Tierische begeisterung - MAGAZIN - FC-Astoria Walldorf

Die Seite wird erstellt Klaus-Peter Witte
 
WEITER LESEN
Tierische begeisterung - MAGAZIN - FC-Astoria Walldorf
2022
Februar
13 → 18

          MAGAZIN     → Tierische
                    begeisterung
                         beim fca
Tierische begeisterung - MAGAZIN - FC-Astoria Walldorf
Auf einen
Blick
01 _ 27.REGIONALLIGA
           SPIELTAG
                     SÜDWEST

02_ SPIELBERICHT
    1. MANNSCHAFT

03_ SPIELBERICHT U23
    NIEDERLAGE IN FREIBERG

04_ VERLÄNGERUNG
    LUCCA KLETTI
                 U23

05_ SPIELBERICHT U19 // UNTER FLUTLICHT
    GEGEN DEN SPITZENREITER

                                          06_ U15 SPIELBERICHT
                                              INTENS IVES SPIEL GEGEN DEN KSC

                                          07_ ASTORIA BAMBINIS
                                              FASCHINGS-TRAINING

                                          08_ ASTORIA LIVE // LAUTSTARK UND MIT
                                              VIEL HERZBLUT AM MIKRO

                                                 #fcastoria
Tierische begeisterung - MAGAZIN - FC-Astoria Walldorf
© 2019 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
DIE PERFEKTE
AUFSTELLUNG.
TALENT-
FÖRDERUNG
IN DER REGION.
SAP ist stolz, den FC-Astoria Walldorf
zu unterstützen. Einen Verein, der mit
technischen Innovationen und der Digi-
talisierung seine Jugendarbeit nach-
haltig fördert. Und mit SAP Sports One
eine Software-Lösung nutzt, die eine
optimale Spiel- und Trainingsvorberei-
tung für alle Leistungsbereiche bietet.
Mehr unter sap.de/sports-one
Tierische begeisterung - MAGAZIN - FC-Astoria Walldorf
27.
Spieltag
    DATUM

    12.02.2022
                               ZEIT

                               14:00
                                                      SPIELPAARUNG

                                              FSV Frankfurt    vs.   FC-Astoria Walldorf
                                                                                            ERGEBNIS

                                                                                            0 : 0

    18.02.2022                 19:00     FC-Astoria Walldorf   vs.   FC 08 Homburg          3 : 1

    26.02.2022                 14:00       SV 07 Elversberg    vs.   FC-Astoria Walldorf    0 : 0

    06.03.2022                 14:00     FC-Astoria Walldorf   vs.   Kickers Offenbach         :

    12.03.2022                 14:00          SSV Ulm 1846     vs.   FC-Astoria Walldorf       :

    18.03.2022                 19:00     FC-Astoria Walldorf   vs.   FC Rot-Weiss Koblenz      :

    25.-27.03.2022*                       TSG Hoffenheim II    vs.   FC-Astoria Walldorf       :

    01.-03.04.2022*                      FC-Astoria Walldorf   vs.   KSV Hessen Kassel         :

    08.-10.04.2022*                       1. FSV Mainz 05 II   vs.   FC-Astoria Walldorf       :

    17.-18.04.2022*                      FC-Astoria Walldorf   vs.   TSV Schott Mainz          :

    22.-24.04.2022*                           FK Pirmasens     vs.   FC-Astoria Walldorf       :

    29.04.-01.05.2022*                   FC-Astoria Walldorf   vs.   Bahlinger SC              :

    07.05.2022*                               TSG Balingen     vs.   FC-Astoria Walldorf       :

    *Spiele sind noch nicht terminiert
Tierische begeisterung - MAGAZIN - FC-Astoria Walldorf
spielpaarungen                      1. FSV Mainz 05 II    -       SV 07 Elversberg

                                    TSV Schott Mainz      -       FC 08 Homburg

                                     FK 03 Pirmasens      -       FSV Frankfurt

                                          Bahlinger SC    -       VfB Stuttgart II

                                        TSG Balingen      -       SG Sonnenhof Großaspach

                                            VfR Aalen     -       TSV Steinbach Haiger

                                   KSV Hessen Kassel      -       SSV Ulm 1846

                                    TSG Hoffenheim II     -       FC Rot-Weiß Koblenz e.V.

                                   FC-Astoria Walldorf    -       Kickers Offenbach

                 SPIELER (ALTER)                         SPIELE         TORE         ASSISTS       GELB        G/R       ROT      EIN      AUS       MIN.

                                                                                                                                                                Spielerstatistik
                 Niklas Antlitz (22)                      25              7            2            2             -       -       13       4         1137
                 Maik Goß (23)                            24              1            5            2             -       -        -       1         2138
                 Nico Hillenbrand (34)                    24              1            -            6             -       -        -       15        1914
                 Jonas Weik (21)                          24              4            1            4             -       -       11       11        1382
                 Roman Hauk (22)                          23              2            -            1             -       -        4        -        1774
                 Christoph Becker (27)                    23              -            -            6             -       -        3        9        1615
                 Dennis De Sousa (25)                     22              6            2            1             -       -        8        9        1250
                 Andreas Schön (32)                       22              1            5            8             1       -       14        6         860
                 Maximilian Waack (26)                    19              -            7            2             -       -        5       12        1257
                 Tim Fahrenholz (27)                      19              2            1            5             -       -        5       11        1197
                 Patrice Kabuya (22)                      18              2            1            4             -       -       13        5         588
                 Laurin Stich (21)                        16              1            -            5             -       -        -        2        1425
                 Janis Hanek (23)                         16              -            -            -             -       -        7        7         742
                 Marcel Carl (28)                         15              8            1            3             -       -        2        7        1146
                 Paul Lawall (24)                         14              -            -            -             -       -        -        1        1234
                 Max Müller (27)                          14              2            1            6             -       1        2        3        1009
                 Emilian Lässig (22)                      12              -            5            2             -       -        -        2        1030
                 Morris Nag (25)                          12              -            3            2             -       -        -        4         995
                 Marco Manduzio (22)                      12              -            -            -             -       -        6        4         537
                 Luis Idjakovic (20)                       8              -            -            -             -       -        -        -         720
                 Theodoros Politakis (23)                  6              -            -            1             -       -        6        -          59
                 Mirco Born (27)                           5              -            -            -             -       -        5        -          92
                 Mario Schragl (23)                        4              -            -            -             -       -        1        -         296
                 Mert Yörükoglu (21)                       4              -            -            -             -       1        2        -         164
                 Nicolai Groß (32)                         3              -            -            -             -       -        2        1         121
                 Marlon Dinger (20)                        3              -            -            -             -       -        3        -          52
                 Kevin Krüger (19)                         2              -            -            -             -       -        2        -           8
                 Roen Fordyce Hlywka (20)                  1              -            -            -             -       -        1        -           1

                                                  26. Spieltag             FSV Frankfurt       -   TSV Schott Mainz               2:2

                                                                         FC 08 Homburg         -   1. FSV Mainz 05 II             3:2

                                                                       SV 07 Elversberg        -   FC-Astoria Walldorf            0:0

                                                                            SSV Ulm 1846       -   TSG Hoffenheim II              1:1

                                                                               FC Gießen       -   VfR Aalen                      1:1

                                                                  TSV Steinbach Haiger         -   TSG Balingen                   5:0

                                                              SG Sonnenhof Großaspach          -   Bahlinger SC                   1:0

                                                                          VfB Stuttgart II     -   FK 03 Pirmasens                2:1

                                                                      Kickers Offenbach        -   KSV Hessen Kassel              0:1

                                                                                                                               SPIELETAG WIRD PRÄSENTIERT VON
Tierische begeisterung - MAGAZIN - FC-Astoria Walldorf
SPIELBERICHT
   SV elversberg
           STARKER PUNKTGEWINN
           BEIM AUFSTIEGSFAVORIT
           Der FC-Astoria Walldorf hat für eine Überraschung gesorgt und beim formstarken
           Meisterkandidaten SV Elversberg einen Punkt geholt. Die Mannschaft von Matthias
           Born erspielte sich ein verdientes 0:0-Unentschieden vor 1.222 Zuschauern in der
           URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde. Damit blieb man zum fünften Mal in Folge
           ungeschlagen und durchbrach gleichzeitig die Siegesserie der Elversberger nach zu-
           letzt vier Siegen hintereinander.
           Walldorf hielt vom Anpfiff weg frech dagegen und gefiel neben der robusten und konzen-
           trierten Abwehrarbeit auch mit selbstbewussten Ballbesitzphasen. In der 5. Minute hatte
           Feil den ersten Torabschluss, aber Luis Idjakovic war zur Stelle. Danach spielte sich die
           Partie zumeist zwischen den Strafräumen ab, leidenschaftlich schmiss man sich in zahl-
           reiche Mittelfeldduelle. Entsprechend war es ein Distanzschuss von Neubauer, der zur
           nächsten Torgelegenheit führte (32.). Kurz vor der Halbzeit köpfte Schnellbauer drüber
           (43.), somit blieb es zur Pause torlos.
          Nach dem Seitenwechsel kam Marcel Carl dem Torerfolg am nächsten, als sein ab-
          gefälschter Schuss sich zwar gefährlich senkte, aber über den Querbalken flog (50.).
          Kurz darauf folgte eine Schlüsselszene in dieser Partie, nach einem Walldorfer Foulspiel
          ließ sich Elversbergs Laprevotte zu einer unnötigen Aktion hinreißen und trat gegen Carl
          nach – folgerichtig sah er von Schiri Meinhardt die Rote Karte (53.). In der Folge spielte
ri, Dr. med. Peter Firek
          der FCA die Überzahl geschickt aus und ließ Ball und Gegner laufen. Der SVE stand nun
          tiefer und operierte immer häufiger mit langen Bällen auf Stürmer Koffi. In einer hek-
          tischen und zerfahrenen Schlussphase kam nur noch nach Standardsituationen Torge-
          fahr auf, in der 87. Minute war es dann Idjakovic, der mit einer starken Parade seine
          Vordermänner den verdienten Punktgewinn sicherte.
                                                                                                       Stimme
                                                                                                       Matthias Born: „Es war eine kampfbetonte Partie, in der sich beide
                                                                                                       Mannschaften nichts geschenkt haben. Wir haben heute sehr wenige Elvers-
                                                                                                       berger Chancen zugelassen, wir standen sehr stabil und haben erfreulicher-
                                                                                                       weise zu null gespielt. Nach der Roten Karte war es ein anderes Spiel mit
                                                                                                       mehr Ballbesitz für uns. Trotzdem mussten wir jederzeit aufpassen, dass wir
                                                                                                       nicht zu offen sind und uns gegen die starke Elversberger Offensive ein Tor
                                                                                                       einfangen. Zu elft gegen zehn hätten wir uns vielleicht ein Tick mehr gewün-
                                                                                                       scht, nichtsdestotrotz bin ich über den Punktgewinn sehr zufrieden.“

                                                                                                                                                           Zentrum für Urologie

                                                                                                                                                           Schwetzinger Str. 59
                                                                                                                                                           69168 Wiesloch
                                                                                                                                                           Tel. 06222 / 5 15 15

                                                                                                                                                            Hauptstr. 71
                                                                                                                                                            74889 Sinsheim
                                                                                                                                                            Tel. 07261 / 12 100

                                                                                                                                                           Bahnhofstr. 1-3
                                                                                                                                                           69190 Walldorf
                                                                                                                                                           Tel. 06227 / 85 99 50

                                                               Ein starkes Team für Ihre Gesundheit
    www.zf-urologie.de
    info@zf-urologie.de
Tierische begeisterung - MAGAZIN - FC-Astoria Walldorf
Platz                      Teams   Spiele   S    U   N    Tore    Diff   P
 1.     1. FSV Mainz 05 II           25     17   1   7    44:28    16    52
 2.     SV 07 Elversberg             24     14   6   4    52:22    30    48
 3.     SSV Ulm 1846                 24     14   6   4    40:24    16    48
 4.     TSV Steinbach Haiger         25     13   8   4    45:28    17    47
 5.     Kickers Offenbach            24     14   3   7    41:18    23    45
 6.     FC 08 Homburg                25     11   6   8    35:36    -1    39
 7.     Bahlinger SC                 24     10   5   9    23:25    -2    35
 8.     KSV Hessen Kassel            25     9    7   9    31:27    4     34
 9.     FC-Astoria Walldorf          25     8    7   10   37:42    -5    31
 10.    VfR Aalen                    24     9    4   11   37:45    -8    31
 11.    TSG Balingen                 24     9    4   11   33:45   -12    31
 12.    FC Rot-Weiß Koblenz e.V.     24     7    8   9    26:31    -5    29
 13.    TSG Hoffenheim II            25     7    7   11   37:39    -2    28
 14.    VfB Stuttgart II             25     7    6   12   34:38    -4    27
 15.    SG Sonnenhof Großaspach      25     7    5   13   31:49   -18    26
 16.    FC Gießen                    25     6    7   12   22:31    -9    25
 17.    FSV Frankfurt                25     5    9   11   28:36    -8    24
 18.    FK 03 Pirmasens              25     6    6   13   22:40   -18    24
 19.    TSV Schott Mainz             25     6    5   14   26:40   -14    23

                               tabellenstaNd
Tierische begeisterung - MAGAZIN - FC-Astoria Walldorf
spielbericht
fc 08 homburg

CARL MIT DOPPELPACK GEGEN EX-CLUB
  Praktisch mit dem Pausenpfiff     Dem FC-Astoria Walldorf ist die Heimpremiere in 2022 eindrucksvoll geglückt. Gegen den
  erzielte Carl mit einem Treffer   Tabellensechsten FC 08 Homburg fuhr die Mannschaft von Matthias Born einen verdienten
  der Marke „Tor des Monats“        3:1-Sieg ein. Marcel Carl, der ehemalige Homburger im Dress des FCA glänzte mit zwei
  die Walldorfer 1:0-Führung        sehenswerten Treffern, den Deckel auf die Partie machte Kapitän Nico Hillenbrand.
                                    Bis kurz vor dem Anpfiff spielte das Wetter am Freitagabend in Walldorf verrückt, starker Wind,
                                    dann minutenlanger Platzregen, die Partie sollte aber trotzdem pünktlich losgehen. Gut 260
                                    Zuschauer fanden den Weg in den Dietmar-Hopp-Sportpark und wurden für ihr Kommen belohnt.
                                    Vom Anpfiff weg schenkten sich beide Teams nichts, mit hoher Intensität und einer konzentrierten
                                    Leistung hielt man die Gäste erfolgreich vom eigenen Sechszehner fern. Die erste gute Torgel-
                                    egenheit hatte der FCA zu verzeichnen, als Hillenbrand an der Strafraumkante freigespielt wurde,
                                    dieser aber die Kugel über den Querbalken jagte (11.). Homburg spielte gefällig und robust in den
                                    Zweikämpfen, lediglich die Durchschlagskraft in der Offensive fehlte der Truppe von Trainer Timo
                                    Wenzel. Praktisch mit dem Pausenpfiff erzielte Carl mit einem Treffer der Marke „Tor des Monats“
                                    die Walldorfer 1:0-Führung, auf Zuspiel von Maximilian Waack setzet er einen Distanzschuss aus
                                    gut zwanzig Metern Torentfernung unhaltbar in den rechten, oberen Knick (45.).
                                    Unverändert ging es in die zweite Halbzeit, in der erneut Walldorf sich die besseren Torraumszenen
                                    erspielte, in der 55. Minute scheiterte Carl aus spitzem Winkel an Gästekeeper Wozniak. Kurz da-
                                    rauf war es wieder Wozniak, der einen Drehschuss von Carl mit den Fingerspitzen um den Pfosten
                                    lenkte (63.). In der 66. Minute kam der FC08 dem vermeintlichen Ausgleich zum ersten Mal ganz
                                    nahe, als Okitasombo einen langen Pass mit dem ersten Ballkontakt sich perfekt in den Lauf legte,
                                    sein Abschluss aber über den Walldorfer Kasten flog. Besser machte es auf der Gegenseite Carl,
                                    der per Direktabnahme nach einer butterweichen Flanke von Maik Goß das 2:0 markierte (70.). Im
                                    Anschluss spielte Walldorf die Partie kontrolliert zu Ende, in der 85. Minute erhöhte Hillenbrand
                                    auf Zuspiel von Waack gar auf 3:0(!). Das Joker-Tor von Homburgs Cheon in der Nachspielzeit war
                                    letztendlich nur noch Ergebniskosmetik (90.+2).
Tierische begeisterung - MAGAZIN - FC-Astoria Walldorf
UNSER TOR
                      Jetzt reinschauen:
                         RANKO Katalog

DES MONATS
Das RANKO Tor mit E-Antrieb

                             D E N  C E NTER
                        KU N             f
                             Wa l l d o r 1 0
                            6 2 2 7 / 6 55
                          0
Tierische begeisterung - MAGAZIN - FC-Astoria Walldorf
Luis          Paul       Mario
  Idjakovic        Lawall     Schragl
       #30             #1         #33
   Torwart       Torwart     Torwart

 Christoph          Maik       Marco
    Becker          Goß      Manduzio
       #26            #2           #3
   Abwehr         Abwehr      Abwehr

    Laurin           Max           Tabe
     Stich         Müller        Nyenty
      #22            #27            #21
   Abwehr         Abwehr        Abwehr

    Jonas          Mert          Roman
     Weik     Yörükoglu           Hauk
      #31           #29             #5
  Abwehr        Abwehr         Abwehr

       Roen
   Fordyce            Nico           Tim
    Hlywka    Hillenbrand    Fahrenholz
        #12           #25             #7
 Mittelfeld     Mittelfeld    Mittelfeld

   Dennis
 De Sousa           Mirco    Maximilian
  Oelsner            Born       Waack
       #24            #11          #23
Mittelfeld      Mittelfeld   Mittelfeld
Morris      Andreas           Janis
          Nag         Schön         Hanek
           #8           #10             #6
    Mittelfeld    Mittelfeld    Mittelfeld

       Patrice       Emilian    Theodoros
       Kabuya         Lässig     Politakis
          #20           #13           #17
    Mittelfeld    Mittelfeld    Mittelfeld

       Niklas       Tilmann        Marcel
      Antlitz           Jahn         Carl
          #19            #18           #9
      Angriff        Angriff       Angriff

     Matthias      Thorsten      Christian
        Born           Stoll          Biebl
      Trainer     Co-Trainer    TW-Trainer

                       Frank
       Thomas        Fürniss       Michael
  Gundelfinger   sportlicher    Lünenborg
Fitnesstrainer         leiter     Betreuer

       Manuel          Tina     Chantal Joy
    Hernandez      Schmider         Taskin
      Betreuer       Physio         Physio
U23
niederlage in freiberg
     Gegen das favorisierte Starensemble aus Freiberg zog sich die U23 des FCA beachtlich aus der Affäre und kämpfte
     bis zum Schluss. Bei sowieso schon abgespannter Personalsituation musste man auch noch auf den etatmäßigen
     Spielführer Benni Hofmann verletzungsbedingt verzichten. Erwartungsgemäß übernahmen die Gastgeber von Anpfiff
     an das Spielgeschehen, setzten sich in der gegnerischen Hälfte fest, erspielten sich Chance um Chance. Walldorf hielt
     ordentlich dagegen, musste sich aber der individuellen Klasse des Gegners doch geschlagen geben. Bei einem
     Laufduell zwischen Sökler und Geigle riskierte der FCA Akteur mit seiner Grätsche Kopf und Kragen. Bei wenn über-
     haupt leichtem Kontakt ging der clevere Sökler zu Boden und für Schiedsrichter Fimpel war es ein Leichtes auf den
     Punkt zu zeigen. Thermann verwandelte sich zur Führung. Nur wenige Minuten später klärte bei einem Fernschuss die
     Latte für den FCA. Grüttner reagierte am gedankenschnellsten und beförderte den frei gewordenen Ball zum 2:0 ins
     Netz. Walldorf kämpfte, rackerte, hatte aber gegen den Klassenprimus letztlich keine Chance. Sökler besorgte in der
     73.min das 3:0. Nach klarem, aber nicht rot-würdigem Foulspiel von Dinger und dem etwas theatralischem Schauspiel
     eines Heimakteurs musste der FCA das Spiel letztlich noch in Unterzahl beenden.
     Nach den zwei „Bonusspielen“, Trainer Kocher sie nannte, die aufgrund ihres Einsatzes und der Möglichkeiten
     nicht in die Oberliga gehören, geht es am kommenden Samstag gegen den SSV Reutlingen. Hier gilt es endlich
     wieder etwas Zählbares zu holen – sicherlich keine einfache Aufgabe, aber die gilt es zu lösen!
U23
   Verlängerung
                                                                                                Erfreuliche Nachrichten außerhalb des Platzes für die U23 unseres FC-Astoria Walldorf. Auch
                                    FCA BINDEt                                                  Lucca Kletti geht mit uns, dem FC-Astoria Walldorf, den „Walldorfer Weg“ – die Verbindung

                                    TORHÜTER                                                    zwischen Beruf und dem Sport. Er absolviert bei einem unserer Kooperationspartner und
                                                                                                Sponsoren – die Gaster Wellpappe GmbH – ein duales Studium.
                                    LUCCA KLETTI                                                „Wir freuen uns sehr, dass wir Lucca länger an uns binden und seinen Vertrag verlängern
                                                                                                konnten. Er hat sich sportlich hervorragend entwickelt, ist auch neben dem Platz eine
                                    BIS 2024                                                    wichtige Stütze geworden, bringt sich stets positiv ein“, so der Sportliche Leiter der U23
                                                                                                Nicolai Groß.
                                                                                                                                                Lucca Kletti wurde in der Jugend des FC-Astoria
                                                                                                                                                Walldorf und SV Sandhausen ausgebildet und
                                                                                                                                                stieß in der Saison 18/19 von unseren Junioren

                                                           IMMER DIE BESTE WAHL                                                                 zur U23. Verein und Spieler einigten sich auf einen
                                                                                                                                                langfristigen Vertrag bis 2024. Über Vertragsinha-
                                                                                                                                                lte wurde Stillschweigen vereinbart.
                                                                                                                                                Ebenfalls in trocknen Tüchern ist die „vereinsin-

                                                                             ENERGIE-
                                                                                                                                                terne Verpflichtung“ von U19 Torhüter Felix Lutz.
                                                                                                                                                Der 18-jährige hütet aktuell in der U19-Bundesliga
                                                                                                                                                Süd/Südwest das Tor und stößt zur neuen Saison

                                                                             LÖSUNGEN                                                           zu unserem Aktivenbereich. Der FCA ist somit auf
                                                                                                                                                der Position des Torwarts bestens gerüstet.

                                                                             FÜR DIE
                                                                             ZUKUNFT.
                                                                              Alle Infos unter:
                                                                              www.essenpreis.de/energieloesungen

Essenpreis Haustechnik GmbH · Justus-von-Liebig Str. 8 · 76684 Östringen · Tel.: +49 (0) 7253 9299-0 · info@essenpreis.de · www.essenpreis.de
U23
tabellenstand
  Platz                  Teams          Spiele   S    U   N    Tore    Diff   P
   1.     SV Stuttgarter Kickers          21     16   2   3    47:13    34    50
   2.     SGV Freiberg Fußball            20     15   4   1    68:15    53    49
   3.     1. Göppinger SV                 21     12   4   5    38:29    9     40
   4.     TSG Backnang                    21     12   2   7    49:29    20    38
   5.     1.CfR Pforzheim                 21     12   2   7    15:27    12    38
   6.     FC 08 Villingen                 20     11   2   7    40:24    16    35
   7.     FC Nöttingen                    21     10   2   9    41:39    2     32
   8.     1. FC Rielasingen-Arlen         21     9    5   7    28:26    2     32
   9.     FSV 08 Bietigheim-Bissingen     20     8    5   7    39:27    12    29
   10.    FV Ravensburg                   21     7    8   6    41:33    8     29
   11.    SSV Reutlingen 1905             21     8    5   8    31:29    2     29
   12.    Sport-Union Neckarsulm          21     8    5   8    29:33    -4    29
   13.    SV Oberachern                   20     9    1   10   38:40    -2    28
   14.    FC-Astoria Walldorf II          21     8    3   10   29:40   -11    27
   15.    SV Linx                         20     6    4   10   19:43   -24    22
   16.    Freiburger FC                   21     5    4   12   25:35   -10    19
   17.    1.FC Bruchsal 1899 e.V.         20     5    4   11   23:45   -22    19
   18.    Spfr Dorfmerkingen              21     5    4   12   22:47   -25    19
   19.    TSV Ilshofen                    21     3    4   14   22:53   -31    13
   20.    FV Lörrach-Brombach             21     1    4   16   14:55   -41    7
bechtle.com

                        Wer gemeinsam anpackt, kann viel erreichen. Das
                        ist im Sport so und in Unternehmen nicht anders.
                        Unser Antrieb sind starke Ziele. Wir schicken das
                        beste Team auf den Platz, geben alles und haben
                        den Ausbau der Spitzenposition fest im Blick. Wer
                        dann am Ball bleibt, gewinnt. Jeder für sich und
                        alle im Team.

              An einem Strang ziehen.
                        Und weil Sport und Unternehmertum so eng bei-
                        einander und uns regionale Verbindungen be-
                        sonders am Herzen liegen, freuen wir uns, den
                        FC-Astoria Walldorf e.V. unterstützen zu dürfen.

                        Bechtle GmbH & Co. KG
                        IT-Systemhaus Mannheim
                        Besselstraße 20-22 68219 Mannheim
                        Telefon +49 621 87503-100
                        mannheim@bechtle.com
U19
junioren
bundesliga
DIGITAL VERNETZT.
MENSCHLICH VERBUNDEN.
Mit Unternehmen und Experten.
Wir finden für Unternehmen die richtigen
Experten und öffnen Experten die Tür ins
passende Unternehmen.

hays.de
Unter Flutlicht gegen
         den Spitzenreiter
Was will man mehr. Die U19-Bundesliga-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf empfängt den               u19 Trainer Roberto Pinto
Spitzenreiter. Der VfB Stuttgart kommt in die Astorstadt und muss dort seine Tabellenführung
verteidigen. Das wollen die Walldorfer verhindern und ihrerseits Punkte für den anvisierten        „Freitagabends unter Flut-
Klassenerhalt sammeln.                                                                            licht hat immer einen gewis-
                                                                                                      sen Charme und darauf
Die positive Stimmung ist gerechtfertigt, am vergangenen Wochenende musste seine Elf               freuen wir uns, am meisten
ein ganz dickes Brett bohren und hat beim extrem defensiv eingestellten 1.FC Saarbrücken                  natürlich die Jungs“
einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg gedreht. Der Coach hält fest: „Das war für die Tabel-
lensituation sehr wichtig, sonst wäre es ganz schwer geworden. Jetzt sind wir punktgleich
mit Ingolstadt, die nach jetzigem Stand die Klasse halten würden.“                                                   Anpfiff:
Es geht folglich extrem eng zu im Klassenkampf, von hinten können wahrscheinlich nur noch             Freitag 4.März // 18 Uhr
die Stuttgarter Kickers gefährlich werden, weiter vorne befinden sich neben Ingolstadt noch der
SV Darmstadt 98, der 1.FC Kaiserslautern sowie der SC Freiburg in Reichweite.
Bei nur noch fünf ausstehenden Partien käme eine Überraschung gegen Spitzenreiter natür-
lich gelegen. Vor allem gilt es die herausragende Defensive der Schwaben zu knacken, erst elf
Gegentore sind mit großem Abstand Ligabestwert. „Wir wissen um ihre Stärken, wollen aber
unser Spiel weiter umsetzen und das stimmt mich positiv für die nächsten Wochen“, sieht Pinto
seine Mannschaft in einer ordentlichen Verfassung und bezieht sich auf die bisherigen starken
Auftritte: „Mit Ausnahme der ersten Halbzeit gegen Mainz hatten wir in allen Partien unsere
Chancen und deshalb bin ich hochzufrieden mit den Jungs und ihrer Entwicklung. Das macht
mich richtig stolz.“
Beste Voraussetzungen also, um den Stuttgartern einen heißen Fight zu liefern.

                                                                                                   U19 WIRD PRÄSENTIERT VON
U19
tabellenstand
 POS   VEREIN                  SP   S    U   N    TORE    DIFF   PUNKTE
 1.    VfB Stuttgart           15   11   2   2    44:11   33       35
 2.    FC Augsburg             15   10   3   2    43:25   18       33
 3.    1. FC Nürnberg          15   10   1   4    7:23     8       31
 4.    TSG 1899 Hoffenheim     14   9    3   2    52:24   28       30
 5.    1. FSV Mainz 05         16   9    2   5    45:30   15       29
 6.    FC Bayern München       15   9    1   5    48:20   28       28
 7.    Eintracht Frankfurt     14   8    3   3    41:21   20       27
 8.    SpVgg Unterhaching      15   8    2   5    3:26     1       26
 9.    1. FC Heidenheim 1846   15   7    3   5    5:20     9       24
 10.   Karlsruher SC           15   6    6   3    2:20     6       24
 11.   SC Freiburg             16   6    4   6    31:30    1       22
 12.   1. FC Kaiserslautern    15   7    0   8    29:41   -12      21
 13.   SV Darmstadt 98         15   5    5   5    20:23    -3      20
 14.   FC Ingolstadt 04        15   5    4   6    28:23    2       19
 15.   FC-Astoria Walldorf     15   4    6   5    26:29    -3      18
 16.   Stuttgarter Kickers     15   4    2   9    22:42   -20      14
 17.   Kickers Offenbach       16   4    1   11   20:42   -22      13
 18.   SpVgg Greuther Fürth    16   3    3   10   20:40   -20      12
 19.   SSV Ulm 1846 Fußball    15   3    1   11   20:39   -19      10
 20.   1. FC Saarbrücken       15   3    0   12   13:32   -19      9
 21.   KSV Hessen Kassel       14   1    0   13   6:57    -51      3
tung
                                                                                                                                                                                                     Moderne Raumgestal
                                                                                                                                                                                                         seit über 50 Jahren!
                                                             Parkett
                                                             Bodenbeläge                                      Mit unserem Parkett liegen Sie immer richtig - Robust und pflegeleicht, edel und anspruchsvoll.
                                                             Sonnenschutz
                                                             Tapeten und Farben                               DIBEMA - Wir gestalten Ihren Boden.
                                                             Gardinen

                                                             Dibema Parkett GmbH · Marktstraße 93 · 68789 St. Leon-Rot · Tel.: 0 62 27 - 5 10 07 · www.dibema.de · info@dibema.de     Meisterbetrieb in Parkett und Fußbodentechnik

                                 Harres-Cup 2017– Seite 32
                                                                                                                                                        EDEKA
                                                                                                                                                        aktiv markt Marx
                                                                                                                                                        Öffnungszeiten:
                                                                                                                                                        Mo. - Fr. 8.00 - 21.00 Uhr
                                                                                                                                                        Samstag 8.00 - 20.00 Uhr

Einzigartig &                                                                                                                                                    EDEKA aktiv markt Marx
                                                                                                                                                                                    Bahnhofstraße 34,

authentisch
                                                                                                                                                                                       69190 Walldorf

  PARTNERSCHAFT mit uns wird
   im wahrsten Sinne des Wortes                                    •   Komfortreisebusse in Größen von 30 bis 56 Sitzplätzen
        auf allen Ebenen gelebt.                                   •   Geschultes, erfahrenes und freundliches Fahrpersonal
                                                                   •   Individuelle Fahrgestaltung mit Rahmenprogramm
       Bei uns wird in das ganze,                                  •   Reservierungen von Hotels, Restaurants, Stadtführungen, etc.
    die Astoria-Familie investiert.                                •   Vielfältiges Jahresprogramm
                                                                   Hoffmann Reisen GmbH
                SEI DABEI UND                                      Unterm Sand 20
                                                                   69181 Leimen/St. Ilgen
  UNTERSTÜTZE UNSERE JUGEND!                                       Telefon 0 62 24/5 56 56
                                                                   Telefax 0 62 24/5 56 63
               info@fcastoria.de                                   E-mail: fahr.mit@t-online.de
                                                                   www.fahr-mit-hoffmann.de
u15 Intensives spiel
mit dem besseren ende
für den ksc
Ja, es war das im Vorfeld erwartete enge, intensive und spannende Spiel.       Abwehrschnitzer, wodurch ein KSC- Offensivakteur erst brandgefährlich
Dazu gesellte sich noch eine wechselhafte Dramaturgie, an deren Ende           unmittelbar vor dem Astoria- Gehäuse auftauchte und einschussbereit nur
die jungen wilden vom Wildpark nicht zu Unrecht als Sieger den Platz ver-      durch ein elfmeterwürdiges Foul gestoppt werden konnte.
ließen. Erheblich begünstigt wurde der Gästesieg allerdings durch fatale
                                                                               Nach dem Seitenwechsel forcierte die Heimelf ihre Offensivbemühun-
Abwehrfehler der Astorianer, welche allesamt zu den völlig vermeidbaren
                                                                               gen erkennbar, welche in zwei nennenswerten Torchancen resultierten.
drei Gegentoren führten.
                                                                               Während der KSC- Keeper zunächst einen platzierten Distanzschuss en-
Aber der Reihe nach: Von Anfang an entwickelte sich eine von hoher In-         tschärfte, wäre er nur wenige Zeigerumdrehungen später bei einem Drehs-
tensität und hohem Spieltempo geprägte Begegnung zweier Teams auf              chuss des Astoria- Mittelstürmers chancenlos gewesen. Der Ball verfehlte
Augenhöhe. Wobei die mehrheitlich um ein Jahr jüngeren KSC- Akteure            das Tor allerdings haarscharf. „Nach einer Systemumstellung hatten wir
keinerlei körperliche Defizite aufwiesen. Im Gegenteil, mit ihrem laufinten-   in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Spielkontrolle und konnten uns gute
siven und körperbetonten Spielstil erschwerten es die Gäste der Heimelf        Torchancen erspielen“, analysierte das Trainer- Duo Patrick Maurer/Jens
nahezu permanent, ein strukturiertes und passgenaues Aufbauspiel zu            Zahalka nach der Begegnung richtigerweise. Belohnt wurde der insgesamt
kreieren. Dass die Astoria trotzdem nach einem sehr gelungenen Spielzug        entschlossenere Auftritt der Heimelf nach dem Seitenwechsel dann auch
über die rechte Angriffsseite in Führung ging, war zu diesem Zeitpunkt al-     folgerichtig mit dem verdienten 2:2- Ausgleichstreffer, wenngleich dieser
lerdings nicht unverdient. Eine perfekt getimte Flanke des rechten Außen-      etwas glücklich durch eine abgefälschte Flanke zustande kam. Nichtsdes-
verteidigers über den zweiten Pfosten hinweg konnte ein Astoria- Akteur        totrotz wäre ein Unentschieden ein dem Spielverlauf durchaus angemess-
im anschließenden Strafraumgetümmel mit einem trockenen platzierten            enes Ergebnis gewesen, doch „durch unsere individuellen Fehler wurde
Flachschuss zur umjubelten Führung abschließen. Doch die Antwort der           das Spiel zu unseren Ungunsten entschieden“, wie Jens Zahalka nach
Jungs aus der Fächerstadt ließ nicht lange auf sich warten. Konnte der         dem Schlusspfiff zurecht haderte. So währte die Freude über den eigenen
gute Astoria- Keeper zunächst noch zweimal in höchster Not den Aus-            Treffer auch diesmal nicht lange. Der KSC- Angreifer ließ sich nach einem
gleich verhindern, so war er beim Ausgleichstreffer ebenso chancenlos          Querpass eines Astoria- Abwehrspielers unmittelbar vor dem eigenen Tor
wie beim 1:2 nur kurze Zeit später. Beiden Treffern gingen eklatante Fehler    nicht zweimal bitten und netzte aus kürzester Distanz zum Siegtreffer für
der Heimelf voraus. So fackelte beim Ausgleichstor der KSC- Offensivak-        den KSC ein. Mit der allerletzten Spielaktion verfehlte ein Astoria- Freistoß
teur nicht lange und zirkelte das Spielgerät nach einem Ballverlust mit ei-    das KSC- Gehäuse nur um Haaresbreite. Es wäre der erneute Ausgleich
nem sehenswerten Diagonal- Distanzschuss in den Winkel. Die Gästefüh-          gewesen. Und wer weiss, vielleicht hätte es an diesem Tag sogar der
rung zum 1:2 resultierte aus einem berechtigten Foulelfmeter, welcher in       Siegtreffer sein können. Ja, wenn zuvor der Fehlteufel nicht derart sein
höchster Not verursacht wurde. Vorangegangen war abermals ein grober           Unwesen im Astoria- Spiel getrieben hätte…

                                                                                                             PRÄSENTIERT VON
U15
„Ein schmutziger Sieg“
in Neckarelz
  „Ein schmutziger Sieg“, fasste Trainer Jens Zahalka den Rückrunden- Auftaktsieg seiner Jungs beim Nordbaden- Derby in Neckarelz prägnant
  zusammen. Um es vorwegzunehmen: Nein, es war kein unverdienter Sieg der Astoria. Aber auch keiner mit Glanz und Gloria. Am Ende gab- wie
  so oft in engen, umkämpften Spielen- ein einziger, wenngleich eklatanter Fehler der Gastgeber den Ausschlag, dass die Maurer/Zahalka- Elf
  jubeln konnte. Was war geschehen? Einen von Höhe der Mittellinie geschlagenen Freistoß ließ der Keeper der Heimelf aus seinen Händen gleiten,
  woraufhin sich der gedankenschnelle Astoria- Mittelstürmer nicht zweimal bitten ließ und den Ball aus kürzester Distanz ins verwaiste Tor der
  einschob. Angesichts der beiderseits wenigen hochkarätigen Torchancen musste dieser Treffer in Minute 55 ja beinahe schon zwangsläufig das
  „goldene Tor“ bedeuten. Zuvor schafften es die kompakten und robusten Neckarelzer immer wieder, der Astoria zwar weitestgehend den Ball-
  besitz und die Spielkontrolle zu überlassen, dabei allerdings gefährliche Strafraumaktionen zu unterbinden. Im Gegenteil: die aussichtsreichste
                                                                                   Gelegenheit ergab sich in Durchgang eins gar für die Heimelf,
                                                                                   die nach einem Kopfball durchaus hätte in Führung gehen kön-
                                                                                   nen. Nur haarscharf zischte der Ball am rechten Pfosten des As-
                                                                                   toria- Gehäuses vorbei. Es sollte allerdings bis auf eine weitere
                                                                                   aussichtsreiche Aktion die einzige nennenswerte Torannäherung
                                                                                   der Neckarelzer gewesen sein. Die Astoria bestimmte den Spiel-
                                                                                   rhythmus, wobei „wir zu fehlerbehaftet agierten und zu wenige
                                                                                   strukturierte Ballstafetten hatten“, analysierte Jens Zahalka
                                                                                   hernach. Mit einem schnörkellos und schnell vorgetragenen
                                                                                   Konter hätte die U15 in der Schlussminute das Ergebnis noch
                                                                                   etwas klarer gestalten können, allerdings scheiterte der Sieg-
                                                                                   torschütze diesmal. So standen am Ende drei wichtige Punkte
                                                                                   zu Buche. Punkte, die in Neckarelz keineswegs ein Selbstläufer
                                                                                   darstellen, wie so manches Heim- Resultat der Gastgeber in der
                                                                                   Vergangenheit schon offenbart hat.
Werbung

         Zukunft gestalten,
         nachhaltig investieren.
         Mit Heidelberg Nachhaltigkeit Globale Aktien.

         Investieren schafft Zukunft.

Jetzt auch mit

offensiver
Anlagemöglichkeit!

DekaBank Deutsche Girozentrale. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Wesentlichen
Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse
oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Eine Zusammenfassung der Anleger-
rechte in deutscher Sprache inklusive weiterer Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf
https://www.deka.de/privatkunden/kontaktdaten/kundenbeschwerdemanagement Die Verwaltungsgesellschaft des Investmentfonds
kann jederzeit beschließen, den Vertrieb zu widerrufen.
Astoria
bambinis

       faschings
       training
       Bei unserem Faschings-Training haben wir Bambi-
       nis des FC Astoria Walldorf es ordentlich krachen
       lassen - und das wortwörtlich gleich zu Beginn
       beim Luftballon-Kaputt-Treten. Danach starteten
       wir bei richtig lauter Party-Musik ballsicher und
       flink unsere Reise-nach-Jerusalem. Und zu guter
       Letzt haben wir mit harten Schüssen viele lustige
       Clowns-Pilonen im Tor-Netz zappeln lassen.
       Gemeinsam haben wir wieder viel zusammen
       gelacht - und obwohl wir unsere blauen Trikots lie-
       ben, war es cool, auch mal ganz in bunt als Polizist,
       Kürbis, Ninja oder Superheld zu trainieren :o)
www.ensinger.de

Das in 500 ml enthaltene CalCium unD magnesium trägt zu einem normalen energie-
stoffwechsel, einer normalen muskelfunktion und zur erhaltung normaler Knochen bei.
Astoria LIVE
Lautstark und
mit viel Herzblut
am Mikro
Nils Lindner ist die Stimme des FC-Astoria Walldorf. Seit über 15 Jahren ist der dreifache Familienvater für die Ansagen im Dietmar-
Hopp-Sportpark zuständig. Sei es für die Regionalliga-Elf, die U23 in der Oberliga oder auch die U19, die in der Bundesliga an den
Start geht – wenn in Walldorf ein Heimspiel stattfindet, hat Lindner das Mikro in der Hand.
Das macht er alles schon mit großem Engagement und einer stets angenehmen Prise Humor. Während des Corona-Lockdowns in der
vergangenen Saison 2020/21 weitete er sein Aufgabenfeld aus und hat eine Aufgabe übernommen, von der schon immer geträumt hat.
„Doppelter Einsatz“ heißt es seitdem bei jedem Heimspiel. Dann setzt er sich einen Kopfhörer samt integriertem Mikrofon auf und kom-
mentiert die Spiele für den Livestream.
„Fußballspiele zu kommentieren war früher definitiv ein Berufswunsch von mir“, verrät Lindner. Via YouTube können Interessierte die Wall-
dorfer Partien verfolgen und das mit der ihr vertrauten Stimme aus dem Stadion. „Für unsere Fans, die nicht immer im Stadion sein können,
ist das eine super Gelegenheit doch irgendwie dabei zu sein. Mir macht es jedenfalls unheimlich viel Spaß, wofür ich den Mehraufwand
gerne auf mich nehme. Um 90 Minuten informativ zu füllen, gehört die zeitintensive Vorbereitung, gerade was den Gegner angeht, selbst-
verständlich dazu“, erläutert er.
Beim FCA und seinem Anhang kommt dieses neue Angebot super an. Mehrere hundert Zuschauer verfolgen die Heimspiele, in der Spitze
schalten sich mitunter über 1 000 Menschen zu. Was nicht selbstverständlich ist, ist der Preis. Keinen Cent müssen die Zuschauer zahlen.
Der Verein kooperiert mit „Die Ligen“, die seit dem Regionalliga-Aufstieg 2014 alle Partien filmen, bislang aber eben ohne Kommentar.
Unterstützung erhält Lindner von Sebastian Neise, der die Stadionleinwand bedient und für die Technik der Soundanlage zuständig ist.
Außerdem steht RNZ-Mitarbeiter Christopher Benz als Co-Kommentator Lindners zur Verfügung. Im verbalen Doppelpass spielen die bei-
den sich gekonnt die Bälle zu – der ein oder andere flotte Spruch darf in diesem Zusammenhang natürlich nicht fehlen. „Da es sich um
unseren eigenen Kanal handelt, müssen wir zum Glück nicht ganz so objektiv sein“, schmunzelt Lindner.
Am Sonntag gegen die Kickers aus Offenbach ist das Team aus der Sprecherkabine wie immer top motiviert und hofft darauf nach 90
Minuten einen weiteren Walldorfer Heimsieg abmoderieren zu dürfen.

                                                                            Welt

                                Gemeinde 01

                                         Mein Ort

      Gemeinsam
                                                    Die Nussbaum Medien schaffen gemeinsam mit Vereinen, Bür-         Es geht darum, die Wertschöpfung in der Region zu belas-
                                                    gern, Rathäusern, Unternehmen und vielen weiteren lokalen         sen und die lokalen und regionalen Strukturen zu stärken.
                                                    Akteuren aus Baden-Württemberg eine regionale Plattform, die      Dadurch werden auch die sozialen Strukturen gestärkt.

      Heimat stärken.                               Mehrwerte für alle Beteiligten mit sich bringt.
                                                    Eine ganzheitliche Plattform, die auf den Werten eines partner-
                                                    schaftlichen Miteinanders und eines demokratischen und soli-
                                                                                                                      Tauchen Sie ein in die Vielfalt der digitalen Möglichkeiten und
                                                                                                                      erleben Sie unsere gemeinsame Heimat völlig neu – denn nur
                                                    darischen Denkens basiert. Dabei haben wir immer das Gemein-      gemeinsam sind wir stärker.
                                                    wohl im Auge.                                                     www.nussbaum-medien.de
CHEEKY SINCE 1973
                                           PEPEJEANS.COM

                                    CHEEKY SINCE 1973
                                         PEPEJEANS.COM

                 Petra Tognino
                 Augenoptikermeisterin

Bahnhofstraße 4 69190 Walldorf Tel. 06227/30040
HAUPT-
                             SPONSOR

TECHNOLOGIE-           INNOVATIONS-      AUSBILDUNGS-       TRIKOT-                                                     MEDIEN-
  PARTNER                PARTNER           PARTNER        AUSSTATTER                                                    PARTNER

                  PREMIUM- & BUSINESSPARTNER

                                      FCA-PARTNER

                                      EDEKA
               Zentrum für Urologie   aktiv markt Astor                                                                   Spiess Elektro Markt

                                                             Eduard Kurz
                                                             Daimlerstr. 49 a                       Photovoltaik
                                                                                          Gas
                                                             69190 Walldorf                +                  Heizung
                                                             Tel. 06227/ 6 12 73           Öl
                                                                                                                 +
                                                                                                                Solar
                                                             Fax 06227/ 6 33 22

                                                                                         Bäder                Sanitär
                                                             Unser Service für Sie:
                                                             • Heizung & Sanitär                 Blechnerei

                                                             • Solartechnik
                                                             • Komplettbäder
                                                             Beratung    Service      Wartung         Verkauf
vbkraichgau.de/mitgliedschaft

                       r k e n Te a m
     e i n e m   s t a
Mi t
          Z u k u n  f t .
in d i e
                          Du gewinnst nie allein. Du verlierst nie allein.
                          Du gehörst dazu.

                          vbkraichgau.de/mitgliedschaft
Sie können auch lesen