Tessin - Lugano & Centovallibahn - 26 Pers - Fischer Touristik

 
WEITER LESEN
Tessin - Lugano & Centovallibahn - 26 Pers - Fischer Touristik
max.
  26 Pers.

Tessin - Lugano & Centovallibahn
Beratung & Buchung:
Fischer Touristik
Steinbauergasse 9
1120 Wien
+43 1 815 86 87
office@fischer-reisen.at
www.fischer-reisen.at
Tessin - Lugano & Centovallibahn - 26 Pers - Fischer Touristik
Tessin - Lugano & Centovallibahn

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Zürich – Luzern

Morgenflug nach Zürich. Stadtbesichtigung mit Bahnhofsstraße, Quaibrücke und Limatquai am Zürichsee. Fahrt nach Luzern
und nachmittags bummeln wir durch die Altstadt mit der bekannten Kapellbrücke. Nächtigung im Raum Luzern.

2. Tag: Raum Luzern – Vierwaldstättersee – Rigi

Wir starten mit einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee von Luzern nach Vitznau. Mit der Rigi-Dampfbahn (fakultativ), einer
der ältesten Zahnrad-Bergbahnen Europas, geht es gemütlich auf die Rigi, von wo wir eine grandiose Aussicht haben. Zur
Talfahrt nehmen wir die Luftseilbahn (fakultativ) bis Weggis. Anschließend besuchen wir noch die „Hohle Gasse“ in Küssnacht.

3. Tag: Raum Luzern – Bellinzona – Premeno

Es geht von den Bergen zu den Palmen, von der Schweiz nach Italien. Fahrt über Andermatt und den Sankt Gotthard- Pass in das
Tessin. Über Bellinzona, die Hauptstadt des Tessin, erreichen wir Locarno und unser Hotel in Premeno, oberhalb des Lago
Maggiore.

4. Tag: Premeno – Centovalli-Bahn – Locarno – Ascona

Fahrt nach Domodossola und weiter mit der Centovalli- Bahn durch die malerischen „hundert Täler“ und das italienische Valle
Vigezzo bis Locarno. Das Herz der Stadt, die Piazza Grande, ist einer der schönsten Plätze der Schweiz. Im Nobelort Ascona
lädt die Uferpromenade der Piazza Guiseppe Motta zum Verweilen ein. Rückreise entlang des Lago Maggiore nach Premeno.

5. Tag: Premeno – Luganer See – Morcote

Fahrt in die Sonnenstube der Schweiz, nach Lugano. Wir besuchen die Altstadt mit der Piazza Riforma, dem Palazzo Civico, der
Kathedrale San Lorenzo sowie die Einkaufsstraße Via Nassa. Nachmittags unternehmen wir eine Schifffahrt nach Morcote, dem
„Schatzkästchen des Tessins“.

6. Tag: Premeno – Castelgrande – Verzascatal – Sonogno

Besuch der Burg Castelgrande in Bellinzona, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Anschließend geht es ins Verzascatal,
an dessen Steilhänge sich pittoreske Bergdörfer zwängen. Wir folgen der Serpentinenstraße bis nach Sonogno, das sich mit
seinen Steinhäusern bis heute sein historisches Ortsbild bewahren konnte.

7. Tag: Premeno – Comer See – Mailand – Wien

Fahrt entlang des Luganosees nach Menaggio. Per Schiff erreichen wir Bellagio, den schönsten Ort des Comer Sees und
entdecken bei einem Rundgang das Fischerdorf mit seinen bunten Häusern. Am späten Nachmittag Fahrt nach Mailand und
Rückflug nach Wien.

Routenänderungen vorbehalten.

Stand: 24.10.2021                                                                                                    Seite 2 von 4
Tessin - Lugano & Centovallibahn

Leistungen
Kostenloses Umbuchungsrecht bis 30 Tage vor Abreise*

Kostenloses Rücktrittsrecht bis 60 Tage vor Abreise*

(*gültig bei Neubuchung bis 31.08.2021)

maximale Teilnehmerzahl: 26 Personen im großen Bus

Inklusivleistungen

   Linienfl üge Wien – Zürich/Mailand – Wien mit AUSTRIAN
   inkl. Flughafentaxen dzt. € 118,–
   23 kg Freigepäck, Bordservice
   Rundreise im modernen Reisebus
   Unterbringung in 3 Sterne Superior-Hotels
   Doppelzimmer mit Du/WC
   Halbpension
   Fahrt mit der Centovallibahn
   Schifffahrt Comer See
   FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien

Nicht inkludiert

Schifffahrten Vierwaldstättersee & Luganersee: € 30,-
Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Fluginformation

 Hinflug                      Von                        Nach                 Abflug                Ankunft
 OS 561                       Wien                       Zürich               07:30                 08:55

 Rückflug                     Von                        Nach                 Abflug                Ankunft
 OS 516                       Mailand                    Wien                 20:00                 21:30

Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen.
Änderungen seitens der Fluglinie vorbehalten.

Reiseinfos

2-G Regel
Ab 01.09.2021 gilt für Neubuchungen die 2-G Regel (geimpft oder vollständig genesen).
Geimpft: Der Nachweis einer vollständigen Impfung gegen Covid-19 ist bei Reiseantritt Pflicht und muss entweder elektronisch
oder in Papierform ersichtlich sein, müssen aber in jedem Fall einen QR-Code enthalten.
Genesen: Als genesen gelten Sie, wenn Sie nachweisen können, dass Sie während des gesamten gebuchten Reisezeitraums (es
geht nicht um den Buchungszeitpunkt) innerhalb der letzten 6 Monate positiv mittels PCR-Test, auf SARS-CoV-2 getestet
wurden und das Testergebnis während des gesamten gebuchten Reisezeitraums mindestens 28 Tage zurückliegt und Sie

Stand: 24.10.2021                                                                                                Seite 3 von 4
Tessin - Lugano & Centovallibahn

genügend Antikörper besitzen. Ein Nachweis muss in Form des Gesundheitspasses entweder elektronisch oder in Papierform
vor Reiseantritt vorgelegt werden und muss in jedem Fall einen QR-Code enthalten.

Weiterhin gelten natürlich die lokalen behördlichen Bestimmungen der jeweiligen Reisedestination über die wir Sie kurz vor
Abreise informieren (vorab ersichtlich beim Außenministerium www.bmeia.gv.at)

Einreise/ Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger.
Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie
verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise
besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/italien/

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/schweiz/

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um
sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien
(Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit

https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/

Klima & Kleidung
Angenehme 20 bis 22 Grad erwarten sie im Juni und im September in Rigi. Optimal für Wandertouren. Es kommt gelegentlich zu
Niederschlägen in Premeno, selbst im trockensten Monat. Es wird empfohlen Regenbekleidung mitzunehmen.

Stornospesen:
10% - bis 30 Tage vor Reiseantritt
25% - 29-20 Tage vor Reiseantritt
50% - 19-10 Tage vor Reiseantritt
65% - 09-04 Tage vor Reiseantritt
85% - 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt

Stand: 24.10.2021                                                                                                   Seite 4 von 4
Sie können auch lesen