Einladung zum 12. Premium-Workshop - bis 21. April 2018 im SI-Erlebnis-Centrum 70567 Stuttgart - VDIV
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Einladung zum 12. Premium-Workshop 19. bis 21. April 2018 im SI-Erlebnis-Centrum 70567 Stuttgart inkl. Besuch des Musicals BODYGUARD am Freitagabend!
w 12. Premium-Workshop Verwalterdialog Baden-W Donnerstag, 19. April 2018 SI-Centrum, Saal DORMERO Informationen für Verwaltungsbeiräte I (nur für Mitgliedsunternehmen) 17.15 Uhr Einlass und Besuch der Fachausstellung 17.45 Uhr Begrüßung 19.10 Uhr Hauptvortrag: Dipl.-Kfm. Wolfgang D. Heckeler Aktuelle Rechtsprechung unter Vorstandsvorsitzender VDIV besonderer Berücksichtigung der Baden-Württemberg e.V. Tätigkeit des Verwaltungsbeirats RA Stephan Volpp 17.55 Uhr Gesetz zur Förderung von Mieterstrom Kanzlei Dr. Kehl, Fuhrmann, Hezinger & Volpp, Stuttgart Rudolf Schiller EnBW Energie Baden-Württemberg AG, 20.40 Uhr Ende der Veranstaltung Stuttgart 18.15 Uhr Plattformökonomie und Digitalisierung – eine entscheidende Chance für den technischen Immobilienbetrieb Christoph Knöll TÜV SÜD Industrie Service GmbH, Filderstadt 18.35 Uhr Kommunikationspause mit kleinem Imbiss und Besuch der Fachausstellung
Württemberg: Aktuell, Informativ Freitag, 20. April 2018 SI-Centrum, Saal DORMERO 12. Premium-Workshop ab 08:30 Uhr Einlass und Besuch der Fachausstellung 09:00 Uhr Begrüßung 14.00 Uhr Impulsvortrag Dipl.-Kfm. Wolfgang D. Heckeler Das Geheimnis der Begeisterung Vorstandsvorsitzender VDIV Paul Johannes Baumgartner Baden-Württemberg e.V. PJB Kommunikation, München 09.15 Uhr Zweckbestimmungswidrige Nutzung - Was muss der Verwalter wissen und 15.15 Uhr Kaffeepause in der Fachausstellung unternehmen und welche prozessu- alen Besonderheiten gibt es? 15.45 Uhr Balkon kaputt - geht da noch was? Richter Wolfgang Dötsch Jörg Hofmann OLG Köln, Köln Hofmann GmbH Ingenieurbüro für Bauwesen, Fellbach 10.15 Uhr Gestörter Hausfrieden – Wohnungsei- 16.45 Uhr Balkonsanierung im Bestand und erstmaliger gentümer vs. Mieter und dazwischen nachträglicher Balkonanbau der Verwalter Zuständigkeit, Kostentragung, abweichender Verteiler- Im Rahmen dieses Themas erhalten die schlüssel, Wechsel auf Ständerwerk, Flächenvergrö- Verwalter praktische Tipps zum Umgang ßerung, Kompensation für Erdgeschosseigentümer mit mit störenden Mietern und Beschwerden von Fällen aus der Praxis Wohnungseigentümern Univ.-Prof. Dr. Martin Häublein RAin Patricia Ostertag Institut für Zivilrecht der Rechtsanwälte Elser, Dr. Kohnke, Dr. Kugler Universität Innsbruck, Innsbruck Partnerschaftsgesellschaft mbB, Tettnang 17.50 Uhr Tombola 11.15 Uhr Kaffeepause in der Fachausstellung 18.00 Uhr Zusammenfassung & Verabschiedung Dipl.-Kfm. Wolfgang D. Heckeler Vorstandsvorsitzender VDIV 11.45 Uhr Elektromobilität in WEG-Anlagen Baden-Württemberg e.V. – Neue Herausforderungen durch Strom-Tankstellen Anschl. Imbiss in der Fachausstellung RA Rüdiger Fritsch Krall, Kalkum & Partner GbR - Rechtsanwälte -, Solingen 19.30 Uhr Besuch des Musicals BODYGUARD im Stage Palladium Theater 12.45 Uhr Mittagessen in der Braustube anschl. Gemeinsamer Ausklang und Imbiss in der Braustube Schlossturm
v und Praxisnah! Samstag, 21. April 2018 SI-Centrum, Saal DORMERO Informationen für Verwaltungsbeiräte II (nur für Mitgliedsunternehmen) 09:45 Uhr Einlass und Besuch der Fachausstellung 10:15 Uhr Begrüßung 11.40 Uhr Hauptvortrag: Dipl.-Kfm. Wolfgang D. Heckeler Aktuelle Rechtsprechung unter Vorstandsvorsitzender VDIV besonderer Berücksichtigung der Baden-Württemberg e.V. Tätigkeit des Verwaltungsbeirats RA Stephan Volpp 10.25 Uhr Smarte Netzwerke – die Digitalisierung Kanzlei Dr. Kehl, Fuhrmann, Hezinger & Volpp, Stuttgart bei Minol Martin Klingler 13.10 Uhr Ende der Veranstaltung Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co.KG, Leinfelden-Echterdingen 10.45 Uhr Zukunftsweisende Medienversorgung für Ihre Immobilie Michael Lukas Unitymedia BW GmbH, Heidelberg 11.05 Uhr Kommunikationspause mit Imbiss und Besuch der Fachausstellung Themen-/Programm- änderungen vorbehalten
Rahmenbegleitprogramm Übernachtungen während des 12. Premium-Workshops Unter dem Stichwort am Freitag, 20. April 2018 „vdivService“ können Sie bis zum 22.03.2018 Buchungen aus Einkaufsbummel in der Outlet-City Metzingen dem Kontingent vornehmen. ca. 09.15 Uhr Treffpunkt am VDIV- Infoschalter ca. 09.30 Uhr Abfahrt Busparkplatz bzw. Preiskategorie für Übernach- Taxiabfahrt vom SI-Erleb- tung aus dem Kontingent- nis-Centrum zur Outlet-City angebot (Zeitraum Metzingen. 19. bis 21. April 2018): Jedes Jahr besuchen mehr als zwei Millionen Menschen die Outlet-City Metzingen, um in Flagship-Outlets absolute Topmarken ganzjährig erheblich günstiger einzukaufen. Die Kleinstadt am Fuße der Schwäbischen Alb vereint Tradition Einzelzimmer und Moderne: Der historische Stadtkern und die wegweisende € 129,-- inkl. reichhaltiges Architektur der Outlets ergeben zusammen ein einzigartiges Frühstücksbuffet Ambiente. pro Nacht/Zimmer 15.30 Uhr Rückfahrt zum SI-Centrum Doppelzimmer € 141,-- inkl. reichhaltiges Frühstücksbuffet Weitere Informationen unter pro Nacht/Zimmer Tel: 07142 – 76 296 oder E-Mail an info@vdiv.de Kontaktadresse: DORMERO Hotel Stuttgart Plieninger Straße 100 70567 Stuttgart Reservierungsabteilung: Tel. +49 30 20213 300 E-Mail: stuttgart@dormero.de
Unsere Premium-Partner EnBW Energie Baden-Württemberg AG Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co.KG 70567 Stuttgart 70771 Leinfelden-Echterdingen Michael Hahn Matthias Bär E-Mail: m.hahn@enbw.com E-Mail: matthias.baer@minol.de www.enbw.com www.minol.de Rainbow International TÜV SÜD Industrie Service GmbH Systemzentrale Deutschland GmbH 70794 Filderstadt 73433 Aalen Christel Brockstedt Hans-Joachim Glotz E-Mail: Christel.Brockstedt@tuev-sued.de E-Mail: h.glotz@rainbow-international.de www.tuev-sued.de www.rainbow-international.de Unitymedia BW GmbH VDIV-INCON GmbH Versicherungsmakler 69126 Heidelberg 80335 München Geschäftskundenvertrieb Sabine Leipziger E-Mail: gkv-support@umkbw.de E-Mail: leipziger@incon-vm.de www.kabelbw.com www.vdiv-incon.de www.unitymedia.de Ihr Weg in eine starke Gemeinschaft Über die genauen Kriterien und Aufnahmevoraussetzungen informieren wir Sie ausführlich auf unserer Internetseite www.vdiv.de oder stehen Ihnen telefonisch gerne zur Verfügung unter unserer Informations-Hotline: 07142/76-296. Wir freuen uns auf Sie als Mitglied! Veranstalter: vdivService GmbH & Co. KG Berliner Straße 19 74321 Bietigheim-Bissingen Telefon 07142/76-296 Telefax 07142/76-297 E-Mail: info@vdiv.de Internet: www.vdiv.de Geschäftsführerin: Dipl. Betriebswirtin (FH) Diana Rivic
Sie können auch lesen