Turnverein Borghorst 6 Tage - TV Borghorst
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Turnverein Borghorst 6 Tage Saarland – Erlebnisse … mit Saarbrücken – Metz/Lothringen – Saarschleife – Saarburg – Völklinger Hütte – Trier …und mehr! Sonntag, 12. September – Freitag, 17. September 2021 Achtmal hat das Saarland in den letzten 200 Jahren die Nationalität gewechselt. Hätten die Saarländer da jedes Mal die Speisekarte umschreiben sollen? Sie nahmen das Beste aus jeder Landesküche und dieser Mix macht das kleinste Bundesland Deutschlands heute zu einem kulinarischen Juwel. Neben der leckeren Küche ist das Saarland eine vielfältige Region. Kleine romantische Städte und Ortschaften, Wälder, Wiesen, Fluss- und Bachlandschaften machen diese Region ebenso sehenswert wie die historischen Bauten und Gebäude aus der Zeit der römischen, französischen und preußischen Herrschaft. Schwalbach-Elm liegt in der Grenzregion Deutschland / Frankreich / Luxemburg, unweit von Saarlouis und nur 15 km von Saarbrücken entfernt. Aufgrund der zentralen Lage erreichen Sie Ihre Ziele schnell und bequem. Ihr Hotel: Das familiengeführte 3-Sterne-Superior Landhotel Mühlenthal in Schwalbach-Elm befindet sich inmitten einer Weiheranlage, angrenzend an den Naherholungspark. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Minibar, TV, Telefon, Radio und Schreibtisch ausgestattet. Stärken Sie sich morgens am reichhaltigen Frühstücksbuffet und genießen Sie nach dem Abendessen ein prickelndes Bier im Biergarten. Ihr Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise mit Stopp in Trier Nach einer gemeinsamen Frühstückspause am Rasthof „Ohligser Heide“ fahren Sie weiter in Richtung Mosel. Das heutige Zwischenziel ist die Porta Nigra Stadt, Trier. In Trier genießen Sie die Freizeit für einen Bummel durch die Stadt. Später geht es dann zum Bostalsee. Hier Gelegenheit zum Spaziergang und zur Kaffeepause. Anschließend Weiterfahrt nach Schwalbach-Elm zur Unterkunft. Mit einem Begrüßungsgetränk werden Sie in Ihrem Hotel bereits erwartet – Zimmerbelegung. Bis zum Abendessen haben Sie Zeit für einen ersten Erkundungsspaziergang. 2. Tag: Ausflug Metz & die Festungsstadt Saarlouis Heute begleitet Sie Ihre Reiseleitung nach Metz, die Hauptstadt Lothringens. Bei einer Stadtführung lernen Sie das historische und sakrale Kulturerbe der wunderschönen Stadt Metz kennen, die auch die „Stadt der Kirchenfenster“ genannt wird. Die Kirchenfenster der imposanten Kathedrale St. Etienne wurde von renommierten Künstlern gestaltet, darunter Chagall. Danach haben Sie Zeit für einen individuellen Stadtbummel über die berühmtesten Plätze der Stadt. Am Nachmittag fahren Sie durch die wunderschöne Landschaft des lothringischen Schichtstufenlandes in die Festungsstadt Saarlouis, die „heimliche Hauptstadt“ des Saarlandes. 3. Tag: Saarschleife – Mettlach – Schifffahrt Ihr erstes Etappenziel ist heute Mettlach, die Porzellanstadt. Die Keravision von Villeroy & Boch zeigt Ihnen einen Film über die Geschichte des Familienbetriebes und dem Nachbau des „schönsten Milchladens der Welt“. Nach einer anschließenden Mittagspause in der Fußgängerzone geht es an Bord eines Fahrgastschiffes und Sie durchfahren die Mettlacher Schleuse und es geht hinein ins Naturschutzgebiet. Vom anschließenden Baumwipfelpfad in „Cloef“
haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Saarschleife. Nach einem Aufenthalt im Biergarten erfolgt die Rückfahrt zum Hotel. 4. Tag: Saarbrücken und das nördliche Saarland Stärken Sie sich zunächst am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Danach fahren Sie nach Saarbrücken. Während einer Stadtführung lernen Sie die Landeshauptstadt des Saarlandes kennen und sehen die schönsten Plätze der Stadt – den Schlossplatz, den Ludwigsplatz mit der Ludwigskirche und den St. Johanner Markt. Nach einer Mittagspause im Zentrum und Gelegenheit zum Besuch der Kasematten erfolgt die Weiterfahrt nach St. Wendel. Die barocke Altstadt und die Wendalinusbasilika erzählen hier von der Bedeutung dieser Stadt in der Vergangenheit. Zum Abendessen werden Sie wieder in Schwalbach erwartet. 5. Tag: Ausflug Völklinger Hütte & Saarpolygon Der heutige Tag hält zwei weitere Höhepunkte für Sie bereit. Am Morgen geht es zunächst zur Völklinger Hütte. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine von derzeit 46 Welterbestätten der UNESCO in Deutschland. In seiner Bedeutung steht es gleichberechtigt neben den ägyptischen Pyramiden, der Großen Mauer Chinas, dem Kölner Dom oder dem Great Barrier Reef in Australien. Während einer Führung lernen Sie die Anlage kennen. Am Nachmittag steht dann ein Besuch des Saarpolygon auf dem Programm. Das Saarpolygon in Ensdorf ist ein Denkmal zur Erinnerung an den im Juni 2012 endgültig beendeten Steinkohlebergbau im Saarrevier. Auf einer Halde von 150 Metern thront das 30 Meter hohe Stahlgerüst mit einer 20 Meter breiten Plattform und einem beeindruckenden Blick über die ehemalige Bergbauregion. Hier Aufenthalt und Rückfahrt zum Hotel. 6. Tag: Heimreise mit Regierungsbunker Ahrweiler Nach einem letzten stärkenden Frühstück heißt es Abschied nehmen und mit Bad Neuenahr-Ahrweiler wird ein interessantes Ziel angesteuert. Hier erwartet uns ein interessanter Besuch. Während einer Führung durch eine unterirdische Welt, die noch bis vor einigen Jahren strenger Geheimhaltung unterlag, lernen Sie den ehemaligen Regierungsbunker der Bundesrepublik kennen. Nach etwas Freizeit in der Stadt zur Mittagszeit wird im frühen Nachmittag dann die Heimreise angetreten. Kleine Änderungen im Fahrtablauf möglich, aber nicht bei den Leistungen! Leistungen: ● Fahrt im komfortablen Reisebus ● Saarschifffahrt ab/bis Mettlach ● Frühstück am Anreisetag ● Besuch und Eintritt Baumwipfelfahrt ● 5x Übernachtung/Frühstücksbuffet ● Besuch und Führung Völklinger Hütte ● 1x Abendessen (kl./w. Buffet ● Besuch und Führung Saarpolygon ● 4x Abendessen (3-Gänge-Menü) ● Besuch und Führung Regierungsbunker ● Sektempfang mit Canapes ● Eintritt Villeroy & Boch in Mettlach ● Reiseleitung an 3 Tagen ● Auslandsreise-Krankenversicherung ● Stadtführungen in Metz/F, Saarlouis, ● Storno-Schutz Mettlach, Saarbrücken, St. Wendel Reisepreis: pro Person im Doppelzimmer € 696 Frühanmelder bis 1.3.21 € 731 Regulär EZ-Zuschlag € 70 Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen Information & Anmeldung: Monika Beulker Baalstr. 16 48565 Steinfurt Tel. 02552-4480 : Wichtig: Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Sie können auch lesen