Termine im Schuljahr 2020/2021 - Albert Einstein Gymnasium ...

Die Seite wird erstellt Veit Petersen
 
WEITER LESEN
Termine im Schuljahr 2020/2021 - Albert Einstein Gymnasium ...
Termine im Schuljahr 2020/2021

                                 1
Termine im Schuljahr 2020/2021 - Albert Einstein Gymnasium ...
Albert-Einstein-Gymnasium
Demminer Str. 42
17034 Neubrandenburg
0395/3517 1600

Schuljahresterminplan – Schuljahr 2020/2021

29.07.20           Dienstbeginn im Schuljahr 2020/21
                   09.00 Uhr Dienstberatung (Aula)

31.07.20           Ersthelferausbildung

03.08.20           Erster Schultag im Schuljahr 2020/2021

10.08.20           Abgabe der Bestellungen zu den Arbeitsheften bei R. Damaschke

14.08.20           Wahl des Klassensprechers und seines Stellvertreters
                   (JS 5; 7; 11; Abgabe der Meldung beim SL)

21.08. 20          Letzter Termin zur Abgabe der Protokolle der Fachgruppen beim SL

24.08.20           Spätester Beginn des GTS-Unterrichts
                   Meldung der Teilnehmer für die Schulmathematikolympiade
                   bei Frau Schätzke

01.09.20           Letzter Termin zum Eintragen der Präsentationsleistungen
                   in den Klassenbüchern der JS 10

07.09. -
08.09.20           Schulmathematikolympiade in JS 5 bis 12

bis
11.09.20           Elternversammlungen in allen Klassen und Tutorengruppen

15.09.20           Elternvertretervollversammlung (18.00 Uhr, Aula)

22.09.20           Schulkonferenz (18.00 Uhr, Aula)

23.09.20           Siegerehrungen zur Schulmathematikolympiade (Mittagspausen; Aula)

03.10.20           Tag der Deutschen Einheit

05.10. -
09.10.20           Herbstferien

12.10. –
16.10.20           Jugendleitercamp in Güstrow (Teilnehmer aus JS 11 und 12)

14.10.20           Projekttag Geschichte in JS 10 (Gedenkstätte Ravensbrück)

                                                                                       2
Termine im Schuljahr 2020/2021 - Albert Einstein Gymnasium ...
15.10.20   Projekttag Geschichte in JS 10 (Gedenkstätte Ravensbrück)

23.10. -
30.10.20   Schüleraustausch mit der Lettischen Schule (Rezekne)
           in Neubrandenburg

30.10.20   Spätester Termin zum Einreichen der Anträge von
           Schul- und Wanderfahrten für den Schulfahrten plan 2021

02.11.20   1. zusätzlicher Ferientag – schulfrei –

03.11.20   2. zusätzlicher Ferientag – schulfrei –

09.11. –
20.11.20   Schülerbetriebspraktikum in JS 9

11.11.20   2. Stufe der Mathematikolympiade

16.11. –
19.11.20   Deutsche Meisterschaft im Skill 09

20.11.20   Ende des 3. Schulhalbjahres der JS 12

21.11.20   Tag der offenen Tür (09.30 – 12.00 Uhr)

23.11.20   Beginn des 4. Schulhalbjahres für die KS 12

26.11.20   EU-Übersetzungswettbewerb in den Fachschaften für ausgewählte
           SuS der JS 11/12 (10.00 – 12.00 Uhr)

08.12.20   Weihnachtssingen (18.00 Uhr/ Aula/ Platzkarten)

09.12.20   Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in JS 6
           Zuschauer JS 5

11.12.20   4. Weihnachtssingen der Bürgerstiftung Neubrandenburg

14.12.20   Fachgruppe Mathematik – Weihnachtsbowling

16.12.20   Brandschutz- und Arbeitsschutzbegehung (13.00 – 14.00 Uhr)

17.12.20   Schulfinale Jugend debattiert (JS 8-12)

18.12.20   Ende des 1. Schulhalbjahres in JS 11/ Treppensingen in der 1. Pause

21.12. -
01.01.21   Weihnachtsferien

                                                                                 3
Termine im Schuljahr 2020/2021 - Albert Einstein Gymnasium ...
04.01.21   Beginn des 2. Schulhalbjahres in JS 11

09.01. –
15.01.21   1. Durchgang Winterlager

15.01.21   Tutorenstunde in JS 11 (Ausgabe der Studienbücher)

18.01. –
22.01.21   School factory KS 7

20.01.21   25. Mathematikpokal für GS JS 4

           Meldung der Teilnehmer für den Mathematikwettbewerb Känguru

21.01.21   Bundeswettbewerb FS
           ausgewählte Schülerinnen und Schüler JS 9/10 (08.00 – 12.00 Uhr, R 123)

22.1.21    Zensurenschluss JS 5 – 10 (1. Schulhabjahr)

25.01. -
29.01.21   School factory KS 7

27.01.21   Kochen wie die Römer (Lateinprojekt in JS 12; 7. und 8. Std.)

01.02. -
05.02.21   School factory KS 7

04.02.21   Einsteincup am AEG

           Stadtweite Bio-Olympiade in JS 6

08.02. -
19.02.21   Winterferien

26.02. –
27.02.21   Landesolympiade Mathematik

02.03.21   Anmeldeschluss zur Mittleren Reifeprüfung in JS 10

           Physikwettbewerb „Leuchtturm“ der Uni Rostock

08.03. -
12.03.21   School factory KS 7

09.03.21   Einweisung der Lehrkräfte zu den schriftlichen und mündlichen
           Prüfungen (15.30 Uhr)
10.03. –
24.03.21   VerA 6/8

15.03. -
19.03.21   School factory KS 7
                                                                                     4
Termine im Schuljahr 2020/2021 - Albert Einstein Gymnasium ...
17.03.21   Zensurenschluss in JS 12

18.03.21   Känguru der Mathematik

19.03.21   49.Benefizkonzert in der Konzertkirche

22.03. –
26.03.21   mögliche Studienfahrtwoche JS 11

23.03.21   ab 7.40 Uhr Tutorenstunde mit Ausgabe der Studienbücher
           für das 4. Schulhalbjahr

           Abgabe der fertigen Dokumentation für die besondere Lernleistung
           beim SL

24.03.21   Schulmeisterschaften im Hochsprung

25.03.21   Prüfungskommissionssitzung Nr. 1 (Prüfungszulassung)

26.03.21   Ende des 4. Schulhalbjahres (letzter Unterrichtstag in JS 12)

29.03. -
07.04.21   Osterferien

08.04. –
09.04.21   Mathematikcamp in Burg Stargard

13.04.21   schriftliche Abiturprüfung Biologie

14.04.21   schriftliche Abiturprüfung Physik

15.04.21   schriftliche Abiturprüfung Geschichte und Politische Bildung

16.04.21   schriftliche Abiturprüfung Chemie

21.04.21   schriftliche Abiturprüfung Spanisch

           Schulphysikolympiade in JS 7 - 10

23.04.21   schriftliche Abiturprüfung Englisch

26.04.21   schriftliche Abiturprüfung Latein

           Letzter Schultag für die Teilnehmer an der Mittleren Reife-Prüfung
           (JS 10 oder 11)

27.04.21   schriftliche Abiturprüfung Musik

                                                                                5
Termine im Schuljahr 2020/2021 - Albert Einstein Gymnasium ...
28.04.21   schriftliche Abiturprüfung Französisch

           schriftliche Mittlere Reife-Prüfung Deutsch

29.04.21   schriftliche Abiturprüfung Informatik

30.04.21   schriftliche Abiturprüfung Deutsch

           schriftliche Mittlere Reife-Prüfung Englisch

03.05.21   schriftliche Abiturprüfung Kunst und Gestaltung

           schriftliche Mittlere Reife-Prüfung Mathematik

04.05.21   schriftliche Abiturprüfung Mathematik

05.05.21   Tag des Sports

13.05.21   Christi Himmelfahrt – schulfrei –

14.05.21   3. zusätzlicher Ferientag – schulfrei –

18.05.21   -Abheften der Prüfungsarbeiten in den Prüfungsheftern der Schüler
           -Eintragung sämtlicher Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen in die
           vorbereiteten Listen und deren Abgabe bei der Prüfungskommission
           -eventuelle Meldung der vom Fachlehrer gewünschten, zusätzlichen
           mündlichen Prüfungen (spätestens 12.00 Uhr)

           Nachschreibetermin schriftliches Abitur Biologie, Chemie, Physik,
           Informatik

19.05.21   Prüfungskommissionssitzung Nr. 2 (Teil 1)

           Nachschreibetermin schriftliches Abitur Deutsch, Kunst und Gestaltung

20.05.21   Pflichtveranstaltung für alle Prüflinge
           -Tutorenstunde mit der Bekanntgabe der in den schriftlichen Prüfungen
           erzielten Punkten (persönliche Aushändigung der Ergebnisse an den
           Prüfling durch den Tutor bzw. Oberstufenkoordinator)
           -Berechnung und Abgabe der Prognose zum Abiturdurchschnitt jedes
           Prüflings über den Tutor an die Prüfungskommission
           -Schriftliche Beantragung von zusätzlichen mündlichen Prüfungen durch
           den Prüfling und Abgabe des Formblattes gegen Unterschrift im Raum
           106

20.05.21   Prüfungskommissionssitzung Nr. 2 (Teil 2)

           Zulassung zu den mündlichen Prüfungen

           Nachschreibetermin schriftliches Abitur Geschichte und PB

                                                                                   6
21.05. –
25.05.21      Pfingstferien

26.05. –
28.05.21      Internationaler Albert-Einstein-Cup

26.05.21      Bekanntgabe des Planes für die mündlichen Prüfungen

              Nachschreibetermin schriftliches Abitur Mathematik

27.05.21      Nachschreibetermin schriftliche Abiture
              Fremdsprachen/Religion/Philosophie/Musik

02.06.21      mündliche Mittlere Reife-Prüfung

04.06.21      Zensurenschluss in JS 5 – 10
              Schuljahresabschlusskonzert (19.00 Uhr; Aula; Platzkarten)

07.06.21      Zensurenschluss in JS 11

08.06.21      Lateinprojekttag in JS 10 und 11 (Neues Museum Berlin)

09.06.21      Tutorengruppenstunde in JS 12

11.06.21      spätester Abschluss der mündlichen Abiturprüfungen

              Stellprobe zum Abiturball

12.06.21      Zeugnisausgabe und Abiturball

14.06. –
17.06.21      Jugendleitercamp in Güstrow (JS 11 und JS 6)

              Tag der „Spanischen Sprache“ in JS 8

21.06. -
30.07.21      Sommerferien

28.07.21      Dienstbeginn im Schuljahr 2021/22 (09.00 Uhr) Dienstberatung, Aula

02.08.21      Erster Schultag im Schuljahr 2021/22

Schulleiter
Dr. Kittler

                                                                                   7
Förderverein
                                               des
                                         Albert-Einstein-
                                           Gymnasiums
                                        Neubrandenburg e.V.

Demminer Straße 42
17034 Neubrandenburg
Tel.: 0395 / 35171600
Fax: 0395 / 35171616

Gisela.Michaelis@aeg-nb.de

Der Verein fördert ...

       die Ausstattung des Gymnasiums
       soziokulturelle Veranstaltungen
       die Verbindung Gymnasium – Region
       Schulwettbewerbe und überregionale Wettbewerbe
       den Schüler- und Lehreraustausch
       schulische Traditionen und Gymnasiumsgeschichte
       wissenschaftliche Veranstaltungen
       sportliche Übungen und Leistungen

und unterstützt die Bekämpfung des Drogenmissbrauchs und die Sammlung von Spenden für
die genannten Ziele.

                                                                                        8
Aktuelle Projekte und Unterstützungen

Mathematik-Olympiaden
Leuchtturmwettbewerb
andere Wissensstreite
Schüleraustausch mit Polen
Abiturabschlussfeier
Ganztagsschulbetrieb

Vorstand

                  Stefan Seehase
                  1. Vorsitzende
                  Vater einer Schülerin am AEG
                  Firmeninhaber

                  Frank Möller
                  2. Vorsitzender
                  Gymnasiallehrer Mathematik, Physik, Informatik
                  am AEG

                  Gisela Michaelis
                  Kassenwart
                  ehemalige Oberstufenkoordinatorin
                  ehemalige Gymnasiallehrerin Mathematik, Physik
                  am AEG

                  Elke Brasch
                  Schriftführerin
                  ehemalige Gymnasiallehrerin
                  Deutsch, Russisch, Sozialkunde
                  am AEG

                                                                   9
Aufnahmeantrag

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Förderverein des Albert-Einstein-Gymnasiums
Neubrandenburg e.V. als Schüler/Erwachsener*.

_______________________________________________________
Name                                Vorname

_______________________________________________________
Straße                                             Hausnummer

_______________________________________________________
Postleitzahl             Wohnort

_______________________________________________________
Telefon

_______________________________________________________
Mailadresse

Den Jahresmitgliedsbeitrag von 1,50 Euro (Schüler) bzw.
7,00 Euro (Erwachsene) zahle ich durch

         Überweisung *       7,00 € *          1,50 € *

         Bankeinzug *        7,00 € *         1,50 € *

* Zutreffendes bitte ankreuzen

_______________________________________________________
Ort, Datum                          Unterschrift

                                                                                          10
Die Bankverbindung des Vereins lautet

        IBAN: DE79 15050200 3040 4149 16
        BIC: NOLADE21NBS
        BANKNAME: Sparkasse Neubrandenburg - Demmin
        BANKORT: Neubrandenburg

Bei einer Überweisung geben Sie bitte als Verwendungszweck das Stichwort
„Mitgliedsbeitrag Kalenderjahr 20....“ und Ihren Namen an.

Wenn Sie am Bankeinzugsverfahren teilnehmen möchten, füllen Sie bitte die folgenden
Felder aus.

Sie erhalten nach Aufnahme eine Mandatsnummer.

Die Gläubiger-Identifikationsnummer des Fördervereins des Albert-Einstein-Gymnasiums
e.V. lautet: DE98 ZZZ0 0000 299778.
Ihre Mandatsreferenznummer ist: «Mitglieds-Nummer».

Hiermit erkläre ich mich bis zum Widerruf damit einverstanden, dass der Förderverein Albert-
Einstein-Gymnasium Neubrandenburg e.V. meinen
Mitgliedsbeitrag von _____ Euro jeweils zum 01.03. eines jeden Kalenderjahres von meinem
Konto

_______________________________________________________
IBAN                              BIC

_______________________________________________________
Bankname                         Bankort

mittels Einzugsbeleg abbuchen darf.

_______________________________________________________
Ort, Datum                        Unterschrift

                                                                                         11
Sie können auch lesen