betriebsrätemodernisierungsgesetz.
                                                                   • Aktuelle Rechtsprechung
                                                                   • Aktuelle Personalarbeit
                                                                   • In Zeiten von Corona: Changemanagement oder
                                                                     ­Trans­formation in den Unternehmen?
                                                                   • Herausforderungen für Personalleiter:innen hinsichtlich
                                                                     Mitarbeiterbindung und Strukturwandel
Präsenz- oder Live-Online-Termin buchen:                           • Burnout-Gefahr lt. Gallup Studie sprunghaft gestiegen
→ haufe-akademie.de/30320                                          • Resilienzorientierte Führungskräfte – Vertrauen vs. Kontrolle

  Personalleiter:innenforum TVöD                                                                               30320       32375

  Dauer:                                                           Termine:
  1 Tag, 9:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr,                                 23.11.21 Frankfurt a. M.        25.01.22 Berlin
  Teilnehmer:innenzahl begrenzt                                    02.12.21    Live-Online         31.01.22 München
  Teilnahmegebühr:                                                 06.12.21 Hannover               03.02.22 Köln
  Präsenz:      € 790,- zzgl. MwSt./€ 940,10 inkl. MwSt.           10.01.22    Live-Online
  Live-Online: € 690,- zzgl. MwSt./€ 821,10 inkl. MwSt.

BERATUNG UND SERVICE                               ANMELDUNG                                         FOLGEN SIE UNS AUCH AUF
Tel.: +49 761 595339-00                            www.haufe-akademie.de
service@haufe-akademie.de                          anmelden@haufe-akademie.de
Sie können auch lesen