Im Thurgau wird's wild! - Herbst- und Wildwochen in Thurgauer Restaurants September bis November 2013
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
thurgau-tourismus.ch Im Thurgau wird’s wild! Herbst- und Wildwochen in Thurgauer Restaurants September bis November 2013
So schmeckt der Herbst Feine H erbst re schla unter zepte raffen : herbs land-tg.ch treze / pte Frische Pilze, Kürbisse, Gemüse, Trauben, Beeren, Wild aus heimischen Revieren und vieles mehr … Von September bis November setzen Thurgauer Gastwirte wieder regionale Herbst-Menus auf die Speisekarten. Frische Zutaten aus regionaler Produktion sind vorzüglich im Geschmack. Ob in rustikaler Atmosphäre oder in gediegenem Ambiente direkt am Wasser: Probieren Sie ein Thurgauer Herbstgericht in einem der aufgeführten Betriebe. Meersburg Friedrichshafen 10 Salen-Reutenen 8 Lipperswil 11 Warth-Weiningen 9 4 12 3 5 1 Nollen 7 Hauptwil 6 Balterswil 2
Folgende Betriebe laden ein: Lassen Sie sich verwöhnen im Das Restaurant Plättli Zoo mit gepflegten Restaurant Bistro, im ge- seinem super Panorama Saal mit diegenen Restaurant, an der Hotelbar Aussicht über Frauenfeld! Firmen-, sowie bei schönem Wetter auf der Familien- oder Vereinsfeiern, Saal grossen Gartenterrasse am See. mit 60 Plätzen, rollstuhlgängig, grosser Parkplatz und bequem mit Wildgerichte von Mitte dem Bus zu erreichen. September bis Ende November Wildgerichte im Oktober Unsere Spezialität: Rehragout in Calvadosrahm mit Unsere Spezialität: Apfelspalten, Rotkraut und Spätzle Feines vom Wildschwein aus eigener Zucht 1 Hotel Metropol **** 4 Restaurant Plättli Zoo Bahnhofstrasse 49, 9320 Arbon, +41 (0)71 447 82 82 Hertenstrasse 41, 8500 Frauenfeld, +41 52 720 81 91 hotel@metropol-arbon.ch, www.metropol-arbon.ch info@plaettli-zoo.ch, www.plaettli-zoo.ch Inmitten einer herrlichen Landschaft Gastfreundschaft seit Jahrhun- im Hinterthurgau finden Sie in der derten und aussergewöhnliche Räum- Nähe des Klosters Fischingen das lichkeiten, die jedem Anlass gerecht direkt am Eingang zum Tannzapfen- werden. Wir freuen uns land gelegene Gasthaus Krone. auf Sie! Wildgerichte von Ende Wildgerichte von Ende September bis Mitte November September bis Anfangs Oktober Unsere Spezialität: Unsere Spezialität: Wildspezialitäten vom Reh aus Gerichte vom Biessenhofener einheimischer Jagd Damhirsch und aus regionaler Jagd 2 Gasthaus Krone Maria & Ruedi Bartel 5 Wasserschloss Hagenwil Andi Angehrn 8362 Balterswil, +41 (0)71 971 16 85, +41 (0)79 634 97 90 Schloss-Str. 1, 8580 Hagenwil bei Amriswil, +41 (0)71 411 19 13 ruedi.bartel@bluewin.ch, www.krone-balterswil.ch info@schloss-hagenwil.ch, www.schloss-hagenwil.ch Das Restaurant Stählibuck liegt auf Das Restaurant an der Durchfahrts- dem Frauenfelder «Hausberg». Viel strasse Gossau – Bischofszell lädt Natur, ein Stück Skandinavien und zum Verweilen, Geniessen und ein herrliches Panorama können Sie Feiern ein. beim Genuss unserer Wildspeziali- Wildgerichte von Mitte täten erleben. September bis Mitte November Wildgerichte von September (Betriebsferien 27.9. bis 7.10.) bis November Unsere Spezialität: Unsere Spezialität: Flambierter Wildspiess mit Wildspezialitäten aus hiesiger Jagd reichhaltigen Wildgarnituren wie Spätzli, Rotkraut, Maroni, Rosenkohl. 3 SWISSHUUSCHUCHI Ausflugs-/Speiserestaurant 6 Restaurant Weierwis Pius Hug Stählibuck, Stählibuckstr. 244, 8500 Frauenfeld Weierwis 2, 9213 Hauptwil, +41 71 422 51 51 +41 (0)52 721 27 13, www.restaurantstaehlibuck.ch pius.hug@bluewin.ch, www.weierwis.ch
Wild isst man beim Jäger – bei Unser Haus liegt auf dem uns ist der Jäger auch Koch! Seerücken oberhalb Steckborn und Homburg mitten im Wildgerichte vom 5. Oktober Jagdgebiet. bis 23. November Wildgerichte vom Unsere Spezialität: 18. September bis 13. Oktober Wildbuffet à discrétion am 12. / 19. / 26.10. + Unsere Spezialität: 1. / 2. / 9. / 16. / 22. / 23.11. Rehpfeffer, Rehschnitzel, Ab 9.11. im Weihnachtswald! Reh-Geschnetzeltes vom Seerücken 7 Hotel Restaurant Nollen Fam. Rosvaldo 10 Gasthaus Haidenhaus Lucie & Pius Mächler Postizzi-Eleganti, 9515 Hosenruck, +41 (0)71 944 15 15 8707 Salen-Reutenen, +41 (0)52 761 15 30 info@hotel-nollen.ch, www.hotel-nollen.ch www.haidenhaus.ch Ein Hotel- und Kulinarik-Erlebnis Geniesser lassen sich mit kulina- auf allerhöchstem Niveau. rischen Produkten aus dem eigenen Im Restaurant LION D’OR Gutsbetrieb kombiniert mit Wildspe- (13 Punkte Gault Millau) sind zialitäten im idyllischen Restaurant Sie jederzeit herzlich willkommen. verwöhnen. Wildgerichte vom September Wildgerichte von Mitte bis November September bis Ende November Unsere Spezialität: Unsere Spezialität: Kartäuser Wild-Pfändli Cannelloni vom Thurgauer Reh mit (mit Reh- und Selleriepüree und Rosenkohl Hirschgeschnetzeltem & klassischen Beilagen) 8 Wellnesshotel Golf Panorama****S 11 Kartause Ittingen Golfpanorama 6, 8564 Lipperswil, +41 (0)52 208 08 08 8532 Warth bei Frauenfeld, +41 (0)52 748 44 11 info@golfpanorama.ch, www.golfpanorama.ch info@kartause.ch, www.kartause.ch Direkt am Bodensee – Grosse Der Gasthof im Herzen des Seeterrasse – Panorama- Thurgaus verwöhnt Sie mit feiner, restaurant – Fischspezialitäten regionaler, zeitgemässer Küche und Gasthof Eisenbahn aus dem Bodensee Für Gäste die gerne geniessen gediegenen Räumen. Wildgerichte von Mitte Wildgerichte vom 12. September September bis Ende November bis 1. Dezember Unsere Spezialität: Unsere Spezialität: Wir empfehlen unsere feinen Wildbuffet am Freitag 25.10. und Wildspezialitäten wie Rehschnitzel, 22.11. mit Apero ab 19.00 Uhr, Hirschpfeffer und vieles mehr. Sonntag 10.11. und 1.12. mit Apero ab 11.00 Uhr 9 Park-Hotel Inseli **** Sami Debbabi 12 Gasthof Eisenbahn Sybille und Reto Lüchinger Inselistrasse 6, 8590 Romanshorn, +41 (0)71 466 88 88 Bahnhofstrasse 2, 8570 Weinfelden, +41 (0)71 622 10 60 info@hotelinseli.ch, www.hotelinseli.ch info@gasthof-eisenbahn.ch, www.gasthof-eisenbahn.ch
Wildbret aus freier Wildbahn ist tierschutzgerecht gewonnenes und hochqualitatives Fleisch! Auf weidmännischer, wildgerechter Jagd erlegtes Wild bietet uns herrliches Wildbret. Das tierschutzgerecht gewonnene Fleisch ist ein Nahrungsmittel von höchster ethischer Qualität. Wildfleisch ist eher cholesterinarm, hat einen sehr geringen Fettanteil und es ist zarter als Fleisch der landwirtschaftlichen Nutztiere. Der hohe Ge- nusswert und die besondere Zartheit des Wildbrets sind auch von überdurchschnittlicher biologischer Wertigkeit. Mit der Jagd nutzen die Jäger den Überschuss – die Zinsen – der Natur. Dabei wird ein wertvolles Lebensmittel gewonnen. Jagd Schweiz Jagd Thurgau ChasseSuisse Walter Schmid, Medien Zielweg 2, 8580 Amriswil CacciaSvizzera Telefon +41 (0)71 411 31 45 Catscha Svizra www.jagd-tg.ch Jagd Thurgau 3 x geniessen und 20 % sparen! Genießen Sie je ein Thurgauer Herbstmenu in drei Restaurants und Sie erhalten beim dritten Besuch 20 % Reduktion auf das Menu.* Und so funktioniert es: 1. Stempelkarte mit eigenem Name und Adresse ausfüllen 2. Besuch im Restaurant Nr. 1: Schlemmen und stempeln 3. Besuch im Restaurant Nr. 2: Schlemmen und stempeln 4. Besuch im Restaurant Nr. 3: Zwei gültige Stempel vorweisen = 20 % Reduktion auf Ihr Herbstmenu Name / Vorname Adresse E-Mail PLZ / Ort Gegen Abgabe der gültig ausgefüllten Stempelkarte in Diese Karte ist nicht übertragbar und gilt für eine Person. drei verschiedenen Restaurants erhalten Sie 20 % Rabatt Gültig September bis November 2013. auf Ihr Thurgauer-Herbstmenu*. * 2- oder 3-Gang-Menu, exkl. Getränke, nur auf gekennzeichnetes Menu in den teilnehmenden Restaurants der Thurgauer Herbst- und Wildwochen 2013 Besuch im Restaurant Nr. 1 Besuch im Restaurant Nr. 2 Besuch im Restaurant Nr. 3 Stempel & Unterschrift Stempel & Unterschrift Stempel & Unterschrift 20 % auf Ihr ! Herbstmenu Wert der Konsumation Wert der Konsumation Wert der Konsumation
Thurgauer Reben Schlaraffenland Thurgau Thurgau Tourismus Egelmoosstrasse 1 8580 Amriswil Telefon +41 (0)71 414 11 44 Fax +41 (0)71 414 11 45 info@thurgau-tourismus.ch www.thurgau-tourismus.ch
Sie können auch lesen